Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Feuerwehrleute schieben den in Garlstorf beschädigten Mercedes-SUV von der Fahrbahn | Foto: Pressestelle der Feuerwehr Salzhausen
2 Bilder

Verkehrsunfall
Mercedes und VW Polo stoßen in Garlstorf zusammen

Bei einem Verkehrsunfall am Samstagvormittag in Garlstorf stießen an der Ecke Hanstedter Landstraße/Oheweg ein VW Polo und ein Mercedes-SUV zusammen. Das teilte die Feuerwehr der Samtgemeinde Salzhausen mit.  Sanitäter von der neuen Rettungswache in Nindorf kümmerten sich die insgesamt vier Fahrzeuginsassen, darunter zwei Kinder. Offenbar war niemand von dem Unfall beeinträchtigt, denn nach Angaben der Feuerwehr lehnten alle Insassen den Transport in ein Krankenhaus ab.  Die Feuerwehr sicherte...

Bei der Ehrung (v. li.): Kreisbrandmeister Volker Bellmann, Jörn Warncke und sein Sohn, Ortsbrandmeister Martin Warncke | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Seltene Ehrung für Feuerwehrmann
Jörn Warncke erhielt Ehrenzeichen für 70-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr Vierhöfen

ce. Vierhöfen. Eine seltene Ehrung nahm jetzt Kreisbrandmeister Volker Bellmann auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Vierhöfen vor: Er verlieh Jörn Warncke (86) das Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes für 70-jährige Mitgliedschaft. Warncke war 1952 mit 16 Jahren in die Feuerwehr eingetreten. In seiner aktiven Dienstzeit - so Volker Bellmann - habe sich der Ausgezeichnete weit über das normale Maß hinaus engagiert. So war er unter anderem auf Samtgemeinde-Ebene als...

Auf der Versammlung (v. li.): Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, stellvertretende Ortsbrandmeisterin und neue Löschmeisterin Kathrin Vick, Ortsbrandmeister Karsten Supplieth, der geehrte Hermann Köster, scheidender Ordnungsamtsleiter Hermann Pott und Kreisbrandmeister 
Volker Bellmann | Foto: Hendrik Petersen
2 Bilder

Brandschützer blickten zurück auf 2021
Großes Lob für Engagement der Feuerwehr Putensen

ce. Putensen. Auf ein auch Corona-bedingt sehr ruhiges 2021 für die Freiwillige Feuerwehr Putensen mit nur drei Einätzen blickte Putensens Ortsbrandmeister Karsten Supplieth jetzt bei der Jahreshauptversammlung zurück. Die Wehr wurde zu einer umfangreichen Personensuche auf Samtgemeindeebene gerufen, rückte zu einem schweren Verkehrsunfall aus und bekämpfte einen beginnenden Dachstuhlbrand im Dorf. Vor allem letzteren Einsatz hob Supplieth hervor, denn aufgrund des schnellen Eingreifens der...

Foto: AnimafloraPicsStock@stock.adobe.com

Landkreis Harburg
Güterzug setzt Bahndamm in Brand

(os). Ein sogenannter Heißläufer eines Güterzugs hat am frühen Samstagmorgen für den Einsatz mehrerer Feuerwehren im Landkreis Harburg gesorgt. Nach Angaben der Feuerwehr hatten die Räder des Zuges, der die Güterbahnstrecke von Buchholz in Richtung Maschen befuhr, Funken gesprüht und so an mehreren Stellen des Bahndamms kleinere Brände ausgelöst. Die Freiwilligen Feuerwehren Buchholz und Holm waren z.B. im Buchholzer Ortsteil Reindorf an zwei Brandstellen gefordert, dabei kamen auch...

Gratulation zur Wiederwahl (v. li.): Samtgemeinde-Brandmeister Jörn Petersen, Eyendorfs Ortsbrandmeister Andreas Rosenberger, Salzhausens neuer Ordnungsamtsleiter Kai Wenck und sein Vorgänger Hermann Pott | Foto: Hendrik Petersen
2 Bilder

Versammlung bestätigte ihn einstimmig
Andreas Rosenberger bleibt weitere sechs Jahre Eyendorfs Ortsbrandmeister

ce. Eyendorf. Andreas Rosenberger bleibt für weitere sechs Jahre Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Eyendorf. Von den 28 anwesenden aktiven Kameraden wurde er auf der Jahreshauptversammlung einstimmig im Amt bestätigt, das er seit 2010 bekleidet. Samtgemeinde-Brandmeister Jörn Petersen, der die Wahl leitete, lobte Rosenbergers Engagement für das Ehrenamt. Unter seiner Regie wurde ein neues Fahrzeug für die Feuerwehr beschafft, die Mitgliederzahlen haben sich nach einigen schlechteren...

Geehrte und Gratulanten (v. li.): Christian Kröger, Vize-Ortsbrandmeister Jens Meyer, Frank Dierßen, Ortsbrandmeister Thorsten Schöttner und Vize- Abschnittsleiter Jonny Anders | Foto: Mathias Wille

Jahreshauptversammlung
Feuerwehr Gödenstorf/Oelstorf absolvierte 21 Feuerwehreinsätze im Jahr 2021

ce. Gödenstorf. „Wir haben stabile Mitglieder- und Einsatzzahlen!“ Dieses Fazit zog Thorsten Schöttner, Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Gödenstorf/Oelstorf, jetzt auf deren Jahreshauptversammlung in Gödenstorf. Als Gäste nahmen unter anderem Gemeindebrandmeister Jörn Petersen und stellvertretender Abschnittsleiter Jonny Anders teil. Die Wehr rückte im vergangenen Jahr zu 21 Einsätzen aus, darunter drei Brände im Nachbarort Garlstorf und auf der A7. Hinzu kam ein Großalarm im...

Vor Beginn der Fahrübungen werden die Kinder auf ihre Aufgaben vorbereitet | Foto: thl

Landkreis Harburg
Mobile Jugendverkehrsschule sorgt für Sicherheit im Straßenverkehr

thl. Garstedt. Arm heraushalten, Schulterblick und dann abbiegen - Diese lebenswichtige Regel für das Fahrradfahren lernten jetzt die Dritt- und Viertklässler der Auetal-Grundschule in Garstedt, als die mobile Jugendverkehrsschule der Verkehrswacht Harburg-Land zu Gast war. "Ich bin froh, diese Einrichtung hier zu haben. Denn es ist heute leider nicht mehr selbstverständlich, dass Kinder in der dritten und vierten Klasse schon Fahrradfahren können", sagte Schulleiterin Claudia Ortmann-Lemberg....

Der Gegenstand durchschlug das Glasschiebedach des BMW | Foto: Polizei

Polizei sucht Zeugen
Gegenstand von Brücke auf die A1 geworfen

os. Hollenstedt. Die Autobahnpolizei Sittensen sucht Zeugen eines Vorfalls, der sich am vergangenen Sonntagnachmittag, 3. April, auf der A1 im Bereich der Rastanlage Aarbachkate in Hollenstedt ereignet hat. Gegen 14.30 Uhr soll ein junger Mann in dunkler Kleidung mit Regenjacke und Kapuze einen Gegenstand von einer Brücke auf die Fahrbahn geworfen haben. Dieser traf das Dach eines BMW und zerstörte das Glasschiebedach. Der 46-jährige BMW-Fahrer blieb unverletzt. Wer den Vorfall beobachtet hat,...

Der Zoll stellte drei Fahrzeuge sicher | Foto: Hauptzollamt Hamburg
2 Bilder

Zoll-Einsatz gegen Schwarzarbeit
Privat- und Geschäftsräume auch in Seevetal durchsucht

bim/nw. Hamburg/Seevetal. Gestern Vormittag durchsuchten 285 Zöllnerinnen und Zöllner der Finanzkontrolle Schwarzarbeit im Auftrag der Staatsanwaltschaft Hamburg 15 Objekte in Norddeutschland. "Die Kolleginnen und Kollegen waren primär in Hamburg eingesetzt," erläutert der Zollsprecher Oliver Bachmann. "Aber auch in Berlin, Neumünster, Kiel und Seevetal wurden Privat- und Geschäftsräume durchsucht." Die Maßnahme richtete sich hauptsächlich gegen einen in Hamburg wohnhaften Unternehmer, der im...

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Hütte im Vollbrand | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

Brandstiftung in Salzhausen
Holzhütte hinter Tennishalle niedergebrannt

thl. Salzhausen. Feueralarm in Salzhausen: Mehrere Anrufer meldeten der Rettungsleitstelle am Mittwoch gegen 16.55 Uhr eine starke Rauchentwicklung im Bereich der Tennishalle. Bereits auf der Anfahrt konnten sich die anrückenden Einsatzkräfte der Feuerwehren Salzhausen und Gödenstorf/Oelstorf an einer großen dunklen Rauchwolke orientieren. Eine erste Erkundung ergab, dass im Bereich der Fischteiche hinter der Tennishalle eine etwa zehn mal fünf Meter große Holzhütte in Vollbrand stand. Das...

Die Bahnhofsstraße in Garstedt war für die Dauer des Einsatzes vollgesperrt  | Foto: FF Salzhausen
2 Bilder

Gasaustritt in Garstedt
Gefahrgutzug der Feuerwehr Salzhausen im Einsatz

lm. Garstedt. Eine beschädigte Gasleitung führte am Samstagvormittag zu einem Einsatz der Feuerwehr in Garstedt. Gegen kurz vor halb zwölf war eine Hausanschlussleitung bei Bauarbeiten auf einem Privatgrundstück beschädigt worden.  Die alarmierten Einsatzkräfte aus Garstedt und der Gefahrgutzug der Samtgemeinde Salzhausen, bestehen aus den Feuerwehren Gödenstof/Oelstorf, Salzhausen und Wulfsen nahmen vor Ort einen starken Gasgeruch wahr. Unter Leitung von Gemeindebrandmeister Jörn Petersen...

 Brandbekämpfung beim Flächenbrand in Toppenstedt | Foto: Freiwillige Feuerwehr Landkreis Harburg
2 Bilder

Landkreis Harburg
Feuerwehr warnt vor Flächenbränden / zweithöchste Waldbrandstufe

as. Landkreis Harburg. Mehrere Flächenbrände beschäftigten am Freitag und Samstag die Feuerwehren im Landkreis Harburg. Nach dem Regen und den Stürmen kommt die Trockenheit. Mehr als zwei Wochen hat es nicht mehr geregnet, und – teils auch durch böige Winde – ist die Vegetation knochentrocken. Altes Gras ist ausgetrocknet, neues Grad noch nicht nachgewachsen, und Tag für Tag steigt die Brandgefahr in der Natur an. Zum ersten Flächenbrand in der Gemeinde Seevetal in diesem Jahr musste die...

0:15

Brandenburger Straße
Wohnungsbrand in Buchholz - keine Verletzten

os. Buchholz. Noch laufen die Nacharbeiten an der Brandstelle in Buchholz: Dank des schnellen Eingreifens der Freiwilligen Feuerwehr ist am heutigen Dienstagnachmittag ein Wohnungsbrand in einem Neun-Parteien-Haus an der Brandenburger Straße vergleichsweise glimpflich ausgegangen. Niemand wurde verletzt, die Schadenshöhe ist noch unklar.  E-Auto komplett ausgebrannt Nach Angaben der Feuerwehr waren etwa 60 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Buchholz, Sprötze und Holm im Einsatz. Ihnen...

Die Feuerwehrleute beim Einsatz in der verrauchten Werkshalle | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Stahlhärteofen geriet in Brand
Feueralarm in Toppenstedter Gewerbegebiet

ce. Toppenstedt. Ein Stahlhärteofen geriet am Sonntagnachmittag in einem Toppenstedter Gewerbegebiet in Brand. Nachdem eigene Löschversuche der Firmenmitarbeiter keinen Erfolg brachten, wurde über den Notruf 112 die Feuerwehr alarmiert. Bereits wenige Minuten später trafen die Freiwilligen Feuerwehren aus Toppenstedt und Garlstorf an der Einsatzstelle ein. Da alle Mitarbeiter die Werkshalle unverletzt verlassen hatten, wurde ein Trupp unter umluftunabhängigem Atemschutz zur Brandbekämpfung in...

Unwetterwarnung in Norddeutschland: Der Landkreis Harburg warnt davor, die Deiche in der Region in den kommenden Tagen zu betreten | Foto: thl

Sturmtief "Zeynep" naht
Landkreis Harburg warnt vor dem Betreten der Deiche

(lm). Nach Sturmtief "Ylenia" hat sich für das Wochenende mit "Zeynep" bereits das nächste Unwetter angekündigt. Der Landkreis Harburg warnt seine Bürger davor, in den kommenden Tagen die Deiche zu betreten und bittet darum, sich nicht im Deichvorland aufzuhalten. Ab Freitagnachmittag bis in den Samstagmorgen rechnen Meteorologen mit schwerem Sturm und Orkanböen in Norddeutschland. An der deutschen Nordseeküste und in Hamburg wird zudem vor einer Sturmflut gewarnt – diese hat auch Auswirkungen...

In Tostedt musste die Feuerwehr einen Baum entfernen, der auf ein Haus gefallen war | Foto: Feuerwehr Tostedt
25 Bilder

Auch Landkreis Harburg ist betroffen
Orkantief "Ylenia" wütet in Niedersachsen / Bald kommt "Zeynep"

Bahnverkehr wird frühestens am Freitag wieder aufgenommen!(bim). Orkantief "Ylenia" hat Niedersachsen und auch den Landkreis Harburg seit Mittwochnacht schwer "durchgepustet". Überall mussten die Freiwilligen Feuerwehren umgestürzte Bäume beseitigen. Dachziegel werden von den Häusern gerissen, Gelbe Müllsäcke flogen durch die Gegend, Autofahrer mussten sich vor Seitenwind in Acht nehmen. Der Deutsche Wetterdienst sprach von Sturmböen und schweren Sturmböen zwischen 75 und 100 km/h. Vor allem im...

  • Tostedt
  • 18.02.22
  • 4.775× gelesen
  • 1

In Seevetal-Maschen
Finger weg beim Finden von Munition

bim. Maschen. Er wollte ehrlich sein und das Richtige tun und hat jetzt womöglich ein Verfahren am Hals: Am Sonntag erschien ein ehrlicher Finder auf der Dienststelle der Polizei in Maschen und gab von ihm gefundene Munition verschiedener Kaliber zur Vernichtung ab. Diese hatte er bei der Entrümpelung seines Elternhauses entdeckt. Leider hatte der Finder keine waffenrechtliche Erlaubnis und damit gegen das Waffenrecht verstoßen. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang darum, dass Finder von...

Beim Einkauf im Internet sollte verschiedene Sachen beachtet werden | Foto: www.kaufenmitverstand.de

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Polizei warnt: Im Internet sind viele Kriminelle unterwegs

(thl). Das Internet spielt mittlerweile fast in jedem Lebensbereich eine Rolle. Dies nutzen auch Kriminelle für ihre Machenschaften: Ob in sozialen Netzwerken, auf Shopping-Plattformen oder in Dating-Portalen und zunehmend auch in Messenger-Diensten, überall lauern Betrugsfallen auf arglose Nutzer. Präventionsaktion der Polizei Winsen gegen Taschendiebstahl Sie greifen ungeschützte Accounts an, bieten minderwertige Ware an, setzen ihre Opfer mit schockierenden Geschichten unter Druck oder...

  • Winsen
  • 11.02.22
  • 345× gelesen
Salzhausens Gemeindebrandmeister Jörn Petersen | Foto: Mathias Wille

Jahresbilanz des Gemeindebrandmeisters
Pandemie stellte 2021 auch Salzhäuser Feuerwehr auf eine harte Probe

ce. Salzhausen. 2021 stellte als zweites Corona-Jahr in Folge auch die Feuerwehr der Samtgemeinde Salzhausen auf eine harte Probe. "Trotz allem ist es gelungen, die Einsatzfähigkeit der Wehr zu jeder Tages- und Nachtzeit zu gewährleisten“, betonte Gemeindebrandmeister Jörn Petersen jetzt in seinem Jahresrückblick. Zu verdanken sei dies der hohen Disziplin in allen Abteilungen der Ortswehren. Die Retter hätten alle Vorgaben und Dienstanweisungen mit großem Pflichtbewusstsein strikt befolgt. Als...

Um den eingeklemmten Fahrer zu befreien, musste die Feuerwehr den Wagen weit öffnen | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

A1 bei Garlstorf: Mit Transporter gegen Baum geknallt

thl. Salzhausen/Hollenstedt. Vermutlich aufgrund von Straßenglätte nach einem Schneeschauer verunfallte am frühen Montagmorgen ein Kleinbus Ford Tourneo aus Hamburg auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Garlstorf und Thieshope. Das Fahrzeug kam kurz vor dem Parkplatz „Utspann“ ins Schleudern, überfuhr die Leitplanke an der Zufahrt zum Parkplatz und prallte mit der Fahrerseite nahezu ungebremst gegen eine dort stehende Birke. Der Baum brach daraufhin in halber Höhe ab und stürzte auf den...

Über 70 Prozent der politisch motivierten Straftaten sind der rechten Szene zuzuordnen | Foto: Polizei-Beratung.de

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Über 100 politisch motivierte Straftaten

(thl). Die Zahl der politisch motivierten Straftaten hat im vergangenen Jahr in Deutschland ein Rekordhoch erreicht. Das teilte das Bundeskriminalamt (BKA) jüngst mit, nachdem dort ein sechsprozentiger Anstieg gegenüber dem Vorjahr auf insgesamt 47.303 Taten registriert wurde. Seit dem Beschluss der Innenministerkonferenz im Jahr 2001 werden solche Taten im Definitionssystem Politisch motivierte Kriminalität (PMK) statistisch erfasst. Das WOCHENBLATT fragte bei der hiesigen Polizei nach, wie...

  • Winsen
  • 04.02.22
  • 484× gelesen
Vor der Polizeiinspektion in Buchholz versammelten sich Kollegen der getöteten Polizisten zum stillen Gedenken | Foto: Axel-Holger Haase

Bundesweite Aktion
Polizisten gedenken getöteter Kollegen

os. Buchholz. Bundesweit haben am heutigen Freitag, 4. Februar, Polizisten mit einer Gedenkminute an zwei Kollegen erinnert, die am vergangenen Montag bei einer Verkehrskontrolle im Kreis Kusel (Rheinland-Pfalz) getötet worden waren. Auch vor der Polizeiinspektion in Buchholz versammelten sich Polizisten und zivile Angestellte, um der ermordeten Polizeianwärterin (24) und des Oberkommissars (29) zu gedenken. Seit Dienstag sitzen zwei Männer aus dem Saarland (32, 38) wegen Verdachts auf...

Versammlungen im Landkreis Harburg
In Tostedt wurden Corona-Auflagen weitgehend ignoriert

bim/nw. Buchholz/Tostedt. Auch gestern, 31. Januar 2022, gab es im gesamten Landkreis Harburg mehrere, größtenteils nicht angezeigte, coronakritische Versammlungen. In Winsen und Tostedt fanden zudem angezeigte Gegenversammlungen statt. Während in den meisten Fällen die Teilnehmenden der verschiedenen Versammlungen nach Aufforderung die geltenden Auflagen einhielten und die Polizei nur vereinzelte Verstöße gegen die Pflicht zum Tragen einer Maske ahnden musste, wurden diese Auflagen von den...

Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Pkw in Vollbrand | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Pkw-Brand auf der A7 bei Garlstorf

thl. Garlstorf. Am Sonntagnachmittag gegen 13.45 Uhr wurde die Feuerwehr Garlstorf zu einem Pkw-Brand auf die A7 zwischen den Anschlussstellen Garlstorf und Thieshope alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte der Pkw Mazda 5 aus dem Heidekreis bereits in voller Ausdehnung. Umgehend wurde ein Löschangriff eingeleitet. Unter Atemschutz ging ein Trupp zur Brandbekämpfung vor und brachte das Feuer rasch unter Kontrolle. Mit einer Wärmebildkamera wurde das Fahrzeug auf versteckte...

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.