Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Der designierte Ortsbrandmeister Tobias Wiegel (li.) dankte seinem Vorgänger Thomas Sasse für dessen herausragendes
Engagement | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Langjähriger Ortsbrandmeister wurde verabschiedet
Tobias Wiegel wird neuer Brackeler Feuerwehr-Chef

Auf ein "relativ ruhiges Jahr" 2024 blickte Brackels Ortsbrandmeister Thomas Sasse auf der jüngsten Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr zurück. Die Retter mussten demnach zu 29 Einsätzen ausrücken, die sich in 13 Hilfeleistungen, neun Brandeinsätze und sieben Fehlalarme aufschlüsselten. Einige Einsätze auf der A7, ein brennender Pkw zwischen Brackel und Holtorfsloh und ein Feuer auf einem landwirtschaftlichen Hof in Marxen würden - so Sasse - besonders in Erinnerung bleiben....

Der Dieb stahl der Seniorin das Portemonnaie aus dem Rollator (Symboldbild) | Foto: kb

Es werden Zeugen gesucht
Diebe stehlen Geldbörse aus Rollator

Neu Wulmstorf - Seniorin beim Einkauf beklautEine 88-jährige Frau ist am Montag, 20. Januar, Opfer eines Diebstahls geworden. Die Frau war in der Zeit zwischen 10 Uhr und 10.15 Uhr im Penny Markt an der Bahnhofstraße einkaufen. Währenddessen hatte sie ihre Handtasche mit der Geldbörse in ihrem Rollator abgelegt. Der oder die Täter entwendeten die Geldbörse mitsamt mehrerer Ausweise und Karten sowie 200 Euro Bargeld. Obwohl die 88-Jährige, gleich nachdem sie den Diebstahl bemerkt hatte, ihre...

Der neue Gruppenführer Florian Treu (Mi.) mit Ortsbrandmeister Stefan Drewes (re.) und Stellvertreter Hans-Heinrich-Benecke | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Normales Einsatzjahr und hohe Ehrungen
Freiwillige Feuerwehr Egestorf hielt Rückschau auf 2024

Mit 49 Alarmierungen blickte die Freiwillige Feuerwehr Egestorf bei ihrer jüngsten Versammlung auf ein normales Einsatzjahr 2024 zurück. Besonders in Erinnerung blieb laut Ortsbrandmeister Stefan Drewes ein Feuer auf einer Reitanlage im Nachbarort Lübberstedt. Die Einsätze schlüsselten sich auf in 13 Brände, 23 technische Hilfeleistungen, einen Brandsicherheitsdienst und zwölf Fehlalarme. Letztere entstanden durch Brandmeldeanlagen oder durch Einsatzlagen, in den die Feuerwehr am Ende doch...

Foto: Adobe stock/Nomad_Soul (Symbolfoto)

Trunkenheitsfahrten, Raub und mehr am Wochenende
Polizei nimmt Tankstellen-Räuber fest

Neu Wulmstorf - Täterfestnahme nach Raub auf TankstelleIn der Nacht vor Freitag auf Samstag betraten drei Täter den Verkaufsraum einer Tankstelle im Bereich der Hauptstraße in Neu Wulmstorf. Hier wurde die Kassiererin bedroht und zum Öffnen der Kasse bewegt. Anschließend flüchteten die Täter mit erbeutetem Geld und Zigaretten zunächst in unbekannte Richtung. Im Rahmen der Fahndung konnten durch die Polizei Hamburg im Hamburger Stadtgebiet zwei Personen im Nahbereich des mutmaßlichen...

Foto: Adobe Stcok/ spuno

Polizei sucht Zeugen
17-Jähriger stirbt auf dem Nachhauseweg

Am Sonntag, 12. Januar, gegen kurz vor 11 Uhr, meldete ein Zeuge über den Polizeinotruf, dass er in einem Graben an der Hauptstraße in Otter eine leblose Person entdeckt habe. Daraufhin wurden Rettungskräfte sowie die Polizei zum Fundort entsandt. Vor Ort fanden die Beamten den Leichnam eines 17-jährigen Jugendlichen, der in dem betonierten Bachbett neben Hauptstraße lag. Bei dem Jugendlichen im Graben lag ein Fahrrad. Die äußeren Umstände der Auffindesituation lassen darauf schließen, dass der...

Gratulation zu Ehrung und Beförderung (v. li.): Gerhard Schierhorn, Arne Behrens, Stefan Rademacher, Benjamin Blecken, Ralf Gehrigk und Jonny Anders | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Lob für gute Nachwuchsarbeit
Feuerwehr Schierhorn freut sich über steigende Mitgliederzahlen

Zu ihrer Jahreshauptversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schierhorn. Ortsbrandmeister Benjamin Blecken begrüßte als Gäste unter anderem den stellvertretenden Samtgemeinde-Bürgermeister Gerhard Schierhorn, Gemeindebrandmeister Arne Behrens sowie den stellvertretenden Abschnittsleiter Heide, Jonny Anders. Bei seiner Rückschau auf 2024 berichtete Benjamin Blecken von einem einsatztechnisch eher ruhigen Jahr, in dem die Wehr zu sechs Einsätzen alarmiert wurde....

Warnung
Betrüger mit bösen Neujahrsvorsätzen und neuen oder alten Maschen

Zum Jahresbeginn haben viele Menschen Vorsätze gefasst. Offenbar auch die Kriminellen, die mit immer neuen (und alten) Betrugsmaschen versuchen, Menschen um Geld und Wertgegenstände zu bringen oder ihre Kontodaten in Erfahrung zu bringen. Umgekippte MülltonneJetzt wurde in Elsdorf (Kreis Rotenburg) eine Seniorin (82) Opfer einer Diebin. Die unbekannte Frau klingelte bei der Dame und lockte sie unter dem Vorwand aus dem Haus, dass Kinder ihre Mülltonne umgestoßen hätten. Während die Frau nach...

Eine Jugendbande hat monatelang Gleichaltrige bedroht und "abgezogen" - Symbolbild | Foto: www.polizei-beratung.de

Landkreis Harburg
Drei Täter einer Jugendbande machten Knast-Erfahrung

Sie bedrohten Gleichaltrige, um sie zur Herausgabe von Bargeld, Markenkleidung oder Smartphones zu nötigen: Eine kleine Gruppe von Jugendlichen mit Migrationshintergrund im Alter von damals 14 bis 17 Jahren sorgte seit September 2023 wochenlang für Angst und Schrecken auf dem Schulweg. Tatorte waren insbesondere Buchholz, Jesteburg, Asendorf und Hanstedt. Drei von ihnen haben zwischenzeitlich erfahren müssen, was es heißt, hinter Gittern zu sein. Die jungen Kriminellen traten in wechselnder...

Polizei_Unfall-Anzeige_YY_abr68 | Foto: abr68@stock.adobe.com

Nächtlicher Unfall auf der A1
VW fuhr ungebremst auf Lkw auf

In der vergangenen Nacht gegen 1.40 Uhr ist es zu einer Kollision zwischen einem stehenden Sattelzug und einem Pkw gekommen, bei der der Autofahrer lebensbedrohlich verletzt worden ist. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge befuhr ein 44-Jähriger mit seinem VW Touran die BAB 1 in Richtung Süden, geriet aus noch ungeklärter Ursache kurz vor der Auffahrt zur Raststätte Stillhorn West auf den Standstreifen und kollidierte mit einem dort stehenden Sattelzug...

Vorsicht Glatteis! | Foto: Adobe Stock / Astrid Gast

Mehrere Tausend Euro Schaden
Unfälle wegen Glatteis

Auf der A 39, in Fahrtrichtung Hamburg, kam es gestern, 5. Januar, gegen 17.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 21-jähriger Mann war mit seinem Opel auf der Autobahn unterwegs. In Höhe Stelle verlor er auf der winterglatten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen geriet ins Schleudern und kollidierte mit der Außenschutzplanke. Der Mann blieb unverletzt. Der Pkw musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 6.000 Euro. Rund zwei Stunden später, gegen 19.15...

Wegen diesem Ast wurden zwei Feuerwehren über den Notruf alarmiert | Foto: Feuerwehr Wenzendorf

Appell der Feuerwehr
Retter bitte nur in echten Notfällen alarmieren!

Am ersten Sonntagabend des Jahres 2025 um 19.20 Uhr herrscht in den Ortschaften Drestedt und Wenzendorf noch die Ruhe eines gemütlichen Wochenendes. Kinder werden zu Bett gebracht, Abendessen stehen auf dem Tisch. Doch dann durchbrechen Alarmtöne und das laute Heulen der Sirenen die Idylle. Die ehrenamtlichen Retter lassen alles stehen und liegen eilen zu den Feuerwehrhäusern, um Menschen, die womöglich in Not sind, zu helfen. Doch der vermeintliche Notfall ist gar keiner. Ein Feuerwehrmann...

Verunfalltes Fahrzeug im Seitenbereich der Autobahn A7 | Foto: Freiwillige Feuerwehr SG Hanstedt
2 Bilder

Unfall auf der A7
Pkw überschlägt sich

Am Sonntagnachmittag war der 32-jährige Fahrer eines Mercedes, zwischen den Anschlussstellen Evendorf und Bispingen in Fahrtrichtung Süden, von der Fahrbahn der A7 abgekommen. Das Fahrzeug hatte sich überschlagen und war im Seitenbereich der Autobahn auf dem Dach liegend gelandet. Vor dem Eintreffen der Feuerwehren aus Egestorf und Sahrendorf/Schätzendorf hatten Ersthelfer den Verunfallten aus dem Fahrzeug befreit. Die schneeglatte Fahrbahn erschwerte für die anrückenden Einsatzkräfte die...

Die entlaufenden Rinder wurden wieder eingefangen | Foto: Polizei

Polizeimeldungen vom Wochenende
Diverse Unfälle und entlaufende Rinder

Wenzendorf - Verkehrsunfall  Am Samstag, 4. Januar, gegen 19.30 Uhr, kam der alleinbeteiligte 51-jährige Fahrzeugführer eines Lkw aus bislang ungeklärten Gründen von der Bundesstraße 3 in Höhe Wenzendorf in Fahrtrichtung Rade von der Fahrbahn ab. Bei dem Verkehrsunfall wurden mehrere Bäume beschädigt und an dem Lkw entstand erheblicher Sachschaden. Der Lkw-Fahrer wurde bei dem Aufprall leicht verletzt. Aufgrund der Aufräumarbeiten wurde die Fahrbahn fünf Stunden lang voll gesperrt. Meckelfeld -...

Foto: Polizei
2 Bilder

Fischladung verteilt sich über beide Fahrbahnen
Schwerer Unfall auf der A1

BAB 1/Sittensen. Am Freitagabend, 3. Januar, gegen 23.47 Uhr, ereignete sich, ein schwerer Verkehrsunfall auf der A1 in Richtung Bremen auf Höhe der Anschlussstelle Sittensen. Eine 57 Jahre alte Fahrerin eines Sattelzugs, der mit Lebendfischen beladen war, verlor auf glatter Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte gegen die Mittelschutzplanke. Der Sattelzug kam quer über die Fahrbahn zum Stehen. Ein nachfolgender 51-jähriger Lkw-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr...

Eine Lagerhalle steht in Vollbrand | Foto: Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
3 Bilder

Landkreis Rotenburg
300.000 Euro Schaden durch Brand einer Lagerhalle

Am späten Abend des 2. Januar, gegen 23.26 Uhr, wurden Polizei und Feuerwehr im Landkreis Rotenburg zu einem Lagerhallenbrand in Volkensen alarmiert. Das Feuer wurde bereits als Großbrand gemeldet, was sich beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte. Aufgrund der schnellen Brandausbreitung innerhalb der Halle und der Gefahr für die benachbarten Gebäude wurde das Einsatzstichwort unmittelbar auf "Feuer 4" erhöht. Da sich das Grundstück am Ortsrand befand und die Wasserversorgung...

Ehrliche Finder geben Fund bei Polizei ab
Wem gehört die Schmuckschatulle?

Am 31. Dezember fanden Zeugen an der Steinbecker Straße eine Schmuckschatulle mit diversem Silber- und Modeschmuck sowie Armbanduhren. Die Finder gaben die Schatulle auf der Wache der Polizei ab. Möglicherweise handelt es sich um aussortiertes Diebesgut. Die Schmuckschatulle besteht aus gepresstem Karton, ist weiß lackiert und hat auf dem Deckel einen Comicaufdruck des Sternzeichens Waage (siehe Bild). Die Polizei bittet um Hinweise zur Herkunft dieser Schatulle unter Telefon 04181-2850.

Foto: pm

Wegen Glätte
Kontrolle über Auto auf A1 verloren

Buchholz/A1 - Unfall nach Hagelschauer Auf der hagelbedeckten Fahrbahn der A1, Fahrtrichtung Hamburg, kam es am Donnerstag, 2. Januar, zu einem Verkehrsunfall. Gegen 15.50 Uhr verlor eine 22-jährige Frau, die mit ihrem Saab in Richtung Hamburg auf der Autobahn unterwegs war, die Kontrolle über den Pkw, geriet ins Schleudern und prallte gegen die Mittelschutzplanke. Die Frau blieb unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro. Buchholz - Einbruchversuch in der SilvesternachtAn der...

Polizei-, Rettungs- und Feuerwehrkräfte werden immer häufiger mit Feuerwerkskörpern attackiert | Foto: Fotomontage: MSR

Silvester
Immer häufiger werden Einsatzkräfte mit Böllern attackiert

Die Anzahl der Angriffe auf Polizei- und Rettungskräfte an Silvester nimmt offenbar in jedem Jahr zu. Erneut wurden zum Jahreswechsel 2024/25 zahlreiche Einsatzkräfte und unbeteiligte Bürgerinnen und Bürger mit Böllern attackiert und einige verletzt. So auch in Tostedt. Kurz nach Mitternacht wurde die örtliche Feuerwehr gleich dreimal zu brennenden Mülltonnen und -containern in die Hochhaussiedlung an der Todtglüsinger und Breslauer Straße, die sogenannte Krechsiedlung, gerufen. Feuerwehrmann...

Auch an Silvester hatte die Polizei im Landkreis Harburg alle Hände voll zu tun | Foto: thl

Polizeimeldungen im Landkreis Harburg an Silvester
Feuerwehrmann durch Böller verletzt

Tostedt - Angriff auf RettungskräfteKurz nach Mitternacht wurde zunächst eine brennende Mülltonne gemeldet. Als die ersten Rettungskräfte vor Ort eintrafen warf der Beschuldigte Feuerwerkskörper in Richtung des Einsatzfahrzeugs der Polizei. Während der Löscharbeiten bewarf der Beschuldigte weitere Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei mit Feuerwerkskörpern, welche in unmittelbarer Nähe explodierten. Einen Feuerwehrmann traf das Geschoss am Oberkörper. Durch die laute Explosion erlitt er...

Nachwuchs-Brandschützer unterwegs
Hanstedter Jugendfeuerwehren sammeln Weihnachtsbäume ein

Die Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt sammeln ausgediente Weihnachtsbäume ein. In Schierhorn findet die Aktion am Freitag, 10. Januar, ab 17 Uhr statt. Am Samstag, 11. Januar, sind folgende Orte an der Reihe:  Asendorf: ab 9 UhrEgestorf/Döhle/Sahrendorf-Schätzendorf: ab 9 UhrHanstedt: ab 9 UhrEvendorf: ab 10 UhrWesel: ab 9 UhrQuarrendorf: ab 9 Uhr Es wird darum gebeten darauf zu achten, dass sich an den Weihnachtsbäumen kein Baumschmuck (Lametta) mehr befindet. In Quarrendorf findet...

Übergabe des Sperrwerkzeugkastens und der Adventskalender (v. re.): Autowerkstatt-Inhaber Hendrik Beecken, Ortsbrandmeister Jan Wülfen, Stellvertreter Lars Gödeke sowie Mitglieder der Kinderfeuerwehr und deren Betreuerinnen | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Starke Unterstützung der Retter
Feuerwehr Thieshope bekam Sperrwerkzeugkasten von Autowerkstatt

Große Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Thieshope: Von Hendrik Beecken, Inhaber der 1A Autowerkstatt in Winsen, bekam sie kürzlich einen hochwertigen Sperrwerkzeugkasten geschenkt. Das neue Equipment wird den Einsatzkräften bei zukünftigen Einsätzen wertvolle Dienste leisten, insbesondere wenn es darum geht, verschlossene Türen schnell und sicher zu öffnen. Auch die Kinderfeuerwehr freute sich über eine besondere Überraschung: Jeder der 28 kleinen Brandschützer erhielt einen...

Das durch den Brand beschädigte Wohnmobil auf dem Rastplatz „Auegrund“ der A7 | Foto: Meyer-Albers / Freiwillige Feuerwehr SG Hanstedt

Evendorf
Wohnmobil gerät auf der Autobahn in Brand

Am Morgen des ersten Weihnachtsfeiertages wurden die Feuerwehren aus Egestorf, Evendorf, Sahrendorf/Schätzendorf sowie der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Bispingen zu einem brennenden Wohnmobil alarmiert. Ein älteres Ehepaar war mit dem Wohnmobil in Hamburg gestartet und befand sich auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover. Kurz vor dem Rastplatz „Auegrund“ bemerkte das Paar, dass ein Feuer in ihrem Fahrzeug ausgebrochen war. Sie steuerten den Rastplatz an und alarmierten die Feuerwehr. Mit...

Blaulicht eines Einsatzwagens / Symbolbild | Foto:  Franz P. Sauerteig / Pixabay

Polizeimeldung vom Wochenende
Zeugen für Unfälle und Einbruch gesucht

Am vergangenen Wochenende meldete die Polizei verschiedene Vergehen im Landkreis Harburg.  Buchholz - E-Scooter gestohlen: Zeugen gesucht Am Freitag, 20. Dezember, zwischen 17 und 22.30 Uhr, entwendeten Unbekannte einen angeschlossenen E-Scooter vor einem Geschäft in der Heinrichstraße. Es entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Buchholz unter Tel. 04181-2850 entgegen. Buchholz - Betrunkener Pkw-Fahrer gestoppt Am Samstag, 21. Dezember, 22 Uhr, meldete ein Zeuge...

Foto: Adobe Stcok/ spuno

Das meldete die Polizei am Wochenende
Lkw gestohlen - 200.000 Euro Schaden

Landkreis Harburg  - Einbrüche in JesteburgJesteburg. Am Freitag, 13. Dezember, in der Zeit zwischen 16.55 und 17.15 Uhr drangen unbekannte Täter durch Aufhebeln eines Fensters in das Einfamilienhaus im Schierhorner Weg. Die Täter wurden vermutlich gestört und flüchteten unerkannt. Kurze Zeit später gegen 18:40 Uhr wurde ein vollendeter Einbruch in der Straße Ilksbergring bekannt. Hier konnten die unbekannten Täter ebenfalls ein Fenster eines Einfamilienhauses aufhebeln. Das Haus wurde...

Beiträge zu Blaulicht aus