Buxtehude - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Georg Bartling

GEZ-Rebell hat die Hoffnung auf die Justiz aufgegeben

(bc). Jetzt sitzt die erste GEZ-Rebellin hinter Gittern. Weil Sieglinde Baumert ihren Rundfunkbeitrag nicht zahlt, hat die Frau in letzter Konsequenz den Gang in die JVA Chemnitz angetreten. Erzwingungshaft. Offensichtlich nimmt die Zahl der Gebühren-Verweigerer zu. Ende 2014 waren nach Angaben des Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio von den insgesamt 44,5 Millionen Beitragskonten knapp 4,5 Millionen mit einem Mahnstatus versehen. Dazu dürfte vermutlich auch das Konto von Georg...

Eine fröhliche, bunte Truppe: die Teilnehmer des Pfadfindercamps auf dem Royal Rangers-Gelände in Welle | Foto: Arne Osterhaus

Pfadfindercamp in Welle mit internationaler Beteiligung

bim. Welle. Wie entzünde ich ein Feuer? Wie orientiere ich mich mit Karte und Kompass? - Diese und weitere Fähigkeiten erlernten 34 Pfadfinder vom Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP) im Alter von zehn bis 14 Jahren, die sich u.a. aus Buchholz, Bendestorf, Stade, Harsefeld, Achim, Bruchhausen-Vilsen, Walsrode und Oldenburg auf den Weg zu einem Camp auf das Royal Rangers-Gelände in Welle (Samtgemeinde Tostedt) gemacht hatten. Begleitet wurden sie von 17 jugendlichen Betreuern. An einem...

Der Seeadler wurde in seinem Horst in Balje mit einem Gewehrschuss getötet | Foto: Nabu

Der "Seeadler-Mord" von Balje ist aufgeklärt

65-jähriger Jäger im Visier der Staatsanwaltschaft Stade tk. Balje/Hörne. Dieser Schuss, der deutschlandweit für Empörung sorgte, ging für den Schützen nach hinten los: Ins Visier der Staatsanwaltschaft Stade beim sogenannten "Seeadler-Mord" in Balje-Hörne ist ein 65-jähriger Mann aus Balje gerückt. Zeugen hatten ihn am 27. Januar mit einem Gewehr in unmittelbarer Nähe des Adlerhorstes gesehen. Kurz danach hörten sie einen Schuss. Die Ermittler sind sich sicher, dass der 65-Jährige für die Tat...

Hightech: Die neue Blitzersäule macht jagt auf Raser

Hight Tech gegen Raser - Blitzersäule in Neu Wulmstorf aufgestellt

mi. Neu Wulmstorf. Einige Autofahrer werden es schon zähneknirschend festgestellt haben: Die Radarfalle in der Ortsdurchfahrt in Neu Wulmstorf ist zurück. Doch anstelle der antiken „Starenkästen“ rückt der Landkreis Temposündern jetzt mit einer Hightech-Blitzersäule zu Leibe. Die alten Radarfallen in der Ortsdurchfahrt wurden 2014 im Zuge der Bauarbeiten an der B73 entfernt. An ihrer Stelle steht jetzt auf der Mittelinsel in der Ortsdurchfahrt, Höhe Königsberger Straße, die neue Blitzersäule....

Sie waren die einzigen Grundschülerinnen beim Wettbewerb: Lea Prozeske (re.) und Charlotte Röper | Foto: privat
2 Bilder

Wie viel Strom leitet eine Zitrone?

Zwei Buxtehuder Grundschülerinnen stellen ihr Projekt bei "Schüler experimentieren" vor ab. Buxtehude. Das wissen selbst manche Studenten nicht: Obst leitet Strom! Bei dem Pendant des „Jugend forscht“-Wettbewerbs „Schüler experimentieren“ für Teilnehmer bis 14 Jahre stellten kürzlich zwei engagierte Grundschülerinnen aus Buxtehude die Leitfähigkeit verschiedener Früchte unter Beweis: Lea Prozeske (9) und Charlotte Röper (10), Viertklässlerinnen der Buxtehuder Rotkäppchenschule, zeigten beim...

Wer passt auf wen auf? Bei Alena Deiter ist Hund Luke garantiert in Sicherheit

Sie sorgt für Sicherheit: "Einfach dazwischen werfen"

Alena Deiter sorgt als Security-Frau auf Veranstaltungen für Deeskalation (ab).Wenn es Stress gibt, ist sie sofort zur Stelle: Alena Deiter (34) gehört zu den wenigen Frauen, die im Sicherheitsdienst tätig sind. „Meistens stehe ich auf den Veranstaltungen wie Festivals oder Zeltfeten, am Eingang“ sagt sie. Dort kontrolliert sie Besucher, kümmert sich um Betrunkene oder hält auch zentnerschwere Kerle davon ab, sich zu prügeln. „Ich bin gern die Erste, die in eine Schlägerei reinspringt“, gibt...

Pastor Carsten Junge | Foto: Junge
2 Bilder

Interview mit Interview mit Pastor Carsten Junge: "Kritische Fragen im Konfirmandenunterricht sind natürlich erwünscht"

tk. Landkreis. In den kommenden Wochen werden in den Landkreisen Harburg und Stade Hunderte Jugendliche konfirmiert. In Buxtehude-Neukloster wird Pastor Carsten Junge am morgigen Sonntag in der St. Marien-Kirche die Konfirmationspredigt halten. Das WOCHENBLATT wollte von ihm wissen, ob die Jugendlichen heute kritischer sind, Konfirmationen eher mit Tradition als mit Glauben zu tun haben. WOCHENBLATT: Die Zahl der Kirchenmitglieder sinkt. Gibt es einen ähnlichen Trend bei den Konfirmationen?...

Studiengangsleiterin Prof. Dr. Beate Stiller (li.) und HS21-Vizepräsidentin Prof. Dr. Barbara Zimmermann freuen sich über den neuen studiengang an der Hochschule | Foto: HS21

"Pflege dual" Neuer Studiengang startet an der Hochschule 21

"Pflege dual": "Ein wichtiger Baustein im Gesundheitswesen der Region" tk. Buxtehude. Die Erfolgsgeschichte der Hochschule 21 (HS21) wird um ein weiteres Kapitel fortgeschrieben: Im Sommersemester 2017 startet der neue Studiengang Pflege dual. "Wir haben mit unseren Kooperationspartnern einen Studiengang entwickelt, der die Qualität der Pflege in der Region deutlich verbessern wird", sagt Prof. Dr. Barbara Zimmermann, Vizepräsidentin der HS21 und Bereichsleiterin der Gesundheitsstudiengänge....

Die Organisatoren Gerd Hansen von der Kieler Firma "Laser on Top" (v.li.) mit den Geocachern Anja Morinez und Gerhard Marks sowie Peter Schneidereit vom Verein "Festung Grauerort"
2 Bilder

Schnitzeljagd im XXL-Format

bc. Stade. Ein preußisches Artillerie-Fort aus den 1880er Jahren: Genau die richtige Kulisse für ihr Mega-Event, dachten sich Gerhard Marks und seine Lebensgefährtin Anja Morinez aus Elmshorn. Die beiden veranstalten vom 15. bis 17. April eines der größten Geocacher-Treffen Europas in der Festung Grauerort in Stade-Abbenfleth, nur einen Steinwurf von der Elbe entfernt. 1.200 Fans der modernen Schnitzeljagd werden erwartet. Aus ganz Europa. „Das wird ein Volksfest“, sagen Marks und Morinez,...

Die alte B73-Brücke über die Este ist marode | Foto: tk
2 Bilder

B73-Brücke in Buxtehude: "Notbrücke" wird gemietet

Arbeiten für die neue B73-Brücke beginnen bald / Kaum Behinderungen für Autofahrer tk. Buxtehude. Das Gehölz am Ufer ist schon weg, und die Ausschreibung für den Neubau der B73-Brücke in Buxtehude über die Este wird derzeit in Hannover geprüft. Hans-Jürgen Haase, Leiter der Landesbehörde für Verkehr in Stade, geht davon aus, dass die Bauarbeiten im September beginnen. Zuerst wird die sogenannte Behelfsbrücke gebaut. Die wird voraussichtlich im Frühjahr 2017 fertig sein. Der gesamte B73-Verkehr...

Frauke Timmermann (re.), Marina Klein und John Schmiedefeld präsentieren ein paar Werke

Mit Papier, Pinsel und Perlen

Die Kreativgruppe der "Brücke" sucht weitere Teilnehmer ab. Buxtehude. Sie malen auf Leinwänden und mit Acrylfarbe, setzen Serviettentechnik ein, fertigen Schmuckstücke an und Glückwunschkarten aus Wachsbildern: Die Kreativgruppe der Buxtehuder "Brücke", einer Einrichtung für Menschen mit psychischer Erkrankung oder seelischer Notlage. Jeden Donnerstag zwischen 14.30 und 17.30 Uhr finden sich unter Leiterin Frauke Timmermann Kreativfans in den Räumen der "Brücke" zusammen. "Wir sind eine offene...

Seit einem halben Jahr ärgert sich Dierck Gutschendies über den Müll auf dem Rewe-Parkplatz | Foto: wd

Ärger über Müll vor Rewe in Apensen: Umweltsünder laden ihren Abfall vor den Recycling-Containern ab

wd. Apensen. Bisher war Dierck Gutschendies vom Rewe Gutschendies in Apensen geduldig. Allmählich aber wird er aber sauer: Seitdem vor rund einem halben Jahr die Glas- und Altpapier-Container auf dem Rewe-Parkplatz aufgestellt wurden, verkommt der Bereich zur Sperrmüll-Abladefläche. Müllsäcke, alte Stühle, Flaschen und vieles mehr werde einfach vor den Containern abgeladen. Der Kaufmann fühlt sich mit seinem Problem alleine gelassen. "Besonders schlimm ist es nach Wochenenden und Feiertagen",...

4 Bilder

Spiel des Monats: Tumult Royal - Wer baut die meisten Statuen?

(os). Für "Tumult Royal" - das WOCHENBLATT-Spiel des Monats März - hat sich Erfolgsautor Klaus Teuber (Siedler) seinen Sohn Benjamin ins Boot geholt. Das rasante Familienspiel ist die erste Ko-Produktion von Vater und Sohn - und eine sehr gelungene dazu. Wie berichtet, testet WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Oliver Sander für Sie Gesellschaftsspiele und veröffentlicht sie in der Rubrik "Spiel des Monats", um Ihnen einen kleinen Einblick in das Dickicht der vielen Spiele-Neuheiten zu verschaffen....

Sönke Martensen ist Musiker mit Leib und Seele | Foto: tk

Der Mann, der aus Texten Musik macht

Lehrer, Pianist und Komponist: Sönke Martensen, ein Multitalent mit Faible für Carlos Santana tk. Buxtehude. Sönke Martensen ist Musiker mit Leib und Seele. Sein Klavier und E-Piano sind keine Dekostücke, sondern wichtiges Handwerkszeug für kreatives Tun. Halbtags ist der Buxtehuder Lehrer am Schulzentrum Süd "und zum Ausgleich Musiker", sagt Martensen. Als Pianist der Band "Easy Moving", die vor allem Rockklassiker gecovert hat, ist er vielen Musikfans bestens bekannt. Mit "Easy Jazz" hat er...

Martin Jensens Besprechungsraum in Steinkirchen ist im Retro-Look eingerichtet | Foto: Skin Gin
2 Bilder

"Skin Gin": Dieser Drink geht unter die Haut

bc. Steinkirchen. Vor etwa einem Jahr, Anfang März 2015, hielt Martin Birk Jensen (33) seinen ersten selbst kreierten Gin in den Händen. Einen Dry Gin, wie ihn sich der selbstständige Schiffsmakler aus Steinkirchen (Altes Land) vor dem geistigen Auge vorgestellt hatte. So minzig und so erfrischend von Zitrusnoten geprägt. Ein Jahr später, Ende März 2016, hat der pfiffige Unternehmer mit dänischen Wurzeln unter dem Label „Skin Gin“ rund 15.000 Flaschen vermarktet. „Ich hätte nie gedacht, dass es...

Alexander Kemp (li.) mit Moderator Jörg Pilawa und den weiteren Kandidaten | Foto: Kemp
3 Bilder

Die Leuchte des Nordens: Buxtehuder vertritt das Land Niedersachsen in der Quizshow

Einmal die Leuchte des Nordens zu werden - das hatte sich Diplom-Geograph Alexander Kemp (37) aus Buxtehude vorgenommen. Der Drillingsvater schaut mit Vorliebe Quizsendungen, kennt sich in Niedersachsen gut aus und hätte so manch eine Sendung vom Sofa aus gewinnen können. Kurzentschlossen meldete sich der Buxtehuder als Niedersachsen-Kandidat zum Casting für die Show mit Jörg Pilawa an. Und wurde genommen. "Sicherlich war es für mich von Vorteil, dass ich Vater von vierjährigen...

Sammy wird 13 Jahre alt und das wird bei Rademachers groß gefeiert | Foto: Rademacher
2 Bilder

Wenn ein Mops Geburtstag hat...

... wird das gefeiert: Buxtehudes bekanntester Mops Sammy wird 13 Jahre alt tk. Buxtehude. Das ist eine ganz große Liebe auf vier Pfoten und zwei Mal zwei Füßen: Mops Sammy und seine Besitzer Joulia und Reinhardt Rademacher sind ein Hez und eine Seele. Sammy feiert am Ostermontag seinen 13. Geburtstag. Dafür haben seine Besitzer im WOCHENBLATT sogar eine Geburtstagsanzeige geschaltet. Die Redaktion war neugierig und wollte es genau wissen: Wie feiert Buxtehudes wohl prominentester Mops...

Der Metronom mit Einschränkungen

(bc). Die Deutsche Bahn führt vom 25. März bis 10. April auf der Strecke zwischen Buxtehude und Stade Bauarbeiten durch. Daher kommt es zu Zugausfällen. Für den Metronom ist jeweils in Stade und Buxtehude vorübergehend Endstation. Die Abfahrtzeiten des Metronoms aus Cuxhaven in Richtung Stade haben sich an den Fahrplan der S-Bahn (S3) ab Stade in Richtung Hamburg angepasst. Die S-Bahn fährt stündlich zwischen Hauptbahnhof und Stade nach regulärem Plan. Zwischen Hamburg und Buxtehude fährt der...

Leiten die Geschicke der Apenser Landfrauen (v. li.): Anke Stresow, Andrea Beckdorf und Kerstin Wohlers | Foto: Ina Osterholz

Tief in die Tasche geschaut: Jahreshauptversammlung der Landfrauen auf dem Delm mit humorvollem Vortrag über Handtaschen

wd. Apensen/Bliederdorf. "Zeig mir Deine Handtasche und ich sage Dir, wer Du bist": Bei ihrer Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus Bliedersdorf erfuhren die "LandFrauen auf dem Delm" im Rahmen eines unterhaltsamen Vortrages von Referentin Susanne von Byern, ob sie eher zur Kategorie Erd- oder Feuerfrau gehören. Nach einer Schnelleinführung in die Elemente des Feng Shui, nämlich Farblehre, Himmelsrichtungen, Jahreszeiten und den Lauf der Lebensphasen, erklärte Susanne von Byern, dass...

Gewählt: Folkert Steinfeld (v. li.), Karl-Heinz Strey und Jürgen Schmidt sowie Udo Zielke, Nils Kettler und Hans-Jürgen Neumann | Foto: Schützenverein Ovelgönne

Neue Obleute im Amt: Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Ovelgönne wurde gut besucht

wd. Buxtehude. Großer Andrang: Zur Jahrshauptversammlung des Schützenvereins Ovelgönne fanden sich 93 Schützinnen und Schützen ein. Unter anderem standen diverse Wahlen an. Mit knapper Mehrheit wurde Vizepräsident Folkert Steinfeldt wieder gewählt, der erste Sportwart Karl-Hein Strey wurde einstimmig im Amt bestätigt. Als zweiter Sportleiter wurde Jürgen Schmidt als Nachfolger von Wilfried Wendt gewählt. Desweiteren wurden neue Obleute benannt: Udo Zielke löst seinen Schwiegervater Otto...

Solche Warnblinktafeln wurden vor wenigen Tagen in Dammhausen aufgestellt. Damit allein geben sich die Bürger aber nicht zufrieden | Foto: Landkreis
2 Bilder

A26-Abfahrt Jork: Bürger in Dammhausen lassen Klage weiter offen

bc. Dammhausen. Noch ist eine Klage nicht vom Tisch. Die Bürgerinitiative in Dammhausen lässt sich weiter offen, ob sie juristisch gegen die ihrer Ansicht nach unrechtmäßige Öffnung der A26-Anschlussstelle Jork vorgeht. Das ist das Fazit einer lebhaften Diskussion am Dienstagabend, zu der rund 70 kritische Bürger gekommen waren. Hauptthema der Versammlung waren die in einer Kooperationsvereinbarung zwischen Vertretern von Landkreis, Stadt Buxtehude und BI-Mitgliedern sowie der moderierenden...

Die Abrissbagger sind angerollt: Das historische Rathaus wird allerdings wieder aufgebaut | Foto: Mona Brunnert

Altes Rathaus in Apensen wurde abgerissen: Das Gebäude wird um 90 Grad gedreht

Im Ortskern von Apensen schreiten die Bauarbeiten jetzt zügig voran: Nachdem die Seniorenresidenz "Delmer Hof" in Betrieb genommen wurde und auf der gegenüberliegenden Straßenseite die Geschäftszeile am "Roten Platz" neu gebaut wird, ist jetzt das ehemalige Rathaus an der Reihe: Das alte Gebäude, in dem sich eine Nachhilfeschule und eine Bäckerei befinden, wird abgerissen und um 90 Grad gedreht wieder aufgebaut, damit der dahinter liegende geplante Netto-Markt von der Buxtehuder Straße aus zu...

Sie sieht so niedlich aus: Diese Katze ist aber gefährlich | Foto: Privat

Frau gebissen: Dieser Stubentiger ist keine Schmusekatze

Horneburgerin wird von unbekannter Mieze gebissen schwer verletzt tk. Horneburg. Diese Katze ist kein plüschiger Stubentiger, der auf Streicheleinheiten wartet: Eine Frau (63) aus Horneburg ist am Samstagnachmittag in ihrem Garten von einer Katze angegriffen und schwer verletzt worden. "Ich habe selbst vierzig Jahre Katzen gehabt, aber so etwas habe ich noch nie erlebt", sagt das Opfer der Beiß-Attacke dem WOCHENBLATT. "Was machst Du hier", hat die 63-Jährige den grau-getigerten Besucher in...

Matthias Herzberg übergibt die Spende an Gabriele Farke (li.) und Karsta Krüger | Foto: DAK

Spende für Selbsthilfegruppe Onlinesucht

sb. Buxtehude. Über eine Spende in Höhe von 3.400 Euro von der Gesundheitskasse DAK in Buxtehude freut sich die Selbsthilfegruppe bei Onlinesucht. Mit dem Geld unterstützt die Krankenkasse die Herausgabe des Infohefts "Ich bin onlinesexsüchtig". "In unserem Gesundheitssystem ist der Erfahrungsaustausch untereinander sehr wichtig", sagt Matthias Herzberg, Chef der DAK-Gesundheit in Buxtehude. Gabriele Farke und Karsta Krüger von der Selbsthilfegruppe bedanken sich herzlich für die finanzielle...

Beiträge zu Panorama aus