Agathenburg

Beiträge zum Thema Agathenburg

Wirtschaft
Das Gästehaus in Agathenburg befindet sich in einem komplett sanierten Altbau
4 Bilder

Komfortables Wohnen auf Zeit in Agathenburg

Neues Gästehaus „H46“ in Agathenburg mit 16 modernen und voll ausgestatteten Apartments sb. Agathenburg. „Wohnen auf Zeit“ ist insbesondere für Handwerker auf Montage sowie projektgebundene Fachleute wie Ingenieure interessant. An diese Zielgruppe richtet sich das neue Gästehaus H46 (Hauptstraße 46) in Agathenburg mit seinen insgesamt 16 geschmackvoll eingerichteten Apartments und vielen Serviceleistungen. Seit Dezember 2015 sind die Ein- und Zweizimmerwohnungen bezugsfertig. Sie bieten Platz...

  • Stade
  • 01.03.16
  • 893× gelesen
Politik

Politiker stimmen Plänen für Baugebiet in Agathenburg zu

jd. Agathenburg. Einstimmig hat der Agathenburger Gemeinderat die bisherigen Planungen für das Neubaugebiet am Nodorpsweg abgesegnet. Auf der jüngsten Sitzung des Gremiums stellte Planer Peter Kranzhoff das Vorhaben, bei dem 34 Baugrundstücke entstehen sollen, vor. Erschließungsträger ist die Kreissparkasse Stade. Das Kreditinstitut hat vor, die Bauplätze nach einem Losverfahren zu vergeben. Allerdings sollen Bürger aus Agathenburg vorrangig behandelt werden. Schon jetzt ist die Nachfrage...

Panorama
Der Händler ist bereits nach Stade umgezogen, etliche Autos blieben aber auf dem Gelände in Agathenburg zurück

Galgenfrist abgelaufen: Landkreis hatte Gebrauchtwagenhändler in Agathenburg Ultimatum gesetzt

jd. Agathenburg. Die Mitarbeiter im Bauordnungsamt des Landkreises haben offenbar eine Engelsgeduld: Bereits Ende September 2015 wurde der Betrieb eines Gebrauchtwagenhändlers in Agathenburg seitens der Behörde stillgelegt (das WOCHENBLATT berichtete). Dennoch waren auf dem Gelände weiterhin Gebrauchtfahrzeuge abgestellt. Die Frist zur Räumung des Platzes wurde nochmals verlängert. Am vergangenen Freitag lief dieses Ultimatum aus. Am Montag standen noch immer 14 alte Autos auf dem Areal. "Ich...

Panorama
Die Verfügung des Landkreises flattert am Zaun
2 Bilder

Keine alten Autos im Ortskern: Gebrauchtwagen-Handel soll von der Agathenburger Hauptstraße verschwinden

jd. Agathenburg. Sie sind nicht gerade eine Bereicherung für das Ortsbild: die alten Autos, die sich auf dem Gelände einer ehemaligen Tankstelle und Kfz-Werkstatt direkt an der B73 in Agathenburg befinden. Nachdem beide Betriebe vor Jahren aufgegeben wurden, ließ sich dort ein Gebrauchtwagenhändler nieder. Seitdem lagern auf der Außenfläche zahlreiche Pkw in unterschiedlichem Zustand. Das Treiben auf dem umzäunten Platz ist der Gemeinde schon länger ein Dorn im Auge. Mittels eines...

Panorama
Die Bauarbeiten am Horneburger Bahnhof sind fast abgeschlossen

Risse wegen der Busse? Verkehr in der Agathenburger Bahnhofstraße hat stark zugenommen

jd. Agathenburg. Die Pendler finden es toll, die Anlieger sind weniger begeistert: In den vergangenen Monaten hat sich am Agathenburger Bahnhof einiges getan. Im Sommer wurde von der S-Bahn-Station eine Busverbindung zum Stader Stadtteil Ottenbeck eingerichtet und seit Kurzem ist der neue Park-and-Ride-Parkplatz - wenn auch nur provisorisch mit Schotter hergerichtet - in Betrieb. Doch nun sind einige Bewohner der Bahnhofstraße in Sorge: Sie fürchten, dass der Fahrbahnbelag durch die gestiegene...

Wirtschaft
Das wäre doch ein idealer "Verbundstandort" in Agathenburg: Zu Briefkasten, Bäcker und Zigarettenautomaten gesellt sich die (ins Bild hineinmontierte) SB-Bankfiliale
2 Bilder

Der weite Weg zum Geld: Auf dem Lande muss man bis zur nächsten Bankfiliale oft viele Kilometer fahren

(jd). "Nähe ist bei uns kein Zufall" - mit diesem Slogan werben zahlreiche Sparkassen. Eine Bankfiliale in ihrer Nähe hätten auch gern die Agathenburger. Dort ist es kein Zufall, dass sich die Kreissparkasse vor etlichen Jahren zurückgezogen hat. Der Aufwand für den Betrieb einer Zweigstelle rechnete sich nicht mehr. So hat Agathenburg mit anderen kleinen Gemeinden eines gemeinsam: Sie verfügen über keine Bankfiliale. Gerade ältere Menschen sind dort auf fremde Hilfe angewiesen, um ihre...

Politik
Das Thema Dachpfanne sorgte bei vielen Agathenburger "Wutbürgern" für Ärger
2 Bilder

Nach Dachpfannen-Ärger: B-Plan für Agathenburg endlich unter Dach und Fach?

jd. Agathenburg. Gemeinde nimmt einen neuen Anlauf: Umstrittene Vorgaben wurden zum Teil entschärft Was lange währt, wird endlich gut: Ob dieser Spruch auch auf den Bebauungsplan für die Agathenburger Ortsmitte zutrifft, wird sich am Mittwochabend (24. Juni) herausstellen: Um 20 Uhr befasst sich der Gemeinderat auf seiner Sitzung in der Mehrzweckhalle erneut mit dem heftig umstrittenen B-Plan "Ortskern". Gemeindedirektorin Daniela Subei hofft, dass der Plan endgültig auf den Weg gebracht wird....

Politik
Georg Wichels zeigt am Beispiel einer alten Hofstelle, wie hoch die Hecken früher überall in der Agathenburger Dorfmitte waren. Jetzt sollte die Höhe im B-Plan auf 1,20 Meter begrenzt werden
2 Bilder

Regelungswut in Agathenburg

jd. Agathenburg. Selbst die Heckenhöhe wird begrenzt: Der zukünftige Bebauungsplan für den Dorfkern verärgert viele Anwohner. Muss es wirklich Aufgabe einer Gemeinde sein, bis in alle Einzelheiten festzulegen, wie die Häuser und Gärten im Ort gestaltet werden müssen? Diese Frage stellen sich derzeit zahlreiche Bürger aus Agathenburg. Sie wohnen im Ortskern und fühlen sich von der Ratsmehrheit und der Verwaltung gegängelt. Für die Dorfmitte ist erstmals ein Bebauungsplan auf den Weg gebracht...

Blaulicht
Das Carport brannte vollständig nieder | Foto: Polizei
3 Bilder

Carport in Agathenburg brannte nieder

tk. Agathenburg. Ein Carport neben einem Einfamilienhaus in einem Wohngebiet in Agathenburg ist am frühen Dienstagabend aus ungeklärten Gründen vollständig ausgebrannt. Der Besitzer hatte Qualm bemerkt und einen ersten Löschversuch unternommen. Schließlich alarmierte er die Feuerwehr. Als die Brandschützer eintrafen, stand das Gebäude aus Holz bereits in Flammen. Ein übergreifen der Flammen konnte die Feuerwehr verhindern. Ein Motorroller, ein Aufsitzmäher sowie ein Schlauchboot wurden...

Panorama
Wolfgang und Marina Schüler schneiden die Hochzeitstorte an
9 Bilder

"Don Wolle" im Hafen der Ehe

ig. Stade. "Ich werde so langsam vernünftig", sagt Wolfgang Schüler (64). Der ehemalige Eigentümer des Sex-Hotels "Burg" in Agathenburg, Ex-Kiez-Größe und Security-Boss heiratete am vergangenen Donnerstag seine Marina. Er habe mit der Standesbeamtin vor der Trauung im Stader Rathaus gesprochen, dass sie sein Geburtsdatum nur halblaut und möglichst undeutlich wiedergeben solle. "Tat sie auch". Seine Frau sei immerhin 30 Jahr jünger. "Der Altersunterschied mache nichts aus." Er sei ja noch...

  • Stade
  • 12.09.14
  • 6.907× gelesen
Politik
Hagens Bürgermeister Hans Blank am neuen Netzverteiler an der Ecke Stadtweg/Hagener Hauptstraße
3 Bilder

"Ein technischer Quantensprung" in Stade

Glasfaserausbau in Stade und den Ortschaften / Vier Millionen Euro für schnelles Internet tp. Stade. "Das ist für die Bewohner unserer Ortschaft ein technischer Quantensprung", schwärmt Hans Blank, Bürgermeister von Stade-Hagen, und blickt zufrieden auf die Baustelle in der Ortsmitte. In Hagen und weiteren Stadtteilen hat der Ausbau des Glasfasernetzes begonnen. Ab Herbst sollen dann fast alle Internetnutzer in der Stadt Stade in den Genuss der super-schnellen Leitung mit einer...

  • Stade
  • 11.03.14
  • 1.548× gelesen
Panorama
Maibritt Tümmler mit Kater Willi und einem ihrer Hunde

Die lange Odysse des Katers Willi

Stade, Agathenburg und zurück: nach anderthalb Jahren Wiedersehen mit einem "Schleck" tp. Stade. Kater Willi (8) war nie ein Streuner: Umso fassungsloser war sein Frauchen Maibritt Tümmler (46), als ihre treue Samtpfote im September 2012 spurlos verschwand. Unendlich traurig hatte sich die Tierfreundin aus Stade schon mit der schlimmsten arrangiert und wähnte die Mieze bereits im Katzenhimmel, als jetzt - nach anderthalb Jahren - ihr geliebter Willi im nur fünf Kilometer entfernten Agathenburg...

  • Stade
  • 07.03.14
  • 645× gelesen
Panorama
Wir vom Bordell zu einem "Boardinghouse" umgestaltet: "Die Burg" in Agathenburg
3 Bilder

Agathenburg
Die "Burg" wird vom Bordell zum "Boardinghouse"

lt. Agathenburg. Wie Perlen an einer Kette reihen sich sündige Rotlicht-Etablissements an der Bundesstraße 73 von Ovelgönne bis in die Samtgemeinde Horneburg. Doch eins von ihnen ist bald Geschichte. "Die Burg" in Agathenburg macht nach gut zehn Jahren in Kürze dicht. Der Eigentümer des ortsbildprägenden Gebäudes hat das Haus an eine Investorengruppe verkauft, die aus dem "Puff" ein sogenanntes Boardinghouse machen will. Den Gästen sollen dort mittel- bis langfristig Appartements...

  • Stade
  • 07.02.14
  • 4.849× gelesen
Politik
Agathenburgs neue Gemeindedirektorin Daniela Subei

Daniela Subei ist neue Gemeindedirektorin in Agathenburg

lt. Agathenburg. Daniela Subei (41) ist die neue Gemeindedirektorin in Agathenburg. Die Verwaltungsfachwirtin aus Bliedersdorf hat das Ehrenamt jetzt von Samtgemeinde-Bürgermeister Gerhard Froelian übernommen. Als Gemeindedirektorin ist Daniela Subei bei allen Sitzungen in Agathenburg dabei und kümmert sich darum, dass die getroffenen Beschlüsse umgesetzt werden. "Ich bin sozusagen das Bindeglied zwischen Rat und Verwaltung", sagt Daniela Subei, die zunächst bis 2016 gewählt ist. Die Mutter...