Bäcker

Beiträge zum Thema Bäcker

Panorama
Resi Brümmer auf dem schmalen Trampelfad am ungesicherten Steilhang des Burggrabens
4 Bilder

Wo Fußgänger in Stade "nah am Abgrund" stehen

Trampelpfad neben Treppe: Rentnerin warnt vor Sturzgefahr am Pratjeweg tp. Stade. Vor einem Unfallrisiko warnt die auf eine Gehhilfe angewiesene Rentnerin Resi Brümmer (85) und blickt ängstlich auf einen steilen, mehrere Meter tiefen Abhang am Pratjeweg in den Wallanlagen nahe des Bahnhofs von Stade. Dort hat sich neben einer beschädigten, für Nutzer von Rollatoren aber auch für Radfahrer und Eltern mit Kinderwagen schwer passierbaren Fußgängertreppe neben dem Lehrerseminar ein schmaler...

  • Stade
  • 27.01.16
  • 426× gelesen
Wirtschaft
Innungsmeister Karl-Heinz Wohlgemuth | Foto: Bäckerinnung

„Staatliches Raubrittertum“ - Bäcker wehren sich gegen Zwangsgebühren

(mi). Die Regelung ist äußerst umstritten: Seit April vergangenen Jahres müssen Lebens- und Futtermittelbetriebe für Hygienekontrollen eine Zwangsgebühr zahlen, egal ob die amtlichen Kontrolleure etwas beanstanden oder nicht. So sieht es eine von Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne) auf den Weg gebrachte Änderung der Gebührenordnung vor. Neben Futtermittelherstellern sind es vor allem Bäcker, die sich gegen diese Praxis wehren. Einer der schärfsten Kritiker ist der...

Panorama

Ein stolzer Preis: Ein paar Gedanken über einen Quadratmeter Zwetschenkuchen

Fast 290 Euro für einen Quadratmeter: Für Bauland hier in der Region wäre das ein stolzer Preis. Für das, worum es geht, ist die Summe einfach der blanke Wahnsinn: Die Rede ist von Zwetschenkuchen vom Blech. Ich bat kürzlich einen Kollegen, mir ein Stück vom Bäcker mitzubringen. Als ich das Kuchen-Päckchen auswickelte, war ich baff: Ein winziges Etwas kam zum Vorschein. Flugs griff ich zum Lineal, um den Mini-Kuchen zu vermessen. Sieben mal neun Zentimeter. Und das für satte 1,80 Euro. Der...

Wirtschaft
Die Bäckerei Hillert bietet nicht nur leckere Backwaren und Snacks, sondern auch gemütliche Sitzmöglichkeiten im Café und vor dem Geschäft | Foto: Marleen Böhrs

Die Bäckerei Hillert in Buxtehude bietet Qualitätsbackwaren mit Tradition

Die Bäckerei Hillert produziert in 21 Filialen entlang der B73 mit mehr als 160 Mitarbeitern auf tradtitionelle Weise Qualitätsbackwaren. „Bei unseren Kunden genießen wir ein sehr hohes Vertrauen. Sie schätzen unsere Qualität, unsere Fachberatung und unseren Service“, so Familie Hillert. Auch in dem Bäckerei-Fachgeschäft und Café im Ärztehaus am ZOB in der Bleicherstraße 11 in Buxtehude wird den Kunden täglich ein frisches, umfangreiches Sortiment erstklassiger, handwerklich hergestellter...

Wirtschaft
Martin Pils (li.) und Rolf Klahn versprechen beste Qualiität des Brotes

Die Mühlenbäckerei Schmacke in Buxtehude lädt zu Back-Seminaren ein

Nahrungsmittelunverträglichkeiten nehmen zu, Verbraucher achten immer mehr darauf, sich gesund und ohne Zusatzstoffe zu ernähren. Diesem Wunsch trägt das Team der Mühlenbäckerei Schmacke Rechnung, indem es seine Kunden unter dem Motto "riechen, fühlen, schmecken" zu Brotbackseminaren und Verkostungen einlädt. "Wir backen unser Brot mit natürlichen Rohstoffen und täglich frisch angesetztem Sauerteig", sagt Inhaber Rolf Klahn. Davon können sich die Seminarteilnehmer persönlich überzeugen. "Bei...

Wirtschaft
Sind von ihrem Beruf bei Bäcker Pfeiffer begeistert: Sandra Gabers (li.), Jungverkäuferin im ersten Jahr nach der Ausbildung, und Azubi Celina Rave | Foto: Bäcker Pfeiffer
2 Bilder

Attraktiv und vielseitig: die Ausbildung zum Bäcker

Bäcker sein ist weit mehr, als Brot und Kuchen backen. "Das Bäckerhandwerk ist kreativ und vielseitig", sagt Karl-Heinz Pfeifer, Obermeister und Bäckermeister aus Steinkirchen. Gemeinsam mit Bäckermeister Ralf Dietz aus Buxtehude-Hedendorf wirbt er für seinen Beruf. "Wir sind Bäcker aus Leidenschaft", bestätigt Ralf Dietz. "Und das gilt auch für unsere Mitarbeiter und unsere Auszubildenden." Das Besondere am Bäckerhandwerk ist laut Pfeiffer die Möglichkeit, sich mit etwas "Ursprünglichem",...

  • 1
  • 2