wirtschaft

Beiträge zum Thema wirtschaft

Wirtschaft

„Wirtschaftsförderung vor Ort“
Nachfolge regeln und das Lebenswerk erhalten

Die demografische Entwicklung macht sich auch in vielen Unternehmensspitzen bemerkbar. Doch wie kann es mit meinem Betrieb weitergehen, wenn ich selbst ihn nicht mehr führe? Wie sichere ich mein Lebenswerk? Und ist es sinnvoller einen Betrieb zu übernehmen als neu zu gründen? Die rechtzeitige und systematische Vorbereitung einer Unternehmensnachfolge ist eine große Herausforderung – und das Interesse an kompetenten Informationen entsprechend groß. Das zeigte sich bei der gelungenen...

Wirtschaft

Wachstum mit Weitblick
Erfolg hat einen Namen - Landkreis Harburg

Menschen, die hier leben, wissen es längst: Im Landkreis Harburg lässt es sich gut wohnen und arbeiten! Die Region hat sich zu einem selbstbewussten Zentrum der südlichen Metropolregion Hamburg entwickelt, das Wirtschaftskraft und Lebensqualität vereint. Einen wesentlichen Anteil daran hat die kontinuierlich wachsende Zahl an Unternehmen und Arbeitsplätzen. Für Unternehmensansiedlungen und Zuzug von Beschäftigten ist eine gut entwickelte örtliche Struktur von großer Bedeutung. Ein wichtiger...

Wirtschaft

Veranstaltungsreihe „Wirtschaftsförderung vor Ort“
Nachhaltigkeit zahlt sich wirtschaftlich aus

Nur noch mehr Bürokratie? Viele Unternehmerinnen und Unternehmer stehen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) eher abwartend gegenüber – zu Unrecht. Denn es kann für Unternehmen durchaus Sinn machen und sich auszahlen, sich mit dem Thema Nachhaltigkeit zu beschäftigen, wie es die neue Richtlinie der Europäischen Union (EU) zur Berichtspflicht von Nachhaltigkeitsaspekten fordert. Das machte Susann Vogel, Nachhaltigkeitsexpertin und verantwortlich für den Gewinn des Deutschen...

Wirtschaft

Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft
Arbeitsmarkt im Landkreis Harburg

Die Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft im Landkreis Harburg bleibt auch zukünftig eine zentrale Unterstützung für Frauen, die beruflich neu durchstarten möchten. Landrat Rainer Rempe hat die Kooperationsvereinbarung für die Einrichtung in Winsen und Buchholz verlängert. Diese bietet Beratung, Orientierung und Qualifizierung für Frauen und unterstützt Unternehmen bei familienfreundlicher Personalpolitik. EU-geförderte Initiative Die Koordinierungsstelle wird zu 70 Prozent aus Mitteln des...

Wirtschaft
Zusammen mit Schülerinnen und Schülern besucht Landrat Rainer Rempe beim Tag der Wirtschaft Unternehmen | Foto: Landkreis Harburg
4 Bilder

Unternehmen stellten sich vor
Interessierte Schüler beim Tag der Wirtschaft

Zwei Schüler hatten ihre Bewerbung gleich mitgebracht – und nutzten die Chance, die Unterlagen dem Firmenchef in die Hand zu drücken: Die Achtklässler wollen nun bei einem Praktikum die Geheimnisse des Anhängerbaus kennenlernen. Erste Einblicke haben sie und ihre Mitschülerinnen und Mitschüler bereits beim Tag der Wirtschaft erhalten – und von Geschäftsführer Jens Moetefindt unter anderem erfahren, dass jeder der Anhänger, auf denen beispielsweise Oldtimer oder Luxusautos transportiert werden,...

  • Winsen
  • 09.09.24
  • 255× gelesen
WirtschaftAnzeige

Investmenttag der Sparkasse Harburg-Buxtehude
„Knappe Energie und steigende Zinsen – wie frostig wird es?“

Die Corona-Pandemie und der Russland-Ukraine-Krieg haben nicht nur das Leben der Menschen, sondern auch die globalen Wirtschaftsabläufe kräftig durcheinandergewirbelt. Und die Folgen werden immer spürbarer: Energie ist knapp und teuer, Lieferketten sind gestört und die Inflationsraten sind enorm gestiegen. Die Notenbanken haben mehrfach die Leitzinsen angehoben, um die Inflation im Zaum zu halten. Und der Bundestag hat gerade erst den 200 Milliarden Euro schweren Abwehrschirm gegen steigende...

Wirtschaft

Neue Gesellschaft wird gegründet
Zehn Landkreise wollen gemeinsam die Wirtschaftsregion stärken

Unternehmen stärken, Wissens- und Technologietransfer in der Region fördern, innovatives Potenzial erkennen und Betrieben einen besseren Zugang zu Fördermöglichkeiten verschaffen: Das haben sich zehn Landkreise aus dem ehemaligen Regierungsbezirk Lüneburg auf die Fahnen geschrieben, die in diesen Tagen gemeinsam die Innovationsagentur Nordostniedersachsen gründen. Ihren Sitz wird die neue Gesellschaft, in der die bisherigen Aktivitäten der ARTIE (Arbeitsgemeinschaft Regionales Netzwerk für...

Wirtschaft

Besucher erhalten Einblick in Unternehmen
Erfolgreicher Tag der Wirtschaft

(pm/nw). Kürzlich fand im Landkreis Harburg der "Tag der Wirtschaft" statt, den die Stabsstelle Kreisentwicklung / Wirtschaftsförderung der Kreisverwaltung zum vierten Mal als "Tag der offenen Unternehmen" ausrichtete. Nahezu 700 Besucherinnen und Besucher nahmen das Angebot von 17 Unternehmen an, die ihre Türen zu Betriebsbesichtigungen öffneten und den Blick hinter die Kulissen ermöglichten. Bei den Führungen erlebten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie die Unternehmen funktionieren. Die...

Politik

Gemeinderat Jesteburg
Jesteburg: Fachgremien neu besetzt

as. Jesteburg. Der Zusammenschluss der UWG Jes!, WIN und FDP zu einer fraktionsübergreifenden Gruppe (8 Sitze) sorgt nicht nur dafür, das die SPD mit sieben Sitzen nicht mehr die stärkste Kraft im Jesteburger Gemeinderat ist. Auch in den Ausschüssen sind die Sozialdemokraten fortan nur noch mit einem statt zwei Sitzen vertreten, die Gruppe UWG Jes!/FDP/WIN ist jetzt in den Gremien die stärkste Kraft. Aber nicht nur durch die neue Gruppe wird die Besetzung der Ausschüsse ordentlich...

PolitikAnzeige
Preiswertes Wohnen mit der Kommunalen Wohnungsbaugesellschaft | Foto: Lohr
4 Bilder

SPD-Statement: Einsatz für Zusammenhalt
SPD setzt sich für ein gerechtes und faires Miteinander ein / Nachhaltigkeit ist wichtig

Zukunft gemeinsam positiv gestalten Mit viel Erfahrung und klarem Kurs setzen wir uns im Landkreis Harburg für mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt, gute Bildung und Erziehung, Rücksichtnahme auf unsere Umwelt, gerechte und  solide wirtschaftliche Grundlagen, verlässliche und umweltfreundliche Mobilität und gutes und bezahlbares Bauen und Wohnen ein. Unser Zukunftsprogramm 2021 ist anspruchsvoll, innovativ und  nahezu umfassend. Es ist ein Aufruf an alle Menschen, die Lebensverhältnisseim...