Polizei- und Feuerwehrmeldungen

Blaulicht
Foto: Polizeiinspektion Stade
4 Bilder

Klein Wangersen
Autofahrer prallt nach Überholvorgang gegen Baum

sv. Stade. In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es gegen kurz nach 23.30 Uhr in Klein Wangersen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 21-jähriger Audifahrer aus Ahlerstedt schwere Verletzungen erlitt. Der junge Mann hatte mit seinem Auto kurz vorher eine vor ihm fahrende Autofahrerin überholt. Nach passieren des Ortseinganges kam er dann aus bisher ungeklärter Ursache auf regennasser Fahrbahn in einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der...

Blaulicht
In diesem Fahrstuhl in Buxtehude geschah die Tat | Foto: ab
2 Bilder

Herzlos-Entscheidung wird revidiert
Buxtehuder Fahrstuhlmord: Enkel wird als Opfer anerkannt

tk. Buxtehude. An Maßstäben der Moral gemessen, ist diese Amtsentscheidung mehr als überfällig: Alan (14) wird endlich als das anerkannt, was er tatsächlich ist: das Opfer eines schrecklichen Verbrechens. Nach dem Opferentschädigungsrecht stehen ihm Leistungen zu. Das, worunter er vermutlich sein Leben lang leiden wird, hat als "Fahrstuhlmord" im November 2014 bundesweit für Entsetzen gesorgt. Der damals fünfjährige Junge musste mit ansehen, wie sein Großvater von einem psychisch kranken Täter...

Blaulicht
Für bestmöglichen Schutz beim Einsatz haben die Feuerwehrleute neue Jacken und Hosen erhalten  | Foto: Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Gut gerüstet für den Ernstfall
Neue Einsatzbekleidung für die Ortswehren der Samtgemeinde Hanstedt

as. Hanstedt. Über neue Einsatzkleidung dürfen sich die Mitglieder der 15 Ortswehren der Samtgemeinde Hanstedt freuen. Jüngst wurden die ersten 230 Sätze an die Einsatzkräfte ausgegeben. In insgesamt vier Runden werden in den kommenden Jahren Jacken und Hosen für die Feuerwehrleute beschafft. Die Samtgemeinde stellt hierfür Mittel in Höhe von knapp 500.000 Euro bereit. Zunächst bekommen alle Atemschutzgeräteträger je eine neue Einsatzhose und eine neue Einsatzjacke, um auch zukünftig im Einsatz...

Blaulicht
Drei Pkw hatte der Baum getroffen | Foto: Dirk Jäger
2 Bilder

Hittfeld: Baum stürzte auf Autos

thl. Seevetal. Eine kurze, aber heftige Sturmböe zog am Donnerstagnachmittag über den Hittfelder Ortskern. Gegen 14.50 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert, nachdem ein Baum am Rande des Parkplatzes zwischen Spielbank und Edeka-Markt auf mehrere parkende Autos gestürzt war. Drei der zum Teil hochwertigen Fahrzeuge wurden dadurch erheblich beschädigt, die genaue Schadenssumme steht noch nicht fest. Erfreulicherweise gab es keine Verletzten, zum Unglückszeitpunkt hielt sich niemand in den Autos auf....

Blaulicht
Schon wieder wurden in der Umkleidekabine von Bundesliga-Handballerinnen Kameras versteckt (Symbolfoto) | Foto: Adobe Stock / apartment / fergregory / SergeyPrivalov / Bearbeitung: MSR

Spielerinnen finden Kameras in Umkleidekabine
Weiterer Spannerskandal in der Handball-Bundesliga

os. Buchholz/Metzingen. Die Handball-Bundesliga der Frauen wird erneut durch einen Spannerskandal erschüttert: Spielerinnen der TuS Metzingen haben Anfang dieser Woche zwei Kameras im Umkleideraum der Öschhalle in der 23.000-Einwohnerstadt in Baden-Württemberg entdeckt. Erst vor einer Woche war ein ähnlicher Fall beim Ligakonkurrenten Handball-Luchse Buchholz 08-Rosengarten bekannt geworden, der den Handballsport in den Grundfesten erschüttert hatte (das WOCHENBLATT berichtete). Parallele in...

Blaulicht

Tostedt: Ladendiebe wollten sich den Weg freiprügeln

thl. Tostedt. Am Mittwoch gegen kurz nach 15 Uhr beobachteten zwei Mitarbeiter eines Lebensmittelmarktes an der Straße Zinnhütte zwei Heranwachsende, von denen einer eine Schachtel Zigaretten in die Jackentasche gesteckt hatte und damit den Kassenbereich passieren wollte. Als die beiden Mitarbeiter die 18 und 19 Jahre alten Männer ansprachen, reagierten diese sofort aggressiv. Beim Versuch, die beiden festzuhalten, entwickelte sich eine körperliche Auseinandersetzung zwischen allen vier...

Blaulicht

Toppenstedt: Streifenwagen rutscht auf der A7 in die Leitplanke - Totalschaden

thl. Toppenstedt. Eine Streifenwagenbesatzung des Autobahnpolizeikommissariats Winsen war am Donnerstag gegen 3.35 Uhr auf der A7 in Fahrtrichtung Süden zu einem Verkehrsunfall unterwegs. Im Rahmen der Einsatzfahrt unter Inanspruchnahme von Sonder- und Wegerechten geriet der Wagen auf der winterglatten Fahrbahn ins Rutschen und prallte gegen die Mittel- und Außenschutzplanken. Die beiden Beamten im Alter von 23 und 40 Jahren blieben äußerlich unverletzt. Sie kamen vorsorglich zu weiteren...

Blaulicht
Solche Krähenfüße legten die Täter aus | Foto: Samtgemeinde Elbmarsch
2 Bilder

Anschlag auf Behördenfahrzeuge der Samtgemeinde Elbmarsch

thl. Elbmarsch. Im Bereich der Behörden- und Mitarbeiterparkplätze der Samtgemeinde Elbmarsch in Marschacht wurden am Wochenende sogenannte Krähenfüße ausgelegt sowie am Samtgemeindebus die Reifen aufgeschlitzt. Unbekannte Täter haben im Zuwegungsbereich der behördeninternen Parkplätze zahlreiche "Krähenfüße“ ausgelegt. Nachdem Mitarbeiterinnen einen Reifenschaden an ihren privaten Fahrzeugen feststellten, wurden weitere Krähenfüße gefunden. Ein zusätzlicher Sachschaden entstand am...

Blaulicht
Der Pkw wurde bei dem Unfall völlig zerstört | Foto: Polizei

Zeugen gesucht
Lebensgefahr nach Unfall auf der A1 bei Hollenstedt

thl. Hollenstedt. Bei einem Verkehrsunfall auf der Hansalinie A1 ist am Montagnachmittag ein 23-jähriger Rotenburger lebensgefährlich verletzt worden. Der junge Mann war gegen 15 Uhr mit seinem BMW auf dem linken Überholfahrstreifen laut Zeugen mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Hamburg unterwegs. Bei einem Bremsmanöver verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleuderte über alle drei Fahrstreifen nach rechts in einen Lärmschutzwall. Dann überschlug sich der Pkw mehrfach und kam...

Blaulicht
Vorsitzende Mandy Best (hinten, 2. v. re.) und Kassenwart Adrian Vollmert (re.) vom Förderverein der Schierhorner Feuerwehr übergaben den neuen Anhänger an Jugendwart John Llopis y Claßen (hinten v. li.), Ortsbrandmeister-Vertreter Benjamin Blecken sowie Ortsbrandmeister Jörg Düerkop und Mitglieder der Jugendfeuerwehr Foto: Niehaus
2 Bilder

Spiel, Spaß und Gemeinschaft
Die Schierhorner Jugendfeuerwehr feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum

as. Schierhorn. Das ist ein tolles Geburstagsgeschenk: Anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens hat die Jugendfeuerwehr Schierhorn vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Schierhorn jetzt einen verschließbaren Pkw-Anhänger erhalten. Der Anhänger, den ein großes buntes Logo der Jugendfeuerwehr Schierhorn ziert, soll zukünftig genutzt werden, um die Ausrüstung der Nachwuchsbrandschützer zu Zeltlagern und Wettkämpfen zu transportieren. Die Übergabe fand am 15. Januar statt - dem Tag, an dem vor...

Blaulicht
Was tun, wenn man einen Einbrecher in seinem Haus erwischt? | Foto: Adobe Stock/Racle Fotodesign
2 Bilder

Mutig sein oder weglaufen
Einbrecher erwischt: Wie verhalte ich mich?

tk. Stade. Das ist ein Alptraum: Ein Einbrecher ist in Haus oder Wohnung und die Menschen, die dort leben, ebenfalls. Das hat vor Kurzem ein Ehepaar aus Jork erlebt. Sie haben einen Einbrecher auf frischer Tat ertappt und festgesetzt, bis die Polizei vor Ort war. Ist eine solch mutige Tat richtig? Oder wäre Weglaufen besser? Was also tun, wenn man Einbrecher in den eigenen vier Wänden ertappt? "Darauf gibt es keine pauschalen Antworten", sagt Stades Polizeisprecher Rainer Bohmbach. Sein...

Blaulicht
Besonderer Rettungseinsatz in einem Rinderstall in Mittelsdorf im Dezember 2021 | Foto: Rolf Hillyer-Funke
3 Bilder

Engagierter Einsatz im Ehrenamt
85 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mittelsdorf

sb. Mittelsdorf. Und ist das Dorf noch so klein, im Notfall braucht es gut ausgebildete Retter. Das dachten sich die Anwohner von Mittelsdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Hammah. Im Jahr 1901 gründeten sie deshalb eine Pflichtfeuerwehr. "Weil Mittelsdorf damals nur 126 Einwohner zählte, war der Trupp mit 27 Mann und zwei Hornisten überschaubar", erzählt Ortsbrandmeister Christian Holst mit Blick auf die Feuerwehrchronik. Deshalb wurde damals auch eine nicht allzu große Spritze angeschafft, die...

Blaulicht
Das neue Fahrzeug der Wistedter Feuerwehr deckt ein breites Einsatzspektrum ab  | Foto: Renken

Altes Gefährt ging 1995 in Dienst
Neues Einsatzfahrzeug für die Wistedter Feuerwehr

lm. Wistedt. Grund zur Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Wistedt in der Samtgemeinde Tostedt: Die Kameraden wurde für ihre Einsätze mit einem neuen Fahrzeug ausgestattet. Das seit 1995 im Einsatz befindliche alte Fahrzeug wurde jüngst durch ein neues modernes Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug ersetzt. In den kommenden Jahren sollen auch die Feuerwehren in Kakenstorf und Heidenau mit ähnlichen Fahrzeugen ausgestattet werden, die Feuerwehren der Samtgemeinde Tostedt wären dann breiter...

Blaulicht
Der Toyota brannte komplett aus | Foto: Polizei

Pkw in Neu Wulmstorf ausgebrannt

thl. Neu Wulmstorf. Die Polizei bittet um Hinweise zu einem Brand im Gerhardt- Hauptmann- Ring in Neu Wulmstorf. Dort geriet am Dienstag gegen 1.30 Uhr ein am Fahrbahnrand geparkter Toyota Yaris in Brand. Trotz dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr wurde das vier Wochen alte Fahrzeug komplett zerstört. Personen wurden nicht verletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Zeugen, die Hinweise auf die Brandentstehung geben können werden gebeten, sich bei der Polizei...

Blaulicht
Als die Feuerwehr eintraf, schossen Funken aus dem Schornstein | Foto: lm

Schornsteinbrand in Buchholz

thl. Buchholz. Ein Brand in einem Schornstein hat am Montag für einen größeren Einsatz für die Feuerwehr gesorgt. Gegen 17.55 Uhr wurden die Retter in den Reiherstieg gerufen, weil aus dem Schornstein eines Wohnhauses Funken sprühten. Buchholz: Ladendieb wurde mit Haftbefehl gesucht Binnen Minuten war die Feuerwehr vor Ort und löschte den Brand. Nach ersten Erkenntnissen hatten sich Rückstände im Kamin entzündet. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Blaulicht
Die Täter schlugen das Fenster eines Kita-Schuppens ein und entwendeten eines der rund 15 Go-Karts, das sie später schwer beschädigt auf dem Spielplatz liegen ließen | Foto: Klingbeil
4 Bilder

ASC/Kita in Estebrügge
Unbekannte brettern mit Pkw und Go-Kart über Kunstrasen

sv. Estebrügge. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 15. auf 16. Januar, verschafften sich Unbekannte Zutritt auf den Sportplatz des Altländer Sportclubs Cranz (ASC) in Estebrügge und drehten dort einige Runden mit dem Auto auf dem Kunstrasen. Trotz der bisherigen Hinweise bittet der ASC um weitere Zeugenaussagen per E-Mail an info@asccranz-estebruegge.de. Vermutlich dieselben Täter brachen in der Nacht auch in einen Schuppen der benachbarten Kita "AN DER ESTE" ein, schlugen dabei ein Fenster...

Blaulicht
Konstantin Keuneke (40) übernahm vor zwei Jahren die Leitung der damals neu geschaffenen Abteilung für Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz im Landkreis Harburg | Foto: Landkreis Harburg

Auf den Ernstfall vorbereitet
Konstantin Keuneke leitet seit zwei Jahren die Abteilung Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz beim Landkreis Harburg

(nw/tw). Manchmal ist das Leben schneller, als man Pläne schmieden kann. Als Konstantin Keuneke (40) vor zwei Jahren die Leitung der damals neu geschaffenen Abteilung für Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz übernommen hatte, stand eines ganz oben auf der To-do-Liste: zu prüfen, in welchen Bereichen und durch welche Projekte Rettungsdienste, Brand- und Katastrophenschutz weiter gestärkt werden können. „Dabei kam auch der Gedanke auf, den bestehenden Pandemie-Plan zu erneuern“, erinnert...

Blaulicht
Foto: Polizei
3 Bilder

Verheerendes Feuer in Ritschermoor
Reetdachhaus brennt komplett nieder

nw/tk. Ritschermoor: Ein Reetdachhaus ist am Sonntagabend in Ritschermoor niedergebrannt. Das Haueigentümer wurde beim Versuch, das Feuer einzudämmen verletzt. Mit Brandverletzungen kam er in eine Hamburger Klinik. Auch seine Frau Frau kam ins Krankenhaus, weil sie Rauchgase eingeatmet hatte. Der Alarm ging gegen 19 Uhr ein: Aus bisher ungeklärter Ursache war das Dach des Hauses in Brand geraten und das Feuer hatte sich schnell auf das gesamte Gebäude ausgebreitet. Als die ersten Feuerwehrleute...

  • Stade
  • 17.01.22
  • 1.667× gelesen
Blaulicht
Immer wieder das Ziel von Anschlägen: der Blitzeranhänger des Landkreises | Foto: Landkreis Harburg

Garlstorf: Blitzeranhänger schon wieder beschmiert

thl. Garlstorf. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde ein Blitzeranhänger des Landkreises durch unbekannte Personen beschädigt. Hier wurde die Verglasung der Messeinheit mit schwarzer Farbe besprüht. Blitzer wurde gleich beschmiert Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Winsen unter Tel. 04171 - 7960 oder der Polizeistation Salzhausen unter Tel. 04172 - 986610 zu melden. 550.000 Euro Einnahmen, 5.000 Euro für die Reinigung

Blaulicht

Viele Trunkenbolde unterwegs

(thl). Am Wochenende waren wieder mehrere Verkehrsteilnehmer auf den Straßen und Autobahnen im Landkreis unterwegs, die vor Fahrtantritt zu tief ins Glas geguckt oder Drogen konsumiert hatten. Am Freitagabend wurde die Polizei zum Famila-Markt bei der Straße Löhnfeld in Winsen gerufen, da dort ein junger Fahrradfahrer auf dem Parkplatzgelände umherfahren und Passanten anpöbeln soll. Die alarmierte Polizei stellte deutlichen Alkoholgeruch bei dem Fahrradfahrer (18) fest. Ein Atemalkoholtest...

  • Winsen
  • 16.01.22
  • 332× gelesen
Blaulicht

Hollenstedt: Pkw fährt in Hauswand

thl. Hollenstedt. Wollte dort jemand ganz schnell Brötchen holen? Im Zeitraum von Freitag, 18 Uhr, bis Samstag, 6.30 Uhr, fuhr ein bislang unbekanntes Fahrzeug in der Hauptstraße gegen die Hauswand der Bäckereifiliale des Café Johannson und verursachte hierbei erheblichen Schaden: Es entstanden im Mauerwerk Risse auf einer Fläche von mehreren Quadratmetern. Unerlaubte Fahrt mit Vatis Auto endet in der Hauswand Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei unter Tel. 04165 - 217690 zu melden. Pkw...

Blaulicht

Marschacht: Falsche Handwerker erbeuten Schmuck und EC-Karte

thl. Elbmarsch. Am Freitag gegen 10:45 Uhr wurde eine Anwohnerin in Marschacht Opfer von zwei Trickdieben. Die beiden Männer gaben sich als Heizungsmonteure aus, um dann vorgeblich Arbeiten im Haus der Frau durchzuführen. Hier nutzten die angeblichen Monteure aber die Zeit, um eine EC-Karte sowie diversen Schmuck aus der Wohnung zu entwenden. Falsche Handwerker geschnappt - Bankangestellte verhinderte Betrug an Senioren Nachdem die beiden Männer das Haus wieder verlassen hatten, gelang es ihnen...

Blaulicht
Der umgekippte Pkw-Anhänger | Foto: Feuerwehr Hittfeld
3 Bilder

300 Liter Heizöl liefen nach Verkehrsunfall in Hittfeld aus

thl. Seevetal. Es war genau 10 Uhr, als die Feuerwehr Hittfeld am Freitag zu einem Verkehrsunfall gerufen wurde, um auslaufende Betriebsstoffe aufzunehmen. Bei Eintreffen des ersten Feuerwehreinsatzkräfte stellte sich dann heraus, dass ein Pkw-Anhänger, auf dem zwei Flüssigkeitstransportbehälter standen, in einem Kreisel an der Hittfelder Landstraße umgekippt war. Beide Behälter, die mit je 1.000 Litern Heizöl befüllt waren, sind dabei vom Anhänger gefallen. Einer wurde dabei so beschädigt,...

Blaulicht
Justizia - die Göttin der Gerechtigkeit | Foto: Fotolia  Aleksandar Radovanov

Jugendlicher oder Erwachsener?
Das WOCHENBLATT erklärt: Wann ist das Jugendgericht zuständig?

(thl). "Feuerteufel in Buxtehude: Täter sind gefasst" titelte das WOCHENBLATT kürzlich und berichtete, dass in der Estestadt nach einer fast zwei Jahre andauernden Serie von Bränden eine Gruppe von Jugendlichen aus Buxtehude und Hamburg (21 bis 23 Jahre alt) dingfest gemacht wurde und der Haupttäter in Untersuchungshaft landete. Mehrere WOCHENBLATT-Leser stolperten dabei über das Wort Jugendliche in Bezug auf die Altersangaben. "Die Herren Verdächtigen sind mit 21 bis 23 Jahren nun wirklich...

  • Winsen
  • 15.01.22
  • 755× gelesen