Jork - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

"Sie sehen uns alles andere als geknickt": Andreas Sommer (li.) und Heinz Lüers, Vorstandsmitglieder der Sparkasse Harburg-Buxtehude
4 Bilder

Sparkassen-Fusion gescheitert!

Verwaltungsrat der Sparkasse Stade-Altes Land stoppt Fusionsgespräche mit Sparkasse Harburg-Buxtehude (os/bc). Was der Verwaltungsrat der Sparkasse Stade-Altes Land Ende des vergangenen Jahres anschob, hat er jetzt selbst wieder beendet. Alle 15 Mitglieder inklusive der Vorsitzenden, Stades Bürgermeisterin Silvia Nieber (SPD), stimmten am vergangenen Dienstag gegen eine Fortführung der Sondierungsgespräche für eine mögliche Fusion mit der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Damit sei der Flirt...

Der neue Renault Koleos besticht unter anderem durch seine Grundausstattung | Foto: Renault

Neuer Renault Koleos ist ab sofort bestellbar

Der neue Renault Koleos ist ab sofort zum Basispreis von 30.900 Euro bei den Renault Händlern bestellbar. Marktstart für den komfortablen SUV ist am 24. Juni 2017. Der Koleos verfügt bereits in der Einstiegsversion „Life” über eine umfassende Serienausstattung und bietet die erweiterte Neuwagengarantie von fünf Jahren. Der Renault Koleos steht ab Marktstart in den drei Ausstattungen Life, Intens und INITIALE PARIS zur Wahl. Schon die Einstiegsversion Koleos Life hat Komfortdetails wie die...

Scanhaus Marlow feiert Jubiläum

In diesem Jahr feiert der Fertighaushersteller "Scanhaus Marlow" sein 25jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass präsentiert das Unternehmen Bauherren ein limitiertes Angebot von fünf "Scanhäusern" mit attraktiven Preisvorteilen. Die Kundenzufriedenheit spiegelt sich in Auszeichnungen bei bundesweiten Hauswettbewerben als auch in Spitzenplatzierungen von Unternehmenstudien wieder. So wurden in der "Focus-Money"-Studie über 21 Fertighausanbieter bewertet und "ScanHaus Marlow" erhielt das...

Nahmen auf der Baustelle den Spaten in die Hand (v. li.): Ingo Steves (IDI Gazeley), Bürgermeister André Wiese, Norbert Brandau (Amazon) und Gregory Bryan (Amazon)
2 Bilder

90 Millionen Euro Investition und 1.000 Jobs: Versandhändler Amazon bat zum Baustellenfest in Winsen

ce. Winsen. "Dies ist ein wichtiger Tag für den Wirtschaftsstandort Winsen, der einen Global Player für die Großansiedlung gewinnen konnte." Das sagte Winsens Bürgermeister André Wiese am Mittwoch vor rund 100 geladenen Gästen beim "Baustellen-Richtfest" des neuen Logistik-Vertriebszentrums für Norddeutschland des Versandhändlers Amazon im Gewerbegebiet Luhdorf. Mit einer Gesamt-Nutzfläche von rund 13 Hektar und einer Gebäudegröße von 64.000 Quadratmetern sei das Projekt in der Luhemetropole...

  • Winsen
  • 21.04.17
  • 1.370× gelesen
Gute Stimmung im Schlachthaus: die neue Geschäftsführerin Astrid Wichern (2. v. li.), ihr Vater Alfred Gallant (2. v. re.) mit Verkäuferin Birgit Goede und Fleischerlehrling Michael Nolte
4 Bilder

Nochmal Schwein gehabt: Fleischerei in Bützfleth gerettet

Alfred Gallant übergibt Familienbetrieb an Tochter Astrid Wichern tp. Bützfleth. Die Fleischerei Gallant in Bützfleth bleibt bestehen. Nachdem der Betreiber, Fleischermeister Alfred Gallant (61), zum 1. April Insolvenz anmeldete, wird der Familienbetrieb am Montag, 1. Mai, von seiner Tochter, der Industriekauffrau Astrid Wichern (46) übernommen. Wie berichtet, führte Alfred Gallant die Firmenkrise zu einem Großteil auf drastische Umsatzeinbrüche aufgrund der innerörtlichen Dauerbaustelle am...

  • Stade
  • 21.04.17
  • 4.669× gelesen
Stehen hinter der Messe „Die Haus & Garten WELT:  Messeorganisator:  Henry Bielefeldt (Mitte) mit (v. li.): Kai Peters (My Local Media), Sina Thaden  (Bielefeldt Marketing), Manon Grudda  ( Magrusama)
und Kerstin Timm  (Timm Grafik-Design)
6 Bilder

Die Haus & Garten WELT - die Messe für Eigenheimbesitzer

mi. Hollenstedt. Wenn der Frühling sich ankündigt , erwacht auch der Garten wieder zum Leben plötzlich gibt es tausend Möglichkeiten zum Gestalten, Pflanzen, Sanieren, Bauen und Dekorieren. Ideen, Produkte und Neuheiten rund um Haus und Garten finden Eigenheimbesitzer auf der Messe „Die Haus & Garten WELT. Am Samstag und Sonntag 22/23 August auf dem Hof Oelkers (Klauenburg 6) in Hollenstedt. Jeweils von 10 bis 17 Uhr präsentieren sich hier weit über 80 Aussteller aus den Bereichen: Innen- und...

Das Geldabheben bleibt in den Sparkassen-Filialen in der Region kostenfrei

Keine Gebühr fürs Geldabheben

Kunden sind nach Zeitungsbericht aufgeschreckt: Sparkassen in der Region beruhigen (os). In den vergangenen Tagen hatten die Mitarbeiter in den Sparkassen-Filialen eine Menge zu tun. Diverse Kunden riefen an, die von einem Zeitungsbericht aufgeschreckt worden waren, wonach künftig bundesweit 40 von 400 Sparkassen Gebühren fürs Geldabheben verlangen. Das WOCHENBLATT fragte bei Kreditinstituten in den Landkreisen Harburg und Stade nach: Ist die Einführung von Gebühren fürs Geldabheben geplant?...

Stadeum-Geschäftsführer Egon Ahrens

Messe in Stade wird neu strukturiert

Nach dem Aus von "Stade aktuell": Ein Grobkonzept für die neue Ausrichtung im Jahr 2019 steht bc. Stade. Im nächsten Jahr wird es keine Messe "Stade aktuell" geben. Nach dem Aus der gleichnamigen Veranstaltungsgesellschaft der Standortgemeinschaft "Aktuelles Stade" - der Vereinigung der Kaufleute in der Innenstadt - zum Jahresende (das WOCHENBLATT berichtete), wird sich künftig das Stadeum um die Organisation kümmern. "Die Messe hat eine bedeutende Stellung in Stade. Wir wollen sie neu und...

  • Stade
  • 07.04.17
  • 319× gelesen
Vision: Zweispurige Fahrrad-Autobahn in einer Projekt-Skizze der Metropolregion Hamburg
3 Bilder

Millionen für den Fahrrad-Highway

Pendler sollen in die Pedale treten: Stader ADFC schärft Blick lokal auf Mängel an Beleuchtung, Fahrbahndecken und Straßenquerungen tp. Stade. Die Summe hat zumindest symbolischen Wert: 25 Millionen Euro will das Bundesverkehrsministerium 2017 in den Ausbau von Radschnellwegen investieren. Die frohe Botschaft kommt zum runden Geburtstag des Fahrrades, das in diesem Jahr 200 Jahre alt wird. Auch in der Metropolregion Hamburg mit den Landkreisen Stade und Harburg sieht man angesichts der...

  • Stade
  • 07.04.17
  • 1.286× gelesen
Der Hyundai Ioniq Elektro überrascht mit beeindruckend hohem Bestellanteil von 45 Prozent | Foto: Hyundai

Hyundai IONIQ überzeugt bei seinem Marktstart

(ah). Eindrucksvoller Marktstart des Hyundai IONIQ: Für die beiden Modellvarianten Hybrid und Elektro liegen über 2.800 Bestellungen in Deutschland vor. Dabei ist der ausschließlich für alternative Antriebe entwickelte IONIQ als Hybrid erst seit Oktober 2016 im Handel, der IONIQ Elektro seit November 2016. Der Hyundai IONIQ Hybrid (Kraftstoffverbrauch in l/100 km innerorts 3,9-3,4, außerorts 3,9-3,6, kombiniert 3,9-3,4; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 92-79) weist mit rund 1.550 Bestellungen...

Thomas Müller feiert einjähriges Geschäftsbestehen in Stade
2 Bilder

Ein Jahr Waffen-Handel Müller im Stade

Die Outdoor-Saison beginnt: Große Auswahl an Camping-Zubehör tp. Stade. Seit einem Jahr gibt es den Waffen-Handel Müller an der Kehdinger Straße 20 in Stade. Zum ersten Firmengeburtstag gewährt der Inhaber des Fachgeschäfts für Jagd, Outdoor und Schießsport, Thomas Müller (32), seinen Kunden zehn Prozent Rabatt bei Vorlage des Coupons, den Sie in dieser Ausgabe Ihrer Neuen Stader zum Wochenende finden. Inzwischen habe sich das Fachgeschäft gut etabliert, sagt der Unternehmer. Thomas Müller und...

  • Stade
  • 31.03.17
  • 3.083× gelesen
Die Sieger (v. li.): Justin Soltau, Manon Dankers und Eve-Chantal Ahrens | Foto: Die Medienfrau
4 Bilder

Junge Stars an der Säge aus dem Landkreis Stade

Tischler-Innung kürt Sieger des Nachwuchswettbewerbs "Die gute Form" tp. Stade. Der Lehrlingswettbewerb "Die Gute Form" der Tischler-Innung Stade und der Jobelmann-Schule hat schon Tradition. Jetzt wurden mit rund 100 Gästen die jungen Nachwuchsstars des 27. Wettbewerb gefeiert. Siegerin aus dem dritten Lehrjahr ist Eve Chantal Ahrens (20) aus Ahlerstedt, gefolgt von Manon Dankers (20) aus Fredenbeck-Wedel und Justin Soltau (18) aus Grünendeich aus dem zweiten und ersten Lehrjahr. Eve Chantal...

  • Stade
  • 24.03.17
  • 1.306× gelesen
Das Foto zeigt eine Visualisierung der ursprünglich 
geplanten Gasverdichtungsanlage in Brackel | Foto: Gasunie Deutschland
2 Bilder

Gasverdichterstation in Brackel wird „eingefroren“

Das ist ein echter Paukenschlag! Am Dienstagnachmittag informierte das Unternehmen Gasunie Deutschland darüber, dass das Projekt „Gasverdichterstation“ in Brackel (Samtgemeinde Hanstedt) „eingefroren“ wird. Wie mehrfach berichtet, plante das Unternehmen mehr als 187,5 Millionen Euro in eine Gasverdichtungsanlage nahe der Autobahn 7 - unweit der Abfahrt Thieshope - bei Brackel zu investieren. Betreiber Gas­unie sieht derzeit keinen Bedarf für die Station, wie Sprecher Dr. Philipp von...

Der stellvertretende Marktleiter Bernhard Foppe präsentiert eine große Auswahl an Markengrills und Zubehör | Foto: tp
3 Bilder

Rabatt-Aktionen beim Hagebaumarkt in Stade

„Zehn plus drei“ heißt das Motto am Samstag und am verkaufsoffenen Sonntag tp. Stade. Zur Schnäppchenjagd lädt der Hagebaumarkt an der Carl-Benz-Straße 2 in Stade am Samstag, 18. März, und am verkaufsoffenen Sonntag, 19. März, ein. An beiden Tagen erhalten Kunden zehn Prozent Preisnachlass auf das gesamte Sortiment. Inhaber der „Partner-Card“ bekommen zusätzlich drei Prozent Rabatt. „Da lässt sich einiges sparen“, sagt der stellvertretende Marktleiter Bernhard Foppe. Der Frühling hat im...

  • Stade
  • 15.03.17
  • 1.209× gelesen
Die Auszubildenden werden in vielen Bereichen eingesetzt | Foto: Netto

Netto bietet Ausbildungsperspektive für Jugendliche

Auch in diesem Jahr schafft "Netto Marken-Discount" wieder mehr als 2.000 neue Ausbildungsplätze in 15 zukunftsorientierten Berufsfeldern und bietet damit motivierten Nachwuchskräften die Chance auf eine Karriere im Einzelhandel. Im neuen Ausbildungsberuf zum Mediengestalter Digital und Print können technisch-kreative Durchstarter ein Bild von ihrer Netto-Karriere zeichnen. Damit sich die Azubis im Berufsalltag gut aufgehoben fühlen, setzt Netto auf enge Betreuung. Netto gibt aktuell rund 5.510...

Der Peugeot 3008 ist der erste SUV, der zum Auto des Jahres gewählt wurde | Foto: Peugeot

Auto des Jahres 2017: Peugeot 3008 - der erste SUV mit diesem Titel

Der neue Peugeot 3008 wurde in Genf von einer Jury aus 58 europäischen Journalisten zum „Auto des Jahres 2017“ („Car of the Year 2017“) gewählt. Die Jury hat insbesondere das Erscheinungsbild, das Innenraumdesign und sein Gesamtkonzept gewürdigt. Die angesehene Auszeichnung reiht sich an über 20 weitere Auszeichnungen, die der neue Peugeot 3008 bereits in den vergangenen Monaten erhalten hat. Es ist der erste SUV, der zum Auto des Jahres gekürt wurde und der fünfte Peugeot, der diese...

Der Toyota Prius schrieb weltweit eine Erfolgsgeschichte | Foto: Toyota

Toyota: 10 Millionen Hybridfahrzeuge verkauft

Die Toyota Motor Corporation (TMC) schlägt das nächste Kapitel in der Hybrid-Erfolgsgeschichte auf: Der japanische Automobilkonzern hat Ende Januar 2017 die Marke von weltweit zehn Millionen verkauften Hybridfahrzeugen überschritten. Der jüngste Meilenstein folgt 20 Jahre nach Einführung der ersten Hybridautos – und gerade einmal neun Monate nach der neunten Million. Der Hybridantrieb wirkt sich messbar positiv auf die Umwelt aus: Im Vergleich zu konventionell angetriebenen Fahrzeugen mit...

Hermann Onko Aeikens, Staatssekretär im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
5 Bilder

Kritik an "Billigschnitzeln aus der Luxusküche"

Staatssekretär vor Stader Bauernverband: "Landwirte brauchen Planungssicherheit" / Amtliches Tierwohl-Label tp. Fredenbeck. Die Milchkrise war gerade überstanden, da löste die umstrittene „Bauernregel“-Kampagne von Umweltministerin Barbara Hendricks eine Welle der Empörung aus: Landwirt zu sein, ist heute schwer. Dennoch habe die Branche Zukunft, gab sich der Staatssekretär im Bundes-Landwirtschaftsministerium, Dr. Hermann Onko Aeikens, überzeugt. Er war am Mittwoch Gast bei der Stader...

  • Stade
  • 03.03.17
  • 363× gelesen
Freuen sich auf viele Gäste am Aktionstag der Firma Fischer (v. li.): Inhaber Heiko Fischer, Dachdeckermeister Torsten Wolper, Niederlassungsleiter Falko Wiebusch, Vertriebsleiter Udo Feindt und Energieberater Maik Wiebusch
2 Bilder

Offene Türen zum Jubiläum der Firma Fischer in Oldendorf

Zehn Jahre Garantie auf neue Heizungsanlagen / Aktionstag am Sonntag, 12. März, 11 bis 17 Uhr tp. Oldendorf. Seit zehn Jahren gibt es die Zweigstelle der Firma Fischer in Oldendorf. Anlässlich des kleinen Jubiläums lädt der Fachbetrieb für Solar, Photovoltaik, Heizung und Nahwärmekonzepte mit Stammsitz in Bargstedt am Sonntag, 12. März, 11 bis 17 Uhr, zum Tag der offenen Tür auf das Betriebsgelände an der Sunder Straße 33 am Rand des Oldendorfer Gewerbegebietes ein. An dem Aktionstag...

  • Stade
  • 03.03.17
  • 1.907× gelesen
Michael Hager, Vertriebsleiter S-Immobilien bei der Sparkasse Harburg-Buxtehude (re.), überreichte Haus-Bauer Dieter den übergroßen Hausschlüssel für das Objekt „Vorstadt-Juwel“. Ina Bauzaun bekam einen farbenprächtigen Blumenstrauß | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Immobila erneut sehr erfolgreich

Das lange gehütete Geheimnis ist gelüftet: Bauer Dieter (49) hat sich im Beisein von Ina Bauzaun beim Finale von "Bauer-sucht-Haus" im Rahmen der "IMMOBILIA 2017" in den Räumen der Sparkasse Harburg-Buxtehude für das "Vorstadt-Juwel" und gegen die "heiße Sonnenanbeterin" sowie das "solide Rotklinkerchen" entschieden. Die Kampagne der Sparkasse Harburg Buxtehude war eine gelungene Parodie auf die TV-Sendung "Bauer sucht Frau". Michael Hager, Vertriebsleiter S-Immobilien der Sparkasse...

Matthias Brückmann | Foto: EWE

EWE schmeißt Brückmann raus

Vorstandschef des Energieversorgers will gegen Entscheidung gerichtlich vorgehen (os). Matthias Brückmann (54) ist nicht mehr Vorstandsvorsitzender des Energieversorgers EWE. Der Aufsichtsrat entschied am Mittwochabend nach einer Mammutsitzung mit 20:0 Stimmen, Brückmann mit sofortiger Wirkung fristlos zu entlassen. Gründe für die Demission sind eine Spende in Höhe von 253.000 Euro, die Brückmann offenbar eigenmächtig an die Stiftung des ehemaligen Box-Weltmeisters Witali Klitschko überwiesen...

(as). Einsteigen, Füße hochlegen und in Ruhe das WOCHENBLATT lesen, während das Auto einen selbstständig von A nach B fährt - so wie WOCHENBLATT-Redakteurin Katja Bendig es für das Foto demonstriert, könnten in Zukunft die Autofahrer auf Deutschlands Straßen unterwegs sein. Bis Menschen nur noch als Passagiere im Auto mitfahren, die sich entspannt am Steuer zurücklehnen und den Autopiloten die Arbeit machen lassen können, dauert es aber wohl noch
4 Bilder

Autonomes Fahren: Sind Fahrer im Auto bald überflüssig?

(as). Im Auto gemütlich hinterm Steuer sitzen und Zeitung lesen oder einen Film schauen, während der Autopilot selbstständig fährt, bremst und lenkt - eine schöne Vorstellung. Teilautomatisierte Systeme wie automatische Spur- und Bremssysteme sind schon jetzt in einigen Fahrzeugen im Einsatz. Bis der Autopilot das Fahren komplett übernimmt, dauert es aber noch. „Autonomes Fahren wird frühestens 2030 möglich sein“, sagt Dr. Lothar Grösch. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Treffpunkt Innovation“...

Die Firma Erich Köster Wohnungsbau GmbH  wurde 1984 in Jork gegründet, das Bauunternehmen Erich Köster gibt es seit 1898
2 Bilder

Jetzt gibt es drei Geschäftsführer bei Firma Erich Köster in Jork

Seit dem 1. Januar hat das Familienunternehmen Wohnungsbau Erich Köster GmbH in Jork, Schützenhofstraße 17, einen dritten Geschäftsführer: Jörg Prozeski, langjähriger Mitarbeiter der Firma, hat Leitungsfunktion übernommen. Zum einen möchte Firmengründer Erich Köster sen. mit 65 Jahren sein Arbeitspensum etwas reduzieren. Zum anderen sind Aufgabenspektrum und Auftragslage des Unternehmens mittlerweile so umfassend, dass sich Erich Köster sen. und sein Sohn Erich Köster jun. sehr über die...

  • Jork
  • 10.02.17
  • 3.373× gelesen
Der Vorstand der Sparkasse Harburg-Buxtehude (v.li.): Gerhard Oestreich, Andreas Sommer und Heinz Lüers | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

"Wir sind stets mittendrin!"

Der Vorstand der Sparkasse Harburg-Buxtehude ist mit dem Geschäftsjahr 2016 sehr zufrieden. "Unsere Bilanzsumme konnten wir um 3,7 Prozent auf 3,66 Millarden Euro erhöhen. Das Betriebsergebnis nach Bewertung ist im Vergleich zum Vorjahr um 2,5 Millionen Euro auf 38,7 Euro gestiegen", sagte Heinz Lüers, Vorstand des Finanzinstituts auf der Bilanzpressekonferenz. Dieses führte Lüers auf das Vertrauen der Kunden in die Kompetenz der Mitarbeiter der Sparkasse Harburg-Buxtehude zurück. So stiegen...

Beiträge zu Wirtschaft aus