++ A K T U E L L ++

Erstmals in Niedersachsen nachgewiesen - Mpox im Landkreis Harburg bestätigt

Drochtersen - Service

Beiträge zur Rubrik Service

In der und rund um die Schmiede Bötersheim werden zum Beim Sommerfest werden kunstvolle Schmiedearbeiten, Pflanzen und Kunsthandwerk angeboten | Foto: Schmiede Bötersheim
3 Bilder

Bötersheimer Sommerfest
Handgeschmiedetes für Haus und Garten sowie Pflanzen und Kunsthandwerk

Im Sommer startet die Schmiede Bötersheim mit einer Neuauflage ihrer Veranstaltungen: das erste Bötersheimer Sommerfest findet am Samstag und Sonntag, 11. und 12. Juni, jeweils von 11 bis 18 Uhr statt. Nach der Adventsausstellung 2019 ist dies die erste Exposition, die seit Beginn der Corona-Pandemie durchgeführt werden kann. Petra Schmalz, die Inhaberin, Schmiedin, Gärtnermeisterin und Diplomdesignerin aus Bötersheim, erklärt: "Die coronabedingte Situation hat es uns nicht erlaubt,...

Start und Ziel vor der Kulturscheune  | Foto: ig
2 Bilder

Event mit großartiger Kulisse
22. Radler- und Skatertag der Gemeinde Drochtersen

Rauf auf den Deich: Die Kulisse der Elbe mit großen Containerschiffen und kleinen Segelbooten und die malerische Insel Krautsand bilden am Sonntag, 12. Juni, den Hintergrund für den 22. Radler- und Skatertag. Rund 20 Kilometer können an diesem Tag gefahren werden. Der Start erfolgt zwischen 11 und 16 Uhr am Drochterser Rathaus - musikalisch begleitet von den „DJ‘s von der Elbe“. Die Route führt in Richtung Krautsand und wieder zurück. Jung und Alt können auf dem Weg an mehreren Stationen...

Bio-Pflanzen und vieles mehr begeistern große und kleine Besucher auf dem Wennerstorfer Pfingstmarkt | Foto: FLMK

Wennerstorf
Pfingstmarkt auf dem Museumsbauernhof

Pflanzen, Sommerblumen, Musik und Leckereien Hobbygärtner entdecken beim Wenners-torfer Pfingstmarkt am Sonntag, 5. Juni, ein buntes Markttreiben auf dem Museumsbauernhof (Lindenstr. 4) in Wennerstorf. Von 11 bis 18 Uhr werden an rund 25 Ständen Bio-Jungpflanzen von zwei regionalen Gärtnereien, außergewöhnliches Kunsthandwerk und hochwertige Lebensmittel präsentiert. Zwei regionale Bio-Gärtnereien bieten ihre Gemüse-Jungpflanzen, Sommerblumen und Kräuter an und beraten zur Pflanzung und Pflege....

Perfekt eingefügt in das Projekt "Königsberger Straße“: Das internationale Tempo-Treffen wird am Pfingstsonntag, 5. Juni, am Kiekeberg zelebriert | Foto: FLMK

Rosengarten
Achtes Internationales Tempo-Treffen im Freilichtmuseum am Kiekeberg

Historische Schätze auf drei flotten Rädern „Jetzt aber Tempo“ heißt es am Pfingstsonntag, 5. Juni, im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Am Kiekeberg ) in Rosengarten-Ehestorf. Denn der „Tempo-Dienst - der Tempo-Club Deutschland“ veranstaltet sein achtes „Internationales Tempo-Treffen“. Besucher können von 10 bis 18 Uhr die historischen Schätze auf drei Rädern, die auch als „Harburger Transporter“ bekannt wurden, auf dem Museumsgelände bestaunen. Die dreirädrigen Fahrzeuge, die auf Basis der Vidal...

Zierpflanzen der 1950er Jahre | Foto: FLMK

Kiekeberg-Serie "Der Blick über den Tellerrand"
Vom Verzicht zum Überfluss in 1950er-Jahren

Ernährung und Gärten im rasanten Wandel im Freilichtmuseum am Kiekeberg In lockerer Reihenfolge stellen Karin Maring (Diplom-Oecotrophologin) und Matthias Schuh (Museums-Gärtner), beide vom Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf, einen Artikel der Serie "Der Blick über den Tellerrand" im WOCHENBLATT vor. Der Fokus richtet sich dabei auf den Lebensalltag der Menschen in der Region in den Nachkriegsjahren ab 1945 bis zum Beginn der 1980er Jahre und die vielfältige Veränderung ihrer...

Energiegeladener Rock'n'Roll: Die Profi-Musiker von Barock kommen dem Original so nahe wie kaum eine andere AC/DC-Tribute-Band | Foto: Jana Breternitz

Buchholz
AC/DC-Tribute-Band Barock verwandelt die Empore in einen Rock-Olymp

Ein musikalischer Sturm zieht in der Nordheide auf Nach ihrem fulminanten Debut 2020 in der Empore Buchholz kommen Barock nach zwei Jahren zurück, um das Buchholzer Publikum erneut mit AC/DC-Stücken zum Rocken zu bringen. Die Show beginnt am Freitag, 3. Juni, um 20 Uhr. Die Band hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, die weltbekannten Songs wie "Highway to Hell", "Back in Black" oder "Thunderstruck" auf die Bühnen zu bringen und mit den explosiven Soli von "Gitarrengott" Angus Young und seiner...

Das Hüller Königshaus mit Antje und Jörg Funck (hinten Mitte) | Foto: SV Hüll

Nachfolger für Ehepaar Funck gesucht
Endlich wieder Schützenfest in Hüll

Im idyllischen Kehdinger Dorf Hüll wird am kommenden Wochenende Schützenfest gefeiert. Wegen der Pandemie hat das Ehepaar Jörg (53) und Antje Funck (41) drei Jahre lang regiert. Jetzt heißt es, die Königskette an würdige Nachfolger weiterzugeben.  "Unsere Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, die Schausteller, der Wirt und die Musiker stehen in den Startlöchern", sagt Vereinspräsidentin Sabine Schütt. "Die Majestäten, Würdenträger sowie die Schützenschwestern und Schützenbrüder freuen sich...

Reise
Tipps der Bundespolizei: Gut vorbereitet mit dem Flugzeug in den Urlaub

Was darf in das Handgepäck - und was auf keinen Fall (ots/tw). Flugreisen erleben zur bevorstehenden Osterzeit einen wahren Boom. Nach zwei Jahren Corona-Pandemie wollen viele Menschen einfach nur weg, weit weg. Der Andrang auf die Flughäfen und damit auch auf die dortigen Luftsicherheitskontrollen ist groß. Dabei kann es an diesen Kontrollen in Spitzenzeiten auch zu Staus kommen. Um Wartezeiten zu minimieren, sollten sich Flugreisende bestmöglich vorbereiten. Die Bundespolizei hat dazu...

Wasser in allen "Geschmacksrichtungen" wird im Kurpark von Bad Salzuflen in der sanierten Wandelhalle mit historischem Trinkbrunnen ausgeschenkt  | Foto: Staatsbad Salzuflen GmbH / D. Neuschaefer-Rube

Reise
Bad Salzuflen vereint Historie und Moderne

(nw/tw). Als Gesundheitspark mit altem Baumbestand, Kneipp-Insel, dem Fluss Salze und einem reizvollen landschaftsarchitektonischen Konzept hat sich der Kurpark von Bad Salzuflen über die Stadtgrenzen hinaus einen Namen gemacht und zieht viele Besucher aus nah und fern an. Für eine ganzjährig hohe Aufenthaltsqualität sorgen die sanierte Wandelhalle mit historischem Trinkbrunnenausschank (Foto) und verschiedenen Themenausstellungen sowie die täglich zweimal stattfindenden Kurkonzerte (außer...

Der Vorstand des Kindergartenvereins Hollern-Twielenfleth: Judith Siegel (v.li.), Annika Gonnermann, Florian zum Felde, Joana zum Felde und Swenja Cours  | Foto: Kita e.V.

Erlös geht an Kita-Kinder
Baby- und Kinderflohmarkt In Hollern-Twielenfleth

sla. Hollern-Twielenfleth. Nach Pandemie-bedingter Pause veranstaltet der Kindergartenverein Hollern-Twielenfleth am Sonntag, 22. Mai, von 14 bis 16.30 Uhr, wieder seinen traditionellen Baby- und Kleinkinder-Flohmarkt. Der Förderverein freut sich auf zahlreiche Aussteller und Besucher, die das bunte Treiben im und um das Gemeindehaus in Hollern-Twielenfleth, Hörne 19, begleiten. Zur Stärkung für den ausgiebigen Flohmarktbummel steht ein vielseitiges Kuchenangebot bereit. Außerdem gibt es für...

  • Lühe
  • 02.05.22
  • 477× gelesen
2 Bilder

Kunst- und Handwerkermarkt am Bahnhof
Handmade in Horneburg

sla. Horneburg. Endlich wieder Markt! Der Handmade Kunst- und Handwerkermarkt bietet am Sonntag, 10. April, vielfältige Unterhaltung für Groß und Klein. Aufgrund von baulichen Maßnahmen findet der Markt allerdings nicht wie gewohnt am Handwerkermuseum und im Schlosspark statt, sondern im Bereich des alten Güterschuppens am Bahnhof - und unter der aktuellen 3G-Regelung, teilt Vanessa Heider vom Veranstaltungsmanagement des Fleckens Horneburg mit. Eingangsbereiche zum Markt gibt es in der...

Das sind sie: die Cowboys der Nation  | Foto: Truck Stop

Die Cowboys reiten wieder
Truck-Stop-Frühschoppen in Drochtersen am 3. April

ig. Drochtersen. Die Kultband Truck Stop ist als "Cowboys der Nation" seit Jahrzehnten erfolgreich in Deutschland unterwegs. Und die Musiker hängen die Cowboyhüte noch lange nicht an den Nagel. Nach der Corona-Zwangspause kehrt Truck Stop wieder auf die Bühne zurück. Am Sonntag. 3. April, stehen sie ab 11 Uhr auf der Bühne in der Drochterser Dreifachhalle, laden zum Country-Frühschoppen ein. Das Event ist längst Kult. Truck Stop tritt seit mehr als 35 Jahren in Drochtersen auf, sorgt stets für...

Betriebswirtin Susann Witte hat ein neues Portal ins Leben gerufen | Foto: sla

Kostenlose Vermittlung von Holzabfällen
Neue Börse für Holzreste

sla. Grünendeich. Kaminholz, Bretter, Dekorspannplatten - diese und viele andere Hölzer sind zum Wegwerfen viel zu schade, zudem kostet die Entsorgung etwas. Tischler Edgar Ritter freut sich trotzdem. Er musste kürzlich seinen Verschnitt aus Birke Multiplex nach der Fertigung von Transport- und Lagerkästen nicht teuer entsorgen, sondern fand dafür über die neue Börse "Restholz-Freund" einen Käufer. Damit schonte er nicht nur seine Geldbörse, sondern auch die Umwelt. Bei etlichen Tischlereien...

  • Jork
  • 14.03.22
  • 878× gelesen

Aufruf zum Abstimmen
LEADER-Projekte bewerten

sb. Drochtersen. Über mehrere Projektideen in der LEADER-Region Kehdingen-Oste können Bürgerinnen und Bürger noch bis Sonntag, 20. März, online abstimmen. Hintergrund: In zwei Online-Bürgerwerkstätten wurden im Januar mehr als 40 Projektideen entwickelt. Das Team der beteiligten Planungsbüros hat diese Ideen nun in verkürzter Form den einzelnen Themenfeldern zugeordnet und online gestellt. Der Link zu den Projekten: www.q-set.de/q-set.php?sCode=VYEMYWPMRFDF.

"Ukraine-Hilfe-Harsefeld": Ilja Apel (vorne v.li.), Petra Pankel, Vorsitzende Diana Kokoc, Claudine Dreist, Farina Olzewski, Oksana Demelko-Schmidt, dahinter v.li. Bernd Elbert, Oliver Michaelis, Andy Kokoc, Martin Olzewski  | Foto: Antje Wulf - Foto & Konzept.

"Ukraine-Hilfe-Harsefeld" gegründet
Harsefelder wollen gemeinsam helfen

sla. Harsefeld. Am Montag trafen sich 15 Harsefelder spontan zur Gründung des Vereins „Ukraine-Hilfe-Harsefeld e.V.“. Sie wollen Hilfsgüter und Transporte in die Krisengebiete organisieren. Außerdem sollen Geldspenden an vertrauenswürdige Menschen vor Ort weitergeleitet werden, die dringend benötigte Dinge direkt besorgen und verteilen können. Aktuell werden noch Hilfsgüter benötigt sowie Geldspenden, Unterbringungsmöglichkeiten sowie Helfer für Organisation und Betreuung der Ukrainer. Weitere...

Anzeige
Viele Menschen träumen von einem Leben zu zweit. Auf MoinHerz.de kann man den passenden Partner finden | Foto: MoinHerz.de

MoinHerz.de
Die Liebe ist ganz nah

Online-Plattform MoinHerz.de hilft bei der Partnersuche in der Region (kb). Lust auf Frühlingsgefühle? Im Alltag ist es gar nicht so einfach, einen Menschen zu finden, der das Herz zum Höherschlagen bringt. Zwischen Arbeit, Einkauf und Haushalt bleibt wenig Zeit und längst nicht jeder traut sich, ein attraktives Gegenüber einfach so anzusprechen. Die Online-Plattform https://moinherz.de, die das WOCHENBLATT gemeinsam mit verschiedenen Partnerverlagen vertreibt, bietet eine tolle Möglichkeit,...

Autor Hasnain Kazim kam eigens aus Wien zur Lesung nach 
Buxtehude | Foto: sla

Lesung von Hasnain Kazim in Buxtehude
Vom Elbnackt-Badegebot bis zum Zwiebelmettbrötchen

sla. Buxtehude. Aus Wien, seinem Wohnort, war Bestseller-Autor Hasnain Kazim eigens nach Buxtehude gereist, um auf Einladung des Buxtehuder Klein-Kunst-Igel Vereins am vergangenen Donnerstag im ausgebuchten Deck 1 aus seinem Buch "Mein Kalifat: Ein geheimes Tagebuch, wie ich das Abendland islamisierte und die Deutschen zu besseren Menschen machte" zu lesen. Schon öfter sei er in der Hansestadt gewesen, etwa bei der VHS oder der Stadtbibliothek, und nutze jedes Mal die Gelegenheit, um in seiner...

Das Spendenlager-Team mit (v.re.): Wolfgang Eder, Harriet Meyer und Heike Pehlke | Foto: ig

Spendenlager Drochtersen
Erlöse für gute Zwecke gespendet

sb. Drochtersen. Seit 2015 gibt es in Drochtersen das ehrenamtlich geführte Spendenlager in der Sietwender Straße. Es wurde eingerichtet, als die ersten Flüchtlinge in die Gemeinde kamen und für sie Wohnungen mit Möbeln, Elektrogeräten, Geschirr, Bettwaren und weiteren Haushaltsartikeln ausgestattet werden mussten. Die Spenden- und Hilfsbereitschaft der Bevölkerung war von Anfang an sehr groß – schnell füllte sich das Lager mit Gegenständen für den täglichen Bedarf. Zunächst wurden die...

Stöbern an den Ständen wird es in diesem Jahr nicht geben | Foto: ig
4 Bilder

Alternative wird geboten
Der traditionelle Drochterser Kunstmarkt findet nur online statt

ig. Drochtersen. Bitter: Die Infektionszahlen steigen rapide. Und der Drochterser Kunstmarkt ist eine Großveranstaltung, die jedes Jahr Hunderte von Besuchern anlockt. Schweren Herzens haben Bürgermeister Mike Eckhoff und sein Stellvertreter Dirk Ludewig deshalb entschieden, das beliebte Event wieder abzusagen. "Noch in der vergangenen Woche haben wir uns zuversichtlich gezeigt, dass der weit über die Grenzen unserer Gemeinde hinaus beliebte Weihnachtsmarkt in der Sporthalle stattfinden...

Führen den Bezirksschützenverband: Karin Brandt und Jan Steffens  | Foto: Brandt
2 Bilder

Ehrenkreuz für Michael Roesberg
Bezirksschützentag in Assel: Jan Steffens erhält alle Stimmen

ig. Assel. Beim Bezirksschützentag in Assel wurde Jan Steffens (Schützenverein Assel) einstimmig als Präsident wiedergewählt. Karin Brandt vom Schützenverein Neulandermoor ist neue Vizepräsidentin. Zur Damenleiterin wurde die bisherige Stellvertreterin, Brigitte Scheibe (Schützenverein Jork-Borstel). Vertreterin: Fleur Zimmerman-Ot vom Schützenverein Kutenholz. Die von der Kreissparkasse Stade gestifteten Ehrendamennadel erhielt "für besondere Verdienst" für das Jahr 2020 Elisabeth Steinmetz...

Übergabe der Spende in der Kleinen Turnhalle | Foto: ig

Eine Herzenssache
Spende für die TVG-Integrationsgruppe

ig. Drochtersen. Hermann und Margit Köster aus Drochtersen feierten gemeinsam ihren 80. Geburtstag, baten ihre Gäste auf Geschenke zu verzichten, dafür aber für die Integrations-Abteilung des TVG Drochtersen zu spenden. „Insgesamt 2.200 Euro kamen zusammen“, freut sich Margit Köster. Das Geld wurde kürzlich der Spartenleiterin Joana Wilkens beim Sport in der Kleinen Turnhalle übergeben. Die Spartenleiterin freute sich riesig über die großzügige Unterstützung. Vom Geld sollen Sport-Jacken mit...

Kinder können unter Anleitung eigene Drachen basteln | Foto: ig
8 Bilder

6. Drachenfest auf der Elbinsel Krautsand
Der Himmel in bunten Farben

ig. Drochtersen/Krautsand. Der Himmel über der Elbinsel in schillernden Farben: Das soll am Samstag und Sonntag, 9. und 10. Oktober, wieder auf Krautsand Realität werden. Unter dem Motto "Wir machen den Himmel bunt" laden Chef-Organisator Dirk Ludewig und viele Helfer – mit Unterstützung durch das Elbstrand Resort Krautsand, der Gemeinde Drochtersen und Sponsoren - zum sechsten Drachenfest ein. Erwartet werden zum großen Fest Drachenflieger, die aus ganz Norddeutschland anreisen und mit ihren...

Das Duo „Sing Your Soul" | Foto: Ralf Salzmann

Konzert in der Drochterser Kirche mit dem Duo "Sing Your Soul"
Finnischer Tango und Klezmer-Melodien

sb. Drochtersen. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr gestaltet das Duo "Sing Your Soul" trotz der Pandemie wieder ein Konzert in der Drochterser Kirche am Freitag, 13. August. Um 19 Uhr ist das aktuelle Programm "Tango meets Klezmer" zu hören. 2020 war der Nachwuchsklarinettist Ralf Salzmann bei "Sing Your Soul" als Ersatz für Ulrich Lehna eingesprungen und beeindruckte im Zusammenspiel mit seiner Mutter Meike Salzmann am Konzertakkordeon. Nun ist Ulrich Lehna zum ersten Mal in...