Drochtersen - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Schön anzusehen - doch Feuerwerke sollten nur mit Bedacht gezündet werden | Foto:   Unsplash / Zuza Gałczyńska

Landkreis mit Hinweisen zu Silvester 2022
Böllern mit Bedacht

Es darf wieder geböllert werden - mit dem Jahreswechsel 2022/2023 endet das deutschlandweite Feuerwerksverbot. Die farbenfrohen Raketen sind schön anzuschauen, doch was für die einen faszinierend ist, wird für andere leicht zum Albtraum. Damit Silvester nicht zu einer arbeitsreichen Nacht für die Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes wird, geben Landkreis und Polizei einige Hinweise. Durch Unachtsamkeit und leichtsinniges Hantieren, zum Teil auch unter Alkoholeinfluss, haben...

  • Stade
  • 21.12.22
  • 1.519× gelesen
  • 1
Foto: msr

Corona-Zahlen im Landkreis Stade
Weitere sieben Todesfälle

In der vergangenen Woche meldete der Landkreis Stade weitere sieben Todesfälle in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, , somit erhöht sich die Zahl der Todesfälle insgesamt auf 292.  Die Sieben-Tages-Inzidenz liegt derzeit bei 572 Neuinfektionen. Die Anzahl der positiv Getesteten im Landkreis Stade seit Beginn der Pandemie steigt damit auf insgesamt 95.485 Personen. In den Elbe Kliniken sind aktuell 57 Corona-Infizierte, davon vier Personen auf der Intensivstation. Informationen zu den...

  • Stade
  • 21.12.22
  • 929× gelesen

Corona-Zahlen im Landkreis Stade
Immer mehr Corona-Patienten in den Elbe Kliniken

Der Landkreis Stade vermeldet am heutigen Dienstag, 13. Dezember, einen weiteren Todesfall in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Damit erhöht sich die Zahl der Todesfälle auf 283. Die verstorbene Person war zwischen 91 und 100 Jahre alt, ungeimpft und verstarb an Covid-19 im Krankenhaus. Die Sieben-Tages-Inzidenz liegt derzeit bei 539 Neuinfektionen. Die Anzahl der positiv Getesteten steigt damit auf insgesamt 94.148 Personen. In den Elbe Kliniken sind aktuell 49 Corona-Infizierte, davon...

  • Stade
  • 13.12.22
  • 743× gelesen
Fix was los auf dem Weihnachtsmarkt  | Foto: ig
4 Bilder

Rauschebart und bunte Stände
Besucherrekord beim Drochterser Weihnachtsmarkt

Livemusik auf der Bühne, Musical und Adventskonzert in der Kirche, Puppenbühne, Kinderprogramm mit dem Weihnachtsmann, Foto-Shooting in der Kutsche, kulinarische Vielfalt mit Flammlachs und Kartoffelpuffern und natürlich der obligatorische Glühwein oder Punsch – all das lockte am vergangenen Wochenende Hunderte von Besuchern auf den Weihnachtsmarkt nach Drochtersen. “Eine unglaubliche Resonanz – und so viele fröhliche Menschen“, freute sich Dirk Ludewig, der seit mehr als 40 Jahren das beliebte...

Schluss nach 20 Jahren
Kehdinger Blasmusikanten suchen neuen Leiter

Die Kehdinger Blasmusikanten sind auf der Suche nach einem musikalischen Leiter oder einer Leiterin zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Der langjährige Leiter Martin Tiedemann möchte den Taktstock niederlegen, um sich zukünftig ganz auf das Spielen der Trompete zu konzentrieren. „Nach mehr als 20 Jahren unter meiner Leitung ist es an der Zeit, frischen Wind in das Orchester und unsere musikalische Weiterentwicklung zu bringen“, sagt er. Tiedemann ist seit der Übernahme des Amtes von Gründer und...

Besuch vom Weihnachtsmann auf dem Drochterser Weihnachtsmarkt  | Foto: ig
9 Bilder

Rauschebart, Musik und viele Stände
Wieder Weihnachtsmarkt in Drochtersen

Im vergangenen Jahr wurde der beliebte Drochterser Weihnachtmarkt Corona-bedingt abgesagt. Jetzt soll es am Samstag und Sonntag, 10. und 11. Dezember, vor der Kirche und auf der Kirchenstraße wieder nach Keksen, gebrannten Mandeln, Flammlachs, Waffeln, Kartoffelpuffern und Glühwein duften. Mit Buden vertreten sind rund zehn Vereine. Auch die Schulen machen mit, darunter die Schülerfirma und der Förderverein der Elbmarschen-Schule. Dazu gibt es ein Unterhaltungsprogramm, "das sich sehen lassen...

Foto: ig
3 Bilder

Großes Können
45. Drochterser Kunsthandwerkermarkt mit Bilder-Ausstellung begeistert

Zur 45. Auflage des Drochterser Kunsthandwerkermarkts strömten am vergangenen Wochenende hunderte von Besuchern in die Dreifachhalle und Festhalle. Geboten wurde viel: Rund 100 Hobbykünstler stellten in der weihnachtlich geschmückten Dreifachhalle ihr breitgefächertes Handwerkerkönnen unter Beweis und fanden viele Käufer und Käuferinnen. Für die kleinen Besucher gab es eine Bastelecke. Und Musiker Rolf Griebel verzauberte die Gäste mit seinem Saxophon. Stark war der Andrang auch auf der...

Neues vom DRK Drochtersen

Der DRK-Ortsverein Drochtersen ist beim "Lebendigen Adventskalender" in Drochtersen mit dabei. Am Montag, 5. Dezember, 18 Uhr, wird im "Haus der Begegnung", Drochterser Str. 30, ein Türchen geöffnet. Die Mitglieder des Stöberstübchens heißen dann alle Besucherinnen und Besucher bei Apfelpunsch und Schmalzbroten willkommen. Am Nikolaustag 6. Dezember, können im Stöberstübchen Drochtersen von 9 bis 11.30 und nachmittags von 15 bis 18 Uhr für 1 Euro Schnäppchen ergattert werden. Und: Das Bürger-...

An den Ständen wird dekoratives Kunsthandwerk angeboten | Foto: ig
6 Bilder

Das Ereignis in Kehdingen
45. Kunsthandwerkermarkt am 26. und 27. November

Der erste Advent ohne Kunstmarkt in Drochtersen? Das war seit mehr als 40 Jahren nur einmal der Fall. Im vergangenen Jahr fiel das beliebte Event Corona-bedingt aus, wurde durch einen „Online-Markt“ ersetzt. In diesem Jahr wird die besondere Veranstaltung, wieder angeboten. Die Resonanz ist riesig: Rund 100 Hobbyhandwerker präsentieren am Samstag und Sonntag, 26. und 27. November, bei der 45. Auflage in der Dreifachturnhalle ihre Werke. Die Angebotspalette wird vielfältig sein: Holzspielzeug,...

Foto: msr

Aktuelle Corona-Zahlen im Landkreis Stade
Erneut zwei Corona-Todesfälle

Zwei weitere Todesfälle wurden im Landkreis Stade in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gemeldet. Damit erhöht sich die Zahl der Verstorbenen auf 274. Eine Person war 82 Jahre alt, vierfach geimpft und verstarb an Covid-19. Eine weitere Person war 81 Jahre alt und verstarb an Covid-19 in einer Pflegeeinrichtung. Zum Impfstatus liegen keine Informationen vor.  Die Sieben-Tages Inzidenz beläuft sich am heutigen Donnerstag, 17. November, auf 354 Neuinfektionen. 14 Personen befinden sich derzeit...

  • Stade
  • 17.11.22
  • 774× gelesen

Jahresabschlussfeier mit dem SoVD Drochtersen

Der Drochterser SoVD Sozialverband Deutschland lädt am Sonntag , 4. Dezember, um 12 Uhr zur Jahresabschlussfeier bei Charly Drewes in Neulandermoor ein. Als Gäste und Referenten dabei sind Pastor Sascha Hintzpeter und Bürgermeister Mike Eckhoff. Auch bieten die Veranstalter ein „Fattstück-Mittagessen“ , Kaffee und Kuchen, Live-Musik und plattdeutsche Geschichten. Anmeldung bis 24. November unter Telefon 04143-5293 oder 04143-7182.

Foto: MSR

Corona-Zahlen aus dem Landkreis Stade
Drei Personen mit Covid-19 verstorben

Die Sieben Tages Inzidenz im Landkreis Stade befindet sich am heutigen Freitag, 11. November, bei 370 Neuinfektionen. Insgesamt sind damit 89.319 Personen positiv getestet worden. Der Landkreis meldet zudem drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19. Eine Person war 97 Jahre alt, dreifach geimpft und verstarb an einer anderen Ursache im Krankenhaus. Eine weitere Person war 85 Jahre alt, vierfach geimpft und verstarb an einer anderen Ursache im Krankenhaus. Eine weitere Person war 70...

  • Stade
  • 11.11.22
  • 850× gelesen

Solidarität mit den Frauen im Iran
Kundgebung: Women.Life.Freedom

Für Solidarität und Freiheit: Am Mittwoch, 16. November, um 17.00 Uhr findet ein Marsch zur Solidarität mit den Frauen im Iran in Buxtehude statt. Hierzu rufen die Gleichstellungsbeauftragten Gabi Schnackenberg (Hansestadt Buxtehude), Elena Knoop (Landkreis Stade), Jacqueline Jugl (Hansestadt Stade), Andrea Jülisch (Samtgemeinde Harsefeld), Hiltrud Gold (Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten) und Daniela Subei (Samtgemeinde Horneburg) auf. „Wir wollen unsere Solidarität mit den mutigen Frauen...

Foto: msr

Corona-Zahlen aus dem Landkreis Stade
Erneute Corona-Todesfälle

Die 7-Tages-Inzidenz im Landkreis Stade beträgt am heutigen Dienstag, 8. November, 393 Neuinfektionen. Die Anzahl der positiv getesteten Personen beläuft sich mittlerweile auf 88.785. Wie der Landkreis Stade berichtet, gab es zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Eine Person war 83 Jahre alt und verstarb an Covid-19 im Krankenhaus. Zum Impfstatus liegen dem Gesundheitsamt keine Informationen vor. Die weitere Person war 64 Jahre alt und verstarb an einer anderen...

Für einen Monat Straßenbauarbeiten
K 12: Sperrungen in Wischhafen

In der kommenden Woche starten Straßenbauarbeiten auf der Kreisstraße 12 in Wischhafen. Im Abschnitt 40 (Birkenstraße), zwischen der Bundesstraße 495 und der Kreisstraße 13, kommt es für gut einen Monat zu Beeinträchtigungen. Die Kreisstraße 12 wird zwischen der Bundesstraße 495 und der Kreisstraße 13 vollgesperrt. Die Fahrbahn muss – in Teilbereichen – aufgrund von Schadstellen und Rissen saniert werden. Es ist eine Streifensanierung der Fahrbahn mit Asphaltdeck- und Asphalttragschicht...

  • Stade
  • 03.11.22
  • 328× gelesen
Foto: MSR

Landkreis Stade: 7-Tages-Inzidenz sinkt
Ungeimpfter an Corona verstorben

Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Stade liegt am heutigen Freitag, 28. Oktober, bei 523 und befindet sich damit weiterhin im Abwärtstrend. Die Anzahl der positiv Getesteten beträgt 87.505.  Der Landkreis Stade meldete heute einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie an das Landesgesundheitsamt. Es handelt sich um einen Mann, 78 Jahre alt, ungeimpft. Er verstarb im Krankenhaus an Covid-19. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie steigt damit...

  • Stade
  • 28.10.22
  • 1.215× gelesen
  • 2
Foto: MSR

Landkreis Stade meldet Corona-Tote
Erneut zwei Personen an Covid-19 verstorben

Am gestrigen Dienstag, 25. November, meldete der Landkreis Stade zwei weitere Corona-Tote an das Landesgesundheitsamt. Die Zahl der Toten im Landkreis Stade erhöht sich damit auf 258 Personen.  Der Landkreis machte folgende Angaben zu den Verstorbenen:  - 83 Jahre, weiblich, Impfstatus unbekannt, an Covid-19 verstorben - 85 Jahre, männlich, zwei mal geimpft, in Zusammenhang mit Covid-19 verstorben Die 7-Tage Inzidenz liegt am heutigen Mittwoch, 26. Oktober, bei 559 und befindet somit im...

  • Stade
  • 26.10.22
  • 843× gelesen
Geehrte Sportler und Unterstützer des TVG Drochtersen | Foto: ig

TVG Drochtersen: Dirk Ludewig bleibt Vorsitzender
Engagiert in Corona-Zeiten

Dirk Ludewig bleibt Vorsitzender beim TVG Drochtersen. Er wurde auf der Jahreshauptversammlung in der Kulturscheune – rund 70 Mitglieder waren anwesend – einstimmig wiedergewählt. Neu im Vorstand sind Hans-Günter Repinski (zweiter Vorsitzender) und Florian Meyer (Kassenwart). Zum alten und neuen Vorstand gehören auch Ivonne Meyer (Beisitzerin) und Geschäftsstellenleiterin Sandra Eckhoff. In seinem Jahresbericht stellte Ludewig heraus, dass der TVG in den vergangenen beiden Jahren viele...

Scheckübergabe: Hans Günter Repinsky (TVG Drochtersen), Dietmar Bruss (Lions), Wilfried Heidhoff (Lions), Ingo Schulz Lions) , Joana Wilkens (TVG)  und Gerd Stelling (TVG)  | Foto: ig

1.500 Euro gespendet
Lions-Spende für den Behindertensport im TVG Drochtersen

Die Kehdinger Lions unterstützen seit 1985 die Integrations-Sportgruppe des TVG Drochtersen. Der Erlös aus vielfältigen Veranstaltungen plus Spenden geht stets an die Sportler mit Handicap. "Wir wissen, dass das Geld gut angelegt ist“, sagte Lions-Präsident Wilfried Heidhoff bei der Übergabe eines symbolischen Schecks über 1.500 Euro an den langjährigen TVG-Kassenwart Gerd Stelling. "Die Spende ist für die Lions ein Festposten." TVG-Vorsitzender Dirk Ludewig und Abteilungsleiterin Joana Wilkens...

Spenden sammeln in Niedersachsen
Unterstützung für Blinde und Sehbehinderte

In der Zeit vom 22. Oktober bis 11. November organisieren die Freiwilligen Feuerwehren eine Straßensammlung für blinde und hochgradig sehbehinderte Menschen.  Der Erlös wird dem Beratungsnetz „Blickpunkt Auge – Rat und Hilfe bei Sehverlust“ (BPA) an 20 Orten in ganz Niedersachsen zugutekommen. Dabei handelt es sich um ein qualitätsgesichertes Angebot von Betroffenen für Betroffene, das sich an Menschen mit Sehbeeinträchtigungen oder mit Erkrankungen, die zum Sehverlust führen können, richtet....

Foto: Unsplash / nordwood

Neue Rubrik "Lebenslagen"
Serviceportal des Landkreises vereinfacht

Seit Anfang Mai erleichtert das Serviceportal behördliche Vorgänge und erspart oftmals den Gang ins Kreishaus oder in die Rathäuser der teilnehmenden Kommunen. Jetzt wurde das Serviceportal um die Rubrik „Lebenslagen“ erweitert, damit die Bürgerinnen und Bürger noch schneller die passende Dienstleistung finden. Außerdem bietet eine nach dem Alphabet sortierte Liste einen Überblick. Per sogenannter Livesuche findet man zügig die richtigen Informationen. Zu den möglichen 21 Lebenslagen/...

  • Stade
  • 20.10.22
  • 219× gelesen
Mit der Abfall-App behalten Nutzer den Überblick  | Foto: Landkreis Stade

Müllentsorgung im Landkreis Stade
Abfall-App beliebt

Mehr als 12.500 Mal wurde die kostenlose Abfall-App der Abfallwirtschaft des Landkreises Stade bereits heruntergeladen – Tendenz steigend. Die App bietet zahlreiche Informationen und Serviceleistungen, wie etwa die Erinnerung an die Abfuhrtermine. Wo steht der nächste Altglascontainer, was gehört in die Biotonne und wo macht das Schadstoffmobil Halt? All diese Fragen beantwortet die Abfall-App, die seit Ende 2020 zur Verfügung steht. Ein Abfall-ABC gibt nützliche Tipps, ein Gebührenrechner...

  • Stade
  • 13.10.22
  • 661× gelesen
5 Bilder

"Wir machen den Himmel bunt!"
Siebtes Drachenfest auf der Elbinsel Krautsand

Der Himmel über der Elbinsel in schillernden Farben: Das soll am Samstag und Sonntag, 8, und 9. Oktober, wieder auf Krautsand Realität werden. Unter dem Motto "Wir machen den Himmel bunt" laden Chef-Organisator Dirk Ludewig und viele Helfer – mit Unterstützung des Elbstrand Resorts Krautsand – zum siebten Drachenfest ein. Erwartet werden Drachenflieger aus ganz Deutschland, die mit ihren farbenfrohen Flugobjekten ein faszinierendes Spektakel an den Himmel zaubern wollen. Beginn ist am Samstag...

Isa Glücklich mit begeisterten KIndern  | Foto: ig

Getanzt und gesungen
Besucherrekord beim "Kinderquatsch"

Das ist Besucherrekord in der Drochterser Kulturscheune! Zum „Kinderquatsch“ kamen am vergangenen Sonntag rund 200 kleine und große Besucher – und zeigten sich begeistert. Kein Wunder: Denn das Chaos Team, DJ Dirk und Isa Glücklich boten rund zwei Stunden Unterhaltung. Es wurde getanzt, gespielt, gesungen, gelacht und getobt. Auch die Eltern hatten ihren Spaß, sie wurden in das Spielgeschehen mit einbezogen. Weil die Kindershow ein so großer Erfolg war, wollen die Organisatoren von der...