Rosengarten - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Svea Pietsch (RFS Sieversen) gewann auf Count on Me die Stilspringprüfung der Klasse A* | Foto: cc
2 Bilder

Reit- und Fahrsport Sieversen
Gelungenes Sommerturnier

Super Platzierungen in der Dressur und im Springen Da war was los beim Reit- und Sportverein (RFS) Sieversen: Zwei Wochenenden lang gab es Reitsport "vom Feinsten". Die Teilnehmerzahlen waren hoch und die Resultate erstklassig. Bei den Dressurprüfungen dominierten die Reiterinnen und Reiter aus dem Nachbarverein Echem-Scharnebeck, die mit Manuel Bammel drei Siege holten: Dressurprüfung M**, Dressurprüfung S* und im St. Georg Special. Lena Bammel wurde im St. Georg Special Zweite. Vom...

Und ab geht die Post - zum Sparkassenlauf über eine Zehn-Kilomter-Strecke durch Wald und blühende Heide  | Foto: cc
10 Bilder

Volkslaufserie um den Heidjer-Cup
Rosengartenlauf: 1228 Finisher

Trotz abmontierter Hinweisschilder eine Top-Veranstaltung - neuer Teilnehmerrekord nur knapp verpasst Obwohl das Organisationsteam der gastgebenden Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft HNT bei seiner Kontrolle in den Morgenstunden des vergangenen Sonntags feststellen musste, dass über Nacht etliche Hinweisschilder zum Streckenverlauf verschwunden waren, wurde der Rosengartenlauf in seiner vierten Auflage auch durch die aufmerksamen Streckenposten für die 1228 Läuferinnen, Läufer und Walker, die...

Sommer-Reitturnier
Springprüfungen bis Klasse S in Sieversen

(cc). Im Rahmen des großen Sommer-Reitturniers in Sieversen stehen am kommenden Wochenende (25.-27. August) auf der herrlichen Anlage am Quellenweg hochklassige Prüfungen für Springreiter in den Klassen E bis S auf dem Programm. Für das Event haben exakt 353 Reiterinnen und Reiter auf insgesamt 763 Startplätzen gemeldet. Der Eintritt ist frei. Vom gastgebenden Verein Reit- und Fahrsport (RFS) Sieversen werden am Start sein: Theresa Aberger (im L- und M*-Springen, Sophia Deden (A Springen),...

Im Vorjahr war die Läufergruppe kleiner - beim vierten Rosengartenlauf soll es einen neuen Teilnehmerrekord geben | Foto: cc

Volkslaufserie um den Heidjer-Cup
4. Rosengartenlauf soll zum Event werden

Am Veranstaltungstag kann es zu Verkehrseinschränkungen kommen Die erste Veranstaltung im Rahmen der beliebten Volkslaufserie um den Heidjer-Cup wird nach den Sommerferien der vierte Rosengartenlauf am Sonntag, 27. August, mit Start und Ziel am Wildpark Schwarze Berge in Vahrendorf sein. Auf dem Programm stehen insgesamt 13 Lauf- und Walkingwettbewerbe. Es ist der vierte Rosengartenlauf und der dritte Rosengarten ULTRA Heide Marathon (RUHM). Die Strecken führen durch Wald- und Heidelandschaften...

Lokalmatadorin Dr. Natascha Schiller-Blindow (RFS Sieversen) startet in der A-Dressur | Foto: cc

Sommer-Reitturnier in Sieversen

Hochklassige Dressurprüfungen am Wochenende An diesem Wochenende (19./20. August) ist Dressurtag im Rahmen des großen Sommer-Reitturniers des RFS Sieversen. Das Reiterfest findet auf der Anlage am Quellenweg in Sieversen statt und beginnt an beiden Tagen um 8 Uhr. Der Eintritt ist frei. Am heutigen Samstag, 19. August, stehen Dressurprüfungen der Klasse Zwei-Sterne-L, Ein-Sterne-M, E-Dressurprüfungen und Reiter-Wettbewerbe für den Nachwuchs auf dem Programm. Sonntag, 20. August, stehen...

Freuen sich über die neue Sportstation (v.li.): Karsten Egler vom Autohaus Egler, Jens Döring von der Firma Sportstation, Mathias Schmidthals und Robin Glade aus dem Vorstand des FC Rosengarten sowie Dirk Tresenreiter vom Gewerbeverein | Foto: pm
8 Bilder

FC Rosengarten weiht neue Sportstation ein
Echter Sport mit digitaler Belohnung

Die Vorteile der digitalen Gamingwelt in die Realität holen - das will der FC Rosengarten jetzt mit zwei neuen Sportstationen. Zur Einweisung in die kleinen "Wunderkasten" kamen Vorstand, Sponsoren sowie Spieler der ersten Herren des Vereins, die sich gleich mit dem Programm vertraut machten. Zu Zeiten der Corona-Pandemie verlagerte sich viel auf den Computer oder das Smartphone, weiß Karsten Egler vom Autohaus Egler, der sich, damals noch im Vereinsvorstand, um die Anschaffung der...

Lokalmatadorin Celina Staben (RFS Sieversen) ist eine Woche später dran - schon im Vorjahr machte sie große Sprünge im Parcours auf ihrer schwarzbraunen Stute "Finesse"  | Foto: cc
3 Bilder

Sommer-Reitturnier
Sieversen lockt die Pferdefreunde

Zwei hochkarätige Turniere bis zur S-Klasse in der Dressur und im Springen Hochklassige Prüfungen in der Dressur und im Springen beim großen Sommer-Reitturnier des gastgebenden Reit- und Fahrsportvereins (RFS) Sieversen, der sein traditionelles Reiterfest mittlerweile in 55. Auflage auf der herrlichen Anlage am Quellenweg in Rosengarten-Sieversen veranstaltet. Auch in diesem Jahr findet das Pferde-Festival an zwei Wochenenden, und zwar von Freitag bis Sonntag (18. bis 20. August: Dressur) und...

Die erste Herrenmannschaft des FC Rosengarten | Foto:  Rüdiger Meyer

Team setzt erstmal auf solides Mittelfeld
FC Rosengarten startete mit einem Derby in die Saison

"Es erwartet uns eine spannende Saison", sagt FC Rosengartens Trainer Lasse Erhorn. Durch drei starke Absteiger aus der Bezirksliga und die Zusammenführung von Ligakonkurrent Jesteburg-Bendestorf II seien die Karten neu gemischt worden. "Unser Ziel ist erstmal das gesicherte Mittelfeld", so Erhorn weiter. Je nach Verlauf der Saison würde er dieses Ziel allerdings nochmal anpassen. Vorbereitet seien die Rosengartener durch die vielen Testspiele, in denen das Trainerteam einiges ausprobieren...

Die neu formierte Mannschaft des TuS Nenndorf ist mit Trainer Max Schrader (li., stehend) breit aufgestellt für die neue Spielzeit 2023/24 in der Fußball-Kreisliga  | Foto: Lars Bannuscher

"Anpfiff" Fußball-Kreisliga TuS Nenndorf
Kreisligist will Fans mit mutigem Spielstil begeistern

Die Elf des TuS Nenndorf wollte schon in der vergangenen Saison den Sprung in die Bezirksliga schaffen. Im Endspurt ging dem Fußball-Kreisligisten allerdings die Puste aus. In der neuen Spielzeit will der neu formierte Kader des TuS Nenndorf zwar "eine gute Rolle spielen", sich aber nicht unter Zugzwang setzen lassen, um sich keinen unnötigen Nervenkitzel zu schaffen - wie es in der Vorsaison der Fall war. "Denn die neue Liga erscheint mir gegenüber dem Vorjahr deutlich stärker besetzt zu...

Ralf Struckhof (re.) lief im 5 km Race Walking in 33:13 Minuten auf den ersten Platz. Auch die einheimischen Athleten freuten sich für ihn | Foto: Struckhof
2 Bilder

British Transplant Games
Ralf Struckhof siegt im 5km Race Walking

Nach der Silbermedaille bei den World Transplant Games in Perth und dem Sieg bei den Deutschen Meisterschaften in Cottbus hat es Ralf Struckhof geschafft: Der herztransplantierte Athlet aus Hittfeld hat sich bei den British Transplant Games in Coventry im 5 km Race Walking bewiesen und darf sich nun offiziell britischer Meister nennen. Die British Transplant Games sind die größte nationale Meisterschaft für Transplantierte in Europa. 2.600 registrierte Teilnehmer und ihre Unterstützer waren in...

König Boris Micheel (2. v. re.) bei der Frontabnahme  | Foto: SV Asendorf
2 Bilder

Schützenfest in Asendorf
Wer wird Nachfolger vom König Boris Micheel?

Die Asendorfer Schützen beschäftigt eine Frage: Wer wird Nachfolger von Boris "Der Treffsichere" Micheel? Er regierte für ein Jahr die Schützen des Ortes. Der 49-jährige Hafenfacharbeiter hatte Ingo Salamon, Volker Burmeister und Martin Schmidt als Adjutanten an seiner Seite. Der noch amtierende Schützenkönig ist seit 1986 im Verein. Da er sich auch intensiv in der Schießkommission engagiert, gaben seine Schützenbrüder ihm den Beinamen "Der Treffsichere". Nun wird an zwei Tagen das Volks- und...

Ein Weltmeister beim Sommer-Reitturnier in Ehestorf-Rosengarten

Beim großen Sommerturnier in Rosengarten-Ehestorf, zu dem der Harburger Reitverein eingeladen hatte, waren neben den Amateurreitern auch Spitzensportler wie Sören von Rönne am Start, der 1994 mit der Mannschaft Weltmeister wurde und im Einzelspringen Bronze holte. In Ehestorf platzierte sich der erfolgreiche deutsche Springreiter mit seinen Nachwuchspferden. Insgesamt standen 27 Spring- und Dressurprüfungen auf dem Programm. Die Highlights des Turniers waren drei Dressurprüfungen der Klasse S...

König Hermann Höper und seine Martina | Foto: S. Kahl
4 Bilder

Hermann Höper schießt sich zur neuen Majestät
Ein herzlicher König für Tötensen-Westerhof

Im dritten Anlauf hat er es geschafft - Hermann Höper konnte sich am Schützenfestwochenende vom 21. bis 23. Juli, gegen seinen Kontrahenten Bernd Krivohlavek in einem spannenden Wettkampf durchsetzen und den Rumpf zu Fall bringen. Damit regiert "Der Herzliche" den Schützenverein Tötensen-Westerhof für das nächste Amtsjahr. "Einen schöneren Beinamen hätte ich mir nicht wünschen können", sagt der 57-Jährige im Anschluss an seine Proklamation. Erhalten hat "Hermann der Herzliche" seinen Beinamen,...

Bis in die Nacht wurde zur DJ-Musik gefeiert | Foto: Apo Genc / Leonhardt Korn
25 Bilder

Konzept für das Schützenfest
Viel Erfolg: Schützenverein Buchholz

"So ein stimmungsvolles Schützenfest hatten wir in Buchholz schon lange nicht mehr", sagt Peter Greese, Präsident des Buchholzer Schützenvereins von 1901. Mit dem neuen Konzept, das von Leonardt Korn und seinem Team umgesetzt wurde, wurde der Geschmack der Buchholzer und der Bewohner der Region getroffen. "An allen vier Tagen hatten wir insgesamt rund 5.000 Besucher", sagt Jan Philip Stöver vom Buchholzer Schützenverein. DJs sorgten für tolle Musik Besonders der Korny Beach, der sich abends in...

Foto: Bernhard Gawlick
13 Bilder

Sommerliga Bogen
Kreisliga des Bogensports im Kreis Nordheide/Elbmarsch

Endlich ist es wieder soweit, das erste Schießen der Kreisliga im Freien (kurz Sommerliga) hat begonnen, veranstaltet vom Schützenverband Nordheide/Elbmarsch und durchgeführt vom OKB, dem Organisationskreis Bogensport. Der erste ausrichtende Verein war der SV Holvede. Bei strahlendem Sonnenschein haben 6 Mannschaften aus der Umgebung ihr Können unter Beweis gestellt. Darunter der Todtglüsinger SV, SK Ohlendorf, Union Eckel, der 1. BSC Nordheide und der SV Maschen in Kooperation mit dem BSF...

Die landschaftliche Schönheit und die familiäre Atmosphäre des Brunsberglaufes wird in dem von Producer Jannik Schacht erstellten Film gezeigt | Foto: Jannik Schacht
Video 2 Bilder

Motivation pur
Kurzfilm für Brunsberglauf 2023 / Jetzt für Laufevent anmelden

"Der Berg ruft": Die zwölfte Auflage des erfolgreichen Brunsberglaufes in Holm-Seppensen bietet am Sonntag, 3. September 2023, ein besonderes Sporterlebnis für alle Läuferinnen und Läufer. Vorbei an blühender Heide führen die Strecken auf idyllischen Waldwegen durch die Höllenschlucht, Richtung Aufstieg zum Brunsberg. Dieser macht den besonderen Charme des einzigen Berglaufes im Landkreis Harburg aus. Motivation pur: Kurzfilm zum zwölften Brunsberglauf “Wem die landschaftliche Schönheit und die...

Der noch amtierende Schützenkönig Volker Tolzin (Mitte) mit 
seinen Adjutanten Holger Beecken (li.) und Hans-Werner Witte  | Foto: Verein
3 Bilder

Schützenfest in Hanstedt
Wer wird Nachfolger von Volker Tolzin?

In einem langen Duell wurde im vergangenen Jahr Volker Tolzin neuer Schützenkönig von Hanstedt. Er lieferte sich einen spannenden Wettkampf mit Detlef Schröder. Am Ende entschied der 674. Schuss von Volker Tolzin, der aus Nindorf am Walde stammt: Er holte den Vogel von der Stange. "Das war Adrenalin pur, als der Vogel endlich fiel", erinnert sich der amtierende Schützenkönig. Tolzin ist seit den 1980er Jahren Mitglied im Schützenverein Hanstedt und Umgegend von 1950 e.V. und hat bereits...

Das Königsgespann (v. li.): Hagen Elger, Christin Cordes, Leroy Tiede, Königin Helena, König Florian Cordes, der Entschlossene, Angela Cordes und Thomas Cordes  | Foto: Verein
2 Bilder

Schützenfest Vahrendorf
Nachfolger für Florian Cordes wird gesucht

Die Schützen des Schützenvereins Vahrendorf und Umgegend von 1919 freuen sich auf das bevorstehende Schützenfest, das von Freitag bis Sonntag, 14. bis 16. Juli, stattfindet. Mit dem Schützenfest gehen die Amtszeiten vieler amtierender Majestäten zu Ende. Besonders Schützenkönig Florian Cordes, der Entschlossene, mit seiner Königin Helena und den Adjutanten blickt auf ein schönes Regentschaftsjahr zurück. Er erinnert sich gerne an den Kreiskönigsball in Tostedt und den Königsball, der im Hotel...

König Frank Lühmann mit seiner Königin Gabi Ahrens | Foto: pm
Video 11 Bilder

Frank Lühmann ist Jubiläumskönig in Nenndorf
Entscheidender Schuss fiel kurz vor Schluss

Es war ein rauschendes Fest, das der Nenndorfer Schützenverein in diesem Jahr zu Ehren des 125-jährigen Vereinsjubiläums feierte. Es gefiel den Schützinnen und Schützen so gut, dass sie das Fest am liebsten gar nicht beenden wollten: Schließlich brauchte es 1.076 Schuss, bis der Vogel am Montagabend, kurz vor der Proklamation, fiel. Zu Fall brachte ihn Frank Lühmann, der in diesem Jahr ebenfalls ein eigenes Jubiläum feiert: Lühmann ist seit 50 Jahren Mitglied im SV Nenndorf - Schützenkönig war...

RC Schüler von Ohlendorf (v.li.): Luisa Wieberneit, Nina Habedank, Annika Glowacz, Muriel Dix, Elena Graf, Trainer Uwe März. | Foto: BSC Nordheide
6 Bilder

Bei den Landesmeisterschaft erfolgreich
Saison der Bogenschützen ist in vollem Gang

Anfang Juli fand die diesjährige Landesmeisterschaft im Bogenschießen bei der Hamburger Bogenguilde statt. Teilnehmer waren die Vereine des Hamburger Landesverbandes des DSB. Neben dem 1. BSC Nordheide im SV Trelde-Kakenstorf von 1950 e.V. waren unter anderem der Verein Union Eckel, deren Schütze Wito Weigel in einem starken Teilnehmerfeld einen sehr guten dritten Platz bei den RC Herren belegen konnte. Kai Ostermann vom Hansa SV Stöckte belegte bei den RC Masters den ersten Platz.  Bei den...

Beim alten E-Werk in Luhdorf geht's los | Foto: Maren Kolter
9 Bilder

Joggen an der Luhe
Redakteur informiert über seine Laufstrecke

Bereits in einem der vergangenen WOCHENBLATT-Magazine über Winsen stellte WOCHENBLATT- PR-Redaktionsleiter Axel-Holger Haase eine seiner Lieblingslaufstrecken in seinem Heimatortsteil Winsen-Luhdorf vor. Darauf erhielt die Redaktion eine große positive Resonanz. Daher stellt er nun eine weitere Laufstrecke vor. Der Start am alten E-Werk Los geht's wie bei der ersten Tour am alten E-Werk in Winsen-Luhdorf. Auswärtige können einige Meter weiter am Friedhof ihre Fahrzeuge abstellen. Dort erfolgt...

König Wilfried Klingenberg (3. v. li.) mit seinen Adjutanten (v.li.) Peter Todt, Uwe Kanngießer, Thomas Schröder und 
 Kommandeur Andreas von Wartensleben | Foto: Axel-Holger Haase
4 Bilder

Schützenfest in Buchholz
Neues Schützen-Festival für alle Bürger

Der Buchholzer Schützenverein möchte in diesem Jahr das Erscheinungsbild des Schützenfestes ändern. Es soll ein Volks- und Schützenfest für alle Bürger von Buchholz sein, verbunden mit den Schießsportveranstaltungen der Schützinnen und Schützen. Vier Tage lang, von Freitag bis Montag, 7. bis 10. Juli, lädt der Schützenverein auf den Schützenplatz, ins Schützenhaus und in die Innenstadt ein. Die Besucher erwartet ein Programm, das sich in vielen Punkten geändert hat. "Wir haben ein Fest für die...

Proklamation 2023: Der neue Schützenkönig Finn Ebelt erhält den Beinamen "Finn, der Emotionale" | Foto: Verein
2 Bilder

Schützenverein Sieversen-Leversen
Finn Ebelt ist neuer Schützenkönig

Der Schützenverein Sieversen-Leversen hat einen neuen Schützenkönig: Finn Ebelt (27) und drei weitere Anwärter schossen um die Königswürde. Es war ein spannender Kampf und bester Schießsport. Mit dem 945. Schuss um 19.30 Uhr fiel der Rumpf und Finn Ebelt konnte anschließend als neuer Schützenkönig proklamiert werden. Seine Königin ist Jasmin (24) Das ganze Schützenfest in Sieversen-Leversen war erneut eine sehr harmonische Veranstaltung. Alle Besucher und Schützinnen und Schützen hatten viel...

Sie haben ihr Sportabzeichen erfolgreich bestanden  | Foto: Prohl

Turnerschaft Westerhof übergibt Abzeichen
Sportabzeichen erhalten

Im September 2022 nahmen 75 Kinder und Jugendliche am Sportabzeichenfest auf der Sportanlage in Tötensen teil. Jetzt übergab die Turnerschaft Westerhof die Abzeichen an die Sportlerinnen und Sportler.  56 der Teilnehmenden bestanden im Herbst des vergangenen Jahres das Abzeichen erfolgreich. Ein wesentlicher Grund für die Nichterfüllung bei der Jugend war der fehlende Schwimmnachweis. Die Erwachsenen nutzten im September die Wochenenden, um die Disziplinen zu erfüllen. Insgesamt legten bei den...

Beiträge zu Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.