Wohngebiet

Beiträge zum Thema Wohngebiet

Politik
Am Kirchberg südlich der Lutherkirche soll bezahlbarer Wohnraum entstehen | Foto: sla

Neu Wulmstorfs Lutherkirchengemeinde nimmt zu Bauplänen Stellung
Diakonischer Fußabdruck für neues Baugebiet in Neu Wulmstorf gewünscht

sla. Neu Wulmstorf. Weil einige Ratsmitglieder im Einvernehmen mit der Kirche das geplante Bauvorhaben am Kirchberg umsetzen wollen, hat der Kirchenvorstand der Lutherkirche jetzt nochmal konkret erläutert, wie er sich das neue Wohngebiet südlich der Lutherkirche vorstellt. Grundsätzlich begrüßt die Lutherkirchengemeinde die Baupläne. "Durch die bauliche Erschließung des an das Kirchengelände angrenzenden Grundstücks rücken wir wieder dichter ans Zentrum", sagt der Vorsitzende des...

Politik
Zwischen Ahornallee und Weidenstraße in Kakenstorf soll das Neubaugebiet entstehen Grafik: www.mapz.com / msr

Änderung des Flächennutzungsplans liegt aus
Neue Wohnfläche für Kakenstorf

as. Tostedt. Um in Kakenstorf weitere Wohnbebauung zu ermöglichen, hat der Rat der Samtgemeinde Tostedt 2017 die vierte Änderung des Flächennutzungsplans (F-Plan), Teilplan vier: Kakenstorf "Östliche Weidenstraße", auf den Weg gebracht. Der Vorentwurf liegt in der Zeit zwischen dem 9. Juni und dem 9. Juli im Rathaus der Samtgemeinde Tostedt (Schützenstraße 26a) im Fachbereich Bauen und Planen sowie online zur Einsicht aus. Mit der vierten Änderung soll in Kakenstorf eine Wohnbaufläche südlich...

Politik
Bauinvestor Steffen Lücking auf seinem Grundstück an der Glüsinger Straße | Foto: ts
2 Bilder

Steffen Lücking bietet an, eine Kindertagesstätte in Fleestedt zu bauen

Die Gemeinde zeigt wenig Interesse / Die Öffentlichkeit erfuhr bislang nichts von der Offerte ts. Fleestedt. Dass der Handlungsbedarf in der Seevetaler Ortschaft Fleestedt besonders groß ist, zusätzliche Plätze für die Kinderbetreuung zu schaffen, ist bekannt. Nur 44,5 Prozent betrug im vergangenen Jahr die Versorgungsquote bei den ein- bis dreijährigen Kindern - viel zu wenig. Nicht öffentlich bekannt ist, dass der Bauinvestor Steffen Lücking aus Rosengarten-Langenrehm der Gemeinde Seevetal...

Panorama
Der "Jappens Hof" in Itzenbüttel hat einen neuen Eigentümer. Dort sollen 
20 Wohneinheiten entstehen Fotos: mum/as
3 Bilder

Immer wieder Lücking

Steffen Lücking kauft "Jappens Hof" in Itzenbüttel / 20 neue Wohneinheiten entstehen. mum. Jesteburg. Das Jahr beginnt für Investor Steffen Lücking positiv - oder anders gesagt, es geht so weiter wie es 2018 aufgehört hat. Wie berichtet, kaufte Lücking vor Weihnachten das Filmstudio-Areal (12.000 Quadratmeter) von den Brüdern Horst und Hans-Joachim Fink. Dort sollen 30 Wohneinheiten entstehen. Nun hat der Unternehmer, der nach eigenen Angaben in den vergangenen fünf Jahren 250 Wohneinheiten...

Politik
Wie soll sich der kleine Jesteburger Ortsteil entwickeln? Darüber diskutierte jetzt der Bauausschuss

Grünes Licht für Masterplan

Jesteburger Bauausschuss empfiehlt Zukunftskonzept für Itzenbüttel - mit einer Ausnahme. mum. Jesteburg. Wie soll sich der kleine Jesteburger Ortsteil Itzenbüttel (etwa 200 Einwohner) entwickeln? Mit dieser Frage beschäftigte sich am Mittwochabend der Bauausschuss. Wie berichtet, planen vier Grundeigentümer gravierende Veränderungen auf ihren jeweiligen Hofstellen. Aus diesem Grund brachte die Politik jetzt einen Masterplan auf den Weg. Das Dokument selbst ist unverbindlich und hat nur...

Politik
Der Grünen-Ratsherr Florian Schild von Spannenberg zeigt auf die Sägespuren am Stamm einer Stieleiche
3 Bilder

Säge-Attacke auf acht junge Stieleichen in Fredenbeck

Ratsherr Florian Schild von Spannenberg: "Das ist gezielte Sabotage" / Grüne erstatten Anzeige gegen Unbekannt tp. Fredenbeck. Mit Wut und Empörung reagiert der Grüne im Rat der Gemeinde Fredenbeck, Florian Schild von Spannenberg (38), auf einen hinterhältigen Fall von Vandalismus an Bäumen am Kiefernweg in dem Geest-Ort. In der vergangenen Woche beschädigten unbekannte Umwelt-Frevler acht junge Stieleichen durch tiefe Schnitte mit der Säge. Laut Polizei, die den Schaden auf mehrere tausend...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.