Polizei- und Feuerwehrmeldungen

Blaulicht
Um das Feuer zu löschen, mussten auch Teile des Daches hochgenommen werden | Foto: thl
3 Bilder

Verpuffung in der Heizung
Großfeuer auf Reiterhof in Ashausen im Landkreis Harburg

thl. Ashausen. Auf einem Reiterhof an der Gartenstraße in Stelle/Ashausen (Landkreis Harburg) kam es am Mittwochvormittag zu einem Großfeuer. Gegen 10.50 Uhr bemerkte ein Techniker, der gerade Arbeiten an der Heizungsanlage vornahm, Feuer im Heizungsraum. Nach Zeugenaussagen soll der Brand durch eine Verpuffung entstanden sein. Der Mann unternahm einen ersten Löschversuch, verletzte sich dabei leicht. Letztlich mussten er und eine anwesende Bewohnerin aber das Gebäude verlassen, da die Flammen...

  • Stelle
  • 09.02.22
  • 9.290× gelesen
Blaulicht
Insgesamt neun dieser Fahrräder haben Stephanie Gramann und Sebastian Pacholec im Stadtgebiet aufgestellt | Foto: thl

"Licht an!"-Aktion jetzt auch in Winsen

thl. Winsen. "Sichtbar sein - sicher sein!" lautet der Slogan der Verkehrswacht für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. "Das gilt natürlich auch für Fahrradfahrer", sagen die beiden Kontaktbeamten Stephanie Gramann und Sebastian Pacholec. Noch immer sind viele Radfahrer morgens und abends ohne Licht und in dunkler Kleidung unterwegs. Um diese "potenziellen Unfallopfer" auf ihr Fehlverhalten aufmerksam zu machen, haben die beiden Polizisten der City Wache jetzt insgesamt neun leuchtend gelbe...

  • Winsen
  • 08.02.22
  • 355× gelesen
Blaulicht
Foto: ts
2 Bilder

Hittfeld
Ölsperren im Göhlenbach werden in Kürze ihre Arbeit getan haben

ts. Hittfeld. Spaziergängern werden die an riesige Wattestäbchen erinnernden Gebilde aufgefallen sein: Mehrere Ölsperren reinigen seit Mitte Januar das Wasser im Göhlenbach in Hittfeld. Sie werden regelmäßig von einem Spezialunternehmen gereinigt. Die Ölsperren werden voraussichtlich in Kürze entnommen und als Sondermüll entsorgt, sagt Andreas Feldtmann, Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr Hittfeld. Nach einem Verkehrsunfall am 14. Januar in dem Kreisverkehr am Ortseingang Hittfeld (Hittfelder...

Blaulicht
Wie hier in Asendorf wurden zahlreiche Straßen durch die starken Regenfälle überflutet | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Feuerwehr musste mehrfach ausrücken
Zahlreiche wetterbedingte Einsätze in der Samtgemeinde Hanstedt

as/nw. Hanstedt. Zu zahlreichen wetterbedingten Einsätzen mussten die Freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt am Sonntag und Montag ausrücken. Der erste Einsatz lief am Sonntag gegen 11.20 Uhr auf. In der Straße Habichthorst im Asendorfer Ortsteil Heidewinkel waren große Teile der Straße überflutet. Gegen 13.40 Uhr mussten die Freiwilligen Feuerwehren Asendorf und Dierkshausen erneut in den Ortsteil Heidewinkel ausrücken. Diesmal war die Straße Föhrenweg nach starken Regenfällen...

Blaulicht
Vandalismus: Ein Schuppen wurde in Jesteburg niedergebrannt. Die dahinter liegende Jagdhütte wurde völlig auseinandergenommen | Foto: WOCHENBLATT
3 Bilder

1.000 Euro Belohnung für Hinweise
Jesteburg: Schuppen in Brand gesteckt und Jagdhütte verwüstet

as. Jesteburg. Setzt sich der Vandalismus in Jesteburg jetzt an anderer Stelle fort? In der vergangenen Woche brannte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag an der Straße "Am Rüsselkäfer" ein Schuppen nieder. Die einige Meter dahinter liegende Jagdhütte wurde mutwillig komplett zerstört: Die Möbel zu Kleinholz zerschlagen, das Geschirr zerdeppert und die Wände herausgerissen. Lediglich die Außenwände und das Dach stehen noch. Nach ersten Schätzungen liegt der Schaden insgesamt bei rund 10.000...

Blaulicht
Mehrere Straßen wurden überflutet | Foto: Feuerwehr Buchholz

Unwetter hielt Buchholzer Retter auf Trab

thl. Buchholz. Die  starken Regenfälle am Sonntag hielten auch die Feuerwehr Buchholz auf Trab. Gleich sechs Mal rückten die Kräfte aus, um an insgesamt acht Einsatzstellen Hilfe zu leisten. Bereits um 10.19 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Buchholz in die Straße Reiherstieg alarmiert. Hier war ein Keller voll Wasser gelaufen. Weiter ging es um 14.10 Uhr für die Ortsfeuerwehr Holm in den Weg zur Mühle in Holm-Seppensen. Auch hier war zuvor Wasser in einen Keller gelaufen und musste durch die...

Blaulicht
Um den eingeklemmten Fahrer zu befreien, musste die Feuerwehr den Wagen weit öffnen | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

A1 bei Garlstorf: Mit Transporter gegen Baum geknallt

thl. Salzhausen/Hollenstedt. Vermutlich aufgrund von Straßenglätte nach einem Schneeschauer verunfallte am frühen Montagmorgen ein Kleinbus Ford Tourneo aus Hamburg auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Garlstorf und Thieshope. Das Fahrzeug kam kurz vor dem Parkplatz „Utspann“ ins Schleudern, überfuhr die Leitplanke an der Zufahrt zum Parkplatz und prallte mit der Fahrerseite nahezu ungebremst gegen eine dort stehende Birke. Der Baum brach daraufhin in halber Höhe ab und stürzte auf den...

Blaulicht
Regenwasser staute sich vor der Tennishalle an der Straße "Zu den Reetwiesen" in Hittfeld | Foto: Pressestelle Feuerwehr Seevetal
2 Bilder

Wasser drohte in Tennishalle zu laufen
Feuerwehr Seevetal wegen Unwetter im Dauereinsatz

ts. Hittfeld. Dauerregen mit teilweise kräftigen Schauern hat am vergangenen Sonntag zu Überschwemmungen in mehreren Ortsteilen auf dem Gebiet der Gemeinde Seevetal geführt. Die Freiwilligen Feuerwehren haben bei zahlreichen Einsätzen Hilfe geleistet. Besonders betroffen seien die Ortsteile Hittfeld und Meckelfeld gewesen, teilte die Feuerwehr Seevetal mit.  An der Straße „Zu den Reetwiesen“ in Hittfeld hatte Dauerregen eine kleine Senke direkt in unmittelbarer Nähe zu einer Tennishalle...

Blaulicht
Ein Skoda kam auf dem Overdamm von der Fahrbahn ab und landete im Wassergraben | Foto: Pressestelle Feuerwehr Seevetal

Verkehrsunfall
Pkw stürzt bei Over in Wassergraben: Feuerwehr rettet die verletzten Insassen

ts. Over. Bei einem Verkehrsunfall am vergangenen Freitag auf dem Overdamm bei Over ist ein Pkw Skoda aus bisher nicht geklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und in einem Wassergraben gestürzt. Die Beifahrerin wurde dabei schwer verletzt, der Fahrer erlitt leichte Verletzungen, teilte die Feuerwehr Seevetal mit.  Laut Feuerwehr fuhr das Fahrzeug zunächst gegen einen Baum am Fahrbahnrand und fällte ihn, kam anschließend auf der Seite liegend im Wassergraben zum Stehen. Den Insassen gelang...

Blaulicht
Ein Mercedes-Sprinter blieb schwer beschädigt auf dem Seitenstreifen der A 7 bei Egestorf liegen | Foto: Pressestelle der Freiwilligen Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Update vom Sonntag, 6. Februar
21 beschädigte Kraftfahrzeuge bei Verkehrsunfällen auf den Autobahnen im Landkreis Harburg

ts. Egestorf/Maschen/Hollenstedt. Aufgrund von Graupelniederschlägen und damit verbundener Straßenglätte kam es gestern auf den Autobahnen 1, 7 und 39 im Landkreis Harburg zu insgesamt acht Unfällen. Dabei wurden 21 Kraftfahrzeuge beschädigt, fünf Personen leicht und ein Autofahrer schwer verletzt, teilte die Polizeiinspektion Harburg am heutigen Sonntag mit. Die Gesamtschadenshöhe beläuft sich laut Polizei auf etwa 151.000 Euro. Bei zwei Verkehrsunfällen auf der Autobahn A 7 zwischen den...

Blaulicht
Foto: Polizei
3 Bilder

Polizei sucht Zeugen
Brandserie in Stade: Mehrere Autos standen in Flammen

jd. Stade. Fünf Fahrzeugbrände innerhalb kurzer Zeit in Stade: In der Nacht von Freitag auf Samstag sowie am Samstagvormittag bzw. -mittag an vier Stellen im Stadtgebiet Autos in Flammen auf. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung und sucht Zeugen. Das sind die vier  Vorfälle: Gegen 2.30 Uhr war ein Anwohner im Kuckucksweg in Stade-Hahle durch einen lautenKnall aufmerksam geworden. Er stellte dann fest, dass ein Pkw vom Typ VW-Eos vollständig brannte. Wegen der enormen Hitze fing ein daneben...

  • Stade
  • 06.02.22
  • 664× gelesen
Blaulicht
Foto: Fotolia ChaotiC_PhotographY

Landgericht reduziert Strafmaß für Betrüger aus Winsen

thl. Winsen. "Häftling bekam kurz vor Haftende weitere Freiheitsstrafe wegen Betruges aufgebrummt" titelte das WOCHENBLATT im August vergangenen Jahres und berichtete über Marcel S. (33) aus Winsen, der bei zwei Frauen durch eine perfide Masche eine sechsstellige Summe erbeutet hatte, indem er ihnen von einer großen Erbschaft erzählte, die er bekommen würde. Um an das angebliche Erbe zu kommen, forderte er mit den abenteuerlichsten Geschichten immer wieder Geld von seinen beiden Opfern, die...

  • Winsen
  • 05.02.22
  • 342× gelesen
Blaulicht
Über 70 Prozent der politisch motivierten Straftaten sind der rechten Szene zuzuordnen | Foto: Polizei-Beratung.de

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Über 100 politisch motivierte Straftaten

(thl). Die Zahl der politisch motivierten Straftaten hat im vergangenen Jahr in Deutschland ein Rekordhoch erreicht. Das teilte das Bundeskriminalamt (BKA) jüngst mit, nachdem dort ein sechsprozentiger Anstieg gegenüber dem Vorjahr auf insgesamt 47.303 Taten registriert wurde. Seit dem Beschluss der Innenministerkonferenz im Jahr 2001 werden solche Taten im Definitionssystem Politisch motivierte Kriminalität (PMK) statistisch erfasst. Das WOCHENBLATT fragte bei der hiesigen Polizei nach, wie...

  • Winsen
  • 04.02.22
  • 501× gelesen
Blaulicht
Der Winsener Bahnhof und sein Umfeld löst bei einigen Lesern Unbehagen aus | Foto: thl

Kriminalitätsschwerpunkte im Landkreis Harburg
Die meisten Leser fühlen sich immer noch sicher

(thl). "Gibt es Kriminalitätsschwerpunkte im Landkreis Harburg?" fragte das WOCHENBLATT kürzlich und fragte seine Leser nach ihrer Meinung, nachdem die Polizei verlauten ließ, dass es im Kreis kaum Orte gebe, an denen es gehäuft zu Straftaten kommt. Das Ergebnis: Für die meisten Leser ist die Welt noch in Ordnung. So schreibt Benny Storck: "Ich denke, jeder Ort hat so seine Pappenheimer und einen kleinen 'Dorfdealer'. Aber kriminale Schwerpunkte? Wenn mehrere Mitglieder einer Bande/Familie im...

  • Winsen
  • 04.02.22
  • 704× gelesen
  • 1
Blaulicht
Mit einem Kran wurde der Lkw angehoben  | Foto: thl
4 Bilder

Winsen: Lkw kommt von der Fahrbahn ab

thl. Winsen. Lkw-Unfall auf der L215 zwischen Pattensen und Thieshope. Nach Polizeiangaben ist der Sattelschlepper am Freitagnachmittag aufgrund einer Windböe nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich im Grünstreifen festgefahren. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt. Für die Dauer der Bergung wurde die Landesstraße voll gesperrt und der Verkehr örtlich abgeleitet. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt.

  • Winsen
  • 04.02.22
  • 1.078× gelesen
  • 1
Blaulicht
Auch in der Polizeiinspektion Harburg war Jürgen Schubbert lange Zeit Chef-Ermittler | Foto: Polizei

Er ermittelte in den Göhrde-Morden
Zwangspensionierung für Chef-Fahnder Jürgen Schubbert

thl. Lüneburg. Mit elf Monaten Verspätung hat die Polizeidirektion (PD) Lüneburg ihr Ziel offenbar doch erreicht und Jürgen Schubbert zum 31. Januar zwangsweise in den Ruhestand versetzt - nach mehr als 46 Dienstjahren. Rückblick: Schubbert (62) aus Lüneburg, der auch lange Jahre im Landkreis Harburg Chefermittler war, ist durch die Leitung der Ermittlungsgruppe zu den sogenannten Göhrde-Morden, die er seit 2017 innehatte, bundesweit bekannt geworden. Eigentlich sollte er bereits im vergangenen...

  • Winsen
  • 04.02.22
  • 3.626× gelesen
Blaulicht
Die beiden Kontaktbeamten im Gespräch mit Kunden eines Discounters | Foto: thl

Präventionsaktion der Polizei Winsen gegen Taschendiebstahl

thl. Winsen. Im Landkreis Harburg sind derzeit vermehrt Taschendiebe unterwegs. Ihre Opfer finden sie dabei oft in Supermärkten und Discountern, wenn die Leute einkaufen gehen und ihre Handtaschen, in denen die Geldbörse steckt, bei der Shoppingtour unbeaufsichtigt im Einkaufswagen liegen lassen. Zwei "Schwerpunkt"-Tatorte bilden dabei der Aldi am Altstadtring in Winsen und die Lidl-Filiale an der Bahnhofstraße in der Luhestadt. Aus diesem Grund waren die Kontaktbeamten Stephanie Gramann und...

  • Winsen
  • 04.02.22
  • 264× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: Polizeiinspektion Stade
2 Bilder

Unfall in Jork
Pkw-Fahrer gerät in Gegenverkehr - 27-Jährige verletzt

sv. Jork. Am frühen Freitagmorgen kam es gegen kurz vor 7 Uhr im Alten Land in Jork in der Borsteler Reihe zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Autofahrer leicht verletzt wurde. Ein 43-jähriger Fahrer eines Mercedes aus Guderhandviertel war zu der Zeit in Richtung Ortsmitte unterwegs und geriet dabei aus bisher ungeklärter Ursache nach links in den Gegenverkehr. Dort kam ihm zu dieser Zeit eine 27-jähiger Golffahrerin aus Oldendorf entgegen. Diese konnte aber nicht ausweichen und beide...

  • Jork
  • 04.02.22
  • 427× gelesen
Blaulicht
Vor der Polizeiinspektion in Buchholz versammelten sich Kollegen der getöteten Polizisten zum stillen Gedenken | Foto: Axel-Holger Haase

Bundesweite Aktion
Polizisten gedenken getöteter Kollegen

os. Buchholz. Bundesweit haben am heutigen Freitag, 4. Februar, Polizisten mit einer Gedenkminute an zwei Kollegen erinnert, die am vergangenen Montag bei einer Verkehrskontrolle im Kreis Kusel (Rheinland-Pfalz) getötet worden waren. Auch vor der Polizeiinspektion in Buchholz versammelten sich Polizisten und zivile Angestellte, um der ermordeten Polizeianwärterin (24) und des Oberkommissars (29) zu gedenken. Seit Dienstag sitzen zwei Männer aus dem Saarland (32, 38) wegen Verdachts auf...

Blaulicht
Der Baum drohte auf die Bahnstrecke zu fallen | Foto: Michael Dehmlow

Agathenburg und Dollern
Baum drohte auf Bahn-Oberleitung zu fallen

sv. Agathenburg/Dollern. Zu einem Baum, der auf eine Oberleitung zu fallen drohte, wurde die Feuerwehr am Dienstag, 2. Februar, zur Bahnstecke zwischen Agathenburg und Dollern gerufen. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass der Baum sich in ca. zwei Meter Höhe in einer Astgabel eines anderen Baumes verfangen hatte. Somit war ein gefahrloses fällen des Baumes nicht möglich, da immer noch die Gefahr bestand, dass er die Oberleitung beschädigt. Daher wurde die Drehleiter der Feuerwehr Stade...

  • Stade
  • 03.02.22
  • 449× gelesen
Blaulicht
Der 37-jährige Mohamad Z. aus Winsen wurde nach einer großangelegten Suchaktion am Donnerstagmorgen wohlbehalten aufgefunden | Foto: thl

Landkreis Harburg
Winsen: Vermisster Mohamad Z. wohlbehalten aufgefunden

+++ Der seit Dienstagmittag vermisste Mohamad Z. aus Winsen wurde am Donnerstagmorgen wohlbehalten in Artlenburg (Landkreis Lüneburg) aufgefunden. Der 37-Jährige wies keine äußeren Verletzungen auf, wurde jedoch vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Über die Hintergründe seines Verschwindens ist noch nichts bekannt. +++ thl. Winsen. Seit Dienstagmittag (1. Februar) wird der 37-jährige Mohamad Z. aus Winsen vermisst. Es wird angenommen, dass er sich orientierungslos umher bewegt oder sich in...

  • Winsen
  • 03.02.22
  • 7.708× gelesen
Blaulicht
Die Täter verschafften sich Zugang mit roher Gewalt und zerstörten mehrere Türen auf diese Art. | Foto: ASC
2 Bilder

Zweiter Einbruch in zwei Wochen
Estebrügge: Unbekannte randalieren in ASC-Vereinsheim

sv. Estebrügge. Erneut sind Unbekannte auf das Vereinsgelände des Altländer Sportclubs Cranz (ASC) eingebrochen und haben randaliert: In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 1. und 2. Februar, schlugen die Täter ein Fenster ein und verschafften sich so Zutritt zum Vereinsheim. Dort zerstörten sie etliche Türen und Schlösser mit roher Gewalt und durchsuchten das Vereinsheim nach brauchbarem Diebesgut. Auch bei der daneben befindlichen Grundschule gelangten die Täter über den Innenhof an ein...

  • Jork
  • 02.02.22
  • 437× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizeiinspektion Stade
2 Bilder

Polizei sucht Zeugen
Unfall in Jork: Lkw kracht wegen Pkw gegen Baum

sv. Buxtehude/Jork.  Am heutigen Morgen gegen 6.10 kam es auf der Kreisstraße 26 zwischen Jork und Buxtehude aufgrund eines Überholmanövers zu einem Unfall, bei dem der Fahrer eines Tank-LKW leicht verletzt wurde. Nach Angaben des 46-jährigen Fahrers aus dem Landkreis Harburg war dieser mit seinem Lkw mit Sattelauflieger einer Jorker Spedition auf der K 26 in Richtung Jork unterwegs und wurde von einem bisher unbekannten Autofahrer mit einem dunklen PKW überholt. Dieser schnitt dann den LKW...

  • Stade
  • 02.02.22
  • 869× gelesen
Blaulicht
Jan Brinckmann, Vorsitzender der DLRG-Ortsgruppe Winsen | Foto: DLRG

Wasserretter schmieden Pläne für 2022
DLRG Winsen will Jugend-Einsatzteam gründen

ce. Winsen. "Zusammen das Gefühl fürs Ehrenamt leben" lautete das Motto, unter dem Jan Brinckmann, Vorsitzender der DLRG-Ortsgruppe Winsen, jetzt das Treffen für die Jahresplanung der Wasserretter eröffnete. Gemeinsam mit Nils Meinke, technischer Leiter des Wasserrettungsdienstes, hatte er das Treffen unter 2G-Plus-Bedingungen angesetzt.  Nils Meinke appellierte an die Teammitglieder, dass in diesem Jahr der Fokus auch auf der Eigenverantwortlichkeit jedes Einzelnen liegen solle. Hierfür...

  • Winsen
  • 01.02.22
  • 463× gelesen