Polizei- und Feuerwehrmeldungen

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Riko Best

Fintel
Schussabgabe auf ein Haus - keine Verletzten

Drei Schüsse feuerten Unbekannte in der Nacht vom 13. April auf den 14. April auf ein Familienhaus in Fintel (Landkreis Rotenburg) ab. Die Projektile schlugen im Gebäude ein, verletzt wurde niemand. Die Hintergründe sind Bestandteil aktueller polizeilicher Ermittlungen. Nach aktuellen Erkenntnissen liegt keine Gefahr für Außenstehende vor, teilen die Staatsanwaltschaft Verden und die Polizeiinspektion Rotenburg mit.

Blaulicht
Foto: AdobeStock_ Prostock-studio

Solarparks im Landkreis Harburg
Unbekannte stehlen Kupfer und richten sechsstelligen Schaden an

Bislang unbekannte Täter haben in den vergangenen Tagen an zwei Solarparks einen hohen Schaden angerichtet. Am vergangenen Freitag gegen 20 Uhr haben sich die bisher unbekannten Täter auf ein Gelände im Bereich Repmoor bei Winsen begeben, nachdem sie zuvor einen Zaun aufgetrennt hatten. Anschließend entwendeten sie aus dem dortigen Bereich eine geringe Menge Kupferteile. Ebenfalls Kupferteile entwendeten unbekannte Täter am Sonntag in der Feldmark zwischen Eyendorf und Lübberstedt. Gegen 19.20...

  • Winsen
  • 15.04.25
  • 464× gelesen
Blaulicht
Foto: U. J. Alexander/Adobe Stock

Vier Taten an einem Tag
Stader Schmuckdieb gibt sich als Trödelhändler aus

In Stade und Himmelpforten kam es zu gleich vier Einschleichdiebstählen. Am Montag, 14. April, gab sich ein bislang unbekannter Mann in der Lilienthalstraße, der Straße Kaisereichen, der Graf-Lüder-Straße sowie im Ahornweg in Himmelpforten als Trödelhändler aus – mit Erfolg. Ein falscher Trödler Der Täter klingelte bei älteren Anwohnerinnen und Anwohnern und täuschte Interesse am Ankauf von Trödel vor. Nachdem man ihn ins Haus ließ, nutzte er unbeobachtete Momente, durchsuchte Zimmer und...

  • Stade
  • 15.04.25
  • 108× gelesen
Blaulicht
Die Tasche wurde an einem Bauzaun abgestellt (Symbolfoto) | Foto: Adob eStock / 4Max

Zeugen gesucht
Mysteriöse Taschengeschichte in Stade

In jüngster Zeit melden sich wieder vermehrt Anrufer, die sich als Polizeibeamte oder ähnliche Amtspersonen ausgeben. Sie behaupten etwa, ein Familienmitglied sei in ein Strafverfahren verwickelt und eine Kaution müsse gezahlt werden – oder sie fordern die Herausgabe von Geld und Wertsachen, angeblich zur Überprüfung durch Polizei oder Staatsanwaltschaft. Viele – vor allem ältere – Bürgerinnen und Bürger erkennen die Betrugsmasche inzwischen und legen einfach auf. Dennoch gelingt es den Tätern...

  • Stade
  • 14.04.25
  • 218× gelesen
Blaulicht
Foto: AdobdeStock / Oulaphone

Toyota in Buxtehude entwendet

Dreister Autoklau: In der Nacht auf Montag, 14. April, haben Kriminelle zwischen 20.30 Uhr und 6.30 Uhr in Buxtehude im Kälberweideweg einen dort auf einem Grundstück abgestellten schwarzen Toyota Yaris Cross aufgebrochen und anschließend entwendet. Das SUV hat das Kennzeichen STD-EE 333 und einen Wert von ca. 25.000 Euro. Hinweise auf den oder die Autodiebe und den Verbleib des Fahrzeuges bitte an das Polizeikommissariat Buxtehude unter der Rufnummer 04161-647115.

Blaulicht
Die Feuerwehr war sofort im Einsatz | Foto: Sedlatschek
16 Bilder

18-Jähriger schweigt / Lindenstraße befahrbar
Großfeuer in Buchholz: War es Brandstiftung?

+++Update+++ Der 18-jährige Tatverdächtige wurde im Laufe des Vormittages von Beamten des Zentralen Kriminaldienstes der Polizeiinspektion Harburg zum Tatvorwurf befragt und angehört. Zurzeit macht der junge Mann von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch. Daher sind die Hintergründe der Tat noch nicht bekannt. Die Staatsanwaltschaft Stade hat einen Haftbefehl beantragt. Am morgigen Dienstag wird der Mann dann einem Haftrichter vorgeführt, der über den beantragten Haftbefehl entscheiden...

Blaulicht
22 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden im Einsatz | Foto: Feuerwehr Nordkehdingen
4 Bilder

Ausbreitung trotz Trockenheit verhindert
Heuballenbrand in Wischhafen

Großes Feuer in Wischhafen: Am Sonntagnachmittag gegen 14.45 Uhr wurde die Stützpunktfeuerwehr Wischhafen zu einem Brand im Außendeichbereich gerufen. Direkt hinter dem Feuerwehrgerätehaus an der Süderelbe standen rund zehn Rundballen aus Heu in Flammen. Spaziergänger auf dem Deich bemerkten den Brand und alarmierten umgehend die Rettungsleitstelle in Stade. Schnelles Eingreifen verhindert Ausbreitung Dank der trockenen Bodenverhältnisse konnten die Einsatzkräfte mit ihren geländegängigen,...

Blaulicht
Foto: Adobe Stock/jozsitoeroe

Illegale Autorennen?
Raserin mit 100 km/h in Stader Innenstadt

Eine junge Autofahrerin machte die Stader Innenstadt zur Rennstrecke: Am Freitagabend, 11. April, fiel einer Streifenwagenbesatzung in Stade ein rotes Mercedes-Cabrio mit Hamburger Kennzeichen auf. Das Fahrzeug war in der Glückstädter Straße unterwegs – mit auffällig hoher Geschwindigkeit und lauten Beschleunigungen. Die Polizei folgte dem Wagen über Hansestraße, Freiburger Straße, Salztorswall bis zur Wallstraße. Dabei beschleunigte die Fahrerin immer wieder stark. Innerorts wurden...

  • Stade
  • 14.04.25
  • 724× gelesen
Blaulicht
Foto: Adobe Stock/qunica.com

Täter stehlen Zigarettenschachteln
Wohnungseinbruch in Drochtersen

Ein skurriler Einbruch in Drochtersen: In der Nacht zu Sonntag, 14. April, kam es in der Deneckenstraße gegen 3 Uhr zu einem Wohnungseinbruch. Unbekannte Täter hebelten zunächst Außenjalousien und dann ein Fenster auf, um sich Zugang zu verschaffen. Im Wohnzimmer durchwühlten sie Schränke und entwendeten mehrere Zigarettenschachteln. Der Sachschaden durch Einbruch und Diebstahl wird auf über 100 Euro geschätzt. Die Täter konnten unerkannt flüchten. Polizei Drochtersen bittet um Hinweise Zeugen...

Blaulicht
Foto: AdobeStock/Mario Hoesel

Gestohlener Anhänger zum Transport
Einbruch in Buxtehuder Lagerhallen ein

In der Nacht zu Samstag, 13. April, sind vier bislang unbekannte Täter in der Felix-Wankel-Straße in Buxtehude auf ein Betriebsgelände eingedrungen. Sie überkletterten einen Zaun und hebelten mehrere Türen von Lagerhallen sowie eines dort abgestellten Firmenfahrzeugs auf. Aus dem Inneren entwendeten sie hochwertige Baumaschinen. Diebesgut mit gestohlenem Anhänger abtransportiert Zum Abtransport nutzten die Täter einen PKW-Anhänger, den sie offenbar kurz zuvor gestohlen hatten: Zwischen 00.30...

Blaulicht
Angehende Truppführende erhalten ihren Einsatzbefehl | Foto: FFW Fredenbeck
4 Bilder

Lehrgang Truppführer-Qualifikation
Fredenbecker Feuerwehr bildet Führungskräfte von morgen aus

Anfang April fand in der Samtgemeinde Fredenbeck die Qualifikationsmaßnahme Qualifikationsstufe 3 (QS3) - Truppführende statt. Zwei Tage lang standen sowohl theoretische Inhalte als auch praxisnahe Übungen im Fokus - mit dem Ziel, angehende Truppführer optimal auf ihre zukünftige Führungsverantwortung im Einsatzdienst vorzubereiten. Brände, technische Hilfeleistungen und Sicherheitswachen Ein besonderer Aspekt dieser Ausbildung: Im Zuge der Einführung der modularen Grundausbildung ist der...

Blaulicht
Bei der Amtsübergabe (v. li.): Bürgermeister Dirk Seidler, stellvertretender Ortsbrandmeister Stephan Rattai, der neue Ortsbrandmeister Christofer Cohrs, der scheidende Ortsbrandmeister Florian Schulz sowie Ortsbürgermeisterin Anke Grabe

  | Foto: Catrin Krüger

Feuerwehr Klecken
Christofer Cohrs ist neuer Ortsbrandmeister

Der Rat der Gemeinde Rosengarten beschloss Anfang April den Klecker Ortsbrandmeister Florian Schulz auf eigenen Wunsch nach sechs Jahren zu entlassen. Der Gemeindebürgermeister Dirk Seidler wies dankend darauf hin, dass Florian Schulz seit seinem Eintritt in die Freiwillige Feuerwehr 1989 sich viel Wissen nicht nur angeeignet, sondern es auch genutzt hat um die Kameradinnen und Kameraden zusammenzuführen. Mit Christofer Cohrs als neuen Ortsbrandmeister und Stephan Rattai als sein Stellvertreter...

Blaulicht
Drei Ortsfeuerwehren rückten zu einem Brand in Ahrensmoor-West an | Foto: Jürgen Bockelmann / FFW Ahlerstedt

Feuerwehrleute kämpfen sich durch den Qualm
Alarm in Ahrensmoor: Feuer im Schweinestall

Kurz vor 20 Uhr heulten am Samstagabend (12. April) auf der Stader Geest die Sirenen: Die Ortsfeuerwehren aus Ahlerstedt, Ahrensmoor und Ahrenswohlde eilten zu einem Bauernhof in Ahrensmoor-West. Dort wurde eine starke Rauchentwicklung aus einem Schornstein gemeldet. Vor Ort entpuppte sich der vermeintliche Schornsteinbrand als Feuer in einem Schweinestall. Nach Angaben der Feuerwehr wurde der Brand in dem nur zum Teil mit Tieren belegten Stallgebäude vermutlich durch ein Heizgerät ausgelöst....

Blaulicht
Die Feuerwehr Maschen, der Einsatzleitwagen der FF Seevetal und der Rettungsdienst waren bei diesem LKW Unfall auf der A 1 kurz vor Harburg im Einsatz und befreiten einen LKW Fahrer aus der Fahrerkabine | Foto: Niels Höger, FF Maschen
4 Bilder

Feuerwehr befreit Lkw-Fahrer
Sattelzug auf A1 umgestürzt

Erneut hat ein Lkw-Unfall die Kräfte der Feuerwehr Maschen sowie die Besatzung des Einsatzleitwagens der Feuerwehr Seevetal gefordert. Die Kräfte der Feuerwehr waren gemeinsam mit den Besatzungen eines Rettungswagen und des Notarzteinsatzfahrzeugs NEF des DRK durch die Winsener Rettungsleitstelle am Samstag, 12. April, um 21.24 Uhr auf die BAB A 1, Richtungsfahrbahn Hamburg alarmiert worden. Kurz vor der Anschlussstelle Harburg war ein mit Papierrollen beladener Sattelzug aus bislang...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: unsplash.com

Polizeimeldung vom Wochenende
18-Jähriger in den Bauch gestochen

Buchholz/Sprötze - Gefährliche Körperverletzung Samstagmittag zwischen ca. 13 Uhr und 13.35 Uhr kam es in der Hannoverschen Straße (B3) im Nahbereich einer dortigen Tankstelle zu einer gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil eines 18-Jährigen. Durch zwei Verkehrsteilnehmer wurde der am Bauch blutende Mann bemerkt und erstversorgt. Der 18-Jährige wies eine Stichverletzung im Bauchbereich auf und wurde dadurch leicht verletzt. Die genauen Umstände zur Tathandlung, einem Tatort sowie zur...

Blaulicht
Ohne Drehleiter hätte die Stader Feuerwehr Schwierigkeiten, Brände in höheren Stockwerken zu löschen. Hier ist die Drehleiter Florian Stade 20/30-01 bei einem Wohnungsbrand im Einsatz | Foto: Polizei

Kaufen oder leasen - das ist hier die Frage
Ein Millionenprojekt: Neue Drehleitern für die Stader Feuerwehr

Wenn die Feuerwehr ausrückt, muss auf die Technik Verlass sein – erst recht, wenn es um Menschenleben in luftiger Höhe geht. Doch die beiden Drehleitern der Stader Feuerwehr, Baujahr 2002 bzw. 2007, sind in die Jahre gekommen. Technische Defekte sorgten in der Vergangenheit wiederholt für Ausfälle. Ersatz muss also her. Doch wie sollen die neuen Fahrzeuge finanziert werden? Angesichts der schwierigen Haushaltslage kam in der Politik die Überlegung auf, die Drehleitern zu leasen statt zu kaufen....

  • Stade
  • 13.04.25
  • 494× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehr Seevetal war bei einer undichten Gasleitung in Helmstorf im Einsatz, diese wurde mit einer Spezialklemme abgedichtet | Foto:  Pressestelle Feuerwehr Seevetal
5 Bilder

Feuerwehr Seevetal
Bagger beschädigt Gasleitung - Anwohner evakuiert

Einen Einsatz für die Feuerwehr Seevetal hat eine undichte Gasleitung in Helmstorf am Freitagmittag gefordert. Um 12.23 Uhr waren die Feuerwehren aus Helmstorf und Fleestedt sowie die Feuerwehr Maschen mit Spezialkomponenten für die Bewältigung von Umwelteinsätzen durch die WInsener Rettungsleitstelle in den Oberen Brandholzweg in Helmstorf alarmiert worden. Dort war bei Baggerarbeiten auf einem Grundstück eine Gasleitung getroffen und undicht geworden, Gas strömte aus. Die ersteintreffenden...

Blaulicht
Foto: Polizei

Notruf entpuppt sich als Fehlalarm
Vermeintliches Unglück auf der Elbe führt zu Großeinsatz

Ein Notruf besorgter Zeugen löste am Freitagnachmittag einen Großeinsatz aus, entpuppte sich letztlich aber als Fehlalarm. Die Zeugen hatten gegen 13.45 Uhr beobachtet, wie ein Kitesurfer nach einem Sturz in der Elbe im Bereich Winsen/Kirchwerder trieb. Mehr als 100 Rettungskräfte aus dem Landkreis Harburg und aus Hamburg wurden daraufhin mobilisiert, Rettungsboote waren vor Ort, auch ein Rettungshubschrauber sowie ein Polizeihelikopter waren schnell zur Stelle. Währenddessen stieg der Surfer...

  • Winsen
  • 11.04.25
  • 639× gelesen
Blaulicht
Freiwillige Feuerwehr Neu Wulmstorf hat ein Kinderschutzkonzept verabschiedet | Foto: Gemeinde Neu Wulmstorf

Freiwillige Feuerwehr Neu Wulmstorf
Klares Signal für Kinderschutz

Die Ortsfeuerwehren in der Gemeinde Neu Wulmstorf setzen ein deutliches Zeichen für den Schutz von Kindern und Jugendlichen. Mit der Vorstellung und Verabschiedung eines neuen Kinder- und Jugendschutzkonzepts wird das Engagement der Feuerwehren für Sicherheit nicht nur im Einsatz, sondern auch im Umgang mit den jüngsten Mitgliedern sichtbar unterstrichen. Am 1. April präsentierten Fachbereichsleiterin für Ordnung und Soziales Miriam Rathmann, Fachdienstleiter für Ordnung Steffen Matthees und...

Blaulicht
Foto: Adobe Stock / U. J. Alexander

BMW-Diebstahl in Stade
Polizei bittet um Hinweise

In der Nacht zum Freitag haben Autoknacker in Stade im Heidbecker Damm einen BMW entwendet. Der graue 318d mit dem Kennzeichen HB-SI 292 wurde zwischen 19 Uhr am Donnerstagabend und 9.30 Uhr am Freitagmorgen vom Grundstück eines Wohnhauses gestohlen.  Der Schaden wird auf rund 25.000 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Stade bittet um Hinweise zum Verbleib des Fahrzeugs oder zu verdächtigen Beobachtungen unter Tel. 04141 - 102215.

Blaulicht
Dank der Hilfe eines Abschleppunternehmens in Ramelsloh konnten die Mitglieder der Feuerwehr Maschen an einem bereit gestellten LKW die Rettung von Personen aus Fahrerkabinen sowie diverse Techniken zum Öffnen der Kabine üben | Foto: Jan Gagelmann, FF Maschen
6 Bilder

Großübung der Feuerwehr Maschen
Befreiung von Personen aus LKW

Immer wieder rückt die Freiwillige Feuerwehr Maschen zu schweren LKW-Unfällen insbesondere auf den drei zum Wachbereich der Feuerwehr gehörenden Autobahnen A1, A7 und A39 aus. Vor allem die BAB A1 sorgt dabei für teils schwierige Einsätze bei der Befreiung von LKW-Fahrern, die mit ihrem Fahrzeug auf davor befindliche Sattelzüge aufgefahren sind – und die Wahrscheinlichkeit, dass diese Tendenz anhält, ist aufgrund der kommenden Baustellensituation leider als hoch einzustufen. Umso mehr passte es...

Blaulicht
Foto: AdobeStock/Prostock-studio

Polizeimeldungen von Freitag
90-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls

Neu Wulmstorf. Eine 90-jährige Frau ist am vergangenen Dienstag Opfer eines Trickdiebstahls geworden. Ein unbekannter Mann gab vor, die Heizung überprüfen zu müssen. Die Seniorin willigte ein und führte ihn in den Heizungsraum. Abgelenkt und bestohlen Anstatt die Haustür zu schließen, lehnte der Täter diese lediglich an. Während der vermeintliche Heizungsinstallateur die Bewohnerin ablenkte, schlich sich ein Komplize unbemerkt ins Haus und entwendete Schmuck im Wert von mehreren hundert Euro....

Blaulicht
Foto: lassedesignen

Hinweise gesucht
Unbekannte stehlen Werkzeug in Radbruch

In Radbruch im Landkreis Lüneburg, direkt angrenzend am Landkreis Harburg, entwendeten Unbekannte Werkzeug aus einem parkenden Fahrzeug. Vermutlich in der Nacht vom Mittwoch auf Donnerstag öffneten die Täter gewaltsam einen Mercedes Sprinter in der Straße Im Brook. Aus diesem wurden neben Werkzeugen auch Maschinen entwendet. Es entstand ein Schaden von rund 1.500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Bardowick, Tel. 04131-799400, entgegen.

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: thl

Polizei-Einsatz in Winsen
Fahndung wegen Einbruch führt zu Festnahme wegen Drogen

Ein Zeuge meldete gegen 5 Uhr am gestrigen Mittwoch zwei Personen, die in der Bahnhofstraße in Winsen versuchten, in ein Büro einzubrechen. Sofort wurden mehrere Streifenwagen zur Fahndung in die Innenstadt entsandt. An dem betreffenden Objekt fanden die Beamten Hebelmarken, ein Eindringen hatte noch nicht stattgefunden. Im Zuge der Fahndung überprüften Beamte gegen 5.30 Uhr im Schloßring einen Mann und eine Frau, die zu Fuß unterwegs waren. Bei dem 51-Jährigen stellte sich heraus, dass gegen...

  • Winsen
  • 10.04.25
  • 200× gelesen