bürgermeister

Beiträge zum Thema bürgermeister

Politik
Frank Rutkowski   Fotos: Die PARTEI Stade
3 Bilder

Mit Strapsen zum Wurst-Anbiss in Stade

Im Ernst! Die PARTEI rüstet sich zur Bürgermeisterwahl / Frank Rutkowski ist erster Kandidat / Drei weitere werden gesucht tp. Stade. Polit-Klönschnack unter Stammtisch-Freunden mit Satire-Faible in Stade: „Wir brauchen vier Bürgermeister - wie vor dem Jahr 1711“, sagt Frank Rutkowski (50), Tiefbautechniker und Vorsitzender des Ortsverbandes Stade der Partei "Die PARTEI", mit Blick auf ein Kuriosum in der Stadtgeschichte. "Er hat Recht", meinen zumindest seine Mitstreiter. Der Entschluss steht...

  • Stade
  • 15.05.18
  • 2.587× gelesen
Politik
Die Hälfte seiner Amtszeit ist rum: 
Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse | Foto: os

"Kein Platz für Parteitaktik"

Halbzeitbilanz: Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse blickt auf dreieinhalb Jahre zurück os. Buchholz. Sieben Jahre beträgt die Amtszeit von Jan-Hendrik Röhse (54), in dieser Woche war er seit genau dreieinhalb Jahren Bürgermeister der Stadt Buchholz. Grund genug für den Juristen, im Pressegespräch eine Halbzeitbilanz zu ziehen. Der Start sei alles andere als einfach gewesen, erinnert sich Röhse, der sich in der Stichwahl im Sommer 2014 gegen seinen Kontrahenten Joachim Zinnecker (Grüne)...

Politik
Immer für einen Spaß zu haben: Bei der Einweihung einer neuen Buslinie kassiert Bürgermeister Hans-Peter Brink die stellvertretende Landrätin Anette Randt als ersten Fahrgast ab
4 Bilder

Abschied mit einer Träne

Bendestorfs Bürgermeister Hans-Peter Brink (74) gibt sein Amt aus gesundheitlichen Gründen ab. mum. Bendestorf. „Ich bin doch nur ein kleiner Bürgermeister in einem kleinen Dorf!“ - Hans-Peter Brink (74), Bürgermeister der Gemeinde Bendestorf, sagt diesen Satz gern mit einem Lächeln. Brink gehört nicht zu der Sorte Mensch, die im Vordergrund stehen muss. Wichtig sind ihm die Belange des Dorfes, in dem er aufgewachsen ist. Eigentlich wollte Brink am 1. August dieses Jahres zwei besondere...

Panorama
So stellt sich Margot Sobottka ihr Porzellan-Museum vor | Foto: Sobottka
2 Bilder

Porzellan-Museum: Der Traum lebt weiter

Bendestorfer Verwaltungsausschuss diskutiert neuen Standort / Positive Signale aus der Politik. mum. Jesteburg. Anfang 2014 überraschten Margot (81) und Horst Sobottka (77) den Landkreis Harburg mit ihren Plänen für ein Porzellan-Museum (das WOCHENBLATT berichtete). Das Thema wurde vor allem in der Samtgemeinde Jesteburg heiß diskutiert. Auf einem Grundstück an der Ecke Waldweg/Landesstraße 213 nahe des Lohofs, das ihnen gehört, wollte das Unternehmer-Ehepaar ein Museum mit angeschlossenem...

Politik
Der Vorstand des Mittelsdorfer Kreises: (hinten v. li.) Beisitzer Harald Pingel, Vositzender Hans Joachim Glembock, Schriftführer Manfred Lipnicki sowie (vorne v. li.) die stellvertretende Vorsitzende Liane Schmidt und Kassenführerin Gudrun Lipnicki | Foto: sum/archiv
4 Bilder

Mittelsdorfer Kreis kritisiert schleppende Planung bei Einkaufszentrum in Himmelpforten

Senioren machen Druck: "Wir brauchen gute Einkaufsmöglichkeiten" tp. Himmelpforten. Zur verfahrenen Situation bei der Planung des Einkaufszentrums an der Bundesstraße B73 in Himmelpforten bezieht jetzt der Mittelsdorfer Kreis Stellung. Hans Joachim Glembock (64), Vorsitzender des 120 Mitglieder starken sozialen Vereins, macht Druck bei den Verantwortlichen: Es sei sehr viel Steuergeld für die mehrjährige Planung ausgegeben worden, so Glembock. „Zum Wohle unserer älteren Mitbürger, deren...

Panorama
Nordic Walking am Elbstrand: Power-Rentner Hans-Wilhelm Bösch
2 Bilder

Drochtersen: Ex-Dorfhäuptling fühlt sich "endlich leicht und frei"

Zwei Jahre im Bürgermeister-Ruhestand: Hans-Wilhelm Bösch (67) verliert Pfunde und Amtslast tp. Drochtersen. Schlank und gebräunt schreitet Power-Rentner Hans-Wilhelm Bösch (67) mit großen Schritten den Strand seiner Heimat-Insel Krautsand entlang. Badegäste staunen über die Vitalität und Lebensfreude des strahlenden Seniors. Freunde und Bekannte fragen bewundernd: "Wie hast du das geschafft?" Seit zwei Jahren genießt der ehemalige hauptamtliche Bürgermeister von Drochtersen den Ruhestand,...

  • Stade
  • 21.07.17
  • 911× gelesen
Politik
Naturfreund Dr. Günter Kapper stört sich an der unschönen Optik des Teiches nach der Trockenlegung: "Ein Modderloch"
6 Bilder

Mühlenteich in Fredenbeck "ein Modderloch"

Technischer Defekt: Historisches Gewässer trocken gefallen / Kostenfrage ungeklärt tp. Fredenbeck. Naherholungsgebiet und Veranstaltungsort, Wohnraum und Museum: Die stillgelegte historische Wassermühle am Rand des Naturschutzgebietes Fredenbecker Mühlenbach wird vielfältig genutzt - und ist vor allem eins: Wahrzeichen mit Postkartencharakter. Nun ist die Idylle in Fredenbeck in Gefahr. Wegen eines technischen Defektes an der Stau-Vorrichtung, dem Wehr, haben die Eigentümer das Wasser des...

  • Stade
  • 31.01.17
  • 1.719× gelesen
Politik
Henning Schamlott war seit 2006 Bürgermeister der Gemeinde Brackel. Er wurde jetzt offiziell verabschiedet | Foto: kb

„Die Bürger sollen sich zu Hause fühlen“

Brackels langjähriger Bürgermeister Henning Schamlott wurde verabschiedet / „Ich möchte jetzt viel Zeit mit meiner Frau verbringen“. mum. Brackel. Henning Schamlott war seit 2006 Bürgermeister der Gemeinde Brackel (Samtgemeinde Hanstedt). Zur Kommunalwahl im September trat er nicht wieder an. Mitte Dezember wurde er offiziell von seinem Amtsnachfolger Dirk Schierhorn verabschiedet. WOCHENBLATT-Redakteur Sascha Mummenhoff sprach mit dem 72-Jährigen über seine Zeit als Bürgermeister und seine...

Politik
Anette Randt, Vorsitzende des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes Harburg-Land, gratulierte Udo Heitmann (Mitte) und Siegfried Ziegert. Die beiden Sozialdemokraten engagieren sich seit 20 Jahren in der Kommunalpolitik
8 Bilder

Heitmann bleibt im Amt

Britta Witte (CDU) und Hansjörg Siede (UWG Jes!) unterliegen bei Bürgermeister-Wahl im Jesteburg. mum. Jesteburg. Mehr als 100 Zuschauer wollten dabei sein, als im Rahmen der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Mittwochabend im "Jesteburger Hof" der neue Bürgermeister gewählt wurde. Zur Wahl gestellt hatten sich gleich drei Kandidaten: Der bisherige Amtsinhaber Udo Heitmann (SPD), CDU-Frontfrau Britta Witte und der Sieger der zurückliegenden Kommunalwahl, Hansjörg Siede (UWG Jes!). Aus dem...

Politik
Jesteburgs Bürgermeister Udo Heitmann | Foto: SPD Jesteburg

"Norddeutsche Zickereien relativieren sich im Urlaub"

Udo Heitmann reagiert gelassen auf die Bürgermeister-Kritik von CDU-Chefin Britta Witte. mum. Jesteburg. „Hier im Piemont relativieren sich norddeutsche Zickereien enorm“, sagt Jesteburgs Bürgermeister Udo Heitmann. Der 63-Jährige befindet sich gerade im Urlaub. Erfuhr daher nur „online“ von der Kritik seiner Herausforderin Britta Witte (57, CDU). Sie hatte Heitmann als „lieben, netten Kerl von nebenan“ bezeichnet, der aber nichts bewege. Eigentlich wollte sich der Bürgermeister gar nicht...

Politik
Britta Witte ist Fraktionschefin der CDU in Jesteburg
2 Bilder

"Heitmann bewegt politisch nichts!"

"Udo Heitmann füllt das Amt des Bürgermeisters nicht politisch aus, sondern agiert in erster Linie auf der rein menschlichen Ebene. Er ist der liebe, nette Kerl von nebenan - aber er bewegt nichts." Das sagt Britta Witte. Am 2. November findet die konstituierende Sitzung des Jesteburger Gemeinderates statt - und die CDU-Fraktionsvorsitzende fordert Amtsinhaber Heitmann (SPD) als Bürgermeister-Kandidatin heraus. Im WOCHENBLATT-Interview räumt Witte ein, im Kommunalwahlkampf zu wenig auf die...

Politik
Mit dieser Broschüre geht die SPD auf Stimmen-Jagd

„Udo kann Jesteburg!“ - Wirklich?

Auf ein Wort: Warum die SPD-Broschüre ein Flopp ist. Leere Floskeln und große Versprechungen sind im Wahlkampf leider tägliches Brot. Keine Ausnahme bildet da das jüngst verteilte Heftchen der SPD. „Udo kann Jesteburg!“ steht auf dem Titel. Gemeint ist Bürgermeister Udo Heitmann, den die Genossen auch gern nach dem 11. September als Gemeindeoberhaupt sehen wollen. Doch „Wahlprogramm kann Udo nicht“ - leider. Ein paar Beispiele: „Wo andere Parteien einen Supermarkt bauen wollten, entwickelt sich...

Politik
Bürgermeister Hans-Peter Brink

Sprechstunde in Bendestorf: Bürgermeister Brink nimmt sich Zeit

mum. Bendestorf. Haben Sie Fragen an den Bendestorfer Bürgermeister? Diese beantwortet Hans-Peter Brink (Foto) wieder am Dienstag, 9. Februar, zwischen 17 und 18 Uhr in der Gemeindeverwaltung im "Makens-Huus" (Poststraße 4). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Allerdings müssen Besucher unter Umständen mit einer kurzen Wartezeit rechnen. • Außerhalb dieser Sprechstunde können Termine direkt mit Hans-Peter Brink unter der Rufnummer 040 - 419286811 vereinbart werden.

Politik
Erich Wiedemann lässt einen Zuschuss für den Schützenverein Schierhorn von der Kommunalaufsicht prüfen | Foto: Erich Wiedemann

Keine Zeit für Besinnlichkeit - Erich Wiedemann schaltet Kommunalaufsicht wegen Schützen-Zuschuss ein

mum. Jesteburg. Die Zeit der Besinnlichkeit ist in Jesteburg schon wieder vorbei. Erich Wiedemann (FDP) will den vom Gemeinderat abgesegneten Zuschuss in Höhe von 1.600 Euro für den Schützenverein Schierhorn von der Kommunalaufsicht prüfen lassen. Wiedemann schreibt an den Landkreis Harburg: „Ich bitte Sie, zu prüfen, ob dieser Beschluss im Einklang mit der Niedersächsischen Kommunalverfassung steht, und ihn, falls nicht, zu annullieren. Er wurde von Bürgermeister Udo Heitmann damit begründet,...

Politik
Heide Nemitz ist neue Fraktionschefin der CDU/BUG in Bendestorf | Foto: CDU
2 Bilder

Heide Nemitz wird neue Vize-Bürgermeisterin - Bendestorf: Dr. Burkhardt Pauluhn als Fraktionschef abgelöst

mum. Bendestorf. „Ich möchte zu dieser Angelegenheit erst während der Gemeinderatssitzung etwa sagen“, kündigt Dr. Burkhardt Pauluhn auf WOCHENBLATT-Nachfrage an. Der Christdemokrat ist Fraktionsvorsitzender der Gruppe CDU/Bendestorfer Unabhängige Gruppe (BUG) - noch. Offizielle wird seine Gruppe während der Sitzung am Dienstag, 29. September, bekanntgeben, dass Pauluhn nicht mehr Fraktionsvorsitzender ist. Zudem verliert er seinen Sitz im wichtigen Verwaltungsausschuss. An seine Stelle rückt...

Politik
Nimmt Stellung zur WOCHENBLATT-Berichterstattung: Bürgermeister Udo Heitmann

„Wir haben in die Zukunft investiert!“ - Bürgermeister Udo Heitmann nimmt Stellung

mum. Jesteburg. Bürgermeister Udo Heitmann (SPD) ist verärgert über die WOCHENBLATT-Berichterstattung zum Thema Steuererhöhung. Seine Kritik und Rechtfertigung - gekürzt - im Wortlaut: „Das WOCHENBLATT vergleicht sämtliche Investitionsmaßnahmen der letzten Jahre mit den Auswirkungen der Kreisumlagen-Erhöhung, die unseren Haushalt mit mindestens 180.000 Euro pro Jahr mehr belasten wird und assoziiert damit gleichzeitig, dass die daraus resultierenden Auswirkungen unsere Bürger nicht belastet...

Politik

Heute Wahl im Landkreis Stade: Ran an die Urne!

Wahllokale bis 18 Uhr geöffnet tp. Stade. Heute, Sonntag, 25. Mai, ist großer Wahltag: Im Landkreis Stade haben die 182 Wahllokale bereits geöffnet. Bis 18 Uhr sind die Bürger aufgerufen, an die Urne zu schreiten. Gewählt werden an diesem Wahlsonntag das Europaparlament, ein Landrat oder eine Landrätin sowie mehrere Bürgermeister. Aktuelles zu den Wahlen und Stimmentrends lesen Sie ab dem frühen Abend in Ihrem WOCHENBLATT-online unter www.kreiszeitung-wochenblatt.de und unter...

  • Stade
  • 25.05.14
  • 769× gelesen
Panorama
So sieht er aus: Der Gedenkstein, der anlässlich des 750-jährigen Bestehens von Schierhorn eingeweiht wird. Allerdings  noch ohne Inschrift | Foto: oh
3 Bilder

750 Jahre Schierhorn: Mit einem Stein geht‘s los

Das wird ein besonderes Jahr für das kleine Dorf Schierhorn in der Samtgemeinde Hanstedt: Man feiert dort das 750-jährige Bestehen. Den Auftakt bildet eine Steinweihe am Donnerstag, 1. Mai. Unter anderem ist ein gemeinsames Mittagessen geplant. Sehr lesenswert ist eine Chronik, die dann erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wird. mum. Schierhorn. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: In diesem Jahr feiert die Gemeinde Schierhorn ihr 750-jähriges Bestehen. Zwar findet die...

Politik
Der Kandidat, das unbekannte Wesen: Matthias Weigmann muss seinen Bekanntheitsgrad in der Gemeinde noch erheblich steigern, will er im Mai eine Chance gegen den Amtsinhaber Wolf Rosenzweig haben | Foto: bc/MSR

Wann beginnen Sie Ihren Wahlkampf, Herr Weigmann?

bc. Neu Wulmstorf. "Matthias Weig... wer?" Fragt man die Einwohner Neu Wulmstorfs nach dem CDU-Bürgermeisterkandidaten Matthias Weigmann, erntet der Fragesteller in vielen Fällen unwissende Blicke. Der Bekanntheitsgrad des 45-jährigen Schwiederstorfers in der Bevölkerung hält sich in Grenzen. Dass sich das bis zur Wahl am 25. Mai entscheidend ändert, ist bis dato nicht ersichtlich. Noch tritt der vierfache Familienvater in der Öffentlichkeit kaum in Erscheinung. Das WOCHENBLATT wollte wissen:...

Wirtschaft
Oliver Bohn (re.), Geschäftsführer des Jesteburger Autohauses „Kuhn+Witte“ zeigt Bürgermeister Wilfried Geiger, wie leicht das „Auftanken“ des VW „e-up!“ ist
2 Bilder

Das Jesteburger Autohaus „Kuhn+Witte“ präsentiert den VW e-up!

ah. Landkreis. Das Jesteburger Autohaus „Kuhn+Witte“ gehört zu 300 Elektromobilitäts-Partnern in Deutschland, die speziell geschultes Personal und fachgerechten Service für den „VW e-up!“ bieten. Der „e-up!“ ist das erste Serien-Elektrofahrzeug von Volkswagen. Der Verbrauch beträgt lediglich 11,7 kwh/100 Kilometer und ist somit Effizienzweltmeister. Der Stromverbrauch entspricht durchschnittlichen Fahrkosten von circa drei Euro auf 100 Kilometern. Geschäftsführer Oliver Bohn: „Der e-up hat...

Politik
Seit 1998 leben Matthias Weigmann und seine Frau Tonja in der Gemeinde Neu Wulmstorf

IT-Unternehmer will Bürgermeister in Neu Wulmstorf werden

bc. Neu Wulmstorf. Matthias Weigmann (45) heißt der Mann, der Neu Wulmstorfs Bürgermeister Wolf Rosenzweig (59, SPD) den Posten streitig machen will. Wie berichtet, hatte Rosenzweig als erster seinen Hut für die anstehende Bürgermeisterwahl am 25. Mai 2014 in den Ring geworfen. Am Mittwoch stellte schließlich die CDU ihren Kandidaten vor. Der Wahlkampf ist eröffnet. Und der gebürtige Hamburger Weigmann, der 1998 nach Elstorf gezogen ist und mittlerweile mit Frau Tonja und vier Kindern in einem...

Panorama
Seit 1999 Bürgermeister in Marxen: Christian Jedamski | Foto: oh

Nachruf: Bürgermeister Christian Jedamski verstorben

mum. Marxen. Die Gemeinde Marxen trauert um ihren Bürgermeister Christian Jedamski. Er verstarb am Dienstag, 22. Oktober, nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 60 Jahren. Jedamski hinterlässt eine Frau, drei erwachsene Kinder sowie einen Enkel. Seit November 1981 gehörte Christian Jedamski dem Rat der Gemeinde Marxen an. Von 1996 bis 1999 war er stellvertretender Bürgermeister; 1999 wurde er Bürgermeister. Seit 2011 war er Mitglied des Samtgemeinderates, den Bauausschuss führte er als...

Politik
Malte Kanebley will es nicht werden | Foto: archiv

Bürgermeister-Wahl in Neu Wulmstorf: Wer wird Herausforderer von Rosenzweig?

bc. Neu Wulmstorf. Wer wird Herausforderer von Wolf Rosenzweig (SPD)? Wie berichtet, hat der amtierende Neu Wulmstorfer Bürgermeister seine erneute Kandidatur für die Wahlen im nächsten Jahr angemeldet. Am 6. November will nun der CDU-Ortsverband seinen Kandidaten in einer Pressekonferenz präsentieren. Aus dem Namen macht Neu Wulmstorfs CDU-Chef Malte Kanebley ein Geheimnis. "Am. 5. November wird der Vorstand eine Empfehlung aussprechen, danach werden wir den Namen der Öffentlichkeit...

Wirtschaft
Freuten sich über die Eröffnung des neuen S+K Autohauses Renault (v.li.): Geschäftsführer Carsten Schulz, Standortleiter Steffen Weseloh sowie die Geschäftsführer Christina und Mathias Süchting
9 Bilder

Renault Autohaus S+K am Trelder Berg eröffnet

ah. Buchholz. Ein neues Highlight im Gewerbegebiet Trelder Berg: Am Dienstag wurde das neue S+K Renault Autohaus eingeweiht. In dem neuen Autohaus werden die Marken Renault und Dacia angeboten und sämtliche Serviceleistungen durchgeführt. Die Geschäftsführer Christina und Mathias Süchting sowie Carsten Schulz empfingen geladene Gäste, um ihnen das neue Gebäude vorzustellen. "Wir freuen uns, dass wir nun neben Toyota mit Renault und Dacia zwei weitere Marken vertreten, die wegweisende...