++ A K T U E L L ++

Warnstreik am Mittwoch: KVG wird bestreikt

Fredenbeck - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Hans-Ulrich Schumacher mit einem Bürgerbus, der bald auch in Fredenbeck fahren soll | Foto: oh
2 Bilder

Bürgerbusvereine sind jetzt fast am Ziel

Harsefeld startet durch, Fredenbecker Verein will jetzt Klinken putzen sb. Fredenbeck. Noch 6.000 Euro trennen den Bürgerbusverein Fredenbeck vom Kauf seines ersten Fahrzeugs. "Das ist die Summe, die wir bis Ende März aufbringen müssen, um mit dem Projekt noch in diesem Jahr starten zu können", sagt Hans-Ulrich Schumacher, Vorsitzender des Bürgerbusvereins Fredenbeck. "Jetzt heißt es: Klinken putzen und Spenden sammeln. Jeder Euro ist willkommen." Insgesamt gibt es im Landkreis Stade drei...

Dörthe Neumann

Nicht nur Haushalt und Handarbeiten

Die neue Kreislandfrauen-Vorsitzende setzt neben tradtioneller Vereinsarbeit auf aktuelle Themen. Tradition und Moderne - das sind für Dörthe Neumann (48) aus Fredenbeck keine zwingenden Gegensätze. Was andere als Widerspruch auffassen, versucht die vor zwei Monaten neugewählte Vorsitzende des Stader Landfrauen-Kreisverbandes auf vielerlei Weise zu verbinden. Beispiele gibt es reichlich: Da wäre der von ihren Eltern übernommene Milchvieh-Betrieb zu nennen, der auf eine neue, größere Hofstelle...

Mit dem Ami-Schlitten zum Standesamt
7 Bilder

Heiraten in Stade

Tipps für Verliebte bei der Hochzeitsmesse / Neuer Trauort "Greundiek" tp. Stade. "Schatz, willst Du mich heiraten?": Mit diesem romantischen Satz fängt es oft an. Dann folgen Monate harter Planungsarbeit, denn der schönste Tag des Lebens will gut vorbereitet sein. Anregungen in Hülle und Fülle fanden Heiratswillige am vergangenen Sonntag bei der Hochzeitsmesse im Stadeum in Stade. Eine, die sich traut, ist Stefanie Häring (24). Die junge Frau war extra aus Hamburg angereist, um sich Anregungen...

  • Stade
  • 10.02.13
  • 999× gelesen
Bereitete für den Berufswettbewerb Schokocreme, Feta-Paprika-Aufstrich und einen Brotaufstrich mit Lachs vor und überzeugte damit die Jury: Esther Fuchs (29)
4 Bilder

Die Besten der deutschen Landjugend

lt. Stade. "Grüne Berufe sind voller Leben - Zukunft braucht Nachwuchs": Unter diesem Motto steht der Landjugend-Berufswettbewerb, der jetzt in die erste Runde ging. Mehr als 3.000 junge Männer und Frauen aus ganz Niedersachsen nahmen am ersten Vorentscheid teil. Darunter auch rund 150 Schüler aus dem Stader Raum. An der BBS III in Stade qualifizierten sich die Besten aus den Bereichen Haus- und Landwirtschaft. Aufgabe der 28 angehenden Hauswirtschafterinnen war es, verschiedene Brotaufstriche...

  • Stade
  • 08.02.13
  • 803× gelesen
Das Innere des neuen Jugendzentrums. Der Kubus kann für Veranstaltungen genutzt werden.
3 Bilder

Jugendzentrum bekommt einen Neubau

Auch die Harsefelder Pfadfinder, Spielleute und Kita-Kinder erhalten ein neues Dach über den Kopf. Diese Schule besuchen Kinder und Jugendliche ausnahmsweise gern: In der alten Schule an der Schulstraße findet nämlich kein Unterricht statt, sondern es wird Jugendarbeit betrieben. Und das seit vielen Jahren. Im Nebengebäude halten die Pfadfinder ihre Gruppenstunden ab und die Mitglieder des Spielmannszuges bekommen die Flötentöne beigebracht. Der erste Stock des Hauptgebäudes dient als...

Ein Bild aus alten Zeiten: der alte Fredenbecker Spielmannszug | Foto: Helmecke
2 Bilder

Neuer Spielmannszug für Fredenbeck

Fredenbeck. Der Geestort Fredenbeck soll wieder einen eigenen Spielmannszug bekommen. Das zumindest wünschen sich viele Mitglieder des örtlichen Heimatvereins. Eine erste Informationsveranstaltung findet am Donnerstag, 14. Februar, 19.30 Uhr, in der Niedersachsenschänke in Fredenbeck, Schwingestr. 33. statt. Dazu sind Interessierte - mit und ohne musikalische Vorkenntnisse - herzlich eingeladen. "Früher gab es in Fredenbeck sogar zwei Spielmannszüge", erinnert sich Rolf Helmecke, aktives...

Der Vereinsvorsitzende Lutz Weihs an seinen Ausstellungsstand bei der Zierfischbörse im Vincent-Lübeck-Gymnasium | Foto: Aquarienfreunde Stade
2 Bilder

Die Hüter der Exoten

40 Jahre Aquarienfreunde Stade / Jubiläums-Zierfischbörse tp. Stade. Ihre Leidenschaft sind Fische: die "Aquarienfreunde Stade". In diesem Jahr feiern sie 40jähriges Bestehen. Trotz der Stummheit ihrer Lieblingstiere erleben die knapp 50 Vereinsmitglieder eine Freizeit mit vielen spannenden Momenten. Denn unter den Zierfischen, die die Aquqarianer unter den Dächern der Stadt halten, sind Exoten, die noch kein Wissenschaftler der Welt erforscht hat. "Vom manchen Fischen ist noch nicht einmal...

  • Stade
  • 22.01.13
  • 841× gelesen
Ab dem 3. Advent verteilen Pfadfinder das Friedenslicht | Foto: C. Schaubelt
3 Bilder

Diese Flamme brennt für den Frieden

Pfadfinder verbreiten Licht aus Bethlehem in ganz Europa - Stämme aus dem Kreis Stade machen mit. "Mit Frieden gewinnen alle!" - Das ist das Motto der diesjährigen Friedenslicht-Aktion der Pfadfinder. Auch aus Deutschland beteiligen sich viele Gruppen an der Verbreitung des Friedenslichtes, das in der Geburtsgrotte Christi in Bethlehem entzündet wird und dann per Flugzeug nach Wien gelangt. In diesen Tagen sind Delegationen der Pfadfinder mit Öllampen und Laternen im Gepäck in die Donaustadt...

Diakon Herbert Herrmann geht in den Ruhestand
2 Bilder

Fredenbeck
Ruhestand für Herbert Herrmann

Fredenbeck. Er wird eine große Lücke hinterlassen: Der Fredenbecker und Mulsumer Diakon Herbert Herrmann (61) geht in den wohlverdienten Ruhestand. Am Sonntag, 9. Dezember, wird er beim "Boxenstopp-Gottesdienst" in Fredenbeck um 19 Uhr offiziell verabschiedet. Geboren und aufgewachsen in Osterholz-Scharmbeck bei Bremen, fand Herbert Herrmann als 18-Jähriger zu seinem Glauben. "Beim Bund nannte man mich den ,frommen UFFZ'" (UFFZ=Unteroffizier), erinnert sich Herrmann. "Damals habe ich mit meinen...

Enthüllten den sechs Tonnen schweren Gedenkstein: Mitglieder des Organisationsteams um Manfred Tiemann (re.)

Riesen Findling erinnert an 700-jährige Geschichte

lt. Kutenholz. Die Vorbereitungen für den 700-jährigen Geburtstag des Ortes laufen in Kutenholz bereits seit zweieinhalb Jahren. Jetzt haben das 13-köpfige Organisationsteam und viele Bürger mit der Enthüllung eines großen Gedenksteins an der Hauptstraße offiziell den Start ins Jubiläumsjahr 2013 eingeläutet. "Wir wollten etwas schaffen, das bleibt", begründete Manfred Tiemann vom Organisationsteam die Entscheidung, einen sechs Tonnen schweren Findling in der Ortsmitte aufzustellen. Der Stein...