Agathenburg

Beiträge zum Thema Agathenburg

Service
Julia Hülsmann und Christopher Dell: Zwei mit dem Deutschen Jazzpreis ausgezeichnete Koryphäen auf ihrem Gebiet | Foto: Peter Hundert

Piano trifft auf Vibraphon
Konzert mit zwei Stars der Berliner Jazz-Szene im Schloss Agathenburg

Das Musiker-Duo Julia Hülsmann und Christopher Dell gibt am Freitag, 25. August, 20 Uhr, im Agathenburger Schloss ein Jazzkonzert. Die beiden sind Stars der Berliner Jazz-Szene und bieten mit Piano und Vibraphon eine seltene Instrumentenkombination. Karten kosten zwischen 5 und 23,18 Euro und sind im Vorverkauf unter www.schlossagathenburg.de erhältlich.  Julia Hülsmann und Christopher Dell wurden beide 2021 mit dem Deutschen Jazzpreis ausgezeichnet. Die Pianistin erhielt den Preis zusammen mit...

Service
Das Tafelklavier im Konzertsaal des Schlosses Agathenburg | Foto: Schloss Agathenburg
3 Bilder

Ein Klavier für Aurora

Ein 200 Jahre altes Tafelklavier hat die Hansestadt Stade nun dem Schloss Agathenburg zur Verfügung gestellt. Nach erfolgreicher Restauration klingt das Instrument sogar wieder so wie damals. Das Instrument stammt aus Privatbesitz in der Nähe von Celle und wurde der Kleio-Stiftung überantwortet, die es wiederum vor einigen Jahren der Hansestadt Stade als Leihgabe übergab. „Bis die Stiftung einen fachkundigen Restaurator hatte und wir gemeinsam einen passenden Standort gefunden hatten, lagerte...

  • Stade
  • 19.07.23
  • 371× gelesen
Service
Bigband-Musik auf dem kleinen Schlossfest | Foto: Rieke Buning

Eintritt frei
Kleines Schlossfest mit Livemusik in Agathenburg

Gemeinsam mit Vereinen aus dem Ort lädt das Schloss Agathenburg am Freitag, 30. Juni, um 18.30 Uhr zum „Kleinen Schlossfest“ im Ehrenhof ein. Der Eintritt ist frei. Das Sommerfest vor der Kulisse des Barockschlosses hat Tradition und bringt jedes Jahr Menschen aus Nah und Fern zusammen. Für Stimmung sorgt die Bigband „Soundtrain“. Mit mehr als zwanzig Mitgliedern präsentiert die Band Swing, Blues und beliebte Balladen unter der Leitung von Christian Stross. Um das leibliche Wohl der Gäste...

Service
Fürstlich Tafeln mit Schlosskulisse: Am Pfingstmontag wird hier ein langer Tisch aufgebaut | Foto: Manfred Wigger

Veranstaltungen im Schloss Agathenburg
Kuchen vor dem Schloss

Zum Abschluss der Kunstausstellung À TABLE! lädt das Schloss Agathenburg am Pfingstmontag, 29. Mai, um 15 Uhr zu einer schwedischen Kuchentafel, der sogenannten "Fika" ein. An einem langen Tisch im Freien serviert das Schlossteam landestypische Spezialitäten wie Zimtschnecke, Haferkeks, Schokobollar, Kladdkaka und Mandeltårta vom Café Saltkråkan, dazu gibt es Kaffee und Apfelsaft satt. Für das richtige Schwedenfeeling bietet der Kleine Hofladen außerdem ein Kränzebinden an. Mit Schweden...

Service

Ortsdurchfahrt Agathenburg
Änderung der B73-Sperrung

Aufgrund witterungsbedingter Änderung wird die Bundesstraße 73 für den Deckschichteinbau im dritten Bauabschnitt und in einem Teilbereich des zweiten Bauabschnittes am Donnerstag, 4. Mai, in der Ortsdurchfahrt Agathenburg gesperrt (ursprünglich 24. April). Die fehlende Deckschicht aus lärmminderndem Asphalt wird in Richtung Stade ab Einmündung Hanfberg bis ca. Hauptstraße Nr. 38/Einmündung Feldstraße unter Vollsperrung ausgeführt. Der Einmündungsbereich der Bundesstraße...

Service

Abweichungen auf mehreren Linien
Fahrbahnsanierung in Agathenburg

Aufgrund einer Fahrbahnsanierung in Agathenburg, entfallen vom Montag, 24. April, bis zum Freitag, 5. Mai, verschiedene Haltestellen. Die Fahrplanabweichungen sehen wie folgt aus: Linie 2007 Die Haltestellen „Agathenburg, Bahnhof“, ,,Agathenburg, Hauptstraße 13“ und „Stade, Airbus“ entfallen beidseitig ersatzlos. Die Haltestelle „Agathenburg, Feldstraße“ entfällt in Richtung Dollern. Linie 2718 Die Linie 2718 kann Agathenburg nicht bedienen, wodurch die Haltestelle „Agathenburg, Feldstraße“...

Blaulicht

Diebstahl in Agathenburg
Zigarettenautomat mit Fundament ausgehoben

Am gestrigen Ostersonntag von 01:30 Uhr bis 09 Uhr haben bisher unbekannte Diebe einen Zigarettenautomaten in Agathenburg mit dem Fundament ausgehoben und danach aufgebrochen. Der freistehende Automat befand sich in der Hauptstraße in Agathenburg. Nachdem er dort ausgehoben wurde, transportierten ihn die Täter zu einem Feldweg am Ortsrand. Dort wurde er dann aufgebrochen. Aus dem Automaten entwendeten die Täter einige Schachteln Zigaretten und eine geringe Menge Bargeld. Um den Automaten...

  • Stade
  • 10.04.23
  • 280× gelesen
Service
Der Schauspieler Günter Schaupp liest auf Schloss Agathenburg aus Erzählungen von Hans Herbst
 | Foto: Norbert Mehl

Lesung mit Günter Schaupp
Von St. Pauli durch die ganze Welt

In der Reihe "Hamburg zu Gast" liest der Schauspieler Günter Schaupp am Sonntag, den 16. April, um 17 Uhr auf Schloss Agathenburg aus den Erzählungen des Hamburger Weltenbummlers Hans Herbst: Reiseerfahrungen aus der ganzen Welt und Geschichten mit feinem, oft schwarzem Humor. Der Weltenbummler Hans Herbst gehört zum literarischen Urgestein Hamburgs. 1941 in St. Pauli geboren, machte er eine Lehre als Autoschlosser, reiste durch Europa, später nach Mexiko, Nordamerika, Brasilien und in die...

Blaulicht
Beförderungen und Lehrgangsbescheinigung | Foto: Michael Dehmlow
5 Bilder

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Agathenburg
Brandmeister würdigt "Dienst am Nächsten"

Vergangenes Wochenende fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Agathenburg statt. Neben den Berichten der Funktionsträger und den Reden des Gemeindebrandmeisters, des Ortsbrandmeisters, des stellvertretenden Ortsbrandmeisters sowie der Vertreter der Samtgemeinde und des Bürgermeisters standen einige Wahlen auf der Tagesordnung. Der Gemeindebrandmeister Torben Schulze würdigte den Einsatz der Freiwilligen für ihren „Dienst am Nächsten“. Gelobt wurde noch einmal das...

Panorama
Hier stapeln sich unzählige Kartons in langen Regalreihen: Unter dem Dach des Agathenburger Schlosses verwahrt Kreisarchäologe Daniel Nösler Fundstücke, die aus Ausgrabungen stammen. Die unscheinbaren grauen Kartons lassen nicht erahnen, welche historischen Schätze in ihnen schlummern. | Foto: Daniel Beneke / LK Stade
3 Bilder

Verborgene Schätze im Schloss Agathenburg
Die stummen Zeugen unserer Geschichte

Sie sind stumme Zeugen der bewegten Geschichte unseres Landkreises, die Jahrtausende zurückreicht: Archäologische Bodenfunde vermitteln ein Bild, wie die Menschen in Zeiten lebten, als es noch keine schriftlichen Quellen gab. Vom Flintbeil der Steinzeitjäger über die Fibel (Gewandnadel) aus der Bronzezeit und dem Sax (Hiebwaffe) der Altsachsen bis zu mittelalterlicher Keramik haben die Ausgräber zwischen Oste und Este die verschiedensten Fundstücke ans Tageslicht befördert. Doch die wenigsten...

  • Stade
  • 14.01.23
  • 367× gelesen
Panorama
Nach getaner Arbeit gab es Bratwurst vom NABU | Foto: Nathalie Dehmlow
2 Bilder

NABU kooperiert mit Feuerwehr Agathenburg
Jugendfeuerwehr im Einsatz für die Umwelt

Wie schon in der Vergangenheit, hat die Jugendfeuerwehr Agathenburg auch in diesem Jahr wieder etwas für den Naturschutz getan, denn Naturschutz geht jeden etwas an. Zusammen mit dem NABU wurde in der Kieskuhle in Agathenburg eine Freifläche geschaffen um der Blauflügeligen Ödlandschrecke (Oedipoda caerulescens) einen Lebensraum zu geben und um somit für ihren Erhalt zu sorgen. Hierzu musste ein Bereich der Kieskuhle von Bewuchs befreit werden. Unzählige Halme und Kleingewächse mussten...

Service
Mit Trompete, Gitarre, Piano, Bass und Schlagzeug bildet das "Hans Anselm Quintett" den Abschluss der Reihe "Jazz im Pferdestall" 2022 | Foto: Stephan Noe

Abschlusskonzert von "Jazz im Pferdestall"
Ein Jazz-Quintett der Gegensätze

Zum Abschluss der Reihe "Jazz im Pferdestall" tritt am Freitag, den 4. November, das Hans Anselm Quintett im Agathenburger Schloss auf. Die junge Band verbindet Melodisches und Elektronisches und präsentiert ihr zweites Studioalbum. Tickets kosten zwischen 16 und 20 Euro. Mal ist es laut und intensiv, mal leise, zart, und fast zerbrechlich. Das Hans Anselm Quintett möchte als Kollektiv eine Geschichte erzählen, gemeinsam und kollaborativ. Keiner will sich hier in den Vordergrund spielen – und...

Blaulicht
Jugendwartin Anne Leonhard und Ortsbrandmeister Thorsten Leonhard sind nicht nur Feuerwehrkameraden, sondern auch Vater und Tochter | Foto: sb
9 Bilder

Feuerwehr weiht Anbau ein
Fast alles in Eigenleistung

Sie sind zu Recht stolz auf das Geleistete: Die Freiwillige Feuerwehr Agathenburg hat Mitte September ihr größtenteils in Eigenleistung erweitertes Feuerwehrhaus eingeweiht. Ein weiterer Grund zum Feiern war das 20-jährige Jubiläum ihrer Jugendfeuerwehr.  Mehr als 4.000 Stunden Eigenleistung stecken in dem Anbau und in dem Dachgeschossausbau im Altbau. Neu entstanden ist eine große Fahrzeughalle mit einer Größe von rund 65 Quadratmetern. Sie ist erforderlich, weil die Agathenburger Feuerwehr...

Panorama
Die Skulptur "Protisten" der Bildhauerin Emilia Neumann | Foto: Ann-Sophie Beers

Spenden finanzieren Skulpturenkauf
Schloss Agathenburg erwirbt Kunstwerk

Durch eine großzügige Spende konnte die Kulturstiftung Schloss Agathenburg eine dreiteilige Skulptur der Bildhauerin Emilia Neumann erwerben. Das Kunstwerk aus beton trägt den Namen "Protisten" und kann im Schlossvorhof bewundert werden. Es ist das erste Werk der Künstlerin, das im Skulpturenpark zu sehen ist, und gleichzeitig auch die erste Frau, deren Kunst dort ausgestellt wird. Neumann gießt ihre Arbeiten aus Beton, der mit Farbpigmenten versetzt ist, und poliert die raue Oberfläche, bis...

  • Stade
  • 22.09.22
  • 314× gelesen
Service
Foto: Verein Neues Fliegen e.V.
2 Bilder

Internationale Studierende zeigen ihre Projekte
New Flying Competition in Stade

Der internationale Luftfahrtwettbewerb New Flying Competition (NFC), der von der HAW Hamburg organisiert wird, findet am Samstag, 24. September von zehn bis elf Uhr auf dem Stader Flugplatz (Feldstraße 28 in Agathenburg) statt. Acht studentische Teams aus sieben Ländern zeigen Besuchern und der Jury ihre Projektarbeit. Ziel des Wettbewerbs ist die Entwicklung, der Bau und das Fliegen eines unbemannten, elektrischen, senkrecht startenden Flugzeugs das Nutzlasten transportieren und Luftbilder...

  • Stade
  • 12.09.22
  • 331× gelesen
Service
Der "Die drei ???"-Star Jens Wawrczeck liest aus "Die neununddreißig Stufen" auf Schloss Agathenburg | Foto: Christian Hartman

Jens Wawrczeck auf Schloss Agathenburg
Lesung mit "Die drei ???"-Star

Mord, Verschwörung und eine Verfolgungsjagd durch Schottland: Am Donnerstag, 22. September, um 19.30 Uhr kommt Jens Wawrczeck in den Pferdestall auf Schloss Agathenburg. Der Schauspieler, Sänger und Synchronsprecher erlangte mit seiner Rolle als Detektiv Peter Shaw in der Hörspielserie "Die drei ???" einen Kultstatus, der bis heute anhält.  Begleitet durch musikalische Untermalung, wird der Spionageroman "Die neununddreißig Stufen" des schottischen Schriftstellers John Buchan aus dem Jahr 1915...

  • Stade
  • 01.09.22
  • 312× gelesen
Service
Musikalische Entschleunigung bringen Sebastian Studnitzky, David Helbock und Arne Jansen auf die Bühne im Pferdestall
  | Foto: Gregor Hohenberg

Veranstaltungsreihe "Jazz im Pferdestall"
Cool Jazz auf Schloss Agathenburg

Trompete, Gitarre und Piano vom Feinsten gibt es am Freitag, 16. September, um 20 Uhr im Pferdestall auf Schloss Agathenburg (Hauptstraße 45). David Helbock präsentiert mit Sebastian Studnitzky und Arne Jansen ein bedächtiges Programm, inspiriert vom Cool Jazz der 50er Jahre. Tickets kosten bis zu 20 Euro. Für Inhaber der NDR Kulturkarte gilt der ermäßigte Eintrittspreis von 16 Euro. Musikalische Entschleunigung, so wie sie auch für den Cool Jazz der 1950er Jahre charakteristisch war, bringt...

  • Stade
  • 26.08.22
  • 228× gelesen
Panorama
Das Schloss Agathenburg wird nachts nicht mehr beleuchtet | Foto: Jesper Austen

Maßnahme zum Energiesparen
Vorbildlich: Schloss Agathenburg wird nicht mehr beleuchtet

Es ist ein Zeichen der Solidarität mit den Bürgern: In Zeiten, in denen die Bevölkerung zum Energiesparen aufgerufen wird, leisten auch die Einrichtungen des Landkreises Stade ihren Beitrag. Ein Beispiel ist das Schloss Agathenburg, das sich im Eigentum des Landkreises befindet. Die Kulturstiftung Schloss Agathenburg hat jetzt beschlossen, das historische Gemäuer nachts nicht mehr zu beleuchten.  Die Initiative dazu ging von Landrat Kai Seefried aus, der Vorsitzender des Stiftungsrates ist. Die...

  • Stade
  • 09.08.22
  • 520× gelesen
Blaulicht
Die 76-Jährige wurde in dem Hyndai eingeklemmt | Foto: Polizei
5 Bilder

Schwerer Unfall am Bahnübergang in Agathenburg
Von Zug erfasst: Seniorin übersieht Schranke und Rotlicht

Eine Autofahrerin (76) hat am Sonntagmorgen in Agathenburg die geschlossene Halbschranke und das Rotlicht am Bahnübergang Bahnhofstraße übersehen und ist auf die Gleise gefahren. In diesem Augenblick kam ein Zug und das Auto der Seniorin wurde mit voller Wucht erfasst. Die Frau wurde schwerstverletzt. Der Unfall ereignete sich gegen 10.15 Uhr. Die 76-jährige Fahrerin eines Hyundai Y20 aus Buxtehude hatte die Bahnhofstraße befahren und war trotz geschlossener Halbschranke und Rotlicht der...

  • Stade
  • 24.07.22
  • 3.602× gelesen
Panorama
Die Maschinen zur Asphaltentsorgung sind im Einsatz
5 Bilder

Agathenburg ist ein Jahr lang dicht
Vollsperrung der B73 bedroht Existenzen

sla. Agathenburg. Ein Frisör, eine Karateschule, ein Spielwaren- und Bastelgeschäft, Heilpraktiker, ein asiatisches Restaurant, ein Hofladen und ein Malereibetrieb - sie alle und einige mehr sind von der Sperrung der B73 in Agathenburg nicht nur betroffen, sondern ihre Existenzen sind gefährdet. "Wir haben gegen Lockdown, Corona und etliche andere Krisen gekämpft und überlebt - und jetzt die Vollsperrung der B73 für ein Jahr", steht auf einem Schild an der Tür von dem Geschäft von Tanja Goly....

Blaulicht
Vier Fahrgäste und der Kutscher wurden bei dem Unfall verletzt | Foto: Polizei
2 Bilder

Pferde gehen in Agathenburg durch
Kutsche kippt um: Fünf Verletzte

tk. Agathenburg. Diese Kutschfahrt wurde zum Alptraum: Am Freitagmittag gingen in Agathenburg zwei Pferde vor einer Kutsche durch, die sich daraufhin überschlug. Fünf Menschen wurden bei dem Unglück verletzt. Zwei davon schwer. PETA fordert Kutschenverbot im Kreis Stade Der erfahrene Kutscher (75) war gegen 12 Uhr mit vier Fahrgästen auf einem Wirtschaftsweg zwischen Dollern und Agathenburg unterwegs. Warum die beiden Pferde durchgingen, steht nicht fest. Dem Kutscher gelang es nicht, sie...

  • Stade
  • 29.04.22
  • 1.590× gelesen
Blaulicht
Der Baum drohte auf die Bahnstrecke zu fallen | Foto: Michael Dehmlow

Agathenburg und Dollern
Baum drohte auf Bahn-Oberleitung zu fallen

sv. Agathenburg/Dollern. Zu einem Baum, der auf eine Oberleitung zu fallen drohte, wurde die Feuerwehr am Dienstag, 2. Februar, zur Bahnstecke zwischen Agathenburg und Dollern gerufen. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass der Baum sich in ca. zwei Meter Höhe in einer Astgabel eines anderen Baumes verfangen hatte. Somit war ein gefahrloses fällen des Baumes nicht möglich, da immer noch die Gefahr bestand, dass er die Oberleitung beschädigt. Daher wurde die Drehleiter der Feuerwehr Stade...

  • Stade
  • 03.02.22
  • 448× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei
4 Bilder

Nächtlicher Großeinsatz in Agathenburg
Feuer in Motorradwerkstatt: 400.000 Euro Schaden

tk. Agathenburg. Ein Feuer in einer Motorradwerkstatt im Gewerbegebiet in Agathenburg hat in der Nacht zu Freitag einen Schaden von rund 400.000 Euro verursacht.  Der Brand wurde gegen 4.45 Uhr von einem Wachdienst entdeckt. Das Sicherheitsunternehmen hatte zuvor eine Alarmmeldung bekommen und vor Ort kontrolliert. Der Mitarbeiter bemerkte den Brand ind er werkstatt und alarmierte Feuerwehr und Polizei. Die Ortswehren Agathenburg und Dollern fuhren zum Brandort entsandt. Es schlugen bereits...

  • Stade
  • 28.01.22
  • 2.470× gelesen
Service
Eine verbotene Affäre hat verhängnisvolle Konsequenzen für die Erbauerfamilie von Schloss Agathenburg | Foto: Manfred Wigger

"Skandal im Schloss" im Januar
Themenführung durch Schloss Agathenburg

sv. Agathenburg. Cornelia Kenklies führt am Sonntag, 9. Januar, um 14 Uhr durch Schloss Agathenburg. Bei der Themenführung „Skandal im Schloss!“ erfahren die Teilnehmenden mehr über die Geheimnisse hinter den Schlossmauern und können anschließend, bei Kaffee und Kuchen, sogar den Liebesbriefen eines ehemaligen Schlossbewohners lauschen. Vom spektakulären Brauttausch über Zwangsheirat, verhängnisvolle Affären, Mord und Intrigen: Die Vergangenheit von Schloss Agathenburg ist voll von skandalösen...

  • Stade
  • 17.12.21
  • 196× gelesen