bürgermeister

Beiträge zum Thema bürgermeister

Politik
Marko Schreiber ist neuer Bürgermeister in Egestorf | Foto: oh

Egestorf: Auf Walter Kruse folgt Marko Schreiber

mum. Egestorf. Jetzt ist es offiziell: Walter Kruse ist nicht mehr Bürgermeister der Gemeinde Egestorf (das WOCHENBLATT berichtete). Bereits vor zwei Jahren hatte der 65-Jährige seinen Abschied angekündigt und nun vollzogen. Mit den Stimmen der Gruppe CDU/FDP wurde sein bisheriger Stellvertreter Marko Schreiber (41) aus Döhle zum neuen Bürgermeister gewählt. "Ich habe die Gemeinde gern und mit viel Freude geführt", so Kruse in seiner Abschiedsrede. Der 65-Jährige erinnerte an die ersten...

Politik
Bürgermeister Walter Kruse legte sein Amt am gestrigen Dienstag nieder | Foto: oh

„Herz ist wichtiger als Gemeindeordnung“: Walter Kruse legt Bürgermeister-Amt nieder

mum. Egestorf. Mit Superlativen ist das so eine Sache. Zu häufig eingesetzt, wirken sie unglaubwürdig. In diesem Fall sind sie aber angebracht: Am gestrigen Dienstag ging in Egestorf eine Ära zu Ende: Bürgermeister Walter Kruse hat nach mehr als 30 Dienstjahren sein Amt niedergelegt. „Ich möchte unser schönes Heidedorf voranbringen. Bei dieser Arbeit sind mir Herz und Kopf wichtiger als die Niedersächsische Gemeindeordnung“, lautete stets Kruses Credo. Bereits anlässlich seines 30-jährigen...

Panorama
In das Dachgeschoss dieses Hauses soll Rolf Pöker ziehen
4 Bilder

"Ich bin ein Mensch zweiter Klasse!"

Ist man als Obdachloser ein Mensch zweiter Klasse? In Buchholz scheint das offensichtlich im Fall von Rolf Pöker (74) so zu sein. Hätte das WOCHENBLATT nicht über das Schicksal des Rentners in der Samstag-Ausgabe berichtet, würde er jetzt wahrscheinlich immer noch im Wald schlafen. Die Stadt Buchholz hat ihm zwar bereits am Freitag eine neue Unterkunft zur Verfügung gestellt, doch bis Montagnachmittag war diese in einem menschenunwürdigen Zustand. Absicht oder schlichtes Unvermögen der...

Politik
Kerstin Witte

Kerstin Witte macht Schluss - im Samtgemeinderat

mum. Jesteburg. Kerstin Witte hat in der vergangenen Woche Schluss gemacht - im Jesteburger Samtgemeinderat. "Ich lege mein Amt aus zeitlichen Gründen nieder", sagte die CDU-Politikerin während der Sitzung im "Maacks Gasthaus" in Harmstorf. Allerdings hat das nur Konsequenzen auf Samtgemeinde-Ebene. Kerstin Witte bleibt weiterhin Mitglied im Jesteburger Gemeinderat sowie stellvertretende Bürgermeisterin. Zudem ist sie Mitglied im Verwaltungsausschuss sowie im Ausschuss für Jugend, Sport und...

Wirtschaft
Bürgermeister Wilfried Geiger (Mitte) übernahm den Toyota Auris Hybrid von Verkaufsberater Michael Sauter (re.) und Geschäftsführer Carsten Schulz

Bürgermeister Geiger nahm Toyota Auris Hybrid in Empfang

(ah). Bürgermeister Wilfried Geiger nahm im Autohaus S&K am Trelder Berg ein neues Dienstfahrzeug in Empfang. S&K-Geschäftsführer Carsten Schulz übergab den Toyota Auris Hybrid und Kundenberater Michael Sauter erläuterte die Funktionen des Fahrzeugs. "Buchholz ist eine moderne Stadt mit Blick in die Zukunft, die Marke Toyota ist mit seiner innovativen Technologie ein Vorreiter im Umweltschutz. Das passt ausgezeichnet zusammen", sagte Wilfried Geiger. Mit seiner millionenfach gebauten...

Panorama
Ulrich Weymann | Foto: gb

Ehrung für Ulrich Weymann

Gestandener Chorleiter wird mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet gb. Hollenstedt. Bass-Bariton Ulrich Weymann erhält das Bundesverdienstkreuz. Mit der Verleihung wird der langjährige Einsatz des 76-jährigen Hollenstedters für die Chormusik gewürdigt. Als ausgebildeter Bühnen- und Konzertsänger gilt Ulrich Weymann für die Laienchöre im Landkreis als Idealbesetzung mit dem Taktstock in der Hand. Seit 1992 leitet der Charakter-Bariton die Liedertafel „Amphion“ und den Frauenchor „Musica“ in...

Politik
Remo Rauber | Foto: oh

"Nein zu häuslicher Gewalt" - SPD fordert Gemeinden zum Handeln auf

(kb.) "Häusliche Gewalt ist weit verbreitet und oft tödlich, wir müssen das Bewusstsein dafür schärfen und erhöhen", das sagt Remo Rauber (SPD), stellvertretender Vorsitzender im Sozialausschuss des Kreistages. In einem Antrag des SPD-Fraktion im Kreistag fordert Rauber jetzt den Landrat dazu auf, Gespräche mit den Gemeinden im Landkreis zu führen. Das Ziel ist, möglichst gemeinsam eine Selbstverpflichtungserklärung zu beschließen. Inhalte einer solchen Selbstverpflichtungserklärung könnten...

Politik
Bürgermeister Albert Homann (CDU)
3 Bilder

Undeloh: Jetzt wird "sachlich" diskutiert

Mehr als 50 Undeloher diskutieren mit dem Landkreis über geplante Asylbeweber-Unterkunft. Das ist ein Schritt in die richtige Richtung: Ende vergangener Woche trafen sich etwa 50 Undeloher gemeinsam mit Bürgermeister Albert Homann (CDU) und Hanstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus, um mit Vertretern des Landkreises einen umfangreichen Fragenkatalog zu diskutieren. Die Bürger wollten genau wissen, wie sich der Landkreis die Unterbringung von 29 Asylbewerbern im ehemaligen Hermann-Löns-Café...

Politik
CDU-Fraktionschef Malte Kanebley ist enttäuscht vom Verhalten des Bürgermeisters | Foto: oh

Kommunalaufsicht hält Ratsentscheidung für "rechtswidrig"

bc. Neu Wulmstorf/Rübke. Mit der Nachricht hatte Neu Wulmstorfs Bürgermeister Wolf Rosenzweig (SPD) schon im Dezember fest gerechnet - jetzt ist sie eingetroffen. Die von den Gemeinderats-Politikern gewährte Prozesskostenhilfe für die Rübker Kläger gegen den A26-Planfeststellungsbeschluss ist "rechtswidrig". So sieht es der Landkreis Harburg als Kommunalaufsicht und genauso sah es Rosenzweig vor gut drei Monaten. Am Donnerstag, 25. April, hat der Neu Wulmstorfer Rat die Chance, von seiner...

Politik
Kaum zu glauben: Diese Ruine war vor drei Wochen noch das Zuhause von Joachim Fahr
3 Bilder

Herr Schamlott, Sie sind gefordert!

Der Brackeler Peter Huber wirft Bürgermeister Henning Schamlott einen persönlichen Rachfeldzug vor. mum. Brackel. Ortstermin am Wochenende: Die Scheiben sind notdürftig mit Brettern vernagelt, die Außenfassade ist heruntergerissen, die Haustür wurde aufgebrochen - kaum zu glauben, dass in dieser Hütte in der Straße „Im Haßel“ einmal ein Mensch gewohnt hat. Tatsächlich war das kleine Haus sogar noch bis Mitte Januar das Zuhause von Joachim Fahr (51). Sein Schicksal bewegte viele...