Apensen

Beiträge zum Thema Apensen

Politik
Samtgemeindrat und Zuhörer
3 Bilder

Quo vadis Apensen?
Keine Einigung im Apenser Samtgemeinde-Rat

Es war ein Schlagabtausch ohne Ergebnisse: Die Ratssitzung der Samtgemeinde Apensen endete, ohne dass sich die Parteien einig wurden, ob und wie eine Zusammenarbeit mit der Samtgemeindebürgermeisterin Petra Beckmann-Frelock weiterhin möglich ist. Den Tagesordnungspunkt "Aussprache über den Zustand der Verwaltung der Samtgemeinde Apensen und sich daraus ergebende Konsequenzen" hatten die CDU und die Grünen gefordert, nachdem bekannt worden war, dass auch der Ordnungsamtsleiter und...

Service

VHS Außenstelle Apensen
Polnischkurse für Teilnehmer mit und ohne Vorkenntnisse

Am Mittwoch, 13.09.2023, starten in der Oberschule Apensen folgende  Polnischkurse (10x) - 18.00 - 19.30 Uhr für TeilnehmerINNEN mit geringen Vorkenntnissen (Kurs 23H78422: Polnisch A1) - 19.45 - 20.15 Uhr für TeilnehmerINNEN ohne Vorkenntnisse (Kurs 23H78412: Polnisch A1) Anmeldungen gerne an : vhs@stadt.buxtehude.de oder per Anmeldeformular (VHS Programmheft Herbst) Weitere Informationen unter: www.vhs-buxtehude.de

Politik
 Samtgemeinde-Bürgermeisterin Petra Beckmann-Frelock | Foto: sc
3 Bilder

Untragbare Zustände in Apensen
Wird die Politik zuschauen oder handeln?

Wie lange kann der Rat der Samtgemeinde Apensen als Arbeitgeber der Verwaltung die Zustände im Rathaus noch länger billigen und verantworten? Wie lange machen die Bürger das noch mit? Das ist zur Zeit die entscheidende Frage. Laut gestellt wird sie aktuell von der CDU und den Grünen, die für die kommende Ratssitzung am 31. August (19 Uhr im Schulzentrum am Soltacker) gemeinsam als Tagesordnungspunkt die "Aussprache über den Zustand der Verwaltung der Samtgemeinde Apensen und sich daraus...

  • Apensen
  • 18.08.23
  • 1.116× gelesen
  • 1
Politik

Stellvertretende Apenser Bürgermeisterin
Was sich die Neue vom Amt erhofft

Dass die Apenser CDU-Ratsfrau Dr. Karin Siedler-Thul mit der Arbeit der Rathauschefin Petra Beckmann-Frelock unzufrieden ist, ist offensichtlich: Dennoch hat Dr. Karin Siedler-Thul, nachdem ihr Vorgänger Dr. Siegfried Schwarzer (SPD) verstorben ist,  die Wahl zur stellvertretenden Bürgermeisterin angekommen und wird zukünftig eng mit der Rathausverwaltung zusammenarbeiten. "Meine Unzufriedenheit ist meine Motivation", so die Ratsfrau. Am meisten nervt es Karin Siedler-Thul neben der immer...

ServiceAnzeige

VHS Außenstelle Apensen
Selbstbewusstsein steigern durch Schmink-, Farb- und Typberatung

Am Samstag, den 19.08.2023 bietet die VHS Außenstelle Apensen zwei Seminare an, um die Selbstwahrnehmung zu schärfen und zu lernen, wie man anhand von Make-Up, Kleidung und Accessoires den eigenen Typ besser unterstreichen kann. Erfahren Sie, welches Make-Up für Sie das richtige ist, welcher Farbtyp Sie sind und welche Kleidung Sie gut tragen können. Ob Brille, Haare oder Schmuck: Richtig abgestimmt, verbinden sich Accessoires mit Form und Teint des Gesichts und unterstreichen so Ihre...

Panorama
Die kleinen Artisten beeindruckten das Publikum mit ihren großartigen Leistungen | Foto: GS Isern Hinnerk
2 Bilder

Grundschule Insern Hinnerk in Apensen
Schuljahr endet mit Zirkusprojekt

Mit einer großartigen Zirkusprojektwoche ist das Schuljahr der Grundschule Isern Hinnerk in Apensen zu Ende gegangen. Eine Woche lang hat der Mitmach-Zirkus Rasch die 330 Kinder zu besonderen Leistungen motiviert, mit sicherem Blick, was kleine Menschen sportlich und künstlerisch zu leisten im Stande sind! Vier sehr gelungene Aufführungen sorgen im Zirkuszelt bei Eltern, Großeltern und Geschwistern  für Begeisterung und Beifall. Außerdem wurde die Zirkusprojektwoche durch zusätzliche Aktionen...

Service
Die Senioren beim gemeinsamen Spaziergang | Foto: Seniorenbeirat Apensen

3.000 Schritte in Apensen
Seniorenbeirat lädt zu Spaziergängen ein

Sich gemeinsam zu bewegen hält fit und macht Spaß. Kürzlich fand  unter dem Motto "3.000 Schritte" der der erste vom Seniorenbeirat der Samtgemeinde Apensen durchgeführte Spaziergang für Senioren statt. Begleitet werden die Spaziergänger und Spaziergängerinnen von  Mitgliedern des Seniorenbeirates, die mit einem Zertifikat von der Hochschule 21 als Bewegungstrainer bestätigt wurden. Die erste Tour führte die Teilnehmer zum zukünftigen Bürgerpark. Dort wurde eine kleine Pause eingelegt, die zum...

Politik
Dr Siegfried Schwarzer,
26.09.1954 – 05.05.2023 | Foto: SPD
2 Bilder

Ein großer Verlust für Apensen
Dr. Siegfried Schwarzer (SPD) ist tot

Ein schwarzer Tag für die Samtgemeinde Apensen: Vergangenen Freitagabend, am 5. Mai 2023, ist Dr. Siegfried Schwarzer im Alter von 68 Jahren gestorben. Nicht nur in menschlicher Hinsicht ein Riesenverlust für die Samtgemeinde: Der SPD-Politiker war seit 1971 Parteimitglied, seit 2020 als Nachrücker in Apensen politisch aktiv und bekleidete zahlreiche Ehrenämter. Er war stellvertretender Bürgermeister der Samtgemeinde und der Gemeinde Apensen, Kreistagsabgeordneter, SPD-Fraktionsvorsitzender im...

Service
Bald ist die ärztliche Versorgung in der Samtgemeinde Apensen wieder sichergestellt | Foto:  adobe stock/ takasu

Ärztliche Versorgung in Apensen
Der neue Arzt kommt nach Beckdorf

Eine gute Nachricht für alle Bürger und Bürgerinnen der Samtgemeinde Apensen. Das ursprünglich in Apensen geplante medizinische Versorgungszentrum wird jetzt in Beckdorf in der ehemaligen Praxis von Dr. Alexandra Zeidler eingerichtet. Das hat der neue Arzt dem WOCHENBLATT bestätigt. Solange die Praxis noch nicht eingerichtet ist, möchte er jedoch noch kein Datum für die Eröffnung nennen. Ein Standort in Apensen konnte nicht realisiert werden, weil die von Rat und Verwaltung kurz angedachte...

Panorama
Es kann teuer werden, mit dem Auto in ein Schlagloch zu geraten  | Foto: Adobe Stock/Gerd Gropp
2 Bilder

Schlagloch als Beweismittel?
Das Reifenkiller-Loch von Apensen

Die Apensener Ortsumgehung wird wegen der Fahrbahnschäden immer mehr zum Stoßdämpfer-Schreck. Teilweise sind große Stücke aus dem Asphalt herausgebrochen. Die schlimmste Stelle liegt ein paar hundert Meter vor der Brücke über die EVB-Bahnstrecke. Wer dort unvermittelt mit dem linken Vorderreifen reinrasselt, erlebt Schlagloch-Feeling pur. Kein Schild warnt vor dem fiesen Loch. Verantwortlich für die Sicherheit der Fahrbahn ist als sogenannter Straßenbaulastträger die Gemeinde Apensen. Doch...

Blaulicht
Wolfgang Taschendorf (li.) und Peter Ohde (re.) übergeben die neue Wärmebildkamera an Ortsbrandmeister Torsten Plumbohm | Foto: Feuerwehr Apensen

Feuerwehr Apensen
Neue Wärmebildkamera für die Ortswehr

Für die Feuerwehr Apensen gab es kurz vor den Feuertagen ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk: Der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Apensen spendierte eine neue Wärmebildkamera. Peter Ohde und Wolfgang Taschendorf vom Vorstand des Fördervereins übergaben das Gerät an den Ortsbrandmeister Torsten Plumbohm. Die neue Wärmebildkamera kann jetzt für den Innenangriff genutzt werden, während die schon vorhandene andere Wärmebildkamera dem Einsatzleiter als Hilfsmittel dient, um eine...

Panorama
Hartwig Holthusen feierte kürzlich sein 50-jähriges Jubiläum in der Kinderkirche | Foto: pm
2 Bilder

Engagement bei der Kinderkirche Apensen
50 Jahre im Ehrenamt

Hartwig Holthusen: ein halbes Jahrhundert Engagement bei der Kinderkirche Apensen pm. Apensen. Fast sein ganzes Leben lang engagiert sich Hartwig Holthusen ehrenamtlich für die Kinderkirche Apensen. In diesem Jahr feierte der 65-Jährige sein 50-jähriges Jubiläum. Kurz nach seiner Konfirmation wurde Hartwig Holthusen von seinem damaligen Pastor für die Arbeit in der Kinderkirche angeworben. Sein Interesse, geweckt durch den Konfirmanden-Unterricht, war groß. Seit damals hat sich viel getan: Die...

Politik
1.022 Euro kostet das 20 Quadratmeter große Zimmer in Apensen, das sich zwei Ukrainerinnen teilen | Foto: Henry Schönfeld
2 Bilder

Abzocke in Apensen
Verwaltung und Politik melden sich zu Wort

sla. Apensen. Zu der Abzocke für eine Flüchtlingsunterkunft in Apensen (das WOCHENBLATT berichtete) nahm Edgar Rot als allgemeiner Stellvertreter der Samtgemeinde-Bürgermeisterin Petra Beckmann-Frelock jetzt Stellung: Es handele sich nicht um ein Mietverhältnis, sondern um Benutzungsgebühren in einem öffentlich-rechtlichen Charakter. Zudem sei es eine Obdachlosenunterbringung, da im Rahmen des Ordnungsrechts und der Gefahrenabwehr sämtliche Flüchtlinge und Vertriebene in Unterkünfte im Rahmen...

Panorama
Schützenkönig Sven Wilder (Mitte) mit Ehefrau Andrea und seinen Adjutanten Nils Hülsen (li. mit Ehefrau Susanne Hülsen) und Jörg Fischer mit Ehefrau Yvonne Fischer. | Foto: André Janz

Schützenfest 2022 in Sauensiek
Sven Wilder ist neuer Schützenkönig

Sven Wilder ist neuer Schützenkönig in Sauensiek! "Der ehrgeizige Überflieger" ist engagierter Sportschütze und als Mitglied der Schießwarte unter anderem für den Schießbetrieb zuständig. Er lebt mit seiner Frau Angela Wilder in Sauensiek und ist als Meister des Flugzeugbaus berfulich bei Airbus in Finkenwerder tätig. Seine Adjutanten sind Nils Hülsen und Jörg Fischer. Nach zwei Jahren Pandemie-bedingter Pause war die Freude beim Schützenverein groß, endlich wieder ausglassen feiern zu können...

  • Apensen
  • 19.07.22
  • 1.080× gelesen
  • 1
Blaulicht
Verladung der Hilfsgüter beim Apenser Feuerwehrhaus (von links): Stellvertretender Gemeindebrandmeister Markus Haarhaus, Vasil und Walter Beck.  | Foto: Stiftung Hof Schlüter / Rachel Wahba
3 Bilder

Landkreis Stade
Feuerwehren spenden Equipment für ukrainische Einsatzkräfte

sv/nw. Landkreis Stade. Feuerwehren aus dem Landkreis Stade unterstützen Einsatzkräfte im Kriegsgebiet in der Ukraine. Auf Initiative der Stiftung Hof Schlüter haben die Freiwilligen ausrangiertes Equipment zusammengestellt, das in Kürze in die umkämpfte Stadt Bila Zerkwa im Großraum Kiew transportiert werden soll. „Die Feuerwehrleute in der Ukraine leisten eine beeindruckende Arbeit unter unvorstellbaren Bedingungen. Ich bin sehr dankbar, dass wir sie mit Sachspenden aus dem Landkreis Stade...

Service
Die Organisatoren der Aktion (v.li.): Esther Deppe-Becker, Jens Mathias, Petra Beckmann-Frelock  | Foto: Esther Deppe-Becker

Lebensmittelausgabe in Apensen
Hilfsaktion für ukrainische Geflüchtete

pm. Apensen. Buxtehuder helfen. Für den gemeinnützigen Verein "Buxtehuder helfen" ist das nicht nur ein leeres Versprechen. Sie packen dort an, wo Hilfe dringend nötig ist. Neben den über 300 bedürftigen Menschen, die der Verein seit vielen Jahren wöchentlich mit Lebensmitteln versorgt, unterstützt er nun auch viele Geflüchtete aus der Ukraine. Für kleinere Gemeinden wie Apensen, die keine eigene Tafel haben, gestaltet sich die Versorgung der Menschen als schwieriger. Deshalb packt der Verein...

Politik
Minister Dr. Bernd Althusmann (5.v.re.) in großer Runde bei seinem Besuch bei Eisbär-Eis | Foto: sla
5 Bilder

Hohe Investition in Erweiterung
Wirtschaftsminister besucht Eisbär Eis

sla. Apensen. Großer Bahnhof bei Eisbär Eis in Apensen: Dr. Bernd Althusmann (CDU), Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr, zeigt sich im Wahlkampfmodus. In einem halben Jahr wird ein neuer Landtag gewählt und der Minister kam mit einem Gefolge von CDU-Vertretern: Landrat Kai Seefried, Landtagsabgeordneter Helmut Dammann-Tamke, Bundestagsabgeordneter Oliver Grundmann und Landtagskandidatin Birgit Butter. "Eis geht immer" - so die einhellige Meinung in der neuen Kantine des...

Panorama
Frank Heuer (†, v.li.), Lars Panje und Thomas Hartmann von den Slotcar-Freunden Apensen arbeiten weiter an den Vorbereitungen zum Weltrekord  | Foto: sla
3 Bilder

Slotcar-Freunde Apensen verschieben den Start
Ziel: Guiness-Weltrekord

Die Faszination für kleine Rennautos im Maßstab 1:24 und Langstreckenrennen eint mehrere Männer aus Apensen im Alter von 18 bis 60 Jahre. Einige von ihnen wurden schon in ihrer Kindheit durch eine Carrera-Bahn als Weihnachtsgeschenk mit dem Rennfieber infiziert. Bereits 2013 schafften die 2004 gegründeten Apensener Slotcar-Freunde zum ersten Mal den Weltrekord, der ihnen allerdings aufgrund unzureichender Dokumentationen von Guinness World Records nicht anerkannt wurde. Beim nächsten Mal soll...

Panorama
Foto: Podkopaieva
0:07

Panzersperren vor dem Opernhaus
Ukrainerinnen in Sauensiek angekommen

sv. Sauensiek. Sie sind in Deutschland angekommen, in Sicherheit, doch ihre Gedanken sind in der Ukraine. Sie wollen zurück, reden vom Ende des Krieges, davon, dass ihre Kinder wieder zur Schule müssen und sie ihre Ehemänner und Familien wiedersehen wollen. Vier ukrainische Frauen und ihre sechs Kinder aus der ukrainischen Hansestadt Odessa konnten nach Deutschland flüchten und sind nun in Sauensiek bei der Familie Braun untergekommen. Lena Braun und ihre Tochter Iryna Obolosheva sind beide...

Panorama
Trauen sich mit ihren Kindern aktuell kaum auf die Straße: Tanja Rüdebusch (li.) und ihr Sohn Karl (2) sowie Torben und Hedda Schaschek mit ihrem Sohn Emil (3) | Foto: sv

Autofahrer kürzen ohne Rücksichtnahme ab
Pendler rasen durch 30er-Zone

sv. Apensen. "Zu schnell!" - unentwegt rot blinkt die Radarkontrolle an der eigentlich ruhig gelegenen Neukloster Straße in Apensen. Doch die wenigsten Autofahrer interessiert das am Nachmittag um kurz nach vier. Stattdessen setzt ein Pkw-Fahrer mit Stader Kennzeichen zum Überholmanöver an, drängt einen Transporter zu einer mit Mülltonnen vollgestellten Einfahrt hin ab und hupt noch wütend. "Das ist inzwischen unser Alltag", sagt Tanja Rüdebusch resigniert, die mit ihren Nachbarn Hedda und...

Politik
Ordnungsamtsleiter Edgar Rot ist jetzt Stellvertreter der Samtgemeinde-Bürgermeisterin | Foto: wd

Samtgemeinderat Apensen: Rot zum allgemeinen Stellvertreter gewählt
Kontroverse Diskussion mit klarem Ergebnis

sc. Apensen. Bei seiner konstituierenden Sitzung hat der neue Rat der Samtgemeinde Apensen mehrere Wahlen getätigt, darunter auch seinen Vorsitzenden und dessen Stellvertreter festgelegt. Ohne Diskussionen erfolgte einstimmig die Wiederwahl von Christian Wilkens (CDU) als Ratsvorsitzenden. Spannender wurde es bei der Wahl seines Stellvertreters. Dort setzte sich Wilkens' CDU-Parteikollege Andreas Steltenpohl mit nur einer Stimme mehr gegen den Kandidaten der Sozialdemokraten Siegfried Stresow...

Politik
Hans-Joachim Fuchtel (Mitte) und Helmut Dammann-Tamke (2.v.li) bei der Besichtigung des Hochregallagers der RAISA eG in Apensen | Foto: RAISA eG

Auf Einladung von Landtagsabgeordneten Helmut Dammann-Tamke
Parlamentarischer Staatssekretär zu Besuch im Landkreis Stade

nw/jab. Apensen. Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Helmut Dammann-Tamke (CDU) besuchte der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Hans-Joachim Fuchtel, den Landkreis Stade. Einen Schwerpunkt des Besuchs stellte das Thema Verbesserung der Exportmöglichkeiten von hochwertigem Obst, speziell Äpfel aus dem Alten Land, dar. Der Staatssekretär wurde u.a. bei der Esteburg in Jork erwartet. Auch eine Besichtigung der Investitionen in ein...

Politik

Sanierung der Buxtehuder Straße: Bauamtsleiterin erklärt den Ablauf

wd. Apensen. Aufgrund der Sorgen der Apenser Geschäftsleute, während der Bauarbeiten an der Buxtehuder Straße nicht mehr bzw. nur noch schwer erreichbar zu sein, erklärte die noch amtierende Bauamtsleiterin Sabine Benden im Rat der Gemeinde Apensen detailliert den Ablauf. Die Sanierung verläuft in insgesamt sechs Bauabschnitten, wobei immer gewährleistet ist, dass Geschäftsleute und Anwohner erreichbar sind. Start ist Ende Juni, die Dauer der Arbeiten wird etwa ein Jahr betragen. Die Kreisel...

Politik
Sabine Benden | Foto: wd

Apenser Bauamtsleiterin hat einen neuen Job
Sabine Benden schmeißt hin

Das ist ein Schlag ins Kontor des Apenser Rathauses: Nach 19 Jahren im Bauamt hat Sabine Benden, stellvertretende Samtgemeinde-Bürgermeisterin, zum 1. Juli den Antrag auf Aufhebung ihres Arbeitsvertrages gestellt. "Zu den Gründen brauche ich wohl nichts zu sagen", so Benden gegenüber dem WOCHENBLATT. Dass das Verhältnis zwischen ihr und der Samtgemeinde-Bürgermeisterin Petra Beckmann-Frelock zerrüttet ist, war unter anderem bei diversen öffentlichen Ratssitzungen mehrfach deutlich zum Ausdruck...