Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Foto: AdobeStock/OFC Pictures

Das meldet die Polizei am Wochenende
17-Jähriger schwer verletzt

Buchholz - Verkehrsunfall mit SchwerverletztemIn der Nacht von Freitag auf Samstag, 20./21. September, kam es in der Hamburger Straße auf dem Geh- und Radweg parallel zur B75 zu einem folgenschweren Sturz mit einem E-Scooter. Der 17-jährige Fahrzeugführer stürzt alleinbeteiligt und verletzt sich schwer, dass er in eine Hamburger Klinik eingeliefert werden muss. Eine Alkoholbeeinträchtigung kann nicht ausgeschlossen werden, sodass die Ermittlungen aufgenommen wurden. Hoopte - Einbruch in...

Foto: lassedesignen

Polizeimeldungen vom 20. September 2024
Erst brannte ein Buswartehäuschen, dann ein Altkleidercontainer

Folgendes meldet die Polizeiinspekton Harburg am Freitag, 20. September, 2024: Buchholz: Zwei Brände gemeldetIn der Nacht zu Freitag wurden in Buchholz zwei Brände gelegt. Gegen 22.15 Uhr meldete ein Zeuge, dass Unbekannte in einem Buswartehäuschen am Seppenser Mühlenweg einen Gegenstand zur Explosion gebracht hatten, wodurch das Häuschen in Brand geriet. Das Feuer konnte mittels Feuerlöscher gelöscht werden. Der Sachschaden: rund 500 Euro. Gegen Mitternacht wurde die Feuerwehr zu einem...

Foto: OFCPictures

Polizeimeldungen vom 16. September 2024
Einbrüche und Trunkenheitsfahrt

Folgende Vorfälle vermeldet die Polizeiinspektion Harburg am Montag, 16. September 2024: Winsen: Wohnungseinbruch An der Laßrönner Dorfstraße kam es in der Zeit zwischen Samstag, 14. September,  20.30 Uhr, und Sonntag, 15.40 Uhr, zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Die Täter durchbohrten einen Fensterrahmen und öffneten so die Verriegelung. Anschließend durchsuchten sie die Wohnräume. Nach ersten Erkenntnissen erbeuteten die Täter Uhren, Schmuck und Bargeld. Dohren: Einbruch in Einfamilienhaus...

Foto: AdobeStock/OFC Pictures

Sie versprachen Gartenarbeit
Betrüger beraubten 85-Jährige

Handeloh - Gartenarbeiten versprochen und Geld geraubt Eine 85-jährige Frau ist am Dienstag, 10. September, von zwei Männern beraubt worden. Die beiden hatten die Frau gegen 12 Uhr im Birkenweg angesprochen und sich als Mitarbeiter einer Garten- und Landschaftsbaufirma ausgegeben. Dazu waren sie mit einem Pritschenwagen mit Anhänger vorgefahren. Nach einer Inaugenscheinnahme des Gartens begannen sie, die Pflastersteine mittels Hochdruckreiniger zu reinigen. Für die insgesamt avisierten Arbeiten...

Foto: Gerrhard Seybert

Mehrere Verstöße im Straßenverkehr
Zeugen gesucht: Vierjähriger entgeht Unfall knapp

Rosengarten/Klecken - Straßenverkehrsgefährdung Am 7. September gegen 17.15 Uhr kam es in Rosengarten/Klecken zu einer Straßenverkehrsgefährdung. Ein unbekannter Fahrer einer silbernen Limousine übersah beinahe einen vierjährigen Jungen, der mit seiner Mutter Fahrrad fuhr. Der Junge konnte einen Zusammenstoß nur durch schnelles Ausweichen verhindern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Seevetal/Ohlendorf - Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss Am Sonntag, 8. September, gegen 1...

Symbolfoto 
 | Foto: Adobe stock/Nomad_Soul (Symbolfoto)

Großer Schlag gegen Kriminelle
Planenschlitzer auf frischer Tat gestellt

Der Zentralen Kriminalinspektion Lüneburg (ZKI) ist unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Verden in der Nacht von Montag auf Dienstag ein erfolgreicher Schlag gegen eine Gruppe von Ladungsdieben gelungen. Vorausgegangen waren Ermittlungen der ZKI und der Polizeiinspektion Rotenburg gegen mehrere Personen, welche im Verdacht stehen, seit Monaten in den Nachtzeiten auf Park- und Rastplätzen an Bundesautobahnen, insbesondere entlang der BAB 1 in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen, nach...

Foto: Jaiju Jacob

59-Jähriger Buchholzer ist schuldig
Coronagelder erschlichen

Ein 59-Jähriger erschlich sich zu Zeiten der Pandemie mehrere tausende Euro Coronahilfen. Das stellte das Amtsgericht Tostedt am vergangenen Montag in einer Gerichtsverhandlung fest. Der Mann ist Geschäftsführer eines Weinhandels mit eingetragenem Unternehmenssitz in Buchholz, der sich aus mehreren Gesellschaften zusammensetzt. Er machte damals falsche Angaben in einem Subventionsantrag, wodurch er unrechtmäßig Gelder in Höhe von rund 22.000 Euro erhielt. In seiner Stellungnahme war der...

Bei Erschütterungen wählen viele Handys automatisch die Notrufnummern 112 (Feuerwehr) oder 110 (Polizei) | Foto: MclittleStock/AdobeStock

Das meldete die Polizei am Wochenende
Kurios: Smartphone löst Einsatz aus

Salzhausen, Putensen - Smartphone löst Rettungseinsatz aus Ein automatisierter Notruf eines Smartphones hat am Samstagmorgen für einen kuriosen Einsatz für Rettungskräfte und Polizei gesorgt. Es wurde gemeldet, dass es auf der L234 zwischen Salzhausen und Putensen vermutlich zu einem schweren Verkehrsunfall einer Person in dessen Fahrzeug gekommen sei. Durch die Kooperative Leitstelle konnte kein Sprachkontakt mit der Person hergestellt werden. Nachdem mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes...

Bundespolizei
Super Recogniser und Super Matcher helfen bei Identifizierung

Die Bundespolizeidirektion Hannover hat jetzt elf neue Super Recogniser und Super Matcher unter ihren Beamtinnen und Beamten. Super Recogniser sind Menschen, welche die besondere Fähigkeit haben, sich Gesichter oder die Motorik anderer Menschen zu merken und diese daran wiederzuerkennen. Sie werden unter anderem bei Großveranstaltungen, zum Beispiel im Rahmen des Fußballfanreiseverkehrs oder gezielten Fahndungsmaßnahmen, eingesetzt, um polizeibekannte Straftäter oder Risikopersonen frühzeitig...

Unter Jugendlichen ging wochenlang die Angst um vor den gewaltbereiten Tätern  | Foto: Symbolbild: polizeiberatung.de

Buchholz
Gewalttätige Jugendbande - ein Täter ist jetzt in Jugendhaft

"Geld und Smartphone her - oder es gibt aufs Maul" - so oder ähnlich hat eine Jugendgang wochenlang Gleichaltrigen Gewalt angedroht und sie zur Herausgabe ihrer Wertsachen genötigt - sie "abgezogen", wie es in Jugendsprache heißt. Einer der heute 16-jährigen Täter sitzt jetzt in einem Jugendgefängnis. Die Staatsanwaltschaft Stade hat in zahlreichen Verfahren Anklage erhoben, die ersten Verhandlungen vor dem Jugendgericht sollen in den nächsten Wochen folgen. Rückblick: Eine kleine Gruppe von...

 Der wiedergewählte Verbandschef und Kreisbrandmeister Volker Bellmann (li.) mit dem für seine Verdienste ausgezeichneten Peter Becker | Foto: Mathias Wille
9 Bilder

Kreisfeuerwehrtag in Ashausen
Volker Bellmann als Verbandsvorsitzender wiedergewählt

An zwei Tagen trafen sich jetzt Abordnungen der 106 Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Harburg zum Kreisfeuerwehrtag 2024 in Ashausen (Gemeinde Stelle). Höhepunkt des Samstags war die feierliche Verpflichtung von 248 neuen Feuerwehrfrauen und -männern am Abend auf dem Festplatz am Ashäuser Gerätehaus. Kreisbrandmeister und Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Landkreis Harburg, Volker Bellmann, freute sich über die zahlreichen Zuschauer, die der Zeremonie beiwohnten.  Landrat Rainer...

  • Stelle
  • 26.08.24
  • 370× gelesen

Polizeimeldungen von Freitag
Einbrüche am helllichten Tag und Pkw-Diebstähle

Tageswohnungseinbrüche Seevetal. In Helmstorf sind die am Donnerstag, 22. August 2024, in der Zeit zwischen 13.45 und 14 Uhr, Diebe in ein Einfamilienhaus an der Moorstraße eingebrochen. Die Täter hebelten dazu eine Nebeneingangstür auf und durchsuchten das Gebäude. Hierbei erbeuteten sie nach ersten Erkenntnissen Schmuck. Im Karoxbosteler Weg in Hittfeld registrierte die Polizei am Donnerstag ebenfalls einen Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen 12.30 und...

Symbolbild Polizeiwagen | Foto: Magnus Günther

Polizeimeldungen von Mittwoch
Körperverletzung, Pullover-Raub und Trickdiebe

Trickdiebe stehlen 67-Jährigem dessen GoldketteScheeßel. Einem 67 Jahre alten Scheeßeler ist seine Hilfsbereitschaft am Dienstagvormittag zum Verhängnis geworden. Der Mann war gegen 11.30 Uhr mit seinem Fahrrad im Veerser Weg unterwegs, als er an der Einmündung zur Feldstraße aus einem fremden Auto heraus von dem ihm unbekannten Beifahrer angesprochen wurde. Der Mann bat ihn um eine Auskunft. Zum Dank schenkte ihm der Unbekannte völlig unerwartet zwei Goldketten und einen goldenen Ring. Der...

Symbolbild | Foto: studio v-zwoelf

Statistik 2023
Polizei und Justiz zur Clankriminaltität in Niedersachsen

Die Vorstellung des Lagebildes zur Clankriminalität in Niedersachsen zeigt einen Rückgang der Straftaten um 9,43 Prozent im Jahr 2023, während die Zahl der Gerichtsverfahren um 29 Prozent gestiegen ist. Innenministerin Daniela Behrens (SPD) und Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann (SPD) betonten die erfolgreiche Zusammenarbeit von Polizei und Justiz sowie die Notwendigkeit, Strategien weiter anzupassen. Kriminelle Clanstrukturen sind durch Straftaten und Ordnungswidrigkeiten jeglicher...

Symbolbild | Foto: OFC Pictures

Landkreis Harburg
Neuer Trick bei Mietwagendiebstahl

Dreistigkeit kennt keine Grenzen: Eine Mietwagenverleihfirma in Meckelfeld erhielt am Montag gegen 13.35 Uhr einen Anruf, dass eines ihrer Fahrzeuge verkehrsbehindernd geparkt sei. Aus der Ferne öffnete der Verleiher den Wagen und startete diesen in der Hoffnung, dass der Anrufer den Wagen aus dem Weg fahren würde. Der Mann und sein Komplize (18 und 19) fuhren das Auto jedoch nicht nur beiseite, sondern versuchten, die Karosse zu klauen. Deren ausgefeilte Technik war aber nicht nur hilfreich...

Symbolbild | Foto: OFC Pictures

Polizeimeldung vom 19. August 2024
Zeugen verhindern Einbruch und Auffahrunfall auf der A1

Folgende Vorfälle meldet die Polizeiinspektion Harburg am Montag, 19. August 2024 Tostedt: Zeugen verhinderten EinbruchAufmerksame Zeugen verhinderten am Sonntagabend einen Einbruch in ein Einfamilienhaus an der Straße Am Brook. Gegen 21.35 Uhr fiel einem Anwohner auf, dass das Licht vor dem Nachbarhaus immer wieder an und aus ging. Als er genauer hinschaute, bemerkte er einen jungen Mann, der um das Haus schlich. Gemeinsam mit einem weiteren Nachbarn schaute der Zeuge nach. Hinter dem Haus...

Symbolbild | Foto: Gerhard Seybert

A1 bei Seevetal
Mit gestohlenen Kennzeichen und ohne Führerschein unterwegs

Ein Streifenteam der Rotenburger Polizei wurde am Sonntag, 18. August 2024, gegen 19 Uhr auf der A1 in Fahrtrichtung Hamburg auf einen Mercedes aufmerksam, an dem gestohlene Kennzeichen angebracht waren. Um eine mögliche Verfolgungsfahrt zu verhindern, forderten die Beamten Unterstützung aus dem Landkreis Harburg an. Gemeinsam wurde der Wagen bis zum Autobahnparkplatz Hittfeld geleitet. Bei der Kontrolle konnte der 20 Jahre alte Fahrer der Polizei nur einen Kaufvertrag vorlegen. Eine gültige...

Gefälschte Rezepte - Arzt bittet um erhöhte Aufmerksamkeit

Unbekannte haben am Donnerstagvormittag (15. August 2024) versucht, ein gefälschtes Rezept in einer Apotheke in Buxtehude einzulösen. Das Rezept war dem Anschein nach von einem Bremervörder Arzt mit Stempel und Unterschrift ausgestellt worden. Auch die Versichertennummer und die Angaben zum Kostenträger waren gefälscht und passten nicht zu der auf dem Rezept angegebenen Person. Der betroffene und anzeigende Arzt habe in letzter Zeit mehrfach von ähnlichen Fällen gehört. Er bittet auf diesem Weg...

Blaulicht eines Einsatzwagens / Symbolbild | Foto:  Franz P. Sauerteig / Pixabay

Zeugen gesucht
Falschfahrer auf der Autobahn

Bardowick/A 39  - Falschfahrer auf der Autobahn, Polizei sucht Zeugen Am heutigen Donnerstag, 15. August, gegen 2.40 Uhr, meldeten Verkehrsteilnehmer einen schwarzen Motorroller, der auf der A 39 von Lüneburg in Richtung Handorf unterwegs war, allerdings auf der falschen Fahrbahnseite. In Höhe Handorf wendete der 69-jährige Fahrer des Kleinkraftrades mitten auf der Fahrbahn und fuhr wieder in Richtung Lüneburg. Beamte konnten den Mann schließlich stoppen und kontrollieren. Er stand unter...

Symbolbild | Foto: fotokitas
2 Bilder

Polizei meldet
Gescheiterter Automatenknacker bei Einbruch festgenommen

Ein 35-jähriger Mann ist am Dienstag, 13. August 2024, bei einem Tageswohnungseinbruch in Buchholz vorläufig festgenommen worden. Gegen kurz nach 6 Uhr wählte der Bewohner eines Einfamilienhauses am Tannenweg den Polizeinotruf, weil er im Keller seines Hauses verdächtige Geräusche wahrgenommen hatte. Mehrere Funkstreifenwagenbesatzungen fuhren zu der Anschrift. Die Beamten umstellten das Haus. Bei der anschließenden Durchsuchung wurde der 35-Jährige im Keller vorläufig festgenommen. Während der...

Der bei Stelle getötete Wolfswelpe | Foto: Wegner

Landkreis Harburg
Wolfswelpe bei Stelle auf der K22 getötet

Ein Wolfswelpe ist bei Stelle auf der K22 (Landkreis Harburg) getötet worden. Am frühen Morgen des Dienstags, 13. August 2024, benachrichtigte die Polizei den zuständigen Wolfsberater des Landkreises Harburg, Bernard Wegner, dass zwischen Stelle und Kieselshöh ein toter Wolf entdeckt wurde. Am Unfallort konnte Wegner bestätigen, dass es sich bei dem Tier tatsächlich um einen ca. vier Monate alten Wolfswelpen handelte, der offenbar überfahren wurde. Nach detaillierter Untersuchung und...

  • Stelle
  • 14.08.24
  • 4.911× gelesen
Übergabe des Materials zur Kampagne Protect Your Bike | Foto: Polizeiinspektion Harburg

Polizei informiert beim Oldtimertreffen in Winsen
Zahl der Fahrraddiebstähle steigt

Fast eine Million Euro Schaden durch Fahrraddiebstähle sind allein im Landkreis Harburg im letzten Jahr entstanden. Niedersachsenweit waren es circa 32 Millionen Euro. Durch die wachsende Zahl an hochpreisigen Pedelecs auf den Straßen steigen auch die Gewinnmargen der Täterinnen und Täter. Grund genug, erneut auf das Phänomen aufmerksam zu machen und wichtige Tipps zum Diebstahlschutz zu geben. So hat das Landeskriminalamt in diesem Jahr die Kampagne "Protect Your Bike" ins Leben gerufen. Durch...

Foto: AdobeStock/OFC Pictures

Polizei hatte alle Hände voll zu tun
Mehrere Schlägereien und Alkohol am Steuer

Buchholz/Sprötze - mehrere Schlägereien beim Schützenfest  In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es beim Sprötzer Schützenfest zu mehreren Körperverletzungen. In einem Fall kam ein 37-jähriger Mann gegen 1 Uhr einer Gruppe von Mädchen auf der Tanzfläche immer wieder Nahe, obwohl diese das nicht wollten und ihm auch mitteilten. Selbst als die Security dazu gerufen worden ist, wollte der Mann nicht gehen und schlug plötzlich die Security. Erst mit mehreren Security-Mitarbeitern konnte er zu...

Symbolbild | Foto: OFCPictures

Polizei
Mann aus Kreis Harburg fährt desorientiert in eine Baustelle

Offensichtlich desorientiert aufgrund körperlicher Beschwerden und geistiger Mängel fuhr ein 69-Jähriger aus dem Landkreis Harburg am Donnerstag, 8. August 2024, in den Abendstunden mit seinem Pkw in eine Baustelle in Lüneburg.  Der Senior war gegen 19.15 Uhr in der Lüneburger Innenstadt in der Roten Straße den Gehweg in die Baustelle gefahren und verunfallte dort. Alarmierte Polizeibeamte trafen den Mann an der Unfallstelle regungslos am Steuer des verschlossenen Pkw an, sodass sie eine...

  • Winsen
  • 09.08.24
  • 732× gelesen

Beiträge zu Blaulicht aus