Y-Trassen-Planung

Beiträge zum Thema Y-Trassen-Planung

Panorama
Die ursprünglich eingebrachte Alpha-Variante wurde optimiert, u.a. auf der Strecke zwischen Verden und Nienburg (rote Linie). Dort sollen die Züge in kürzeren Abständen auf die Schiene gebracht werden | Foto: Grafik: www.bmvi.de / Repro: MSR
2 Bilder

Diskussion um Y-Trasse: Mehrheit des Dialogforums Schiene Nord favorisiert die Alpha-Variante

(bim). Aufatmen bei vielen Bahnanliegern in der Nordheide: Bei der jüngsten Sitzung des Dialogforums Schiene Nord in Celle votierten fast 90 Prozent der Teilnehmer für die optimierte Alpha-Variante. Voraussetzungen für deren Umsetzung sollen aber erhöhter Lärmschutz und Ausbaumöglichkeiten des Schienenpersonennahverkehrs sein. Im Rahmen der Y-Trassendiskussion, bei der es darum geht, den Güterverkehr aus den Häfen in Hamburg, Bremen und Bremerhaven ins Umland zu bringen, findet der zeitnahe...

Politik
Tostedts Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam mit einer Darstellung der Alpha-Variante

Landkreis Harburg favorisiert weiter die Alpha-Variante

bim. Landkreis. Zusätzlicher Lärmschutz an betroffenen Bestandsstrecken, Reserven für eine Verbesserung des Personennahverkehrs auf der Schiene und keine zusätzlichen Kosten für die Kommunen - das sind Forderungen, die das Dialogforum Schiene Nord beim jüngsten Treffen in Celle formuliert hat. Als favorisierte Trassenvariante zeichnet sich weiterhin die Alpha-Variante ab. An deren Optimierung arbeitet Tostedts Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam mit. "Bislang schnitt die Alpha-Variante...

Politik
Die Initiatoren der "BI HYdeWahn" (v. li.): Peter Stoczek, Thomas Jachens, Florian Wunder und Andrea Wunder | Foto: Susanne Asmussen

Handeloh will gegen Y-Trasse über die Heidebahnstrecke protestieren

bim. Handeloh. Im gesamten Landkreis protestieren verschiedene, gut vernetzte Bürgerinitiativen gegen die geplanten Y-Trassen-Varianten, auf denen der Güterverkehr aus den Häfen in Hamburg und Bremerhaven ins Umland befördert werden soll. Nur in der Samtgemeinde Tostedt war es bislang ruhig, obwohl im sogenannten "Dialogforum Schiene Nord" auch wieder die klassische Y-Trasse diskutiert wird, von denen Buchholz und Tostedt unmittelbar betroffen wären (das WOCHENBLATT berichtete). Das wird sich...

Politik
Fordert zum Mitdiskutieren auf: Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus

Y-Trasse: Jetzt die Initiative ergreifen! Hanstedt: Olaf Muus ruft zur Mitarbeit auf

(mum). „Jetzt sollte sich jeder am Dialogforum Schiene Nord beteiligen und zu den diskutierten neuen Trassenvarianten Stellung nehmen“, sagt Hanstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus. Gemeinsam mit den örtlichen Bürgerinitiativen, der BI „X-durch-Y“ aus Brackel (www.X-durch-Y.de), der BI Region Egestorf gegen zusätzlichen Güterverkehr (www.unsynn.de), der BI „WahnsYnn“ aus Marxen (www.wahnsynn-marxen.de) und der BI Thieshope/Forum Pro Lebensqualität (www.forum-pro-lebensqualitaet.de)...

Politik
Zahlreiche Besucher kamen jetzt zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Y-Trasse in Brackel zusammen | Foto: Westphalen
2 Bilder

Y-Trasse: Brackel protestiert! - Etwa 200 Bürger gründen Initiative „X-DURCH-Y“

mum. Brackel. Nur eine Woche nach der Infoveranstaltung der Samtgemeinde Hanstedt, in der die Alternativen zur Y-Trasse vorgestellt wurden, hat sich auch in Brackel mit großer Beteiligung eine Bürgerinitiative gegründet. Zur Gründungsversammlung waren etwa 200 Bürger aus Brackel und Thieshope in die Festhalle „Im Haßel“ gekommen, um sich gegen die Planungen zu positionieren. Auch Vertreter anderer Bürgerinitiativen, die sich in den vergangenen Wochen formiert hatten, waren nach Brackel...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.