Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Seevetal - Meckelfeld
Polizist außer Lebensgefahr - Beschuldigter auf freiem Fuß

thl. Meckelfeld. Der 31-jährige Polizeibeamte, der bei einem Einsatz in Meckelfeld am 29. August durch einen heftigen Schlag schwer verletzt worden ist (das WOCHENBLATT berichtete), ist außer Lebensgefahr. Er hat jedoch erhebliche neurologische Ausfälle und es muss davon ausgegangen werden, dass er auf nicht absehbare Zeit unter den Folgen leiden wird. Das teilt die Staatsanwaltschaft Lüneburg mit. Weiter heißt es: Da nach derzeitiger Würdigung der bisher durchgeführten Ermittlungen nicht...

  • Winsen
  • 07.10.15
  • 3.302× gelesen
Seit über zwei Monaten verschwunden: Miriam (li.) und Sylvia Schulze | Foto: Polizei

Alle Spuren abgearbeitet - Polizei benötigt im Fall Schulze dringend neue Hinweise

thl. Drage. "Die Soko Schulze hat alle Spuren abgearbeitet, aber keinen weiteren Hinweis auf den Verbleib von Mutter Sylvia (43) und Miriam (12) bekommen. Jetzt müssen wir abwarten, ob sich noch einmal neue Zeugen melden", sagt Lars Nickelsen, Sprecher der Polizeiinspektion Harburg. Auch zwei Monate und vier Tage nach dem Verschwinden der Familie, ist die ganze Geschichte immer noch ein großes Rätsel. Die Kernfrage dabei: Hat Vater Marco (41) seine Frau und seine Tochter tatsächlich umgebracht,...

  • Winsen
  • 26.09.15
  • 1.423× gelesen
Polizeisprecher Lars Nickelsen | Foto: Polizei

Fensterhebeln war gestern - Einbrecher haben es verstärkt auf auf Kipp stehende Fenster abgesehen

(thl). Hausbesitzer aufgepasst! Einige Einbrecher haben offenbar eine neue Masche entwickelt und suchen sich Objekte aus, bei denen Fenster auf Kipp stehen. Allein nur in diesem Monat hat die Polizei im Landkreis Harburg rund ein Dutzend solcher Taten registriert. Das Besondere: Rund zwei Drittel der Einbrüche ereigneten sich nachts. Also zu einer Zeit, in der die Bewohner in der Regel zu Hause sind und schlafen. Damit erreichen die Einbrüche eine neue negative Qualität. "Dadurch, dass die...

  • Winsen
  • 18.09.15
  • 1.461× gelesen
Weil der Regeneinlauf durch Pferdeäpfel verstopft war, kam es in Undeloh zu einer Überschwemmung | Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Pferdeäpfel-Verstopfung in Undeloh - Wilseder Straße überflutet / Feuerwehr muss Regeneinlauf kräftig durchspülen

mum. Undeloh. Die erhebliche Verstopfung eines Regeneinlaufs hat am Sonntagmorgen zu einer starken Überschwemmung der Wilseder Straße in Undeloh geführt. Nachdem die Feuerwehren aus Undeloh und Wesel das Wasser abgepumpt hatten, konnte der an der tiefsten Stelle der Straße gelegene Regeneinlauf jedoch nur zum Teil freigespült werden. Auch durch den Einsatz der Schnellangriffsvorrichtung des Weseler Tanklöschfahrzeuges, mit der der Einlauf unter hohem Druck gespült wurde, ließ sich die massive...

Über 160 Rettungskräfte waren am Freitag in Handeloh vor Ort | Foto: Tobias Johanning

Landkreis Harburg
Massenvergiftung in Handeloh: Polizei ermittelt / Seminarteilnehmer nahmen "2C-E"

kb. Handeloh. Nach ersten Polizeierkenntnissen haben die 29 Teilnehmer eines Seminars in Handeloh am Freitag eine überhöhte Dosis des Betäubungsmittels "2C-E" eingenommen. Wegen einer Massenvergiftung war ein Großeinsatz für Rettungskräfte, Feuerwehr und Polizei ausgelöst worden. Die Verletzten wurden durch insgesamt mehr als 160 Rettungskräfte vor Ort erstversorgt und schließlich mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Bei den betroffenen Personen soll es sich um Ärzte,...

Seit über einem Monat vermisst: Miriam (li.) und Sylvia Schulze | Foto: Polizei

Keine konkreten Ermittlungsansätze: Soko Schulze wird verkleinert

kb. Drage. Die "Soko Schulze" wird deutlich verkleinert, den Beamten fehlt derzeit ein konkreter Ermittlungsansatz. Das teilte Polizei-Pressesprecher Jan Krüger am Dienstag auf Nachfrage mit. Seit über einem Monat werden Sylvia (43) und Miriam (12) Schulze aus Drage vermisst. Familienvater Marco Schulze war am 31. Juli tot aus der Elbe bei Lauenburg geborgen worden. Die Polizei geht von einem Suizid aus. Das Rätsel über das Verschwinden von Mutter und Tochter schien in der vergangenen Woche...

Ein Polizeitaucher macht sich bereit für seinen Einsatz. Im See erwartete ihn Nullsicht. "Wir können nur tasten", so ein Beamter
5 Bilder

Sylvia und Miriam Schulze: Suche im Mühlenteich bleibt erfolglos

kb. Drage/Buchholz. Nach vier Tagen endete die Suche nach Sylvia (43) und Miriam Schulze (12) aus Drage am und im Mühlenteich bei Buchholz am Donnerstag ohne Ergebnis. „Wir haben keinerlei Hinweise auf den Verbleib von Mutter und Tochter gefunden“, so Polizeisprecher Jan Krüger. Damit verläuft die bisher wohl heißeste Spur der „Soko Schulze“ im Sande. Seit Montag waren an dem See in Seppensen Personenspürhunde, Suchmannschaften, Taucher und ein Sonarboot im Einsatz. Der Hinweis einer Zeugin...

Prozess gegen Drogenhändler

thl. Lüneburg/Buchholz. Vor dem Lüneburger Landgericht muss sich ab Montag, 24. August, ein 53-jähriger Buchholzer wegen Drogenhandels verantworten. Mitangeklagt ist ein 34-Jähriger aus Hamburg. Den beiden Männer wird vorgeworfen seit 2007 eine Hanfplantage mit rund 3.400 Cannabispflanzen zunächst in einer Mühle in Dassendorf und später in der Arenskuhle in Lüneburg betrieben zu haben. Das angebaute Marihuana sollen die Männer je nach Qualität für 3.500 bis 4.200 Euro pro Kilo verkauft haben....

  • Winsen
  • 20.08.15
  • 314× gelesen
Nach der Suche mit dem Sonarboot: Eine Polizistin bespricht sich mit den Kollegen der Wasserschutzpolizei
5 Bilder

Landkreis Harburg
Suche nach Sylvia und Miriam Schulze: Sonarboot entdeckt "Auffälligkeiten" im Mühlenteich

kb. Buchholz/Drage. Nachdem Personenspürhunde die Spur von Sylvia (43) und Miriam (12) Schulze am Mühlenteich bei Buchholz am Dienstag bestätigt hatten, hat die Polizei den See am Mittwoch mit einem Sonarboot nach den Leichen von Mutter und Tochter abgesucht. Zusätzlich durchstreifte eine Hundertschaft das Gelände um den Mühlenteich. Während die Suche rund um den Teich ergebnislos blieb, hat das Sonarboot laut Polizeisprecher Jan Krüger einige auffällige Stellen entdeckt. Die Ergebnisse würden...

Mit Personenpürhunden waren die Beamte am Dienstag erneut am See unterwegs. Die Hunde bestätigten das Ergebnis von Montag | Foto: JOTO
6 Bilder

Landkreis Harburg
Hund bestätigt Spur - Suche nach Familie Schulze geht weiter

thl/kb. Drage/Buchholz. Wird das Schicksal der vermissten Sylvia (43) und Miriam (12) Schulze aus Drage am Seppenser Mühlenteich geklärt? Spürhunde haben am Dienstag die von anderen Hunden am Montag gewitterte Spur von Mutter und Tochter über Wanderwege bis ans Ufer des Teiches bestätigt. Daraufhin haben die Fahnder der "Soko Schulze" die Suche für heute abgebrochen. Am morgigen Mittwoch soll eine Hundertschaft am Seppenser Mühlenteich anrücken und das dortige Waldgebiet durchkämmen. Zudem will...

  • Winsen
  • 18.08.15
  • 3.454× gelesen

+++ Update +++ Im Fall der verschwundenen Familie Schulze wurde der Seppenser Mühlenteich abgesucht+++

bim. Drage/Buchholz. Neue Zeugenhinweise im Fall der vermissten Familie Schulze aus Drage führten am heutigen Donnerstag zu einem Polizeieinsatz am Seppenser Mühlenteich im Buchholzer Ortsteil Holm-Seppensen. Dort nahm ein Personenspürhund eine Fährte der immer noch vermissten Sylvia Schulze (43) und deren Tochter Miriam (12) am Ufer auf. Polizeitaucher suchen seit dem Nachmittag den Grund des Sees sowie mit einem Boot den Uferbereich ab. Der See und der Wanderweg um den See sind für die Dauer...

TV-Moderator Rudi Cerne präsentierte den Vermisstenfall in "Aktenzeichen XY"

Neue Hinweise, aber keine heiße Spur

thl. Drage. Insgesamt rund 20 Anrufe hat die Polizei im Fall der vermissten Familie Schulze aus Drage nach der Ausstrahlung in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY" erhalten. Eine heiße Spur sei aber auf dem ersten Blick nicht dabei, so Jan Krüger, Sprecher der Polizeiinspektion Harburg. Allerdings wolle die 25-köpfige "Soko Schulze" zwei Hinweisen zeitnah nachgehen. Zum einen habe sich ein Bootsführer gemeldet, so Krüger, der meinte, er sei auf der Elbe möglicherweise über einen Gegenstand...

  • Winsen
  • 13.08.15
  • 932× gelesen

Fall Schulze bei "Aktenzeichen XY"

thl. Drage. Im Fall der vermissten Sylvia (43) und Miriam (12) Schulze aus Drage geht die ermittelnde "Soko Schulze" weiter in die Offensive. Am Mittwoch, 12. August, beschäftigt sich die Kult-Sendung "Aktenzeichen XY...ungelöst" (20.15 Uhr, ZDF) mit dem rätselhaften Fall. Hinweise nimmt die "Soko Schulze" unter Tel. 04181 - 285285 entgegen. Lesen Sie dazu auch: Keine Spur von Mutter und Tochter

  • Winsen
  • 08.08.15
  • 1.045× gelesen
  • 1
Taucher suchten den Grund der Elbe ab
6 Bilder

Keine Spur von Mutter und Tochter

thl. Drage. Das Verschwinden von Sylvia Schulze (43) und ihrer Tochter Miriam (12) bleibt ein großes Rätsel! Am Dienstag haben Polizeitaucher noch einmal den Elbgrund in Drage abgesucht, um zu prüfen, ob dort die Leichen der beiden Gesuchten liegen. Und am Mittwoch durchkämmte eine Hundertschaft über Stunden das unwegsame Deichvorland zwischen Drage und Laßrönne. Zudem waren Leichenspürhunde im Einsatz. Beide Aktionen brachten für die Polizei keine Ergebnisse. Man habe jetzt lediglich die...

  • Winsen
  • 06.08.15
  • 1.533× gelesen
Das Medieninteresse an der neuen Suchaktion war groß
6 Bilder

Mutter und Tochter bleiben verschwunden

Erneute Absuche der Elbe mit Tauchern ohne Ergbnis thl. Drage. Sylvia Schulze (43) und ihre Tochter (12) bleiben auch zwei Wochen nach ihrem mysteriösen Verschwinden wie vom Erdboden verschluckt. Am heutigen Dienstag bei Niedrigwasser nochmal eine Badebucht der Elbe in Drage mit Tauchern abgesucht - allerdings ohne Ergebnis. "Die Familie war öfters hier", weiß Polizeisprecher Jan Krüger. Mittlerweile geht auch die Polizei davon aus, dass die Mutter und ihre Tochter nicht mehr am Leben sind....

  • Winsen
  • 04.08.15
  • 1.040× gelesen
Wem gehört dieses Fahrrad? | Foto: Polizei

+++Aktuelles Update+++: Leichenfund in der Elbe - Wer kennt dieses Fahrrad? - Polizei bestätigt: Es ist Marco Schulze

thl. Drage/Lauenburg. Die Absuche der Elbe unterhalb der Brücke bei Lauenburg am heutigen Samstag mit einem Sonarboot und mehreren Polizeitauchern wurde gegen 16.30 Uhr ohne Ergebnis eingestellt. Jetzt ist es traurige Gewissheit: Die Obduktion des am Freitagmorgen in Lauenburg in der Elbe entdeckten männlichen Leichnams hat die Vermutungen der Polizei bestätigt. Es handelt sich um den seit vergangener Woche Donnerstag vermissten 41-jährigen Marco Schulze aus Drage. Der Mann ist in der Elbe...

  • Winsen
  • 31.07.15
  • 2.158× gelesen
Mit speziell ausgebildeten Hunden wurden der Uferbereich und auch das Wasser abgesucht. Unterstützung bekam die Polizei dabei von der Feuerwehr | Foto: Lutz Wreide
2 Bilder

+++Aktuell+++ Vermisste Familie - Suchmaßnahmen eingestellt

thl. Drage. Die Polizei hat die Suchmaßnahmen nach der vermissten Familie Schulze aus Drage vorerst eingestellt. Das teilt Sprecher Jan Krüger dem WOCHENBLATT auf Nachfrage mit. Wie berichtet, wird das Ehepaar Marco (41) und Sylvia (43) sowie Tochter Miriam (12) seit Donnerstag vergangener Woche vermisst. "Am Dienstag haben Taucher noch einmal den Uferbereich der Elbe abgesucht. Und auch Suchhunde wurde durch das Dickicht geschickt. Sämtliche Maßnahmen verliefen allerdings ergebnislos", so...

  • Winsen
  • 28.07.15
  • 1.914× gelesen
Aus dieser Zelle konnte der 38-Jährige im vergangenem Jahr fliehen

Vom Ausbruch direkt zum Einbruch

thl. Winsen. Das war schon mehr als dreist: Während ein 38-Jähriger in der Haftzelle des Winsener Amtsgerichtes auf seine Abholung durch den Gefängnis-Bus wartete, nutzte er eine Sicherheitslücke in der Zelle und türmte. Doch statt unterzutauchen ging er schnurstracks zur Bücherei der benachbarten Kirchengemeinde St. Marien, trat die Tür ein, durchsuchte die Räumlichkeiten und klaute einen Laptop, eine Digitalkamera und ein Handy. Das war im März vergangenen Jahres. Jetzt bekam der mehrfach...

  • Winsen
  • 24.07.15
  • 440× gelesen
Polizeisprecher Jan Krüger | Foto: Polizei
2 Bilder

Einbruchszahlen steigen dramatisch

thl. Landkreis. Wird das Leben im Landkreis Harburg immer unsicherer? Die Zahl der Einbrüche ist zum Vorjahr um rund 30 Prozent angestiegen. Darauf machte jetzt ein Staatsanwalt in der öffentlichen Gerichtsverhandlung gegen einen Einbrecher aufmerksam. Wurden im gesamten Jahr 2014 "nur" 751 Einbruchstaten aktenkundig, sind es in diesem Jahr (Stand: 24. Juli) schon über 600. "Und der zweite Teil der dunklen Jahreszeit, in dem die Einbruchszahlen 'traditionell' immer stark ansteigen, kommt erst...

  • Winsen
  • 24.07.15
  • 925× gelesen

Sieben Anwälte wollen eine Revision

thl. Lüneburg. Die Revisionsfrist gegen das Urteil in dem NS-Verfahren gegen Oskar Gröning (94) ist abgelaufen. Sowohl die beiden Verteidiger des "Buchhalters von Auschwitz" als auch fünf Nebenklagevertreter haben Revision eingelegt, über die der Bundesgerichtshof entscheiden muss. Das teilt das Landgericht Lüneburg in einer offiziellen Presseerklärung mit. Darin heißt es auch, dass das Urteil samt Begründung in anonymisierter Form ab dem 16. September auf der Homepage des Landgerichts (...

  • Winsen
  • 23.07.15
  • 333× gelesen
Ein Pkw geriet auf der A7 in Brand | Foto: Jürgen Meyer-Albers / Feuerwehr Sahrendorf/Schätzendorf
4 Bilder

Fahrzeugbrand auf der A7 - Fahrer lenkt brennendes Fahrzeug auf Rastplatz

bim. Egestorf. Auf der A7 zwischen der Autobahnabfahrt Evendorf und der Raststätte Brunautal ist am Freitag aus noch unbekannten Gründen ein Pkw in Brand geraten. Der Fahrzeugführer reagierte sofort und konnte den Wagen noch auf einen nahegelegenen Rastplatz lenken, sodass der starke Reiseverkehr auf der A7 nicht beeinträchtigt wurde. Beim Eintreffen der Feuerwehren aus Egestorf und Sahrendorf/Schätzendorf hatte sich das Feuer bereits auf den gesamten Wagen ausgebreitet. Mittels eines...

Admir Alidemaj | Foto: Polizei

Fahndung nach entflohenem Häftling

thl. Landkreis/Bremervörde. Die Polizei fahndet seit Mittwochmittag nach einem 29-jährigen Häftling Admir Alidemaj. Der albanische Staatsbürger ist aus dem Maßregelvollzug in Brauel geflohen. Der Mann hatte während eines Behandlungstermins im OsteMed-Klinikum Bremervörde gegen 12.25 Uhr eine günstige Gelegenheit zur Flucht genutzt. Admir Alidemaj ist 184 cm groß und schlank. Er hat kurze, blonde Haare und ist bekleidet mit einem weißen T-Shirt, einer schwarzen ADIDAS-Jacke, einer blauen Jeans...

  • Winsen
  • 16.07.15
  • 1.406× gelesen
Oskar Gröning auf dem Weg zur Urteilsverkündung
5 Bilder

NS-Prozess: Vier Jahre Haft für Oskar Gröning

thl. Lüneburg. Der ehemalige SS-Mann Oskar Gröning (94) ist der Beihilfe zum Mord in 300.000 Fällen schuldig. Darauf erkannte das Landgericht Lüneburg am Mittwochmorgen und verurteilte den "Buchhalter von Auschwitz" zu vier Jahren Haft. Ob der gebrechliche und gesundheitlich stark angeschlagene Senior jedoch ins Gefängnis muss, ist fraglich. Darüber muss die Staatsanwaltschaft entscheiden, wenn das Urteil rechtskräftig ist. Hinzu kommt, dass die Behörde in ihrem Plädoyer bereits darauf...

  • Winsen
  • 15.07.15
  • 964× gelesen

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.