Buchholz - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Daumen hoch: Stammzellenspender Christoph Witt | Foto: BFC

Erfolgreiche Registrierungsaktion
BFC-Schiri spendet Stammzellen

Die Typisierungsaktion anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Buchholzer Fußball Clubs (BFC) im vergangenen Jahr hat sich gelohnt: Jüngst hat der Schiedsrichter und ehemalige BFC-Spieler Christoph Witt, der schon seit mehr als 20 Jahren Mitglied ist, Stammzellen gespendet.  Wie berichtet, hatten sich bei der Registrierungsaktion der deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) in der BFC-Arena am Holzweg etwa 240 Personen beteiligt. Ende vergangenen Jahres hatte bereits BFC-Trainer und...

Trainer Robert Unger (re.) mit seinem erfolgreichen Team des Buchholzer FC  | Foto: Verein

3. Herrenmannschaft des Buchholzer FC
Ein tolles Team mit Charakter

„Die Mannschaft hat in der vergangenen Saison Außergewöhnliches geleistet, ermöglicht durch den besonderen Teamgeist“, sagt Trainer Robert Unger. Das Team wurde bereits vier Spieltage vor Saisonende Meister der 2. Kreisklasse und schaffte damit den Aufstieg in die 1. Kreisklasse. Der zweite Aufstieg in drei Jahren. Die Tabelle dokumentiert die herausragend gespielte Saison: Das Team erzielte die meisten Tore und hatte die beste Abwehr. Das führte zu zehn Punkten Vorsprung auf den...

Freude beim Schützenverein Trelde auch ohne Schützenkönig (v. li.): Doris Brendemühl, Claudia Sindt, Melanie Thorleuchter, Stefanie Peters, Ben Lachmann, Jonte Matthies, Vincent Rosenow, Sarah Prigge und Till König Foto: Verein | Foto: Verein

Schützenverein Trelde
Erneut ein Jahr ohne Schützenkönig

Das Schützenfest in Trelde gefiel erneut allen Besuchern. Der Kommersabend am Freitag wurde von sehr vielen Gastvereinen besucht und die Stimmung war hervorragend. Am Samstagmorgen hatten einige Schützenbrüder zu dem traditionellen Frühstück auf dem Trelder Berg eingeladen, was sonst Aufgabe des Königs ist. Das Kinderfest am Sonntag, gestaltet von der Jugendabteilung, fand bei wunderbarem Wetter statt und mit sehr vielen Besuchern. Dank an alle Beteiligten Leider hat der Trelder Schützenverein...

Der Vorstand des TTKV Harburg Land  | Foto: Tischtennis Kreisverband
2 Bilder

74. Tischtennis-Kreisverbandstag
Wechsel im Vorstand

Ein bekanntes Gesicht unter einem anderen Namen eröffnete jetzt den 74. Kreisverbandstag des Tischtennis Kreisverbandes (TTKV) Harburg-Land, der im Gasthaus Böttcher in Nenndorf durchgeführt wurde. Mark Ropers, der vor der Heirat noch Worthmann hieß, begrüßte als erster Vorsitzender des TTKV neben den Delegierten auch die Vorsitzenden Gert Huwald (TuS Nenndorf), Jens Bardenhagen, Tischtennis Bezirksverband (TTBV) Lüneburg und den Ehrenvorsitzenden des TTKV und des TTBV, Udo Bade. Von den 43...

Max Henri Hermann beim „Hirschkäfer“ an den Ringen | Foto: TSV 08
2 Bilder

Deutsche Jugendmeisterschaften Turnen
Top-Leistung gezeigt

Saisonhöhepunkt für zwei Buchholzer Turner Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften (DJM) im hessischen Biedenkopf lieferten sich zwei Buchholzer Turner spannende Wettkämpfe mit jungen Kunstturn-Talenten der Altersklassen (AK) 12 bis 18 und zeigten dabei Spitzenleistungen. Allen voran der 12-jährige Bundeskaderturner Max Henri Hermann vom TSV Buchholz 08, der als einer der Jüngsten im Championat der AK 13/14 mit technischer Brillanz turnte und am Ende mit insgesamt 119,175 Punkten Elfter im...

Große Gruppe: die Juniorenfußballerinnen und -fußballer des BFC und das Betreuerteam | Foto: BFC

Buchholzer Fußball Club
Saisonabschlussfahrt nach Verden mit 150 Sportlern

Seit mehr als 20 Jahren ist die gemeinsame Saisonabschlussfahrt für die jüngeren Jahrgänge Tradition beim Buchholzer Fußball Club (BFC). Auch in diesem Jahr waren mehr als 150 Kinder und Betreuer aus mehr als zehn verschiedenen BFC-Juniorenmannschaften zu Gast in der Jugendherberge in Verden. Viele der aktuellen Trainer und Betreuer waren bereits selber als Kinder dabei. Bei Mini-EM, Technik Champ, Fußball-Bingo und Schwimmbadbesuch hatten die Jungen und Mädchen wieder eine Menge Spaß. Am Ende...

Die Trelder Schützen halten zusammen: alle amtierenden Majestäten des vergangenen Jahres | Foto: bim
2 Bilder

Schützenfest Trelde
Ein Jahr ohne Schützenkönig geht zu Ende

Die Schützen aus Trelde sind gut durch das Jahr ohne Schützenkönig gekommen. Zunächst war die Enttäuschung im vergangenen Jahr zwar groß, als sich kein Schützenkönig fand, doch gemeinsam haben die Mitglieder des Schützenvereins Trelde das Jahr gemeistert. "In diesem Jahr wünsche ich mir aber wieder einen König", sagt Präsident Gerd Feindt. Die Trelder Schützen ließen sich die gute Laune nicht nehmen. So besuchten die Ex-Könige, das Vize-Königshaus und der Vorstand die Feste der befreundeten...

Peter Koch wurde im vergangenen Jahr Sieger der S-Dressur  | Foto: RFV Estetal e.V. – Svea Blümel

Wohlesbostel
Sommerturnier des Reit- und Fahrvereins Estetal

Der Reit- und Fahrverein Estetal e.V. lädt von Freitag bis Sonntag, 5. bis 7. Juli 2024, zum großen Sommerturnier auf das Turniergelände in Wohlesbostel ein. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Spring- und Dressurprüfungen der Klassen E bis S*. Das Turniergelände in Wohlesbostel (Samtgemeinde Hollenstedt) bietet mit seinen zwei 20 x 60 Meter großen Vierecken und dem 7.565 Quadratmeter großen Rasenplatz ideale Voraussetzungen für Teilnehmer und Zuschauer. Sportliche...

Sportverein besteht seit 75 Jahren
SV Holm-Seppensen feiert Jubiläum

Die Verantwortlichen des SV Holm-Seppensen bereiten sich bereits intensiv auf die Feierlichkeiten zum 75. Jubiläum des Sportvereins vor. Diese finden mit einem großen Fest am Freitag und Samstag, 16. und 17. August, im Sportzentrum am Tostedter Weg statt. 1949 wurde der Klub als SV Holm gegründet und 1975 in SV Holm-Seppensen umbenannt.  Das Heimspiel der Fußballherren am 16. August ab 19 Uhr bilden den Auftakt der Jubiläumsfeier. Die Heimspiele haben sich zu einem regelmäßigen Event mit mehr...

Dibbersens neue Königscrew (v. li.): Christian Westermann (Spieß), Paola und Lars Gollnick (Adjutant v.R.), Königin Anja Nacke und König Birger Nacke, Christian Bierfreund (Adjutant v.L.) und Kristin Bierfreund sowie Jakob Tams (Smutje) | Foto: Schützenverein

Schützenverein Dibbersen-Dangersen
Birger "der Neuling" Nacke wird als Jubiläumskönig gefeiert

Das Schützenfest des Schützenvereins Dibbersen-Dangersen und Umgebung war ein voller Erfolg und wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt. Besonders stolz ist der Verein auf seinen neuen König Birger "der Neuling" Nacke, der als Jubiläumskönig gefeiert wird. Ein neuer König wird gekrönt Nach einem spannenden und nervenaufreibenden Zweikampf um den Königsthron fiel der Vogel nach 655 Schüssen. Birger Nacke setzte sich schließlich durch und wurde zur neuen Majestät gekrönt. Die...

Thomas Müller (2. v. re.) von der Sparkasse Harburg-Buxtehude und Anika Sander (4. v. re.) vom Kreissportbund übergaben den Preis an Vertreter und Schüler der Mühlenschule  | Foto: Kreissportbund

Sportabzeichen-Wettbewerb
Tolle Kooperation der Mühlenschule mit dem SV Holm-Seppensen

Die Mühlenschule in Holm-Seppensen hat beim Sportabzeichen-Schulwettbewerb den vierten Platz in der Wertungsgruppe D (Grundschulen mit mehr als 100 Schülerinnen und Schüler der Schuljahrgänge 3 bis 4) belegt. Der Landessportbund Niedersachsen und das Niedersächsische Kultusministerium bieten gemeinsam diesen Wettbewerb zur Förderung eines gesunden Schul- und Freizeitsports an. Der Sparkassenverband Niedersachsen sponsert ihn mit insgesamt 20.000 Euro Preisgelder. Der Gewinn von 200 Euro für die...

Dr. Abed Al Rahman Al Masri bei der Landesmeisterschaft im Kraftdreikampf | Foto: TSV
2 Bilder

Todtglüsinger Sportverein
Power-Sportler aus dem Libanon ist perfekt integriert

Dr. Abed Al Rahman Al Masri vom Todtglüsinger Sportverein (TSV) hat bei der Landesmeisterschaft im Kraftdreikampf in Braunschweig, die der Bundesverband Deutscher Kraftdreikämpfer (BVDK) organisiert hatte, den ersten Platz belegt und eine Goldmedaille in der Klasse Senioren (AK 40 bis 49 Jahre, Gewichtsklasse 120 kg) geholt. In der Gesamtwertung erreichte der Todtglüsinger 447,5 kg (Kniebeugen: 175 kg, Kreuzheben: 180 kg und Bankdrücken 97,5 kg). Der Libanese ist im Jahr 2002 nach Deutschland...

Vier von fünf Startern des 1. BSC Nordheide: (v. li.) Hamid Moghaddam, Evelyn Schöning, Heiko Knüppel und Astrid Lott. Dabei war auch Volker Rust | Foto: 1. BSC Nordheide

Landesmeisterschaft im Bogenschießen
Starke Leistungen des 1. BSC Nordheide

Bei den Landesmeisterschaften im Bogenschießen, die am vergangenen Wochenende in Stapelfeld stattfanden, haben die Schützinnen und Schützen des 1. BSC Nordheide im SV Trelde-Kakenstorf außerordentlich gut abgeschnitten. Evelyn Schöning (Damen), Astrid Lott (Damen Ü50) und Hamid Moghaddam (Herren Ü50) holten sich den Titel. In der Herren-Ü50-Konkurrenz sorgten Heiko Knüppel als Zweiter und der drittplatzierte Volker Rust für ein reines BSC-Siegertreppchen. "Die Qualifikation unserer fünf...

Lotta Fißer auf dem Rundkurs unterwegs | Foto: RSG

Mountainbike-Landesmeisterschaft
Titel und vordere Plätze für RSG Nordheide

Rund 100 Starter bei Landestitelkämpfen Bei den niedersächsischen Landesverbandsmeisterschaften im MTB-Cross (23. Stevens MTB-Cup), die auf dem 3,5-Kilometer langen Rundkurs mit Sprüngen, scharfen Kurven und steilen Anstiegen im Buchholzer Stadtwald ausgetragen wurden, standen auch Mountainbiker der gastgebenden Radsportgemeinschaft (RSG) Nordheide auf dem Treppchen. In der Männer Elite belegte Sören Kieselbach (RSG Nordheide, 00:55:24) Platz drei, der Sieg ging an Niklas Werner (Team Springe,...

28 Bilder

Schützenverein Buchholz von 1901
Ausmarsch führte durch die Stadt

Der Schützenverein Buchholz von 1901 führte seinen Ummarsch eine Woche früher als gewohnt durch, da am folgenden Wochenende der Schützenverein Schierhorn sein 100-jähriges Jubiläum feiert. Die Schützinnen und Schützen trafen sich bei schönstem Sommerwetter am Hotel-Restaurant Deutsches Haus. Ziel war der Königsstein am Schützenhaus. Dort traten die Vereinsmitglieder im Park an. Im Vorwege hatte der Schützenverein Buchholz einen neuen Vorstand gewählt, da Vorstandsmitglieder zurückgetreten...

Kamen zur Spendenübergabe zusammen (v. li.): Thomas Broeske (Lions), Elisabeth Lorenz-Meyer, Christiane Froböse und Christine von Seydlitz (alle von "Hamburg macht Kinder gesund e.V.) sowie Michael Lade (Lions) | Foto: Lions Club

Hittfeld
Benefizgolfturnier der Lions brachte 7.000-Euro-Erlös

Großer Erfolg des 15. Benefizgolfturniers des Lions Clubs Hamburg-Rosengarten: 7.000 Euro kamen für den guten Zweck zusammen. 72 Spielerinnen und Spieler lieferten sich dafür auf der Anlage des Golfclubs in Hittfeld ein spannendes Wettspiel bei ausgezeichnetem Wetter und hervorragender Betreuung durch die Mitglieder des Lions Clubs. Wie in den vergangenen Jahren wurde der Erlös des Turniers dem Verein „Hamburg macht Kinder gesund e.V.“ überreicht. Erreicht wurde dieses sehr gute Ergebnis von...

Die leidenschaftliche Tennisspielerin Liv-Grete Laarmann erhält in den USA ein Sportstipendium und studiert Psychologie | Foto: SV Trelde-Kakenstorf
2 Bilder

Landkreis Harburg
US-Sport-Stipendium für Kakenstorfer Tennisspielerin

Für die 18-Jährige Liv-Grete Laarmann vom SV Trelde-Kakenstorf (SVTK) erfüllt sich ein lang gehegter Traum: Sie erhielt ein vierjähriges Sportstipendium an der Walsh-Universitiy/Ohio und wird dort ab August 2024 nicht nur als Tennisspielerin das Universitätsteam verstärken, sondern gleichzeitig auch ein Psychologiestudium aufnehmen. Das junge Tennistalent ist überglücklich: „Ein Sportstipendium war für mich die einzige Möglichkeit, weiterhin ambitioniert Tennis spielen zu können und...

08-Coach Thorsten Schneider (li.) und Manager Julian Kühn (re.) mit ihrem Neuzugang, dem 19-jährigen Lennart Schnurpfeil, der aus der U19 des Jugendfördervereins A/O/B/H Heeslingen kommt | Foto: TSV 08
3 Bilder

Fußball-Oberliga Hamburg
Fixe Zu- und Abgänge bei Buchholz 08

Beim Fußball-Oberligisten ist die Kaderplanung für die Saison 2024/25 (fast) abgeschlossen Fußball-Oberligist TSV Buchholz 08 startet in Kürze in die Vorbereitung für die Saison 2024/25: Trainer Thorsten Schneider hat dafür die Testspieltermine zu Papier gebracht. In der kommenden Woche wird die neu formierte Elf des Fünftligisten an den Elsdorfer Pokal-Wochen im Landkreis Rotenburg (25. Juni bis 12. Juli) teilnehmen und das erste Spiel am Freitag, 28. Juni, gegen Regionalligist FC Teutonia 05...

Erfolgreiche Lateinpaare von Blau-Weiss Buchholz | Foto: privat

Norddeutsche Meisterschaft Lateintanz
Blau-Weiss-Paare feiern Erfolge

Erneut sorgten die Tanzpaare von Blau-Weiss Buchholz bei einer Norddeutschen Meisterschaft in den Lateintänzen für Furore. Bei den Nordmeisterschaften, die in der TTC-Savoy-Halle in Norderstedt ausgetragen wurden, feierten die Buchholzer Paare in der Hauptgruppe II tolle Erfolge. In der B-Klasse sicherten sich Florian Köttner und Aicha Bischert den ersten Platz und damit auch den niedersächsischen Landesmeistertitel. Platz zwei belegten Steffen Sieber und Larissa Schweppe, die...

Glückliche Landessieger, von links: Ute Hoffmann (Golfclub Buchholz), Moritz Kundrun, Hannah Levsen, Finn Keller, Ben Matteo Gottschalk und GAK-Sportlehrer Yannick Voorwold
2 Bilder

Golf Schule Schulsport
GAK-Golf-Team fährt nach Berlin!

Am vorletzten Schultag gab es noch einmal einen ganz großen sportlichen Erfolg für unsere Schule (Gymnasium Am Kattenberge in Buchholz): Unser Golf-Team, das von GAK-Sportlehrer Yannick Voorwold in Kooperation mit dem Golf-Club Buchholz und Ute Hoffmann betreut wurde, ist in Soltau Niedersachsen-Meister geworden! Das bedeutet: Moritz Kundrun (8c), Hannah Levsen (6d), Finn Keller (8d) und Ben Matteo Gottschalk (9a) fahren im Herbst zu den Deutschen Schulmeisterschaften nach Berlin! Damit fährt...

Daniel Pototzki (2. v. li.), Filialleiter von Knutzen Wohnen in  Buchholz, übergab die Spende an Aktive und Verantwortliche der Radsportabteilung von BW Buchholz . | Foto: Benjamin Schulz / Blau-Weiss Buchholz

Knutzen übergibt 400 Euro
Spende für den Blau-Weiss-Radsportnachwuchs

Über eine Spende in Höhe von 400 Euro freut sich die Radsport-Jugendabteilung von Blau-Weiss Buchholz (BW). Das Geld wurde Ende April bei einer Präsentation der Angebote der Knutzen Wohnen GmbH im Buchholzer Gewerbegengebiet am Trelder Berg durch den Verkauf von Speisen und Getränken gesammelt und vom Unternehmen aufgestockt.  Filialleiter Daniel Pototzki übergab jüngst im Rahmen des Radrennens "Kleiner Preis von Buchholz" den symbolischen Scheck an Aktive und Verantwortliche der...

Der Vorstand des neuen Verein: (v. li.) Michael Wiese, Lars Aepler, Heiko Marx, Jan Peter Groth, Nils Aepler, Rainer Hauenschild und Vorsitzender Armin Schneider. Zum Team gehören auch Karin und Friedhelm Iske | Foto: Verein Brunsberglauf

Brunsberglauf in Holm-Seppensen
Neuer Verein, neue Spendenziele

Nach zwölf erfolgreichen Brunsberglauf-Veranstaltungen mit dem SV Holm-Seppensen zwischen den Jahren 2010 und 2023 gehen die Organisatoren des beliebten Volkslaufes im Buchholzer Süden in diesem Jahr neue Wege: Sie haben den Verein "Brunsberglauf e.V." gegründet. "Jedes Jahr werden künftig die Spendenempfänger neu festgelegt", erklärt Armin Schneider, 1. Vorsitzender des neuen Vereins. Hintergrund: Bislang flossen die Gewinne des Volkslaufs in den neuen Sportplatz des SV Holm-Seppensen am...

Nach der Preisverleihung: (v. li.) Anika Sander (Kreissportbund Harburg-Land), Jörn Gnaß, Hans-Werner Süß, Ulrike Gleichforsch (alle Schule An Boerns Soll), Thomas Müller (Sparkasse Harburg-Buxtehude) und Antje Hierer (Schule An Boerns Soll) | Foto: Kreissportbund

Sportabzeichen-Wettbewerb
Zweiter Platz für Förderschule An Boerns Soll

Beim Sportabzeichen-Schulwettbewerb des Landessportbundes Niedersachsen in Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Kultusministerium hat die Förderschule An Boerns Soll in Buchholz den zweiten Platz belegt. Jüngst übergab Thomas Müller, Regionalleiter der Sparkasse Harburg-Buxtehude, eine Urkunde und einen Scheck über 300 Euro. Das Preisgeld wird die Schule wieder in den Sport investieren. Der von den Sparkassen in Niedersachsen unterstützte Wettbewerb ist eine wichtige Förderung des Deutschen...

Ein richtiger Kfz-Corso kam nach dem Sieg der deutschen Mannschaft gegen Ungarn nicht zustande | Foto: Axel-Holger Haase
2 Bilder

Fußball-Europameisterschaft
Viel Public Viewing - stiller Kfz-Corso

Der Schlusspfiff des Europameisterspiels Deutschland gegen Ungarn war verklungen, Deutschland feierte den 2:0-Sieg seiner Mannschaft (Torschützen Jamal Musiala und Ilkay Gündogan). In den Restaurants hatten sich viele Fußballfans versammelt, um gemeinsam das Spiel zu verfolgen.  Nach dem Sieg nahm der Straßenverkehr wieder zu, der während des Spiels kaum stattfand. Einige Fahrzeuge waren mit Deutschland-Fahnen und Spiegelüberziehern in deutschen Farben geschmückt. Doch nur einige Fahrer hupten...

Beiträge zu Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.