Verwaltungsausschuss

Beiträge zum Thema Verwaltungsausschuss

Politik
In dieser Halle, die sich derzeit noch im Bau befindet, will sich der Online-Versandhändler Amazon ansiedeln | Foto: thl

Landkreis Harburg
1.500 neue Arbeitsplätze für die Kreisstadt Winsen durch Amazon?

Online-Versandhändler Amazon will sich im Gewerbegebiet Luhdorf ansiedeln / Politik muss entscheiden thl. Winsen. Mit den Ansiedlungsplänen eines Weltkonzerns müssen sich am morgigen Donnerstag, 25. August, die Mitglieder des Winsener Verwaltungsausschusses in ihrer nicht-öffentlichen Sitzung befassen: der Online-Versandhändler Amazon. Der Versand-Riese mit Hauptsitz in Seattle (USA) möchte in der gerade neu errichteten Logistikhalle im Gewerbegebiet Luhdorf ein Vertriebszentrum etablieren....

  • Winsen
  • 23.08.16
  • 3.312× gelesen
Politik
Die Post an der Brahmsallee

Verliert Winsen seine Post?

thl. Winsen. Für Unruhe sorgte jetzt eine Anfrage von Grünen-Ratsherr Dr. Erhard Schäfer im Planungsausschuss der Stadt, in der es um den Verkauf der Post an der Brahmsallee ging. "Bürger haben mir zugetragen, dass Immobilienmakler Jörg Schröder das Gebäude gekauft hat und abreißen will, um dort Wohnungen zu bauen", so Schäfer. Was geschieht aber dann mit der Post? "Hier ist ja nicht nur der Schalterbetrieb für Briefe, Pakete und Postbankdienste, sondern auch das Verteilerzentrum mit den gelben...

  • Winsen
  • 16.08.16
  • 521× gelesen
Politik
Werden die Wohnungen im Albert-Schweitzer-Viertel bald saniert?

Winsen macht riesigen Schritt

VA stimmt städtebaulichen Vertrag zu thl. Winsen. Die Stadt Winsen hat einen riesigen Schritt zur Verbesserung der Wohnsituation im Albert-Schweitzer-Viertel gemacht. Wie Bürgermeister André Wiese (CDU) dem WOCHENBLATT auf Nachfrage mitteilt, hat der Verwaltungsausschuss (VA) in einer Sondersitzung während der Sommerpause mehrheitlich dem Abschluss eines städtebaulichen Vertrages mit der AFP Nord aus Luxemburg zugestimmt. Wie berichtet, will das Unternehmen die Wohnsiedlung aus der...

  • Winsen
  • 02.08.16
  • 234× gelesen
Politik
Die AFP Nord will die Wohnblocks im Albert-Schweitzer-Viertel unbedingt kaufen

AFP Nord wirbt um Zustimmung zum Kauf des Albert-Schweitzer-Viertels in Winsen

thl. Winsen. Am Montagabend haben die Mitglieder des Verwaltungsausschusses der Stadt über den Abschluss eines städtebaulichen Vertrages mit der AFP Nord aus Luxemburg, die die Wohnblocks im Albert-Schweitzer-Viertel kaufen wollen, entschieden (das WOCHENBLATT berichtete). Das Ergebnis der Abstimmung lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor. Kurz vor der Sitzung hat sich die AFP Nord noch mit einem offenen Brief an die Winsener Politiker gewandt, für den Direktorin Irina Danaila Gladek...

  • Winsen
  • 27.07.16
  • 289× gelesen
Politik
Wechseln die Wohnblocks im Albert-Schweitzer-Viertel in Kürze den Besitzer?

Pest oder Cholera? Winsener Politik muss Verkauf der Albert-Schweitzer-Blocks zustimmen

thl. Winsen. Wegen einer Sondersitzung des Verwaltungsausschusses (VA) wird die politische Sommerpause am kommenden Montag, 25. Juli, kurz unterbrochen. Grund ist ein durchaus brisantes Thema: Der Verkauf der Wohnblocks im Albert-Schweitzer-Viertel. Wie das WOCHENBLATT berichtete, will die AFP Nord aus Luxemburg die Gebäude aus der Insolvenzmasse der Berliner Capricornus kaufen. Da es sich bei dem Wohnviertel um ein Sanierungsgebiet handelt und die AFP deutlich mehr zahlen soll, als die Häuser...

  • Winsen
  • 19.07.16
  • 269× gelesen
Politik
Zur Zeit wirkt die Bepflanzung auf dem Innenkreisel nicht gerade schön | Foto: thl

Kreisel soll schöner werden - Verwaltungsausschuss genehmigt die Umgestaltung der Winsener Ortseinfahrt an der Lüneburger Straße

thl. Winsen. Der Kreisel an der Ecke Lüneburger Straße/Osttangente ist alles andere als ein Blickfang. Hoch wucherndes Gras lässt den Platz ungepflegt wirken. Doch das soll sich jetzt ändern. Der Einfahrtsbereich von Winsen soll schöner werden. Der Verwaltungsausschuss (VA) votierte für die Umgestaltung des Kreisels. Er soll die Form eines Kegelstumpfes erhalten. Durch Granitpflaster und eine Gräser-betonte Präriestaudenpflanzung bekommt er klare, prägnante Strukturen. Dafür nimmt die Stadt...

  • Winsen
  • 15.06.16
  • 276× gelesen
Politik
Das alte "Ahlers Tivoli" könnte in Kürze abgerissen werden

"Tivoli" vor dem Abriss

thl. Winsen. Mit einer geplanten Baumaßnahme muss sich der Verwaltungsausschuss der Stadt in seiner Sitzung am morgigen Donnerstag beschäftigen. Es geht um das ehemalige "Ahlers Tivoli" in der Bahnhofstraße. Das um 1900 gebaute ehemalige Kino, in dem seit Jahren u.a. ein Tanzschule beheimatet war, soll abgerissen werden. Anschließend soll auf dem rund 3.330 Quadratmeter großem Areal das Wohnprojekt "Tivoli" gebaut werden, in dem Servicewohnen angeboten werden soll. Geplant sind etwa 50...

  • Winsen
  • 27.04.16
  • 811× gelesen
Politik
Nino Ruschmeyer | Foto: archiv

Die Stadt bekommt Recht

Kommunalaufsicht beanstandet Beschluss zur Meinungsumfrage nicht thl. Winsen. Der von der Stadtverwaltung angestrebte Beschluss des Verwaltungsausschusses (VA) für eine Bürgerbefragung in Pattensen zum Thema Ortsumfahrung ist rechtlich unbedenklich. Das teilte die Kommunalaufsicht des Landkreises der Gruppe Winsener Liste/FDP mit. Das erklärt Gruppensprecher Nino Ruschmeyer dem WOCHENBLATT auf Nachfrage. Rückblick: Um ein einheitliches Meinungsbild zu bekommen, wollte die Stadtverwaltung die...

  • Winsen
  • 30.09.15
  • 186× gelesen
Politik
Die Sanierung der Wohnblocks im Albert-Schweitzer-Viertel dümpelt vor sich hin. Unter anderem macht die Stadt dafür den Sanierungsträger mitverantwortlich

Bruch mit Sanierungsträger

thl. Winsen. Mit einem brisanten Thema müssen sich die Mitglieder der Verwaltungsausschusses (VA) in ihrer ersten Sitzung nach der Sommerpause am morgigen Donnerstag, 10. September, auseinandersetzen. Es geht um die Auflösung des Vertrages mit dem Sanierungsträger des Albert-Schweitzer-Viertels. Die Sitzung ist nicht-öffentlich. Wie das WOCHENBLATT aus gewöhnlich gut unterrichteter Quelle erfuhr, will sich die Stadt - angeblich einvernehmlich - von der Firma ASK GmbH trennen, die seit 2009 als...

  • Winsen
  • 08.09.15
  • 213× gelesen
Politik
Gilt als Winsens Schandfleck Nummer Eins: die ehemalige Kneipe am Riedels Eck

Stadt will Vorkaufsrecht

thl. Winsen. Das Bahnhofsumfeld ist zwar aus den Plänen des Entwicklungskonzeptes "Winsen 2030" herausgeflogen, stiefmütterlich behandelt werden soll der Bereich aber trotzdem nicht. Denn die Diskussionen um das Konzept haben gezeigt, dass den Winsener Bürger viel an der Beseitigung von Missständen und Schandflecken um den Bahnhof herum liegt. Aus diesem Grund wollen Verwaltung und Politik ab Herbst dieses Jahres einen Masterplan erarbeiten, wie das Viertel aufgehübscht werden kann. Um in der...

  • Winsen
  • 07.07.15
  • 671× gelesen
Politik
Dürfen nicht abgerissen werden: die beiden Häuser in der Plankenstraße

Abfuhr für Ratsherrn - Altstadthäuser dürfen nicht abgerissen werden

thl. Winsen. Sind Winsens Politiker aufgewacht und haben gemerkt, dass immer mehr historisches Kulturgut verloren geht? Der Verwaltungsausschuss (VA) hat in seiner Sitzung am Donnerstagabend entschieden, dass die beiden rund 100 Jahre alten Häuser Plankenstraße 13 und 15 nicht abgerissen werden dürfen. Das teilt die Stadt in einer Presseerklärung mit. Abfuhr für einen Ratsherrn! Wie das WOCHENBLATT berichtete, hatte ein Mitglied des Stadtrates die Häuser gekauft und einen Antrag auf Entlassung...

  • Winsen
  • 03.07.15
  • 707× gelesen
Panorama
Ging, bevor er flog: Wolfgang Sabrowsky

Stadtfest-Organisator wirft das Handtuch

Die ganze Wahrheit, warum nicht nur die Stadt mit Wolfgang Sabrowsky brach thl. Winsen. Das war's: Wolfgang Sabrowsky hat als Organisator des Winsener Stadtfestes das Handtuch geworfen - und kam damit seiner Kündigung durch die Stadt zuvor. Denn: Das WOCHENBLATT hatte es in seiner Mittwochs-Ausgabe bereits angedeutet: Die Stadt Winsen wollte sich von Sabrowsky trennen. Über einen entsprechenden Beschluss sollte der Verwaltungsausschuss (VA) am Donnerstagabend entscheiden. Eine Zustimmung galt...

  • Winsen
  • 29.05.15
  • 979× gelesen
Panorama
Wolfgang Sabrowsky | Foto: Die Fotomanufaktur

Eine lange Liste an Beschwerden

thl. Winsen. Ein viel zu "dünnes" Programm, versprochene, aber nicht umgesetzte Programmpunkte, viel weniger Buden als in den Vorjahren, ein starker Besucherrückgang und Schausteller, die ihre Geschäfte vorzeitig dicht gemacht haben, mangelhafte Werbung und vieles mehr. Die Liste der Beschwerden über das Winsener Stadtfest ist lang. Hinzu kommt, dass gleich zwei Leute Organisator Wolfgang Sabrowsky als "unseriösen Geschäftsmann" bezeichnen. Zum einen die Truckbetreiber des viel beworbenen...

  • Winsen
  • 26.05.15
  • 2.163× gelesen
Panorama
Der Stadtring soll ab Anfang Juni in zwei Bauabschnitten in diesem und im kommenden Jahr saniert werden
2 Bilder

Winsen wird zur Baustelle

thl. Winsen. Jetzt heißt es für Autofahrer wieder tapfer sein. Denn Winsen verwandelt sich in eine Baustelle. Ganz nach dem Motto: Nach der Luhebrücke folgt das nächste Großprojekt. Ab Anfang Juni wird sowohl am Stadtring als auch am Bahnhof kräftig gebuddelt. Darauf weist Bauamtsleiter Andreas Mayer hin. Projekt I: das Parkhaus am Bahnhof. Derzeit läuft die Submission für die Erdarbeiten und den Rohbau. Die Aufträge sollen in der Sitzung des Verwaltungsausschusses (VA) am Donnerstag, 28. Mai,...

  • Winsen
  • 19.05.15
  • 918× gelesen
Panorama
In diesem Stall ist die Mastanlage untergebracht

Stadt zieht Baugenehmigung für Schweinemaststall zurück

thl. Winsen. Donnerschlag in Winsen: Der Verwaltungsausschuss der Stadt hat beschlossen, dass die Baugenehmigung für den umstrittenen Schweinemaststall auf dem Hof Porth an der Lüneburger Straße im Ortsteil Borstel zurückgezogen wird. Ein einmaliges Vorgehen der Kommune. Der Pächter des Stalls hat bis zum 30. Juni Zeit, das Gehöft zu räumen. Hintergrund ist eine von Bürgern beklagte massive Geruchsbelästigung durch die Schweinemast, bedingt durch die Tatsache, dass der Pächter erteilte Auflagen...

  • Winsen
  • 06.03.15
  • 843× gelesen
Politik
Das Logo für das Projekt | Foto: Stadt Winsen

Stadt Winsen fit machen für die Zukunft

thl. Winsen. Die zukunftsfähige Entwicklung Winsens, die Attraktivität der Innenstadt für alle Generationen und die Qualitäten als Wohn- und Arbeitsort sind Bestandteile des Projektes "Stadtentwicklung Winsen 2030“. Der Verwaltungsausschuss hat jetzt dafür den Startschuss gegeben, und zwar konkret für ein „integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept“ in Verbindung mit den „vorbereitenden Untersuchungen“. Mit der Bearbeitung sind die "Deutsche Stadt- und...

  • Winsen
  • 03.02.15
  • 511× gelesen
Politik
Niedersachsens Minister Olaf Lies (Zweiter v. li.) guckte sich kürzlich zusammen mit Bürgermesiter André Wiese (Zweiter v. re.) und Wirtschaftsförderer Matthias Wiegleb (re.) sowie Alexander Pich von der DSK die Erweiterungsfläche des Gewerbegebietes Luhdorf, die nun von der Stadt vermarktet wird

Vermarktung in städtischer Hand

thl. Winsen. Die Stadt Winsen wird den zweiten Bauabschnitt im Gewerbegebiet Luhdorf mit 16,7 Hektar Netto-Fläche selbst vermarkten. Das hat der Verwaltungsausschuss (VA) entschieden. Grund: Viele Interessenten hätten sich auch schon im ersten Bauabschnitt direkt an die Stadt gewandt und nicht an den Vermarkter "DSK". Für das Vorhaben wird einem gemeinsamen Antrag von CDU und SPD entsprechend die Wirtschaftsförderung im kommenden Jahr personell verstärkt. Darüber muss der Stadtrat allerdings...

  • Winsen
  • 09.12.14
  • 308× gelesen
Panorama
Die Grundmasten sind bereits aufgestellt. Die Ampel wurde Landkreis Harburg gefordert und ist im Bebauungsplan festgeschrieben

Neue Ampel an Osttangente

thl. Winsen. An der Osttangente wird eine neue Ampelanlage aufgestellt. Allerdings nicht dort, wo zahlreiche Bürger sie gerne hätten. Wie die Stadt dem WOCHENBLATT auf Nachfrage mitteilt, wird die Lichtsignalanlage - so die amtliche Bezeichnung - an der Einfahrt zum Gewerbegebiet Luhdorf errichtet. Die Grund-Masten wurden bereits aufgebaut, im Sommer 2015 soll die Anlage in Betrieb gehen. "Die Maßnahme ist im Bebauungsplan für die Erweiterung des Gewerbegebietes verankert", so Stadtsprecher...

  • Winsen
  • 25.11.14
  • 298× gelesen
Politik

Die Ampel-Posse von Winsen - Patt-Situation im Verwaltungsausschuss kippt Fachausschuss-Empfehlung

thl. Winsen. Es klingt unglaublich - und doch ist es wahr: Der Verwaltungsausschuss der Stadt Winsen hat die Empfehlung des Bau- und Verkehrsausschusses, an der Osttangente/Einmündung Schirwindter Straße eine Ampelanlage zu errichten, gekippt. Wie das WOCHENBLATT aus gut unterrichteter Quelle erfuhr, kam es in dem neunköpfigen Gremium zu einer Patt-Situation, nachdem ein Mitglied nicht mitgestimmt hatte. Dadurch erreichte der CDU-Antrag zum Ampelbau keine Mehrheit. Kurios: Denn im ebenfalls...

  • Winsen
  • 14.10.14
  • 463× gelesen
Politik
Hat die besten Chancen: Wolfgang Sabrowsky

Winsener Stadtfest 2015: Vergabe-Entscheidung ausgesetzt

thl. Winsen. Der Verwaltungsausschuss (VA) der Stadt Winsen hat noch keine Entscheidung darüber getroffen, wer 2015 das Stadtfest ausrichten soll. Darüber informiert die Verwaltung in einer Pressemitteilung. In der Sitzung des Gremiums am Donnerstagabend stellten Repräsentanten dreier Unternehmen, die ihr Interesse vorher schriftlich bekundet hatten, sich und ihr Konzept vor. Dabei handelt es sich um die "epa events promotion" mit Geschäftsführer Wolfgang Sabrowsky, die "MOB Events GbR" mit...

  • Winsen
  • 12.09.14
  • 468× gelesen
Politik
Gilt als Favorit: Wolfgang Sabrowsky
2 Bilder

Sabrowsky vs. MOB Events - Wer bekommt den Zuschlag für das Winsener Stadtfest?

thl. Winsen. Mit der Sitzung des nicht öffentlichen Verwaltungsausschusses (VA) endet am Donnerstag, 11. September, die politische Sommerpause in Winsen. Gleich zu Beginn geht es um ein brisantes Thema: die Vergabe des Winsener Stadtfestes 2015. Insgesamt haben sich, nachdem die Stadt eine finanzielle Beteiligung in Aussicht gestellt hat, fünf Veranstalter für die Ausrichtung beworben. Die Firma Tiedemann aus Hamburg-Schenefeld, die "Events of Citylife", der Winsener "Klick e.V." sowie der...

  • Winsen
  • 09.09.14
  • 776× gelesen
Politik

Stadtfest Winsen: Entscheidung über Ausrichter wurde vertagt

thl. Winsen. Zuerst die gute Nachricht: Auch 2015 soll es in Winsen ein Stadtfest geben. "Das Event ist eine Marke für die Luhestadt und soll als solche nicht verloren gehen", sagt Bürgermeister André Wiese (CDU). Auch gut: Es spricht viel dafür, dass Wolfgang Sabrowsky mit seiner Firma "EPA Events Promotion" das Fest wieder ausrichten wird. Die schlechte Nachricht: Eine endgültige Entscheidung darüber fällt aber - anders als bisher immer angekündigt - erst nach der Sommerpause. Und: Es wird...

  • Winsen
  • 15.07.14
  • 317× gelesen
Politik
Auf dem Gelände des ehemaligen Autohauses ist noch immer ein Supermarkt in Planung

Bauanfrage zurückgestellt

thl. Winsen. Es tut sich was im Bereich des ehemaligen Opel Rüdiger-Autohauses an der Hamburger Straße. Der Verwaltungsausschuss der Stadt hat jetzt einen Aufstellungsbeschluss für den dortigen Bebauungsplan beschlossen, ein Baugesuch allerdings zurückgestellt. Grund: Die verkehrliche Situation in dem Gebiet soll grundlegend neu geordnet werden. Ein Investor hatte bei der Stadt angefragt, weil er auf dem Grundstück "Am krummen Deich" 14 bis 20, das rückwärtig zum Autohaus liegt, den Bau...

  • Winsen
  • 03.06.14
  • 327× gelesen
Politik
Der Investor soll angeboten haben, das Gebäude für die Tagesklinik aufzustocken

Tagesklinik in Innenstadt?

thl. Winsen. Die psychiatrische Klinik Lüneburg möchte in Winsen eine Außenstelle als Tagesklinik errichten. Entsprechende Pläne stellte Klinikchef Dr. Sebastian Stierl jetzt den Mitgliedern des Verwaltungsausschusses vor. Als Standort habe sich die Klinik das alte Neukauf-Gebäude in der Innenstadt ausgeguckt, hieß es. Zunächst habe man zwar einen Standort am Krankenhaus favorisiert, allerdings seien die Synergyeffekte dort sehr gering, machte Dr. Stierl deutlich. Anders sehe es dagegen in der...

  • Winsen
  • 22.04.14
  • 628× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.