Arbeit

Beiträge zum Thema Arbeit

WirtschaftAnzeige
Foto: Juliett Schinner
27 Bilder

OMR Festival 2025: Zwischen KI, Kaffeepausen und einem verlorenen Milchzahn

Am 6. und 7. Mai 2025 wurde Hamburg erneut zum Zentrum der Digitalwirtschaft. Das OMR Festival brachte über 67.000 Fachbesucher:innen in die Messehallen. Es wurde diskutiert, gelauscht, genetzwerkt – und gelacht. Denn zwischen Panels über Zukunftstechnologien und Marketingstrategien war auch Platz für menschliche Momente. Wer war da – und worüber wurde gesprochen?Das Line-up reichte dieses Jahr von Hollywood über Silicon Valley bis zur Fußballwelt und deutschen Medienlandschaft: Ryan Reynolds –...

ServiceAnzeige
Foto: RosZie / Pixabay.de

Finanzbranche mit Problemen
Der Fachkräftemangel wird zum Normalzustand

Der Mangel an Fachkräften hat die deutsche Wirtschaft fest im Griff – das gilt auch für Unternehmen aus der Finanzwelt. Dabei geht es nicht nur um den Mangel an Personal, sondern auch um die Erhaltung und den Erwerb fachlicher Kompetenz, besonders in Bezug auf die fortschreitende Digitalisierung. Das zeigt eine aktuelle Studie. Mehr als die Hälfte der Führungskräfte spüren die Folgen der Bevölkerungsentwicklung Das Personalberatungs-Unternehmen Robert Half hat in Zusammenarbeit mit der...

ServiceAnzeige
Foto: Pixabay
3 Bilder

Bevor Sie das Jobangebot annehmen: Wie man Online-Bewertungen wie ein Profi liest

Viele Arbeitssuchende verlassen sich bei der Wahl ihres nächsten Arbeitgebers auf Online-Bewertungen. Gefälschte oder voreingenommene Bewertungen können jedoch zu enttäuschenden Erfahrungen führen. Fallen Sie nicht darauf herein. Online-Bewertungen haben die Art und Weise, wie Menschen ihren Arbeitsplatz wählen, verändert. Ein paar Klicks können Aufschluss über die Arbeitskultur, den Führungsstil und die Zufriedenheit der Mitarbeiter eines Unternehmens geben. Aber nicht jedes Feedback ist echt....

Wirtschaft
Anne Rypalla, Rechtsanwältin für Arbeitsrecht beim Arbeitgeberverband Lüneburg-Nordostniedersachsen e.V. (AV)  | Foto: AV

Arbeitsrecht 2025
Das ändert sich für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Das neue Jahr startet für viele mit guten Vorsätzen – und für die Arbeitgeber und Arbeitnehmer der Region mit einigen gesetzlichen Neuerungen im Arbeitsrecht, die im Jahr 2025 in Kraft treten. Das juristische Team des Arbeitgeberverbandes Lüneburg-Nordostniedersachsen e.V. (AV) hat die relevantesten Änderungen etwas genauer unter die Lupe genommen: Interessant wird es vor allem durch einige Neuerungen, die die Digitalisierung der Arbeitswelt weiter voranbringen. Allerdings bleiben mögliche...

ServiceAnzeige
Foto: Fleth Braut
2 Bilder

Unternehmerin der Woche

Die Fleth Braut mit ihrem besonderen Konzept von modernen, wunderschönen und fair hergestellten Brautkleidern entwickelte sich, als die Inhaberin Katrin Dieckmann auf der Suche nach ihrem eignen Brautkleid war. Der Fokus liegt bei der Fleth Braut auf tollen Schnitten und sich gut anfühlenden Stoffen sowie einer individuellen und persönlichen Beratung. „Das Geschäft steht jeder Die Wiederverwendbarkeit des Brautkleides oder Zweiteiler ist ihr ebenso eine Herzensangelegenheit, ob das Brautkleid...

Panorama
Angehende Erzieherinnen und Erzieher sowie sozialpädagogische Assistenzkräfte kamen in Buxtehude zusammen. | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
2 Bilder

Gegen den Personalmangel
Landkreis Stade fördert pädagogische Fachkräfte

Um dem Personalmangel in pädagogischen Einrichtungen entgegenzuwirken, fördern der Landkreis Stade und die Hansestadt Buxtehude angehende Fachkräfte für die Kindertagesstätten mit einem Stipendienprogramm. Die werdenden Erzieherinnen und Erzieher sowie sozialpädagogischen Assistentinnen und Assistenten kamen jetzt zu einem Netzwerktreffen in Buxtehude zusammen. Mehrere Dutzend Fachkräfte in Ausbildung waren dabei, um sich über das Stipendienprogramm zu informieren und auszutauschen. Akeela Amna...

ServiceAnzeige
Foto: https://www.pexels.com/de-de/foto/geschaftsmann-mann-anzug-schreiben-4342098/

Neue Technologien: Chancen im Umland von Hamburg

Die wirtschaftliche Landschaft Deutschlands verändert sich stetig, und das Zusammenspiel zwischen neuen Technologien und ländlichen Regionen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Vor allem der ländliche Raum rund um Metropolregionen wie Hamburg profitiert von der Nähe zu den technologischen Zentren, die Innovationen vorantreiben. Hamburg hat sich in den letzten Jahren als eines der wichtigsten Startup-Zentren Deutschlands etabliert und fungiert als Knotenpunkt für zahlreiche zukunftsorientierte...

WirtschaftAnzeige
Die Sparkasse begrüßt 19 neue Auszubildende, die Ausbildungsleiterinnen Ilka Hachtmann (hintere Reihe rechts) und Laura Niebuhr (hintere Reihe, 5. von links) freuen sich auf den Fachkräftenachwuch | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Sparkasse Harburg-Buxtehude
Rekord: Sparkasse begrüßt 19 Auszubildende

19 junge Menschen haben am 1. August ihre Ausbildung bei der Sparkasse Harburg-Buxtehude begonnen. 16 Auszubildende und 3 dual Studierende hat die Sparkasse eingestellt – so viele wie seit langem nicht. „In diesem Jahr hatten wir erfreulich viele Bewerbungen vorliegen. Es scheint so, dass unsere verstärkten Bemühungen im Azubi-Recruiting greifen“, sagt Laura Niebuhr, Ausbilderin der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Insgesamt bildet das Kreditinstitut derzeit 43 Auszubildende und duale Studierende...

Wirtschaft
Bernd Wiechel, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbands Lüneburg-Nordostniedersachsen | Foto: AV Lüneburg-Nordostniedersachsen

Interview mit Arbeitgeberverband
Für eine menschenwürdige Arbeitsmarktpolitik

Der Landrat des Saale-Orla-Kreises in Thüringen hat eine Arbeitspflicht für Geflüchtete eingeführt. Um das Thema ist jetzt eine neue bundesweite Debatte entbrannt. Im Interview mit WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Oliver Sander nimmt Bernd Wiechel, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbands Lüneburg-Nordostniedersachsen, zu dem Vorstoß Stellung.  WOCHENBLATT: Wie stehen Sie zu einer Arbeitspflicht für Geflüchtete? Bernd Wiechel: Zunächst fällt auf, dass man sich bei der jetzt angestoßenen...

Panorama
Durch Schikane und Mobbing kann der Gang zur Arbeit besonders für junge Menschen zum Höllentrip werden | Foto: Pexels / Mikhail Nilov
2 Bilder

Edward Friedrich hilft ehrenamtlich
Probleme in der Ausbildung

26,7 Prozent: So hoch war die Abbrecherquote bei Auszubildenden im Jahr 2021 laut einer Statistik des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB). Die Gründe dafür sind unterschiedlich, doch worüber wenig gesprochen wird, ist, wenn Azubis unter Schikane, Mobbing und Respektlosigkeiten leiden und deshalb ihre Ausbildung nicht beenden. Einer, der sich für die Azubis einsetzt und ihnen beratend und mit Tatkraft zur Seite steht, ist der Buxtehuder Edward Friedrich, der bereits seit elf Jahren...

ServiceAnzeige
Foto: BGlobal ApS

Surfen in Dänemark: Planen Sie jetzt Ihren Sporturlaub

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine bezahlte Anzeige. Das kalte Hawaii: Ein Spitzname für Dänemark mit seinen vielen Stränden. Aber nicht nur Surfen ist hier möglich. Planen Sie jetzt Ihren nächsten Sporturlaub im Nachbarland. Neben spannenden Surfspots finden Sie viele markierte Rad- und Wanderrouten, auf denen Sie die beeindruckende Natur des Landes erleben können. Auch bei Regenwetter gibt es zum Beispiel im Wikingermuseum viel zu entdecken. Hier haben wir ein paar Tipps und Ideen...

ServiceAnzeige
Foto: Trustfactory

Trustfactory-Erfahrungen: erfolgreiche SEO mit Pressestrategie und Content-Marketing

In der modernen Marketinglandschaft ist die SEO zu einem unerlässlichen Bestandteil erfolgreicher Geschäftsstrategien geworden. Deshalb haben sich deutschlandweit SEO-Agenturen entwickelt, die mit der Optimierung des Online-Auftritts für Suchmaschinen werben. Sie bieten unterschiedliche Strategien und Service-Leistungen. Mit einem fokussierten Ansatz auf qualitative Content-Pieces in den führenden Medien und zielgerichtetes Content-Marketing hat das Mannheimer Unternehmen Trustfactory...

ServiceAnzeige
Foto: Eminent Europe GmbH

Urlaub mit Hunden - 5 Tipps für einen schönen Urlaub

Hunde werden seit Jahrzehnten als der beste Freund des Menschen angesehen und nehmen eine immer wichtigere Rolle im Leben ihrer Besitzer ein. So ist der Urlaub mit Hund oft das Highlight des Jahres und soll besonders schön werden. Die große Vorfreude auf die gemeinsame Zeit bedeutet aber auch, dass nicht selten wichtige Dinge vergessen werden oder die Bedürfnisse des Hundes zu kurz kommen. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Reise richtig zu planen und mit nur 5 Tipps gelingt dies problemlos....

Wirtschaft
Symbolbild Zimmerer-Azubis
 | Foto: www.hannesharnack.de - Hannes Harnack
2 Bilder

Guter Start ins neue Ausbildungsjahr
Lehrstellen im Handwerk

Der positive Trend bei den Lehrverträgen im Bezirk der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade hält an: Zum 1. August verzeichnete die größte Kammer Norddeutschlands 2.754 neue Abschlüsse, 335 mehr als noch 2022. Gegenüber dem Vorjahr entspricht das einem Plus von rund 14 Prozent. Große Zuwächse gab es in allen Regionen: In der Region Braunschweig ist die Zahl um 15,5 Prozent auf 909 gestiegen. Das sind 122 neue Lehrverträge mehr als zum 1. August 2022. In der Region Lüneburg gab es...

Wirtschaft
Seit den Beschränkungen der Corona-Pandemie haben vor allem viele Fachkräfte die Hotel- und Gastronomiebranche verlassen | Foto: Dehoga

Personalmangel
Viele Gastronomiebeschäftigte jetzt hinter der Supermarktkasse

Der Fachkräftemangel ist aktuell eines der größten Risiken für die regionale Wirtschaft. Im Fachkräftereport der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) 2022 gaben mehr als die Hälfte von fast 22.000 Unternehmen an, nicht alle offenen Stellen besetzen zu können – ein Rekordwert. Die DIHK geht davon aus, dass in Deutschland rund zwei Millionen Arbeitsplätze vakant bleiben. Das entspricht einem entgangenen Wertschöpfungspotenzial von fast 100 Milliarden Euro. Und mit dem Ausscheiden der...

ServiceAnzeige
Foto: https://images.pexels.com/photos/15871400/pexels-photo-15871400.jpeg

Sommerurlaub mit dem Wohnmobil: Die besten Tipps!

Die perfekte Ausstattung für eine Reise im WohnmobilEine Reise im Wohnmobil ist ein großartiges Abenteuer, aber es ist wichtig, dass Sie sich vorher gut vorbereiten. Es gibt einige Dinge, die Sie unbedingt mitnehmen sollten, um Ihre Reise angenehm und sicher zu gestalten. Zunächst einmal sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Wohnmobil in einem guten Zustand ist und alle notwendigen Reparaturen erledigt wurden. Um Ihnen diesen Schritt zu erleichtern, können Sie ein Wohnmobil unkompliziert...

Panorama
Fachkräfte in einer kirchlichen Kita dürfen aus der Kirche nicht austreten - sonst verlieren sie ihren Job | Foto: pexels yan krukau

Reaktionen auf WOCHENBLATT-Artikel
Kirchenaustritt kein Grund für fristlose Kündigung

Der Artikel über eine vom Evangelischen Kitaverband Buxtehude entlassene Erzieherin hat viele Reaktionen von ehemaligen und aktuell bei der Kirche beschäftigten Mitarbeitenden hervorgerufen. Die pädagogische Fachkraft einer ev. Kita in Buxtehude-Ottensen wurde entlassen, nachdem sie aus der Kirche ausgetreten war. Die Kündigung, das hatte der Kitaverband betont, sei unumgänglich gewesen. "Das ist Quatsch", sagt der Mitarbeiter einer diakonischen Einrichtung in Niedersachsen. So wie er wollen...

ServiceAnzeige
Foto: https://images.pexels.com/photos/2570063/pexels-photo-2570063.jpeg

Durchschnittsgehälter in Berlin: Ein Überblick

Berlin, die pulsierende Hauptstadt Deutschlands, zieht Jahr für Jahr Tausende von Menschen an, die hier Arbeit und neue Möglichkeiten suchen. Doch wie stehen die Durchschnittsgehälter in dieser Metropole? Welche Und gibt es Unterschiede zwischen den verschiedenen Stadtteilen? Durchschnittsgehälter nach BerufsfeldernBerlin zählt zu den wirtschaftlichen Powerhouse-Regionen Deutschlands und beeindruckt mit einer Vielzahl an Berufsfeldern. Die Durchschnittsgehälter in der Hauptstadt variieren stark...

Wirtschaft
Postkartenidylle in Alten Land: Jork gehört seit jeher zu den beliebtesten Urlaubszielen in der Region. Auf dem Foto ist das Jorker Rathaus zu sehen | Foto: Martin Elsen / nord-luftbilder.de
2 Bilder

Besucher kommen wie vor Corona
Alle Betten waren zur Blüte ausgebucht

Die Tourismuswirtschaft in Niedersachsen blickt überwiegend positiv in die Zukunft. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der IHK Niedersachsen (IHKN). So bewerten aktuell 35 Prozent der Betriebe im Gastgewerbe ihre wirtschaftliche Lage als gut, 55 Prozent als befriedigend und nur zehn Prozent als schlecht. Die Zeit der Corona-Krise scheint für viele Unternehmen überwunden. Laut IHKN-Umfrage ist das keine Momentaufnahme, sondern eine positive Einschätzung mit Blick nach vorne: 30 Prozent der...

Wirtschaft
Renate Peters | Foto: Arbeitgeberverband Lüneburg-Nordostniedersachsen
2 Bilder

So sieht es der Arbeitgeberverband
Sinn und Unsinn von Arbeitszeugnissen

In den Personalabteilungen, aber auch bei Beschäftigten, taucht immer wieder die Frage auf, welchen Wert Arbeitszeugnisse in der heutigen Arbeitswelt haben. Fakt ist: Um nichts wird so viel gestritten, wie um die Formulierungen in den Arbeitszeugnissen. Warum schreiben Personaler diese Zeugnisse noch? Ergibt es Sinn, darauf vollständig zu verzichten? Dazu nehmen Anne Rypalla und Renate Peters vom Arbeitgeberverband Lüneburg Nordostniedersachsen e.V. Stellung. WOCHENBLATT: Zu Ihnen als Juristin...

ServiceAnzeige

Aufbau eines starken digitalen Ökosystems in Niedersachsen und Hamburg

In der rasant fortschreitenden Welt der Technologie sind Veränderungen die einzige Konstante. Traditionelle Branchen und Gewerbe sehen sich mit einem neuen Paradigma konfrontiert, das sowohl Risiken als auch Chancen birgt: die digitale Transformation. In diesem spannenden und herausfordernden Kontext spielen regionale Akteure eine entscheidende Rolle. Sie sind es, die ein Ökosystem schaffen, das sowohl den lokalen Unternehmen als auch der Gesellschaft insgesamt zugutekommt. Die Regionen...

ServiceAnzeige
Foto: https://unsplash.com/de/fotos/VCoh27vHEh0
2 Bilder

Coworking: Vorteile & Herausforderungen

In einer Welt, die von ständigem Wandel und schnellen Veränderungen geprägt ist, müssen Unternehmen immer flexibler und agiler werden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die Nutzung von Coworking-Büros. Sie bieten Unternehmen die Möglichkeit, Arbeitsplätze zu mieten, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind, ohne sich langfristig an einen Standort oder eine Bürofläche zu binden. Das ermöglicht flexible Anpassungen des Arbeitsumfelds an die...