Verbraucherzentrale

Beiträge zum Thema Verbraucherzentrale

Service

Verbraucherzentrale klärt auf
Inkassoforderung irritiert Verbraucher

Die Verbraucherzentrale Niedersachsen erreichen aktuell Anfragen zu einem Inkassoschreiben der EOS Deutscher Inkasso-Dienst GmbH. Die Ratsuchenden sollen ausstehende Forderungen der Telekom Deutschland zahlen. Es geht um Summen von bis zu 4.500 Euro, verwiesen wird auf ein rechtskräftiges Urteil. Das Problem: Das Aktenzeichen fehlt, Betroffene können die Forderung nicht zuordnen. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen erklärt, warum sie dennoch tätig werden sollten und gibt Tipps, was zu tun...

Panorama

So wird man ungewollte Verträge wieder los
Lieber widerrufen statt kündigen

Um einen untergeschobenen Vertrag wieder loszuwerden, dürfte vielen die Kündigung zuerst in den Sinn kommen. Sie ist jedoch nicht unbedingt die beste Wahl: Wer nur kündigt, riskiert unter Umständen, den ungewollten Vertrag unbeabsichtigt anzuerkennen. Wie man das verhindern kann, klärt die Verbraucherzentrale. Wort "vorsorglich" ist wichtig„Wer einem Vertrag nicht bewusst zugestimmt hat oder sich unsicher ist, wann und wo er zustande gekommen ist, sollte zunächst den Vertragsschluss bestreiten...

  • Winsen
  • 15.06.24
  • 129× gelesen
Service

Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt:
Lieber nicht zurückrufen!

Die fragwürdige Briefwerbung der Firma Primastrom GmbH sorgt derzeit für Irritationen bei Verbrauchern. Darin werden die Angeschriebenen aufgefordert, den Stromanbieter zurückzurufen: „Bitte um Rückruf! Es geht um Ihre Stromversorgung. Ihre Mithilfe ist erforderlich“ steht in dem Schreiben, weil Telefonwerbung ohne Einwilligung verboten ist. „Betroffene sind zu Recht irritiert“, meint René Zietlow-Zahl, Energierechtsexperte der Verbraucherzentrale Niedersachsen. „Die Wortwahl suggeriert, dass...

  • Winsen
  • 01.03.24
  • 413× gelesen
Blaulicht
Foto: Marques Thomas/ Unsplash

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Polizei warnt vor Paypal-Friends als Zahlungsmittel bei Internetgeschäften

Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei vor der Nutzung von Paypal-Friends als Zahlungsmittel bei Internetgeschäften. Bereits seit der Einführung nutzen Betrüger auch aufgrund von Sorglosigkeit von Internetkunden eine Schwäche des Bezahlanbieters aus - die eigentlich eine Stärke des Bezahlsystems sein soll. In den vergangenen Tagen gab es in der Region wieder vermehrt Versuche, Geld über diese Funktion zu ergaunern. Käuferschutz wird umgangen "Die meisten Verkäufer haben vielleicht keine bösen...

  • Winsen
  • 24.05.23
  • 575× gelesen
Service

Vorsicht bei Anrufen von falschem Stromanbieter

(os). In den vergangenen Tagen haben verschiedene Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Harburg Anrufe eines angeblichen Stromanbieters mit Berliner Telefonnummer erhalten. Dem Angerufenen wird dabei mitgeteilt, dass er den Tarif wechseln müsse, da der jetzige Tarif nicht gehalten werden könne. Um den Wechsel vornehmen zu können, benötige die Energieagentur die Zählernummer des Kunden. Polizei und Verbraucherschützer warnen davor, auf das Angebot einzugehen. Wer einen derartigen Anruf erhält,...

Panorama
Der Paragraph 30a in der Abgabenordnung wurde ersatzlos gestrichen | Foto: bc

Bankgeheimnis abgeschafft

(bc). Das Bankgeheimnis im Steuerrecht hat in Deutschland eine fast 400-jährige Tradition. Jetzt ist es endgültig abgeschafft. Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt ist Ende Juni ein entsprechendes Gesetz in Kraft getreten: das sogenannte Steuerumgehungsbekämpfungsgesetz - eine Folge der „Panama Papers“-Affäre. Künftig sollen es Finanzbehörden leichter haben, an Bankdaten von Steuerzahlern zu gelangen. Der Bundesregierung geht es dabei um die Bekämpfung von Steuerhinterziehung und...

Panorama
Antje Trigo (77) wollte nur einen kostenlosen Ausflug nach Bremerhaven machen, zurückgekehrt ist die Rentnerin um 89 Euro ärmer. Sie wurde Opfer von Kaffeefahrt-Betrügern
2 Bilder

„Das passiert mir nicht noch einmal“ - Antje Trigo wurde Opfer von Kaffeefahrt-Betrügern

(as). Antje Trigo (77) ist richtig sauer. Die Rentnerin aus Buchholz wollte nur einen kostenlosen Ausflug nach Bremerhaven machen, zurückgekehrt ist sie um 89 Euro ärmer: Der Ausflug entpuppte sich als Kaffeefahrt. Obwohl sie sich schämt, möchte Antje Trigo jetzt ihre Geschichte erzählen, um ihre Mitmenschen zu warnen. „Auch wenn mich die Leute jetzt für dumm halten, ich möchte nur verhindern, dass das auch anderen passiert!“, sagt die Seniorin. Antje Trigo war begeistert, als sie die Einladung...

Service
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen übernimmt die Energieberatung im Landkreis Harburg: Oliver Waltenrath und Karin Merkel freuen sich über die Zusammenarbeit | Foto: Landkreis Harburg

"Gut informieren - Energie sparen!"

Verbraucherzentrale Niedersachsen übernimmt Energieberatung im Landkreis Harburg vom Deutschen Hausfrauenbund. (mum). Dank der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen der Kreisverwaltung und der Verbraucherzentrale/DHB Niedersachsen können Immobilienbesitzer im Landkreis Harburg seit mehreren Jahren über eine unabhängige Energieberatung energetische Schwachpunkte aufdecken, um das eigene Wohnhaus gezielt energetisch zu sanieren. Ab sofort übernimmt nun die Verbraucherzentrale Niedersachsen die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.