Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Eine Lagerhalle steht in Vollbrand | Foto: Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
3 Bilder

Landkreis Rotenburg
300.000 Euro Schaden durch Brand einer Lagerhalle

Am späten Abend des 2. Januar, gegen 23.26 Uhr, wurden Polizei und Feuerwehr im Landkreis Rotenburg zu einem Lagerhallenbrand in Volkensen alarmiert. Das Feuer wurde bereits als Großbrand gemeldet, was sich beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte. Aufgrund der schnellen Brandausbreitung innerhalb der Halle und der Gefahr für die benachbarten Gebäude wurde das Einsatzstichwort unmittelbar auf "Feuer 4" erhöht. Da sich das Grundstück am Ortsrand befand und die Wasserversorgung...

Ehrliche Finder geben Fund bei Polizei ab
Wem gehört die Schmuckschatulle?

Am 31. Dezember fanden Zeugen an der Steinbecker Straße eine Schmuckschatulle mit diversem Silber- und Modeschmuck sowie Armbanduhren. Die Finder gaben die Schatulle auf der Wache der Polizei ab. Möglicherweise handelt es sich um aussortiertes Diebesgut. Die Schmuckschatulle besteht aus gepresstem Karton, ist weiß lackiert und hat auf dem Deckel einen Comicaufdruck des Sternzeichens Waage (siehe Bild). Die Polizei bittet um Hinweise zur Herkunft dieser Schatulle unter Telefon 04181-2850.

Foto: pm

Wegen Glätte
Kontrolle über Auto auf A1 verloren

Buchholz/A1 - Unfall nach Hagelschauer Auf der hagelbedeckten Fahrbahn der A1, Fahrtrichtung Hamburg, kam es am Donnerstag, 2. Januar, zu einem Verkehrsunfall. Gegen 15.50 Uhr verlor eine 22-jährige Frau, die mit ihrem Saab in Richtung Hamburg auf der Autobahn unterwegs war, die Kontrolle über den Pkw, geriet ins Schleudern und prallte gegen die Mittelschutzplanke. Die Frau blieb unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro. Buchholz - Einbruchversuch in der SilvesternachtAn der...

Polizei-, Rettungs- und Feuerwehrkräfte werden immer häufiger mit Feuerwerkskörpern attackiert | Foto: Fotomontage: MSR

Silvester
Immer häufiger werden Einsatzkräfte mit Böllern attackiert

Die Anzahl der Angriffe auf Polizei- und Rettungskräfte an Silvester nimmt offenbar in jedem Jahr zu. Erneut wurden zum Jahreswechsel 2024/25 zahlreiche Einsatzkräfte und unbeteiligte Bürgerinnen und Bürger mit Böllern attackiert und einige verletzt. So auch in Tostedt. Kurz nach Mitternacht wurde die örtliche Feuerwehr gleich dreimal zu brennenden Mülltonnen und -containern in die Hochhaussiedlung an der Todtglüsinger und Breslauer Straße, die sogenannte Krechsiedlung, gerufen. Feuerwehrmann...

Foto: AdobeStock_ Prostock-studio

Zeugen gesucht
Einbrüche in Tankstelle und Lagerhalle

Hollenstedt - Einbruch in TankstelleAm heutigen Donnerstag, 2. Januar, ist ein Unbekannter in eine Tankstelle an der Gewerbestraße in Hollenstedt eingebrochen. Gegen 1.55 Uhr schlug der Täter mit einem Schachtdeckel die gläserne Schiebetür im Eingangsbereich ein. Anschließend entwendete er aus einem Regal diverse Zigarettenschachteln und steckte sie in seinen Rucksack. Der Mann flüchtete zu Fuß in Richtung Ortsmitte. Hierzu sucht die Polizei Zeugen. Die Telefonnummer der Polizei Tostedt lautet...

Auch an Silvester hatte die Polizei im Landkreis Harburg alle Hände voll zu tun | Foto: thl

Polizeimeldungen im Landkreis Harburg an Silvester
Feuerwehrmann durch Böller verletzt

Tostedt - Angriff auf RettungskräfteKurz nach Mitternacht wurde zunächst eine brennende Mülltonne gemeldet. Als die ersten Rettungskräfte vor Ort eintrafen warf der Beschuldigte Feuerwerkskörper in Richtung des Einsatzfahrzeugs der Polizei. Während der Löscharbeiten bewarf der Beschuldigte weitere Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei mit Feuerwerkskörpern, welche in unmittelbarer Nähe explodierten. Einen Feuerwehrmann traf das Geschoss am Oberkörper. Durch die laute Explosion erlitt er...

Blaulicht eines Einsatzwagens / Symbolbild | Foto:  Franz P. Sauerteig / Pixabay

Polizeimeldung vom Wochenende
Zeugen für Unfälle und Einbruch gesucht

Am vergangenen Wochenende meldete die Polizei verschiedene Vergehen im Landkreis Harburg.  Buchholz - E-Scooter gestohlen: Zeugen gesucht Am Freitag, 20. Dezember, zwischen 17 und 22.30 Uhr, entwendeten Unbekannte einen angeschlossenen E-Scooter vor einem Geschäft in der Heinrichstraße. Es entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Buchholz unter Tel. 04181-2850 entgegen. Buchholz - Betrunkener Pkw-Fahrer gestoppt Am Samstag, 21. Dezember, 22 Uhr, meldete ein Zeuge...

Foto: Adobe Stcok/ spuno

Das meldete die Polizei am Wochenende
Lkw gestohlen - 200.000 Euro Schaden

Landkreis Harburg  - Einbrüche in JesteburgJesteburg. Am Freitag, 13. Dezember, in der Zeit zwischen 16.55 und 17.15 Uhr drangen unbekannte Täter durch Aufhebeln eines Fensters in das Einfamilienhaus im Schierhorner Weg. Die Täter wurden vermutlich gestört und flüchteten unerkannt. Kurze Zeit später gegen 18:40 Uhr wurde ein vollendeter Einbruch in der Straße Ilksbergring bekannt. Hier konnten die unbekannten Täter ebenfalls ein Fenster eines Einfamilienhauses aufhebeln. Das Haus wurde...

Der Wolf wurde vermutlich von einem Auto erfasst und bei dem Unfall getötet | Foto: Wegner

Landkreis Harburg
Toter Wolf auf der Kreisstraße 30 bei Evendorf

Ein Wolf ist am Sonntag bei Evendorf vermutlich in Folge eines Verkehrsunfalls getötet worden. Das meldete  das Polizeikommissariat Winsen am Vormittag der Kreisjägerschaft. Wolfsberater Bernard Wegner machte sich umgehend auf den Weg zur Unfallstelle auf der K30 bei Evendorf. Die Polizeibeamten erwarteten ihn bereits vor Ort. Der Unfallverursacher konnte nicht ermittelt werden, da sich dieser ohne Meldung vom Unfallort entfernt hatte. Dem Revierpächter war das Tier morgens am Straßenrand...

Polizei_Unfall-Anzeige_YY_abr68 | Foto: abr68@stock.adobe.com

Zeugen gesucht
Schwerverletzter bei Unfall

Neu Wulmstorf - Mit Pkw überschlagenEin 43-jähriger Mann hat am Montag, 2. Dezember, auf der Straße Bei der Lehmkuhle einen Verkehrsunfall verursacht. Gegen 16.15 Uhr verlor der Mann in Fahrtrichtung Neue Oldendorfer Straße in einem Kurvenbereich die Kontrolle über seinen mit insgesamt vier Personen besetzten Pkw. Ursächlich war nach ersten Erkenntnissen die nicht angepasste Geschwindigkeit auf der nassen Fahrbahn. Der Wagen geriet von der Fahrbahn ab, rutschte eine Böschung hinunter und drehte...

Foto: Fotolia ChaotiC_PhotographY

Niedersachsen
Verwaltungsgerichte auf elektronisches Aktensystem umgestellt

Die niedersächsischen Verwaltungsgerichte haben erfolgreich auf das neue elektronische Aktensystem e²A umgestellt. Mit der digitalen Führung der Akten soll eine noch sicherere und effektivere digitale Datenverarbeitung ermöglicht werden Nachdem das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht im September 2023 die elektronische Gerichtsakte e²A eingeführt hat, wurde das neue Aktensystem sukzessive an den sieben niedersächsischen Verwaltungsgerichten etabliert. In dieser Woche wurde die Umstellung...

Die Feuerwehr Hittfeld musste am Montagabend zum Einsatz ausrücken | Foto: A. Feldtmann, Pressesprecher der FF Hittfeld
2 Bilder

Eine Person ohnmächtig, Kinder im Krankenhaus
Lebensgefahr durch Kohlenmonoxid

Am Montagabend gegen 21 Uhr wurde der Rettungsdienst zu einer Familie in die Hittfelder Straße „Am Redder“ gerufen. Hier war eine Person ohnmächtig geworden. Als der Rettungsdienst das Haus betrat, löste der mitgeführte Kohlenmonoxid-Warner sofort Alarm aus. Diese Geräte werden durch den Rettungsdienst seit Jahren nach Unfällen mit Kohlenmonoxid (CO) mit geführt. Die Mitarbeiter des Rettungsdienstes evakuierten daraufhin umgehend alle sechs in dem Haus befindlichen Bewohner und alarmierten die...

Die Polizei sucht Zeugen zu dem tödlichen Unfall mit einem Motorroller | Foto: Polizei

Schwerer Verkehrsunfall auf der A1
71-jähriger Bremer verstirbt am Unfallort

In der Nacht zu Freitag (29. November) kam es gegen 1.40 Uhr auf der Autobahn 1 in Fahrtrichtung Bremen zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 71-jähriger Mann aus Bremen tödlich verletzt wurde. Nach bisherigen Ermittlungen fuhr der Mann mit einem Motorroller des Herstellers Honda auf dem rechten Fahrstreifen der dreispurigen Autobahn. Wenige Hundert Meter hinter dem Rastplatz Grundbergsee wurde er am Heck von einem 45-jährigen Fahrer eines Mercedes Vito erfasst. Durch die Wucht des...

Foto: AdobeStock_ Prostock-studio

Sie schlagen auch am Tag zu
Einbruchserie bricht nicht ab

Erneut kam es im Landkreis Harburg zu einer Serie von Wohnungseinbrüchen. Gestern, 28. November, registriert die Polizei allein in Buchholz drei Taten. So brachen Täter in der Straße Steinbecker Mühlenweg in der Zeit zwischen 7.15 Uhr und 22.15 Uhr in eine Doppelhaushälfte ein und durchsuchten zahlreiche Räume. Dazu hatten sie ein Dachfenster aufgehebelt, nachdem am Kellerfenster gescheitert waren. Im Schluchtweg ereignete sich die Tat zwischen 18 und 19 Uhr. Die Täter hebelten ein Fenster an...

Die Polizeidirektion Lüneburg ist jetzt auch auf WhatsApp | Foto: Polizeidirektion Lüneburg

Neue Kommunikationswege für mehr Blaulichtinfos
Polizeidirektion Lüneburg jetzt auch auf WhatsApp

Die Polizei Heidekreis war mit ihrem WhatsApp Kanal als erste Inspektion der Polizeidirektion Lüneburg seit März 2024 Teil eines Pilotprojekts der Polizei Niedersachsen zur Erprobung der Nutzung eines polizeilichen WhatsApp-Channels. Durchgehend gute Erfahrungen und das positive Feedback aus der dortigen Bevölkerung haben gezeigt, dass die Nutzung eine effektive Erweiterung der polizeilichen Kommunikationskanäle ist. Daher erfolgt nun die Einrichtung von insgesamt sieben weiteren polizeilichen...

Dieser Verkehrsunfall mit einem Taxi mit Elektroantrieb hat in der Nacht zu Donnerstag auf der A1 den Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst erfordert | Foto: FF Maschen

Ein Verletzter nach Verkehrsunfall
Taxi kollidierte mit Leitplanke auf A1

Ein Verletzter und ein zerstörtes Fahrzeug sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls in der Nacht zu Donnerstag auf der BAB A1, Richtungsfahrbahn Hamburg zwischen dem Maschener Kreuz und der Anschlussstelle Harburg. Um 2.29 Uhr alarmierte die Winsener Rettungsleitstelle die Freiwillige Feuerwehr Maschen sowie einen Rettungswagen und den Notarzt des DRK zu dem Verkehrsunfall auf die A1. Aus bislang ungeklärter Ursache war dabei ein elektrisch angetriebenes Taxi der Marke Tesla in die...

Blaulicht eines Einsatzwagens / Symbolbild | Foto:  Franz P. Sauerteig / Pixabay

85-jähriger Fußgänger von Pkw erfasst
Mann stirbt nach Unfall

Am Mittwochabend, gegen 16.40 Uhr wurde ein 85-jähriger Fußgänger in der Schützenstraße in Buchholz von einem Auto erfasst und tödlich verletzt.  Im Bereich der Einmündung Adolfstraße überquerten zu diesem Zeitpunkt mehrere Passanten die Fahrbahn an der für sie Grünlicht zeigenden Ampelanlage. Ein 55-jähriger Mann, der sich mit seinem Ford auf der Schützenstraße, in Fahrtrichtung Bremer Straße, der Einmündung näherte, bemerkte das Rotlicht zu spät. Er erfasste mit seinem Pkw trotz Vollbremsung...

Foto: Repro: MSR

Achtung Betrug
Der Sperr-Notruf 116 116 ruft niemals an

Aktuell warnen Experten vor Telefonbetrügern, die sich als Mitarbeiter des Sperr-Notrufs ausgeben. Mit Hilfe des sogenannten Call-ID-Spoofings wird auf dem Telefondisplay des Angerufenen die eigentlich vertrauenswürdige Rufnummer 116 116 angezeigt. Mit dieser Täuschung versuchen Kriminelle, an sensible Daten wie Kontonummern, PINs oder TANs zu gelangen. Der Sperr-Notruf 116 116 ist die zentrale Anlaufstation, wenn es um das Sperren elektronischer Medien mit Zahlungs- bzw. Ausweisfunktion geht,...

Foto: pm

Polizei meldet Einbrüche und Diebstähle
Diebe stahlen vom Friedhof

Salzhausen - Diebe auf dem FriedhofIn der Zeit zwischen Sonntag, 24. November, 13 Uhr und Montag, 6 Uhr kam es auf dem Gelände des Friedhofs an der Straße Alte Baumschule zu Diebstählen. Unbekannte brachen einen Geräteschuppen auf und entwendeten daraus Metallteile. Außerdem stahlen sie einen Aufsitzmäher der Marke John Deere, der direkt vor dem Schuppen abgestellt worden war. Das Fahrzeug hat einen Wert von rund 2.500 Euro. Zeugen, die beobachtet haben, wie der Mäher abtransportiert wurde,...

Der Fachzug Technische Hilfeleistung 2 (TH2) der Kreisfeuerwehr des Landkreises Harburg nahm mit insgesamt 32 Kräften an die Feuerwehrakademie der Feuerwehr Hamburg teil | Foto: FF Leversen-Sieversen
13 Bilder

Ausbildungstag an der Feuerwehrakademie Hamburg
Übungsszenarien im U-Bahn-Schacht

Zu einem Ausbildungstag begab sich jüngst der Fachzug Technische Hilfeleistung 2 (TH2) der Kreisfeuerwehr des Landkreises Harburg mit insgesamt 32 Kräften an die Feuerwehrakademie der Feuerwehr Hamburg. Gegen 8 Uhr machte sich ein fünfköpfiges Team von Feuerwehrkräften auf den Weg nach Hamburg. Unter der Leitung vom Stv. Ortsbrandmeister (I) der FF Leversen-Sieversen Benjamin Eisenschmidt, der in seiner beruflichen Funktion als Fachlehrer an der Akademie diesen Ausbildungstag ermöglicht hatte,...

Foto: unsplash.com

Polizei sucht Zeugen
Kind angefahren und geflüchtet

Stelle/Ashausen  - Kind angefahren und geflüchtet - Polizei sucht Zeugen und Ersthelferin Am Mittwoch, 20. November, gegen 16.30 Uhr kam es im Einmündungsbereich Büllhorner Weg / Scharmbecker Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem 11-jährigen Kind. Das Kind schob gerade sein Fahrrad im Bereich der Fußgängerfurt über die Fahrbahn, als sich ein dunkler Pkw auf dem Büllhorner Weg näherte und das Kind anfuhr. Der Elfjährige stürzte und verlor kurzzeitig das Bewusstsein. Der...

Polizei_Blaulicht_Polizei_YY_OFCPictures | Foto: OFCPictures@stock.adobe.com
2 Bilder

Einbrecher unterwegs
Kupferrohre vom Rathaus in Seevetal gestohlen

Seevetal - Rathaus beklautBereits in der Zeit vom 8. bis 10. November haben bislang unbekannte Täter mehrere Regenfallrohre der Außenfassade am Rathaus Seevetal, Kirchstraße, gestohlen. Der oder die Täter demontierten an mehreren Stellen die frei zugänglichen Kupferrohre. Die Polizei Seevetal bittet um Hinweise unter Tel. 04105/6200. Der Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Erneuter Diebstahl von Kupferrohren Oldendorf - Einbrecher kamen zur Tageszeit Mit grober Gewalt öffneten...

Foto: pm

Mann entblößte sich und bespuckte 33-Jährige
Junge Frau im Zug belästigt

Sonntagmorgen, gegen 5.30 Uhr am 17. November, soll ein Unbekannter eine Frau im Metronom 41 von Hamburg-Harburg nach Bremen Hauptbahnhof durch sein provokantes Verhalten belästigt haben. Die Bremer Bundespolizei sucht nun nach Zeugen. Laut Aussage der 33-jährigen Reisenden sei der Täter in Begleitung von zwei weiteren Männern in Hamburg-Harburg in den Zug gestiegen. Das Trio habe sich auf Sitzplätze gegenüber von ihr gesetzt. Sogleich habe der Täter sie permanent angestarrt und mehrfach...

Symbolbild | Foto: Polizei-Beratung.de

30.000 Euro Schaden
Unbekannte stehlen BMW

Durch das Starten eines Motors ist am frühen Montagmorgen, gegen 2.30 Uhr, der Eigentümer eines BMW geweckt worden. Unbekannte hatten das Auto, dass im Herbstprinzkamp in Neu Wulmstorf auf einer Hofeinfahrt geparkt war, auf unbekannte Art und Weise geöffnet und gestartet. Die sofort alarmierte Polizei konnte trotz einer intensiven Fahndung das Auto nicht mehr auffinden. Es handelt sich um einen schwarzen BMW 540I XDrive mit dem Kennzeichen WL-NR 555. Der Schaden liegt bei etwa 30.000 Euro....

Beiträge zu Blaulicht aus