Bauen & Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen & Wohnen

Politik
Auf der neuen Autobrücke: Bürgermeisterin Inge Bardenhagen und ihr Stellvertreter Günter Schmidt
2 Bilder

Neue Brücke über dem Mühlenbach

Holzbauwerk in Stade-Hagen wich stabiler Stahlbeton-Konstruktion tp. Hagen. Die neue Brücke über den Bach Steinbeck am Mühlenteich in Stade-Hagen ist fertig. Dem stabilen Stahlbeton-Bauwerk wich die marode Holzkonstruktion, die zuletzt in den 1990er Jahren saniert worden war. Laut Bürgermeisterin Inge Bardenhagen und ihrem Stellvertreter Günter Schmidt verzögerte sich der zunächst auf vier Wochen veranschlagte Bau auf ca. dreieinhalb Monate. Grund waren anfängliche Baumängel, die beseitigt...

  • Stade
  • 20.10.17
  • 507× gelesen
Politik
Das Gelände am Brunkhorst'schen Huus soll Startpunkt für Wanderer werden
3 Bilder

Oldendorf als Wanderer-Dorado: Remise wird der Startpunkt

Eine Million Euro für Tourismus-Konzept auf der Stader Geest tp. Oldendorf. Die naturnahe Geest-Gemeinde Oldendorf soll zum Dorado für Wanderer und Radwanderer werden. Insgesamt gut eine Million Euro will die Politik in die Aufwertung der touristischen Infrastruktur investieren. Ergänzend zu dem in Planung befindlichen naturkundlichen Erlebnispfad "Moor-Wasser-Wald“ zwischen den Sunder Seen und dem Hohen Moor für knapp 700.000 Euro (das WOCHENBLATT berichtete) steht nun der Bau einer Remise für...

  • Stade
  • 16.10.17
  • 474× gelesen
Panorama
Der künftige Gerätehaus-Komplex mit  (v. li.)  Gruppenraum in der bisherigen Garage, erweitertem Feuerwehrdomizil und neuer Fahrzeughalle | Foto: Architekt Bernd Mügge
3 Bilder

Gerätehaus-Umbau für 1,1 Millionen Euro in Kutenholz

Neue Fahrzeughalle und Gruppenraum für die Feuerwehr / Ex-Kalthaus wurde abgerissen tp. Kutenholz. Mit Spannung und Vorfreude beobachten Ortsbrandmeister Danny Waltersdorf (35) und sein Stellvertreter Alexander Gosler (28) die Bauarbeiten auf dem Feuerwehrgelände in der Ortsmitte von Kutenholz: Das Gerätehaus bekommt einen Anbau und eine neue Garage. Insgesamt 1,1 Millionen Euro kostet die Großmaßnahme. Um Platz zu schaffen, wurde das angrenzende marode Gebäude mit ehemaligem öffentlichen...

  • Stade
  • 05.09.17
  • 394× gelesen
Blaulicht
Die verkohlte Sitzgruppe | Foto: Rolf Hillyer-Funke
2 Bilder

Rathausbrand in Himmelpforten verhindert

Sitzgruppe vor dem Verwaltungsbau stand nachts in Flammen tp. Himmelpforten. Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten war schnell zur Stelle, so wurde in der Nacht auf Montag bei einem Brand am Rathaus in Himmelpforten ein größerer Schaden verhindert. Innerhalb weniger Minuten waren die Flammen, die drohten auf das Verwaltungsgebäude am Mittelweg überzugreifen, gelöscht. Um 23.43 Uhr schrillte der Alarm-Pieper für die Feuerwehren aus Himmelpforten, Breitenwisch, Burweg, Düdenbüttel und Hammah,...

  • Stade
  • 14.08.17
  • 413× gelesen
Politik
Klaus-Dieter Vollmers zeigt auf den höheren Straßenabschnitt, von wo das Wasser bei Starkregen auf sein Grundstück (hi. re.) strömt   Fotos: tp/Vollmers
3 Bilder

Wasser-Zoff eskalierte in Kutenholz

Land unter bei Starkregen: Nachbarschaftsfrieden an der Theodor-Storm-Straße gestört tp. Kutenholz. Sobald die Wettervorhersage Niederschläge ankündigt, liegen bei Eigenheimbesitzer Klaus-Dieter Vollmers (60) aus Kutenholz die Nerven blank. Denn Starkregen bedeutet für ihn meistens "Land unter". Da das Wasser von seinem Grund und Boden auf ein angrenzendes Grundstück fließt, liegt er mit einem Nachbarn im Streit. Jetzt eskalierte der Zoff. Vollmers sieht die Kommune in der Pflicht, den aus...

Panorama
WOCHENBLATT-Messung in Hagenah: Zwischen Fahrbahnrand und Asphaltoberkante beliegen rund zehn Zentimeter
2 Bilder

Warnung vor Gefahren-Kante an der B74

Nach Millionen-Sanierung: WOCHENBLATT-Leser wittert "Baupfusch" / Behörde weist Vorwürfe zurück tp. Stade. An der kürzlich für rund drei Millionen Euro sanierten Bundesstraße zwischen Stade-Wiepenkathen und Bremervörde-Elmerheide müssen Verkehrsteilnehmer achtsam sein. Nach Beobachtungen des kritischen WOCHENBLATT-Lesers Stefan Dahlke (49) aus Fredenbeck lauere dort ein Unfallrisiko wegen einer „lebensgefährlichen Kante“ in weiten Teilen des rund zwölf Kilometer langen Bauabschnittes. Er...

  • Stade
  • 30.06.17
  • 654× gelesen
Panorama
Die Schwebefähre - ein Wahrzeichen an der Oste | Foto: Brinkmann/tp
2 Bilder

Fähr-Sanierung an der Oste beginnt im Sommer

Saison-Auftakt am Technik-Denkmal zwischen Osten und Hemmoor / Sperrung erst während der Bauzeit tp. Osten. Auf der Schwebefähre zwischen Hemmoor und Osten im Land Kehdingen hat die Saison begonnen. Karl-Heinz Brinkmann, ehrenamtlicher Fähr-Kapitän und Chef der „Fördergesellschaft zur Erhaltung der Schwebefähre“, und seine Kollegen bringen Ausflüger jetzt täglich über den Fluss. Wer die besondere Tour mit dem denkmalgeschützten Technik-Monument erleben möchte, sollte sich in diesem Jahr...

  • Stade
  • 25.05.17
  • 1.100× gelesen
Politik
An der Ecke Bundesstraße/Bahnhofstraße ist langfristig ein Kreisel geplant
5 Bilder

Zentrum von Himmelpforten im Wandel

Leerstand wird beseitigt / Reihenhaus-Ruinen verschwinden / Neuer Bäcker an der B73 tp. Himmelpforten. In der Ortsmitte von Himmelpforten tut sich was: Abrisse, Neubauten und die Beseitigung von Leerständen stehen laut Bürgermeister Bernd Reimers auf dem Plan. Kurz vor der Fertigstellung steht das Mehrfamilienhaus an der Poststraße, das Investor Stephan Vollmers errichten lässt. Ein weiteres Vollmers-Projekt ist der Abriss der leerstehenden Pizzeria. Reimers ist froh, dass der "Schandfleck"...

Panorama
Vereins-Chef Gerd Beckmann dreht die Mühle mit einer Kurbel um die eigene Achse | Foto: tp
3 Bilder

Koloss in Stade dreht sich wieder

Sanierung der Bockwindmühle abgeschlossen / Aktionstag auf der Museums-Insel tp. Stade. Zum Saisonstart im Freilichtmuseum auf der Museums-Insel in Stade wird die historische Bockwindmühle nach umfangreicher Restaurierung neu eingeweiht. Die Wiedereröffnung des hölzernen Kolosses nach der 70.000 Euro teuren Instandsetzung findet zum Start der Museumssaison am Sonntag, 30. April, in einem festlichen Rahmen statt. Um 11 Uhr lädt der Stader Geschichts- und Heimatverein gemeinsam mit den Museen...

  • Stade
  • 21.04.17
  • 697× gelesen
Wirtschaft
Hier soll ein Supermarkt entstehen | Foto: bc

Supermarkt in Stade-Riensförde: Der Bauantrag ist da

Rätselraten um künftigen Betreiber bc. Stade. Viele Einwohner Riensfördes warten schon sehnsüchtig auf den Supermarkt. Doch noch ist auf dem Grundstück gegenüber des im Bau befindlichen Seniorencampus' nichts zu sehen. Außer Brachland und ein Bauschild. Auf Nachfrage beim Investor "Rahlfs Immobilien" bzw. beim zuständigen Projektentwicklungsbüro hüllen sich die Verantwortlichen (noch) in Schweigen. Das WOCHENBLATT fragte bei Wirtschaftsförderer Thomas Friedrichs nach. Der bestätigte: Ja, der...

  • Stade
  • 05.04.17
  • 951× gelesen
Panorama
Freude über den gelungenen Neubau: Samtgemeinde-Bürgermeister Holger Falcke und Jugendpflegerin Claudia Pernak
5 Bilder

Küche und Kuschelraum für Jugendliche in Himmelpforten

Neues Jugendhaus für 340.000 Euro / Tag der offenen Tür zur Eröffnung tp. Himmelpforten. Darauf haben die Kinder und Jugendlichen auf der Stader Geest lange gewartet: Das neue Jugendhaus bei der Porta-Coeli-Schule in Himmelpforten ist fertig. Zur Eröffnung lädt die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten als Bauherrin am am Freitag, 3. März, zum Tag der offenen Tür ein. Nach der offiziellen Eröffnung mit Begrüßung durch den Samtgemeinde-Bürgermeister Holger Falcke und einer Rede der...

Panorama
Karl-Heinz Brinkmann vor der Schwebefähre
8 Bilder

Eiserne Lady hat nasse Füße: Schwebefähre Osten dringend sanierungsbedürftig

Fundament bröckelt / Wichtiges Ausflugsziel für Kehdingen-Urlauber tp. Osten. Lange Risse durchziehen die Betonfundamente der Schwebefähre in Osten. Einem TÜV-Bericht zufolge ist das mehr als 100 Jahre alte Technik-Monument an der Oste in Kehdingen dringend sanierungsbedürftig. Experten schätzen die Kosten auf 800.000 bis 900.000 Euro. Angesichts des finanziellen Aufwands sprechen kritische Beobachter schon von einer drohenden Stilllegung. Der Vorsitzende der „Fördergesellschaft zur Erhaltung...

Panorama
Heimatverbunden und engagiert: Werner Beckermann am Hafen des Elb-Dörfchens Assel
3 Bilder

Restaurierung des Kehdinger Kümos
Alle Kraft für die "Emmi" in Drochtersen-Assel

Vorzeige-Ehrenamtlicher Werner Beckermann treibt Restaurierung des Kehdinger Kümos voran tp. Assel. Jedes Dorf hat seine Macher. Im kleinen Elb-Ort Assel im Land Kehdingen ist Vollblut-Vereinsmensch Werner Beckermann (73) der Vorbild-Ehrenamtliche. Derzeit widmet der heimatverbundene Jäger und Schütze seine Zeit und Kraft der Sanierung des betagten Schiffes "Emmi", das Blickfang im malerischen Hafen werden soll. Wie berichtet, wurde das traditionsreiche Küstenmotorschiff von dem von Beckermann...

Panorama
Wieder ein Bündel geerntet: Johann Kotterbach ist stolz
11 Bilder

Mit der Sichel im eisigen Sumpf

Einer der letzten seiner Zunft: Reet-Schneider Johann Kotterbach (80) ist glücklich mit einfacher Knochenarbeit tp. Drochtersen. Mit metallischem Surren gleitet die angerostete und dennoch blitzscharfe Klinge durch die trockenen Halme, die sich im eisigen Wind wiegen. Johann Kotterbach (80) knotet die Schilfrohre zu Garben und lädt sie auf den Anhänger. Auf dem Weg dorthin knatscht der frostige Boden unter seinen Gummistiefeln. Der Reet-Schneider aus Kehdingen ist einer der letzten seiner...

Wirtschaft

In die eigenen vier Wände investieren

Investitionen in die eigenen vier Wände sind derzeit aufgrund des niedrigen Zinsniveaus beliebt. Viele Bürger begeistern sich jetzt für einen Neubau, den Kauf einer Gebrauchtimmobilie oder die Sanierung ihres lieb gewonnenen Altbaus. Das bevorstehende Frühjahr ist ein guter Zeitpunkt, um diese Projekte in Angriff zu nehmen. Tipps und Ansprechpartner bietet das aktuelle Magazin "Bauen und Wohnen" im WOCHENBLATT. Die Ausgabe für den Landkreis Harburg:...

Wirtschaft
Das Team von Garten- und Landschaftsbau Jörn Gerkens bietet viele kreative Gestaltungsideen für jeden Garten | Foto: Winkler

Profis für den Garten

sb. Drochtersen. Eine feste Größe in den Bereichen Gartengestaltung und Landschaftsbau ist die Firma Jörn Gerkens in Drochtersen, Werkstr. 18 (Tel. 041 43 - 14 95, www.gerkens-galabau.de). Zum Team gehören viele selbst ausgebildete Mitarbeiter bis hin zum Meister. Dank eines eigenen Fuhrparks an Radladern und Baggern werden auch größere Erdarbeiten professionell erledigt. Zu den Leistungen der Firma Gerkens gehören die Planung, Erstellung und Pflege von Garten- und Grünanlagen,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.