Rosengarten - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Der neue Vorstand: (v.li.) Christian Athen, Rasmus Witt, Matthias Schmidthals, Robin Glade und Dirk Eckelmann
  | Foto: FCR
2 Bilder

Jahreshauptversammlung des FC Rosengarten
Neuer Vorstand gut aufgestellt

Auf der Jahreshauptversammlung des FC Rosengarten standen neben den üblichen Berichten des Vorstandes und des Kassenwarts vor allem drei Punkte im Fokus: Danksagungen, ein Abschied und Vorstandswahlen. „Wir bedanken uns bei unseren jugendlichen Jugendtrainer. Stellvertretend dafür sind das heute Mattes Erhorn, Magnus Muffert, Anton Giebel, Erik Werner und Leo Eckelmann", sagte Vorstandsmitglied Matthias Schmidthals. Was die jungen Trainer auszeichne, sei, dass sie ihre Aufgabe als Trainer und...

Packende Szenen gab es im Derby zwischen TV Vahrendorf und TSV Stelle am Netz zu sehen | Foto: cc

Volleyball-Landesliga Frauen
TV Vahrendorf ist Vizemeister

Mit 3:0 im Derby den TSV Stelle bezwungen Mit einem 3:0 (25:22, 25:19, 25:17)-Derbysieg am letzten Spieltag der Landesliga-Saison haben sich die Volleyballfrauen des TV Vahrendorf die Vize-Meisterschaft gesichert. Das zweite Heimspiel gewann Vahrendorf mit 3:1 gegen die VSG Hassel-Eystrup. Weiter spielten: TV Baden - SG Heide Volleys II 3:0 und TV Baden - TV Jahn Walsrode 3:0. „Dieser klare 3:0-Sieg gegen den TSV Stelle war auch ein klarer Beweis für die unsere momentare Spielstärke", freute...

Bei der Ehrung der Sportler des Jahres (v.re.) Johanna Brügge, Lisa Unger, WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Oliver Sander, Camilla Carstens, Ellen Linh Tran im Spagat, Daria Hofmann, Maria Heitmann, WOCHENBLATT-Geschäftsführer Stephan Schrader, Sarah Kleinknecht und Phillip Schweder | Foto: pm
6 Bilder

Ehrung der WOCHENBLATT-Sportler des Jahres
Die harte Trainingsarbeit wird belohnt

"Beim Sport geht es um viel. Es geht um körperliche Fitness und Konzentration, es geht um Ausdauer und Disziplin. Talent und Fähigkeiten spielen eine große Rolle. Sport soll aber vor allem Spaß und Freude machen. Er soll verbinden und möglichst viele Menschen zusammenbringen. Das ist besonders hier auf lokaler Ebene im Landkreis Harburg wichtig." Das sagte Stephan Schrader, Geschäftsführer des WOCHENBLATT-Verlags, am vergangenen Montagabend bei der Siegerehrung der 48. WOCHENBLATT-Sportlerwahl...

Die Königscrew (v.li.) Adjutant Ingo Schmidt, Adjutant Sven Jag, Schützenkönig Michael Kehrhahn mit seiner Königin Julia. Daneben Hofdame Ann-Isabell Moßmann und Adjutant Tom "Wulf" Peters | Foto: SV Eckel

Schützenverein Eckel
Tolle Stimmung auf dem Königsball

Ein ausgelassenes Fest: Am Samstag veranstaltete der Schützenverein Eckel den Königsball für seine amtierende Majestät, Michael "der Stellinger" Kehrhahn. Zu Gast in der voll gefüllten Schützenhalle waren der SV Emsen Langenrehm, der SV Klecken und der SV Rade. Gemeinsam feierten die Schützen bis in den frühen Morgen. Für die gute Stimmung und permanent gefüllte Tanzflächen sorgte DJ Ronald aus Brackel.

Starke Leistung bei der DM: Ursula Brüggemann und Heinz Bettin | Foto: SK Tespe

Erfolgreiche Bogenschützin des SK Tespe
Ursula Brüggemann wird Deutsche Meisterin

Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften des Deutschen Feldbogenverbandes (DFBV) hat sich Ursula Brüggemann vom Schützenkorps Tespe in Topform präsentiert: In Bad Dürrheim (Baden-Württemberg) schoss die 71-jährige Elbmarscherin mit dem Compoundbogen 598 von 600 möglichen Ringen und holte sich in der Seniorinnenklasse den Deutschen Meistertitel. An zwei Tagen mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf Scheiben mit jeweils fünf Zielen schießen. Der Mannschaftskollege von Ursula Brüggemann,...

Siegerehrung der Ü50-Konkurrenz: (v. li.) Astrid Lott (1. BSC Nordheide), Annedore Röbisch und Kerstin Kleineidam | Foto: 1. BSC Nordheide

Toller Erfolg für 1. BSC Nordheide
Bogenschützin Lott wird DM-Zweite

Toller Erfolg für Astrid Lott: Bei den Deutschen Meisterschaften im Bogenschießen des Dachverbands DBSV, die am vergangenen Wochenende in Salzwedel (Sachsen-Anhalt) stattfanden, wurde die Akteurin des 1. BSC Nordheide im SV Trelde-Kakenstorf Vizemeisterin in der Wettkampfklasse Damen Ü50 Recurve. Mit 540 Ringen lag Astrid Lott am Ende nur fünf Ringe hinter der Deutschen Meistern Annedore Röbisch (SV 2000 Dietrichshagen). Auf Rang drei landete Kerstin Kleineidam aus Dresden (527 Ringe). Fast 400...

 König Thomas „der Wanderer“ Springer und seine Königin Dorothea  | Foto: SV Vahrendorf
4 Bilder

Königsball in Vahrendorf
Wandernde Majestät gefeiert

Kürzlich feierten die Vahrendorfer Schützen ihren Königsball. Der Ball, der für das Königspaar Thomas "der Wanderer" Springer mit seiner Frau Dorothea einen der Höhepunkte des Königsjahres darstellt, wurde auch von den benachbarten Vereinen aus Tötensen-Westerhof, Sieversen-Leversen, Moorburg und der Harburger Schützengilde besucht. Die Dekoration im festlich geschmückten Saal erzählte von der fußläufigen Alpenüberquerung, die der amtierende König im August 2023 unternommen hat. Daher hatte...

Die U12 des FC Rosengarten zeigte St. Pauli Fußball-Entwickler Yul Wiegand, was in ihnen steckt | Foto: FC Rosengarten
2 Bilder

U12 zeigte ihr Können
St. Pauli zu Gast beim FC Rosengarten

Große Ehre für den FC Rosengarten: Mitte Februar sandte Zweitliga-Spitzenreiter FC St. Pauli Yul Wiegand, Fußball-Entwickler des vereinseigenen Nachwuchsleistungszentrums, zum FCR, um anhand einer Trainingseinheit mit der U12 des FCR den Coaches die neuesten Erkenntnisse aus der Sportwissenschaft praxisorientiert näherzubringen. „Beeindruckend war vor allem mit wie wenig Standzeiten, mit wie vielen Ballkontakten je Spieler und wie mit einem einzigen Aufbau für alle Übungen das Training...

Es ging rund an den Tischtennisplatten  | Foto: TTVN/ Udo Sialino
2 Bilder

Tischtennis-Cup 2023/24 der Grundschulen
Tischtennis-Spektakel in Nenndorf

Jährlich im Februar steht für die Grundschule in Rosengarten der Regionsentscheid im Tischtennis-Rundlauf-Team-Cup (RTC) an, der niedersachsenweit an verschiedenen Standorten ausgerichtet wird. Das versprach auch kürzlich wieder Wettkampfstimmung, große Emotionen und viele Mitmachangebote rund um die Tischtennisplatte. Gespielt wird im Vierer-Team: Wer einen Fehler macht, scheidet aus, bis nur noch zwei Spieler übrig sind, die dann ein kurzes Einzel ausspielen. Wer zuerst drei...

Die Show-Gruppe zeigte ihr Können | Foto: IGV Niedersachsen
4 Bilder

Jahreshauptversammlung der IGV Niedersachsen
Gewinner-Ehrung und Ostholt-Lehrgang

Ende Januar rief die IGV Niedersachsen zum ersten Highlight des Jahres: Ehrung der Trophy-Sieger im Rahmen eines Gelände-Indoor-Lehrgangs mit dem erfolgreichen Vielseitigkeitsreiter Andreas Ostholt im Harburger Reitverein. Nachdem die Sieger der IGV-Trophy VE (Sara Bartel, Anna Hoff, Jessica Rottmann), VA (Anni Müller, Sarah Schloßmüller, Anna Krone) und Führzügel (Charlotte und Henry Bösche, Michel Lucas) aus 2023 ihre Stunden und ihre feierliche Ehrung absolviert hatten, gab Andreas Ostholt...

Der Fußball rollt wieder - das gilt aber nicht für drei Juniorenfußballer des JFV Buxtehude | Foto: tk

Drei Fußballer des JFV Buxtehude gesperrt
Wieder Ärger um Winterwechsel

Im vergangenen Dezember sorgte der Streit zwischen dem Buchholzer FC (BFC) und Eltern um junge Fußballer, die im Winter zu anderen Vereinen wechseln wollten, für Aufsehen (das WOCHENBLATT berichtete). Einen ähnlichen Fall gibt es jetzt beim Jugendförderverein (JFV) Buxtehude. Unterschied: Während sich der BFC und die Eltern nach einem intensiven Gespräch einigten und der Verein die jungen Fußballer doch noch freigab, werden drei U14-Kicker des JFV für sechs Monate - rückwirkend ab Dezember -...

Futsal-Kreismeisterschaft
Neue Kreismeister der U8 bis U13

Die Kreismeistertitel bei den Futsal-Hallen-Kreismeisterschaften der Nachwuchskicker (U8 bis U13) gingen in Nenndorf bei den D-Junioren (U13) an die zweite Mannschaft des TVV Neu Wulmstorf, die im Endspiel die JSG Este-Elstorf deutlich mit 13:2 Toren bezwang, in der U12 ging der Titel an den Buchholzer FC (14:9-Finalsieg gegen die JSG Fleestedt-Elbmarsch), in der U10 (E-Junioren) an den Buchholzer FC (5:0 gegen FC Este), auch in der U9 holte der Buchholzer FC den Titel (2:1 gegen FSV Tostedt)...

Lokalmatadorin Anna-Kristin Klenke auf "C´est Jolie" belegte Platz vier in der zweiten Abteilung der Amateur-Stilspringprüfung der Klasse A*  | Foto: cc
6 Bilder

Hallen-Reitturnier in Sieversen
Topleistungen im Pferdesattel

Zweifach-Triumph für Marie-Luise Giebel in den Springprüfungen der Klasse M und L Rundum als gelungen darf man wieder das große Hallen-Reitturnier am vergangenen Wochenende beim RFS Sieversen bezeichnen - auch wenn das Springen am zweiten Turniertag wegen eines Stromausfalls in der Halle für etwa eine Stunde unterbrochen werden musste. Der „Aufgalopp“ zur grünen Saison hat eine lange Tradition: Das beliebte Hallenturnier mit Prüfungen in der Dressur und im Springen bis zur M-Klasse wurde...

 (v. li.): Frank Dohnke (NFV-Kreisvorsitzende), Kai Erhorn (Jugend-Vorstand, FC Rosengarten) und Kai Lehmann (Vorsitzender des Kreisjugendausschusses) | Foto: FC Rosengarten

Prämien durch DFB-Punktespiel
Gold für den FC Rosengarten

Fleiß zahlt sich aus! Der FC Rosengarten gehört zu den ersten Vereinen in Niedersachsen, die den Goldstatus beim DFB-Punktespiel erreicht haben. 185 Punkte sammelte der FCR bislang, unter anderem mit der Schaffung eines neuen Fußballangebots sowie mit Maßnahmen im Bereich der Trainer-Qualifizierung. So sorgten die erfolgreichen Teilnahmen von mehreren Klubmitgliedern an einem Lehrgang für das NFV-Kindertrainer-Zertifikat (NFV-KiTZ) und den DFB-Basis-Coach sowie der Abschluss eines...

Dass Fußball und Fairness zusammenpassen, demonstrieren die Fußballer des TSV Auetal | Foto: tk

32. VGH Fairness-Cup
Fußballer des TSV Auetal zur Halbzeit ganz vorn

Sie zeigen, wie man Fußball besonders fair spielt: Die Kreisligakicker des TSV Auetal führen zur Halbzeit des VGH Fairness-Cups das Teilnehmerfeld von landesweit 945 Mannschaften an. Das teilt der Niedersächsische Fußballverband (NFV) mit.    Demnach haben die Auetaler in 13 Kreisligapartien lediglich sechs gelbe Karten kassiert - das ergibt sechs Minuspunkte in der Wertungstabelle. Hintergrund: Im bereits zum 32. Mal ausgetragenen VGH Fairness-Cup werden gelbe Karten mit je einem, gelb-rote...

Foto: Grafik MSR
19 Bilder

Sportlerwahl im WOCHENBLATT
Jetzt abstimmen für Sportler und Mannschaft des Jahres

-- Die Abstimmung ist beendet, die Ergebnisse folgen in Kürze --Die 48. Sportlerwahl im WOCHENBLATT befindet sich auf der Zielgeraden. Die 48. Sportlerwahl Auch in ihrer mittlerweile 48. Auflage der WOCHENBLATT-Sportlerwahl haben allein Sie, liebe WOCHENBLATT-Leserinnen und -Leser, in jeder Kategorie die Wahl zwischen fünf Kandidatinnen bzw. fünf Kandidaten sowie fünf Teams und entscheiden, wer die neuen Titelträger sind. Verdient hätten es alle 15 Nominierten, als „Sportler des Jahres“ geehrt...

In den Springprüfungen wird auch Lokalmatadorin Celina Staben (RFS Sieversen) mit ihrem edlen Vierbeiner "Finesse" am Start sein | Foto: cc
3 Bilder

Hallenturnier in Sieversen
Aufgalopp für neue "grüne Saison"

Erster Test für Dressur- und Springreiter - mit Spaßprüfung „Jump an Run“ für Pferde-Reiter-Paare Es hat schon Tradition, wenn sich Dressur- und Springreiter in Sieversen zum alljährlichen Aufgalopp einfinden. Denn das beliebte Hallenturnier beim Verein Reit- und Fahrsport Sieversen (RFS) mit mehr als 230 Nennungen findet am kommenden Wochenende (9.-11. Februar) bereits zum 39. Mal statt. Mit Prüfungen bis zur M-Klasse in der Halle am Schwarzer Weg 1 in Sieversen. Der Eintritt ist frei. „Wir...

Sparkassen-Masters Rosengarten
Scharmbeck-Pattensen-Ashausen triumphiert in Nenndorf

Spannende Spiele, viele Tore und tolle Stimmung gab es am vergangenen Wochenende in der Sporthalle in Nenndorf bei den Sparkassen-Masters-Rosengarten, dem Hallenfußballturnier des FCR zu sehen – mit einem stolzen Turniersieger, der SG Scharmbeck-Pattensen-Ashausen bei den 1. Herren. Im Finale bezwang der Fußball-Bezirksligist den Liga-Rivalen Buchholzer FC mit 2:0. Das Spiel um Platz drei gewann der FC Jesteburg-Bendestorf mit 6:2 gegen den TSV Winsen. Insgesamt standen vier Hallenturniere an...

Nach der Gruppen-Auslosung für das große Hallenturnier in Nenndorf (v.li.): Fabian Butz (vom FC Rosengarten), Peter Wist (von der Sparkasse), Helmut Schulte (FC-St.-Pauli-Legende), Jörn Stolle (Sparkasse) und Fabian Bartels (FC Rosengarten)  | Foto: cc

Sparkassen-Masters Rosengarten
Bunter Team-Mix bei Sparkassen-Masters in Nenndorf am Start

Am kommenden Wochenende (19. bis 21. Januar) erwartet die Freunde des Hallenfußballs in der Region ein weiteres Highlight: Beim Sparkassen Masters des FC Rosengarten stehen in der Sporthalle am Emsener Berg in Nenndorf vier Turniere auf dem Programm: Freitag, 19. Januar, ab 19.30 Uhr: Turnier Altherren-Mannschaften Samstag, 20. Januar, ab 9 Uhr: Turnier 2. Herren-Mannschaften, Samstag, 20. Januar, ab 14 Uhr: Turnier 1. Herren-Mannschaften Sonntag, 21. Januar, ab 10.30 Uhr: Jugendturniere für B-...

Beim Bogenschießen ist äußerste Konzentration gefordert | Foto: Union Eckel Bogensparte
2 Bilder

Kreis- und Landesliga der Bogenschützen
Ein fairer Wettkampf

Der Verein 1. BSC Nordheide Kakenstorf war am vergangenen Wochenende Ausrichter der Kreis- und Landesliga Halle 2024. Die Wettkampfstätte war allerdings die Sporthalle in Welle. Am vorletzten Wettkampftag der Kreisliga bestritten sieben Mannschaften einen fairen Wettkampf. Die Kreisliga ist auch für nicht so erfahrene Schützen eine gute Plattform, um Turniererfahrung zu sammeln. Letztendlich lag der TV Jahn Schneverdingen an der Spitze, gefolgt vom 1. BSC und Union Eckel 1. Danach folgten die...

Phillip Krömer gehört zum Stammteam in der 2. Bundesliga | Foto: 1. BSC Nordheide
4 Bilder

2. Bundesliga Bogenschießen
BSC Nordheide hat Klassenerhalt im Visier

Die Bogenschützen des 1. BSC Nordheide im SV Trelde-Kakenstorf müssen nach dem Heimwettkampf um den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga bangen. In Welle kamen Heiko Knüppel, Astrid Lott, Phillip Krömer, Mark Mohrmann und Hamid Moghaddam nur zu einem 6:0-Sieg gegen Itzehoe sowie einem 5:5-Unentschieden gegen die erste Mannschaft des BSSC Olympia Berlin. Die fünf weiteren Partien gingen verloren. Vor dem vierten und letzten Wettkampftag, der am 3. Februar in Oberhausen stattfindet, steht die...

Stark mit den Pfeilen: Darter Philipp Schweder vom TSV Buchholz 08 | Foto: Nico Betz

Q-School im Darts
Buchholzer Schweder hat Chancen auf die Tourkarte

Nach den ersten beiden Tagen bei der sogenannten Q-School in Kalkar (Nordrhein-Westfalen) hat Darter Philipp Schweder (27) vom TSV Buchholz 08 weiterhin Chancen, sich für das viertägige Finalturnier zu qualifizieren. Dort geht es um sogenannte Tourkarten, die für zwei Jahre zur Teilnahme an den internationalen Turnieren des Dartsverbandes PDC berechtigen. Die PDC trägt u.a. die Weltmeisterschaft aus, die jüngst für Rekordeinschaltquoten beim TV-Sender Sport 1 sorgte - wohl auch aufgrund des...

Sparkassen-Masters Rosengarten
Fußball-Hallenturnier beim FC Rosengarten

Die Vorbereitungen für das Sparkassen-Masters Rosengarten am 19. und 20. Januar in der Sporthalle in Nenndorf laufen beim FC Rosengarten bereits auf Hochtouren. Am Start wird wieder ein bunter Mix aus Herrenmannschaften von der Landesliga bis zur Kreisliga sein. Die Paarungen werden am Mittwoch, 10. Januar, in den Räumen der Sparkasse Harburg-Buxtehude ausgelost. (cc)

Moderator Jörn Stolle (li.) und Talkgast Jens Duve (ehemaliger Spieler des HSV und des FC St. Pauli) bei der Auslosung  | Foto: Sparkasse

Der Stadtpokal-Sparkassen-Cup Winsen
Ein Turnier mit Tradition

Auf den Stadtpokal-Sparkassen-Cup in Winsen freuen sich jedes Jahr nicht nur die teilnehmenden Mannschaften, sondern auch die Besucher. Für sie alle gibt es am Samstag, 6. Januar, in der WinArena Winsen (Bürgerweide 7) ab 11 Uhr spannende Spiele. Zum Ablauf: Gespielt wird in zwei Gruppen mit je fünf Mannschaften. Die Plätze eins bis vier jeder Gruppe qualifizieren sich für das Viertelfinale. Die Sieger der Viertelfinalspiele ziehen in das Halbfinale ein, die Verlierer scheiden aus dem Turnier...

Beiträge zu Sport aus