BeitrÀge zur Rubrik Blaulicht

Ein Pkw kam von der K27 vor Wesel von der Straße ab, fuhr vor einen Baum und geriet in Brand | Foto: Fotos: Michele Quattropani / Feuerwehr
5 Bilder

Hanstedt - Wesel
Tragischer Verkehrsunfall fordert ein Menschenleben und zwei Schwerverletzte

bim/nw. Hanstedt. Bei einem tragischen Verkehrsunfall, der sich Dienstagnacht gegen 0.50 Uhr kurz vor Wesel ereignete, ist ein Mensch ums Leben gekommen. Zwei Fahrzeuginsassen wurden schwer verletzt. Der Pkw war auf der K27 zwischen Undeloh und Wesel gegen einen Baum geprallt und anschließend in Brand geraten. Der Fahrer (20) und sein Beifahrer (22) konnten sich mit Hilfe eines Unfallzeugen schwer verletzt aus dem Fahrzeugwrack retten. FĂŒr einen 21-JĂ€hrigen auf dem RĂŒcksitz kam jede Hilfe zu...

Der Pkw des Verursachers ist ein Totalschaden | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Pkw rammt Lkw - Tank aufgerissen

thl. Thieshope. Im Verlauf eines Überholvorganges verlor am Freitagvormittag der Fahrer eines PKW auf der A7 bei Thieshope die Gewalt über sein Fahrzeug, kam ins Schleudern und fuhr seitlich auf einen LKW auf, dessen Tank bei dem Aufprall aufriss. Der Fahrer des PKW erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus verbracht. Aus dem Lkw-Tank flossen literweise Dieselkraftstoff aus und verunreinigten die Autobahn, die fĂŒr die Dauer der Bergungs- und Reinigungsarbeiten voll gesperrt...

Auch diese beiden auffÀlligen Anstecknadeln konnten noch keinem Besitzer zugeordnet werden | Foto: Polizei

Wem gehören diese GegenstÀnde?

thl. Landkreis. Mehr als 250 GegenstĂ€nde, u.a. Schmuck, Feuerzeuge, Fotoapparate, Handys, Tablets, NavigationsgerĂ€te, Werkzeuge und Messer, versuchen die hiesigen Ermittler nach einer Vielzahl regionaler und ĂŒberregionaler EinbrĂŒche (im Zeitraum von August 2013 bis Mitte Mai 2014) den rechtmĂ€ĂŸigen EigentĂŒmern zuzuordnen. Große Mengen Diebesgut stellten Ermittler bei der Festnahme einer dreiköpfigen georgischen TĂ€tergruppierung (24 bis 39 Jahre) sicher. FĂŒr einen Teil der Beute werden noch die...

  • Winsen
  • 16.10.14
  • 504× gelesen

Flucht vor der Polizei im Drogenrausch?

thl. Hanstedt. Vermutlich unter Drogeneinfluss wollte ein 17-JĂ€hriger am Montag gegen 0.05 Uhr mit seinem Motorrad vor der Polizei flĂŒchten. Dabei touchierte er auch den Streifenwagen, konnte aber schließlich doch noch gestoppt und fixiert werden. Anschließend wurde der Jugendliche in ein Krankenhaus gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde.

Drei Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt waren bei diesem Scheunen- und Werkstattbrand in Brackel am Samstag im Einsatz | Foto: Feuerwehr
4 Bilder

Kleine Feuerteufel am Werk: 60.000 Euro Schaden!

mum. Brackel. Und wieder musste die Feuerwehr nach Brackel ausrĂŒcken! Diesmal brannten am Samstag gegen 15.30 Uhr mehrere Heuballen in einem Scheunen- und WerkstattgebĂ€ude in der Schulstraße. Da die Anwohner das Feuer schnell bemerkt hatten, war die Feuerwehr binnen kurzer Zeit vor Ort. Ein Vollbrand der GebĂ€ude wurde dadurch verhindert. Dennoch belĂ€uft sich der Gesamtschaden wohl auf 60.000 Euro. Nachdem es in Brackel zuletzt bereits mehrfach gebrannt hatte (das WOCHENBLATT berichtete),...

Der Wagen des Rentners prallte frontal in den Gegenverkehr
2 Bilder

Bewusstlos am Steuer? 75-JĂ€hriger verstirbt bei Unfall in Quarrendorf

thl. Hanstedt. Am Montag gegen 10.10 Uhr kam es auf der Dorfstraße in Quarrendorf (L215) zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei sah es zunĂ€chst so aus, als ob der 75-jĂ€hrige Fahrer eines Hyundai aus Brackel in Höhe des Dorfteiches einen vor ihm fahrenden Opel Astra in einer Rechtskurve ĂŒberholt hatte und dabei in den Gegenverkehr geraten war. Dort kollidierte der Hyundai frontal mit dem Opel Zafira eines in Richtung Hanstedt fahrenden 54-JĂ€hrigen. Die Ersthelfer bemerkten, dass der 75-JĂ€hrige...

Die Strohballen und zwei AnhÀnger brannten komplett ab | Foto: Feuerwehr

Strohballen verbrennen nachts in Brackel

thl. Brackel. Etwa 300 Strohrundballen sowie zwei AnhÀnger sind in der Nacht zum Donnerstag in Brackel in Flammen aufgegangen. Rund 80 EinsatzkrÀfte aus mehreren Wehren kÀmpften stundenlang gegen die Flammen. Dabei musste die Wasserversorgung aus Hydranten auf einer Strecke von mehr als 1.000 Metern hergestellt werden. Zu retten gab es aber trotzdem nichts mehr. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache und zur Schadenshöhe aufgenommen.

Hielten zusammen mit den Beamten Katrin Ragge und Ben Linz die Autos an (v. li.): Ayah, Linda, Emmi, Femke, Benjamin und Leon | Foto: Polizei
5 Bilder

Über 100 Raser erwischt - Trotz AnkĂŒndigung des Blitzmarathons waren viele Autos zu schnell unterwegs

(thl). In allen Medien gab es in den vergangenen fast nur ein Thema: den Blitzmarathon am Donnerstag. Und trotz der großen AnkĂŒndigungen, in denen sogar die Orte genannt wurden, wo geblitzt wird, hielten sich zahlreiche Autofahrer nicht an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit. Im Landkreis Harburg baute allein die Polizei an 17 Orten Kontrollstellen auf. Die Beamten erwischten insgesamt 106 Raser, von denen einer demnĂ€chst zu Fuß gehen darf. Vor der Grundschule an der Poststraße in Tostedt...

  • Winsen
  • 19.09.14
  • 1.050× gelesen
Der Sparkassen-Container auf dem Edeka-Parkplatz in Bendestorf wurde von den TĂ€ter gesprengt. Von der RĂŒckseite gelangten sie an den Geldautomaten
4 Bilder

Geldautomaten gesprengt: TĂ€ter schlagen in Bendestorf und Brackel zu

kb. Bendestorf/Brackel. Unbekannte TĂ€ter haben in der Nacht zu Mittwoch in Bendestorf und Brackel zwei Geldautomaten aufgesprengt und Bargeld erbeutet. In Bendestorf traf es um 2.30 Uhr am Mittwochmorgen einen Geldautomaten der Sparkasse Harburg-Buxtehude am Edeka-Markt an der Straße "Im Alten Dorf". Teile des Automaten flogen nach Angaben der Polizei mehr als zehn Meter weit. Nach der Sprengung flĂŒchteten die TĂ€ter mit einem dunklen Fahrzeug in Richtung Buchholz. Einer anrĂŒckenden Seevetaler...

Straßen standen regelrecht unter Wasser | Foto: feuerwehr
10 Bilder

Unwetter wĂŒtete ĂŒber dem Landkreis Harburg / Feuerwehren im Dauereinsatz

mi/nw. Landkreis. Ein schweres Unwetter hat am vergangenen Samstagabend weite Teile des Landkreises Harburg heimgesucht Rund 60 Mal mussten die Feuerwehren in denen vom Unwetter betroffenen Gemeinden Hanstedt, Neu Wulmstorf Rosengarten, Salzhausen und Seevetal ausrĂŒcken, um ĂŒberflutete Straßen und vollgelaufene Keller vom Wasser zu befreien sowie umgestĂŒrzte BĂ€ume wegzurĂ€umen. Los brach das Unwetter kurz vor 16 Uhr. Wie aus heiterem Himmel kam es zu heftigem Starkregen und schweren Sturmböen....

Dr. Werner Huber zeigt auf das Schussloch in seinem Arbeitszimmer
2 Bilder

Ein Schuss auf Arzt Dr. Huber? Bendestorfer Mediziner hofft auf ein Versehen oder einen Streich

Hat jemand auf den Bendestorfer Arzt Werner Huber geschossen? Jetzt entdeckte der Mediziner ein Einschussloch in der Scheibe zu seinem Arbeitszimmer. mum. Bendestorf. Hat jemand auf Dr. Werner Huber aus Bendestorf geschossen? „Das ist ein sehr seltsames GefĂŒhl“, sagt Huber, der selbst keine ErklĂ€rung fĂŒr das Loch in der Fensterscheibe seines Arbeitszimmers hat. Vorige Woche hat der Allgemeinmediziner den Schaden entdeckt. Was Huber am meisten beunruhigt: Wenn es tatsĂ€chlich ein Einschussloch...

Die Feuerwehr befreite die eingeklemmten Personen aus dem Unfallwagen. Dazu musste das Dach des Wagens entfernt werden | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall auf der A7 bei Thieshope

kb. Hanstedt. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am frĂŒhen Sonntagmorgen auf der A7 kurz vor der Anschlussstelle Thieshope in Richtung Hamburg. Ein 46-jĂ€hriger Familienvater aus dem Main-Taunus-Kreis geriet mit seinem VW Tiguan nach rechts von der Fahrbahn ab und ĂŒberschlug sich im dortigen GrĂŒnbereich. Seine 37-jĂ€hrige Frau und die beiden Kinder (1 ÂŒ Jahre und 9 Monate) wurden im PKW eingeklemmt und konnten erst durch die eingesetzten HilfskrĂ€fte aus dem Fahrzeug befreit werde. Vor Ort...

Wetterstation gestohlen

thl. Brackel. Unbekannte haben zwischen Sonntag, 12 Uhr, und Montag, 8 Uhr, in der Feldmark an der Marxener Straße eine Wetterstation gestohlen, die einem GemĂŒseanbaubetrieb zur Auswertung diente. Der Schaden liegt bei rund 4.000 Euro.

Die deutschen Fans feierten den WM-Sieg ausgelassen, aber vernĂŒnftig | Foto: Feuerwehr
7 Bilder

Ruhige WM-Siegesfeiern im Landkreis Harburg

Auch beim Public Viewing bei Edeka Meyer in Hittfeld herrschte tolle Stimmung thl. Winsen/Hittfeld. War das ein Jubel, als der italienische Schiedsrichter am Sonntagabend nach gut 120 Minuten das WM-Endspiel zwischen Deutschland und Argentinien abpfiff. Doch trotz aller Euphorie blieben die Fußballfans besonnen. Die Polizei im Landkreis Harburg verzeichnete bis auf einen kleinen Blechschaden in einem Autokorso in Winsen keinerlei EinsĂ€tze, die im Zusammenhang mit der Siegesfeier stehen....

  • Winsen
  • 14.07.14
  • 689× gelesen
In Ehestorf wurde dieser Pkw von einem Baum "begraben" | Foto: Feuerwehr
4 Bilder

BĂ€ume stĂŒrzten auf Autos

thl. Landkreis. Eine schwere Gewitterfront ist am Mittwochabend ĂŒber den Landkreis Harburg hinweg gezogen und hat den 107 Feuerwehren reichlich EinsĂ€tze beschert. Mehr als 100 Mal rĂŒckten die Retter. Jede Menge Überflutungen, vollgelaufene Keller, umgestĂŒrzte BĂ€ume und KleinbrĂ€nde mussten bewĂ€ltigt werden. Die Einsatzserie begann gegen 16.20 Uhr in Jesteburg. Dort war eine Tanne abgebrochen, auf die Oberleitung der Bahnstrecke Maschen-Buchholz gekracht und hatte Feuer gefangen. Nachdem die...

  • Winsen
  • 10.07.14
  • 746× gelesen
Totalschaden: der Opel Astra des schwer verletzten 21-JĂ€hrigen | Foto: Feuerwehr

Pkw ĂŒberschlĂ€gt sich: 21-JĂ€hriger schwer verletzt

kb. Seevetal. Der 21-jĂ€hrige Fahrer eines Opel Astra wurde am Samstag gegen 21 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 22 zwischen Holtorfsloh und Brackel schwer verletzt. Der junge Mann aus Seevetal hatte die Strecke von Holtorfsloh in Richtung Brackel befahren und kurz nach dem Passieren eines BahnĂŒbergangs die Kontrolle ĂŒber sein Fahrzeug verloren. Dabei kam der Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet in den Straßengraben und ĂŒberschlug sich. Der 21-JĂ€hrige wurde bei dem...

So wie auf diesem Symbolbild, lenken Trickdiebe ihre Opfer ab, um dann Beute zu machen | Foto: Polizei-Beratung.de

Dreiste Trickdiebe bestehlen Seniorinnen

In Hanstedt schlugen die TĂ€ter zweimal zu und erbeuteten Goldschmuck thl. Hanstedt. Zwei dreiste TrickdiebstĂ€hle in Hanstedt beschĂ€ftigen derzeit die Polizei. Am 3. Juni wurde eine 72-jĂ€hrige FußgĂ€ngerin gegen 9 Uhr in der Straße Bei der Kirche aus einem Auto heraus angesprochen und nach dem Weg zum Krankenhaus gefragt. Nachdem die Seniorin geantwortet hatte, stiegen zwei Frauen aus dem Pkw aus, bedankten sich ĂŒberschwĂ€nglich und umarmten die Rentnerin. Dabei nahmen sie der 75-JĂ€hrigen eine...

Die Feuerwehr wurde am Mittwochnachmittag zu einem Einsatz nach Egestorf gerufen
6 Bilder

Großeinsatz fĂŒr die Feuerwehr: "CafĂ© Mundi" ist zerstört

mum. Egestorf. Ein Schock fĂŒr die Menschen in Egestorf (Samtgemeinde Hanstedt)! Am Mittwochnachmittag wurde das etwa 60 Meter lange GebĂ€ude im SudermĂŒhler Weg 19 durch ein Feuer zerstört. Dort befindet sich das "CafĂ© Mundi" - ein Restaurant, Ferienwohnungen sowie ein Hostel. "Als wir eintrafen, brannte der Dachstuhl bereits auf einer FlĂ€che von etwa 40 Metern", sagt Feuerwehrsprecher Michele Quattropani. "Wir konnten das GebĂ€ude nicht mehr retten und haben uns deshalb darauf konzentriert,...

Das Betreten der videoĂŒberwachten Anlage ist verboten

Landkreis Harburg
NATO-Depot in Ramelsloh: Erst Munition, dann Drogen

Auf dem ehemaligen NATO-Depot bei Ramelsloh haben Kriminelle Cannabis angebaut. Jetzt steht der Vermieter vor Gericht. Er wollte mitverdienen. mum Ramelsloh/Winsen. Mitten im Wald, fernab von jeder Hauptstraße, liegt zwischen Ramelsloh und Marxen ein ehemaliges NATO-Munitionsdepot. 16 Bunker und WachgebĂ€ude sollen sich auf dem Areal befinden. Doch mit dem Abzug der niederlĂ€ndischen Truppen 1998 erlosch das Interesse an dem GelĂ€nde, das noch heute durch einen mehrere Meter hohen Zaun gesichert...

Selbst die dĂŒmmsten Anweisungen - meist per Mail - werden noch befolgt, wenn ein vermeintlicher Gewinn lockt

Betrug und Abzocke: Warum die dĂŒmmste Masche zieht

(tk). "GlĂŒckwunsch, Sie haben gewonnen!" Es winken Geld oder eine Luxuslimousine. Die vermeintliche Gewinner mĂŒssen aber vorher eine BearbeitungsgebĂŒhr berappen. Was dann passiert, widerspricht eigentlich jeder Logik: Die "GlĂŒckspilze" kaufen eine Prepaid-Karte, wie "Paysafe", fĂŒrs Internet-Shoppen und teilen den den Code fĂŒrs Freischalten den angeblichen GlĂŒcksboten mit. Das Geld ist futsch, einen Gewinn gibt es natĂŒrlich nicht. Im Landkreis Stade hat es einige solcher BetrugsfĂ€lle gegeben....

Hanstedt: Einbruch ins Feuerwehrhaus

kb. Hanstedt. In der Nacht von Freitag auf Samstag brachen unbekannte TĂ€ter durch ein Fenster in das GerĂ€tehaus der Feuerwehr Hanstedt ein. Es wurden drei FunkgerĂ€te und 2 WĂ€rmebildkameras entwendet. Der Schaden belĂ€uft sich auf ca. 30.000 Euro. Neben dem entstandenen wirtschaftlichen Schaden dĂŒrfte es dem TĂ€ter vermutlich nicht bewusst gewesen sein, dass die Feuerwehr Hanstedt mit den entwendeten GerĂ€tschaften auch sein Leben retten kann.

Die Unfallstelle in Tötensen. Die Feuerwehr beseitigt den Baum | Foto: Feuerwehr
4 Bilder

Diverse SturmeinsÀtze im Landkreis

bim. Landkreis. Zu diversen EinsĂ€tzen wegen des Sturms rĂŒckten die Feuerwehren des Landkreises am Montag aus. Mehrfach knickten BĂ€ume wegen der Sturmböen um und blockierten Straßen und Wege. Auf der K58 bei Tötensen stieß ein Pkw mit einem umgeknickten Baum zusammen und wurde erheblich beschĂ€digt. Der Fahrer blieb unverletzt. In Asendorf kippte ein Baum auf ein unbewohntes Haus. Da kein Menschenleben in Gefahr war, wurde die Feuerwehr hier nicht tĂ€tig. In Ochtmannsbruch und Klecken mussten...

Auch mit Laserpistolen sind die Polizeibeamten unterwegs

24-stĂŒndiger Blitzmarathon startet am Dienstag

thl. Landkreis. In Niedersachsen werden Polizei und Kommunen am kommenden Dienstag, 8. April, ab 6 Uhr morgens den nĂ€chsten lĂ€nderĂŒbergreifenden 24-stĂŒndigen Blitzmarathon starten. Auch in den Landkreisen Harburg und Stade legen sich die Beamten an folgenden Stellen auf die Lauer: Landkreis Harburg: - B 3, zwischen Welle und Sprötze - B 3, Gem. Höckel - B 3, Gem. Buchholz, OT Sprötze - B 3, Trelder Berg - B 75, Gem. Buchholz, Bereich Steinbeck - B 75, Gem. Buchholz - B 75, Gem. Kakenstorf - B...

  • Winsen
  • 04.04.14
  • 2.081× gelesen
PolizeiprÀsident Friedrich Niehörster (li.) und Uwe Lehne, Leiter der Polizeiinspektion Harburg, stellten die Kriminalstatistik vor
2 Bilder

PrÀvention und gute Ermittlungsarbeit wirken: Zahl der Straftaten stagniert

Polizei stellte in Buchholz die Kriminalstatistik fĂŒr den Landkreis Harburg vor os. Buchholz. Die Zahl der Straftaten im Landkreis Harburg verharrt auf Vorjahresniveau. Das teilte die Polizeiinspektion (PI) am Dienstag bei der Vorstellung der Kriminalstatistik in Buchholz mit. Demnach wurden 2013 13.756 Straftaten bearbeitet, nach 13.769 im Jahr zuvor. Die AufklĂ€rungsquote liege bei 56,44 Prozent (2012: 57,11 Prozent). "Insgesamt hat unsere PrĂ€ventionsarbeit FrĂŒchte getragen", betonte PI-Leiter...

BeitrÀge zu Blaulicht aus