Bernd Althusmann

Beiträge zum Thema Bernd Althusmann

Politik
Könnte sein Aussehen mittelfristig stark verändern: das Buchholzer Krankenhaus an der Steinbecker Straße
2 Bilder

"Wir müssen Schritt halten mit unseren Nachbarn"

Digitales Krankenhaus und Millionen-Investitionen: Krankenhaus Buchholz soll modernisiert werden os. Buchholz. Im Mai steht für Norbert Böttcher, Geschäftsführer der Krankenhäuser Buchholz und Winsen, ein wichtiges Gespräch in Hannover an: Im Dialog mit Landes-Sozialministerin Carola Reimann (SPD) und Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann (CDU) will er ein Projekt erörtern, mit dem das Krankenhaus Buchholz in eine sichere Zukunft geführt werden soll. Der Masterplan 2025 umfasst zwei...

Politik
Einer von unzähligen Terminen diese Woche: Kai Seefried mit Prof. Dr. Reza Asghari im Entrepreneurship Center der Ostfalia Hochschule Wolfenbüttel | Foto: Seefried

Kai Seefried: Sein neues Leben als "CDU-General"

Kai Seefrieds Leben zwischen Hannover und der Drachengruppe im Kindergarten (bc). Es ist ja so, dass Kai Seefried schon als "einfacher" Landtagsabgeordneter und schulpolitischer Sprecher seiner CDU-Fraktion einen prall gefüllten Terminkalender gehabt hatte. Als CDU-Generalsekretär in Niedersachsen hat die Terminhatz aber nochmals zugenommen. Ein Blick auf seine Facebook-Seite reicht aus. Alleine am Dienstag ist er über 700 Kilometer von Drochtersen über Hannover und Wolfenbüttel bis nach Jever...

Politik
"B73-Gipfel" in Ovelgönne: Verkehrsminister Dr. Bernd Althusmann (3. v. li.) nimmt mit dem Präsidenten des Ovelgönner Schützenvereins, Jens Hadler, Ortsvorsteher Rolf Marquardt, dem Landtagsabgeordneten Helmut Dammann-Tamke, dem Ersten Stadtrat Michael Nyveld und Fachbereichsleiter Ralf Dessel den Verkehr an der Bundesstraße den Augenschein
2 Bilder

Der Verkehrsminister tritt aufs Gas

Bernd Althusmann (CDU) will Bau der B3neu Ortsumfahrung beschleunigen ab. Ovelgönne. Die Ortsumfahrung B3neu soll schnellstmöglich realisiert werden. Erneut machte sich darum jetzt der niedersächsische Verkehrsminister Dr. Bernd Althusmann (CDU) ein Bild vom extrem hohen Verkehrsaufkommen an der B73 in Ovelgönne. Hier soll, wie auch in Ketzendorf und Elstorf, die Ortsumfahrung für Entlastung sorgen. Aktueller Planungsstand: Im Jahr 2031 soll die B3neu fertig sein. Der Minister versprach, sich...

  • 16.03.18
  • 946× gelesen
Politik
Svenja Stadler | Foto: archiv / Zimmermann
2 Bilder

So reagiert die SPD auf Mitgliederentscheid

Nach dem Ja zur großen Koalition in Berlin: Was Sozialdemokraten aus der Region erwarten (bc/tk/ts). Nach dem positiven Mitgliedervotum der SPD-Mitglieder zu einer erneuten großen Koalition mit der Union im Deutschen Bundestag geht es den Sozialdemokraten in den Landkreisen Harburg und Stade um die Erneuerung. Was SPD-Politiker aus der Region sich jetzt erhoffen. Svenja Stadler, SPD-Bundestagsabgeordnete aus Seevetal: "Das Ergebnis des Mitgliederentscheids sehe ich recht nüchtern. 66 Prozent...

Politik
Bernd Althusmann | Foto: CDU

Spitzengespräch geplant

Decatur-Brücke: Althusmann will Bahn, Bund, Land und Gemeinde an einen Tisch holen kb. Seevetal. Oberflächenentwässerung, die Verkehrsbelastung in der Gemeinde und der ÖPNV waren nur einige Themen, zu denen Niedersachsens Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann (CDU) jetzt bei seiner Bürgersprechstunde in seinem Heimatwahlkreis Seevetal Stellung nahm. Das WOCHENBLATT nutzte die Chance, das Dauerthema Decatur-Brücke anzusprechen. Die Brücke über dem Rangierbahnhof Maschen, die laut...

Politik
Dr. Bernd Althusmann (CDU) | Foto: CDU

"Es war ein sehr sehr hartes Ringen"

GroKo-Poker: Dr. Bernd Althusmann ist CDU-Chefverhandler in der Arbeitsgruppe „Wohnungsbau“ (kb). Der Weg zur Großen Koalition ebnet sich: Am vergangenen Wochenende wurden einige der entscheidenden Differenzen im Bereich des Wohnungsbaus ausgeräumt. Die Arbeitsgruppe „Wohnungsbau, Mieten, Stadtentwicklung“, bei der Dr. Bernd Althusmann der Verhandlungsführer der CDU ist, einigte sich auf ein umfangreiches Paket. Die Eckpunkte: Zwei Milliarden Euro sollen in den kommenden Jahren in den sozialen...

Panorama
Freuten sich über einen gelungenen Abend: Die Vertreter der Seevetaler Gewerbevereine, Bürgermeisterin Martina Oertzen und Referent Sven Neuhaus (Mitte)
18 Bilder

"Etablierter Treffpunkt"

Seevetaler Gemeindeverwaltung und die örtlichen Gewerbevereine luden zum neunten Neujahrsempfang ein kb. Seevetal. Das hat inzwischen Tradition: Die Gemeindeverwaltung und die fünf Seevetaler Gewerbevereine aus Hittfeld, Fleestedt, Meckelfeld, Maschen und Beckedorf hatten am Montag zum neunten Mal zum Neujahrsempfang in Seevetal eingeladen. Wegen der Sanierung der Burg Seevetal mussten die Veranstalter in diesem Jahr auf das Gymnasium Meckelfeld ausweichen. „Wir freuen uns, heute Abend hier zu...

Politik
„Wir müssen in allem schneller werden“, ist das Motto des stellvertretenden Ministerpräsidenten Dr. Bernd Althusmann für die kommenden Monate | Foto: Foto: Wildemann

„Wir haben die Auswirkungen der Flüchtlingskrise total unterschätzt“

WOCHENBLATT-Gespräch mit CDU-Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann zur Wahl und den wichtigsten Projekten (os). Vor etwas mehr als einem Monat hat die neue Landesregierung in Niedersachsen ihre Arbeit aufgenommen, CDU-Spitzenkandidat Dr. Bernd Althusmann (51) bekleidet in der Großen Koalition das Amt des Ministers für Wirtschaft und Digitales und ist zudem Stellvertreter des Ministerpräsidenten Stephan Weil (SPD). Im Gespräch mit WOCHENBLATT-Geschäftsführer Stephan Schrader und...

Politik
Zu jeder Tageszeit gibt es auf der B3 in Elstorf massives Verkehrsaufkommen. Besonders belastend sind dabei die vielen Lkw

Elstorf: Baubeginn tatsächlich erst in zehn Jahren?

Ortsumfahrung Elstorf ist voraussichtlich erst im Jahr 2031 fertig / UWG schreibt Offenen Brief ab. Neu Wulmstorf. Für die Elstorfer ist es ein Schock: Ihre Hoffnung, in wenigen Jahren vom extremen Lkw-Verkehr durch eine Ortsumfahrung entlastet zu werden, ist zerstört. Grund dafür ist der aktuelle Zeitplan, den die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr jüngst in einer Info-Veranstaltung verlauten ließ.  Die Umfahrung wird voraussichtlich erst im Jahr 2031 fertig sein!...

  • 05.12.17
  • 472× gelesen
Politik
Beim Landesausschuss: (v. li.) Seevetals Bürgermeisterin Martina Oertzen, CDU-Landesvorsitzender Bernd Althusmann, CDU-Kreisvorsitzende Britta Witte und CDU-Landtagsabgeordneter Heiner Schönecke | Foto: CDU

CDU-Politiker aus der Region stimmten für den Koalitionsvertrag

(os). Die große Koalition in Niedersachsen ist beschlossene Sache. Unter den CDU-Politikern, die in dieser Woche auf ihrem Landesausschuss einstimmig für den Koalitionsvertrag mit der SPD votierten, waren auch Seevetals Bürgermeisterin Martina Oertzen, CDU-Landesvorsitzender Bernd Althusmann, CDU-Kreisvorsitzende Britta Witte und CDU-Landtagsabgeordneter Heiner Schönecke. Die Koalition sei keine Wunschkoalition. sie biete aber die Möglichkeit für eine neue Politik, betonte Althusmann. "Wir...

Politik
Jesteburgs Blick auf den Landkreis: Wer in der „Mitte“ wohnt, hat es zu einer weiterführenden Schule weit | Foto: Oberschule Jesteburg

Dann eben mit dem Kopf durch die Wand

Jesteburg kämpft weiterhin um die Einrichtung einer gymnasialen Oberstufe / Jetzt soll ein Modellversuch die Lösung bringen. mum. Jesteburg. Fehlende Hartnäckigkeit kann man den Jesteburgern wahrlich nicht in Bezug auf ihre Oberschule vorwerfen. Die Frage ist nur, ist aus dieser positiven Eigenschaft mittlerweile ein irrationaler Fanatismus geworden? Seitdem sich die Oberschule mit gymnasialem Zweig um die Einrichtung einer Oberstufe bemüht, hagelt es kontinuierlich und zudem deutliche Absagen...

Politik
Will den Autobahnbau forcieren: der künftige Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (re.) mit dem Buchholzer Landtagsabgeordneten Heiner Schöneke bei einer Besichtigung der A 26-Baustelle   Foto: Archiv

"Nicht mehr das Sibirien Niedersachsens": Politiker sehen in "GroKo" viele Vorteile

(jd). Die Große Koalition steht: Erstmals seit 47 Jahren bekommt Niedersachsen wieder eine Landesregierung, die aus SPD und CDU gebildet wird. Am kommenden Mittwoch soll Ministerpräsident Stephan Weil zum zweiten Mal zum Ministerpräsident gewählt werden. Dem rot-schwarzen Kabinett werden neben Weil zehn Minister angehören, jeweils fünf von beiden Parteien (siehe Kasten). Mit dem CDU-Landesvorsitzenden Bernd Althusmann wird auch die Region in der künftigen Landesregierung vertreten sein....

  • Stade
  • 17.11.17
  • 332× gelesen
Politik
„Wir brauchen politische Stabilität“: 
Bernd Althusmann | Foto: archiv/mum

Althusmann: "Wir biedern uns nicht an"

(kb). Das Ergebnis der Landtagswahl stellt die politischen Akteure in Hannover vor schwierige Koalitionsverhandlungen. Wie berichtet, fehlt Rot-Grün die Regierungsmehrheit, eine Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP haben die Liberalen ausgeschlossen. Bliebe die Möglichkeit einer Großen Koalition oder ein Jamaika-Bündnis mit CDU, Grünen und FDP, wie es derzeit auch auf Bundesebene angestrebt wird. Klar ist: An der CDU kommt die SPD bei der Suche nach einer Mehrheit nicht vorbei. Das...

Politik

Landtagswahl: SPD liegt in Niedersachsen vorn / CDU holt alle Direktmandate im Landkreis Harburg

kb. Landkreis. Die SPD ist klarer Gewinner der Landtagswahl in Niedersachsen. Doch ob es erneut zur rot-grünen Mehrheit reicht, ist aktuell (Stand 21 Uhr) unklar. Laut aktueller Hochrechnungen kommt die SPD auf 37,1 Prozent (+4,5), die CDU landet mit 33,7 Prozent (-2,3) auf Platz zwei. Drittstärkste Kraft sind die Grünen mit 8,9 Prozent (-4,8). Die FDP erreicht 7,3 Prozent (-2,6), die AfD schafft mit 6,1 Prozent den Einzug in den Landtag und die Linke scheitert mit 4,6 Prozent an der...

Politik
Bundeskanzlerin Angela Merkel warb für den niedersächsischen CDU-Spitzenkandidaten Bernd Althusmann | Foto: Elsen
18 Bilder

Die Bundeskanzlerin in Stade: "Ran an den Speck"

bc. Stade. Mehr als 1.000 Besucher - darunter überwiegend CDU-Anhänger - feierten am Freitagnachmittag fast schon frenetisch den Auftritt von Angela Merkel im Stadeum. Die Bundeskanzlerin unterstützt den niedersächsischen CDU-Spitzenkandidaten Bernd Althusmann (Wahlkreis Seevetal) bei seinem Kampf um den Posten des Ministerpräsidenten. Am Sonntag ist Landtagswahl. Merkel schloss ihre Rede mit den Worten: "Dann mal ran an den Speck." Kurz nach 16.30 Uhr stieg Merkel aus der schwarzen Limousine...

Politik
Ob Elke Twesten am Wahlsonntag zu ihren neuen CDU-Parteifreunden nach Hannover fährt, macht sie auch vom Wahlergebnis abhängig | Foto: archiv

Rotenburg
Elke Twesten: Hörsaalbank statt Landtagssessel

(bc). Wie geht es eigentlich der Frau, die für das politische Erdbeben in Niedersachsen verantwortlich war? Elke Twesten (54) war mit ihrem Übertritt von der Grünen- zur CDU-Fraktion (das WOCHENBLATT berichtete) Auslöser für die vorgezogenen Landtagswahlen. Das WOCHENBLATT erreichte sie am Telefon. „Danke, mir geht es gut, ich bin nach wie vor fest davon überzeugt, im Sinne meiner Wähler gehandelt zu haben. Ich bin keine Verräterin“, sagt Elke Twesten mit Blick auf die zigfachen Anschuldigungen...

Politik
Wollen, dass die CDU stärkste Kraft in Niedersachsen wird: Angela Merkel und Bernd Althusmann
9 Bilder

"Niedersachsen braucht den Wechsel!"

Wahlkampf-Endspurt: Kanzlerin Angela Merkel unterstützt CDU-Spitzenkandidat Bernd Althusmann kb. Seevetal. Eine klare Kampfansage kurz vor den mit Spannung erwarteten Landtagswahlen am morgigen Sonntag machte jetzt Bundeskanzlerin Angela Merkel beim Besuch auf den Wahlkampfveranstaltungen von CDU-Spitzenkandidat Bernd Althusmann in seinem Wahlkreis in Seevetal. „Auch wir können nicht alle Probleme lösen, aber mit uns wird Niedersachsen in ein paar Jahren besser dastehen“, so die Kanzlerin. Der...

Politik
"Ihr Zug hat zehn Minuten Verspätung": Kai Seefried (v. li.), Helmut 
Dammann-Tamke, Heiner Schönecke, Bernd Althusmann und André Bock am Bahnsteig in Buxtehude | Foto: bc

CDU-Spitzenkandidat Bernd Althusmann unterwegs im Pendlerverkehr

Pendleralltag: Auch Althusmann und seine CDU-Kollegen müssen auf den Zug warten kb. Landkreis. Überfüllte Züge, Verspätungen, Störungen, Zugausfälle - Pendler, aber auch Reisende in der Region, kennen das zu Genüge. Seit Jahren steigen die Fahrgastzahlen, die Kapazitäten im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) sind ausgeschöpft. "In der Hauptverkehrszeit werden später zusteigende Fahrgäste bald kaum noch eine Chance auf einen Sitzplatz haben, weil die Züge in Richtung Hamburg schon voll besetzt...

Politik
Kommen in den Landkreis Harburg: Bundeskanzlerin Angela Merkel
2 Bilder

Merkel und Schäuble unterstützen Althusmann im Wahlkampf

Vor der Landtagswahl am 15. Oktober: Auftritte der Bundeskanzlerin und des künftigen Bundestagspräsidenten in Ohlendorf und Winsen os. Winsen/Ohlendorf. Prominente Unterstützung im Wahlkampf für die Landtagswahl am 15. Oktober erhalten der CDU-Kandidat für das Amt des niedersächsischen Ministerpräsidenten, Bernd Althusmann, sowie die Landtagsabgeordneten Heiner Schönecke und André Bock: Am Donnerstag, 5. Oktober, tritt der amtierende Bundesfinanzminister und designierte Bundestagspräsident,...

Politik
Dr. Angela Merkel und Dr. Bernd Althusmann | Foto: CDU Landkreis Stade

Kanzlerin Angela Merkel im Stadeum

Wahlkampf-Veranstaltung mit Bernd Althusmann Stade. Unmittelbar nach der Bundestagswahl befindet sich Niedersachsen bereits wieder in einer heißen Wahlkampfphase. Am Sonntag, 15. Oktober, haben die Niedersachsen die Entscheidung über die Zukunft ihres Bundeslandes. Zur Unterstützung der CDU in Niedersachsen und zum Einläuten der letzten 48 Stunden bis zur Landtagswahl ist die Vorsitzende der CDU Deutschlands und Bundeskanzlerin, Dr. Angela Merkel, am Freitag, 13. Oktober, zu Besuch in Stade....

  • Stade
  • 26.09.17
  • 1.085× gelesen
Politik
Bernd Althusmann (2. v. re.) im Kreise seiner Parteikollegen (v. li.) Dr. Heiner Austrup, Ingrid Ahlers-Karlsson, Stephanie Gildemeister-Fuchs und Thomas Lucas | Foto: CDU

Althusmann auf Rundgang in Maschen

kb. Maschen. Seine neue politische Heimat erkundete jetzt CDU-Spitzenkandidat Bernd Althusmann. Er war mit dem Ortsverband Maschen-Horst-Hörsten, dem Althusmann seit Kurzem angehört, und interessierten Gästen unterwegs in Maschen. Interessiert zeigte sich der CDU-Landesvorsitzende sowohl an der Geschichte des Ortes wie auch an aktuellen Problemlagen. "Der Ortsverband hat leider derzeit viele Brennpunkte, darunter die Situation um die Decatur-Brücke sowie das ständig überlastete Autobahnkreuz",...

Politik
Wollen mit der CDU Regierungsverantwortung übernehmen: Spitzenkandidat Bernd Althusmann (li.) und Landtagsabgeordneter Heiner Schönecke | Foto: ssc
2 Bilder

Landtagswahl: Interview mit den Spitzenkandidaten Stephan Weil und Bernd Althusmann

(os). Sechs Wochen vor der Landtagswahl in Niedersachsen am 15. Oktober nimmt der Wahlkampf Fahrt auf. Anlässlich ihres Besuchs im Landkreis Harburg in dieser Woche bat das WOCHENBLATT den CDU-Spitzenkandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten, Bernd Althusmann (50), und Ministerpräsident Stephan Weil (SPD, 58) zum Interview. Bernd Althusmann: „Das CDU-Programm ist sehr konkret“ WOCHENBLATT: Was macht Sie optimistisch, dass Sie nach dem 15. Oktober Ministerpräsident werden? Bernd...

Politik
Elke Twesten, Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Rotenburg, ist von den Grünen zur CDU gewechselt und hat damit der Ein-Stimmen-Mehrheit von Ministerpräsident Stephan Weil den Garaus gemacht | Foto: archiv

Weils Ein-Stimmen-Mehrheit im Landtag ist dahin: Elke Twesten wechselt von den Grünen zur CDU

tk. Landkreis. Politisches Erdbeben in Niedersachsen: Die grüne Landtagsabgeordnete Elke Twesten aus dem Nachbarlandkreis Rotenburg hat ihre Fraktion verlassen und sich der CDU-Fraktion angeschlossen. Damit ist die Ein-Stimmen-Mehrheit der rot-grünen Landesregierung von Ministerpräsident Weil fünf Monate vor der Landtagswahl dahin. Twesten sieht sich nicht "als Verräterin", erklärte sie am Freitagmittag der Presse. Sie hätte sich vielleicht schon früher der CDU anschließen sollen. Sie habe...

Politik
Bernd Althusmann lässt sich die Probleme vor Ort von Heiner Schönecke erklären
2 Bilder

Bernd Althusmann zum Rübker A26-Chaos: "Das muss Chefsache werden"

CDU-Spitzenkandidat Bernd Althusmann und Heiner Schönecke kritisieren A26-Planung tk. Rübke. Die Menschen aus Rübke werden Bernd Althusmann beim Wort nehmen: Sollte der Spitzenkandidat der Niedersachsen-CDU nach den Landtagswahlen im Januar 2018 Ministerpräsident werden, erwarten sie, dass er das Dorf vor dem Verkehrsinfarkt bewahrt, wenn die A26 bis Rübke führt. Althusmann und der CDU-Landtagsabgeordnete Heiner Schönecke aus Elstorf trafen sich am Montag an der A26-Baustelle mit Bürgern, die...