Wulfsen

Beiträge zum Thema Wulfsen

Service

Dorfregion Auetal
Dorfentwicklungsplan für Garstedt, Toppenstedt und Wulfsen liegt aus

Die Gemeinden Wulfsen, Garstedt und Toppenstedt mit Tangendorf haben sich im Frühjahr 2022 für das Förderprogramm Dorfentwicklung unter dem Motto „Dorfregion Auetal - Natürlich gestalten, verbunden leben. Wulfsen.Garstedt.Toppenstedt.Tangendorf“ zusammengeschlossen. Bei zahlreichen Arbeitskreistreffen mit Bürgern der Dorfregion wurde zusammen mit dem Planungsbüro Patt aus Lüneburg eine Strategie erarbeitet, in der Projektideen für die Erreichung der Entwicklungsziele formuliert sind. Die...

Panorama
Mit Sonnensegel und Holzpferden (v. li.): Kiga-Leiterin Silke Bruns mit Sascha Heinsen und Kim Schmidt vom Round Table 165 Winsen und einigen Kindern | Foto: Round Table 165 Winsen

Wulfsen
Sonnensegel und Holzpferde für Kindergarten von Winsener Round Table

Große Freude im Kindergarten Wulfsen: Vom Round Table 165 Winsen bekam die Einrichtung jetzt einige neue Holzpferde geschenkt. Zudem beteiligte sich der Service-Club an den Kosten für ein neues Sonnensegel. Kindergarten-Leiterin Silke Bruns hatte die Tabler um Unterstützung gebeten und die Zusage bekommen. Auch die Luhestädter freuten sich, wieder einmal schnell und unkompliziert geholfen und so den Kindern und Erziehern nachhaltig eine Freude bereitet zu haben.

Blaulicht
Aus bisher unbekannten Gründen war ein mit fünf Personen besetzter BMW in einer Kurve am Ortsausgang in Richtung Garstedt nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und mit der Beifahrerseite gegen einen Baum geprallt | Foto: Wille /Feuerwehr
2 Bilder

Wulfsen
Schwerer Unfall mit fünf teils schwer Verletzten

Fünf Menschen wurden bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Sonntagnachmittag in Wulfsen teils schwer verletzt. Aus bisher unbekannten Gründen war ein mit fünf Personen besetzter BMW in einer Kurve am Ortsausgang in Richtung Garstedt nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und mit der Beifahrerseite gegen einen Baum geprallt. Um 13.14 Uhr alarmierte die Leitstelle im Winsener Kreishaus vier Rettungswagen und zwei Notärzte. Aus Hamburg machte sich der Rettungshubschrauber Christoph Hansa...

Panorama
Julina Kock mit Hund "Leo" | Foto: Benedikt Voß
3 Bilder

Mega-Erfolg
Wulfsener sind Deutsche Jugendmeister-Titel im Turnierhundsport

Drei Jugendliche des Hundesportvereins Auetal/Wulfsen wurden jetzt Deutsche Jugendmeister im Combination Speed Cup, dem Mannschaftswettbewerb im Turnierhundsport (THS). Der Wettstreit fand am vergangenen Wochenende im baden-württembergischen Hockenheim statt. Einmal im Jahr treffen sich dort die besten Hundesportler aus ganz Deutschland, um in den Disziplinen Vierkampf, Sprint-Vierkampf, Canicross und Combination Speed Cup die Meisterschaft auszutragen. Nach der Bundessiegerprüfung kürzlich in...

Politik

Dorfentwicklung
Priorisierung für die "Dorfregion Auetal" endet

Die Planungsphase für die Erstellung des Dorfentwicklungsplans für die "Dorfregion Auetal – Wulfsen - Garstedt - Toppenstedt" neigt sich dem Ende zu. Nach den durchgeführten Workshops und Arbeitskreisen landen die Kommunen die Bürger nun ein, die Projektsteckbriefe für Ihre Gemeinde zu priorisieren. In den Steckbriefen aufgeführt sind Ideen und Wünsche für den jeweiligen Wohn- und Lebensort. Die aufgeführten Projektideen können mit Hilfe des Dorfentwicklungsprogramms umgesetzt werden. Mit Hilfe...

Blaulicht
Freude über den Erfolg: die Sieger der Feuerwehr Wulfsen mit Regierungsbrandmeister Uwe Quante (re.) und Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

Großer Jubel
Feuerwehr Wulfsen siegt bei Regionalentscheid im Kreis Cuxhaven

Großer Jubel bei der Feuerwehr Wulfsen: Mit einer hervorragenden Leistung gewann die Leistungsvergleichsgruppe der Brandschützer jetzt den Regionalentscheid in Beverstedt im Landkreis Cuxhaven. Mit einem Zielerreichungsgrad von 100 Prozent in allen vier Modulen und einem Gesamtzeittakt von 110,45 Sekunden setzten sie sich gegen 68 andere Gruppen aus dem ehemaligen Regierungsbezirk Lüneburg durch. Den zweiten Platz belegte die Feuerwehr Klein-Meckelsen (Kreis Rotenburg/Wümme) mit ebenfalls 100...

Politik
In dieser Kiesgrube bei Neu-Garstedt betreibt das Kieswerk Lütchens Nassabbau | Foto: ce

Im Raum Salzhausen
Regionale Raumordnung könnte Kiesabbau-Pläne verzögern

Der Kiesabbau in der Samtgemeinde Salzhausen beschäftigte den Argrar- und Umweltausschuss des Landkreises Harburg in seiner jüngsten Sitzung am Donnerstag in Winsen. Der Kreistagsabgeordnete Gerhard Schierhorn (Freie Wähler) hatte die Verwaltung um einen Sachstandsbericht zum Kiesabbau in Tangendorf und um einen Überblick über die weiteren Verfahrensschritte gebeten.  Wie das WOCHENBLATT bereits mehrfach berichtete, betreibt das Garstedter Kieswerk Lütchens in der Samtgemeinde Salzhausen seit...

  • Winsen
  • 15.09.23
  • 245× gelesen
Panorama
Viele Besucher feierten auch diesmal auf dem bunt dekorierten Eichhof-Gelände | Foto: Eichhof-Team
2 Bilder

Buntes Programm begeisterte
Wulfsener Eichhoffest war Besuchermagnet

Ein voller Erfolg war das jüngste Eichhoffest in Wulfsen, das am vergangenen Samstag - wie schon seit über 30 Jahren - wieder zahlreiche begeisterte Besucher anlockte. "Der Wettergott hat hervorragend 'mitgearbeitet' und die kurzweiligen Schauer haben pünktlich zum Start um 17 Uhr aufgehört", freut sich Marco Petersen vom veranstaltenden Eichhof-Team. Traditionsfest wird seit über 30 Jahren gefeiert Viele Besucher waren verwundert über das andere Erscheinungsbild des Eichhofs, denn in diesem...

Blaulicht
Symbolische Schlüsselübergabe für das neue Fahrzeug (v. li.): Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, Ortsbrandmeister Markus Hellwig und dessen Stellvertreter André Koop | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

Fuhrpark aufgestockt
Neuer Mannschaftstransportwagen für Feuerwehr Wulfsen

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Wulfsen rollte jetzt der langersehnte neue Mannschaftstransportwagen (MTW) an. Im Beisein zahlreicher Gäste wurde das neue Fahrzeug von Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause offiziell an Gemeindebrandmeister Jörn Petersen übergeben. Dieser reichte den symbolischen Schlüssel an Ortsbrandmeister Markus Hellwig weiter. "Dies ist ein historischer Tag für die Feuerwehr der Samtgemeinde Salzhausen“, betonte Jörn Petersen. Das Fahrzeug sei der erste MTW, der im...

Politik
Ließen es sich schmecken: CDU-Landtagsabgeordneter André Bock (li.) und Eckhard Domnick, Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Samtgemeinde Salzhausen | Foto: CDU Samtgemeinde Salzhausen

Über 40 Gäste dabei
CDU-Spargelessen mit Regierungskritik zum Nachtisch

"Spargelgenuss und Politik" - diese Kombination lockte jetzt auf Einladung des CDU-Ortsverbandes Samtgemeinde Salzhausen über 40 Gäste in den Wulfsener Gasthof Große. Quasi als Vorspeise gab Kreishandwerksmeister Bernd Hintze einen ganz persönlichen Einblick in die schwierige Ausbildungssituation im Landkreis Harburg. Die fehlende Nachfolge in vielen Betrieben werde für alle Beteiligten noch eine große Herausforderung, so sein Resümee. Kreishandwerksmeister beklagt schwierige Ausbildungslage...

Panorama
Aufgabe erfolgreich gelöst: die Landjugend Luhe-Auetal in Wulfsen mit Bürgermeister und Aktions-"Agent" Matthias Kruse (vorne re.) vor der überdachten Mega-Picknick-Hütte | Foto: ce
5 Bilder

Gemeinsam Bleibendes geschaffen
Starke Landjugend bei 72-Stunden-Aktion

128 Ortsgruppen mit 5.000 jungen Leuten leisteten an drei Tagen insgesamt 360.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit - das ist die stolze Bilanz des jüngsten 72-Stunden-Aktionswochenendes der Niedersächsischen Landjugend (NLJ) unter dem Motto "Unsere Zeit ist jetzt!". Dabei galt es, etwas mit bleibendem Wert für die Allgemeinheit zu schaffen und den Zusammenhalt in den beteiligten Dörfern zu stärken. Landjugend Luhe-Auetal baute Mega-Picknick-Hütte "Egal, was es wird - wir werden es schaffen!": Das...

Panorama
Der vor dem Gasthof Große in Wulfsen aufgestellte Maibaum | Foto: Jürgen Persiel
2 Bilder

Tradition
Wulfsener Männergesangverein "Liederkranz" stellte Maibaum auf

Traditionsgemäß wurde jetzt in Wulfsen wieder der Maibaum vom örtlichen Männergesangverein "Liederkranz" aufgestellt. Schauplatz der Zeremonie war der Platz vor dem Gasthof Große.  Rund 200 Zuschauer waren zum Aufstellen des Baumes gekommen, der zuvor mit frischem Birkengrün gebunden und mit bunten Bändern geschmückt worden war. Der Männerchor sang passend dazu "Der Mai ist gekommen". Anschließend ließ man sich beim geselligen Beisammensein die vom Team des Gasthofs servierten Gaumenfreuden...

Sport
Der aktuelle Vereinsvorstand (v. li.): Schatzmeister Danny Kähler, 2. Vorsitzender Thomas Schmütz, Bogensport-Leiter Sascha Geering, Damenwartin Tanja König-Mensing, Pressewart Lars Dettmering, Bogensport-Jugendwartin Heidi Wilhus, Kommandeur Christoph Heimbürger, Vorsitzender Wilhelm Mensing und 1. Schießoffizier Michel Vick | Foto: Lars Dettmering

Wechsel im Vorstand
Wilhelm Mensing ist neuer Vorsitzender des Schützenvereins Garstedt-Wulfsen

Führungswechsel im Schützenverein Garstedt-Wulfsen: Thomas Schmütz gab auf der jüngsten Mitgliederversammlung auf eigenen Wunsch nach sechs Jahren den Vorsitz ab. Er bleibt dem Verein jedoch erhalten, da er den Posten des 2. Vorsitzenden von Rainer Hillmer übernahm. Zu Schmütz' Nachfolger als Vorsitzender wurde Wilhelm Mensing gewählt.  Ab sofort gibt es in der Führungsriege nach einem entsprechenden Vereinsbeschluss auch das Amt des Jugendwarts Bogensport. Die Wahl für diesen Posten fiel auf...

Blaulicht
Amtswechsel: der neue stellv. Ortsbrandmeister André Koop (Mi.) mit Vorgänger Matthias Kruse (re.) sowie (v. re.) Ortsbrandmeister Markus Hellwig, Gemeindebrandmeister Jörn Petersen und Ordnungsamtsleiter Kai-Björn Wenk | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Brandschützer zogen Bilanz
André Koop soll neuer Vize-Ortsbrandmeister von Wulfsen werden

André Koop soll neuer stellvertretender Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Wulfsen werden. Auf der jüngsten Jahreshauptversammlung der Retter wurde er mit großer Mehrheit zum Nachfolger von Matthias Kruse gewählt. Kruse war nach der letzten Kommunalwahl zum Bürgermeister gewählt worden und gab sein Amt deshalb nach 26 Jahren ab. Der stellvertretende Abschnittsleiter Jonny Anders und Gemeindebrandmeister Jörn Petersen bedankten sich auf der Versammlung bei Matthias Kruse für sein großes...

Politik
Auf der Versammlung: SPD-Ortsvereinsvorsitzender Siegfried Forche (2. v. li.) und Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler (3. v. re.) mit (v. li.) Abdullah Kaya, Petra Forche, Frithjof Brandt und Benedict Dudda von der SPD-Fraktion im Samtgemeinderat | Foto: Frithjof Plautz

50-jähriges Jubiläum in Sicht
SPD Hohe Geest macht sich stark für Umwelt- und Klimaschutz

Das anstehende 50-jährige Jubiläum des in der Samtgemeinde Salzhausen aktiven SPD-Ortsvereins Hohe Geest war ein Thema bei der jüngsten Mitgliederversammlung in Wulfsen. Für das am 19. August geplante Fest ist die Salzhäuser Dörpschün bereits gebucht. SPD-Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler, die an der Versammlung teilnahm, sagte zu, dass sie Vertreter aus der SPD-Führung zum Jubiläum einladen werde.  Die Versammlung war geprägt von Diskussionen etwa über die Auswirkungen des Krieges in der...

Service
Die Faslamseltern Sven Bockelmann (Vadder) und Henrick Petersen (Mudder) laden zur Veranstaltung ein | Foto: Bockelmann
3 Bilder

Spaß am Faslam
Großer Festumzug: In Wulfsen feiern die Narren

Faslam wird in Wulfsen immer mit viel Engagement gefeiert. In diesem Jahr führen Vadder Sven Bockelmann und Mudder Hendrik Petersen die Faslamsschwestern und -brüdern an. "Wir freuen uns, dass wir seit drei Jahren mit viel Herzblut den Faslam vorbereiten können. Eigentlich müssten wir uns den dritten goldenen Stern auf das Faslamshemd nähen", lacht das Faslamspaar. "Wir sind bereits seit rund sechs Wochen dabei, um mit Helfern und Sponsoren zu sprechen. Die Begeisterung in Wulfsen ist bereits...

Politik
Im Abbaugebiet in Tangendorf: Bei einem weiteren Bodenabbau würde laut den Grünen der Wald abgeholzt und darunter liegende Kies abgetragen werden | Foto: Grüne Salzhausen-Hanstedt

Fragenkatalog vor Ausschusssitzung und Resolution
Geplanter weiterer Kiesabbau in der Samtgemeinde Salzhausen beschäftigt weiter die Politik

Der geplante Kiesabbau des Garstedter Kieswerks Lütchens im Bereich Tangendorf und Wulfsen beschäftigt weiterhin die Politik. Im Vorfeld der Sitzung des Ausschusses für Agrar, Umwelt und Klimaschutz des Landkreises hat die Gruppe Grüne/Linke des Kreistages einen Fragenkatalog zum Stand des Verfahrens an den Landrat geschickt.  Wie mehrfach berichtet, beabsichtigt das Kieswerk Lütchens über einen Zeitraum von 30 Jahren eine Vertiefung des Bodenabbaus in Tangendorf sowie zusätzliche Abbauareale...

Blaulicht
Bei der symbolischen Scheckübergabe (v. li.): stellvertretender Jugendfeuerwehrwart Oliver Bachmann, die Nachwuchs-Brandschützer Florian Renken und Fenja Tiemann, Nele Hobst (DRK-Kreisverband) und Ortsbrandmeister Markus Hellwig | Foto: Julia von der Lieth/DRK-Kreisverband Harburg-Land

Starkes Engagement der Brandschützer
Feuerwehr Wulfsen spendet 500 Euro für Ukraine-Hilfe des DRK

Vorbildliches Engagement der Brandschützer: Mit einer Spende von 500 Euro unterstützte die Freiwillige Feuerwehr Wulfsen jetzt die Ukraine-Hilfe des DRK-Kreisverbandes Harburg-Land. Die Jugendwehr-Mitglieder Florian Renken und Fenja Tiemann hatten die Idee gehabt, dass die freiwilligen Spenden für die Anlieferung von Buschwerk für das Osterfeuer diesmal an ukrainische Flüchtlinge gehen sollten. Unterstützt wurde die Aktion von der aktiven Abteilung der Feuerwehr unter Leitung des...

Panorama
Marcel Matthies und Aliana Bieschke (beide 22)  vor der Bühne | Foto: ts
Video 5 Bilder

Party im Landkreis Harburg
Wulfsen eröffnet die Dorffest-Saison

Der Reigen der Schützenfeste im Landkreis Harburg nähert sich dem Ende - und die Saison der großen Dorffeste beginnt. In Wulfsen feierten am vergangenen Samstag mindestes 800 Menschen bis in den Sonntagmorgen hinein. Das Eichhof-Fest ist eine der bekanntesten Freiluft-Partys im Landkreis Harburg. Seine Premiere hatte es vor mehr als 30 Jahren.  Samstagabend, kurz vor 21 Uhr: Diana Loll gönnt sich einen Kaffee mit ordentlich Crema und eine Zigarette. Die Sprecherin des Eichhof-Teams gehört zu 40...

Panorama
Die Majestäten und ihre Adjutanten (v. li.): Steffi Markwort, Anja Theus, Susanne Schmütz, Alexander Lütchens, Hans-Georg Stolte, Robin Aljes, Eric Beecken, Roman Mente sowie Peter und Konrad Lütchens | Foto: thl (alle)
Video 8 Bilder

Der "Schinkenmann" ist Schützenkönig in Garstedt

Eigentlich wollte Hans-Georg Stolte schon vor zwei Jahren König des Schützenvereins Garstedt-Wulfsen werden. Doch die Corona-Pandemie machte ihm einen Strich durch die Rechnung. "Dann eben in diesem Jahr", sagte sich der 61-Jährige und gab den besten Schuss auf die Scheibe ab. Stolte ist seit 1976 im Verein und von Beruf Fleischermeister. Das brachte ihm auch den Spitznamen "der Schinkenmann" ein "Mein Hobby ist die Jagd und das Wildschwein ist mein Glückstier", freute sich Stolte über den...

Sport
Gratulation zur Ehrung (v. li.): Bernd König, Thomas Schmütz und Friedrich Schmidt | Foto: Lars Dettmering

Starken Einsatz belohnt
Schützenverein Garstedt-Wulfsen ehrte Mitglieder

Ehrungen verdienter Mitglieder standen auf der Tagesordnung bei der jüngsten Versammlung des Schützenvereins Garstedt-Wulfsen. Für jeweils 50 Jahre Treue zum Verein zeichnete Vorsitzender Thomas Schmütz Bernd König und Friedrich Schmidt aus. Für ihr herausragendes Engagement im Vereinsvorstand wurden Anneke Neuman, Christina Lütchens, Heidemarie Aljes, Alexander Fischer und Ernst-Eduard Gräper geehrt. Bei den Wahlen freute sich der Verein über neue Verstärkungen für die Führungsriege: Christoph...

Politik
Nimmt Stellung zum offenen Brief der BIs: Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause | Foto: ce

Diskussion wird nicht verweigert
Salzhäuser Verwaltungschef zum offenen Brief der Bürgerinitiativen gegen Kiesabbau

ce. Salzhausen. Die Debatte um eine Beendigung des offenen Dialogverfahrens zum geplanten Kiesabbau in der Samtgemeinde Salzhausen durch deren Verwaltung aufgrund von Verunglimpfungen von Rathaus-Mitarbeitern im Internet (das WOCHENBLATT berichtete) geht weiter. Nachdem die Bürgerinitiativen (BI) Auetal aus Tangendorf und ProAuetal (Wulfsen) in einem offenen Brief Verwaltungschef Wolfgang Krause vorgeworfen hatten, dieser sei "nicht interessiert" an einem Dialog mit den BIs, nimmt der...

Blaulicht
Salzhausens Gemeindebrandmeister Jörn Petersen | Foto: Mathias Wille

Jahresbilanz des Gemeindebrandmeisters
Pandemie stellte 2021 auch Salzhäuser Feuerwehr auf eine harte Probe

ce. Salzhausen. 2021 stellte als zweites Corona-Jahr in Folge auch die Feuerwehr der Samtgemeinde Salzhausen auf eine harte Probe. "Trotz allem ist es gelungen, die Einsatzfähigkeit der Wehr zu jeder Tages- und Nachtzeit zu gewährleisten“, betonte Gemeindebrandmeister Jörn Petersen jetzt in seinem Jahresrückblick. Zu verdanken sei dies der hohen Disziplin in allen Abteilungen der Ortswehren. Die Retter hätten alle Vorgaben und Dienstanweisungen mit großem Pflichtbewusstsein strikt befolgt. Als...

Panorama
Wulfsens Bürgermeister Matthias Kruse | Foto: ce

Bürgermeister zieht Bilanz beim Bauernrechnen
Gemeinde Wulfsen setzte wichtige Baumaßnahmen um

ce. Wulfsen. Das traditionelle Wulfsener Bauernrechnen, bei dem die Gemeinde im Rahmen einer Bürgerversammlung ihre Jahresbilanz zieht, musste Corona-bedingt auch in 2022 ausfallen. Stattdessen legt Bürgermeister Matthias Kruse seinen Rückblick auf 2021 schriftlich vor. Dabei setzt er folgende Schwerpunkte:  - Gemeinderat: Im November war Matthias Kruse zum Gemeindeoberhaupt gewählt worden und der neue Rat nahm seine Arbeit auf. "Ich hoffe auf eine gute und gemeinschaftliche Zusammenarbeit für...