Bauen & Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen & Wohnen

Wirtschaft
WOCHENBLATT-Auszubildender Manuel Maintz überreichte 
Frisörmeisterin Andrea Kaminski das Banner | Foto: bim
38 Bilder

WOCHENBLATT-Kampagne: Wir sind für Sie da!
Diese Geschäfte haben geöffnet im Landkreis Harburg und der Region

(bim). "Wir sind für Sie da!" - diese Kampagne, im Rahmen derer das WOCHENBLATT in Kooperation mit dem Buchholzer Unternehmen Der Beschrifter die Gewerbetreibenden in der Region mit einem kostenlosen Marketing-Paket unterstützt, kommt bestens an. Seit Montag dürfen Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von bis zu 800 Quadratmetern wieder öffnen, sofern sie gewährleisten, dass Abstandsregelungen und Hygienevorschriften eingehalten werden. Und darauf haben viele Verbraucher sehnsüchtig gewartet. Mit...

Panorama
Hans-Uwe Geistler hat seinen Vorgarten mit vielen 
österlichen Figuren geschmückt | Foto: Axel-Holger Haase
2 Bilder

Bestens vorbereitet auf Ostern
Der wohl schönste Osterschmuck: Buchholzer Uwe Geistler schmückte Vorgarten

Hans-Uwe Geistler ist vielen Buchholzern bekannt: Jedes Jahr schmückt der rüstige Rentner seinen Vorgarten mit tausenden von Lichtern. Der Grenzweg ist in der Vorweihnachtszeit stets hell erleuchtet. Doch auch in der Osterzeit dekoriert der Buchholzer sein Areal: Tausende Ostereier aus Plastik, Hasenfiguren und Schleifen zieren die Grünpflanzen im Buchholzer Grenzweg 38. Hans-Uwe Geistler: "Ich habe Spaß daran, mein Haus und meinen Garten österlich zu dekorieren. Wenn die kleinen Kinder...

ServiceAnzeige
Foto: unsplash.com

Der digitale Vorsprung und seine Auswirkungen – so verändert die Technologie unser Leben

Kaum ein Thema ist derzeit in aller Munde wie die Digitalisierung. Verwunderlich ist das nicht. Schließlich hat der technologische Fortschritt Auswirkungen auf sämtliche Bereiche unseres alltäglichen Lebens. Es lässt sich nicht bestreiten, dass wir endgültig im Zeitalter der Digitalisierung angelangt sind. Doch was genau sind eigentlich die Auswirkungen des digitalen Wandels? Schauen wir uns am besten einige davon an. Revolutionierung der Glücksspielbranche Der technologische Fortschritt hat...

Wirtschaft
Der Palixon-Zaun kann individuell beleuchtet werden  | Foto: Foto: Palixon
5 Bilder

Vom Zaun bis zum Terrassendach
Drei Tage lang informiert Ambiente Zaunbau auf der Hausmesse über Neuheiten und Klassiker

"Wir machen Ihr Haus schöner und sicherer", sagen die Fachleute von Ambiente Zaunbau in Buchholz-Trelde (Hanomagstraße 7, Tel. 04186-6967250). Das renommierte Familienunternehmen ist kompetenter Ansprechpartner für Zaun- und Toranlagen, Terrassendächer sowie Wind- und Sichtschutz. Ambiente Zaunbau veranstaltet von Freitag bis Sonntag, 13. bis 15. März, jeweils von 10 bis 17 Uhr eine Hausmesse, auf der sich die Besucher über das umfangreiche Leistungsangebot informieren können. Alle Kunden, die...

Politik
Die alten Gebäude auf dem ehemaligen Ritscher-Gelände sollen nach dem Satzungsbeschluss für den B-Plan abgerissen werden
3 Bilder

Zwei Neubaugebiete in Buchholz
Sprötze ändert sein Gesicht

os. Buchholz. In diesem Jahr ändert die Ortschaft Sprötze ihr Gesicht: Zwei Neubaugebiete der May & Co. Unternehmensgruppe aus Itzehoe stehen vor ihrer Vollendung. Bereits im Jahr 2014 startete der Projektentwickler mit den Planungen, das ehemalige Industriegelände an der Bürgermeister-Kröger-Straße nachzunutzen. Dort wurden früher Ritscher-Trecker gefertigt, bis Ende 2018 stellte die Firma Schneider Senator dort Maschinenteile her. Vor allem die Altlastenuntersuchung stellte sich bei den...

Politik
Um diesen Neubau geht es: Für das Doppelhaus gab das Bauamt eine Ausnahmegenehmigung

Ausnahmegenehmigung für Neubau erzürnt Nachbarn
Stadt Buchholz lässt fünfe gerade sein

os. Holm-Seppensen. "Entsprechend der vorhandenen Bebauungssituation wird eine Wohnung je 750 qm Grundstücksfläche zugelassen. Für zwei Wohnungen sind demnach 1.500 qm Grundstücksfläche erforderlich, was auch der festgesetzten Mindestgrundstücksgröße im größten Teil des Plangebietes entspricht." So lautet ein Passus im Punkt 6.5 des gültigen Bebauungsplans Tostedter Weg/Lohbergenweg in Holm-Seppensen. Was auf dem Papier eindeutig ist, muss es in der Umsetzung nicht sein: Weil das Bauamt der...

Wirtschaft
Manuela und Holger Gierke (li.) übergeben den Spendenscheck an Peter Johannsen  | Foto: Axel-Holger Haase

Spende für das Hospiz Nordheide
House of Beauty in Buchholz veranstaltete Tag der offenen Tür

Ich freue mich über dieses sehr persönliche Engagement und bedanke mich für die hohe Spende", sagt Peter Johannsen vom Hospiz Nordheide e.V. Manuela Gierke übergab zusammen mit ihrem Mann Holger Gierke einen Scheck in Höhe von 1.500 Euro an den Verein. Der Betrag kam durch den Verkauf von Tombolalosen am "Tag der offenen Tür" zustande, den Manuela Gierke im "House of Beauty" in Buchholz (Hamburger Straße 17) veranstaltet hatte. Den zusammengekommenen Betrag stockte Firmeninhaberin Manuela...

ServiceAnzeige
Foto: unsplash.com
Video 5 Bilder

Badezimmersanierung - was muss beim Sanieren des Bades beachtet werden?

Der Umzug in die neue Wohnung oder in das Eigenheim erfordert eine sorgfältige Planung. Damit am Umzugstag alles klappt, müssen viele Dinge beachtet werden. Oft sind vor dem Einzug noch Renovierungsarbeiten zu erledigen. Die häufigsten Sanierungsmaßnahmen im Eigenheim Eine Mietwohnung muss grundsätzlich in gepflegtem, gebrauchsfertigem Zustand an den Mieter übergeben werden. Anders verhält es sich jedoch bei Wohnimmobilien. Im Zusammenhang mit dem Erwerb einer Altbauwohnung oder eines...

ServiceAnzeige
Foto: unsplash.com

Der richtige Untergrund für Wandtattoos

Wandtattoos sind sehr beliebt, denn sie können einem Raum das gewisse Etwas verleihen. Doch so beliebt sie auch sind: Wichtig ist dabei nicht nur das passende Motiv, sondern auch der richtige Untergrund. Doch worauf genau sollte man dabei achten und? Wie funktionieren Wandtattoos? Bei einem Wandtattoo handelt es sich um eine Folie, die nur etwa 0,08 Millimeter dünn ist. Sie kann sich dadurch perfekt an den Untergrund drücken und wirkt wie ein echtes Tattoo an der Wand. Die Motive können dabei...

ServiceAnzeige
Foto: unsplash.com

Lohnt sich der Kauf eines Eigenheims?

Schon seit vielen Jahren sind die Zinsen niedrig. Das ist nicht nur bei Dispo- und Konsumkrediten der Fall, sondern auch bei Baufinanzierungen. So günstig wie jetzt, konnten Käufer noch nie eine Immobilie finanzieren. Allerdings sind die Zinsen für Sparguthaben ebenfalls sehr niedrig oder gar nicht mehr vorhanden. Das führt dazu, dass sehr viele Anleger ihr Geld bereits in eine Immobilie investiert haben oder dies in Zukunft tun wollen. Im Zuge der niedrigen Zinsen, sind die Kosten für...

Panorama
Der Vorstand der Bürgerstiftung Hospiz Nordheide (v. li.): Norbert Böttcher, Vorsitzender Dr. Karl-Heinz Winterstein, Svenja Stadler, Joachim Berckenbrinck und Hans Dittmer  | Foto: Nanette Franke

Sammlung für Hospiz-Neubau
"Wir legen nochmal los"

os. Buchholz. Was vor 15 Jahren schon einmal gut funktioniert hat, soll jetzt erneut zum Erfolg führen: Die Bürgerstiftung Hospiz Nordheide bittet um Spenden für den Neubau des Hospizes Nordheide. "Wir müssen noch mal loslegen, denn wir befinden uns mit der bevorstehenden Mitfinanzierung in einer ähnlichen Situation wie damals", erklärt Dr. Karl-Heinz-Winterstein, Vorsitzender der Bürgerstiftung Hospiz Nordheide. Wie berichtet, hatte die Bürgerstiftung seit ihrer Gründung im November 2003 durch...

Politik
In den gelben Bereichen ist die Infrastruktur vorbereitet, Häuser werden dort aber nicht mehr gebaut | Foto: Skizze: MSR
2 Bilder

Zwischen Gerstenkamp und Feldkamp darf kein Reihenhaus mehr gebaut werden
Das verhinderte Neubaugebiet in Buchholz

os. Buchholz. Wer auf "Google Maps" von oben auf die Stadt Buchholz schaut, dem wird ein merkwürdiges Detail im Südwesten der Kernstadt auffallen: Zwischen dem Feldkamp und dem Gerstenkamp sind Straßen eingezeichnet und sogar benannt. Nur: Dort, in direkter Nachbarschaft zu einer Reihenhaussiedlung, wohnt kein einziger Bürger. Warum gibt es dann eine Infrastruktur? Das WOCHENBLATT hat bei der Stadtverwaltung nachgefragt. Das betreffende Gebiet, das heute weitgehend von Bäumen bedeckt ist und...

Panorama
Diese Brücke weist erhebliche Schäden auf, die vorher noch nicht bekannt waren   Foto: thl

Sanierung der L234 zwischen Luhdorf und Bahlburg dauert viel länger
"Deutliche Verzögerung"

thl. Winsen. Autofahrer müssen jetzt ganz stark sein. Denn: Die Sanierung der L234 zwischen Bahlburg und Luhdorf dauert deutlich länger als geplant. "Nach Entfernung der alten Deckschicht haben wir festgestellt, dass die Brücke über die Luhe Betonschäden hat, die dringend behoben werden müssen", erklärt Gesa Schütte, Fachbereichsleiterin Bau bei der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Lüneburg. "Salzeinlagerungen haben den Beton porös gemacht. Da konnten wir nicht einfach eine neue...

  • Winsen
  • 02.08.19
  • 4.397× gelesen
Panorama
Auf dem Bauplatz für das neue Hospiz: (v. li.) Heike Riemann, Sieglinde Winterstein (beide Oekumenischer Hospizdienst), Norbert Böttcher (Beiratsvorsitzender für das DRK), Birte Rantze (Pflegedienstleitung), Michael Riemann (Kirchenkreis Hittfeld), Peter Johannsen (Geschäftsführer), Katja van den Berg (Herbergsverein), Hans Dittmer (Bürgerstiftung) und Sabine Matthies (Herbergsverein) | Foto: Hospiz Nordheide

Gesellschafter geben Ausschreibung für Neubau in Buchholz frei / Einweihung Ende 2020 vorgesehen
Grünes Licht für Hospiz

os. Buchholz. Der Neubau des Hospiz Nordheide am Fuß des Buchholzer Krankenhauses hat die letzten Hürden genommen: Auf der Gesellschafter- und Beiratsversammlung der Hospiz Nordheide gGmbH wurde beschlossen, die Ausschreibungen vorzubereiten und aufgrund der sich daraus ergebenden Resultate den Bau zu beantragen. Bereits im Frühjahr war das Grundstück für das neue Hospiz an der Hermann-Stöhr-Straße gekauft worden. Wie berichtet, soll unterhalb des Buchholzer Krankenhauses ein Neubau mit 14...

ServiceAnzeige
Foto: Unsplash.com/Thomas Kolnowski

Wohnen im Wandel

In Buxtehude wie ganz Deutschland steigen die Ansprüche an die Wohnausstattung. Obwohl jedes Zuhause noch immer aus Wänden, Fenstern und Türen besteht, ist das Verständnis vom Wohnen einem ständigen Wandel unterworfen und spiegelt heutzutage vor allem vier Zeittrends wider: die Digitalisierung, die Urbanisierung, den demografischen Wandel und den Klimawandel. Wohnen im Ballungsraum Kaum etwas hat das moderne Wohnverständnis weltweit so sehr beeinflusst wie die Urbanisierung. Auch in Deutschland...

Politik
In dem Anbau der Waldschule an der Parkstraße entstehen u.a. 18 allgemeine Klassenräume
4 Bilder

Buchholz: Richtfest am 8,4-Millionen-Euro-Anbau an der Grund- und Oberschule Waldschule
"Ein gewaltiger Bau und ein gewaltiger Fortschritt"

os. Buchholz. "Das ist ein toller Bau. Ich freue mich für die Kinder und die Kollegen, dass wir diese tollen Räumlichkeiten bekommen. Ich halte eine angenehme Atmosphäre beim Lernen für sehr wichtig!" Das sagte Kirsten Fuhrmann, Leiterin der Grund- und Oberschule Waldschule, am vergangenen Donnerstag beim Richtfest für den Anbau. In diesen investiert die Stadt Buchholz rund 8,4 Millionen Euro, im Mai 2020 soll er in Betrieb gehen. Mit dem Anbau reagiert die Stadt Buchholz auf die anhaltende...

Panorama
Carsten Matthies steht auf der Baustelle unter dem Dach seines zukünftigen Gartencenters
3 Bilder

Seevetal - Emmelndorf
Der Neubau des Bellandris Matthies Gartencenters eröffnet Ende Februar 2020

Wegen der Auslastung in der Baubranche verschiebt sich der ursprüngliche Termin um fünf Monate ts. Emmelndorf. Carsten Matthies wird den Neubau seines Gartencenters Ende Februar 2020 eröffnen - und damit fünf Monate später als ursprünglich geplant. Das sagte der Seevetaler Unternehmer dem WOCHENBLATT bei einem Besuch auf der Baustelle an der Hittfelder Landstraße. Der Grund für die Verzögerung sei die Auslastung bei den unterschiedlichen beteiligten Baufirmen. Die anhaltend gute Konjunktur in...

Politik
Die 780 Meter lange Decatur-Brücke über dem Rangierbahnhof Maschen | Foto: ts

Eine Sanierung der Decatur-Brücke ist möglich

Technisch sei eine zusätzliche Nutzungszeit von 20 Jahren machbar, sagt der von der Gemeinde Seevetal beauftragte Experte Prof. Dr. Reinhard Maurer / Unklar ist, was das kosten würde ts. Maschen. Die gesperrte Decatur-Brücke über dem Rangierbahnhof in Maschen kann saniert werden. Das von der Gemeinde Seevetal beauftragte Expertenbüro König und Heunisch Planungsgesellschaft hat das Zwischenergebnis seiner Berechnungen aus dem Dezember 2018 bestätigt. Das geht aus der Vorlage der...

Service
Das Fachgeschäft "mein Wohnstudio" befindet sich im "Haus des schönen Wohnens" in Seevetal-Emmelndorf | Foto: Mein Wohnstudio

"mein Wohnstudio": Möbel mit Stil und Wohlfühlfaktor

Seit September 2017 gibt es die Firma "mein Wohnstudio" in dem "Haus des schönen Wohnes" in Seevetal-Hittfeld (Helmsweg 6). Die Geschäftsführer Stephan Jochens und Andreas Rehm sind Experten rund ums schöne Einrichten. Ob Sofas, Garnituren  und Sessel, Relaxsessel und -möbel, Wohnwände, Speisezimmer, Couch- und Beistelltische, Schlafsofas und Sessel mit Aufstehhilfe: Den Kunden erwarten eine Exklusives in der Ausstellung. Neu im Sortiment sind Büroeinrichtungen. Das Motto der Geschäftsführer...

Politik
2 Bilder

Bebauungsplan "Am Hansekreisel" ist korrekt

Kommunalaufsicht verwirft Beschwerde gegen Neubau in Winsen thl. Winsen. Pleite für die Gruppe Grüne/Linke: Die Kommunalaufsicht Landkreis Harburg hat eine Beschwerde der Gruppe gegen den Bebauungsplan "Am Hansekreisel" in Winsen zurückgewiesen. Begründung: "Das Verfahren ist rechtskräftig. Es sind keine offensichtlichen Rechtsfehler erkennbar." Wie das WOCHENBLATT berichtete, hatte die Gruppe Grüne/Linke die Beschwerde im Oktober eingereicht. "Wir sind der Auffassung, dass der Bebauungsplan...

  • Winsen
  • 07.12.18
  • 777× gelesen
Panorama
Die ersten Häuser im Neubaugebiet sind schon bezogen, die Bauarbeiten dauern aber noch an

Erste Bewohner sind eingezogen

Buchholz: Neubaugebiet auf der Kyrill-Fläche nimmt Gestalt an os. Buchholz. Leben auf der Baustelle: Die ersten Bewohner des Neubaugebiets auf der sogenannten Kyrill-Fläche an der Bremer Straße in Buchholz haben ihr neues Zuhause bereits bezogen. Viele weitere Häuser sind noch im Bau. Lokale Wirtschaft Wie berichtet, entwickelt die Immobilientochter der Sparkasse Harburg-Buxtehude auf dem ehemaligen Waldstück, das durch den Orkan "Kyrill im Januar 2007 erheblich betroffen war, das Neubaugebiet...

Wirtschaft
Die Floristinnen Nicole Peters (re.) und Sabine Frommhold fertigen für alle Anlässe schöne Blumenarrangements an
3 Bilder

Holm-Seppensen
Neueröffnung "Blumenzauber": Blumen und schöne Dekorationsartikel

ah. Holm-Seppensen. Wer schöne Blumenarrangements und einzigartige Dekorationsartikel benötigt, hat ab Samstag, 1. Dezember, einen neuen Anlaufpunkt in Holm-Seppensen: Floristin Nicole Peters, die bereits in renommierten Blumengeschäften in der Region tätig war, eröffnet ihr eigenes Geschäft "Blumenzauber" im Niedersachsenweg 7. Vormals befand sich dort das Blumengeschäft der Gärtnerei Funk. "Ich offeriere meinen Kunden nicht nur Blumen, sondern auch attraktive Dekorationsideen", sagt Nicole...

Wirtschaft
So wird der Neubau in Fleestedt nach seiner Fertigstellung aussehen | Foto: Delta Bauplanungs GmbH

Audi-Terminal in Fleestedt: Neubau von Kuhn+Witte schreitet voran

ah. Fleestedt. Der Neubau des Audi-Terminals des Jesteburger Autohaus Kuhn+Witte in Fleestedt schreitet voran. Die ersten Planungen begannen bereits im Jahr 2015. „Wir rechnen mit einer Bauzeit von gut einem Jahr. Ziel ist es, im Spätherbst nächsten Jahres zu eröffnen", sagt Geschäftsführer Jan Rommel. „In unserem Neubau vereinen wir die beiden bisherigen Audi-Vertriebsstandorte Jesteburg und Buchholz, die als Servicestandorte allerdings erhalten bleiben sollen.“ Am vergangenen Dienstag wurde...

Panorama
Das Neubaugebiet entsteht in direkter Nachbarschaft zum Schulzentrum Buenser Weg | Foto: Olaf Gülstorf

Neubaugebiet von oben

Buchholz: Aus der Vogelperspektive wird die Dimension des Baufeldes für "ole Wisch" und "to huus" sichtbar os. Buchholz. Es ist eines der derzeit größten Bauvorhaben in Buchholz: Die Bauarbeiten im Neubaugebiet "Ole Wisch" am Buenser Weg gehen weiterhin zügig voran. Aus der Luft wird die Dimension besonders gut sichtbar: Olaf Gülstorf, Prokurist des Buchholzer Unternehmens "terra Real Estate", schoss das Foto mit seiner Kameradrohne. Wie berichtet, baut "terra Real Estate" zwischen Buenser Weg...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.