Polizei- und Feuerwehrmeldungen

Blaulicht
In dieser Flüchtlingsunterkunft in Harsefeld fielen die tödlichen Schüsse | Foto: sc

Todesschüsse von Harsefeld
Erschossener Flüchtling: Strafanzeige gegen Polizei und Behörden

jd. Harsefeld/Stade. In der Nacht vom 3. auf den 4. Oktober 2021 starb der sudanische Asylbewerber Kamal Ibrahim durch Schüsse aus einer Polizeiwaffe. Die Beamten hatten auf den 40-Jährigen gezielt, weil dieser sie mit einem Messer bedroht haben soll. Die genauen Umstände des nächtlichen Dramas sind Gegenstand laufender polizeilicher Ermittlungen. Nun liegt in diesem Fall zusätzlich eine Strafanzeige vor - von elf Personen, die sich ehrenamtlich im Bereich Menschenrechte und Flüchtlingshilfe...

  • Stade
  • 01.02.22
  • 635× gelesen
  • 1
Blaulicht
In einer Übung musste eine Person mit Kohlenmonoxidvergiftung aus einer Kfz-Grube gerettet werden | Foto: Feuerwehr Hanstedt

Übungsszenarien für Hanstedter Retter
Feuerwehr und DRK bereiteten sich auf den Ernstfall vor

lm. Hanstedt. Um im Ernstfall gut vorbereitet zu sein, absolvierte die Freiwillige Feuerwehr Hanstedt und der Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes vor Kurzem einen gemeinsamen Übungstag. Zunächst galt es, eine unter einem Auto eingeklemmte Radfahrerin zu versorgen und zu befreien. Im Anschluss musste eine in eine Kfz-Grube gefallene Person geborgen und dabei eine Kohlenmonoxidvergiftung festgestellt werden. Zum Abschluss haben die Einsatzkräfte eine Person aus einem auf die Seite...

Blaulicht

Versammlungen im Landkreis Harburg
In Tostedt wurden Corona-Auflagen weitgehend ignoriert

bim/nw. Buchholz/Tostedt. Auch gestern, 31. Januar 2022, gab es im gesamten Landkreis Harburg mehrere, größtenteils nicht angezeigte, coronakritische Versammlungen. In Winsen und Tostedt fanden zudem angezeigte Gegenversammlungen statt. Während in den meisten Fällen die Teilnehmenden der verschiedenen Versammlungen nach Aufforderung die geltenden Auflagen einhielten und die Polizei nur vereinzelte Verstöße gegen die Pflicht zum Tragen einer Maske ahnden musste, wurden diese Auflagen von den...

Blaulicht
Diese Altreifen wurden am Rand des Parkplatzes entsorgt  | Foto: Axel-Holger Haase

Altreifen wurden illegal entsorgt
Pneus in den Grünstreifen in Luhdorf geschmissen

Ein Unbekannter entsorgte seine Altreifen auf dem Grünstreifen in der Nähe des Vereinshauses der Kanu-Abteilung des MTV Luhdorf-Roydorf (Suhrfeldweg). Es handelte sich dabei nur um die Pneus, die Felgen wurden entfernt. Auch die Kennzeichnung der Altreifen wurde fein säuberlich herausgeschnitten, wahrscheinlich um das Herausfinden der Herkunft zu vereiteln. Altreifen dreist entsorgt

Blaulicht
Blickte auf 2021 zurück: Stadtbrandmeister André Emme | Foto: FF Buchholz
2 Bilder

Bilanz der Freiwilligen Feuerwehren Buchholz
Im Schnitt mehr als ein Einsatz pro Tag

os. Buchholz. Auf ein ereignisreiches Jahr, das erneut von der Corona-Pandemie bestimmt wurde, blickt André Emme, Stadtbrandmeister der Stadt Buchholz, zurück. Im Schnitt rückten die Freiwilligen Feuerwehren Buchholz, Dibbersen, Holm, Sprötze und Trelde mehr als einmal pro Tag aus: Am Ende standen für die insgesamt 280 aktiven Feuerwehrfrauen und -männer 372 Einsätze. Dabei wurden 199 Menschen und sechs Tiere gerettet. Elf weitere Personen konnten nur noch tot geborgen werden. Besonders in...

Blaulicht
Die Polizei führt im Landkreis aktuell verstärkt Verkehrskontrollen durch | Foto: Markus Spiske von Pexels

Verkehrskontrolle im Landkreis Stade
Elf Autofahrer mit Alkohol oder Drogen am Steuer gingen der Polizei am Wochenende ins Netz

wd. Landkreis Stade. Elf Autofahrer, die mit Drogen oder Alkohol am Steuer unterwegs waren, sind der Polizei im Landkreis Stade am vergangenen Wochenende ins Netz gegangen. Von Samstag auf Sonntag, in der Zeit von 4.20 Uhr und 10.10 Uhr wurden dreimal in Stade und je einmal in Fredenbeck und Kutenholz Autofahrende im Alter von 21, 34, 38, 47 und 55 Jahren gestoppt, bei denen der Verdacht auf Drogenbeeinflussung vorlag. Am frühen Samstagmorgen gegen 2 Uhr wurde in Buxtehude ein 30-jähriger...

Blaulicht
LF 10 der Feuerwehr Grünendeich an der Slipanlage im
Gewerbepark | Foto: J. Gruhn
2 Bilder

Sturmtief "Nadja" im Landkreis Stade
Hochwasser am Gewerbepark in Grünendeich

sv. Lühe. Das Sturmtief "Nadja" hielt die Feuerwehrleute aus der Samtgemeinde Lühe auch am Sonntag, 30. Januar, noch viel beschäftigt. In Hollern-Twielenfleth mussten die Einsatzkräfte einen Baum am Morgen von der Straße „Bassenfleth“ beseitigen. Am Vormittag ging es in die Hörne nach Twielenfleth. Dort hatte der Sturm eine Birke samt Wurzelteller in Schieflage gebracht. Im Umdeich in Neuenkirchen drohte ein Carport abzuheben. Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Neuenkirchen konnten...

  • Lühe
  • 30.01.22
  • 721× gelesen
Blaulicht
Hochwasser am Sonntagmittag am Lüheanleger: Die Sturmflut trieb das Wasser bis an den Deichfuß | Foto: Kai Holm
8 Bilder

160 Feuerwehreinsätze im Landkreis Stade
Sturmtief Nadia: Umgewehte Bäume und Landunter - Zwei schwere Sturmfluten in 13 Stunden

(jd/sla). Das Sturmtief "Nadia" hält den Norden Deutschlands weiter in Atem. Nachdem bereits am Samstag orkanartige Böen über die Küstenregionen und das Binnenland hinwegfegten, gibt es auch am heutigen Sonntag noch keine Entwarnung. Der Bahnverkehr wurde zeitweise eingestellt, Fährverbindungen wurden gestrichen und die Feuerwehren rückten unzählige Male aus. Auch im Landkreis Stade tobte "Nadia" sich aus. Seit Samstagnachmittag häufen sich die Alarmierungen durch die Rettungsleitstelle. Meist...

  • Stade
  • 30.01.22
  • 3.177× gelesen
  • 1
Blaulicht
Bei den meisten Einsätzen mussten umgestürzte Bäume beseitigt werden | Foto: Giese
6 Bilder

Nach stürmischem Wochenende
Sturmtief "Nadia" sorgt für 150 Feuerwehreinsätze und die erste Sturmflut im neuen Jahr im Landkreis Harburg

(lm). Sturmtief "Nadia" sorgte im Landkreis Harburg für zahlreiche Einsätze. Teilweise bis spät in die Nacht mussten die Wehren ausrücken um umgestürzte Bäume von den Straßen im Landkreis zu entfernen. In Winsen drohten am Samstagabend Teile einer Solaranlage von einem Dach eines Gebäudes zu stürzen. Noch während die Winsener Wehr dort beschäftigt waren,  lief ein zweiter Einsatz auf. Im Laßrönner Weg waren zwei Bäume umgestürzt. Gegen 23 Uhr wurde die Feuerwehr Winsen zu einem umgestürzten...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Stade/Braun
4 Bilder

100.000 Euro Schaden / Rauchvergiftung
Brand in Stader Mehrfamilienhaus

sv. Stade. Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Harsefelder Straße in Stade ist am frühen Samstagmorgen ein Schaden von zirka 100.000 Euro entstanden. Fünf Bewohner wurden in Sicherheit gebracht, drei von Ihnen auf Rauchvergiftung untersucht, niemand musste ins Krankenhaus. Um kurz nach 7 Uhr hatte eine vorbeifahrende Passantin Rauch gesehen und sofort die Feuerwehr alarmiert. Die ersten eintreffenden Kräfte ließen sofort die Alarmstufe erhöhen, sodass am Ende die beiden Züge der...

  • Stade
  • 29.01.22
  • 1.223× gelesen
Blaulicht

Zeugensuche nach Einschleichdiebstahl in Seevetal-Metzendorf

thl. Seevetal. Bereits am 20. Januar, gegen kurz nach 14 Uhr, kam es an der Metzendorfer Straße in Metzendorf zu einem Einschleichdiebstahl in ein Einfamilienhaus. Der Bewohner hatte es nur kurz verlassen, um auf dem Grundstück etwas zu holen. In diesem Moment schlichen sich zwei Männer durch die offene Haustür in das Gebäude. Als der Eigentümer Sekunden später wieder ins Haus kam, überraschte er die beiden Täter, die daraufhin durch eine Terrassentür flüchteten. Der Geschädigte konnte...

Blaulicht
André Bock (Mitte) mit Beamten der Verfügungseinheit  | Foto: Bock

CDU-Landtagsabgeordneter André Bock besuchte Verfügungseinheit der Polizei in Winsen

thl. Winsen. "Die Verfügungseinheit der Polizeiinspektion Harburg am Standort Winsen leistet großartige Arbeit, dies gilt es weiter zu unterstützen." Das sagte der CDU-Landtagsabgeordnete André Bock, nachdem er gemeinsam mit Polizeipräsident Thomas Ring den Beamten im Polizeikommissariat Winsen einen Besuch abgestattet hatte. Ziel des Informationsbesuchs war, einen Überblick über die Aufgabenbereiche der Einheit zu gewinnen sowie herauszustellen, wo diese punktuell weiter unterstützt werden...

  • Winsen
  • 28.01.22
  • 613× gelesen
Blaulicht

Drogenprozess in Lüneburg
Lange Haft für Drogendealer aus Winsen

thl. Lüneburg/Winsen. Die 1. Große Strafkammer am Landgericht Lüneburg hat am Freitag den 28-jährigen M. aus Winsen wegen Drogenhandels zu einer Haftstrafe von sieben Jahren und vier Monaten verurteilt. Einen Großteil davon wird er im Maßregelvollzug verbringen, um dort eine Therapie gegen den Drogenkonsum zu machen. Sein Komplize W. (31) wurde wegen Beihilfe und illegalen Besitzes von Betäubungsmitteln zu drei Jahren und sechs Monaten verurteilt. Er flippte bei der Urteilsverkündung regelrecht...

  • Winsen
  • 28.01.22
  • 1.572× gelesen
Blaulicht

Erneut mehrere Taschendiebstähle im Landkreis Harburg

(thl). Am Donnerstag registrierte die Polizei drei Taschendiebstähle, bei denen die Geschädigten während des Einkaufens bestohlen wurden. In Buchholz traf es eine 81-jährige Frau, die gegen 10.20 Uhr in einem Markt in der Hamburger Straße unterwegs war. Ihr strahlen die Täter ein Portmonee aus der Jackentasche. Darin befanden sich Ausweise, EC-Karten und Bargeld. Buchholz: Im Supermarkt wurde das Portemonnaie geklaut Gegen 10.30 Uhr wurde eine 74-Jährige in Tostedt bestohlen. Die Frau war im...

Blaulicht
Bei der Ehrung: Gerhard Wolter (Mi.) mit Gemeindebrandmeister Matthias Dittmer (li.) und Ortsbrandmeister Gerrit Krepinsky | Foto: Malte Jörn Krafft

Auszeichnung durch Landesfeuerwehrverband
Obermarschachter Gerhard Wolter für 70 Jahre in der Feuerwehr geehrt

ce. Obermarschacht. Große Ehre für Gerhard Wolter aus Marschacht: Für 70-jährige Treue zu den Brandschützern erhielt der Hauptfeuerwehrmann jetzt aus den Händen des Gemeindebrandmeisters Matthias Dittmer das Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes für langjährige Mitgliedschaft. Zu den ersten Gratulanten gehörte Marschachts Ortsbrandmeister Gerrit Krepinsky. "70 Jahre Verbundenheit zur Feuerwehr ist für uns eine nicht alltägliche Chance, für die geleistete Arbeit und die vielen investierten...

Blaulicht
Foto: Polizei
4 Bilder

Nächtlicher Großeinsatz in Agathenburg
Feuer in Motorradwerkstatt: 400.000 Euro Schaden

tk. Agathenburg. Ein Feuer in einer Motorradwerkstatt im Gewerbegebiet in Agathenburg hat in der Nacht zu Freitag einen Schaden von rund 400.000 Euro verursacht.  Der Brand wurde gegen 4.45 Uhr von einem Wachdienst entdeckt. Das Sicherheitsunternehmen hatte zuvor eine Alarmmeldung bekommen und vor Ort kontrolliert. Der Mitarbeiter bemerkte den Brand ind er werkstatt und alarmierte Feuerwehr und Polizei. Die Ortswehren Agathenburg und Dollern fuhren zum Brandort entsandt. Es schlugen bereits...

  • Stade
  • 28.01.22
  • 2.492× gelesen
Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehren  der Gemeinde Horneburg
5 Bilder

Horneburg: 68-Jähriger stirbt an Unfallstelle
Toter nach schwerem Verkehrsunfall

sv/nw. Horneburg. Ein 68-jähriger Fahrer ist am frühen Donnerstagnachmittag bei einem schweren Verkehrsunfall in Horneburg ums Leben gekommen. Gegen 13.30 Uhr war der VW-Tiguan-Fahrer aus Friedrichskoog auf der Landesstraße 124 zwischen Issendorf und Horneburg unterwegs, als er in einer leichten Rechtskurve aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abkam und dort frontal gegen einen Straßenbaum prallte. Durch die Wucht des Aufpralls stürzte der Pkw auf die Beifahrerseite, der...

Blaulicht

Falsche Handwerker klauen Schmuck in Buchholz

thl. Buchholz. Am Mittwoch gegen 13.45 Uhr klingelte ein unbekannter Mann an der Haustür einer 86-jährigen Frau im Falkenweg. Der Mann gab sich als Handwerker aus und gab vor, die Wasserleitung überprüfen zu müssen. Etwas später erschien noch ein "Kollege", der den ersten Mann unterstützen sollte. Beide Männer schafften es, die Frau abzulenken, so dass einer der beiden unbemerkt im Schlafzimmer einige Schubladen durchwühlen konnte. Erst später fiel der 86-Jährigen der Diebstahl zweier Armbänder...

Blaulicht
Mit einem C-Strahlrohr wurde der Brand gelöscht | Foto: T. Dambek, FF Maschen
2 Bilder

Pkw-Brand auf der A7 bei Maschen

thl. Seevetal. Zu einem Pkw-Brand wurden die Feuerwehren Maschen und Hittfeld am Mittwochmittag gegen 12.50 Uhr auf die A1 gerufen. Im Horster Dreieck, im Übergang zur A7, brannte ein BMW in voller Ausdehnung. Mit einem C-Strahlrohr löschten die Feuerwehrleute den Brand. Vier der insgesamt 15 eingesetzten Kameraden arbeiteten dabei unter Atemschutz. Für die Dauer der Lösch- und Aufräumarbeiten blieb die rechte Spur der Autobahn gesperrt. Die Polizei hat Ermittlungen zur Ursache und zur...

Blaulicht

20 Anrufe in Buxtehude
Schon wieder falsche Polizisten am Telefon

tk. Buxtehude. Diese fiese Abzockmasche hört nicht auf: Erneut ist es in den vergangenen Tagen zu einer Vielzahl von Anrufen "falscher Polizeibeamter" in und um Buxtehude gekommen. Mindestens 20 Mal hatten Unbekannte vorwiegend ältere Menschen angerufen und sich als Polizeibeamter der Buxtehuder Polizei ausgegeben. Die Masche war dabei immer die gleiche. Es wurde behauptet, dass man zwei Einbrecher festgenommen habe, bei denen die Adressen der Angerufenen aufgefunden wurden. Die Anrufer fragten...

Blaulicht
Bei einem Gebäudebrand in Ramelsloh hat die Feuerwehrdrohne ein Wärmebild (li.) und ein Foto erstellt. Die Luftbilder machten deutlich, wo im Gebäude es noch bra oder Brandnester versteckt waren. Der Feuerwehr gelang es, die Ausbreitung des Feuers zu verhindern.  | Foto: Pressestelle Feuerwehr Seevetal
2 Bilder

Drohne
Wie eine fliegende Kamera zum wichtigen Brandschutzhelfer in Seevetal avanciert ist

ts. Ramelsloh. Eine fliegende, ferngesteuerte Kamera ist mittlerweile zum wichtigen Brandschutzhelfer in der Feuerwehr Seevetal avanciert. Die Drohne sei ein tolles Einsatzmittel als Unterstützung bei schwer zugänglichen oder unübersichtlichen Einsatzstellen und könne der Einsatzleitung wertvolle Informationen liefern, sagt Clemens Cohrs, Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Ramelsloh. Die Feuerwehr Ramelsloh hat die Drohnengruppe der Feuerwehr Seevetal ausgebildet und aufgestellt.  Die...

Blaulicht
An der Straße Hittfelder Quelle entsteht das neue Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Hittfeld, | Foto: ts

Neubau nimmt Konturen an
Neues Feuerwehrhaus in Hittfeld wird voraussichtlich im Herbst fertig

ts. Hittfeld. Der Neubau des Feuerwehrgerätehauses Hittfeld auf einem Grundstück an der Straße Hittfelder Quelle nimmt deutlich Konturen an. Hittfelds Ortsbrandmeister Simon Steffen geht davon aus, dass das Gebäude im kommenden Herbst fertig sein wird.  Der Umzug der Freiwilligen Feuerwehr Hittfeld von dem jetzigen Standort an der Bahnhofstraße in das neue Feuerwehrhaus werde voraussichtlich nur einen Tag, maximal zwei Tage dauern. "Da wir neues Mobiliar bekommen, werden wir nicht viel aus dem...

Blaulicht
Florian Rosenow wurde in der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wistedt zum neuen Ortsbrandmeister gewählt | Foto: bim

Freiwillige Feuerwehr Wistedt
Florian Rosenow ist neuer Ortsbrandmeister

bim. Wistedt. Die Freiwillige Feuerwehr Wistedt hat einen neuen Ortsbrandmeister: In das Amt wurde der bisherige stellvertretende Ortsbrandmeister Florian Rosenow als Nachfolger von Frank Stockhausen in der Jahreshauptversammlung gewählt. Gemeindebrandmeister Sven Bauer hatte ein "Heimspiel". Er bedankte sich bei der Wehr für die geleistete Arbeit und ihre Einsatzbereitschaft. Florian Rosenow berichtete von 50 Einsätzen im vergangenen Jahr, darunter 13 Brandeinsätze, 17 technische...

Blaulicht

Zeugen gesucht nach Tankstellenüberfall in Stelle

thl. Stelle. Bereits am Sonntag betrat eine männliche Person gegen 18.50 Uhr den Verkaufsraum einer Tankstelle in der Harburger Straße in Stelle. Bewaffnet mit einem Hammer bedrohte die Person den Kassierer und entwendete Bargeld aus der Kasse. Die Beute wurde durch den Täter in einer Plastiktüte verstaut. Der Täter, etwa 170 cm groß, dunkelhäutig, bekleidet mit einer dunklen Jacke, blauer Jeanshose und weißen Turnschuhen, flüchtete im Anschluss zu Fuß in Richtung Maschen. Eine sofort...

  • Stelle
  • 25.01.22
  • 357× gelesen