Beckdorf

Beiträge zum Thema Beckdorf

Politik

Breitbandausbau in Beckdorf dauert an, Sauensiek ist gut versorgt

Um den Breitbandausbau voran zu bringen, hat die Gemeinde Beckdorf 470.000 Euro in den Haushalt eingestellt. Das ist Voraussetzung dafür, dass der Landkreis Stade den Ausbau fördert. Peter Riebesell, Kämmerer der Samtgemeinde Apensen und stellvertretender Gemeindedirektor in Beckdorf, geht allerdings davon aus, dass der Ausbau nicht mehr im Jahr 2016 erfolgen wird. Ländliche Regionen wie z.B. Goldbeck müssen zurzeit mit 0,5 MBit auskommen. Apensen ist dank der Nähe zu Buxtehude mit 16 MBit...

Panorama
8 Bilder

Weihnachtsmarkt auf dem Beekhoff eröffnet

sc. Beckdorf. Einer der ersten Weihnachtsmärkte in diesem Jahr öffnete am vergangenen Samstag auf dem Beekhoff in Beckdorf seine Pforten. Viele interessierte Gäste trozten dem schlechten Wetter und läuteten die Vorweihnachtszeit mit einem Besuch auf dem Markt ein. Mehr dazu lesen Sie Mittwoch in Ihrem Wochenblatt.

Politik
Nur noch kurze Zeit Heimat der Feuerwehr Apensen: Das  bisherige Gerätehaus Am alten Teich

Jetzt wird endlich gebaut: Erster Spatenstich für das Feuerwehrgerätehaus in Apensen

Die Ära "Streit um die drei Feuerwehrgerätehäuser in der Samtgemeinde Apensen" ist endgültig abgeschlossen: Die Baugenehmigung für das Feuerwehrgerätehaus in Apensen liegt vor. Am Samstag, 14. November, 11 Uhr, erfolgt der erste Spatenstich an der Neukloster Straße. In Abständen von jeweils zwei Wochen starten dann auch die Bauarbeiten für die Gerätehäuser in Sauensiek und Beckdorf. Das teilte Samtgemeinde-Bürgermeister Peter Sommer vergangene Woche im Feuerschutzausschuss mit. Wie in den...

Politik
Mit der Gebührenerhöhung für die Kindergärten in Apensen und Beckdorf kommt die Samtgemeinde zurecht

Höhere Kindergartengebühren in Apensen und Beckdorf

Eltern in den Gemeinden Apensen und Beckdorf müssen für die Betreuung ihrer Kinder zukünftig tiefer in die Tasche greifen: Der Samtgemeinderat hat beschlossen, die Kitagebühren für die Betreuungszeit von 8 bis 12 Uhr wie in den Vorjahren um zwei Prozent zu erhöhen. Statt wie bisher 109 Euro in der untersten Gehaltsstufe (bis 12.000 Euro Jahreseinkommen) zahlen Eltern also zukünftig 111 Euro. Weitere Betreuungsstunden vor oder nach der Grundbetreuung werden separat berechnet: Jede zusätzliche...

Panorama
8 Bilder

33. Erntefest und 7. Blidenfest zogen die Massen zum "Beekhoff" nach Beckdorf

sc. Beckdorf. In eine andere Welt reisten am vergangenen Wochenende die Besucher auf dem "Beekhoff" in Beckdorf - das 33. Erntefest und das 7. Blidenfest tauchten die zahlreich erschienenen Gäste in die Zeit des Mittelalters. Das Beckdorfer Erntefest mit dem traditionellen Kranzbinden wurde dieses Jahr erstmalig durch das Blidenfest unterstützt. Auf dem Gelände des historischen Beekhoffs entstand ein großer Mittelaltermarkt mit vielen aufgebauten Ständen und Heerlagern. Mehr dazu lesen Sie am...

Panorama
Alles andere als ein unfreundlicher "Buskutscher": Stefan Allers ist immer hilfsbereit.

Busfahrer leistet "Flüchtlingshilfe": KVG-Chauffeur aus Harsefeld will Afghanen mit Privat-Pkw heimfahren

jd. Harsefeld. Das Verhalten von Busfahrern ist immer wieder Anlass für negative Schlagzeilen: So wurde unlängst eine junge Mutter aus dem Bus geworfen, weil sie ihr Baby stillte. Und über Fälle, in denen Kinder wegen einer vergessenen Schülerkarte nicht mitgenommen werden, wird fast wöchentlich berichtet. Diese Busfahrer sollten sich von ihrem Berufskollegen Stefan Allers eine Scheibe abschneiden. Der KVG-Chauffeur aus Harsefeld erwies sich für einen Flüchtling als Retter in der Not. "Der Mann...

Politik
Auf der Rasenfläche neben dem Rathaus sollen 28 Asylbewerber untergebracht werden | Foto: wd

Neue Flüchtlingscontainer am Apenser Rathaus und auf dem Wiegerser Schulhof

wd. Apensen. Noch in diesem Jahr muss die Samtgemeinde Apensen mehr Flüchtlinge als bisher geplant aufnehmen. Das heißt, es müssen kurzfristig neue Stellflächen für Container gefunden werden, um bis Ende Oktober etwa 40 weitere Flüchtlinge aufzunehmen. In einer kurzfristig anberaumten Sitzung am Montagabend entschieden sich die Politiker des Samtgemeinderats, die Rasenfläche hinter dem Apenser Rathaus für 28 Asylbewerber und den Platz auf dem Schulgelände der Grundschule Wiegersen für 16...

Panorama
Haben sich zu Lebensrettern ausbilden lassen (v. li.) Heiko Oltersdorf, André Ahrens, Meike Nachtwey, Christian Hoop, Marcus Heins, Andreas Malcharczik sowie vorne Michel Ahrens und Renke Möker. Links ist der Bus, den die Feuerwehr auf eigene Kosten gekauft hat
6 Bilder

Sie wollen das Leben ihrer Mitmenschen retten: Die Freiwillige Feuerwehr Beckdorf hat sich zur AED-Gruppe ausbilden lassen

wd. Beckdorf. Das ist ein ganz besonderes Engagement: Von den 40 aktiven Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Beckdorf haben sich nicht nur 16 zu speziellen Lebensrettern ausbilden lassen. Um schneller einsatzbereit zu sein, haben sie haben auch noch rund 14.000 Euro aufgebracht und einen VW-Bus als Mannschaftstransportwagen (MTW) gekauft. Der rote Siebensitzer wurde mit Blaulicht, Funkgerät und diversem Zubehör für die Einsätze ausgestattet. Fünf Jahre lang haben die Feuerwehrkameraden dafür...

Politik
Die Samtgemeinde Apensen hat kaum noch freie Betten für Flüchtlinge

Samtgemeinde Apensen sucht neue Unterbringungsmöglichkeiten für Flüchtlinge

Die Samtgemeinde Apensen bereitet sich auf die Ankunft neuer Flüchtlinge vor. "Wir müssen uns darauf einstellen, dass wir im vierten Quartal dieses Jahres neue Asylbewerber zugewiesen bekommen", erklärt Samtgemeinde-Bürgermeister Peter Sommer im Samtgemeinderat. Die bisher zur Verfügung gestellten Unterkünfte sind belegt: Aktuell leben in Apensen 39, in Beckdorf 31 und in Sauensiek 16 Flüchtlinge. Auf Nachfrage von Ratsmitglied Koschinski (SPD), wie die Verteilung erfolgt, erklärte Sommer, dass...

Politik

Die ehemalige Bahntrasse in Beckdorf wird als Gewerbefläche ausgeschrieben

wd. Beckdorf. Notgedrungen hat die Mehrheit des Beckdorfer Gemeinderats mit sechs zu eins Stimmen einer Änderung des Flächennutzungsplanes für die Fläche am Alten Bahnhof zugestimmt. Damit wird die ehemalige Bahntrasse trotz des Widerspruchs der Anlieger um Peter Löwel als Gewerbefläche ausgeschrieben. "Das ist die einzige Möglichkeit, überhaupt noch Einfluss auf das weitere Geschehen zu haben", begründet Ratsmitglied Jutta Holst (SPD) ihre Zustimmung für die Änderung. Denn beim Bebauungsplan...

Politik
Jörg Neumann vom SV Beckdorf hofft, dass die Sportler bald wieder ohne Sorgen trainieren können | Foto: SV Beckdorf
2 Bilder

SV Beckdorf bangt erneut um seine Zukunft: Politiker streiten um die Kostenaufteilung für die Sporthalle Beckdorf

"Schäbig" und "moralisch bedenklich" - mit scharfer Kritik reagierten die Ratsmitglieder der Gemeinde Beckdorf auf den Antrag des Samtgemeindemitglieds Andreas Steltenpohl (CDU), die Kosten für die Sporthalle zwischen Samtgemeinde, Gemeinde Beckdorf und Sportverein aufzuteilen. Die Forderung wurde einstimmig abgelehnt. Hintergrund: Anlass für den Antrag für die Aufteilung der Kosten ist, dass die Sporthalle in Beckdorf nur vom SV Beckdorf genutzt werde (das WOCHENBLATT berichtete). Alle anderen...

Politik

Erst die Energie-Beratung und dann Investitionen fördern lassen

wd. Apensen. Ob sich Samtgemeinde am bundesweiten Pilotprojekt "Energieeffizienz-Netzwerk" beteiligt, darüber stimmen die Ratsmitglieder bei ihrer Sitzung am Dienstag, 21. Juli, im Apenser Rathaus ab. Um den Energieverbrauch in den Kommunen zu senken, sollen sich Kommunen im Rahmen des Förderprogramms "Richtlinie zur Förderung von Energieeffizienznetzwerken von Kommunen" zu einem "Energieeffizienzzentrum" zusammen schließen. Energietechnische Berater und Netzwerktechniker beraten die Teilnehmer...

Politik
Weil die Sporthalle in Beckdorf nur vom Beckdorfer Sportverein genutzt wird, soll die Gemeinde sich zu einem Drittel an den Kosten beteiligen

Gemeinde Beckdorf soll ein Drittel der Kosten für die Sporthalle übernehmen

Ob sich die Gemeinde Beckdorf zu einem Drittel, das sind jährlich 16.000 Euro, an den Gesamtkosten für die Unterhaltung der Sporthalle beteiligt - darüber wollen die Beckdorfer Ratsmitglieder in ihrer Sitzung am Dienstag, 14. Juli, 19 Uhr, auf dem Beekhoff entscheiden. Anlass der Diskussion ist ein Antrag von Samtgemeinderatsmitglied Andreas Steltenpohl (CDU), die Kosten von rund 49.290 Euro (ohne die Abschreibungskosten von 23.000 Euro) zwischen Samtgemeinde, Gemeinde und SV Beckdorf...

Panorama
Die Kinder verzauberten das Publikum mit Seifenblasen
19 Bilder

Manege frei für kleine Artisten: Kita-Kinder in Beckdorf feierten zehnjähriges Bestehen ihres Hauses

Mit einem ganz besonderen Fest feierten Kinder, Eltern und Betreuer der Kindertagesstätte Beckdorf das zehnjährige Bestehen ihres Kindergarten-Hauses: Die 75 Kitakinder hatten den Circus T-Renz zu Gast und übten unter Anleitung der Artisten Tyrone und Bettina Renz in einem richtigen Zirkuszelt eine ganze Nachmittagsvorstellung ein. Unter anderem ließen kleine Zauberer Geldstücke verschwinden und wieder auftauchen, die Jongleure ließen Teller kreisen und die Lassokinder zeigten Kunststücke mit...

Panorama
Die Mitglieder der Kinderfeuerwehr bedanken sich bei ihren Förderern aus der lokalen Wirtschaft | Foto: Björn Müller

Kinderfeuerwehr Apensen freut sich über Starthilfe

Die neu gegründete Kinderfeuerwehr Apensen wird von mehreren lokalen Unternehmenunterstützt: Daniel Evers von der VGH Vertretung in Apensen spendierte den „Kleinen Feuerlöschern“ zur Gründung das VGH Starterpaket, sowie 150 Euro für die Gruppenkasse. Der Bezirks-Schornsteinfegermeister Sven Namat aus Beckdorf überreichte mit seiner Kollegin den 13 Kindern rote Schirmmützen mit eingesticktem Schriftzug „Kinderfeuerwehr“, damit sie gut erkennbar und vor der Sonne geschützt sind. Jürgen Haaker,...

Wirtschaft
Die Kinder der Kita Beckdorf freuen sich riesig über ihre besondere Gartenbank | Foto: Kita Beckdorf

Firma Toom spendiert Kita Beckdorf eine tolle Gartenbank

Eine Gartenbank als Spielküche - mit diesem kreativen Geschenk hat der Baumarkt Toom in Buxtehude am Ostmoorweg den Kindern der Kindertagesstätte in Beckdorf eine Riesenfreude gemacht. "Die Bank ist bei den Kindern äußerst beliebt und wir bedanken uns herzlich bei Marktleiter Thies Jost und seinem Team", sagt Kita-Leiterin Renate Tschritter. Auch die dekorativen Pflanzkübel im Eingangsbereich hat Firma Toom der Kita zu einem Sonderpreis überlassen.

Panorama
Judith Hausmann ist glücklich mit ihren Hunden | Foto: Niklas Harder

Entspannung beim Gassi-Gehen: Judith Hausmann ist Hundehalterin aus Leidenschaft

Egal, ob es in Strömen gießt und ob sie Lust hat oder nicht: Mindestens dreimal täglich geht Heilpraktikerin Judith Hausmann (47) aus Beckdorf eine halbe Stunde bis Stunde spazieren. Das fordern ihre beiden Hunde "Amy", eine Chiwawa-Havaneser-Mix, und Lou, ein Schäferhund-Labrador-Mischling von ihr ein. "Morgens in der Feldmark die Natur zu genießen ist ein wunderbarer Start in den Morgen", sagt die Mutter von zwei Kindern. Und auch mittags tue ihr die Bewegung gut. "Abends muss ich mich...

Wirtschaft
Das Autohaus Ludwig Meyer in Beckdorf befindet sich im 
Gewerbegebiet am Steinkamp 2 | Foto: Autohaus Ludwig Meyer

Meyer macht mobil: Das Autohaus Ludwig Meyer in Beckdorf bietet Rundumservice

Bei allen Fragen rund ums Auto, insbesondere zu den Marken Volkswagen und Audi, steht das Team des Autohauses Ludwig Meyer in Beckdorf, Steinkamp 2, mit qualifiziertem Rat zur Seite. Das Leistungsspektrum reicht von Neuwagen, auch Nutzfahrzeuge, über geprüfte Gebrauchtwagen mit Garantie bis zur Beratung zu Finanzierungen, Leasing und Versicherungen. Auch für die Bewertung von Fahrzeugen und Inzahlungnahme ist das Team der richtige Ansprechpartner. Darüber hinaus bietet der Service fachgerechte...

Panorama
Pastorin Agnete Krarup übernimmt ein Jahr lang  das Pastorinnen-Amt von Alida Weinert | Foto: Martin Krarup

Neue Pastorin in Apensen: Agnethe Krarup vertritt Alida Weinert

Eine neue Pastorin in der Apenser Kirche: Für Alida Weinert, die ein Jahr in Elternzeit ist, springt Agnethe Krarup, die Frau des Superintendenten Martin Krarup, ein. Ihren ersten Gottesdienst hat die aus Dänemark stammende Pastorin bereits gehalten. "Die Kirche ist sehr schön und die restaurierte Orgel hat einen wundervollen Klang", freut sich Agnethe Krarup über ihren neuen Wirkungskreis. Zuvor war die zweifache Mutter - ebenfalls vertretungsweise - ein halbes Jahr in Stade und dann ein...

Panorama
Jungforscher Alexander Brosig kann mit seinem fußbgesteuerten Greifarm ein Glas nehmen und daraus trinken
5 Bilder

Landessieger bei "Jugend forscht": Alexander Brosig aus Beckdorf entwickelte fußgesteuerten Roboterarm

Der niedersächsische Landessieger für "Jugend forscht" im Fachbereich "Arbeitswelt" stammt aus Beckdorf. Alexander Brosig (17), Schüler am Gymnasium Süd in Buxtehude, hat einen fußgesteuerten Roboterarm erfunden. Etwa ein halbes Jahr hat der Elftklässer getüfftelt und programmiert, um den Roboter zu entwickeln. Ursprünglich wollte Alexander mit dem Greifarm seiner Großmutter helfen, die ihren Arm wegen eines Schulterbruchs ein halbes Jahr lang in der Schlinge tragen musste. "Ich habe nach etwas...

Panorama

Asylbewerber in der Samtgemeinde Apensen beziehen ihre neuen Unterkünfte / Bauhof wird abgerissen

Bewegung bei den Asylbewerbern in der Samtgemeinde Apensen: Nachdem die achtköpfige serbische Asylbewerber-Familie kürzlich aus dem Bauhof in Apensen nach Goldbeck gezogen ist, wird das alte Gebäude ab Montag, 9. März, abgerissen. An der Stelle sollen zwei Mehrfamilienhäuser entstehen. In dem Haus in Goldbeck an der Rahmstorfer Straße, das die Samtgemeinde für Flüchtlinge bereit gestellt hat, leben zudem zwei alleinstehende Asylbewerber. Auch die Containerdörfer in Beckdorf und Sauensiek werden...

Politik
Die neuen Container stehen bereits neben der Kinderkrippe. Jetzt werden sie noch wohnlich gestaltet

Jetzt stehen auch die Flüchtlings-Container in Beckdorf

Jetzt stehen auch die Container in Beckdorf: Auf dem Gelände direkt hinter der Kinderkrippe bereitet das Unternehmen Amptra Wohnraum für bis zu 16 Asylbewerber vor. Bis Ende Februar ist das Team noch mit Erschließungsarbeiten beschäftigt. Außerdem werden die Container bis dahin wohnlich gestaltet. Zusätzlich hat die Samtgemeinde Apensen ein Haus in Goldbeck gekauft. Dort können weitere 16 Asylbewerber einziehen, unter anderem die Flüchtlinge, die jetzt noch im maroden, ehemaligen Bauhofsgebäude...

Politik

Die Entwürfe für die Apenser Feuerwehrgeräte sind jetzt komplett

Die drei neuen Feuerwehrgerätehäuser in der Samtgemeinde Apensen inklusive der technischen Anlagen sollen 2.714.610 Euro kosten. Burkhard Sasse vom Bremer Architekturbüro "S3 Sasse Stein Sasse" präsentierte im Rahmen der Sitzung des Feuerschutzausschuss der Samtgemeinde die Entwürfe inklusive der Nettokosten für die Häuser in Apensen, Sauensiek und Beckdorf. Die Netto-Kosten für den Baukörper in Apensen liegen demnach bei 975.775 Euro, inklusive der technischen Anlagen soll das Haus 1.305.400...

Politik
Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer war zu Gast auf dem Beekhoff beim Neujahrsempfang der Grünen aus Apensen und Buxtehude | Foto: sc
2 Bilder

Landwirtschaftsminister Meyer will bäuerliche Familienbetriebe erhalten

sc. Beckdorf. "Die Landwirte sind Partner der Agrarwende", erklärte Christian Meyer (Grüne), Niedersachsens Agrarminister am Montagabend im Beekhoff in Beckdorf. Meyer war der Polit-Stargast beim Neujahrsempfang der Grünen im Ortsverband Buxtehude-Apensen. Sein Thema: die sanfte Agrarwende. Mit einer Stunde Verspätung, die Deutsche Bahn war schuld, erreichte Meyer den Beekhoff, der mit rund 80 Gästen voll besetzt war. Landwirte und grüne Parteimitglieder aus der Region kamen nach Beckdorf....