Apensen

Beiträge zum Thema Apensen

Politik

Finanzausschuss der Samtgemeinde Apensen
Jugendpflege bis Haushaltssatzung

Am Donnerstag, den 14. März 2024, wird um 19.30 Uhr im Sitzungsraum des Rathauses "Junkernhof" in der Buxtehuder Straße 27 in 21641 Apensen die Sitzung des Finanzausschusses der Samtgemeinde Apensen abgehalten. Die Tagesordnung umfasst unter anderem folgende Punkte im öffentlicher Teil: Einwohnerfragestunde Diskussion über die Freiwilligendienststellen (FSJ) für den pädagogischen und schulischen Bereich für das Jahr 2024 Erweiterung des Stellenplans um eine zweite Fachkraft für die Jugendpflege...

Panorama
Der Vorstand der Beckdorfer Kranzbinder (v.li.): Anja Brunkhorst-Viets, Dirk Voigt, Siegfried Stresow, Thomas Kröck und Thomas Kempf | Foto: Kranzbinder Beckdorf

Kranzbinder Beckdorf blicken zufrieden auf das Jubiläumsjahr

Rundum zufrieden zeigte sich Siegfried Stresow, Vorsitzender der Kranzbinder Beckdorf, auf der Jahreshauptversammlung des Vereins Mitte Februar. Im vergangenen Jahr feierte der Heimatverein sein 40-jähriges Bestehen. Das gemeinsame Vereinsziel, Brauchtum und Kultur zu fördern, sei ein generationsübergreifendes Anliegen. So verzeichnete der Verein 2023 zwar zwölf Austritte und weitere sechs Mitglieder verstarben. Im Gegenzug gab es jedoch 23 neue Mitglieder jeden Alters, so dass der Verein jetzt...

Service
Die Proben finden im Gemeindehaus an der Beckdorfer Straße 2 statt

Mitsingprojekt in Apensen
Weitere Sängerinnen und Sänger herzlich eingeladen

Zum siebten Mitsingprojekt in der Kirchengemeinde Apensen, Beckdorfer Str.2  sind alle interessierten Sängerinnen und Sänger mit etwas Chorerfahrung herzlich zum 7. Mitsingprojekt eingeladen. In sieben Proben erarbeiten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen unter Leitung der Kirchenmusikerin Katja Protzen die doppelchörige Motette „Singet dem Herrn“ von Johann Pachelbel (den ersten Chor wird dabei ein Solistenquartett übernehmen) und den Choral „Jesus bleibet meine Freude“ von J.S. Bach aus der...

Panorama
Betreuungsleiterin Stephanie Dettmann,  Lars Kortlüke-Quast, Lukas Tomaschewski (Volksbank), Kati und Lias Quast (8), sowie Falk Kunkel (Auszubildender bei der Volksbank) mit Sternen, auf die die Senioren ihre Wünsche aufgeschrieben haben

Wunschbaumaktion in Apensen
Mit kleinen Geschenken Senioren glücklich machen

Ein Schlafanzug, Kekse, Duchgel, ein Ostfriesenkrimi und ein Poloshirt: "Es ist jedes Jahr ein Fest für unsere Bewohner, wenn sie ihre Wünsche zusammentragen", sagt Betreuungsleiterin Stefanie Dettmann vom Delmer Hof in Apensen.  Die Wünsche werden auf dekorativen Sternen notiert und zum fünften Mal in Folge in der Vorweihnachtszeit am Wunschbaum gegenüber des Delmer Hofes in der Volksbank anonym aufgehängt. Dort können sich Wunscherfüller einen Stern auswählen, das gewünschte Geschenk...

Service

Informationsabend
Abschlüsse und Oberstufe Waldorfschule Apensen

Die Freie Waldorfschule Apensen präsentiert jeden ersten Freitag im Monat innerhalb der niedersächsischen Schulzeit jeweils einen öffentlichen Informationsabend mit wechselnden Schwerpunktthemen. Am Freitag, 1. Dezember 2023, um 20 Uhr erläutern die erfahrene Pädagogen im Roten Saal der Schule wie die verschiedenen, allesamt staatlich anerkannten Schulabschlüsse erreicht werden. Von der Einschulung an wird gemeinsam gelernt und zugleich binnen differenziert unterrichtet. Am jeweiligen Ende der...

Blaulicht
Foto: Frank Höper/ Feuerwehr Apensen
2 Bilder

Verkehrsunfall in Grundoldendorf
Beckdorfer verlor Kontrolle über seinen PKW

Gestern Abend gegen  22.15 Uhr wurde die Feuerwehr Apensen zu einem Verkehrsunfall in Grundoldendorf gerufen. Ein 24-jähriger Beckdorfer hatte in der Kurve, kurz bevor er Grundoldendorf von Nottensdorf aus erreichte, die Kontrolle über sein Fahrzeug verldoen und sich überschlagen.  Der PKW blieb auf dem Dach in einem Graben liegen. Ersthelfer halfen dem Fahrer aus dem Auto. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und beleuchtete sie. Der Fahrer kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus.

Service

Martins-Markt in Apensen
Waldorfschule lädt zum Martins-Markt ein

Am Samstag, den 04.11. lädt die Freie Waldorfschule Apensen zu ihrem traditionellen Martins-Markt von 13.00 bis 17.00 Uhr ganz herzlich ein. mit Tombola, Kunsthandwerklichem, vielerlei Köstlichkeiten aus Topf, Ofen und Grill, Infoständen zur Schule und zum Waldorfkindergarten, Ehemaligen-Treffen, ganz vielen Mitmachangeboten für Kinder, Bücher-Antiquariat und Zeit für Geselligkeit in den unterschiedlichen Cafés. Schlendern Sie über das großzügige Gelände, besuchen die liebevoll dekorierten...

Panorama
Ein Dank an die vielen Bauhelfer, die Gemeinde Apensen und die Spender: Der Schützenvereinsvorstand an der Danksagung-Tafel | Foto: Schützenverein Apensen
2 Bilder

Schießstand Apensen ist eingeweiht
Tolle Stimmung an Tag der offenen Tür

Drei Jahre lang hatte der Schützenverein Apensen wegen der Pandemie warten müssen,  bis er die Sanierung und Erweiterung des Schießstandes in der Fruchtallee feiern konnte. Da ließen sich die Organisatoren nach monatelanger Vorbereitung einer Feier vom schlecht gelaunten Wettergott nicht abhalten.   Zwar konnten die für den Tag der offenen Tür geplanten Attraktionen Hüpfburg und Bogenschießen aufgrund des Dauerregens nicht aufgebaut werden. Und auchdie Durchführung des Tauziehturniers stand auf...

Service

VHS Apensen: Selbstbewusstsein stärken
Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen

Am Samstag, 04.11.2023, 9.00-16.00 Uhr, findet "Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen" statt im Dorfgemeinschaftshaus Sauensiek. Frauenselbstsicherheit ab 14 Jahre Allein unterwegs in der Dämmerung...Jeder hat schon einmal ein komisches Gefühl dabei gehabt und meistens stellt sich die Situation als ganz harmlos heraus. Trotzdem tut es gut zu wissen, wie man sich im Notfall schützen kann. Die Teilnehmerinnen lernen in diesem Kurs die Erste-Hilfe-Maßnahmen der Selbstverteidigung kennen: -...

Service

Astronomie VHS Außenstelle Apensen
Ein Kurs für Sternengucker

Dieser Kurs wendet sich an Neueinsteiger*innen. Vermittelt werden erste Grundlagen, wie die Orientierung am Himmel. Welche Sternbilder sehen wir in den verschiedenen Jahreszeiten und Fragen wie: Was sind überhaupt Sterne, Planeten, Monde? Was sind Sternhaufen, Gasnebel oder Galaxien? Welche Teleskop-Typen gibt es und welches sollte ich mir kaufen? Der Kurs ist offen für alle Interessierten von 8 Jahren bis 80+. Beginn: Donnerstag, 02.11.2023, (6x), 18.00-19.30 Uhr, Oberschule Apensen, Dozent:...

Panorama
Barbara Heidrich
3 Bilder

Winterbekleidung und Schulsachen gesucht
KiRet Apensen sammelt Hilfsgüter

Hilfstransporte in die Ukraine, Unterstützung von Kriegswaisen, Hilfe für ukrainische Flüchtlinge vor Ort und - seit vier Wochen - auch Deutschunterricht: Mit dem von ihm gegründeten Verein KiRet e. V. (Kinderrettung) weitet Meikel Zabel sein Hilfsangebot immer mehr aus. Um das umfangreiche Pensum bewältigen und das wachsende Netzwerk pflegen zu können, hat der Bauunternehmer, der die Hilfstransporte auch persönlich ins Kriegsgebiet bringt, jetzt mit Barbara Heidrich eine professionelle Kraft...

Service

VHS Apensen
Kurse gegen den Herbstblues

Am Donnerstag, 02.11.2023, startet in der Oberschule Apensen ein "Astronomie" Grundkurs (6x), 18.00-19.30 Uhr. Vermittelt werden erste Grundlagen, wie die Orientierung am Himmel. Welche Sternbilder sehen wir in den verschiedenen Jahreszeiten und Fragen wie: Was sind überhaupt Sterne, Planeten, Monde? Was sind Sternhaufen, Gasnebel oder Galaxien? Welche Teleskop-Typen gibt es und welches sollte ich mir kaufen? Der Kurs ist offen für alle Interessierten von 8 Jahren bis 80+. Am Samstag,...

Service

Einweihung Schießstand in Apensen
Ein buntes Programm am Tag der offenen Tür

Mit einem bunten Programm wird am Samstag, 7. Oktober, ab 14 Uhr, der Schießstand des Schützenvereins Apensen, Fruchtallee 16,  eingeweiht. Die Schießsportanlage kann nicht nur besichtigt, sondern auch ausprobiert werden. So können sich die Besucher u.a. beim Luftgewehr- und Luftpistolenschießen, Lichtschießen, Kleinkaliber- und Bogenschießen ausprobieren. Beim Glücksrad gibt es attraktive Preise zu gewinnen, es werden eine Hüpfburg aufgebaut sowie Bratwurst vom Grill, Getränke, Kaffee und...

Sport
Die stolzen Gewinner des Preisschießens | Foto: Volksbank Geest

Preisschießen der Volksbank Geest
Gewinner kommen aus Buxtehude

(nw). Nach coronabedingter Pause fand kürzlich wieder das Preisschießen der Volksbank Geest eG statt. Gastgeber und Ausrichter war in diesem Jahr der Schützenverein Heidenau von 1925 e.V.. Zahlreiche Vereine aus der Geschäftsregion der Volksbank Geest eG  nahmen teil. Den begehrten Hauptgewinn, ein Luftgewehr,  nahm die Herrenmannschaft der Schützengilde der Stadt Buxtehude von 1539 e.V. mit nach Hause. Die Herren vom Schützenverein Apensen von 1907 e.V. sicherten sich den zweiten Platz und...

Service
Gerade im ersten Lebensjahr ihrer Kinder haben Eltern viele Fragen | Foto: Cavan for Adobe/ Adobe Stock

Treffpunkt für junge Eltern
Alle 14 Tage „Café Kinderwagen“ in Apensen

Landkreis Stade. Andere Eltern kennenlernen und sich mit ihnen austauschen, das können Mütter und Väter mit Babys im ersten Lebensjahr alle 14 Tage in Apensen. Die Frühen Hilfen des Landkreises Stade und der Hansestadt Buxtehude laden immer in der ungeraden Woche donnerstags von 9.30 bis 11 Uhr zum „Café Kinderwagen“ ins Jugend- und Kulturzentrum Apensen, kurz JUKUZ, Schulstraße 15. Außerdem stehen dann zwei Familienhebammen mit Rat und Tat zur Seite. Das nächste Treffen findet somit am...

Panorama
Foto: Waldorfschule Apensen

Waldorfschule Apensen
Drei aufeinander aufbauende Informationsabende

Am 6. Oktober, 3. November und 1. Dezember lädt die Waldorfschule Apensen, Auf dem Brink 49, zu drei aufeinander aufbauenden Informationsabenden für Interessierte, Eltern künftiger Erstklässler oder auch Quereinsteiger und mögliche Kollegen ein. Am Freitag, 6. Oktober, 20 Uhr, widmen sich die Referenten der allgemeinen Einführung und Erläuterung der Besonderheiten des Unterrichtes an der Waldorfschule: Was möchte die Waldorfpädagogik vermitteln, welche Fächer werden unterrichtet, welche...

Service

Fahrräder für Flüchtlinge gesucht

Die Fahrradwerkstatt der Initiative "Mitmenschen der Flüchtlingshilfe" in Apensen ist so gut wie leergefegt. Nur noch zwei fahrbereite Fahrräder können für die Flüchtlinge herausgegeben werden. Aus diesem Grunde werden Damen- und Herrenräder, sowie Kinderfahrräder gesucht. Bis Ende Oktober können diese noch in der Fahrradwerkstatt in Apensen, Buxtehuder Str. zwischen den Häusern 76 und 78 abgegeben werden. Die Werkstatt ist jeden Samstag in der Zeit von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Wo eine...

Wirtschaft
Birgit und Bastian Holzgräfe vor ihrem Firmenwagen
15 Bilder

Holzmanufaktur in Apensen
Bastian Holzgräfe ist Tischler aus Leidenschaft

Der Name ist Programm: Bastian Holzgräfe, geb. Otte, ist der richtige Ansprechpartner bei allen Fragen rund um Tischler- und Holzarbeiten.  Nachdem der Tischlergeselle seine Kunden 20 Jahre lang als Angestellter eines Buxtehuder Tischlereibetriebes begeistert hatte, gründete er im April 2021 gemeinsam mit seiner Ehefrau, Tischlermeisterin und Holztechnikerin Birgit Holzgräfe in Apensen ein eigenes Unternehmen: die  Holzmanufaktur Holzgräfe. "Ich wollte gerne mein eigener Chef sein und meine...

Politik
Edgar Rot | Foto: Samtgemeinde Apensen

Samtgemeinde Apensen
Edgar Rot: Besser strategisch statt operativ handeln

Mit ihrem Versuch, den Weg für eine Abwahl der Bürgermeisterin der Samtgemeinde Apensen, Petra Beckmann-Frelock, vorzubereiten, sind die CDU und Grünen erst einmal gescheitert. Sie bekommen dafür nicht die erforderliche Mehrheit im Rat (das WOCHENBLATT berichtete online). Für Verwaltungsvize Edgar Rot wäre eine Abwahl ohnehin keine Lösung des Problems. Vorstellungen, wie es weitergehen könnte, hat er dennoch, wie er im ausführlichen Gespräch mit dem WOCHENBLATT erklärte. Statt operativ zu...

Sport
Die Teilnehmerinnen waren vom Tag des Mädchenfußballs begeistert | Foto: TSV Apensen

Mädchenfußball im TSV Apensen
Großes Interesse bei Fünf- bis Zehnjährigen

An dem kürzlich vom TSV Apensen in Kooperation mit dem NFV ausgerichteten Tag des Mädchenfußballs nahmen 20 Mädchen im Alter von fünf bis zehn Jahren begeistert teil. Für das Schnuppertraining hatte der TSV  ca. zwei Stunden eingeplant. Mit Spielen und kleinen Übungen rund um den Fußball wurde der Sport den Mädchen bei bestem Fußballwetter näher gebracht. Die meisten von ihnen hatten so viel Spaß, dass sie sich gleich für das Training in der kommenden Woche angemeldet haben. Genau das ist das...

Service

Zahngesundheit
Neue Vortragsreihe in der Freie Waldorfschule Apensen

nw. Apensen. Im Rahmen einer neuen Vortragsreihe lädt die Freie Waldorfschule Apensen herzlich zum ersten Vortrag ein: Die Hamburger Zahnärztin Frau Dr. med. dent. Franka Göthe berichtet am Dienstag, 19. September, 19 Uhr im Saal des roten Hauses der Schule zu „Mehr als Zahngesundheit bei Kindern und Jugendlichen“. Dieser dialogisch gestaltete Vortrag bietet die Möglichkeit, mit einer erfahrenen Zahnärztin abseits der Routine von zweimal täglich Zähneputzen u.a. auf die spannenden Hintergründe...

Service
Der neue Vorstand des Seniorenbeirats | Foto: Seniorenbeirat

Neues aus dem Seniorenbeirat Apensen
Neuer Vorstand und "3.000 Schritte"

Nachdem Karl Michael Werner als Vorsitzender des Seniorenbeirats in Apensen  zurückgetreten und aus dem Beirat ausgeschieden ist, wurde die bisherige Stellvertreterin  Inge Fromhage zur Vorsitzenden gewählt. Sie wird von Karin Ropers vertreten, die auch als beratendes Mitglied in den Sozialausschuss der Gemeinde und Samtgemeinde Apensen entsendet wird. Als beratendes Mitglied für den Planungsausschuss der Gemeinde und Samtgemeinde Apensen hat sich Lore Ramm zur Verfügung gestellt....

Service

Bürgermeistersprechstunde in Apensen
Auf ein Bier mit Frank und Petra

Eine tolle Möglichkeit für die Bürger in Apensen, ihre Fragen aus erster Hand beantwortet zu bekommen: Am Donnerstag, 14 September, 19 Uhr, findet wieder die Bürgermeistersprechstunde „Auf ein Bier mit Frank und Petra“ mit dem Apenser Ortsbürgermeister Frank Buchholz und der Gemeindedirektorin Petra Beckmann-Frelock statt. Dieses Mal in der Bahnhofsgaststätte in Apensen. Es wird um Voranmeldung unter samtgemeinde@apensen.de gebeten. Spontane Besucher sind auch willkommen, müssen dann aber ggf....

Service

Sicherheit und Selbstbehauptung im Alter
VHS Außenstelle Apensen Seminar für SeniorINNen

Am Freitag, den 29. September 2023, 15.00-18.00 Uhr ist im Dorfgemeinschaftshaus Sauensiek ein Kurs für „ Sicherheit und Selbstbehauptung im Alter „. Warum funktioniert der Enkeltrick und wie kann ich mich schützen? Die Tricks der Betrüger an der Haustür, im Internet und am Telefon erkennen. Täter durch selbstbewusstes Auftreten und starke Stimme abschrecken. Was kann ich tun, um mich zu schützen? Einfache Selbstverteidigungstechniken ausprobieren. Ein Kurs für Seniorinnen und Senioren jeden...