Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Aus dieser Zelle konnte der 38-Jährige im vergangenem Jahr fliehen

Vom Ausbruch direkt zum Einbruch

thl. Winsen. Das war schon mehr als dreist: Während ein 38-Jähriger in der Haftzelle des Winsener Amtsgerichtes auf seine Abholung durch den Gefängnis-Bus wartete, nutzte er eine Sicherheitslücke in der Zelle und türmte. Doch statt unterzutauchen ging er schnurstracks zur Bücherei der benachbarten Kirchengemeinde St. Marien, trat die Tür ein, durchsuchte die Räumlichkeiten und klaute einen Laptop, eine Digitalkamera und ein Handy. Das war im März vergangenen Jahres. Jetzt bekam der mehrfach...

  • Winsen
  • 24.07.15
  • 465× gelesen
Polizeisprecher Jan Krüger | Foto: Polizei
2 Bilder

Einbruchszahlen steigen dramatisch

thl. Landkreis. Wird das Leben im Landkreis Harburg immer unsicherer? Die Zahl der Einbrüche ist zum Vorjahr um rund 30 Prozent angestiegen. Darauf machte jetzt ein Staatsanwalt in der öffentlichen Gerichtsverhandlung gegen einen Einbrecher aufmerksam. Wurden im gesamten Jahr 2014 "nur" 751 Einbruchstaten aktenkundig, sind es in diesem Jahr (Stand: 24. Juli) schon über 600. "Und der zweite Teil der dunklen Jahreszeit, in dem die Einbruchszahlen 'traditionell' immer stark ansteigen, kommt erst...

  • Winsen
  • 24.07.15
  • 939× gelesen

Sieben Anwälte wollen eine Revision

thl. Lüneburg. Die Revisionsfrist gegen das Urteil in dem NS-Verfahren gegen Oskar Gröning (94) ist abgelaufen. Sowohl die beiden Verteidiger des "Buchhalters von Auschwitz" als auch fünf Nebenklagevertreter haben Revision eingelegt, über die der Bundesgerichtshof entscheiden muss. Das teilt das Landgericht Lüneburg in einer offiziellen Presseerklärung mit. Darin heißt es auch, dass das Urteil samt Begründung in anonymisierter Form ab dem 16. September auf der Homepage des Landgerichts (...

  • Winsen
  • 23.07.15
  • 342× gelesen
Ein Pkw geriet auf der A7 in Brand | Foto: Jürgen Meyer-Albers / Feuerwehr Sahrendorf/Schätzendorf
4 Bilder

Fahrzeugbrand auf der A7 - Fahrer lenkt brennendes Fahrzeug auf Rastplatz

bim. Egestorf. Auf der A7 zwischen der Autobahnabfahrt Evendorf und der Raststätte Brunautal ist am Freitag aus noch unbekannten Gründen ein Pkw in Brand geraten. Der Fahrzeugführer reagierte sofort und konnte den Wagen noch auf einen nahegelegenen Rastplatz lenken, sodass der starke Reiseverkehr auf der A7 nicht beeinträchtigt wurde. Beim Eintreffen der Feuerwehren aus Egestorf und Sahrendorf/Schätzendorf hatte sich das Feuer bereits auf den gesamten Wagen ausgebreitet. Mittels eines...

Admir Alidemaj | Foto: Polizei

Fahndung nach entflohenem Häftling

thl. Landkreis/Bremervörde. Die Polizei fahndet seit Mittwochmittag nach einem 29-jährigen Häftling Admir Alidemaj. Der albanische Staatsbürger ist aus dem Maßregelvollzug in Brauel geflohen. Der Mann hatte während eines Behandlungstermins im OsteMed-Klinikum Bremervörde gegen 12.25 Uhr eine günstige Gelegenheit zur Flucht genutzt. Admir Alidemaj ist 184 cm groß und schlank. Er hat kurze, blonde Haare und ist bekleidet mit einem weißen T-Shirt, einer schwarzen ADIDAS-Jacke, einer blauen Jeans...

  • Winsen
  • 16.07.15
  • 1.449× gelesen
Oskar Gröning auf dem Weg zur Urteilsverkündung
5 Bilder

NS-Prozess: Vier Jahre Haft für Oskar Gröning

thl. Lüneburg. Der ehemalige SS-Mann Oskar Gröning (94) ist der Beihilfe zum Mord in 300.000 Fällen schuldig. Darauf erkannte das Landgericht Lüneburg am Mittwochmorgen und verurteilte den "Buchhalter von Auschwitz" zu vier Jahren Haft. Ob der gebrechliche und gesundheitlich stark angeschlagene Senior jedoch ins Gefängnis muss, ist fraglich. Darüber muss die Staatsanwaltschaft entscheiden, wenn das Urteil rechtskräftig ist. Hinzu kommt, dass die Behörde in ihrem Plädoyer bereits darauf...

  • Winsen
  • 15.07.15
  • 988× gelesen
Der Pkw erlitt bei dem Unfall einen Totalschaden | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Überschlag auf der A7

Verletzter Crashpilot lässt sich nach Unfall schnell von Landsmann abholen thl. Brackel. Ein Unfall mit kurioser Folge hat sich am Freitagmorgen gegen 4 Uhr auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Thieshope und Garlstorf ereignet. Aus noch ungeklärter Ursache kam ein 32-jähriger Georgier mit seinem Pkw ins Schleudern. Der Wagen überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Staunen herrschte bei den alarmierten Einsatzkräften, als sie am Unfallort eintrafen. Trotz offensichtlich schwerer...

Zusammenstoß im Gegenverkehr

thl. Brackel. Eine 77-jährige Frau hat am Mittwoch gegen 11.25 Uhr einen Verkehrsunfall auf der Hauptstraße verursacht. Die Frau war in Richtung der Landstraße unterwegs und kam in der nach rechts abknickenden Vorfahrt mit ihrem Opel Corsa in den Gegenverkehr. Der Wagen prallte in die linke Seite des VW-Transporters einer 50-Jährigen. Bei dem Zusammenstoß wurden beide Fahrerinnen und die ebenfalls 77-jährige Mitfahrerin der Unfallverursacherin leicht verletzt. Die beiden Fahrzeuge mussten...

Oskar Gröning vor dem Lüneburger Landgericht | Foto: Andreas Tamme Tonwert21

Dreieinhalb Jahre Haft für Oskar Gröning gefordert

thl. Lüneburg. Dreieinhalb Jahre Haft wegen Beihilfe zum Mord in 300.000 Fällen - das hat der Staatsanwalt am heutigen Dienstag im sogenannten NS-Prozess gegen Oskar Gröning (94) vor dem Lüneburger Landgericht gefordert. Allerdings sollen bis zu 22 Monate der Haft - je nach Ermessen des Gerichtes - wegen der Verzögerung der Strafverfolgung bereits als verbüßt gelten, so der Anklagevertreter. Immerhin hätte die Justiz bereits vor Jahrzehnten gegen den sogenannten "Buchhalter von Auschwitz"...

  • Winsen
  • 07.07.15
  • 450× gelesen
Die Feuerwehr musste den beschädigten Pkw auf den Standstreifen ziehen | Foto: Köhlbrandt
2 Bilder

Feuerwehr hilft bei Unfällen

thl. Maschen/Thieshope. Gleich zu zwei Unfällen wurden jetzt Feuerwehren auf die Autobahnen gerufen. Auf der A1, kurz vor Harburg, mussten die Retter ein durch einen Unfall beschädigtes Fahrzeug vom Überholfahrstreifen auf den Standstreifen ziehen, damit der Verkehr zunächst wieder fließen kann. Trotzdem gab es einen etwa zehn Kilometer langen Rückstau. Auf der A7 bei Thieshope war eine Frau aus noch ungeklärter Ursache mit ihrem gasbetriebenen Pkw auf einen vorausfahrenden Pkw aufgefahren....

Als die Feuerwehr eintraf, zündete das Feuer durch und hüllte das Haus in dichten Qualm | Foto: Köhlbrandt
3 Bilder

Großfeuer zerstört Wohnhaus

thl. Stelle. Ein Großfeuer hat am frühen Mittwoch morgen ein Wohnhaus im Bardenweg in Stelle vollständig zerstört. Fünf Feuerwehren waren im Einsatz, um die Flammen zu löschen und umstehende Wohnhäuser vor den Flammen zu schützen. Das Objekt brannte vollständig aus. Menschen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. Gegen 3.40 Uhr lief der erste Alarm bei Feuerwehr Stelle auf. Mit vier Einsatzfahrzeugen waren die Retter Minuten später am Brandort. Bei ihrem Eintreffen zündete das Feuer gerade...

  • Winsen
  • 01.07.15
  • 2.230× gelesen
Will sich weiter einlassen: Oskar Gröning | Foto: Andreas Tamme Tonwert21

Gröning will weiter aussagen

thl. Lüneburg. Überraschende Wende im Auschwitz-Prozess vor dem Lüneburger Landgericht. Oscar Gröning (93), dem Beihilfe zum Mord in 300.000 Fällen vorgeworfen wird, hat für Mittwoch, 1. Juli, eine ergänzende Einlassung angekündigt. Diese soll nach Auskunft der Verteidiger etwa 20 Minuten in Anspruch nehmen. Anschließend soll noch eine Zeugin gehört werden, ehe Staatsanwaltschaft und Verteidiger noch am gleichen Tag ihre Plädoyers halten.

  • Winsen
  • 23.06.15
  • 272× gelesen
Die Feuerwehr brauchte lange, um den toten Trucker zu befreien | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
6 Bilder

Egestorf
Tödlicher Unfall auf der A7 / Lkw rast in Stauende

thl. Egestorf. Ein tödlicher Unfall hat sich am Montagmorgen auf der A7 bei Egestorf ereignet, als ein Lkw-Fahrer nahezu ungebremst auf ein Stauende auffuhr. Gegen Mitternacht hatte es auf der A7 zunächst einen Wildwechsel gegeben, bei dem mehrere Tiere von Fahrzeugen erfasst und getötet wurden. Für die Reinigungsarbeiten wurde die Autobahn zunächst voll gesperrt. Als sich gegen kurz vor 4 Uhr der Stau langsam wieder auflöste, kam es zu dem Unglück: Vermutlich aus Unachtsamkeit fuhr der Trucker...

So soll Täter 1 ausgesehen haben | Foto: Polizei
2 Bilder

Wer kennt die mutmaßlichen Betrüger?

thl. Buchholz. Im April haben zwei Männer in mindestens zwei Fällen Inserenten von Kleinanzeigen um ihre Ware gebracht, indem sie mit Falschgeld bezahlt hatten. In beiden Fällen ging es um Elektrogeräte im Wert von jeweils rund 800 Euro. Die Täter meldeten sich auf das Online-Inserat und zahlten bei Übergabe der Ware mit Bargeld. Als die Geschädigten das Geld bei ihren Banken einzahlen wollten, fielen die Blüten auf und wurden eingezogen. Parallel dazu sind in den letzten Wochen zwei Männer in...

  • Winsen
  • 09.06.15
  • 1.321× gelesen
Wie krank ist Oskar Gröning? | Foto: Andreas Tamme Tonwert21

Auschwitz-Prozess weiter unterbrochen

thl. Lüneburg. Wird der NS-Prozess gegen Oskar Gröning (93), der vor dem Lüneburger Landgericht stattfindet, platzen? Nachdem das Gericht die für vergangenen Mittwoch anberaumte Verhandlung aufgrund des Gesundheitszustandes des "Buchhalter von Auschwitz" genannten Angeklagten abgesagt hatte, wurde am Donnerstag auch die für Dienstag und Mittwoch, 9. und 10. Juni, angesetzten Termine aufgehoben. Nach Angaben eines Gerichtssprechers soll nun ein Gutachter klären, wann und ob überhaupt Oskar...

  • Winsen
  • 04.06.15
  • 318× gelesen
Ein Auszug aus dem Betrugsfax von Ángeles Peláez Morón

Abzockversuche per Mailverkehr

(thl). Der Erfindungsreichtum von Gaunern kennt leider keine Grenzen. Zwei aktuelle Beispiele: Derzeit sind viele Mails im Umlauf, die angeblich von der Posttochter DHL kommen und in deren Betreff in der Regel "Paketankündigung zu Ihrer Sendung…" steht. Diese Mails beinhalten eine angebliche Sendungsverfolgungs-ID sowie einem Link zu weiteren Informationen zur Sendung. Aber auch Betreffs mit "Neu Informationen betreffend Ihren Versand" inklusive eines Links zum angeblichen Sendungsverlauf mit...

  • Winsen
  • 03.06.15
  • 2.302× gelesen

+++ Update Stromausfall dauerte 90 Minuten +++ - keine Zwischenfälle +++

mi. Winsen. Nach dem Stromausfall am frühen Nachmittag kehrt Winsen zur Normalität zurück. Rund 90 Minuten waren rund 35.000 Bürger ab ca. 13 Uhr ohne Strom. Nach Angaben von Polizei und Stadt Winsen kam es während des "Blackouts" zu keinen Zwischenfällen. Der Grund für den Stromausfall war, dass sich eine ca. 100 Meter lange Plastikplane, die vermutlich von einem Erdbeerfeld stammt, in einer Hochspannungsleitung verfangen hatte. Die Leitung wurde beschädigt. Um die Plane zu bergen und den...

Die Plane, die offenbar von einem nahen Erdbeerfeld stammt, ist um die 100 Meter lang. | Foto: Polizei

Plastikplane in Hochspannungsleitung - 35.000 Winsener ab 13 Uhr ohne Strom

mi. Winsen. Die rund 35.000 Bürger der Stadt Winsen und anliegender Ortsteilen müssen sich am heutigen Pfingstmontag auf einen zwei- bis dreistündigen kompletten Stromausfall einstellen. Um 13 Uhr kommt es im gesamten Stadtgebiet zu einem kontrollierten "Blackout". Das teilten die Stadt Winsen und die Polizei Winsen in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit. Hintergrund: In der vergangenen Nacht hat sich in einer Stromtrasse im Bereich der Ortschaft Borstel eine rund 100 Meter lange...

Schlimmeres konnte verhindert werden: Das Großaufgebot der Feuerwehr hatte den Scheunenbrand schnell im Griff | Foto: Feuerwehr Hanstedt

Scheunenbrand in Egestorf erfolgreich gelöscht

mi./nw. Egestorf. Der Brand einer Scheune in Egestorf führte am vergangenen Samstagabend zu einem größeren Feuerwehreinsatz. Wehren aus Egestorf, Sahrendorf/Schätzendorf, Evendorf und Hanstedt rückten aus. Aus noch ungeklärter Ursache war ein Feuer im Inneren des Gebäudes ausgebrochen. Mit Atemschutzgeräten ausgerüstet, drangen Feuerwehrkräfte zum Brandherd vor und löschten die Flammen. Zuvor hatten Nachbarn den Brand bereits mit einem Feuerlöscher bekämpft. Versteckte Glutnester konnten mit...

Vermutlich durch heiße Grillkohle wurde der Brand ausgelöst | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Brand auf einer Terrasse – Bewohner durch Hunde geweckt

thl/nw. Hanstedt. In der Nacht zum Dienstag wurden gegen 3.25 Uhr die Feuerwehren aus Hanstedt und Ollsen zu einem Gebäudebrand alarmiert. Nach Angaben der Polizei war vermutlich noch glühende Grillkohle die Ursache dafür, dass sich der Holzboden einer Terrasse entzündet hatte. Bereits aus größerer Entfernung war das Feuer, das von den nach nur wenigen Minuten eintreffenden und unter schwerem Atemschutz vordringenden Einsatzkräften gelöscht werden konnte, sichtbar. Die umgehend eingeleitete...

Wer erkennt seinen Schmuck wieder? | Foto: Polizei

Polizei sucht Eigentümer der Schmuckstücke

thl. Seevetal. Im Rahmen von Ermittlungen des Zentralen Kriminaldienstes konnten zwei weibliche Tatverdächtige (82 und 50 Jahre) zu einem Wohnungseinbruchdiebstahl in Egestorf/Döhle im Dezember 2014 identifizert werden. Bereits im März dieses Jahres erfolgten bei den beiden Beschuldigten Durchsuchungen mehrerer Objekte in Seevetal. Hierbei wurden diverse Schmuckstücke wie Ketten, Ringe und Uhren sichergestellt. Die Polizei geht davon aus, dass es sich um Diebesgut handelt und sucht nun die...

  • Winsen
  • 18.05.15
  • 708× gelesen
Ein 18-Jähriger verlor die Kontrolle über seinen Audi und krachte in den Vorgarten von Josef Huter | Foto: Josef Huter
8 Bilder

"Hier wird noch jemand sterben!" - Fahranfänger verliert in Egestorf die Kontrolle über sein Fahrzeug und landet in einem Vorgarten

mum. Egestorf. „Ich bin sicher, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis hier jemand ums Leben kommt“, sagt Josef Huter. Er wohnt an der Schätzendorfer Straße in Egestorf und erlebt täglich mit, dass sich dort kaum jemand an das Tempolimit hält. Dabei befindet sich eine Schule direkt an der Straße. Aus diesem Grund gilt zwischen 7.30 und 16 Uhr Tempo 30. „Doch das schert niemanden“, so Huter. „Hier muss endlich etwas passieren!“ Gelegentlich würde zwar geblitzt werden, dann würde die Kasse...

Sichere Schlösser machen es den Dieben schwer (gestellte Szene)

Hochsaison der Fahrraddiebe

thl. Landkreis. Der Frühling ist da, die Radsaison hat begonnen. Eine Zeit, in der auch Fahrraddiebe besonders häufig zuschlagen. Denn das Stehlen von Rädern ist beliebt: So lag die Zahl der von der Polizei registrierten Fahrrad-Diebstähle in den vergangenen fünf Jahren bundesweit immer über 300.000 und stieg 2014 im Vergleich zu 2013 mit 316.857 registrierten Diebstählen erneut an. Diebstahl-Schutz ist also sinnvoll, schon ganz einfache Sicherheitsmaßnahmen helfen. „Wer sein abgestelltes...

  • Winsen
  • 08.05.15
  • 408× gelesen

Großalarm nach Rauchentwicklung

thl. Marxen. Mit einem Großaufgebot rückten am Freitagmorgen die Feuerwehren aus Marxen, Brackel sowie der Einsatzleitwagen aus Hanstedt zu einem Firmengebäude in Marxen an. Grund: Mitarbeiter des Unternehmens hatten eine Rauchentwicklung bemerkt. "Die auf Grund der unklaren Lage umfassend durchzuführende Erkundung nach der Ursache wurde der Einsatzleitung und den unter Atemschutz vorgehenden Einsatzkräften durch die überaus schlechte Zugänglichkeit zu den einzelnen Räumen erheblich erschwert",...

Beiträge zu Blaulicht aus