wirtschaft

Beiträge zum Thema wirtschaft

Wirtschaft

IHKLW-Podcast
Präsident Kirschenmann über die Wirtschaft unter Druck

Bürokratie, Energiepreise, Nachwuchssorgen – die Wirtschaft steht unter Druck. Viele Herausforderungen lassen sich laut der der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) nur durch gemeinsames Handeln von Politik, Verwaltung und Unternehmen lösen. Mit dem Podcast „Moin Wirtschaft“ will due IHKLW aufrütteln, inspirieren und die Debatte in der Region antreiben. Einmal im Monat spricht IHKLW-Präsident Andreas Kirschenmann mit Menschen aus Wirtschaft, Politik und Forschung. Ziel des...

Politik

Handelskammerpräsident fordert:
Weniger Vorschriften, mehr Vertrauen

"Gute Politik statt lähmender Bürokratie" fordert die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) in einer mit "Gute Politik" überschriebenen Resolution von der neuen Bundesregierung. Darin wird ein Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik gefordert. Was er runter "guter Politik" versteht, erklärt Kammerpräsident Andreas Kirschenmann aus Hollenstedt in einem Interview: Ihm geht es vor allem um "mehr Freiheit und verlässliche Rahmenbedingungen für Wachstum und Investitionen für die...

  • Winsen
  • 20.06.25
  • 80× gelesen
Wirtschaft

IHKLW-Standortumfrage 2025
Landkreis Harburg an der Spitze, doch insgesamt ging es bergab

Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) präsentierte die Ergebnisse der diesjährigen Standortumfrage. 1.627 Unternehmen im IHKLW-Bezirk wurden gefragt, wie zufrieden sie mit ihren jeweiligen Landkreisen als Wirtschaftsstandort sind, davon allein 355 aus dem Landkreis Harburg. In der Gesamtbewertung ergab sich eine Durchschnittsnote von 3,2 – der Landkreis Harburg liegt mit der Schulnote 2,9 an der Spitze. Im Vergleich zur letzten Standortumfrage ein klarer Rückgang. 2020 lag...

  • Winsen
  • 05.06.25
  • 117× gelesen
Wirtschaft

IHKLW
Forderungen für 100-Tage-Programm für neuen Kurs in der Wirtschaftspolitik

Nach der Bundestagswahl drängt die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) auf die schnelle Bildung einer stabilen Bundesregierung – und auf entschlossenes Umsteuern der Wirtschaftspolitik. „Der Wirtschaftsstandort Deutschland hat in den letzten Jahren an Boden verloren, das spüren wir ganz massiv auch in unserer Region. Mit der neuen Bundesregierung eröffnet sich die Chance eines durchgreifenden Neustarts in der Wirtschaftspolitik. Wir brauchen jetzt eine wirkliche Wende und...

Wirtschaft
Zusammen mit Schülerinnen und Schülern besucht Landrat Rainer Rempe beim Tag der Wirtschaft Unternehmen | Foto: Landkreis Harburg
4 Bilder

Unternehmen stellten sich vor
Interessierte Schüler beim Tag der Wirtschaft

Zwei Schüler hatten ihre Bewerbung gleich mitgebracht – und nutzten die Chance, die Unterlagen dem Firmenchef in die Hand zu drücken: Die Achtklässler wollen nun bei einem Praktikum die Geheimnisse des Anhängerbaus kennenlernen. Erste Einblicke haben sie und ihre Mitschülerinnen und Mitschüler bereits beim Tag der Wirtschaft erhalten – und von Geschäftsführer Jens Moetefindt unter anderem erfahren, dass jeder der Anhänger, auf denen beispielsweise Oldtimer oder Luxusautos transportiert werden,...

  • Winsen
  • 09.09.24
  • 258× gelesen
Wirtschaft

Arbeitgeberverband mahnt
Kein stabiler Sozialstaat ohne stabile Wirtschaft

Der Arbeitgeberverband Nordostniedersachsen (AV) blickt besorgt auf die derzeitige Wirtschaftspolitik in Deutschland. "Es ist alarmierend, wie unser Land im Vergleich zu anderen Wirtschaftsnationen aufgrund hoher Energiepreise, ausuferndem Bürokratismus und einer erdrückenden Abgabenlast international immer weiter zurückfällt", erklärt AV-Präsident Volker Meyer. Diese Entwicklungen seien besonders in der Region Nordostniedersachsen spürbar und beeinträchtigten die lokale Wirtschaft erheblich....

  • Winsen
  • 16.05.24
  • 170× gelesen
Politik

FDP lädt zu Diskussion
Wir schafft Deutschland die Wirtschaftswende?

Unter dem Motto „Wirtschaftswende für Deutschland. Was muss jetzt getan werden, um die Wirtschaftswende zu schaffen?“ laden der FDP-Kreisverband Harburg-Land und der Ortsverband Buchholz zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion ein. Gast am Mittwoch, 17. April, ab 19 Uhr im Paul's Restaurant in Buchholz (Breite Str. 8) ist Dr. Gero Hocker, landwirtschaftspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, dessen Wahlkreis Osterholz-Verden ist. Hocker geht u.a. darauf ein, warum sich andere...

Wirtschaft

Interview mit IHKLW-Präsident
Bürokratie und Regulierungen rauben Unternehmen Zeit

Andreas Kirschenmann, Geschäftsführer des in Hollenstedt ansässigen Unternehmens Gastroback, wurde jüngst erneut zum Präsidenten der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) gewählt. Er forderte einen Neustart der Wirtschaftspolitik. Im WOCHENBLATT-Interview erläutert er, wie das gelingen kann, und wo für die Wirtschaft die größten Probleme liegen. WOCHENBLATT: Wie bewerten Sie den Vorschlag, Unternehmen durch Abschaffung des Solidaritätszuschlags zu entlasten? Wird das allein...

Panorama

Winsen
Wirtschaftssimulation Höhle der Luhe

Dass Berufsorientierung nicht langweilig sein muss, bewiesen jetzt die Schüler des elften Jahrgangs während der "Höhle der Luhe“, die seit einigen Jahren von der Politiklehrerin Julia Titze am Luhe-Gymnasium in Winsen organisiert wird. In der „Höhle der Luhe“ simulierte der elfte Jahrgang in Kleingruppen, welche Planungen erforderlich sind, um ein eigenes Produkt zu erschaffen, ein Start-up zu gründen und dieses dann einer Jury aus fiktiven Investoren vorzustellen. Am ersten Tag galt es...

  • Winsen
  • 14.02.24
  • 787× gelesen
  • 2
Wirtschaft

Neues aus der Schützenstraße
"Ruhelotsen" richten neuen Standort ein

Das Buchholzer Bestattungsunternehmen "Ruhelotsen" (Kirchenstraße 11a) bereitet sich auf seinen neuen Standort vor. Zum Ende des Jahres planen die beiden Geschäftsführer Danny #+Kautzsch und Niels Trotter den Umzug in die Schützenstraße. Sie werden in die Räume ziehen, die die Firma "Kick" bislang genutzt hatte. Momentan wird der Grundriss im Erdgeschoss nach ihren Vorgaben neu gestaltet. "Wir haben an diesem Standort noch viel Neues vor", sagt Danny Kautzsch.

Wirtschaft

IHKLW-Umfrage
Krieg in der Ukraine belastet regionale Wirtschaft erheblich

70 Prozent der Befragten erwarten negative Auswirkungen (nw/tw). Regionale Unternehmen sind stark von den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine betroffen: Rund 70 Prozent der rund 100 Unternehmen, die Anfang März bei einer Blitzumfrage der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) teilgenommen haben, gehen von einer Verschlechterung der Geschäftsentwicklung aus. Neben Umsatzeinbußen erwarten die befragten Unternehmen insbesondere steigende Kosten durch höhere Beschaffungspreise...

Wirtschaft
IHK-Präsident Andreas Kirschenmann | Foto: Jürgen Müller
Video

Amtsinhaber kommt aus dem Landkreis Harburg
WOCHENBLATT-Interview mit Andreas Kirschenmann, dem neuen Präsidenten der IHK Niedersachsen

(bim). Andreas Kirschenmann, der seit Februar 2019 die Interessen der Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region als Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg vertritt, wurde jetzt zum Präsidenten der IHK Niedersachsen ernannt. Zur Person Andreas Kirschenmann, Alleingesellschafter und Geschäftsführer der Gastroback GmbH aus Hollenstedt im Landkreis Harburg, ist seit 2019 Präsident der IHK Lüneburg-Wolfsburg. Zuvor engagierte sich der 53 Jahre alte Diplom-Kaufmann...

Wirtschaft

Beste Bilanzsumme erreicht
Trotz schwieriger Zeiten verzeichnet die Sparkasse Harburg-Buxtehude ein Wachstum

Es ist die wichtigste Nachricht von Sonja Hausmann und Andreas Sommer, Vorstand der Sparkasse Harburg-Buxtehude: 2019 war für das Finanzinstitut ein erfolgreiches Jahr. Trotz schwieriger finanzpolitischer Rahmenbedingungen, zunehmender regulatorischer Anforderungen und einer verschärften Wettbewerbssituation konnte das Kreditinstitut über nahezu alle Geschäftsbereiche hinweg ein erneutes Wachstum verzeichnen und erstmals bei der Bilanzsumme die Grenze von vier Milliarden Euro knacken. Sie stieg...

Wirtschaft
"Kuhn+Witte"-Geschäftsführerin Kerstin Witte (Mitte) führte die Besucher durch das Autohaus
2 Bilder

Energie-Einsparpotenziale nutzen

Das Energie-Einsparpotenzial in Betrieben und die Fördermöglichkeit für den Einsatz von moderner Technik stand im Mittelpunkt der Info-Veranstaltung "Energieeffizienz rauf, Betriebskosten runter! Wie Sie Sparpotenziale identifizieren, Prozesse optimieren und Fördermittel nutzen", die im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Wirtschaftsförderung vor Ort", stattfand. Der Landkreis Harburg und die Samtgemeinde Jesteburg als Veranstalter luden ins Jesteburger Autohaus "Kuhn+Witte" ein. Dort zeigte Heinz...

Wirtschaft

"Wir sind stets mittendrin!"

Der Vorstand der Sparkasse Harburg-Buxtehude ist mit dem Geschäftsjahr 2016 sehr zufrieden. "Unsere Bilanzsumme konnten wir um 3,7 Prozent auf 3,66 Millarden Euro erhöhen. Das Betriebsergebnis nach Bewertung ist im Vergleich zum Vorjahr um 2,5 Millionen Euro auf 38,7 Euro gestiegen", sagte Heinz Lüers, Vorstand des Finanzinstituts auf der Bilanzpressekonferenz. Dieses führte Lüers auf das Vertrauen der Kunden in die Kompetenz der Mitarbeiter der Sparkasse Harburg-Buxtehude zurück. So stiegen...

Wirtschaft
Dr. Antonia Rados, Expertin für den Nahen Osten, erläutete den Gästen die Situation in der arabischen Welt nach den Revolutionen
16 Bilder

Neues aus dem Nahen Osten
Neujahrsempfang der Sparkasse Harburg-Buxtehude im Hotel Lindtner Hamburg

]ah. Landkreis. Rund 600 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Kultur trafen sich zum traditionellen Neujahrsempfang der Sparkasse Harburg-Buxtehude im Hotel Lindtner Hamburg.  Heinz Lüers, Vorstandsvorsitzender des Geldinstituts, wies in seiner Begrüßung darauf hin, dass sich seine Prognosen aus dem Vorjahr bestätigt hätten: Der Euro habe sich durch diverse Stützungsmaßnahmen gehalten. Dieses sei wichtig gewesen, denn ein wirtschaftlich stabiles Europa benötige den Euro. Mit einem Seitenblick nach...