Jork - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Uwe und Marion Weygand mit Tochter Silke Krüger 
und Labrador-Hündin Holly

Einer für alle - alle für einen: Zehn Jahre Pflegeteam Altes Land

Mit der Gründung des Unternehmens „Pflegeteam Altes Land“ hat sich Marion Weygand vor zehn Jahren einen Traum erfüllt. „Ich wollte in einer familiären Atmosphäre und in einem Team arbeiten, das über den Tellerrand schaut“, sagt Marion Weygand. Dieser Wunsch ist in Erfüllung gegangen: Die 18 Mitarbeiter, zu denen auch der Ehemann Uwe, zwei Töchter und die Schwiegersöhne gehören, unterstützen sich gegenseitig, wann immer es nötig ist. Sogar Bürohund „Holly“ hilft mit und bringt die ankommenden...

  • Jork
  • 02.02.16
  • 1.228× gelesen
Claus (li.) und Oliver Drewes haben Marmite seit vielen Jahren im Regal ihres Edeka-Marktes stehen

Nach Artikel über Kult-Würze: Marmite-Fans melden sich - Englisches Produkt ist auch in Geschäften in der Region erhältlich

(jd). Beim ersten Anlauf hat es mit dem Versuch, einen neuen kulinarischen Trend zu setzen, nicht so recht geklappt: Das WOCHENBLATT berichtete vor einer Woche über die vergeblichen Bemühungen des Redakteurs Jörg Dammann, die Kollegen für einen klebrigen Würz-Extrakt aus England namens Marmite zu begeistern. Dennoch steht unser Marmite-Fan nicht allein auf weiter Flur. Nach dem Artikel meldeten sich mehrere Leser, die ebenfalls auf die kultige Masse aus Hefe-Kulturen stehen. Auf eine...

EWE "smart living": Intelligente Haustechnik aus der Ferne gesteuert

(bim). Wie von Geisterhand geht eine Lampe an, die Heizung wird warm, ohne dass jemand am Thermostat gedreht hat. Mit den "smart living"-Paketen des Energiedienstleisters EWE werden Dinge des täglichen Lebens mit dem Internet vernetzt. Die Haustechnik wird per Smartphone oder Tablet intelligent gesteuert. Das hilft beim Energiesparen, verbessert den Lebenskomfort und stärkt das Sicherheitsgefühl. Wie das funktioniert, führten Produktmanager Arne Sextro und Michael Klüser, Leiter der...

Das Firmenschild ist schon entfernt: 10.000 Quadratmeter hatte das Unternehmen in dieser Halle im Gewerbepark in Mienenbüttel angemietet | Foto: gb

Doch keine Erfolgsgeschichte / Navigare Schifffahrtsgesellschaft mbh ist pleite

mi. Neu Wulmstorf. Das Gewerbegebiet Mienenbüttel bei Neu Wulmstorf stand als Logistikwüste, die kaum Arbeitsplätze schaffe und voll mit Unternehmen ohne regionalen Bezug sei, immer wieder in der Kritik: Als sich 2014 mit der „Navigare Schifffahrtsgesellschaft mbh“ ein mittelständisches Unternehmen aus Buchholz dort ansiedelte, feierte man im Neu Wulmstorfer Rathaus und beim privaten Betreiber der Gewerbeflächen, der VGP Industriebau GmbH, und sah den Beginn einer Erfolgsgeschichte. Jetzt ist...

Dr. Holger Bahr, Chefvolkswirt der Deka-Bank, warb für eine bessere Aktienkultur in Deutschland
2 Bilder

Kapitalmarktforum der Sparkasse Stade-Altes Land: Mit James Bond sparen

tk. Jork. Harte Fakten eloquent und unterhaltsam zu präsentieren, ist eine Paradedisziplin von Dr. Holger Bahr, Chefvolkswirt der Deka-Bank. Beim Kapitalmarktforum der Sparkasse Stade-Altes Land im Fährhaus Kirschenland erklärte er die komplizierte Welt von Kursen und Niedrigzinsen und brach "eine Lanze für mehr Aktienkultur in Deutschland". Für Bahr nach wie vor die beste Möglichkeit, Kapital anzulegen. Vieles, was in der Weltwirtschaft 2015 eine Rolle gespielt habe, wie Terrorangst oder...

  • Stade
  • 15.01.16
  • 343× gelesen
59 Bilder

"Unser Gehirn lernt immer" - Jahresempfang der Sparkasse Harburg-Buxtehude

(ah). Die Sparkasse Harburg-Buxtehude lud am Donnerstagabend zu ihrem renommierten Jahresempfang in das Privathotel Lindtner nach Hamburg ein. Circa 550 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Vereinen und Institutionen versammelten sich, um dem Vortrag von Professor Dr. Manfred Spitzer, ärztlicher Direktor des psychiatrischen Universitätsklinikum Ulm und führender Hirnforscher im deutschsprachigen Raum, zu hören. Sein Thema lautete: "Digitale Demenz im Zeitalter neuer Medien". Der Autor der...

Geschäftsstellenleiterin Sabine Bunzel (li.) überreicht den Kreuzfahrtgutschein an Nicole Kolz | Foto: SK-SAL

Mit Sparkassengewinn auf Hochzeitsreise

sb. Jork. Anlässlich der Einweihung der neu gestalteten Geschäftsstelle in Jork richtete die Sparkasse Stade-Altes Land ein Gewinnspiel aus. Als Preis lockte eine viertägige Minikreuzfahrt mit der Color Line in Richtung Oslo. Die glückliche Gewinnerin ist die frisch verheiratete Nicole Kolz. Sie bekam den Gutschein von Geschäftsstellenleiterin Sabine Bunzel persönlich überreicht. „Das wird unsere Hochzeitsreise. Mein Mann und ich haben sie für nächstes Jahr vorgesehen“ freute sich die Kundin.

  • Jork
  • 09.12.15
  • 669× gelesen
Die Haspa für die Region Altes Land unterstützt Vereine und Institutionen vor Ort bei ihren Projekten | Foto: Haspa

Haspa schüttet rund 2,7 Millionen Euro für guten Zweck aus

Die Verbundenheit mit der Region macht die Hamburger Sparkasse jedes Jahr durch die Übergabe des Zweckertrages aus dem Haspa LotterieSparen deutlich. Rund 600 gemeinnützige Organisationen, von Kitas über Schul- und Sportvereine bis zu Senioreneinrichtungen, erhalten insgesamt rund 2,7 Millionen Euro. „Das Haspa LotterieSparen ist ein schönes Beispiel dafür, wie man mit wenig Geld Gutes für Projekte vor der eigenen Haustür tun kann", sagt Kai Köster, Regionalleiter der Haspa für die Region Altes...

  • Jork
  • 09.12.15
  • 590× gelesen
Dr. Bodo Stange | Foto: mi

Studie zu Migranten und Ausbildungsplatzsuche muss hinterfragt werden

Flüchtlinge und Ausbildung: IHK-Experte sieht keinen Grund zur Sorge tk. Landkreis. Schulabgänger werden von Unternehmen auf der Suche nach Auszubildenden regelrecht umworben. Trotz der mitunter verzweifelten Suche von Betrieben nach Azubis, hat eine Gruppe schlechte Karten bei der schnellen Ausbildungsplatzsuche: Migranten, die maximal einen Hauptschulabschluss haben. Das hat eine neue Studie der Bertelsmann-Stiftung herausgefunden. Angesichts der hohen Flüchtlingszahlen sind die Ergebnisse...

Das neue Gutscheinheft ist da | Foto: Schlemmen & Sparen

Fast 30 Coupons für vergünstigte Gerichte: Zum 18. Mal lädt der Restaurantführer „Schlemmen & Sparen“ zur kulinarischen Rundreise ein

Eine tolle Geschenk­idee für Weihnachten ist das Gutscheinheft „Schlemmen & Sparen“: Seit achtzehn Jahren erscheint der gastronomische Wegweiser regelmäßig in Stade. Mit seinen mehr als 30 Gutscheinen für jeweils ein Hauptgericht zum halben Preise lädt das Genussheft jedes Jahr aufs Neue zu einer gastronomischen Rundreise durch den Landkreis ein. Mittlerweile gibt es den gastronomischen Wegweiser für neun Landkreise mit einzelnen Ausgaben von der Ostseeküste bis nach Celle. Mit den Gutscheinen...

Freuen sich über die "born2b Tischler" Motto-Shirts: Auszubildende mit (vorne v. re.) Lehrlingswart Rudolf Mundt und Obermeister Jörg Klintworth, Innungs-Vorstandsmitglied Jan Kammann (Mitte li.) und (vorne v. li.) Lehrlingswart Ricardo Schmorl sowie Klassenlehrer Klaus Heinemann | Foto: Die Medienfrau

Mode für den Handwerks-Nachwuchs in Stade

Kampagne "born2bTischler": Innung verteilt T-Shirts an Auszubildende tp. Stade. "Tragt diese T-Shirts mit Stolz", appellierte Jörg Klintworth, Obermeister der Tischler-Innung Stade und stellvertretender Kreishandwerksmeister, an die jungen Handwerker. 25 Berufsschüler bekamen kürzlich im Zuge der Nachwuchskampagne „born2bTischler“ in der Jobelmann-Schule in Stade modische Motto-Shirts mit entsprechendem Aufdruck überreicht. "Die jungen Tischler sollen spüren, wie wichtig Sie uns sind", betonte...

  • Stade
  • 26.11.15
  • 545× gelesen
Das Team der Tankstelle um Inhaber Thomas Cordes (li.) ist das altbewährte geblieben
4 Bilder

Aus "Hoyer Tank-Treff" ist die "HEM Tankstelle Jork" geworden

bc. Jork. Seit mehr als 70 Jahren gibt es die Tankstelle in Westerjork - ein Traditionsunternehmen, das so gut wie jeder im Alten Land und Umgebung kennt. Das Inhaber-Ehepaar Katja und Thomas Cordes hat jetzt die Zukunft geplant. Anfang Oktober wurde umgeflaggt. Aus dem „Hoyer Tank-Treff“ ist eine „HEM“-Tankstelle geworden. Der gute Service ist der altbewährte geblieben. Logisch, hat sich doch die Zusammensetzung des Teams nicht geändert. Was neben der farblich neuen Außendarstellung sofort ins...

  • Jork
  • 11.11.15
  • 1.903× gelesen
Bürgermeisterin Silvia Nieber und Wolfgang Drusell von Stade Aktuell auf dem Parkplatz "Am Sande" | Foto: tp

80 Extra-Stellplätze "Am Sande" in Stade

Citynahes Parken bis Ende Januar tp. Stade. Am Rand der Stader City stehen vorübergehend 80 zusätzliche Pkw-Stellplätze zur Verfügung. Für das bevorstehende Weihnachtsgeschäft haben Stades Bürgermeisterin Silvia Nieber und Wolfgang Drusell, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Stade Aktuell, jetzt einen Teil des Platzes „Am Sande“ zum kostenpflichtigen Parken freigegeben. Im Vergleich zum Vorjahr stehen dieses Mal 20 Plätze weniger bereit. Grund sind die Bauarbeiten auf dem Landkreis-Gelände....

  • Stade
  • 11.11.15
  • 384× gelesen
Harald Kätker | Foto: IHK
2 Bilder

Die Zukunft des stationären Handels ist online: WOCHENBLATT-Interview mit IHK-Experten

Ist der stationäre Handel in den Landkreisen Stade und Harburg auf den Wettbewerb mit dem Online-Handel gut vorbereitet? Wie können auch kleine Händler im digitalen Zeitalter stationär überleben? Das wollte das WOCHENBLATT von Kathrin Wiellowicz von der Industrie- und Handelskammer Stade und zuständig für den Landkreis Stade sowie ihrem IHK-Kollegen in Lüneburg, Harald Kätker, zuständig für den Landkreis Harburg, wissen. WOCHENBLATT: Wie beurteilen Sie die Auswirkungen des E-Commerce auf den...

Geschäftsstellenleiterin Sabine Bunzel und Vorstandsmitglied Michael Senf freuen sich über die vielen Besucher | Foto: cku
20 Bilder

Die umgestaltete Geschäftsstelle Sparkasse Stade - Altes Land ist eingeweiht: Kunden sind begeistert

Die Einweihung der neuen Geschäftsstelle der Sparkasse Stade-Altes Land in Jork feierte das Team der Sparkasse mit vielen Besuchern und einem abwechslungsreichen Programm. "Es war den ganzen Tag durchgehend etwas los - von 8 bis 18 Uhr", freut sich Wolfgang von der Wehl, Leiter Unternehmenskommunikation, über den Erfolg der Veranstaltung. Sichtlich angetan waren die Besucher nicht nur von den verschiedenen Darbietungen in und vor der Geschäftsstelle, sondern auch von der neuen Gestaltung und...

  • Jork
  • 28.10.15
  • 1.323× gelesen
Moritz Koch, Managing Director Commerce Plus, bei einem Vortrag zum Thema "stationärer Handel vs. E-Commerce" im Juni 2015 | Foto: Commerce Plus

Unternehmerischen Mut zeigen: E-Commerce-Experte Moritz Koch rät zur Offenheit gegenüber neuen Technologien

Mit Moritz Koch, Geschäftsführer der SinnerSchrader Agentur Commerce Plus mit Büros in Hamburg und Hannover, hat das WOCHENBLATT einen namhaften Experten zum Thema E-Commerce interviewt. Die Agentur entwickelt und setzt E-Commerce Strategien um und hat sich auf die Beratung von Händlern und Markenherstellern spezialisiert. Mehr als 100 Spezialisten betreuen Kunden wie z.B. Tchibo, Drogerie Müller, simyo, expert, Parador und das Schuhhaus Görtz. WOCHENBLATT: Wie schätzen Sie die nationale...

Bald sind wieder große Maishäcksler auf den Äckern unterwegs | Foto: LWK/Walter Hollweg

Erntebeginn verzögert sich - Landwirte erwarten durchschnittliche Erträge

(bim). In diesen Tagen beginnt die Silomaisernte im südlichen und östlichen Niedersachsen. Dann sind wieder große Maishäcksler auf den Äckern unterwegs. Durch das sehr kühle Frühjahr verspätet sich die Maisernte jedoch, so die Fachberater der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Besonders das nördliche Niedersachsen erlebte einen sehr kühlen und trockenen Frühsommer. Das schadete dem Mais zwar nicht – die Blüte und damit die Abreife verzögerten sich dadurch jedoch deutlich. Die geringen...

Innungsmeister Karl-Heinz Wohlgemuth | Foto: Bäckerinnung

„Staatliches Raubrittertum“ - Bäcker wehren sich gegen Zwangsgebühren

(mi). Die Regelung ist äußerst umstritten: Seit April vergangenen Jahres müssen Lebens- und Futtermittelbetriebe für Hygienekontrollen eine Zwangsgebühr zahlen, egal ob die amtlichen Kontrolleure etwas beanstanden oder nicht. So sieht es eine von Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne) auf den Weg gebrachte Änderung der Gebührenordnung vor. Neben Futtermittelherstellern sind es vor allem Bäcker, die sich gegen diese Praxis wehren. Einer der schärfsten Kritiker ist der...

Rechtsanwältin Angela Heinssen vertritt die Eltern, die gegen die Kindertagespflege-Satzung geklagt haben | Foto: Angela Heinssen

Kindertagespflege: Bekommen Eltern ihr Geld zurück?

(bc). Diese Entscheidung des Oberverwaltungsgerichtes (OVG) Lüneburg könnte ein Musterfall für viele Eltern sein, die ihr Kind in einer Tagespflege betreuen lassen und die dafür mehr bezahlen als für einen Krippenplatz. Das OVG hat jetzt schriftlich bestätigt, dass die Kalkulation der Elternbeiträge, die der Landkreis Stade per Satzung festgelegt hat, zu undurchsichtig ist. „Sie ist vor allem willkürlich“, sagt die Jorker Rechtsanwältin Angela Heinssen. Sie vertritt Eltern, die gegen die...

  • Stade
  • 11.09.15
  • 2.293× gelesen
Die Ausbildungsleiterin Mona Wilhelmi (rechts) mit den neuen Auszubildenden (v. li.): Pascal Poppe, Nele Eriksen, Luisa-Marie Mewes, Svenja Hokamp, Rüken Polat, Tim Palm, Lena Krüscke und Alicia von Holten | Foto: Sparkasse Stade - Altes Land

Neue Azubis in der Sparkasse Stade - Altes Land

Bei der Sparkasse Stade-Altes Land haben acht junge motivierte Menschen den ersten Schritt in ihrem Berufsleben gemacht. In ihrer zweieinhalb- oder dreieinhalbjährigen Ausbildung werden sie sowohl in den Geschäftsstellen als auch in internen Abteilungen tätig sein. Junge Leute die auch gern den Beruf Bankkaufmann/Bankkauffrau erlernen wollen, sollten sich jetzt online für 2016 bewerben.

  • Stade
  • 11.09.15
  • 3.336× gelesen
Vom Glückspfennig mussten sich die Deutschen bereits bei der Euro-Einführung verabschieden. Folgt jetzt das Aus für seinen Cent-Nachfolger?

Ungeliebtes Kupfergeld: Mehrheit der Deutschen für Abschaffung von Ein- und Zwei-Cent-Münzen

(kb). Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert: Wenn dieses Sprichwort wahr ist und auch auf den Cent zutrifft, könnten auf die Euro-Staaten bald finanziell finstere Zeiten zukommen. Denn die EU erwägt seit Längerem, die Ein- und Zwei-Cent-Münzen abzuschaffen. Grund: Die kleinen Kupfermünzen sind in Herstellung und im Transport sehr teuer. Hinzu kommt, dass der Bedarf an den Cent-Münzen sehr hoch ist. Seit Einführung des Euro bis zum Jahr 2013 hat die Ausgabe der Ein- und...

Die Elbe von oben bei Stade | Foto: www.luftbild.fotograf.de
3 Bilder

Elbvertiefung: Unsinn oder zwingend nötig?

(bc). Die geplante neunte Elbvertiefung beschäftigt die Menschen in der Region seit Jahren. Gegner beharren auf ihrem Standpunkt: Eine weitere Fahrrinnen-Anpassung sei nicht umweltverträglich, Befürworter halten dagegen: Das überwiegende öffentliche Interesse begründe das Mega-Projekt. Der Europäische Gerichtshof hat jüngst in einem Urteil deutlich gemacht, dass Bauvorhaben, die zur Verschlechterung des Gewässerzustandes führen, nicht genehmigt werden dürfen. Das heißt: Die Hürden für eine...

  • Jork
  • 08.08.15
  • 958× gelesen
Das Stahlkorsett wird derzeit schiffbar gemacht. Schlepper ziehen es auf die Elbe

Pella Sietas Werft: "Fähr-Rohbau" wird verkauft

bc. Neuenfelde. Stück für Stück trennt sich die „Pella Sietas“-Werft in Neuenfelde von ihren Altlasten. Das Stahlkorsett der nie fertiggestellten Fähre, das wie ein Mahnmal der Insolvenz (das WOCHENBLATT berichtete) jahrelang auf der Werft lag, wird den Betrieb an der Este-Mündung in Kürze verlassen. Das bestätigte Björn Pape, technischer Direktor, dem WOCHENBLATT auf Nachfrage: „Ja, die Fähre soll verkauft werden.“ Derzeit liegt das Schiff vor dem Dock an der Kaimauer. „Wir sind dabei, die...

  • Jork
  • 04.08.15
  • 2.403× gelesen

Positiver Trend hält an: Zahl der Ausbildungsverträge im Handwerk steigt

(kb). Im Handwerk hält der positive Trend auf dem Ausbildungsmarkt an. Im ersten Halbjahr wurden bei der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade 2.036 neue Lehrverträge eingetragen, elfeinhalb Prozent mehr als im Vorjahr. Viele Betriebe hätten sich inzwischen darauf eingestellt, dass es in den letzten Jahren schwierig gewesen sei, qualifizierte Bewerber zu finden, sie machen sich daher eher auf die Suche nach Auszubildenden, so Hauptgeschäftsführer Eckhard Sudmeyer. Das größte Plus bei den...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.