Polizei- und Feuerwehrmeldungen

Blaulicht
Im Freizeitbad "Die Insel" geschah die schreckliche Tat

Winsen an der Luhe
Der "Zeuge" war der Täter

thl. Winsen. Der sexuelle Missbrauch an einer Grundschülerin im Winsener Freizeitbad "Die Insel". Nur rund 24 Stunden nach der Öffentlichkeitsfahndung der Polizei - u.a. auch in der Online- und Print-Ausgabe des WOCHENBLATT - hat sich der gesuchte "Zeuge" am Samstagvormittag bei der Polizei gemeldet. Hierbei handelt es sich um einen 40-Jährigen aus dem Landkreis Uelzen. "Ein Nachbar hatte den Mann auf die Fahndung angesprochen", erzählt Polizeisprecher Jan Krüger. "Auf der Wache überraschte der...

  • Winsen
  • 29.07.13
  • 7.291× gelesen
Blaulicht
In Stade wurden Autos durch herab gewehte Äste demoliert | Foto: Feuerwehr
12 Bilder

100 Einsätze: Gewitterfront fegte über den Landkreis Stade

tk. Landkreis Stade. Die Gewitterfront, die am Samstag über den Landkreis Stade hinwegefegt ist, hat zu rund 100 Einsätzen der Feuerwehr geführt. Der größte Sachschaden entstand in Stade an der Seminarstraße. Ein gewaltiger Ast stürzte auf vier Autos, die erheblich beschädigt wurden. Verletzt wurde in Stade-Ottenbeck ein Autofahrer, dessen Wagen aus einem Kreisverkehr geweht wurde. Dabei rammte der Pkw zwei Bäume. Der Mann kam nach der Versorgung durch die Feuerwehr ins Krankenhaus. Außerdem...

Blaulicht
Die Dieselspur war mehrere 100 Meter lang
4 Bilder

Feuerwehr Maschen beseitigt auslaufendes Dieselöl

mi. Maschen Der defekte Dieseltank eines Lkws hat am vergangenen Donnerstagnachmittag einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Maschen gefordert. Die Brandschützer waren um 14.50 Uhr alarmiert worden, weil auf dem Betriebsgelände eines Logistikunternehmens aus einem Lkw-Tank Dieselkraftstoff auslief. Schon bei der Anfahrt zur Einsatzstelle stellten die Feuerwehrkräfte eine Dieselspur auf der Straße fest, die offenbar durch den defekten Lkw-Tank verursacht wurde. Sofort begann ein Einsatztrupp...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Himmelpforten

Unfall auf regennasser Straße in Himmelpforten

tk. Himmelpforten. Der Fahrer eines Ford Puma fuhr am Mittwochabend während heftiger Regenfälle auf der Bahnhofstraße in Himmelpforten und verlor die Kontrolle über sein Auto. Der Mann prallte gegen ein geparktes Fahrzeug und kollidierte anschließend mit einem Ford Mondeo, der ihm entgegenkam. Die beiden Ford-Insassen kamen verletzt ins Krankenhaus. Die Ermittlungen der Polizei dauern an: Es besteht der Verdacht, dass zu hohes Tempo als Unfallursache im Spiel gewesen sein könnten,

Blaulicht
Die Lohbergenstraße ist für den Auto-Durchgangsverkehr zwischen Fuhrenkamp und Wiesenstraße gesperrt

Lohbergenstraße in Buchholz für Autos gesperrt

Stadtverwaltung: Belastungen für Anwohner nicht mehr zumutbar: Weil die Straße von vielen Autofahrern als Schleichweg genutzt werde, habe die Staubentwicklung extrem zugenommen. rs. Buchholz. Die Lohbergenstraße ist zwischen Fuhrenkamp und Wiesenstraße mit Absperrschranken dichtgemacht. Die Stadt hat die Barrieren aufgestellt, um die Staubentwicklung durch Autos zu reduzieren. Die Sperrung der Kreisstraße 28 in Höhe des Buchholzer Berges habe die Lage in der Lohbergenstraße deutlich verschärft....

Blaulicht
Den Einsatzkräften bot sich ein riesiges Trümmerfeld | Foto: beide: Polizei
2 Bilder

Schwerer Lkw-Unfall auf BAB-Parkplatz an A1

thl. Seevetal. Gegen 3.10 Uhr am Mittwochmorgen kam es auf dem Parkplatz Hittfeld auf der A1 zu einem schweren Verkehrsunfall. Der 38-jährige Fahrer einer Spedition aus Nordhrein-Westfalen war mit seinem Gespann in der Auffahrt des Parkplatzes linksseitig auf eine Schutzplanke gefahren. Danach prallte er gegen das Heck eines auf dem linken Parkstreifen abgestellten Sattelaufliegers. Hierdurch wurde dieser etwa zehn Meter nach vorne gegen einen geparkten Autotransporter geschleudert. Die...

Blaulicht
Der ausgebrannte Mobilkran ist mit Löschschaum eingehüllt | Foto: Polizei

Seevetal - Maschen
Update: 100-Tonnen-Mobilkran in Vollbrand

thl. Maschen. Bei dem Feuer auf der Autobahn 39 ist nach Polizeiangaben ein Millionenschaden entstanden. Der gesamte Kran, der in drei Komponeten aus drei Schwertransporten transportiert wurde, hat einen Wert von acht Millionen Euro. Wie es zu dem Feuer kam, steht noch nicht fest. "Ein technischer Defekt am Transportfahrzeug ist nach ersten Erkenntnissen sehr wahrscheinlich", sagt Polizeisprecher Jan Krüger. Die A39 ist in Richtung wegen der Bergung des Trucks noch bis mindestens 15 Uhr in...

  • Winsen
  • 24.07.13
  • 3.521× gelesen
Blaulicht
Der Flugdienst startet | Foto: Feuerwehr

Feuerwehr-Flugdienst fliegt

thl. Lüneburg. Aufgrund der starken Waldbrandgefahr - derzeit gilt im Landkreis Harburg die zweithöchste Warnstufe - ist ab sofort wieder der Feuerwehr-Flugdienst auf Anordnung der Polizeidirektion Lüneburg unterwegs. Je nach Wetterentwicklung startet der Flieger täglich um 12 Uhr in Lüneburg und fliegt bis etwa 19 Uhr drei Runden über die Landkreise Lüneburg, Harburg, Heidekreis, Celle, Uelzen und Lüchow-Dannenberg. Das Fluegzeug ist neben dem Piloten mit einem Förster der Niedersächsischen...

  • Winsen
  • 24.07.13
  • 386× gelesen
Blaulicht
Mit Schaum wurde der brennende Mobilkran abgelöscht | Foto: alle: Feuerwehr
6 Bilder

Seevetal
100-Tonnen-Mobilkran in Vollbrand

thl. Maschen. Der Brand eines achtachsigen, 100 Tonnen schweren Mobilkrans auf der A 39 in Fahrtrichtung Lüneburg hat am frühen Mittwochmorgen zwischen den Anschlussstellen Maschen und Winsen-West nicht nur den Einsatz von vier Feuerwehren erfordert sondern auch einen Sachschaden in siebenstelliger Eurohöhe verursacht. Weil die Autobahn aufgrund der Löscharbeiten gesperrt werden musste, kam es auf der Umleitungsstrecke (B4/K86) zu erheblichen Behinderungen. Teilweise standen die Autos von...

  • Winsen
  • 24.07.13
  • 6.954× gelesen
Blaulicht
Bernd Meinke zeigt eines der abgetrennten Fallrohre

Fallrohre geklaut - Ein Regenguss käme jetzt nicht gut

jd. Harsefeld. Dreister Kupfer-Klau am Harsefelder Rathaus.Bernd Meinke, Vize-Rathauschef in Harsefeld, verfolgt derzeit aufmerksam den Wetterbericht: "Hoffentlich zieht das nächste Wärmegewitter an uns vorbei." Am Rathaus fehlen derzeit fast alle Fallrohre. Die Regenwasserrohre aus Kupfer waren am Wochenende von Langfingern abmontiert worden. "Ein Wolkenbruch käme jetzt nicht so gut", meint Meinke. Bislang hätten sich die Metalldiebe meist an Schulen zu schaffen gemacht, so der...

Blaulicht
Das ist das Logo der Aktionsgruppe Nordheide, die der Buchholzer gegründet haben soll | Foto: oh

Update: Razzia gegen Rechtsextreme

thl. Buchholz. Bei der europaweiten Razzia der Bundesanwalt aus Karlsruhe am Mittwoch gegen Rechtsextreme wegen Gründung einer kriminelle Vereinigung, wurden die Ermittler auch bei zwei Adressen im Bereich Buchholz vorstellig (das WOCHENBLATT berichtete in seiner Online-Ausgabe). Zum einen wurde die Wohnung eines 29-jährigen Ex-Soldaten durchsucht. Der mutmaßlich Rechtsradikale soll nach WOCHENBLATT-Informationen Gründer der "Aktionsgruppe Nordheide" sein. Laut Homepage handelt es sich bei der...

Blaulicht
Zwqei schlimme Unfälle mit zwei Toten haben sich innerhalb weniger Wochen zwischen Buxtehude und Königreich ereignet

Die tödlichen Unfälle waren ein tragischer Zufall"

tk. Buxtehude/Estebrügge. Ein Toter und sieben Schwerverletzte sind die traurige Bilanz eines Verkehrsunfalls vor wenigen Tagen auf der K39 zwischen Buxtehude und Estebrügge. Wenige Wochen zuvor starb fast an gleicher eine Autofahrerin aus Buxtehude auf dieser Kreisstraße. Bei diesem Unfall hatte einer der Anwohner geklagt: "Hier wird zu viel gerast." Größtenteils ist das Tempo auf 50 Stundenkilometer begrenzt - theoretisch. Stades Polizeisprecher Rainer Bohmbach nennt diese beiden verheerenden...

Blaulicht
Kamerateams und rund 40 Zuschauer verfolgten die letzte Sitzung im "Raser"-Prozess in Stade
4 Bilder

Bewährung für den Todesfahrer

Nach Horror-Unfall mit drei Toten in Fredenbeck: Neun Monate Freiheitsstrafe und Führerscheinentzug für vorbestraften Angeklagten (19) tp. Stade. Im Prozess gegen einen 19-Jährigen, in dessen Auto im vergangenen November bei einem tragischen Verkehrsunfall bei Fredenbeck ein Mädchen (14) und zwei Jungen (16) ums Leben kamen (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach), hat das Amtsgericht Stade am Dienstag das Urteil gefällt. Der Richter verhängte gegen den Angeklagten, der noch bei seinen Eltern in...

  • Stade
  • 16.07.13
  • 1.712× gelesen
Blaulicht
Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Auto herumgeschleudert, der Stader in dem völlig zerstörten Wrack eingeklemmt und sofort getötet | Foto: Polizei
8 Bilder

Mann aus Stade (60) verbrennt in seinem Auto

bc. Hagenah/Elm. Tödlicher Unfall auf der B74 zwischen Hagenah und Elm: Ein 60-jähriger Autofahrer aus Stade knallte am Dienstagmorgen gegen 9 Uhr mit seinem Audi frontal gegen einen Baum. Der Wagen fing Feuer, brannte bereits lichterloh, als die ca. 30 Rettungskräfte der Feuerwehren Hagenah, Oldendorf und Elm eintrafen. Der Mann verbrannte bis zur Unkenntlichkeit. Der Unfallfahrer war aus Stade kommend in Richtung Bremervörde unterwegs. Er hatte kurz vor der Unfallstelle noch einen Lkw...

Blaulicht

Gewalt gegen Fußgänger in Buxtehude

Radler fahren 57-Jährigen an / Streit und Schläge tp. Buxtehude. Zwei unbekannte Radfahrer haben am Samstag, 13. Juli, gegen 17.30 Uhr an der Bahnhofstraße in Buxtehude zwischen dem "Woolworth"-Markt und der Apotheke einen Fußgänger (57) aus Buxtehude angefahren. Es gab Streit. Eine weitere Person mischte sich ein. Die Gruppe schlug auf den 57-Jährigen ein. Das Opfer wurde mit Verletzungen in das Buxtehuder Elbe-Klinikum eingeliefert. Die Polizei sucht nun nach den Tätern. Die beiden männlichen...

Blaulicht
Baden am Nottensdorfer Baggersee ist nicht erlaubt | Foto: archiv
2 Bilder

Landkreis Stade
Polizei warnt: Illegal im Baggersee baden ist lebensgefährlich

(lt.) Die Polizei im Landkreis Stade warnt davor, illegal in Baggerseen zu baden. Vor allem der See in Nottensdorf (Schragenberg), wo derzeit Sand abgebaut wird, werde immer wieder von jungen Leuten zum Schwimmen genutzt. Dabei befinde sich das Gewässer - wie alle anderen gleichartigen Anlagen im Landkreis - auf Privatgelände. Das Betreten des Geländes sowie das Baden im See sei verboten. Wer die Verbots- und Warnschilder ignoriere, begehe Hausfriedensbruch und könne strafrechtlich verfolgt...

Blaulicht
9 Bilder

Unfall in Ahlerstedt: Polnischer Kleintransporter landet im Graben

jd. Ahlerstedt. Zu viel Alkohol und eine Linkskurve wurden ihnen zum Verhängnis: Drei Männer polnischer Nationalität verunglückten am Sonntagmorgen kurz vor 8 Uhr in Ahlerstedt mit einem Kleintransporter der Marke Citroen. Der aus Richtung Bokel kommende Wagen mit polnischem Kennzeichen war in einer Kurve kurz hinter dem Ortseingang Ahlerstedt nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Der randvoll mit Maurer-Ausrüstung bepackte Transporter schlidderte rund 20 Meter den Graben entlang und blieb...

Blaulicht
Foto: Sanierungsarbeiten laufen bis Ende Juli

Die L 127 wird zwischen Ahrenswohle und Apensen gesperrt

(jd). Sanierungsarbeiten laufen bis Ende Juli Pendler aus dem Raum Ahlerstedt, die zur Arbeit nach Buxtehude fahren, müssen sich in den kommenden zwei Wochen den Wecker erheblich früher stellen: Von Montag, 15. Juli, bis voraussichtlich Mittwoch, 31. Juli, wird die L 127 zwischen Ahrenswohlde (Kreuzung L 127 / K 54) und Apensen (Einmündung der L 127 in die L 130) komplett gesperrt. Grund sind Sanierungsarbeiten auf dem Streckenabschnitt zwischen Kammerbusch und Ahrensmoor-Nord. Dort werden die...

Blaulicht
Zwar starben in 2012 noch immer durchschnittlich zehn Menschen pro Tag bei Verkehrsunfällen, doch die Zahlen sind so niedrig wie noch nie | Foto: Polizei

Aktuelle Statistik: Weniger Unfalltote denn je

(kb). Seit 1950 gab es nie so wenig Unfalltote auf Deutschlands Straßen wie in 2012. Das besagt eine aktuelle Statistik des Statistischen Bundesamtes. Gegenüber 2011 nahm die Zahl der Verkehrstoten um 10,2 Prozent auf insgesamt 3.600 ab. Der Großteil der tödlichen Unfälle passierte außerorts auf Landstraßen (2.251 Tote), in 37 Prozent aller tödlichen Unfälle war nicht angepasste Geschwindigkeit die Ursache. Obwohl die Gruppe der 18- bis 24-Jährigen noch immer das höchste Risiko trägt, im...

  • 12.07.13
  • 1.356× gelesen
Blaulicht
Jan Meyer vom "Minkenhof" ist bereits mehrfach Opfer von Dieben und Vandalen geworden | Foto: archiv

Jesteburg: Erneut hoher Schaden am Eier-Automaten

bim. Jesteburg. Keine Beute gemacht, aber einen hohen Sachschaden über 6.000 Euro verursacht haben zwei Unbekannte am Freitag um 0.45 Uhr in Jesteburg. Die rücksichtslosen Täter haben versucht, den Eier-Automaten des "Minkenhof" zu knacken, der schon häufiger das Ziel von Dieben und Vandalen war. Trotz sofortiger Fahndung konnte die Polizei die Täter nicht stellen. Jan Meyer vom "Minkenhof" ist stinksauer. Ebenso viele Anwohner, die sich über den nach dem letzten Aufbruch vor ca. vier Wochen...

Blaulicht
Ungewohntes Bild: Kein Verkehr auf der einen B73-Seite | Foto: tk

B73 am Donnerstagabend wieder frei

bc. Buxtehude. Aufatmen bei vielen Auto- und Lkw-Fahrern, bei Anliegern und Gewerbetreibenden: Die Bundesstraße 73 zwischen Buxtehude und Neu Wulmstorf wird nach Angaben der Landesbehörde für Straßenbau spätestens am Donnerstagabend gegen 18 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. Die Arbeiten befinden sich in den Endzügen. Am Donnerstagmorgen müssen laut Markus Staebner von der Landesbehörde noch Kontaktschleifen vor den Ampelanlagen angeschlossen werden. Danach werden im Laufe des Tages die...

Blaulicht
Die Feuerwehr musste am Samstag, 29. Juni, drei Männer und vier Frauen aus dem Gebäude an der Bahnlinie Buxtehude-Stade retten | Foto: Polizei

Feuer in leerstehendem Bauernhaus: Polizei sucht zwei flüchtige Obdachlose

bc. Buxtehude. Die Polizei sucht zwei Obdachlose, die nach Ausbruch des Feuers in einem leerstehenden Bauernhaus in Buxtehude-Heitmannshausen in Richtung des Bahnhofes Neukloster geflüchtet waren. Nach Angaben von Polizeisprecher Rainer Bohmbach stehen die Männer in Verdacht, den Brand "mindestens fahrlässig verursacht zu haben". Wie berichtet, mussten Dutzende Einsatzkräfte am Samstag, 29. Juni, kurz nach 6 Uhr morgens drei Männer und vier Frauen im Alter zwischen 30 und 55 Jahren aus dem...

Blaulicht
Die Freude über die bunt bepflanzten Kästen währte bei  Brigitte Somfleth nicht lang
3 Bilder

Meckelfeld: Vandalismus oder dreister Diebstahl?

Wie schon im vergangenen Jahr: Unbekannte plündern Blumenkästen am Schulteich kb. Meckelfeld. Waren Vandalen am Werk? Oder schlicht Pflanzendiebe? Wieder - wie schon im vergangenen - wurden jetzt die Blumenkästen, die das Geländer am Schulteich in Maschen schmücken - geplündert. Lediglich drei von den insgesamt 14 Kästen - exakt wie auch schon 2012 - blieben unversehrt, aus allen anderen wurden insgesamt rund 50 Blumen nur wenige Tage nach ihrer Pflanzung herausgerissen. Einige...

Blaulicht
Für ihn endete die Trainingsfahrt im Krankenhaus: Armin Raible verletzte sich schwer an der Hand | Foto: archiv
2 Bilder

Autofahrer passte nicht auf: Radrennfahrer Armin Raible bei Crash schwer an der Hand verletzt

(os). Radrennfahrer Armin Raible (49) hat sich bei einem Trainingsunfall am Mittwoch schwer an der Hand verletzt. Der Ex-Senioren-Weltmeister aus Jesteburg befand sich mit vier Jugendlichen von Blau-Weiss Buchholz und der RSG Nordheide auf Trainingsfahrt zwischen Evendorf und Egestorf, als nach Angaben der Polizei ein Autofahrer (35) - offenbar ohne zu schauen - rückwärts von einem Waldweg auf die Straße fuhr. An der Unfallstelle gibt es keinen Radweg. Drei Jugendliche konnten ausweichen, ein...