Neue Stader Wochenblatt - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Hartmut Reimers vor seinem Eigenheim am Dubbenstieg
3 Bilder

Neuer Siedler-Verein in Stade

Motto: „Sich kennen und vertrauen“ / Hilfe ab dem ersten Spatenstich für Siedler in Riensförde tp. Stade. Der Siedler-Bund Stade weitet seine Aktivitäten auf den neuen Stader Stadtteil Riensförde mit der angrenzenden Heidesiedlung aus, wo derzeit - vorwiegend auf Einfamilienhaus-Grundstücken - Wohnraum für mehr als 2.000 Menschen entsteht. Ansprechpartner ist Hartmut Reimers (70), Steuerbeamter im Ruhestand, der der benachbarten Siedlergemeinschaft „Am Dubben“ angehört und Stader Sprecher des...

  • Stade
  • 01.07.15
  • 1.348× gelesen
Für Unterhaltung sorgen die "Reit im Winkler Musikanten" | Foto: Archiv WOCHENBLATT
2 Bilder

Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Mittelsdorf aus Hammah

„Wir laden alle Interessierten herzlich ein, bei unserem Feuerwehrfest vorbeizuschauen!“, sagte Christian Holst, Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr in Mittelsdorf. Alle zwei Jahre veranstaltet die Feuerwehr, die zur Gemeinde Hammah gehört, ihr großes Fest beim Feuerwehrgerätehaus in der Alten Dorfstraße, welches dieses Jahr vom Freitag, 3. Juli bis Sonntag, 5. Juli, stattfindet. Den Auftakt macht am Freitagabend die Zelt- und Open Air-Disco für alle Tanzwilligen unter den...

Neuer Radweg an der Hansestraße

Kanal- und Straßenbauarbeiten dauern voraussichtlich bis Jahresende tp. Stade. Eine Aufwertung für den Radverkehr in der bei Fahrradtouristen beliebten Stadt Stade: An der Hansestraße haben die Bauarbeiten begonnen. Zwischen der Brücke und dem Museum Schwedenspeicher entsteht beiderseits der Fahrbahn ein kombinierter Geh- und Radweg. Die Straße wird auf 6,50 Meter verengt. Auf der Altstadt-Seite wird zudem der Regen- und Abwasserkanal modernisiert. Verkehrsteilnehmer müssen phasenweise mit...

  • Stade
  • 30.06.15
  • 305× gelesen

Aus für Altländer Traditionslokal "Fernsicht"

bc. Grünendeich. Das, was viele befürchtet haben, ist jetzt eingetreten. Die Traditionsgaststätte "Zur schönen Fernsicht" in Grünendeich ist dicht. Alle 17 Mitarbeiter haben ihre Kündigung erhalten. Damit geht das Sterben der Landgasthöfe weiter. Insolvenzverwalter Dr. Malte Köster musste die Reißleine ziehen. Mehr lesen Sie am Mittwoch in Ihrer Neuen Buxtehuder/Neuen Stader.

  • Lühe
  • 30.06.15
  • 247× gelesen
5 Bilder

Bürgermeister Hans-Wilhelm Bösch verabschiedet
Emotionen und viele Tränen in Drochtersen

ig. Drochtersen. Nur lobende Worte gab es am vergangenen Freitag in der Festhalle bei der offiziellen Verabschiedung des Drochterser Bürgermeisters Hans-Wilhelm Bösch. Landrat Michel Roesberg bezeichnete Bösch als "Mensch der Menschen". Ein Bürgermeister, der sich um alles und alle gekümmert habe. Seine Tür habe immer offen gestanden. "Und er hat Drochtersen nach vorne gebracht. Das ist seine Lebensleistung." Er übergebe an seinen Nachfolger Mike Eckhoff eine finanziell gesunde Gemeinde. Bösch...

Hansestadt Stade will wachsen

bc. Stade. Die Hansestadt Stade will wachsen. Derzeit leben hier ca. 48.000 Bürger. Mittelfristig wollen die Stadtoberen die magische Grenze von 50.000 Einwohnern überschreiten. Das funktioniert im Grunde nur mit der Ausweisung von Neubaugebieten. Das größte ist derzeit das in Riensförde. In Stades neuem Wohnviertel "Heidesiedlung" am südlichen Stadtrand haben die ersten Siedler längst ihre Häuser bezogen. Stadtauswärts auf der linken Seite der L124 Richtung Harsefeld ist bereits ein neues...

  • Stade
  • 29.06.15
  • 448× gelesen

Ausbildung in Qualifizierungsküche: Förderung läuft aus

bc. Stade. Für junge Leute ohne Schulabschluss, die auf dem regulären Arbeitsmarkt keine Chance auf einen Ausbildungsplatz haben, sind die Qualifizierungsküche und das angeschlossene Bistro in Stades Altländer Viertel ein Segen. Seit 2007 haben hier ca. 50 Bewerber eine Lehre zum Koch oder Fachkraft im Gastgewerbe begonnen. In gut behüteten Verhältnissen. Doch genau diese Ausbildung verliert zunehmend an Bedeutung. Denn: Die Agentur für Arbeit wird kein Geld mehr aus dem Topf der sogenannten...

  • Stade
  • 28.06.15
  • 804× gelesen
15 Bilder

Schützenverein Freiburg
Ulf Oellrich ist neuer Schützenkönig

ig. Freiburg. In Freiburg gab es an diesem Wochenende nur glückliche Gesichter: Einen Kommandeur Helmut Harpain, der mit dem Verlauf des Festes sehr zufrieden ist. Und einen umjubelten König "Ulf", der sich zum zweiten Mal in Freiburg die Königs-Krone aufsetzt. Gastronom Harpain, Chef der Freiburger Schützengilde, freute sich über das schöne Wetter, das attraktive Fest-Programm und über den regen Besucherzuspruch an allen drei Tagen. "Und dass ich ein komplett besetztes Königshaus vorstellen...

Hilfe für kranke Kinder

thl. Winsen. Als Flohmarktveranstalter, der unermüdlich für die Durchführung von Sonntagsmärkten kämpft, hat sich Jens-Detlef Hansen aus Winsen in der gesamten Region bereits einen Namen gemacht. Über 1.000 Märkte hat er seit 1987 organisiert. Die Flohmärkte sind allerdings nur ein Hobby von ihm. Beruflich war er lange Jahre bei einem Paketdienst beschäftigt. Jetzt bezieht er Rente, möchte zu Hause aber nicht nur herum sitzen. "Deswegen bin ich ab sofort ehrenamtlich für das Hamburger...

  • Winsen
  • 26.06.15
  • 437× gelesen
Hubert-Peter Beneke (re.) traf Ex-Fußballstar Christoph Metzelder beim Weltblutspendertag in Berlin | Foto: Beneke privat
3 Bilder

Hubert-Peter Beneke aus Stade hat schon 85 Liter Blut gespendet

Designer-Ehrennadel und Urkunde / Promi-Aufgebot bei Weltblutspendertag in Berlin tp. Stade. Jeder Tropfen zählt! Bereits rund 170 Mal hat Hubert-Peter Beneke (64) aus Stade Blut gespendet. Mit dem Lebenssaft, den der Sparkassenbetriebswirt im Ruhestand freiwillig und unentgeltlich in Dosen à 500 Milliliter für schwerkranke Patienten opferte, könnte man mehr als acht große Wassereimer füllen. Für sein außergewöhnliches Engagement, mit dem Beneke gewiss schon einigen Menschen das Leben rettete,...

  • Stade
  • 26.06.15
  • 961× gelesen

Kreismeister kommen aus dem Alten Land

"Jork 2“ siegte bei den Leistungswettbewerben der Jugendfeuerwehren tp. Jork. Die Mannschaft „Jork 2“ wurde Kreismeister bei den Leistungswettbewerben der Jugendfeuerwehren im Landkreis Stade, die kürzlich in Jork ausgetragen wurden. Das Team gewann vor den Mannschaften „Jork 1“ und „Drochtersen“, die den zweiten und dritten Platz erreichten. „Jork 3“ kam auf den vierten Platz und „Hollern-Twielenfleth“ auf Rang fünf. Insgesamt waren 27 Mannschaften zum Wettbewerb in Jork angetreten, um ihre...

  • Jork
  • 25.06.15
  • 313× gelesen

Schützenverein Freiburg
Freiburg feiert das 417. Schützenfest

Freiburger Schützengilde wartet mit einem attraktiven Programm auf /Einladung nach Hannover ig. Freiburg.Am kommenden Wochenende, 26. bis 28. Juni, steht das beschauliche Freiburg an der Elbe Kopf: In dem historischen Flecken wird das 417. Schützenfest gefeiert. Der Ortskern ist dann wieder liebevoll geschmückt und die Bürger warten am Sonntag im Festzelt gespannt darauf, welche Würdenträger in der kommenden Saison die Gilde repräsentieren werden. Für den amtierenden König Wolfgang Schulze (60)...

Stutzen auf dem Mülleimer für Lackdosen | Foto: Stadt Stade
2 Bilder

Finger Weg von den Lackdosen!

Besonderer Mülleimer an der "Legal Wall" in Stade tp. Stade. Mondrakete? Raumschiff? Ein futuristisch anmutendes Metallgebilde an der öffentlichen Graffiti-Wand "Legal Wall" unter der Hansebrücke in Stade entpuppt sich als besonderer Mülleimer für Sprühlack-Dosen. Unbekannte haben mit den Resten aus den Farbspraybehältern, die in den offenen Mülleimern lagen, das Pflaster und Brückenteile verunziert. Eine von der Stadt beauftragte Metallbaufirma brachte jetzt einen schmalen Einwurf-Stutzen an,...

  • Stade
  • 24.06.15
  • 334× gelesen

Schützenverein Kutenholz
Ein Holländer regiert in Kutenholz

Theo de Waal ist Schützenkönig / Adjutant Otto Zimmerman ist ebenfalls Niederländer tp. Kutenholz. Die Schützen in Kutenholz schwingen jetzt die rot-weiß-blaue Trikolore. Der neue Schützenkönig Theo de Waal (64) ist Holländer. Der wegen seines fröhlichen Naturells allseits beliebte Landwirt, der seine Produkte auf Wochenmärkten in der Region verkauft, seit seit vielen Jahren im Verein und ein begeisterter Pistolenschütze. Schützenkönigin ist Ute Borchers (56). Majestät Theo de Waal ist...

Suchen vermisste Haustiere (v. li.): Jennifer Stegmann mit Sally, Kirsten Cadow mit Robin (vorn) und Kasper sowie Martina Pfalz mit Nala
2 Bilder

K-9-Suchhunde: Vierbeinige "Schnüffler" auf Spurensuche

(bim). Wenn ein Haustier ausbüxt oder nicht nach Hause kommt, fühlt sich das für die Halter an, als hätten sie ein Familienmitglied verloren. Groß sind Trauer und Verzweiflung. Für sie gibt es Hoffnung in Form der K-9-Suchhunde. Die vierbeinigen "Schnüffler" begeben sich - wie die Mantrailer bei der Suche nach Menschen - auf Spurensuche und helfen Herrchen und Frauchen, das verschwundene Haustier zurückzubringen oder ihnen zumindest Gewissheit über dessen Verbleib zu verschaffen. Drei Frauen,...

2 Bilder

Schützenverein Dornbusch
Die Kehdinger "Royals"

Alfred Draack ist neuer König der Dornbuscher Schützen ig. Dornbusch. Der neue Schützenkönig in Dornbusch kennt sich aus: Alfred Draack führte schon einmal Regie in Donbusch. Das war im Jahr 1994. Am vergangenen Wochenende setzte sich der 53-jährige Maurer gegen viele Mitbewerber durch und wurde bei der Proklamation lautstark bejubelt. "Ich wollte noch einmal König werden werden. Ich hatte richtig Lust auf die Würde", sagt Draack, der sich gern an seine Amtszeit vor 21 Jahren erinnert. Der...

Mit Büchern Gutes bewirken

Stader Hobbyautor macht mit bei Aktion gegen Frauengewalt sb. Stade. "Bücher sollen etwas Gutes bewirken", sagt Harald Grenz (46) aus Stade. Deswegen ist der Hobbyautor besonders stolz, dass eine seiner Kurzgeschichten in dem Buch "Sonnen- und Reisegeschichten" des österreichischen Karina Verlags erschienen ist. Jedes verkaufte Exemplar unterstützt das Projekt "Respekt für Dich - AutorInnen gegen Gewalt", der Verkaufserlös geht zu einhundert Prozent an Frauenhäuser. Der Frührentner Harald Grenz...

  • Stade
  • 20.06.15
  • 784× gelesen
Funkantennen auf dem Portal der Festung | Foto: Deutscher Amateur-Radio-Club Stade
2 Bilder

Aus der Festung in den Äther

Deutscher Amateur-Radio-Club Stade funkte vom Fort Grauerort nach ganz Europa tp. Stade. Die Festung Grauerort an der Elbe bei Stade war kürzlich am „12. Tages der Forts“ Funkstation. Die Mitglieder des Ortsverband Stade des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) bauten dort im vorderen Teil eines Fahrstuhlschachtes ihre Vereinsstation auf. Die hohen Antennen wurden an zwei Fahnenmasten befestigt. Auf dem Gelände waren zudem Teilnehmer mit Handfunkgeräten sowie Besucher aus der Region unterwegs....

  • Stade
  • 19.06.15
  • 436× gelesen
2 Bilder

Heißer draht, der Leben rettet

25 Jahre Telefonseelsorge Elbe-Weser / 80 Ehrenamtliche, die den Schmerz verstehen tp. Stade. Geduldig zuhören, auch in schwierigen Gesprächen auf keinen Fall den Hörer auflegen und bereit sein, Gefühle fremder Menschen zu verstehen: Die rund 80 Ehrenamtlichen der anonymen Telefonseelsorge Elbe-Weser können das. Seit einem Vierteljahrhundert halten die Freiwilligen den heißen Draht, der Leben rettet. Eine von ihnen ist Annegret Warnecke (58). Die Sozialarbeiterin ist seit der Eröffnung der...

  • Stade
  • 19.06.15
  • 407× gelesen

Wenn die Rente nicht reicht

bc. Hollern-Twielenfleth. Hans-Jürgen Baciules ist 68 Jahre alt und wohnt in Hollern-Twielenfleth. 40 Jahre hat er als Steuerfachgehilfe gearbeitet, könnte jetzt eigentlich seinen Ruhestand genießen, wenn denn das Geld reichen würde. Leben kann er von seiner Rente nicht. Der Senior geht noch mehreren Tätigkeiten in seiner Heimatgemeinde nach. Genug Stoff fürs ZDF, Hans-Jürgen Baciules drei Tage lang für die Reportage "37 Grad" zu begleiten. Ortsbürgermeister Timo Gerke wusste von den...

  • Lühe
  • 18.06.15
  • 291× gelesen
Am Horneburger Auedeich ist kein Weiterkommen: Der Bauzaun wird in Kürze durch ein Stacheldraht-Zaun ersetzt
3 Bilder

Horneburger Deich bleibt dicht: Schnöder Zaun statt schöner Naturidylle

jd. Horneburg. Deichverbände sind kompromisslos: Horneburger dürfen Deich nicht betreten. Die Deiche in der Region locken Scharen von Spaziergängern an: Sie bestaunen vom Elbdeich aus die dicken Pötte oder genießen an den Deichen beiderseits der Lühe die Schönheit des Alten Landes. Undenkbar, wenn dort Zäune den Durchgang verwehren würden. Doch genau das haben die Deichverbände der 1. und 2. Meile in Horneburg vor - genau dort, wo die Aue zur Lühe wird: Sie wollen den neuen Deich, der im Zuge...

Einmal als Pfadfinder ins ferne Japan

Philipp Heise und Justin Müller vom Stamm der „Likedeeler“ reisen diesen Sommer um die halbe Welt sb. Fredenbeck. „Konnichiwa - Guten Tag“. „Sayounara - Auf Wiedersehen“. „Arigatou - Danke“. Philipp Heise und Justin Müller (beide 14) büffeln zurzeit eifrig japanisch. Denn die beiden Pfadfinder des Stammes „Likedeeler“ in Fredenbeck dürfen diesen Sommer an einem Pfadfinder-Großlager, einem sogenannten „Jamboree“, in Japan teilnehmen. Die beiden Jungs sind die einzigen Teilnehmer aus dem...

Birgit und Frank Wilkens regieren in Stade-Hagen

tk. Stade-Barge. Birgit und Frank Wilkens sind die neuen Meister der Kameradschaft Stade-Barge. Das Ehepaar wurde am Samstagabend während der Proklamation gekürt. Die beiden sind echte Profis: Frank Wilkens ist bereits zum vierten Mal Meister, seine Frau Birgit zum zweiten Mal. Sie werden die Kameradschaft bei allen Festen und Feiern befreundeter Vereine vertreten. Ein spannendes Jahr wartet auf das Meisterpaar und auf die Unterstützung der Kameradschaft können sie danei immer zählen.

  • Stade
  • 16.06.15
  • 924× gelesen

Jubel für das Estorfer Königspaar

Bernd Pape und Urte Plehn regieren in Estorf tk. Estorf. Bernd Pape als König und Urte Plehn als Königin regieren die Schützen in Estorf. Unter großem Jubel ihrer Schützenschwestern und -brüder wurden sie am vergangenen Wochenende proklamiert. Die weiteren Würdenträger: Bester Mann wurde Olaf Plehn und Beste Dame Stephanie Miesner. Jungschützenkönig ist Christian Baack. Zum Kinderkönig wurde Luca Weber und zur Kinderkönigin Leonie Pernitz ausgerufen. Vogelkönig ist Milo Höft und Vogelkönigin...