Wulfsen

Beiträge zum Thema Wulfsen

Sport
Der aktuelle Vorstand (v. li.):  Vorsitzender Wilhelm Mensing, Bogensparten-Leiter Sascha Geering, Damenwartin Tanja König-Mensing, Schriftführerin Susanne Schmütz, Pressewartin Julia Wegener, Schatzmeister Danny Kähler und Schießoffizier Pascal Wessels | Foto: Lars Dettmering
2 Bilder

Auch treue Mitglieder wurden geehrt
Wechsel im Vorstand des Schützenvereins Garstedt-Wulfsen

(Neu-)Wahlen des Vorstandes standen unter anderem kürzlich auf der Tagesordnung bei der Mitgliederversammlung des Schützenvereins Garstedt-Wulfsen in Garstedt. Dort wurden erster Schießoffizier Michel Vick und Pressewart Lars Dettmering mit Präsenten als Anerkennung für ihr Engagement aus der Führungsriege verabschiedet. Zu Vicks Nachfolger wurde Pascal Wessels gewählt, Dettmerings Aufgaben übernimmt jetzt Julia Wegener.  In ihren Ämtern bestätigt wurden Vorsitzender Wihelm Mensing,...

Politik
Bilden den neuen Vorstand des CDU-Ortsverbandes (v. li.): Sascha Steeg, Theresa Bostelmann, Sören Wohler, John Mahn, Horst Neben, Marc Radinsky und Lars Jaap | Foto: CDU Samtgemeinde Salzhausen
2 Bilder

Eckhard Domnick jetzt Ehrenvorsitzender
CDU der Samtgemeinde Salzhausen wählte neuen Vorstand

Einen neuen Vorstand wählte jetzt der CDU-Ortsverband der Samtgemeinde Salzhausen auf seiner Jahreshauptversammlung in Wulfsen. Nach 19 Jahren an der Spitze des Ortsverbandes wurde der langjährige Vorsitzende Eckhard Domnick verabschiedet und in Anerkennung seiner Verdienste zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Neben Eckhard Domnick erhielten auch Ingrid Domnick und Christiane Oertzen als Auszeichnung für ihre langjährige engagierte Vorstandsarbeit die CDU-Ehrenurkunde für besondere Verdienste. Zum...

Panorama
Wulfsens Bürgermeister Matthias Kruse (re.) begrüßte als Gast beim Bauernrechnen auch Samtgemeinde-Bürgermeister Jens Köster | Foto: ce
2 Bilder

Auch Wohnbebauung und Mühlenteich waren Themen
Gemeinde Wulfsen bat zum Bauernrechnen

Rund 150 Wulfsener Bürger kamen kürzlich auf Einladung der Gemeinde zum traditionellen Bauernrechnen mit Rück- und Ausblick im Gasthof Große. Als Gast begrüßte Bürgermeister Matthias Kruse (CDU) unter anderem auch Samtgemeinde-Bürgermeister Jens Köster.  Matthias Kruse zeigte sich erfreut darüber, dass es im vergangenen Jahr in Wulfsen neun Eheschließungen - und damit fünf mehr als 2023 - gab. "Wir sollten einmal herausfinden, ob eine Hochzeitskapelle im Eichhof über die Dorfentwicklung...

Service
Die Pflegemaßnahmen am Langenberg beginnen im Februar | Foto: Landkreis Harburg

Naturschutzprojekt bei Wulfsen im Februar
Pflegearbeiten für Insekten und Co.

Die sonnenverwöhnten Magerrasenflächen und die bunten Blütenmeere auf dem Langenberg bei Wulfsen sind nicht nur eine Augenweide, sondern ein wichtiges Refugium für Schmetterlinge, Bienen und Reptilien. Auch Vögel wie Wendehals, Neuntöter & Co. fühlen sich hier wohl – und finden einen wichtigen Lebensraum. Damit das auch in Zukunft so bleibt, startet der Landkreis Harburg dort im Februar weitere Pflegemaßnahmen. So werden dann die Magerrasen- und Heideflächen entkusselt. Dadurch kann sich der...

Blaulicht
Für den Verkauf auf dem Eichhof in Wulfsen wurden die Weihnachtsbäume von der Jugendfeuerwehr in Netze verpackt | Foto: JF Wulfsen-Garstedt
3 Bilder

Auch soziales Engagement bewiesen
Jugendfeuerwehr Wulfsen-Garstedt verkaufte wieder Weihnachtsbäume

Der Eichhof in Wulfsen war kurz vor dem Weihnachtsfest wieder Schauplatz des traditionellen Tannenbaumverkaufs der Jugendfeuerwehr Wulfsen-Garstedt. Zahlreiche Besucher aus Wulfsen und Umgebung nutzten die Gelegenheit, um ihren Weihnachtsbaum in geselliger Atmosphäre auszusuchen. Neben dem Verkauf gab es gemütliche Gespräche bei warmen Getränken und leckeren Speisen. Die Jugendfeuerwehr zeigte jedoch nicht nur organisatorisches Geschick, sondern bewies auch soziales Engagement: Übriggebliebene...

Panorama
Das Wulfsener Mühlenteich-Gelände ist auch ein beliebtes Naherholungsgebiet | Foto: Andreas Krecek
3 Bilder

Gemeinde Wulfsen und Landkreis kooperieren
Wulfsener Mühlenteich kann endlich entschlammt werden

Große Freude bei den Wulfsenern: Nach zwei Jahren umfangreicher Vorbereitung und einer sehr konstruktiven Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Wulfsen und der Unteren Naturschutzbehörde (UNB) erteilte der Landkreis Harburg jetzt die Genehmigung zur Entschlammung des Mühlenteiches. Damit ist der Weg frei zum Erhalt des Teiches. Der Mühlenteich in Wulfsen ist in wesentlichen Teilen erheblich verlandet. Das zeigt sich bereits daran, dass neue Baumgruppen mitten im Wasser wachsen. Vor fast 30...

Panorama
Das Berg-Sandglöckchen ist eine typische Art für Sandmagerrasen | Foto: Landkreis Harburg
2 Bilder

Langenberg bei Wulfsen wird gepflegt
Neuntöter und Raubwürger

Neun Beutetiere muss er aufspießen, bevor er zu fressen beginnt – so hat es zumindest der Volksmund geglaubt. Das stimmt so zwar nicht, aber sein Hang zur „Vorratshaltung“ hat ihm seinen brutal klingenden Namen gegeben: Der Neuntöter fängt Insekten und sogar Mäuse, die er auf Dornen und spitze Zweige aufspießt. Damit er sich auch künftig am Langenberg bei Wulfsen wohlfühlen kann, plant der Landkreis Harburg dort weitere Pflegemaßnahmen. Das Naturschutzprojekt stellen Mitarbeiterinnen der...

Panorama
Das Eichhof-Fest lockte wieder viele begeisterte Besucher an | Foto: Marco Petersen

Ein Event für alle Generationen
Wulfsener Eichhof-Fest war wieder ein voller Erfolg

Das Wulfsener Eichhof-Fest ist seit über 35 Jahren ein Event für alle Generationen. Und so war es auch jetzt wieder, als Jung und Alt zur Party unter den Eichen strömten.  "Viele Dorffeste sind bereits Geschichte und wurden mangels Besuchern oder wegen hoher behördlicher Auflagen aufgegeben. Doch bei unserem Fest ist noch lange nicht Schluss", freut sich Marco Petersen, Sprecher des veranstaltenden Eichhof-Teams, über die Resonanz. Mit ihrem Open-Air-Debüt brachte die Band "Volx-X-Music" die...

Sport
Bei der Proklamation (v. li.): Vereinsvorsitzender Wilhelm Mensing, Adjutant Pascal Wessels, Schützenkönig Jan Ahrens und Adjutant Christoph Heimbürger | Foto: ce
4 Bilder

Majestäten wurden proklamiert
Jan Ahrens ist neuer König des Schützenvereins Garstedt-Wulfsen

Jan Ahrens (29) aus Vierhöfen ist neuer König des Schützenvereins Garstedt-Wulfsen. Beim Königsschießen auf die Scheibe sicherte er sich den begehrten Titel und wurde Nachfolger von Rainer Hillmer. Ahrens arbeitet als Schlosser, ist ledig, und zu seinen liebsten Hobbys zählen Fahrradfahren und Wandern. Außerdem engagiert er sich als Jugendwart im Schützenverein. Vom Vereinsvorsitzenden Wilhelm Mensing bekam Ahrens den Beinamen "Der Dauerbrenner", denn - so der Regent gegenüber dem WOCHENBLATT:...

Service
Die Landjugend Luhe-Auetal freut sich auf die Fete in Wulfsen | Foto: Landjugend Luhe-Auetal

Wulfsen
Landjugend Luhe-Auetal lädt ein zur großen Fete

Zur fröhlichen Landjugendfete 2024 lädt die Landjugend (LJ) Luhe-Auetal e.V. am Samstag, 1. Juni, ab 20 Uhr nach Wulfsen in die Lagerhalle "Kruse's Kartoffelparadies" (Pennbargweg 6) und drumherum ein.  Der Eintritt kostet 10 Euro, mit Landjugendausweis 8 Euro. Der Einlass erfolgt mit gültiger Personenfürsorgeübertragung "PFÜ". Bei U18-Gästen ist zusätzlich ein "Muttizettel" erforderlich. Angesagt ist ein Abend voller Party, Musik mit der DJ-Partycrew Bispingen, Freude mit Freunden und kalten...

Blaulicht
Beim Eintreffen der Feuerwehren stand der Doppelcarport samt Inhalt in Vollbrand | Foto: Mathias Wille
6 Bilder

Samtgemeinde Salzhausen
Feuerwehren am Wochenende im Dauereinsatz

Stark gefordert waren die Feuerwehren der Samtgemeinde Salzhausen über das lange Himmelfahrtswochenende. Dabei reichte das Einsatzspektrum von einer ausgelösten Brandmeldeanlage über eine defekte Gasleitung bis zum Brand eines Carports. Ein Großaufgebot der Feuerwehren der Samtgemeinde Salzhausen lief am Freitag in der Straße Wiechelhornfeld in Salzhausen auf. Bei Baggerarbeiten hatte ein Arbeiter eine im Boden verlegte Gasversorgungsleitung beschädigt, aus der unkontrolliert Erdgas ausströmte....

Politik
Thilo Kistenbrügger vom Grünen-Ortsverband Salzhausen-Hanstedt fuhr die Ausflugsstrecke probehalber schon mal ab | Foto: Hilke Beer

Sonntagstour
Wer radelt mit Grünen ins Wulfsener Auetal?

Eine Sonntagsfahrradtour ins Wulfsener Auetal unternimmt der Grünen-Ortsverband Salzhausen-Hanstedt mit allen Interessierten am 12. Mai. "Auf dieser Tour möchten wir uns unter der Leitung von Thilo Kistenbrügger ein ganz besonderes Biotop in der Samtgemeinde Salzhausen anschauen und dort die Schönheit der Natur und Landschaft genießen", kündigt die Ortsverbands-Vorstandsvorsitzende Hilke Beer an. Neben dem Auetal führt die Tour entlang des Geestrückens auch vorbei an einer alten Wassermühle,...

Politik
Beim "Kandidaten-Triell" in Wulfsen (v. li.): Jens Köster, Michael Klaproth, Bianca Tacke sowie Moderator Oliver Drewes von der veranstaltenden FDP | Foto: ce
3 Bilder

Salzhäuser Samtgemeinde-Bürgermeisterwahl
Kandidaten standen in Wulfsen Rede und Antwort

Michael Klaproth (53, CDU) soll neuer Salzhäuser Samtgemeinde-Bürgermeister werden - jedenfalls, wenn es nach dem Willen der WOCHENBLATT-Leser geht. Bei einer aktuellen Umfrage stimmten 39,7 Prozent der Leser für Klaproth als künftigen Verwaltungsschef. Auf den weiteren Plätzen folgten die unabhängigen Kandidaten Bianca Tacke (32,09 Prozent) und Jens Köster (28,14 Prozent). Insgesamt waren 885 Stimmen abgegeben worden.  Anlass der Umfrage war das "Kandidaten-Triell" im Wulfsener Gasthof Große,...

Politik
Wahlkandidatin und amtierende Salzhäuser Bürgermeisterin Bianca Tacke | Foto: Christina Opeldus
3 Bilder

Wulfsen
"Kandidaten-Triell" vor der Samtgemeinde-Bürgermeisterwahl

Zum "Kandidaten-Triell" mit den Anwärtern auf das Salzhäuser Samtgemeinde-Bürgermeisteramt bei der Wahl im September laden die Gemeinde Wulfsen und die FDP der Samtgemeinde im Rahmen des Wulfsener Bürgerstammtisches am Mittwoch, 17. April, um 19 Uhr in den Gasthof Große (Am Bahnhof 7) ein. Wie das WOCHENBLATT berichtete, gehen Bianca Tacke und Jens Köster als unabhängige Kandidaten sowie Michael Klaproth für die CDU ins Rennen, um die Nachfolge von Verwaltungschef Wolfgang Krause anzutreten. ...

Politik
Der neue SPD-Ratsherr Frithjof Brandt | Foto: SPD Hohe Geest

Wulfsen
Frithjof Brandt rückt für Abdullah Kaya im Gemeinderat nach

Die SPD-Fraktion im Gemeinderat Wulfsen begrüßt ein neues Mitglied in ihren Reihen: Frithjof Brandt tritt als Nachrücker für den ausgeschiedenen Ratsherrn Abdullah Kaya an. Kaya hatte sich mehrere Jahre im Rat engagiert und sich für die Belange der Bürger eingesetzt. Frithjof Brandt ist kein Unbekannter in der politischen Landschaft der Region. Seit der aktuellen Legislaturperiode vertritt er bereits die Interessen der Bürger im Salzhäuser Samtgemeinderat. Darüber hinaus ist Brandt seit dem...

Panorama
Der Vorstand des Singkreises mit dem Chorleiter: Ines Bader (Zweite Vorsitzende), Elisabeth Redlbacher (Schriftführerin), Kristof Skladanowski (Chorleiter), Christa Filter (Erste Vorsitzende), Silvia Leschitzki (Kassenwartin) | Foto: Bader

Wulfsen: Versammlung des Singkreises Auetal
Christa Filter bleibt Vorsitzende

Die Mitglieder des Frauenchores Singkreis Auetal haben ihre Jahreshauptversammlung abgehalten. Wichtigstes Ergebnis der Vorstandswahlen: Christa Filter bleibt Singkreisvorsitzende. Besonderen zufrieden zeigten sich die Sängerinnen mit Chorleiter Kristof Skladanowski: Er hatte besonders engagierte und begeisternde Probenarbeit geleistet. Christa Filter gab auch einen Ausblick auf 2024: Besonderes Highlight wird wohl im Mai der Auftritt bei der Feier des 75. Geburtstag des Kreis-Chorverbandes...

Blaulicht
Ortsbrandmeister Markus Hellwig (Mitte) mit Gemeindebrandmeister Jörn Petersen (links) und Vize-Kreisbrandmeister Torsten Lorenzen | Foto: Mathias Wille

Samtgemeinde Salzhausen
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wulfsen

„Ihr seid ein Aushängeschild für die Samtgemeinde Salzhausen und den gesamten Landkreis Harburg.“ In dieser Aussage waren sich Gemeindebrandmeister Jörn Petersen und Vize-Kreisbrandmeister Torsten Lorenzen in ihren Grußworten während der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wulfsen im Gasthaus Große einig. Zuvor hatte der Gruppenführer der Leistungsvergleichseinheit Paul Meyer in seinem viel umjubelten Bericht nochmals den Regionalentscheid in Beverstedt (Landkreis Cuxhaven) Revue...

Panorama
Beim Bauernrechnen: Wulfsens Bürgermeister Matthias Kruse (li.) und Salzhausens Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause, der als Gast dabei war | Foto: Michael Klaproth

Gelebte Dorfgemeinschaft
Gemeinde Wulfsen lud ein zum Bauernrechnen

Mit rund 170 Gästen gut besucht war die jüngste Wulfsener Bürgerversammlung Bauernrechnen, zu der die Gemeinde in den Gasthof Große eingeladen hatte. Bürgermeister Matthias Kruse berichtete, dass die Einwohnerzahl in Wulfsen im vergangenen Jahr um 20 auf insgesamt 1.765 Personen gesunken sei. Bei den Einwohnern im Alter von 18 Jahren und jünger steige der männliche Anteil deutlich. Ein weiteres Thema war die im Oktober fertiggestellte Flüchtlingsunterkunft an der Toppenstedter Straße in...

Panorama
Es muss nicht immer "Sex And The City" sein: Dieser Umzugswagen warb für die schönen Seiten des Landlebens | Foto: ce
Video 12 Bilder

Von Jurassic Park bis Bauernprotest
Wulfsener Faslamsumzug war voller Erfolg

"Wulfsen feiert wie im Bierkönig laut und heiter. Auch in diesem Jahr geht's mit Vollgas weiter!": Dieser Spruch mit einem Gruß an den Ballermann auf Mallorca prangte am Sonntag auf einem Wagen beim Wulfsener Faslamsumzug - und brachte die Stimmung auf den Punkt.  Hunderte begeisterte Besucher verfolgten bei strahlendem Sonnenschein in den Straßen den Narren-Konvoi aus 13 Wagen- und drei Fußgruppen. Sie alle nahmen in originellen Bauten und Kostümen mit Witz und Biss die Vorzüge des Lebens auf...

Service

Wulfsen
Gemeinde lädt wieder ein zur Bürgerversammlung "Buurnreken"

Zur traditionellen Bürgerversammlung "Buurnreken" ("Bauernrechnen") lädt die Gemeinde Wulfsen am Samstag, 13. Januar, um 14 Uhr im Gasthof Große ein. Zum Auftakt gibt es einen Jahresrück- und -ausblick, und Vertreter der Samtgemeinde berichten über aktuelle kommunale Angelegenheiten.  Ab 15.30 Uhr steht dann ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee, Kuchen und belegten Broten auf dem Programm.

Panorama
Engagierte Gemeinschaft: die Mitglieder des Flüchtlingsforums Garstedt-Wulfsen mit den Sprechern Abbi Kaya und Ilona Weseloh (vorne, 3. u. 4. v. li.) | Foto: ce

Garstedt/Wulfsen
Flüchtlichsforum engagiert sich für Neubürger

"Es ist ein sehr großes Privileg, dass wir in dieser Region sicher und frei leben können. Hieran möchten wir die Flüchtlinge teilhaben lassen und gemeinsam mit ihnen Perspektiven schaffen." Das haben sich Abbi Kaya und Ilona Weseloh, die Sprecher des seit Kurzem aktiven Flüchtlingsforums Garstedt-Wulfsen, und ihre Mitstreiter auf die Fahnen geschrieben. Insgesamt rund 30 Männer und Frauen kümmern sich in dem Helferkreis, der aus der Initiative "Pro Wulfsen" hervorging, um die 64 männlichen...

Politik

Wulfsen
Haushaltsplan-Entwurf und Investitionen beschäftigen den Gemeinderat

Über den Haushaltsplan-Entwurf der Gemeinde Wulfsen für 2024/2025 sowie die Fortschreibung der Investitionen für die Jahre 2026 bis 2028 debattiert der Rat in seiner Sitzung am Mittwoch, 29. November, um 19 Uhr im Gasthaus Große. Weitere Themen: Zuschussanträge der Vereine und Änderung der Hundesteuersatzung. Darüber hinaus berichtet Bürgermeister Matthias Kruse über aktuelle kommunale Angelegenheiten.