Buxtehude - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Ralf Maurer übergibt Jürgen Schwerin einen Scheck für die Jugendarbeit | Foto: Fotostudio Schattke

Foto Schattke spendiert 120 Euro für die Jugend des Buxtehuder Sportvereins

Über eine Spende von 120 Euro vom Fotostudio Schattke in Buxtehude freut sich der Buxtehuder Sportverein. Die Finanzspritze will der Verein für eine jugendübergreifende Aktion verwenden, bei der Jugendliche aus verschiedenen Sportarten zusammengeführt werden. Die Spende stammt aus einem Teilerlös der Fotos, die das Team des Fotostudios Schattke auf dem Festball des BSV im Herbst aufgenommen hatte.

Das Team der Sparkasse Harbug-Buxtehude stellte das vergangene Geschäftsjahr vor (v.li.): Gerhard Oestreich, Vorstandsvorsitzender Heinz Lüers, Frank Jäschke und Andreas Sommer

"Regionalität ist eine unserer Stärken"

„Bei der Erweiterung unseres Serviceangebots orientieren wir uns eng an den Kundenbedürfnissen und dem Kundenverhalten“. Mit dieser Aussage eröffnete Heinz Lüers, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude, das Jahrespressegespräch. Das Geldinstitut hat das Geschäftsjahr mit einem guten Vertriebsergebnis abgeschlossen. Es konnte von den positiven wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des vergangenen Jahres profitieren. Dennoch gibt es ein Phänomen, das den Sparkassenvorstand...

Das Maskottchen „Peppy“ mit den Trainerinnen (v. li.) Petra Stelling, Agnes Zell-Janas und Maike Schiffer freuen sich auf viele neue Mitglieder
2 Bilder

Das Sportstudio für die Frau:
„peplady‘s“ in Buxtehude lädt zum kostenlosen Probetraining ein

Mehr als 500 Besucher zur Eröffnung, rund eine hohe Anzahl Probetrainings pro Tag: Das Team des unabhängigen Frauen-Sportstudios „peplady‘s“ in Buxtehude am Brauereiweg 4 freut sich über das große Interesse der Frauen. Und das kommt nicht von ungefähr: Inhaberin Agnes Zell-Janas bietet ihren Mitgliedern ein Programm, das Fitness-, Gesundheit- und Wellnessaspekte perfekt kombiniert und darüber hinaus für eine straffe, schlanke Figur sorgt. Das Konzept von „peplady‘s“ beruht auf fünf Säulen: -...

Nadine Bergmann freut sich über die Auszeichnung ihres Pflegedienstes Bermi | Foto: Udo Dingfeld

Pflegedienst Bermi in Buxtehude wurde mit der Bestnote ausgezeichnet

Vor zwei Jahren hat Nadine Bergmann mit einem hohen Anspruch an sich und ihr Team den Pflegedienst Bermi in Buxtehude-Hedendorf gegründet. Jetzt wurde sie auch vom medizinischen Dienst mit der Note 1,0 bewertet. „Dafür möchte ich mich ganz herzlich bei meinen Mitarbeitern bedanken“, sagt Nadine Bergmann. „Ohne sie wäre ein solches Ergebnis nicht möglich gewesen. Das Team des Pflegedienstes Bermi, darunter 15 Mitarbeiterinnen und eine Auszubildende, bietet ein individuelles Versorgungsangebot,...

Reinhard Dunker und Henning Porth schauen auf ein erfolgreiches Jahr zurück | Foto: Voba Stade-Cuxhaven

Volksbank Stade-Cuxhaven freut sich über das beste Ergebnis seit vielen Jahren

Mit dem Jahresergebnis 2013 sind die Vorstände der Volksbank Stade-Cuxhaven, Reinhard Dunker und Henning Porth, rundum zufrieden: Die Kredite wuchsen um 12,7 Prozent, die Einlagen um 9,8 Prozent. "Das ist das beste Ergebnis seit vielen Jahren", so Reinhard Dunker beim Jahresbilanzgespräch mit dem Wochenblatt. In vielen Fällen sei das Finanzinstitut Problemlöser gewesen. "Wir haben in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden etliche große Projektfinanzierungen übernommen, die wir erfolgreich mit...

Heinz Lüers, Vorstand der Sparkasse Harburg-Buxtehude, gab einen positiven Ausblick auf die Zukunft des Geldinstituts, das in allen Belangen gut aufgestellt sei
15 Bilder

Die Macht der Megatrends - Jahresempfang der Sparkasse Harburg-Buxtehude

ah. Landkreis. Traditionell lud die Sparkasse Harburg-Buxtehude wieder zu ihrem großen Jahresempfang in das Hotel Lindtner nach Harburg ein. Rund 550 Gäste aus Politik und Verwaltung, Wirtschaft, Kunst, Kultur und Medien folgten der Einladung des Geldinstituts. Als Gastredner hatte die Sparkasse Harburg-Buxtehude den renommierten Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx eingeladen. Er hat sich wie kein Zweiter im deutschsprachigen Raum mit Zukunftsforschung nach wissenschaftlichen Methoden...

Uwe und Renate Bunkenburg haben Spaß daran, ihre Gäste mit leckeren Gerichten zu bewirten
2 Bilder

15 Jahre Grillhaus in Buxtehude: Das schmeckt den Kunden

Das 15-jährige Bestehen des „Grillhaus“ in Buxtehude, Harburger Straße 32, am Dienstag, 28. Januar, feiern die Inhaber Uwe und Renate Bunkenburg von Samstag, 25. Januar, bis Sonntag, 2. Februar, mit einem Preisnachlass von 15 Prozent auf Currywürste sowie mit vielen kleinen Überraschungen für Erwachsene und Kinder. „Unsere Currywurst ist bei den Kunden besonders beliebt“, weiß Uwe Bunkenburg. „Einige Stammkunden kommen extra wegen dieser Spezialität regelmäßig aus Agathenburg und Neuwiedental.“...

Michael Steinert, Chefredakteur der Fachzeitschrift BTH Heimtex, gratuliert Bernd Diercks und seiner Tochter Kristin-Susann Diercks zur Auszeichnung "Heimtex Star" | Foto: Kroll Raumausstattung

Vorbildliche Mitarbeiterschulung bei Kroll Raumausstattung in Buxtehude

Für seine vorbildliche Mitarbeiterschulung wurde die Firma Kroll Raumausstattung aus Buxtehude vom Verband der deutschen Heimtex-Industrie mit dem Heimtex-Star ausgezeichnet. Bernd Diercks, der das Traditionsunternehmen vor zwölf Jahren übernommen hat, bietet seinem Team regelmäßig Schulungen im eigenen Haus und seinen Auszubildenden diverse Möglichkeiten für Zusatzausbildungen an. Seine Tochter und Nachfolgerin, Kristin-Susann Diercks, hat ihre Ausbildung in einem anderen großen Heimtex-Markt...

André Borngräber  (li.) wurde von Uwe Fricke, WFV-Vorsitzender, als Referent des Unternehmerfrühstücks eingeladen

Verantwortung für Nachhaltigkeit übernehmen: Wirtschaftsförderungsverein Buxtehude informiert sich über neue Berichtspflicht

Die Gesellschaft und auch die Wirtschaft fordern von Unternehmern immer mehr, Verantwortung für ökologische, ökonomie und soziale Themen - kurz für "Nachhaltigkeit" - zu übernehmen. Dazu gehören z.B. der schonende Umgang mit den Ressourcen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und viele weitere Themen. Jetzt hat die Europäische Kommission für Unternehmen eine neue Berichtspflicht bezüglich der Nachhaltigkeit eingeführt, die in ihren Mitgliedsstaaten voraussichtlich innerhalb der kommenden...

Die Umstellungsrate ist zum jetzigen Zeitpunkt laut EU-Kommissar Michel Barnier „nicht hoch genug", um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten | Foto: archiv

Sepa-Umstellung zum 1. Februar klappt nicht

(bc). Das WOCHENBLATT ahnte es schon im Sommer 2013: Der Start des neuen einheitlichen europäischen Zahlungssystems SEPA zum Stichtag 1. Februar 2014, infolge dessen auch die 22-stellige IBAN-Nummer eingeführt werden soll, droht zu scheitern, schrieb unsere Zeitung damals. Jetzt hat die EU-Kommission die Notbremse gezogen und die Frist um weitere sechs Monate verlängert. Die Umstellungsrate sei zum jetzigen Zeitpunkt laut EU-Kommissar Michel Barnier „nicht hoch genug, um einen reibungslosen...

Der MIT-Kreisvorstand freute sich über die vielen Gäste (v.li.): Jan-Peter Frenzel, Heike Vollmers, Martina Neumann und Henning Münnecke
8 Bilder

Mittelstand sorgt für Wohlstand

jd. Buxtehude. Unternehmer-Vereinigung der CDU lud zum Neujahrsempfang ins Buxtehuder STADAC-Autohaus. Volles Haus - oder besser gesagt volle Autohalle bei STADAC in Buxtehude: Die Inhaberfamilie Leuchtenberger hatte die CDU-Mittelstandsvereinigung (MIT) zu Gast. Es ist schon eine kleine Tradition, dass der Stader Kreisverband dort seinen Neujahrsempfang ausrichtet. Rund 250 Gäste waren der Einladung des Vorsitzenden Henning Münnecke gefolgt. Bevor zum Smalltalk Häppchen gereicht wurden,...

Das Auto günstig reparieren: Die Firma F1 Meisterwerkstatt in Buxtehude bietet Rund-um-Service

Seit fast zehn Jahren ist die "F1- MeisterWerkstatt & AutoSelbstHilfe" am Alten Postweg 5b die richtige Adresse für alle, die ihr Auto, Wohnmobil, ihren Anhänger oder Transporter günstig und professionell reparieren lassen möchten. Das umfangreiche Leistungsspektrum von Kai Umland und seinen drei Mitarbeitern reicht von Achsvermessung und Fahrzeugdiagnose über Klimaservice und Lackieren bis zum Reifen- und Unfallservice. Eine Autoselbsthilfe sowie eine eigene TÜV-Station komplettieren das...

Die Macher der "Kulturkontakte 2014" bei ihrem ersten Treffen in Buxtehude | Foto: Stadt Buxtehude

"Kulturkontakte 2014" finden in Buxtehude statt

tk. Buxtehude. Wenn sich Vertreter aus Wirtschaft und Kultur zum Gespräch treffen, kann es spannende Dialoge über Kunst und Sponsoring und über Kultur als Imageträger für Unternehmen geben. Die Veranstaltung "KulturKontakte" hat sich genau diese Form des Zusammentreffens zum Ziel gesetzt. Im Jahr 2014 ist Buxtehude die Partnerstadt der "KulturKontakte". Das Land Niedersachsen, die Industrie- und Handelskammern sowie die Handwerkskammern des Landes sind Träger dieser Initiative. Heike Jacobi von...

Die "MSC Monterey" liegt zur Zeit mit eimem Riss im Hauptdeck vor der kanadischen Küste fest | Foto: Reederei NSB

Riss im Hauptdeck: Containerschiff der Buxtehuder Reederei NSB liegt vor Kanada fest

tk. Buxtehude. Das Containerschiff "MSC Monterey" der Buxtehuder Reederei NSB (Niederelbe Schiffahrtsgesellschaft) liegt mit einem rund 1,5 Meter langen Riss im Hauptdeck vor der kanadischen Küste. Das Schiff unter liberianischer Flagge war auf dem Weg von Antwerpen nach Boson. Das Unglück wurde am vergangenen Freitag bemerkt. In Absprache mit der kanadischen Küstenwache fuhr die "MSC Monterey" in eine Bucht vor der Küste. Dort liegt der Frachter geschützt vor angekündigten ungemütlichen...

Ein zuverlässiger, kompetenter und beständiger Berater bei allen Fragen rund um die Gesundheit: Christoph Leddin

Wie ein Fels in der Brandung: Leddins Rats- und Einhornapotheke in Buxtehude

Seit fast drei Jahrhunderten steht die Buxtehuder Apothekerfamilie Leddin ihren Kunden wie ein Fels in der Brandung bei allen Fragen rund um die Gesundheit zur Seite. Unzählige Apotheken wurden in dieser Zeit eröffnet und wieder geschlossen, wie jetzt die Fleth-Apotheke, deren Inhaber in den Ruhestand tritt. Christoph Leddin, Inhaber von Leddins Rats- und Einhornapotheke, ist sicher, den Kunden eine gute Alternative zu bieten. „Wir haben zusätzlich zum Eingang an der Langen Straße einen am...

Treffen am Friedhof Ottensen | Foto: Waldkindergarten Ottensen
14 Bilder

Toom Baumarkt sponsort den Waldkindergarten Ottensen: Marktleiter wünscht sich mehr Anfragen

Klein und wissbegierig: Mit mehr als einem Dutzend Kindern besuchte der Waldkindergarten Ottensen den Toom Baumarkt in Buxtehude an der Konrad-Adenauer Allee. Die Kinder hatten im Vorfeld beim Wettbewerb um den schönsten Kürbis beim Toom einen Einkaufsgutschein gewonnen. Nun ging es daran diesen einzulösen. Zur Begrüßung gab es gleich eine Überraschung: Marktleiter Björn Fischer überreichte der Gruppe einen Korb voller Hämmer und Zollstöcke. Dazu gab es Sicherheitswesten für alle Kinder....

Uwe Fricke mit Kerstin Maack und Ehrenmitglied Klaus Hinrich Harder, dem ehemaligen Wirtschaftförderer der Stadt Buxtehude. Harder hat sein Amt genau vor zehn Jahren an Kerstin Maack übergeben
4 Bilder

Wirtschaftsförderin Kerstin Maack referiert beim Unternehmerfrühstück in Buxtehude

Der erwartete Streit blieb aus: Nachdem sich die Unternehmer Helmut Ponath und Jens Sass zum Unternehmerfrühstück des Buxtehuder Wirtschaftsförderungsverein im NSBHotel Navigare angemeldet hatten, stellte sich mancher Gast der gut besuchten Veranstaltung auf eine hitzige Diskussion zum Thema Gewerbesteuererhöhung ein. Denn traditionelle Referentin beim jeweils letzten Unternehmerfrühstück im Jahr ist Kerstin Maack, Wirtschaftsförderin der Stadt Buxtehude. Helmut Ponath von der NSB-Reederei und...

Die gläserne Manufaktur direkt an der B73 wird auch bei Dunkelheit ein Hingucker sein | Foto: oh
2 Bilder

Die "Strandkorb-Manufaktur Buxtehude" zieht ins neue Gewerbegebiet

tk. Buxtehude. Die "Strandkorb-Manufaktur Buxtehude" zieht um. Im Gewerbegebiet in Ovelgönne an der B73 errichtet das Unternehmen einen Neubau. Der wird viel mehr als ein funktionaler Firmensitz. Geplant ist eine gläserne Manufaktur, die mit spannender Architektur ein optisches Aushängeschild des neuen Gewerbegebietes wird. Es ist die zweite große Ansiedlung in Ovelgönne. Neben der "Strandkorb-Manufaktur" hat sich das Unternehmen "HotSpring" angesiedelt. Beides sind erfolgreiche Buxtehuder...

Setzten sich für Berufsqualifizierung von Jugendlichen ein: Dr. Dirk Pohl, Stackmann-Geschäftsführer Henning Schleemann und Monika Ix

Stackmann in Buxtehude engagiert sich für bessere Berufsqualifizierung von Jugendlichen

Anders als viele andere Ausbildungsbetriebe in der Region hat das Modehaus Stackmann in Buxtehude noch keine Probleme, Auszubildende zu finden. Bisher liegen dem Unternehmen bereits 46 Bewerbungen für das kommende Ausbildungsjahr vor, 80 werden es wohl noch werden. "Dennoch stellen wir fest, dass die Qualität der Bewerber nachlässt", sagt Ausbildungsleiterin Monika Ix. Viele Schüler seien heute weniger konzentriert, weniger diszipliniert und auch weniger belastbar als noch vor einigen Jahren....

Strahlende Gewinnerin bei A&S Wasserbetten: Manfred Ahrens (li.) gratuliert Gewinnerin Anja Stelling (re.) zu ihrer hochwertigen Wassermatratze | Foto: Marleen Böhrs
6 Bilder

Das sind die Gewinner des Weihnachtspreisausschreibens im WOCHENBLATT in Buxtehude

Für viele WOCHENBLATT-Leser gab es bereits vor Heiligabend eine tolle Bescherung. Denn sie gehörten zu den Gewinnern des Weihnachts-Preisausschreibens im WOCHENBLATT. Insgesamt 47 Elchköpfe mussten in zwei Zeitungsausgaben gezählt werden. Dann konnte einer von zehn tollen Preisen ausgewählt werden. Das WOCHENBLATT bedankt sich bei allen Sponsoren, die die wertvollen Gewinne gestiftet haben. Über den Hauptpreis, eine dreitägige Kreuzfahrt von Kiel nach Oslo und zurück, freut sich Uwe Bremer (60)...

Ute Möller überzeugte das Marktkaufteam mit ihrem Vorschlag. Marktleiter Hauke Scheepker gratuliert | Foto: Marktkauf Buxtehude
2 Bilder

Malwettbewerb bei Marktkauf in Buxtehude: Ute Möller hat gewonnen

Wie sollen Hase und Igel aussehen? In welchen Farben die Buxtehuder Märchenfiguren bei Marktkauf gestaltet werden sollen, wollte das Marktkauf-Team bei einem Malwettbewerb von seinen Kunden wissen. Unter zahlreichen tollen Vorschlägen hat sich das Team für das Bild von Ute Möller aus Buxtehude entschieden. Als Dankeschön für die kreative Arbeit erhielt sie Preise im Wert von mehr als 250 Euro. Auf dem zweiten Platz landete der Vorschlag von Jana Bozdoc aus Buxtehude. Alle Bilder sind bei...

Schwimmbadexperte Sascha Krause (v. li.), Architekt Claus-Jürgen Voss und Uwe Kowald von der Rheumaliga zeigen die Lüftungsanlage des Bewegungsbades
2 Bilder

Neues Bewegungsbad in Buxtehude: Rheumaliga Stade bietet ab Januar Funktionstraining an

Mit dem neuen Bewegungsschwimmbad inklusive einem Gymnastikraum im Untergeschoss des Buxtehuder Seniorenheims Waldburg, Stader Str. 84, bietet die Landkreis Stade Altenpflege gGmbH als Betreibergesellschaft beste Möglichkeiten für Funktionstraining für alle Betroffenen mit Beschwerden im Skelettbereich. Nutzer des neuen Bades sind die Rheuma-Liga Stade und Robbys Schwimmschule in Buxtehude. „Das Funktionstraining bringt nicht nur Rheumakranken Linderung, sondern auch allen, die...

Kurzsichtig und kontraproduktiv: Mittelstandsvereinigung kritisisert die Gewerbesteuererhöhung in Buxtehude

Die Stadt Buxtehude will die Gewerbesteuer im kommenden Jahr von 390 auf 410 von Hundert erhöhen. Dies wurde am Dienstag, 10. Dezember, mehrheitlich im Finanzausschuss der Stadt Buxtehude beschlossen. Für einige Firmen bedeutet das eine jährliche Mehrbelastung von bis zu 70.000 Euro, kritisieren Buxtehuder Unternehmer im Rahmen eines Pressegesprächs bei der Firma Implantcast, zu dem die Mittelstandsvereinigung (MIT) im Kreisverband Stade eingeladen hatte. Die Erhöhung der Gewerbesteuer habe...

Gianni Casagrande kocht für seine Gäste mediterrane Spezialitäten

Gianni Casagrande kocht jetzt im Restaurant Mariso in Buxtehude

Seit sieben Jahren ist das Restaurant Mariso Anlaufstelle für Freunde der mediterranen Küche. Jetzt hat das Team mit Gianni Casagrande einen ebenso bekannten wie talentierten Chefkoch für sich gewonnen. Casagrande hat sich in zwanzig Jahren in seinem gleichnamigen Restaurant in Hollenstedt einen hervorragenden Namen geschaffen. Zu seinen Spezialitäten gehören nicht nur Fisch- und Fleischgerichte. "Ich liebe auch die saisonale Küche und zaubere aus frischen Zutaten besondere Gaumenfreuden", sagt...

Beiträge zu Wirtschaft aus