Winsen - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Schokolade als Dankeschön: Schulleiter Andreas Neises (li.) und IHK-Ausbildungskoordinatorin Kirsten Deising (2. v. re.) mit den IHK-Referenten (v. li.) Frederic Statkiewicz, Lukas Ewald, Thomas Mankowski, Marvin Völkel, Jan-Ole Deimling und Larissa Schrader | Foto: Andreas Neises

Ausbildungsbotschafter der IHK informierten Winsener Schüler

ce. Winsen. "Ausbildungsbotschafter" heißt eine neue Kampagne der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHK): Statt von einem Berufsberater "mit Schlips und Kragen" sollen Jugendliche von Azubis ihres Alters erfahren, was es bedeutet, wenn man eine duale Lehre macht. Deshalb schickte die IHK die Auszubildenden Larissa Schrader (Johannes Lühders KG), Marvin Völkel (Rewe), Thomas Mankowski, Frederic Statkiewicz (beide Qualimed), Jan-Ole Deimling (IHK) und Lukas Ewald (OBI Heitmann...

  • Winsen
  • 03.11.15
  • 1.707× gelesen
Nach der Premiere des Rennens: die Gewinner des Wettbewerbs | Foto: Karin Schulz

Pattensener "Bergrennen"-Premiere war ein voller Erfolg

ce. Pattensen. Ein voller Erfolg war das "1. Pattensener Bergrennen", das der Schützenverein jetzt veranstaltete. Zahlreiche Teilnehmer starteten auf der 7,3 Kilometer langen Wettkampfstrecke zwischen Rehmenberg und Hirtenbrink. Dort mussten sie ihre Zielgenauigkeit beim Ringestechen, Golfen und Darten unter Beweis stellen sowie ein Glücksschießen absolvieren, um attraktive Preise zu gewinnen. Bei den Mannschaften auf Rädern kamen auf die ersten fünf Plätze die Teams "Horni 1", "Heinersens",...

  • Winsen
  • 03.11.15
  • 323× gelesen
Ein Besuchermagnet: Der Verkaufsoffene Sonntag zieht mit seinen zahlreichen Aktionen traditionell zahlreiche Besucher, wie auch am vergangenen Wochenende, an
8 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag in Buchholz: Bestes Herbstwetter und spannende Aktionen lockten tausende Menschen in die Innenstadt

bs. Buchholz. Nicht nur mit herrlich warmem Herbstwetter mit bis zu 15 Grad wurden am vergangenen Wochenende die Bewohner in der Nordheide verwöhnt, viele von ihnen genossen auch die spannenden Aktionen und tollen Rabatte des Verkaufsoffenen Sonntags. So konnte von 12 bis 17 Uhr in der Buchholzer Innenstadt an zahlreichen Ständen ausgiebig "geschlemmt" oder im beheizten Zelt gebastelt werden. Auch die Musik des aus der Casting-Show "The Voice of Germany 2014" bekannten Musikers René Noçondes...

  • Winsen
  • 01.11.15
  • 365× gelesen
Elke Martensens Hüte schmücken prominente und royale Häupter | Foto: Nele Martensen
2 Bilder

Gut behütet mit den Kreationen von Hutmacherin Elke Martensen

bim. Tostedt. Ihre Kreationen haben schon prominente und königliche Häupter wie die der Schauspielerinnen Isabella Rossellini und Christine Kaufmann, Sängerin Diana Ross oder Königin Silvia von Schweden geschmückt. Sie verfügt über größte Fingerfertigkeit, hat Kenntnisse von unterschiedlichsten Materialien sowie ein Gespür für Farben und Formen: Elke Martensen aus Tostedt ist Hutmacherin oder - wie es dieses aufwendige Handwerk treffender beschreibt - Modistin. Die großen Namen der Modebranche...

"Das ist meine erste Komödie": Mathieu Carrière (sitzend) ist in "Unsere Frauen" auch an der Seite von Ulrich Bähnk zu sehen | Foto: Bo Lahola

"Ich habe keine Berührungsängste": Schauspieler Mathieu Carrière im WOCHENBLATT-Interview und auf Theatertournee

ce. Landkreis. "Ich habe vom Massenmörder bis zum indischen Liebhaber alles gespielt und keine Berührungsängste." Das sagt der international bekannte Film-, Fernseh- und Theaterstar Matthieu Carrière (65, "Der junge Törless", "Die flambierte Frau"), der jetzt in der Komödie "Unsere Frauen" in Winsen und Buxtehude zu sehen ist. Im Stück von Jean-Claude Berutti beichtet ein Mann seinen Freunden, dass er im Affekt seine Frau getötet hat, und bringt die Kumpels so in mehr oder weniger große...

  • Winsen
  • 30.10.15
  • 873× gelesen
Künftig sollen hier nur noch Pkw parken können

Jetzt wird es teuer für Lkw - Stadt Winsen sperrt Parkplatz

thl. Winsen. Durch den Bau des Parkhauses am Bahnhof stehen dort derzeit nur wenige Parkplätze zur Verfügung. Die Folge: Pendler suchen sich andere kostenlose Abstellmöglichkeiten für ihre Fahrzeuge. Diese Möglichkeit finden sie u.a. auf dem ehemaligen Busparkplatz des Landesgartenschau-Geländes am Schlossring. Allerdings haben auch Lkw-Fahrer das Areal als Parkplatz für ihre Trucks entdeckt. Darauf hat die Stadt reagiert, ein Lkw-Parkverbot eingerichtet und Verwarnungen ausgesprochen. Gebracht...

  • Winsen
  • 30.10.15
  • 323× gelesen
Glücklich vereint: Claudia, Petra und Stefan Blohm mit ihrem Bouke | Foto: Blohm

Die Diebin des Friesenwallachs Bouke sitzt hinter Gittern - 25-jährige Täterin hat ein beachtliches Vorstrafenregister

(bim). Familie Blohm ist erleichtert: Die Diebin, die ihren geliebten Friesenwallach Bouke Ende August vergangenen Jahres von einer Weide an der B75 in Stemmerfeld (Kreis Rotenburg), kurz hinter Königsmoor, gestohlen hatte, ist hinter Gittern. Es handelt sich um eine 25-Jährige, die zuletzt in Buchholz lebte und nun in der Justizvollzugsanstalt Hahnöfersand in Hamburg einsitzt. Dass die Täterin, die ein beachtliches Vorstrafenregister hat, gefasst wurde, ist u.a. der Hartnäckigkeit von Familie...

Erstaufnahme im Landkreis Harburg: Der erste Bus kam mit rund 6 stündiger Verspätung gegen 0.30 Uhr in Winsen an | Foto: Bernhard Frosdorfer
7 Bilder

Erstaufnahme von 103 weiteren Flüchtlingen

Zweite Etappe der Amtshilfe des Landkreis Harburg für das Land Niedersachsen bs. Winsen. Nachdem bereits am vergangenen Dienstag der Landkreis Harburg aufgrund von Amtshilfe die Erstaufnahme von 107 Flüchtlingen für das Land Niedersachsen übernommen hatte, meisterte die Behörde am vergangenen Wochenende auch die zweite Erstaufnahme von 103 weiteren Schutzsuchenden. Mit großer Verspätung kamen dabei in der Nacht zu Samstag gegen 0.30 Uhr und 5 Uhr morgens Flüchtlinge aus Syrien, Afghanistan, dem...

  • Winsen
  • 24.10.15
  • 862× gelesen
Die Band "Funkspruch (v. li.): Tim Strauß, Vincent Heinsohn, Albrecht Bergemann und Kilian Kremer sind im Finale Nord des bundesweiten Bandcontests SPH | Foto: Albrecht Bergemann

"Funkspruch" weiter auf Erfolgskurs

bim. Tostedt. "Durchweg partytauglich und positiv" oder: "mal witzig, mal ironisch, mal lachend und nur selten leidend zwingt diese Band dem Publikum gute Laune auf" - so lauten nur einige der Bewertungen der Tostedter Deutschrockband "Funkspruch". Mit ihren melodischen Riffs und Texten, in denen alltägliche Situationen geschildert werden, treffen sie ihre Zuhörer mitten ins Herz - und haben sich nach dem erfolgreichen Auftritt beim Deichbrand-Festival im Juli (das WOCHENBLATT berichtete) nun...

Freuen sich über die Vergabe des ersten E-Kennzeichens (v. li.): Sachbearbeiterin Ursula Petersen, Adolf Schmeichel, Produktverantwortlicher Zulassung Ronald Kürschner | Foto: Landkreis Harburg

Premiere im Landkreis

Bürgerservice Winsen teilt erstes E-Kennzeichen im Landkreis Harburg zu as. Winsen. Premiere im Bürgerservice Winsen: Dem 74-jährigen Adolf Schmeichel aus Winsen wurde für sein Elektro-Fahrzeug „Renault Twizy“ das erste E-Kennzeichen im Landkreis Harburg zugeteilt. Seit Ende September ist für sogenannte Plug-In-Hybrid-Fahrzeuge (an einer herkömmlichen Steckdose aufladbare Fahrzeuge) und Brennstoffzellenfahrzeuge auf Wunsch ein besonderes E-Kennzeichen erhältlich. Den Fahrzeugen mit...

  • Winsen
  • 23.10.15
  • 959× gelesen
Steht in der Kritik: Bauamtsleiter Hendrik Schrenk | Foto: Landkreis Harburg

Ein Paragraphenreiter im Kreis-Bauamt: Stolpert Kreisrat Björn Hoppenstedt über seinen Amtsleiter?

mi. Landkreis. Wenn Kreisrat Dr. Björn Hoppenstedt (CDU) im kommenden März seinen Posten verliert, dann hängt das wohl auch mit seinem Engagement für den Bauamtsleiter Hendrik Schrenk (38) zusammen. Das behaupten zumindest Insider. Der Grund: Trotz massiver Kritik aus den Kommunen, die monieren, Schrenk erschwere mit seiner restriktiven Genehmigungspraxis wichtige Vorhaben, habe sich Baudezernent Hoppenstedt hinter seinen Amtsleiter gestellt und dadurch seine eigene Position geschwächt. Ein...

Will im Dialog bleiben: Günther Oettinger
2 Bilder

BVDA-Herbsttagung: EU-Kommissar Oettinger stärkt Anzeigenblatt-Verlegern den Rücken

(kb). Selten zuvor sind von einer Herbsttagung des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter derart positive Signale in die Zukunft gesendet worden. In dieser Einschätzung waren sich die etwa 230 Teilnehmer der zweitägigen Veranstaltung in Offenburg am Ende einig. In seiner Rede hatte Günther Oettinger, EU-Kommissar für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft, die drohenden Folgen der „digitale Revolution“ beschrieben. Geradezu irrational sei der Aktienwert US-amerikanischer Internetgiganten. Mit...

Da wurde Geschichte lebendig: die Verhaftung Hans-Eidigs (Jan-Peter Ahlers) durch einen Soldaten | Foto: Landkreis Harburg
2 Bilder

"Der Robin Hood der Heide": Neue Dokumentation von Jürgen A. Schulz über Hans Eidig wird in Region gezeigt

ce. Winsen. Eine erfolgreiche Uraufführung erlebte jetzt die Dokumentation „Hans Eidig – der Robin Hood der Heide“ des bekannten Journalisten und Filmemachers Jürgen A. Schulz aus Asendorf. „Ihm gelingt es, Heimatgeschichte auf moderne Art zu vermitteln“, betonte Landrat Rainer Rempe, der Schirmherr bei der Premiere im Winsener Marstall war. Er dankte Schulz dafür, dass dieser mit seinen Werken die Geschichte der Region lebendig werden lasse. Beeindruckt von der Darstellung der Verhaftung Hans...

  • Winsen
  • 21.10.15
  • 823× gelesen
Beim Schachspiel: der neue Stadtmeister Hans-Jürgen Mencke | Foto: Schachverein Winsen

Hans-Jürgen Mencke ist neuer Winsener Stadt-Schachmeister

ce. Winsen. Hans-Jürgen Mencke ist der Winsener Stadt-Schachmeister 2015. Er gewann das jüngste Traditionsturnier, das der Schachverein (SV) Winsen wieder über neun Runden ausrichtete. Menke, für den es der erste Meisterpokal war, löste den diesmal nicht angetretenen Vorjahressieger Jürgen Jordan ab. Auf dem 2. Platz landete Andreas Graetsch, gefolgt von Bernd Heinze. Über Preisgelder durften sich auch Julian Zeyn und Tobias Kleenlof als Gewinner der Ratinggruppe freuen. Erfolgreich waren die...

  • Winsen
  • 21.10.15
  • 394× gelesen
Freuen sich über den Sieg: (hi., v. li.) Jan Brüggemann, Jessica Ndofula, Annalena Jaeger, Fidan Atakaya und Susanne Brüggemann sowie Hannah Diedrich (vorne li.) und Merle Klein | Foto: Jugendrotkreuz Winsen

Bundessieg für Winsener Jugendrotkreuz bei Wettbewerb in Bad Doberan

ce. Winsen. Großer Jubel beim Jugendrotkreuz (JRK) Winsen: Die fünfköpfige Gruppe "Dapsy Dinos" gewannen jetzt in der Altersstufe der Neun- bis Zwölfjährigen beim Bundeswettbewerb in Bad Doberan (Mecklenburg-Vorpommern). Am Wettbewerb beteiligt waren Hannah Diedrich(12), Merle Klein(11), Fidan Ataykaya(11), Annalena Jaeger (11) und Jessica Ndofula (11). Begleitet wurden sie von Gruppenleiterin Susanne Brüggemann und Jan Brüggemann von der Bezirksleitung. "Wir sind sehr stolz auf unsere...

  • Winsen
  • 21.10.15
  • 841× gelesen
Dr. Inge Buggenthin hatte den Heimatforschertag organisiert
2 Bilder

Heimatforschertagung: Von Stader Grafen, Barockkanzeln und dem aufgegebenen Gestüt Radbruch

bim. Hollenstedt. Wenn sie junge Menschen für Heimatgeschichte begeistern kann, schlägt das Herz von Inge Buggenthin, pensionierte Lehrerin und promovierte Volkskundlerin, höher. Sie organisierte jetzt eine Heimatforschertagung in Hollenstedt, an der 75 Interessierte, davon zwei Drittel Historiker, Volkskundler und Archäologen, teilnahmen. Im Rahmen dessen wurde auch eine Ausstellung in der Volksbank eröffnet. Durch die Ausstellung führte Inge Buggenthin u.a. eine fünfte Klasse der...

Manuela Rieck, Lennart Walter (li.) und Piet Bohl (re.) begrüßten Rolf Heitmann als neuen Kollegen

Führungsteam ist komplett

thl. Roydorf. Das Lehrerkollegium an der Oberschule am Ilmer Barg ist wieder komplett. Mit Rolf Heitmann hat kürzlich ein neuer Vize-Schulleiter an der Einrichtung seinen Dienst aufgenommen. Damit besteht das Führungsteam jetzt aus Leiterin Manuela Rieck, Vize, Lennart Walter, dem zweiten Vize Rolf Heitmann und dem didaktischen Leiter Piet Bohl. Rolf Heitmann ist 51 Jahre alt und war zuvor an der Oberschule in Hanstedt tätig. "Mich hat es gereizt, dass hier am Ilmer Barg Grund- und Oberschule...

  • Winsen
  • 21.10.15
  • 1.580× gelesen
Berichteten über den Bauverlauf (v. li.): Andreas Mayer, Robert Bergmann und Johannes Uliczka

Schneller fertig als geplant

thl. Winsen. Das ging fix: Die Sanierungsarbeiten am Innenstadtring in Winsen sind rund zwei Wochen früher beendet worden als geplant. Darauf wiesen jetzt Bauamtsleiter Andreas Mayer sowie Robert Bergmann und Johannes Uliczka vom Planungsbüro Grontmij bei einem Ortstermin hin. Durch eine gute Öffentlichkeitsarbeit habe man die Anwohner früh informiert, sodass es weniger Beschwerden und Probleme gab, berichtete Mayer. Rund dreieinhalb Monate wurde zwischen der Ring zwischen den Einmündungen...

  • Winsen
  • 20.10.15
  • 551× gelesen
Feierten jetzt großes Abitur-Jubiläum: Der Abi-Jahrgang 1990 vom Gymnasium Winsen hat sich zum Anlass einen Jahrgangsstein setzen lassen
2 Bilder

Abiturjahrgang 1990: Jahrgangssteinsetzung beim Winsener Gymnasium zum 25-jährigen Jubiläum

bs. Winsen. "Wir finden diese Steinsetzung eine tolle Idee. Meine Tochter hat gerade ihr Abitur hier am Winsener Gymnasium abgelegt und so sind wir zum unserem Jubiläum auf die Idee gekommen, uns auch einen Jahrgangsstein setzten zu lassen", erzählt Simone Fischer, die jetzt, zusammen mit zahlreichen weiteren ehemaligen Schülern, ihr 25-jähriges Abitur-Jubiläum feierte. Möglich ist eine Jahrgangssteinsetzung beim Winsener Gymnasium seit 1999. "Seitdem setzten sich bisher alle aktuellen...

  • Winsen
  • 18.10.15
  • 1.701× gelesen
Freuen sich auf einen tollen Abend mit "Blues Package" im Winsener Marstall: Norbert Beins, Ronald Luhmann, Michael Lammers, Bernhard Giersch, Jüren Dobelmann und Jochen Fischer (v. li.)

Rocken den Marstall: "Blues Package" kommen am 7. November nach Winsen

bs. Winsen. Am 7. November um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) ist es endlich wieder soweit: Die vier Bluesrocker "Blues Package" aus Hamburg rocken im Winsener Marstall. Möglich gemacht haben das erneut die sechs bekannten Winsener Männer von der Kulturinitiative "Die6", ein Zusammenschluss der musikbegeisterten Freunde Norbert Beins, Ronald Luhmann, Jochen Fischer, Bernhard Giersch, Jürgen Dobelmann und Michael Lammers. "Wie in den vorangegangenen Jahren geht der Konzerterlös an die Spendenaktion...

  • Winsen
  • 18.10.15
  • 252× gelesen
Oliver Waltenrath (li.) und Jörn Petersen freuen sich über die neue LED-Beleuchtung für die IGS Buchholz | Foto: Landkreis Harburg

30.000 Euro für Modernisierung: Landkreis investiert in Energiesparmaßnahmen

(kb). „Dreh-Ab!“ schafft energetischen Mehrwert: Das Energiesparprojekt der Kreisverwaltung für Landkreisschulen führt nicht nur durch Energieeinsparungen der Schulen zu geringeren Energiekosten. Auch das Immobilienmanagement der Gebäudewirtschaft der Kreisverwaltung profitiert. Die Energieteams an den Schulen melden regelmäßig technische Mängel an die Kreisverwaltung. Dadurch können Stromfresser schneller beseitigt und der Energieverbrauch an den Schulen weiter gesenkt werden. Die...

Der neue Kreiskönig und die Platzierten (v. li.): Anette und Jörn Randt, Kreiskönig Peter Henk mit Ehefrau Elisabeth sowie Sören Brigel | Foto: Schützenverband Nordheide und Elbmarsch
2 Bilder

Schützenverband Nordheide und Elbmarsch
Die neuen Kreismajestäten wurden gekürt

bim. Tostedt. Ein gut gehütetes Geheimnis wurde jetzt gelüftet: die Namen der neuen Kreismajestäten des Schützenverbandes Nordheide und Elbmarsch. Präsident Reinhard Pape proklamierte anlässlich des 36. Kreiskönigsballs in der Tostedter Schützenhalle Peter Henk vom KKS Tell Buchholz, der nach 2006 bereits zum zweiten Mal Kreiskönig wurde, und Ingrid Indorf vom Schützenverein Heidenau zur neuen Kreiskönigin. Gleichzeitig verabschiedete Pape die scheidenden Majestäten: Kreiskönigin Annette...

Die ursprünglich eingebrachte Alpha-Variante wurde optimiert, u.a. auf der Strecke zwischen Verden und Nienburg (rote Linie). Dort sollen die Züge in kürzeren Abständen auf die Schiene gebracht werden | Foto: Grafik: www.bmvi.de / Repro: MSR
2 Bilder

Diskussion um Y-Trasse: Mehrheit des Dialogforums Schiene Nord favorisiert die Alpha-Variante

(bim). Aufatmen bei vielen Bahnanliegern in der Nordheide: Bei der jüngsten Sitzung des Dialogforums Schiene Nord in Celle votierten fast 90 Prozent der Teilnehmer für die optimierte Alpha-Variante. Voraussetzungen für deren Umsetzung sollen aber erhöhter Lärmschutz und Ausbaumöglichkeiten des Schienenpersonennahverkehrs sein. Im Rahmen der Y-Trassendiskussion, bei der es darum geht, den Güterverkehr aus den Häfen in Hamburg, Bremen und Bremerhaven ins Umland zu bringen, findet der zeitnahe...

Bei der Preisverleihung (v. li.): Christa Beyer, Erich Becken, Rainer Rempe und Rainer Böttcher

"Einzelkämpfer" für Eisvogel: Erich Becken wurde mit Naturschutzpreis 2015 des Landkreises Harburg ausgezeichnet

ce. Winsen. "Sie sollen belohnt werden für Ihr unermüdliches ehrenamtliches Engagement für das Wappentier unserer Stiftung, den Eisvogel." Mit diesen Worten zeichneten Rainer Böttcher, Vorstandsvorsitzender der Naturschutzstiftung Landkreis Harburg (NLH), und Christa Beyer, Vorsitzende des NLH-Kuratoriums, jetzt Erich Becken (80) aus Maschen im Winsener Kreishaus mit der Eisvogel-Trophäe, dem Naturschutzpreis 2015, aus. Der 2008 ins Leben gerufene Preis wurde zum vierten Mal verliehen. Der auf...

  • Winsen
  • 16.10.15
  • 792× gelesen

Beiträge zu Panorama aus