Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Freuen sich über die Auszeichnung (v. li.): Andreas Baier, Andreas Schönhalz (IKK classic), Max Soetebier, Semiallah Mohammadi und Abraham Simon Derar (beide haben ihre Ausbildung absolviert und arbeiten jetzt als Bäcker), Heidi Böttcher und Frank Soetebier   Foto: IKK classic

Winsen: Hauptpreis für gelungene Integration

Bäckerei Soetebier von "IKK classic" ausgezeichnet / Flüchtlinge schließen ihre Ausbildung ab thl. Winsen. "Am Anfang stand der berühmte Satz, den die Kanzlerin im August 2015 sagte - Wir schaffen das", erinnert sich Bäckermeister Frank Soetebier von der gleichnamigen Bäckerei in Winsen-Scharmbeck. "Wir wurden von Politikern und Flüchtlingshelfern angesprochen und um Unterstützung gebeten – und wir dachten, dann schaffen wir das und machen mit." Und sie haben es tatsächlich geschafft. Drei...

  • Winsen
  • 04.09.20
  • 547× gelesen
Freude bei der Betriebsübergabe (v.li.): Dennis Samulewitsch, Sven Ring, Jörg Briesemeister, Dirk Briesemeister, 
Lars Briesemeister sowie Norbert und Anja Behr  | Foto: Axel-Holger Haase
4 Bilder

Aus Behr & Sohn in Jesteburg wird Schoneboom GmbH
Nach 95 Jahren endet die Firmengeschichte / Neues Kapitel wird geschrieben

Nach 95 Jahren endet die Geschichte des Familienbetriebs "Behr & Sohn" in Jesteburg. Anja und Norbert Behr, die den Familienbetrieb für Sanitärtechnik, Klempnerei und Heizung leiteten, übergaben ihr Geschäft an die Firma Schoneboom GmbH aus Schneverdingen. "Wir freuen uns, mit der Firma Schoneboom einen kompetenten und engagierten Nachfolger gefunden zu haben", sagt Norbert Behr, der den Betrieb seit 1983 führte. "Wir sind sicher, dass die Firma Schoneboom alle unsere Stammkunden ebenso...

Das Team der Stadt-Schlachterei Wiese unter der Leitung von (v.re.) Heiner Lohmann und Jan Lohmann  | Foto: Axel-Holger Haase
5 Bilder

"Ich habe zwei tolle Nachfolger gefunden!"
Stadtschlachterei Wiese: Heiner und Jan Lohmann übernehmen den Betrieb von Adolf Wiese

"Ich wollte den Betrieb schon etwas früher übergeben, doch es war nicht leicht, einen engagierten und kompetenten Nachfolger zu finden", sagt Adolf Wiese. Am Dienstag, 1. September, war es nun so weit: Mit Heiner Lohmann und seinem Sohn Jan hat der renommierte Buchholzer Schlachter nun zwei Mitarbeiter aus den eigenen Reihen des Betriebs gefunden, die das Geschäft in seinem Sinn weiterführen. Die Stadtschlachterei Wiese in der Buchholzer Innenstadt (Breite Straße 19) ist für Buchholzer und...

Claudia Gladbach und Ricarda Henning | Foto: Ricarda Henning Stoffe  & Accessoires
2 Bilder

Statt Stoffmarkt
Aktionswoche in Buxtehude: Stoffe zu vergünstigten Preisen und neue Nähkurse

Statt zum traditionellen Buxtehuder Stoffmarkt lädt Ricarda Henning von Ricarda Henning Stoffe und Accessoires zu einer Aktionswoche ein. Von Montag bis Samstag, 7. bis 12. September 2020, gibt es auf alle Stoffe, auch auf die neuen Trends, einen Preisnachnachlass von 20 Prozent. Außerdem bekommt jeder, der in diesem Zeitraum eine Nähmaschine von Elna kauft, Stoffe im Wert von 50 Euro gratis dazu. "Mit dieser Aktion möchten wir uns bei unseren Kunden bedanken, die uns in der Corona-Zeit die...

Foto: handwerk.de

24-Stunden-Gemeinschaftsprojekt für Einblicke in den Arbeitsalltag
Jetzt eigenen Kurzfilm hochladen: Video-Aktion zum Tag des Handwerks

(nw/tw). Auf Deutschlands Handwerker ist Verlass. 24 Stunden am Tag sägen, hämmern, backen oder reparieren sie und wissen dabei genau, was sie tun - für sich und für ihre Kunden. Anlässlich des zehnten Tags des Handwerks am Samstag, 19. September, soll das mit einem einzigartigen 24-Stunden-Videoprojekt auf www.handwerk.de sichtbar werden. Es soll einen Einblick in den Alltag von Handwerkern geben, vom Sonnenaufgang auf dem Kran über den Feinschliff einer Prothese bis zum Reparatureinsatz in...

Die Auszubildenden (v.li.) Alexander Erhorn, Bennet Brunckhorst und Fabian Wahlers freuen sich über das Wasserprojekt | Foto: Kuhn + Witte

Wasserproben erbrachten ein tolles Ergebnis
Das Autohaus "Kuhn+Witte" unterstützt seine Auszubildenden

Die fünf Unternehmenswerte "familiär, innovativ, nah, lösungsorientiert und umweltfreundlich" bilden das Fundament und die Grundlage der Unternehmenskultur in den drei Autohäusern von "Kuhn+Witte" (Jesteburg, Buchholz und Fleestedt). Sie geben den Mitarbeitern Orientierung für ihr tägliches Handeln. „Umweltschutz ist ein grundlegender Bestandteil jedes fortschrittlichen Unternehmens“, so Geschäftsführer Oliver Bohn. „Konsequentes Handeln für den Umweltschutz ist Pflicht, Zukunftssicherung und...

Das Team von "Deniz - Friseur & Barbier" freute sich über die Eröffnung am vergangenen Freitag | Foto: Axel-Holger Haase
5 Bilder

Entspannt und gut frisiert - jetzt auch in Buchholz
"Friseur & Barbier Deniz" eröffnet seinen dritten Friseursalon

Im Jahr 2010 eröffnete Deniz Bütün in Hanstedt seinen ersten Salon "Friseur & Barbier Deniz". Die Kunden wissen nicht nur die handwerkliche Qualität und die freundliche Beratung, sondern auch den unkomplizierten Service zu schätzen. Herren und Kinder kommen einfach vorbei und genießen eine kleine Auszeit, bei den Damen wird um Anmeldung gebeten. Aufgrund des großen Erfolgs hat der Frisur- und Bartprofi Deniz Bütün nun in Buchholz einen Salon eröffnet. Am vergangenen Freitag präsentierte der...

In Schneverdingen gibt es viele ausgewählte Artikel zu Sonderpreisen | Foto: Vivien Meitsch

Das schöne Einkaufsparadies in der Heide
Schneverdinger Geschäftsleute laden zum verkaufsoffenen Sonntag mit vielen Schnäppchen ein

Darauf haben sich die Schneverdinger und die Bewohner der Region bereits gefreut: Am 6. September findet ein verkaufsoffener Sonntag statt. Von 12 bis 17 Uhr können die Besucher der Heidestadt in aller Ruhe durch die Geschäfte schlendern und sich über das Angebot der Fachgeschäfte informieren. Natürlich stehen jetzt die Sommerartikel im Vordergrund. Wer seinen Sommerurlaub noch vor sich hat, der findet mit Sicherheit noch zahlreiche Schnäppchen zum absoluten Sonderpreis. Die Händler halten eine...

Der große Gemeinschaftsraum der Wohnanlage | Foto: Stelling/Archiv

Gemeinsam lebt es sich schöner
In Hemmoor ist noch eine Seniorenwohnung frei

sb. Hemmoor. In der Seniorenwohnanlage in Hemmoor, Ginsterweg 1d, ist nur noch eine Wohnung frei. Das Mehrfamilienhaus mit innovativem Wohnkonzept befindet sich in einem zentrumsnahen Wohnviertel in Hemmoor. Alle Apartments sind barrierefrei über einen Fahrstuhl zu erreichen und verfügen über Terrasse, Balkon oder Loggia. Der Clou ist ein Gemeinschaftsbereich im Erdgeschoss (Foto). Dort können sich die Bewohner zum gemeinsamem Kochen, Essen, Klönen und Spielen treffen. Infos unter Tel....

Julius und Edip Baylan beraten fachkundig bei allen Fragen rund um Schmuck, Reparaturen und Goldankauf  | Foto: archiv/wd

Profis für Goldankauf
Orient Juwelier in Buxtehude bietet fundierte Edelmetall-Analyse

Seit 28 Jahren ein kompetenter Ansprechpartner bei allen Fragen rund um den Goldan- und verkauf: der Orient Juwelier in Buxtehude, Bahnhofstraße 30 bis 32 (( 04161-55287). "Im Moment lohnt sich der Verkauf von Schmuck und Gold ganz besonders, am Markt wird gut für Edelmetall gezahlt", so Schmuckexperte und Inhaber Edip Baylan. Gemeinsam mit seinem Sohn Julius Baylan berät er Anbieter nicht nur fachkundig und fair, sondern ermittelt auch gleich vor Ort mit Hilfe eines speziellen Analysegeräts...

Uwe Ollenburg  | Foto: Autoglas Nord

Regional einkaufen
"Heimat Shoppen" und Gutscheinhefte in Hemmoor

sb. Samtgemeinde Hemmoor. Gleich zwei besondere Aktionen finden demnächst in der Samtgemeinde Hemmoor sowie in den Nachbargemeinden statt: Am Freitag und Samstag, 11. und 12. September, laden viele Geschäftsleute in Hechthausen, Hemmoor, Lam-stedt, Cadenberge und Otterndorf zum "Heimat Shoppen" ein. Das von der Industrie- und Handelskammer (IHK) ins Leben gerufene Projekt soll den regionalen Einzelhandel stärken. "Neben tollen Aktionen und Angeboten haben die Gewerbevereine auch ein...

"Hose Balje" mit lebhaftem Shirt | Foto: HP Studios / Rüdiger Fritsche
2 Bilder

Von "Kleid Geeste" bis "Wintermantel Basbeck"
Mode inspiriert von der Osteregion

sb. Hemmoor. Vom "Wintermantel Basbeck", "Kleid Geeste" bis zur "Hemdbluse Hemmoor" - die neue Herbst- und Winterkollektion von OsteDesign (Hauptstraße 54 in Hemmoor, Tel. 0176-92426380) verbindet das malerische Osteland mit individueller Mode. Mit Herzblut hat Geschäftsinhaberin Matina Stüven die Kollektion entworfen und gemeinsam mit einer kleinen Hamburger Schneiderei realisiert. "Diese außergewöhnlich faszinierende, offene und vielschichtige Region rund um die Oste inspiriert mich sehr",...

Faruk Aydin (v.li.) mit seinen Mitarbeitern Ömer, Sherin und Nourgan    | Foto: sb
2 Bilder

Modern und familiär
Faruk Aydin hat seinen zweiten Stadtfriseur in der Stader Altstadt eröffnet

sb. Stade. Wenn es um gepflegte Haare geht, ist man beim Stadtfriseur in Stade stets richtig. Neben dem Standort am Pferdemarkt 8 gibt es jetzt eine zweite Filiale in der historischen Stader Altstadt: Am vergangenen Freitag hat Inhaber Faruk Aydin einen zweiten Salon in der Hökerstraße 28 (ehemals Cut-House) eröffnet. Das neue Geschäft ist modern und äußerst ansprechend eingerichtet. "Ich wollte mal einen anderen Stil umsetzen", sagt der Geschäftsinhaber. Drei Mitarbeiter gehören in der...

  • Stade
  • 02.09.20
  • 2.352× gelesen
Neues Siedlungshaus der Wohnstätte Stade in der Reiner-Lange-Straße 16 | Foto: Wohnstätte Stade
2 Bilder

Wohnstätte Stade investierte 8,3 Mio. Euro
48 neue Wohnungen in Kopenkamp Stade

sb. Stade. Mit acht neuen Mehrfamilienhäusern hat die Wohnstätte Stade im Stadtteil Kopenkamp ein deutliches Statement für mehr bezahlbaren Wohnraum gesetzt. Insgesamt entstanden hier 48 Wohnungen zu einem Quadratmeter-Mietpreis von nur 9 Euro. Mittlerweile sind sieben Häuser bezogen, das achte wird zum Jahresende bezugsfertig. Entstanden sind die sogenannten Siedlungshäuser in der Teichstraße und der Reiner-Lange-Straße. Die jeweilige Wohnfläche der Apartments liegt zwischen 50 und 60...

  • Stade
  • 02.09.20
  • 1.737× gelesen
Im neuen Hofladen (v. li.): Heiner, Hauke (11), Annika und Tjark (14) Bartels  | Foto: bim
11 Bilder

Neuer Hofladen mit Café
Familie Bartels setzt auf Regionalität

bim. Rade. Der Laden war noch nicht eröffnet, da drückten die ersten Kunden die Nasen an die Scheiben oder marschierten schon mal selbstbewusst auf die Baustelle. Voller Ungeduld erwarteten viele die Eröffnung des Hofladens der Familie Bartels. Am Kürbisfeld an der B3 in Rade, an dem früher ein kleines Holzhäuschen für den Verkauf der Hofprodukte stand, ist jetzt ein Hofladen mit Café in einem schmucken Klinkerbau entstanden. Sechs Jahre hat die Realisierung des Hofladens vom ersten...

Ingomar Schumacher-Hahn  | Foto: ISH Immobilien OHG

Den richtigen Preis verhandeln
Viele schätzen den Wert ihrer Immobilie zu hoch

sb. Stade. Studien belegen: Ein Großteil der Immobilieneigentümer schätzt den Wert der eigenen Immobilie zu hoch ein. Das wird spätestens dann problematisch, wenn es in die Preisverhandlungen geht. Denn ein zu hoher Preis führt zu langen Verkaufsprozessen. Am Ende wird die Immobilie dann oft unter Wert verkauft. "Viele Eigentümer gehen mit der Einstellung, man müsse einen Spielraum für Verhandlungen lassen, in den Verkauf", sagt Ingomar Schumacher-Hahn von der ISH Immobilien OHG in Stade....

  • Stade
  • 02.09.20
  • 252× gelesen
Dirk Lehmann (li.) erklärte Oliver Grundmann und Elisabeth Winkelmeier-Becker (beide CDU), wie der Umbau des Lkw funktioniert   Foto: thl

HyBat-Trucks
Winsener Firma Clean Logistics baut Lkw mit Wasserstoffantrieb

thl/jab. Winsen/Stade. Brennstoffzellenautos mit Wasserstoff gelten als saubere Alternative zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren: Lokal sind sie emissionsfrei. Doch wie funktionieren diese Autos? Für die Umrüstung auf Wasserstoffantrieb "entkernen" die Mitarbeiter der Firma Clean Logistics aus Winsen gebrauchte Lkw mit Hybridantrieben nahezu komplett. Sogar eine neue Hinterachse wird eingebaut, die einen elektrischen Achsnabenantrieb erhält. Nach Demontage der Diesel- und Nebenaggregate der...

  • Winsen
  • 01.09.20
  • 1.833× gelesen
Sabine Foltmer in "ihrer Ecke" | Foto: sb

"Meine Ecke"
Dekoratives und Florales bei EDEKA Foltmer im Kopenkamp

sb. Stade. In Stade gibt es insgesamt drei EDEKA-Märkte des Kaufmanns Jens Foltmer. Doch nur im Stadtteil Kopenkamp, Dankersstraße 78, wird das Angebot um Dekoratives, Floristik und Geschenkartikel ergänzt. "Das ist meine Ecke", sagt Sabine Foltmer. Das besondere, garantiert kitschfreie Angebot kommt sehr gut an - Kunden kommen sogar aus dem Alten Land, um in Sabine Foltmers "Ecke" einzukaufen. Der Schwerpunkt liegt auf dem sogenannten "Shabby Chic" - auf Alt oder Gebraucht getrimmte Neuware,...

  • Stade
  • 01.09.20
  • 596× gelesen
Heike und Boris Bollinger mit Tochter Leonie sowie ein tatkräftiges Team stehen hinter dem Firmenerfolg | Foto: M. Joritz
2 Bilder

Vom Showmaster zum Heidewerker
Firmengründung in der Corona-Zeit: Ein Event-Spezialist startet mit Handwerks-Power durch

Eine Gründer-Geschichte, die zeigt, was trotz Corona möglich ist, wenn man gute Ideen hat und diese mutig umsetzt, schreibt die Heidewerker GmbH gerade in der Nordheide.  Über 20 Jahre lang baute Boris Bollinger seine Firma Bocatec erfolgreich auf. Von der Vaenser Heide in Buchholz aus organisierte der Veranstaltungs-Profi mit seinem Team weltweit riesige Laser- und Multimediashows inklusive Feuerwerk und Special-Effects. Dann kam mit Corona für die Event-Branche der Zusammenbruch. Doch statt...

Foto: Gartencenter Tobaben

Mit blühenden Pflanzen in die dritte Jahreszeit starten
Das Gartencenter Tobaben öffnet am verkaufsoffenen Sonntag in Harsefeld

Das Gartencenter Tobaben läutet an diesem Wochenende die Herbstsaison für Garten und Terrasse ein. Alle Abteilungen sind jetzt mit neuen Pflanzen bestückt und die Kunden erwartet eine besonders große Auswahl an neuen Gartenpflanzen, Hortensien, frischen Herbstblühern sowie Heide-Neuheiten und Chrysanthemen. Im Saisongewächshaus der Gärtnerei werden die Kunden von mehr als 200 Sorten Blumenzwiebeln sowie herbstlichen Dekorations-Ideen für Haus und Garten begrüßt. Das Gartencenter hat werktags...

Neben frischer Milch gibt es auch andere regionale Produkte   Foto: Lau

Frische Milch und regionale Lebensmittel in Borstel

In der Königstraße in Borstel hat Bittmann's Milchtankstelle eröffnet thl. Borstel. "Eine wirkliche Bereicherung für unseren Ort." Das sagt Borstels Ortsvorsteherin Martina Lau über die neue Milchtankstelle der Familie Bittmann in der Königstraße 65, die kürzlich eröffnet wurde. Dort gibt es jetzt täglich frische Landmilch von 8 Uhr bis 20 Uhr - quasi direkt von der Kuh. Man benötigt nur etwas Kleingeld und einen Behälter. Vor Ort kann auch eine Ein-Liter-Glasflasche für einen Euro erworben und...

  • Winsen
  • 01.09.20
  • 1.132× gelesen
Für das geplante Seniorenheim in Hammah gibt es derzeit Gespräche mit einem neuen Investor aus dem norddeutschen Raum  | Foto: DAK/iStock

Gespräche mit möglichem Nachfolger finden bereits statt
Pflegeheim-Investor in Hammah ist abgesprungen

sb. Hammah. Das war eine unangenehme Überraschung: Kurz nach der letzten Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause Mitte Juli teilte die Residenz-Gruppe aus Bremen Samtgemeinde-Bürgermeister Holger Falcke mit, dass sie nun doch keine Seniorenresidenz auf dem Gelände des Landhaus Hammah errichten werde. "Der Rückzug erfolgte aus firmeninternen Gründen und hatte mit dem Projekt an sich nichts zu tun", sagt Holger Falcke im WOCHENBLATT-Gespräch. Allerdings bleibt die Gemeinde Hammah nach der Absage...

Kerstin Helm, Gründungsberaterin bei der WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH und Managerin des ISI-Zentrums für Gründung, Business und Innovation in Buchholz | Foto: WLH GmbH

„Wir brauchen neue Orte der Arbeit. Das Homeoffice ist nur der erste Schritt“
Neue Wege der Arbeit für die Kunft. Ein Gespräch mit der New Work-Expertin Kerstin Helm (WLH)

Fast 65.000 Pendler verlassen täglich den Landkreis Harburg auf dem Weg zu ihrem Arbeitsplatz. Doch seit viele Unternehmen ihre Mitarbeiter ins Homeoffice schicken oder auf flexiblere Arbeitslösungen umgestiegen sind, verändern sich die Arbeitsorte. WOCHENBLATT-PR-Redaktionsleiter Axel-Holger Haase sprach mit „New Work“-Expertin Kerstin Helm, Gründungsberaterin bei der WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH und Managerin des ISI-Zentrums für Gründung, Business und Innovation in...

Anlaufstelle für alle, die auf der Suche nach einem Fahrrad sind: 
Zweirad Tobaben in Harsefeld  Foto: archiv/wd

Fundierte Beratung rund ums Fahrrad und E-Bike
Am verkaufsoffenen Sonntag lädt Zweirad Tobaben zur Kalkhoff-Aktion nach Harsefeld ein

Ein Fahrradkauf ist eine sehr individuelle und emotionale Angelegenheit. Und weil nicht jedes Fahrrad zu jeder Person passt, rät Hauke Krusewitz von Zweirad Tobaben in Harsefeld, Schulstraße 18, immer mehrere Modelle Probe zu fahren und miteinander zu vergleichen. Am verkaufsoffenen Sonntag in Harsefeld am 6. September hält Krusewitz mehrere E-Bike-Modelle des Herstellers Kalkhoff zu vergünstigten Preisen bereit. Die Angebote gelten bereits ab Freitag, 4. September. "Kalkhoff bietet eine...

Beiträge zu Wirtschaft aus