Agathenburg

Beiträge zum Thema Agathenburg

Panorama
Über die Behelfsstraße ging es von der B73 auf die K30 | Foto: SLT Unternehmen
2 Bilder

Teile für den Windpark Brest geliefert
Schwertransport war in Agathenburg eine knappe Sache

jab. Agathenburg. Was war das für ein Aufwand: Um die riesigen Teile für den Windpark in Brest zu transportieren musste viel geplant und organisiert werden. Mehrere alternative Routen wurden betrachtet und wieder verworfen. Letztendlich ging es über die B73 durch Agathenburg - und da wurde es teilweise ganz schön eng. Zwar wurden die unterschiedlichen Teile in ganz Deutschland hergestellt. Beispielsweise stammen die Turmteile aus Sengenthal, Nabe und Maschinenhaus dagegen aus Dänemark, das...

Blaulicht
Marianne und Gerhard Meier hätten nie damit gerechnet, dass sich jemand an ihren Fischen vergreift | Foto: jab
2 Bilder

Fische wohl mit Schleppnetz gefangen
Kois aus einem Teich in Agathenburg geklaut

jab. Agathenburg. Es klingt wie ein Krimi: Unbekannte Täter schleichen sich auf ein Grundstück, entführen ihre Opfer und hinterlassen eine Spur der Zerstörung und sogar eine aus Blut. So hat es sich am Wochenende in Agathenburg tatsächlich zugetragen. Doch bei den Opfern handelt es sich nicht um Menschen. Die Täter hatten es auf die Kois von Marianne und Gerhard Meier abgesehen. Passiert ist die Geschichte in der Nacht von Samstag auf Sonntag. "Um zwei Uhr ist unser Nachbar ins Bett gegangen,...

Blaulicht
Nach dem starken Regen stand die Bundesstraße komplett unter Wasser | Foto: Feuerwehr / Hafgenscheit

Wasser führt zu vielen Feuerwehreinsätzen
"Land unter" nach starkem Regen

sb. Agathenburg. Starker Regen führte am vergangenen Freitag zu mehreren Feuerwehreinsätzen in Agathenburg. Um 14.21 Uhr wurde die Ortswehr zu einem mit Regenwasser vollgelaufenen Keller gerufen. Hier wurde der Eingangsbereich mit Sandsäcken abgedichtet und das Wasser aus dem Keller gepumpt. Zeitgleich stand das Regenwasser auf der B73 in Agathenburg ca. 30 Zentimeter hoch, die Siele konnten die Wassermassen nicht bewältigen. Die Kameraden öffneten die Siele und reinigten sie, so dass das...

Panorama
Horneburgs Gemeindedirektor Knut Willenbockel testet die neue Ladesäule | Foto: jab

Mit Fördermitteln umgesetzt
Neue Ladesäulen in der Klimaschutzregion Altes Land und Horneburg

jab. Horneburg/Altes Land. Das 2015 beschlossene Klimaschutzkonzept der Samtgemeinden Horneburg und Lühe sowie der Gemeinde Jork sieht vor, die Elektromobilität zu fördern. Das soll unter anderem durch die Schaffung einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur geschaffen werden. Für die Klimaschutzregion wurden rund 18.000 Euro Fördermittel eingeworben. Damit wurden Normalladesäulen an fünf Standorten in Horneburg, Bliedersdorf und Nottensdorf errichtet. Eine weitere Ladesäule befindet sich in...

Sport
Even Joel Goly (re.) wird von seinem Vater Norman trainiert | Foto: jab
3 Bilder

Die Kunst des Schwertkampfs
Agathenburger befindet sich auf den Spuren der Samurai

jab. Agathenburg. Es ist wohl die größte Auszeichnung, die der Agathenburger Even Joel Goly (14) in seinem Leben bisher erhalten hat. Der Karate- und Iaido-Schüler (Schwertkampf) wurde in Japans renommiertester Kampfkunst-Organisation, Dai Nippon Butoku Kai, aufgenommen. Damit ist er das jüngste Mitglied in ganz Europa. Even hat die Begeisterung für die Kampfkunst bereits in die Wiege gelegt bekommen. Seine Eltern sind beide Trainer einer Karateschule und schon von klein auf war er immer bei...

Wirtschaft
Derzeit werden die Türme der Windkraftanlagen errichtet  | Foto: jab
3 Bilder

Weniger Anlagen, mehr Energie
Repowering: Windpark in Brest wird umgerüstet

jab. Brest/Agathenburg. 84 Meter: So lang ist das längste Transportfahrzeug, das bald zum Windpark in Brest unterwegs ist. Dass solche Ausmaße eine enorme Herausforderung darstellen, kann sich jeder denken. Damit dabei nichts schiefgeht, haben Experten einen ausgeklügelten Plan entwickelt. Der sorgt allerdings dafür, dass für das Vorhaben in der Samtgemeinde Harsefeld in Agathenburg gebaggert werden muss. Mehr Energie mit weniger Anlagen Im Windpark Brest wird ein Repowering-Projekt...

Panorama
Von ihrem Heimatort begeistert: Eveline Bansemer schwenkt die Horneburg-Fahne
2 Bilder

Lebensqualität für jedes Alter
Horneburg vor Ort

Tolle Freizeitangebote, vom Angeln über Schießsport bis zum Reiten zahlreiche Vereine, vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, eine gute Infrastruktur, eine traumhafte Landschaft und eine günstige Verkehrslage inklusive guter Anbindung durch öffentliche Verkehrsmittel - das sind nur einige der Pluspunkte, die die Samtgemeinde Horneburg auszeichnen. So halten zum Beispiel im Flecken Horneburg von der Apotheke über bestens sortierte Supermärkte bis zum Elektrofachhandel diverse Einzelhandelsgeschäfte...

Panorama
Für die Kinder war das Schmücken des Weihnachtsbaumes ein großer Spaß | Foto: Michael Dehmlow

Tradition gepflegt
Kinder schmücken Weihnachtsbaum vor Agathenburger Feuerwehrgerätehaus

jab. Agathenburg. Auch wenn in diesem Jahr wegen des Coronavirus viele Traditionen wie Weihnachtsmärkte auf Eis gelegt werden mussten, lassen sich die Agathenburger diese hier nicht nehmen: Die Kinder des Kindergartens "Wichtelburg" haben den Weihnachtsbaum vor dem Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr geschmückt. Das traditionelle Schmücken musste allerdings den Corona-Regeln angepasst werden. Bisher war es immer ein kleines Fest, bei dem viele Gäste hinzukamen und frische Waffeln sowie Punsch...

Panorama
Die Vorschulkinder der Kita Wichtelburg durften die Skulptur der Öffentlichkeit präsentieren | Foto: jab

Regionale Kupfer-Kunst
Agathenburger Kita-Kinder enthüllen Skulptur

jab. Agathenburg. Wie aufregend es ist, eine Skulptur der Öffentlichkeit vorzustellen, durften vergangene Woche die Vorschulkinder der Kita Wichtelburg in Agathenburg erfahren. Bei der offiziellen Einweihung der Straße "Hinter den Höfen" wurde auf dem Platz vor der Kita eine Kupferskulptur der örtlichen Künstlerin Jana Putzehl enthüllt. Mehrere Monate Arbeit stecken in der Skulptur, die in liebevoller Kleinarbeit entworfen und umgesetzt wurde. Mit Kupferrohren und -platten setzte sich so nach...

Politik
Sollte es keine Einsprüche während der Auslegung geben, kann der Bauantrag für die neue Mehrzweckhalle beim Landkreis gestellt werden | Foto: jab

Entwurf für Bebauungsplan wird ausgelegt
Neubau der Mehrzweckhalle in Agathenburg bald möglich?

jab. Agathenburg. Kann nun doch bald die alte Mehrzweckhalle in Agathenburg abgerissen und eine neue gebaut werden? Schließlich zieht sich das Projekt Neubau nun schon über zwei Jahre. Dass es nun aber endlich weitergeht, hoffen zumindest die Ratsmitglieder der Gemeinde. In der vergangenen Sitzung beschlossen sie einstimmig die Auslegung des Entwurfs des Bebauungsplanes Nr. 15 a „Ortskern – Bereich Mehrzweckhalle und Parkplatz Hauptstraße/Reitbahn“. Bewohner gehen gegen Bebauungsplan vor Im...

Panorama
Der Schlossgarten soll attraktiver gestaltet werden  Foto: Chr. Schmidt/LK Stade

Pflegearbeiten im historischen Garten des Agathenburger Schlosses
Der Garten des Grafen

jd. Agathenburg. Das Schloss Agathenburg gehört zu den wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten im Landkreis Stade und bietet ein besonderes Ambiente für die dort stattfindenden kulturellen Veranstaltungen. Im Jahr 1655 von dem schwedischen Feldherrn und Grafen Hans Christoph von Königsmarck errichtet, ist das imposante Bauwerk wohl das bedeutendste Gebäude im Eigentum des Landkreises. Während das Schloss seinen ursprünglichen Charakter bewahrt hat, befindet sich der einstige Barockgarten...

Panorama
Die Werkstatt ist verschwunden, neue Wohnhäuser sind allerdings noch nicht zu sehen | Foto: jab
2 Bilder

In Agathenburg entstehen neue Wohngebäude, einige Plätze bleiben ungenutzt
Nichts mit schöner Wohnen

jab. Agathenburg. Von der "Schmuddelecke" zur vorzeigbaren Wohngegend - so war die Entwicklung auf den Grundstücken an der Bundesstraße 73 am Ortseingang von Agathenburg eigentlich geplant. Doch nicht überall, wo Wohnhäuser gebaut werden sollten, laufen Baumaßnahmen. Noch immer verwildert sieht das rund 2.000 Quadratmeter große Grundstück der ehemaligen Kfz-Werkstatt in der Nähe des Agathenburger Schlosses aus. Bereits seit Februar stehen dort die Baucontainer mit Visualisierungen des geplanten...

Politik
Überraschender Besuch: Ute Roese wurde die Ehrennadel überreicht durch Michael Ospalski | Foto: jab

Ute Roese für Engagement in Agathenburg ausgezeichnet
Ehrennadel überreicht

jab. Agathenburg. Eine besondere Ehre wurde kürzlich Ute Roese (WGA) zuteil. Auf der Ratssitzung in Agathenburg wurde sie mit der Ehrennadel in Bronze für 15 Jahre Mitgliedschaft im Gemeinderat Agathenburg ausgezeichnet. Überreicht wurde die Ehrennadel, die Urkunde sowie ein bunter Blumenstrauß durch den Kreisvorsitzenden des Städte- und Gemeindebundes Michael Ospalski. In seiner Rede dankte Ospalski Roese für ihren ehrenamtlichen Einsatz in der Gemeinde. Wie schon ihr Vater, der für 25 Jahre...

Sport
Die Siegermannschaft der Damen: SV Ahlerstedt/ Ottendorf II Fotos: sc
3 Bilder

52. Fußball-Pokalturnier in Agathenburg ausgetragen / Viele Vereine nahmen teil
Aus Liebe zum Spiel

sc. Agathenburg. Noch vor Beginn der eigentlichen Fußballsaison trafen sich zahlreiche Vereine auf dem Gelände des Sportvereins Agathenburg/Dollern, um sich auf den großen Rasenplätzen im Fußball zu messen. Am Freitag traten die Altsenioren-Mannschaften gegeneinander an. In Spielen von 12 Minuten Dauer rannten die teilnehmenden Fußballvereine und Gruppen dem runden Leder gekonnt hinterher und standen in keinster Weise ihren jungen Fußballkollegen nach. In der Über-50-Kategorie spielten fünf...

Panorama
Die vielen Mitglieder der "Gothenbörger Backobenfrünn" sorgen beim Backfest für das leibliche Wohl der Gäste Foto: jab
2 Bilder

Gelebte Tradition beim Backverein
Gothenbörger Backobenfrünn aus Agathenburg freuen sich über junge Neuzugänge

jab. Agathenburg. Traditionen erhalten und die Dorfgemeinschaft pflegen - das haben sich die Mitglieder des Backvereins "Gothenbörger Backobenfrünn" aus Agathenburg auf die Fahnen geschrieben. Ihr Können und das richtige Händchen für gelungene Veranstaltungen bewies der Verein wieder beim Backfest. "Wir bieten alles an, was der Backofen hergibt", sagt Gudrun Mundhenke, erste Vorsitzende der "Gothenbörger Backobenfrünn". Um aber pünktlich zu Beginn des Festes die vielen unterschiedlichen Brote...

Panorama
Ein Treffen, das sehr viel versprechend für die Betroffenen endete Foto: privat
2 Bilder

Ein Agathenburg für alle
Arbeitsgruppe Barrierefreies Stade und Landkreis zeigen bei Rundgang Verbesserungsbedarf auf

jab. Agathenburg. Vieles ist schon gut in Agathenburg in puncto Barrierefreiheit, aber es ist noch Luft nach oben. Das machte die Arbeitsgruppe Barrierefreies Stade und Landkreis kürzlich bei einer Ortsbegehung deutlich. Ein Ehepaar aus der Gemeinde hat sich an den Sozialverband Deutschland in Stade gewandt und von einem für sie unüberwindbaren Problem berichtet. Die Frau ist auf ihren Rollator angewiesen. Das stellt sie gelegentlich vor Hindernisse wie im Fall bei der "Ria zum...

Panorama
Der Abriss der alten Mehrzweckhalle an der Schulstraße muss vorerst noch warten | Foto: jab

Neuer Plan zum Gebäude, der Außenanlage sowie zur Parkplatzsituation
Neues zur Mehrzweckhalle in Agathenburg

jab. Agathenburg. Die Planungen zur Mehrzweckhalle in Agathenburg gehen weiter. Über den aktuellen Verfahrensstand zur Errichtung des Mehrzweckgebäudes und der dazugehörigen Außenanlage informierte kürzlich der Gemeinderat in einer Sitzung. Der Abriss des Gebäudes an der Schulstraße muss vorerst warten und somit auch der Bau einer neuen Mehrzweckhalle. Zurzeit laufe ein Normenkontrollverfahren, sagt Gemeindedirektor Knut Willenbockel. Um ein Verfahren beim Oberverwaltungsgericht, das bis zu...

Panorama
Durch das Programm der 
Dorferneuerung konnten viele 
Projekte umgesetzt werden Fotos: jab
2 Bilder

Eine erfolgreiche Umsetzung
Umgestaltung und Sanierung durch Dorfentwicklungsprogramm in Agathenburg

jab. Agathenburg. Viel hat sich in den vergangenen Jahren in Agathenburg getan. Wenn man die kleine Gemeinde einmal genauer betrachtet fällt auf: Viele Gebäude wurden saniert. Öffentliche Bereiche wie Wege und Plätze wurden verschönert oder behindertengerecht umgebaut. Meist geschahen diese Maßnahmen mit Hilfe des Förderungsprogrammes der Dorferneuerung. "Das ist eine erfolgreiche Dorfentwicklung", sagt Architekt und Planer Ivar Henckel vom Planungsbüro "mensch und region" auf die vielen...

Panorama
So sollen die Reihenhäuser auf dem Gelände des 
ehemaligen Kfz-Betriebs aussehen Foto: RE/MAX
3 Bilder

Bauvorhaben gehen voran

Die Pläne für die Wohnhäuser auf Agathenburgs "Schmuddelgrundstücken" nehmen Form an jab. Agathenburg. Die "Schmuddelecken" am Ortseingang von Agathenburg entlang der B 73 sind sicher schon lange vielen Bewohnern ein Dorn im Auge. Leerstehende Häuser und verwilderte Grundstücke bieten keinen schönen Anblick, besonders hinsichtlich des nahe gelegenen Schloss Agathenburg. Doch es tut sich etwas in der kleinen Gemeinde, wenn auch langsam. Alte Gebäude werden abgerissen, Bäume gefällt und die...

Blaulicht
2 Bilder

Zug prallt gegen Lkw: Bahnstrecke stundenlang gesperrt

tk. Agathenburg. Eine Regionalbahn ist am Donnerstagnachmittag in Agathenburg mit einen Sattelzug zusammengeprallt. Der Lkw-Fahrer kam von einer Baustelle zwischen A26 und dem bahnhof. Um durch eine scharfe Rechtskurve zu kommen musste er im Bereich der Gleise ein Stück zurücksetzen. Während der Fahrer rangierte, gingen die Bahnschranken herunter und der Trucker kam nicht mehr von den Gleisen. Der Zugführer (43) konnte nicht mehr bremsen. Die Bahn prallte gegen das Heck des Sattelaufliegers und...

Panorama
231 Haushalte sind in dieser Straße in Aganthenburg phasenweise ohne Internet und Telefon Foto: ab

Kaputte Uralt-Technik stört Glasfasernetz: Plötzlich im digitalen Steinzeitalter

Uralt-Gerät bringt Telefonie zum Absturz / Suche nach Ursache ist wie die nach der Nadel im Heuhaufen tk. Agathenburg. Das ist im Jahr 2019 schon fast kurios: Ein altes Elektrogerät bremst das schnelle Internet aus. Statt informieren weltweitem Netz, streamen der Lieblingssendung oder versenden von Mails mit prallen Anhängen geht gar nichts mehr oder nur noch unendlich langsam. Das ist im Landkreis Stade in Agathenburg derzeit der Fall. 231 Haushalte, allesamt Kunden von Kabel Deutschland,...

Politik
Wo früher Holzhütten standen, sollen jetzt massive Häuser gebaut werden | Foto: jd

Was kommt nach den Holzhäuschen? Agathenburger Rat bremst geplante "Hanfberg"-Bebauung

jd. Agathenburg. Die Gemeinde Agathenburg greift erneut zur "baurechtlichen Keule". Kürzlich erließ der Rat eine sogenannte "Veränderungssperre", um den geplanten Bau von mehreren Häusern am Ortseingang aus Richtung Dollern zu verhindern. Bis vor wenigen Monaten galt eine solche Sperre auch für weite Bereiche der Ortsmitte, was zu erheblichem Unmut bei den Bürgern geführt hatte. Nun bedient sich die Kommune wiederum dieser "ultima ratio" der Bauleitplanung: Es geht um um den B-Plan für das...

Panorama
Bevor es losgeht, werden die Jugendlichen eingewiesen | Foto: Bernd Unglaub

Junge Brandschützer als Naturschützer: Jugendfeuerwehren halfen NABU in Agathenburg

jd. Agathenburg. Als eifrige Naturschützer betätigten sich kürzlich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr aus Agathenburg und Steinkirchen: Die Nachwuchs-Brandschützer unterstützten den NABU bei einer Aktion in der ehemaligen Agathenburger Kiesgrube. Unter Anleitung von zwei Experten des NABU säuberten die jungen Leute das Gelände von frischem Gehölzbewuchs - vornehmlich Birken und Kiefern. Dieses sogenannte Entkusseln ist erforderlich, um das Areal in seiner Funktion als naturnahes, humusarmes...

Panorama
Die "Schule für mittelalterlichen Schwertschaukampf" trainiert in den Räumen einer Karateschule in Agathenburg | Foto: bc
3 Bilder

Sportliche Schwertkämpfer mit Schauspieltalent

Kling, Klong! Wenn Zwei-Kilo-Schwerter aufeinander schlagen und trotzdem von Sport die Rede ist (bc). Es sieht martialischer aus, als es wirklich ist. Immer mehr Menschen begeistern sich für historischen Schwertschaukampf. Eine Art mittelalterliches Theaterstück unter sportlichen Gesichtspunkten. "Ziel ist es nicht, seinen Gegner zu besiegen. Es geht vielmehr um einen partnerschaftlichen Wettkampf, der davon lebt, dass der Gegenüber mitspielt. Wir kämpfen mit- und nicht gegeneinander", erklärt...