Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Panorama
Foto: sv
6 Bilder

Schausteller wollen trotzdem bleiben
2G-Plus vermiest das Wintermärchen

sv. Buxtehude. "Die ersten Tage liefen super", sind sich die Marktbeschicker auf dem Buxtehuder Wintermärchen einig. 6.500 Besucher zählten die Veranstalter allein am ersten Sonntag. "Mit der Einführung der 2G-Plus-Regel fielen die Besucherzahlen dann aber schlagartig in den Keller", sagt Günter Kreutzfeldt von der Bude "König's Feuerzangenbowle". Kreutzfeldt rechnet mit aktuell 30 Prozent weniger Umsatz und geht davon aus, dass er die meisten seiner in den vergangenen Jahren so beliebten...

ServiceAnzeige
Foto: https://pixabay.com/photos/man-bicycle-ride-bicycle-ride-male-731492/

Spielzeug kaufen: Worauf sollten Eltern achten?

Für viele Eltern ist der Spielzeugkauf eine große Herausforderung. Ist das Spielzeug tatsächlich altersgerecht? Entspricht die Ware auch hohen Anforderungen an die Qualität? Auf diese und viele weitere Fragen gilt es, eine Antwort zu finden. Kennzeichen und Gütesiegel als Qualitätsmerkmal Über die Qualität eines Spielzeugs von Anbietern wie Zumeist genügt es, einen Blick auf die Verpackung zu werfen, um zu erfahren, welches Gütesiegel das jeweilige Produkt hat. Gängige Prüfsymbole sind das...

Panorama
Lars Luttkau führt die drei Familien-Stände bereits in fünfter Generation Fotos: sv
3 Bilder

Erleichterte Schausteller Markt findet statt
Es wird wieder märchenhaft in Buxtehude

sv. Buxtehude. Der Aufbau des Buxtehuder Wintermärchens ist im vollen Gange: Am Eingang stehen die Nussknacker bereits Spalier, überall säumen mit bunten Kugeln geschmückte Tannenbäume den Weg und die meisten Stände sind schon aufgebaut. Im Inneren der ein oder anderen Glühweinbude wird aber noch fleißig geschraubt. So auch im Punschstand von Lars Luttkau aus Hemmoor. "So langsam kommt die Vorfreude", sagt Luttkau, der mit gleich zwei Punschständen und einem Imbiss auf dem Wintermärchen ist. Ob...

Panorama
Ann-Kristin Schulz sammelt im Garten Material zum Basteln | Foto: Buxtehude im Wandel

Nachhaltigkeitsserie im WOCHENBLATT
Adventsdekoration aus Naturmaterialien

Die Vorweihnachtszeit nachhaltig und umweltfreundlich gestalten wd. Buxtehude. Weihnachtliche Dekoration lässt sich nachhaltig unter Verwendung ökologischer Materialien herstellen. Das spart nicht nur Ressourcen und Müll, sondern oft Geld. Ann-Kristin Schulz von der Initiative Buxtehude Wandel, die im Rahmen der Nachhaltigkeitsserie im WOCHENBLATT Tipps für umweltbewusstes Handeln im Alltag gibt, hat praktische Ideen für eine gelungene Vorweihnachtszeit: Naturmaterialien zum Basteln sammeln:...

Panorama
Diese kleinen Schneemänner gilt es, in den Schaufenstern zu entdecken | Foto: E. Bansemer

Kleine Schneemänner zählen
Das Weihnachtspreisausschreiben in Horneburg ist ein Riesenspaß für jedes Alter

wd. Horneburg. Nach einer durch Corona bedingten Pause im vergangenen Jahr findet das beliebte Weihnachtspreisausschreiben in Horneburg ab Donnerstag, 18. November wieder statt. Organisiert wird die traditionelle Veranstaltung vom Verein für die Förderung Horneburg e.V. in Verbindung mit den Horneburger Geschäftsleuten. Durch die finanziellen Spenden der Gewerbetreibenden wird die Aufhängung der Weihnachtsbeleuchtung in Horneburg unterstützt. Im letzten Jahr gelang zumindest die Installation...

Panorama
Gernot Tobinski auf seiner weißen Harley in seiner Garage. Im Hintergrund gut zu erkennen: Die Boxutensilien, die er für sein Hobby benötigt
2 Bilder

Er lässt Kinderaugen leuchten
Ein Weihnachtsmann auf dem Motorrad

lm. Rosengarten. Die Weihnachtszeit läuft in diesem Jahr bei vielen Familien anders ab als in den vergangenen Jahren. Die diesjährige Corona-Pandemie sorgt dafür, dass wir auch in der Adventszeit mit Einschränkungen leben müssen. Besonders für die Kleinen ist Weihnachten immer ein Highlight und es ist schwer, ihnen zu erklären, dass dieses Jahr alles anders ist. Umso schöner ist es, dass es Menschen wie Gernot Tobinski aus Nenndorf gibt, die den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Als...

Panorama
Glücklich, dass der Herzinfarkt ohne Folgen blieb: Janet und Holger Krüger | Foto: Krankenhaus Buchholz
2 Bilder

Er war klinisch tot
Weihnachtswunder: Holger Krüger (60) überlebte einen schweren Herzinfarkt

os/nw. Buchholz. Fünfmal Kraft- und Ausdauertraining in der Woche, eine gesunde, abwechslungsreiche Ernährung. Keine Zigaretten. Wenig Alkohol. Normalgewicht und alle zwei Jahre zum Gesundheits-Checkup. Holger Krüger (60), Vermögensberater in Buchholz, führte ein Leben, wie es Ärzte empfehlen. Trotzdem bekam er Anfang August einen schweren Herzinfarkt, den er um ein Haar nicht überstanden hätte. Dass Krüger in diesem Jahr mit seiner Frau Janet (52) Weihnachten feiern kann, grenzt an ein Wunder....

Panorama
Mit Lichtern und weihnachtlicher Deko geschmückt beleuchtet "Muffi" die Nachbarschaft  | Foto: sc

Familie Pfeifer schmückte ihren Schlepper zu Weihnachten
Ein "Licht"-Trecker im Garten

sc. Hedendorf. Eine etwas andere Weihnachtsbeleuchtung steht in Hedendorf: Familie Pfeifer schmückte in ihrem Garten keinen Baum oder Busch, sondern ihren großen „Massey Ferguson“-Trecker vom Typ 6485. Mit sechs Lichterketten, vier weihnachtlichen Zipfelmützen, einem geschmückten Tannenbaum vor dem Kühlergrill, Lametta und mit einer Discokugel in der Fahrerkabine bestückt, erhellt „Muffi“, der Trecker, nun die Hedendorfer Nachbarschaft und begeistert nicht nur die Anwohner, sondern auch die...

ServiceAnzeige
Die Weihnachtsbäckerei ist auch oft ein Highlight für die Kinder.  | Foto: https://pixabay.com/de/photos/lebensmittel-tisch-ei-hand-3230799/
2 Bilder

So wird Weihnachten 2020 zum Erfolg

Besinnlichkeit steht im Vordergrund. Obwohl Weihnachten in diesem Jahr aufgrund der Pandemie anders gefeiert werden muss als in unbeschwerten Zeiten, heißt das noch lange nicht, dass das Fest der Liebe darunter leiden muss. Obwohl es manchen Leuten schwerfallen wird, aufs Reisen zu verstreuter Familie und großen Partys mit Freunden zu verzichten, bleiben etliche Möglichkeiten, Weihnachten im althergebrachten Sinne zu zelebrieren. Was könnte schließlich christlicher sein, als sich auf Werte wie...

Service
Ein Hektar Weihnachtsbaumkultur filtert in zehn Jahren rund 145 Tonnen Kohlendioxid aus der Luft, speichert den Kohlenstoff im Holz und produziert etwa 100 Tonnen Sauerstoff Foto: djd/VNWB
2 Bilder

Wer das Klima und die Umwelt schützen will, sollte sich für einen Naturbaum entscheiden
Beim Weihnachtsbaum lieber Natur statt Plastik

(djd). Alle Jahre wieder dieselbe Grundsatzfrage: Welcher Weihnachtsbaum soll es diesmal sein? Tanne, Fichte oder Kiefer? Natürlich oder künstlich? Im Sinne des Klimaschutzes, das haben Studien bewiesen, sollte man sich für einen Naturbaum entscheiden. Ein Naturbaum ist CO₂-neutral Der Plastikbaum hat ein Umweltproblem: Er ist biologisch nicht abbaubar, weil er häufig aus PVC oder Polyethylen besteht. Diese Kunststoffe werden aus fossilen Brennstoffen wie Erdöl, Gas oder Kohle hergestellt. Es...

Panorama
Haben ein Herz für Senioren: Christian Bruns (v. li.) und Christian Buck von der Haspa sowie Jan und Heidi Kettler vom Pflegedienst Trude
2 Bilder

Ein Herz für Senioren
Seniorenwunschbaum der Haspa und Pflege Trude

wd. Buxtehude. Wie in den beiden Vorjahren laden der ambulante Pflegedienst Trude und die Haspa in Buxtehude zur Wunschbaumaktion für Senioren ein. "Ich bin sehr froh, dass wir die Aktion wieder anbieten können", sagt Heidi Kettler, gemeinsam mit ihrem Mann Jan Kettler Inhaber des Pflegedienstes. "Dieses Jahr ist sie besonders wichtig." Viele können sich die Pflege nicht mehr leisten Denn ihre Befürchtungen haben sich bewahrheitet: Nachdem die Pflege seit September dieses Jahres durch die...

Service
Die Inhaberinnen der HÖRINSEL, Heike Fischer (li.) und Susanne
Kupczyk, beraten rund ums Hören | Foto: Daniela Ponath

Hier ist gutes Hören Chefsache
Das Team der Hörinsel berät in Stade und Buxtehude

Gutes Hören ist eine Frage der Fachkompetenz und Erfahrung. Bei der HÖRINSEL erhalten Interessierte beste Beratung und das geballte Know-how aus 22 Jahren Erfahrung in Stade sowie elf Jahren geschultes Wissen in Buxtehude. Für den Wunschzettel zu Weihnachten hat das Team der HÖRINSEL eine besondere Idee: unter dem Motto "Wieder besser hören und verstehen!" für sich selbst oder einen lieben Angehörigen einen Termin bei der HÖRINSEL zu vereinbaren. Denn besser zu hören, bedeutet, das Leben zu...

ServiceAnzeige
Foto: unsplash.com

Weihnachtsfeier planen: Tipps für ein gelungenes Fest

Sind Weihnachtsfeiern noch in? „Alle Jahre wieder…“ taucht die gleiche Frage auf: Weihnachtsfeier ja oder nein? Nicht nur die daraus möglicherweise resultierende Verbesserung des Betriebsklimas, auch eine Umsatzsteigerung sprechen dafür. Mehr dazu unter Eine Weihnachtsfeier sollte gleichzeitig als Wertschätzung der Mitarbeiter und Geschäftspartner dienen sowie für ein gutes zukünftiges Miteinander motivieren. Nicht verschwiegen werden darf jedoch, dass sie – auch schon in der Vorbereitung –...

ServiceAnzeige
Foto: unsplash.com

Warum El Gordo weit mehr als nur eine Weihnachtslotterie ist

Weihnachtslotterien gibt es in vielen Ländern und oft unterscheiden sie sich nur geringfügig von anderen Lotterien. Es gibt jedoch Ausnahmen und die wohl größte davon ist unumstritten El Gordo. Bei El Gordo handelt es sich um die Weihnachtslotterie schlechthin. Genaugenommen ist es sogar die größte Lotterie der Welt und sie genießt im Herkunftsland Spanien eine immense Popularität. Etwa 90 % der Spanier nehmen an der Lotterie teil, was eine beeindruckende Anzahl ist. In keinem anderen der Welt...

Panorama
Vor der Klinik Dr. Hancken in Stade: Bange blickt Iris Brehm der Operation entgegen   Fotos: tp/Brehm privat
2 Bilder

Vor Weihnachten eine OP

"Ich habe Angst": Krebspatientin Iris Brehm (52) aus Nordkehdingen ist nicht zum Feiern zumute tp. Freiburg. "Ich bin einfach nur froh, wenn das alles vorbei ist", sagt Brustkrebspatientin Iris Brehm (52) aus Nordkehdingen nach Komplikationen bei der Tumor-Bekämpfung. Während der jüngsten Chemotherapie-Behandlung ereignete sich eine medizinische Panne mit schmerzhaften Folgen, wie Iris Brehm im Rahmen der WOCHENBLATT-hautnah-Serie über ihren Kranken-Alltag berichtet. Versehentlich sei die...

  • Stade
  • 14.12.18
  • 841× gelesen
Panorama
Die Geschäftsleute - hier mit Mitgliedern des Stadtmarketings - dekorieren einen Tannenbaum an der Bahnhofstraße mit den Wunschkarten von Kindern Foto: archiv/wd

Kindern eine Freude machen: Initiative Bahnhofstraße in Buxtehude sucht Spender von Weihnachtsgeschenken

Jedes Jahr bringen die Geschäftsleute der Initiative Bahnhofstraße in Buxtehude mit einer Weihnachtsaktion Kinderaugen zum Leuchten. Dieses Mal bewerben sich erstmals nicht die Kinder, die Geschenke haben möchten, sondern Erwachsene, die Geschenke machen wollen. Sie können sich bis Samstag, 15. Dezember, im Fachgeschäft "Sie Dessous & mehr", Bahnhofstraße 17, melden. Denn damit es wirklich bedürftige Kinder sind, die von der Aktion profitieren, kooperiert die Initiative Bahnhofstraße mit dem...

Panorama
Für viele Kinder ist das Geschenk aus Deutschland das einzige, was sie zu Weihnachten bekommen Fotos: Frank Wendorff/mum
2 Bilder

Ganz Deutschland packt wieder Päckchen

Der Weihnachtspäckchen-Konvoi 2018 geht bald auf die Reise / Jetzt Geschenke abgeben (mum). Es sind zwar noch ein paar Wochen bis Weihnachten, doch die Vorbereitungen für den Weihnachtspäckchen-Konvoi von Round Table, Ladies Circle, Old Tablers, Tangent Club und Freunden gehen jetzt in die heiße Phase. In ganz Deutschland heißt es daher gerade in Familien, Kitas und Schulen: Päckchen packen unter dem Motto "Kinder helfen Kindern". Und auch die Landkreise Harburg und Stade sind dabei. Voriges...

Panorama
Ein rundes Bananenbrot mit Kerze als Adventskranz: Timo und Lisa in Portugal | Foto: Lisa Fischbach/Timo Umland/Lost Track
4 Bilder

Bananenbrot mit Weihnachtskerze in Portugal statt Tanne in Kehdingen

Total-Aussteiger Timo und Lisa feiern Heiligabend am Strand / Besuch aus der Heimat tp. Wischhafen. Als die Total-Aussteiger Lisa Fischbach (35) und Timo Umland (33) im August im Kehdinger Dorf Wischhafen ihre Weltreise ohne festes Ziel und ohne geplante Wiederkehr starteten (das WOCHENBLATT berichtete), war völlig offen, wo sie das Fest der Liebe feiern würden. Jetzt melden die Abenteurer: "Unser Weihnachtsbäumchen steht in der Algarve." Die schroff-schöne Küstenlandschaft in Portugal ist...

  • Stade
  • 22.12.17
  • 1.354× gelesen
Panorama
Pastor Dr. Wilfried Behr an der Kirchenorgel
6 Bilder

Glockenklang zum Fest der Liebe in Stade

Orgel mit Zimbelstern als musikalische Weihnachtsfreude in der Johannes-Kirche tp. Stade. Mit seinem hellen, kristallinen Klang ist dieses besondere Glockenspiel eine Bereicherung für jeden festlichen Gottesdienst, insbesondere zu Weihnachten: In der Orgel der Johannis-Kirche in Stade dreht sich an Heiligabend bei ausgesuchten Orgelstücken der Zimbelstern. Darauf freut sich schon Pastor Dr. Wilfried Behr, der an Heiligabend gleich bei mehreren Gottesdienste predigt. "Bei dem beliebtesten...

  • Stade
  • 22.12.17
  • 1.176× gelesen
Wirtschaft
Ekrem Imeri (v.li.), sein Cousin und Servicefachkraft Aldin Ismaili sowie sein Onkel und Küchenchef Nikos Tziovas servieren ihren Gästen Gerichte nach traditionellen Familienrezepten | Foto: sb

Alles hausgemacht und lecker: Das "Restaurant Balkan" in Stade bietet auch Mittagstisch und individuelle Feiern an

Speisen wie im Süden: Im "Restaurant Balkan" in der Stader Altstadt bieten Inhaber Ekrem Imeri und seine Familie klassische Balkangerichte nach traditionellen Familienrezepten an. Das Küchenteam verzichtet dabei komplett auf Fertigprodukte, sogar die Gewürze werden selbst gemischt. Auf der Speisekarte stehen Spezialitäten wie kroatische Fleischspieße "Raznjici", die typischen Hackfleischröllchen "Cevapcici", köstliche Burek-Teigtaschen mit verschiedenen Füllungen, vegetarischer Gemüsetopf...

  • Stade
  • 29.09.17
  • 1.031× gelesen
Blaulicht
Dieser Audi-Fahrer wurde mit 100 km/h statt der erlaubten 70 km/h ertappt | Foto: Landkreis Stade

Fotofalle entlarvt dreisten Raser

(bc). Das hätte tödlich enden können: Mit 100 Kilometern pro Stunde rast ein Audi-Fahrer vor der Einmündung Alte Dorfstraße in Hagenah über die B74 – auf der Gegenfahrbahn. Das Beweisfoto liefert die hochmoderne Geschwindigkeitsüberwachung des Landkreises Stade, wie am Mittwoch Sprecher Christian Schmidt mitteilte. Einen Tag nach Weihnachten um genau 1.07 Uhr nachts löste der Audi die lasergesteuerte Messanlage aus. Das High-Tech-Kontrollgerät war im vergangenen Jahr an dieser Stelle...

Panorama
Freude bei Ilka und Daniel Rapp
3 Bilder

Die Resonanz ist unglaublich

WOCHENBLATT hilft: Viele schöne Geschenke für Familie in Not aus Drochtersen tp. Drochtersen. Überwältigt "von der großen Hilfsbereitschaft" vieler WOCHENBLATT-Leser für die in Not geratene Familie Rapp aus Drochtersen ist Bianca Tiedemann (42), eine gute Freundin der Rapps und Initiatorin einer besonderen Geschenkebaum-Benefiz-Aktion zu Weihnachten. Sie hatte mithilfe unserer Zeitung Spender dazu aufgerufen, die vierköpfige Famlie um den schwer krebskranken Daniel Rapp (47), der unter den...

  • Stade
  • 24.12.16
  • 1.082× gelesen
Panorama
"Mit den Delfinen schwimmen": Davon träumt Jacky
4 Bilder

Im warmen Meer mit Flipper baden

"Mut macht Wünsche wahr": Fitnesstrainerin Jacky freut sich auf Weihnachten und das neue Jahr tp. Krautsand. Heute ist Heiligabend und Wünsche werden wahr. Bei der attraktiven Blondine Jacquelin Moschek alias Jacky (27) aus Drochtersen liegt ein riesiger, aufblasbarer Delfin unterm Christbaum. Wenn der Traum der Fitness- und Wellnesstrainerin für 2017 Wirklichkeit wird, ist der Gummi-Flipper der Vorbote für eine Reise in die Karibik: "Dort möchte ich einmal mit den Delfinen schwimmen, die Nähe...

  • Stade
  • 24.12.16
  • 1.303× gelesen