Bernd Althusmann

Beiträge zum Thema Bernd Althusmann

Politik
Vom Rangierbahnhof in Maschen könnte die neue ICE-Strecke in Richtung Hannover führen | Foto: kb
3 Bilder

Irritation über Hamburgs Vorstoß
Niedersachsen sieht Milliarden-Bahnstrecke entlang der A7 kritisch

(os). Hamburgs Verkehrssenator Anjes Tjarks nahm die Steilvorlage aus Berlin dankend auf und preschte vor: Der Grünen-Politiker berichtete in der vergangenen Woche von der Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke, die zwischen Hamburg und Hannover entlang der A7 verlaufen soll und als Projekt des sogenannten Deutschlandtaktes vom Bundes-Verkehrsministerium in die höchste Kategorie eingestuft wird. Der Deutschlandtakt soll spätestens ab dem Jahr 2030 gelten. In Niedersachsen ist man wenige euphorisch als...

Wirtschaft
Sie schwangen den Spaten (v.li.): Jörg Schaupp, Sönke Hartlef, André Walter, Bernd Althusmann, Marc Fette und Thomas Friedrichs | Foto: jd
2 Bilder

Airbus-Tochter will erweitern: Forschungseinrichtung erhält Anbau
Hoher Besuch im Stader CFK-Valley: Minister griff zu Schirm und Spaten

jd. Stade. Airbus setzt nach der Corona-bedingten Krise in der Luftfahrtbranche wieder zum Steigflug an: Der Flugzeugbauer erweitert im Stader CFK-Valley sein Composite Technology Center (CTC). Die Forschungseinrichtung ist eine 100-prozentige Tochter von Airbus Operations. Neben dem bestehenden Gebäude, in dem schon jetzt rund 50 Mitarbeiter an Leichtbau-Materialien forschen, erfolgte jetzt der erste Spatenstich für den 700 Quadratmeter großen Anbau. Zum Schippen reiste auch Niedersachsen...

  • Stade
  • 28.07.21
  • 981× gelesen
PolitikAnzeige
Vor dem Neubautrakt des Krankenhauses Buchholz: (v.l.) Landrat Rainer Rempe, Wirtschaftsminister Bernd Althusmann, Geschäftsführer Norbert Böttcher | Foto: Krankenhäuser Buchholz und Winsen
3 Bilder

Über die Folgen der Corona-Krise und deren erfolgreiche Bewältigung
WOCHENBLATT-Interview mit Bernd Althusmann, Rainer Rempe und Norbert Böttcher zur finanziellen Sicherheit von Krankenhäuser

(nw). Die Corona-Krise hat die Wirtschaft des Landes und auch die Krankenhäuser in eine finanzielle Schieflage gebracht. Wie sind die Perspektiven für das laufende Jahr? Welche Bedeutung kommt den Krankenhäusern beim wirtschaftlichen Wiederaufbau des Landes zu? Und welche Maßnahmen sind notwendig, um den Bestand der Krankenhäuser langfristig zu sichern? Darüber sprach das WOCHENBLATT mit Bernd Althusmann, niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung sowie...

Wirtschaft
Henry Bielefeldt (li.), Vorsitzender des Gewerbevereins Rosengarten, und Steffen Heuer (Steffen Heuer Garten- und Landschaftsbau laden ein zum Stammtisch am 8. Juli  | Foto: Gewerbeverein Rosengarten
2 Bilder

Neustart für das Gewerbe
Veranstaltungsprogramm des Gewerbevereins Rosengarten: Firmenjubiläum und Kommunalwahl

as. Nenndorf. Nach monatelanger Corona-bedingter Pause ist der Gewerbeverein Rosengarten wieder zum Leben erwacht. Dass das Angebot des Vereins ankommt, beweisen die Mitgliedszahlen: Trotz der Corona-Krise ist die Mitgliederzahl im vergangenen Jahr angestiegen. Der Vorstand um den Vorsitzenden Henry Bielefeldt, seinen Stellvertreter Dirk H. Tresenreiter, Kassenwartin Felicitas Richter und Schriftführer Axel Krones freut sich, den beliebten Stammtisch für die Mitglieder des Gewerbevereins wieder...

Politik
Mit dieser Visualisierung warnt die Bürgerinitiative gegen die Raststätte Elbmarsch vor der Zerstörung des Moors bei 
Meckelfeld | Foto: BI gegen Raststätte Elbmarsch

Seevetal hofft
Raststätte Elbmarsch: Geplanter Autohof könnte zu einem bloßen Parkplatz schrumpfen

(ts). Die geplante riesige Tank- und Raststätte Elbmarsch an der Autobahn A1 bei Meckelfeld, gegen die sich Seevetal seit zehn Jahren hartnäckig wehrt, könnte deutlich kleiner ausfallen als derzeit vorgesehen. Darauf deuten neueste Aussagen aus dem Bundesverkehrsministerium gegenüber Niedersachsens Verkehrsminister Bernd Althusmann (CDU) und der Autobahn GmbH des Bundes gegenüber dem WOCHENBLATT hin. Die Autobahn GmbH ist eine bundeseigene Gesellschaft, die sich um Planung, Bau, Betrieb,...

Politik
Niedersachsens Wirtschafts- und Verkehrsminister in seinem Wahlkreisbüro in Fleestedt | Foto: Michael Wildemann
2 Bilder

Verkehrsminister Bernd Althusmann im Interview:
Decatur-Brücke: Land fördert die Sanierung mit 10,3 Millionen Euro

ts. Maschen. Niedersachsens Minister für Wirtschaft und Verkehr hat Wort gehalten: Das Land fördert die Sanierung der Decatur-Brücke mit dem Höchstsatz von 75 Prozent. Im Telefoninterview mit dem WOCHENBLATT nennt Bernd Althusmann (CDU) Details. WOCHENBLATT: Das Land Niedersachsen unterstützt die Gemeinde Seevetal kräftig bei der beabsichtigten Sanierung der Decatur-Brücke. Mit welcher Summe darf die Gemeinde rechnen? Bernd Althusmann: Zur Ertüchtigung der Decatur-Brücke rechnet die Gemeinde...

Wirtschaft
Skysails-Flugwindkraftanlage auf dem Testfeld in Schleswig-Holstein | Foto: SkySails Group
Video 4 Bilder

Innovation in der Windenergie
Drachen aus Maschen erzeugen am Himmel Strom

ts. Maschen. Mit gesteuerten Lenkdrachen will das Unternehmen SkySails die Produktion von Strom aus Windkraft völlig neu gestalten. An seinem 900 Quadratmeter großen niedersächsischen Standort ist das Hamburger Technologieunternehmen nach eigenen Angaben in die weltweit erste Produktion zur Serienfertigung von Flugwindkraftanlagen eingestiegen. Sie sollen konventionelle Windkraftanlagen, die in der Genehmigung oft umstritten sind, ergänzen. Jeweils ein fliegendes Kraftwerk aus Seevetal werden...

Politik

Als Ausgleich von Einnahmeverlusten
Rettungsschirm für ÖPNV in Niedersachsen auf 261 Millionen Euro aufgestockt

(jab). Der Rettungsschirm für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) soll um rund 71 Millionen Euro aufgestockt werden. Das hat der Ausschuss für Haushalt und Finanzen des niedersächsischen Landtages beschlossen. Damit stellt Niedersachsen für den Ausgleich von Einnahmeverlusten durch die Corona-Krise im Nahverkehr insgesamt rund 261 Millionen Euro aus dem landeseigenen COVID-19-Sondervermögen zur Verfügung. Verkehrsminister Dr. Bernd Althusmann (CDU): „Viele Menschen in Niedersachsen sind...

  • Stade
  • 07.05.21
  • 186× gelesen
Panorama
"Wir zeigen Flagge": Am Donnerstag hängte auch Sven Dierksen, Geschäftsführer des Ringhotels Sellhorn in Hanstedt, Bettlaken und Tischdecken aus den Fenstern   | Foto: Nele Landschof
3 Bilder

+++update: Gastronomen und Einzelhändler zwischen Hoffnung und Misstrauen+++
Niedersachsen bereitet Corona-Lockerungen vor!

(os). Niedersachsen bereitet sich auf Lockerungen der Corona-Beschränkungen vor. Diese sollen ab dem kommenden Montag, 10. Mai, in Städten und Kreisen greifen, die eine Sieben-Tage-Inzidenz unter 100 vorweisen, kündigte Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) am Dienstag in Hannover an. Endgültig sollen die Maßnahmen am Samstag, 8. Mai, verabschiedet werden, sodass sie am Sonntag im Verordnungsblatt veröffentlicht werden können. Das Kabinett der SPD/CDU-Landesregierung hatte sich darauf...

Panorama
Dr. Bernd Althusmann: "Mit Testen und Impfen einen Riesenschritt nach vorn machen" | Foto: Jasper Ehrich Fotografie

Neue Corona-Verordnung: Althusmann wirbt für viele Corona-Tests
"Click & Meet" nur noch in kleinen Einzelhandelsgeschäften

(os). Bevor er am Freitag für das Land Niedersachsen im Bundesrat in Berlin über die Gleichstellung von vollständig Geimpften und von der Corona-Krankheit Genesenen sowie das Klimaschutzgesetz beschloss, erarbeitete Landes-Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann (CDU) am Donnerstagabend mit Vertretern der Fachverbände einen Kompromiss zur Öffnung der Einzelhandelsgeschäfte. Dieser ist Teil der neuen Landes-Verordnung, die am Montag in Kraft treten soll. "Nicht alle im Einzelhandel sind mit dem...

Politik
Niedersachsens Wirtschaftsminister
Dr. Bernd Althusmann | Foto: CDU in Niedersachsen/Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

Gewerbe-Talk mit Niedersachsens Wirtschaftsminister
Was Bernd Althusmann zur aktuellen Corona-Lage sagt

Beim ersten Neu Wulmstorfer Gewerbe-Talk auf Einladung von Thomas Wilde, CDU-Vorsitzender in Neu Wulmstorf, und dem Gewerbeverein Neu Wulmstorf als Co-Partner, war Niedersachsens Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann vergangenen Freitag zu Gast. Bei der digitalen Diskussion mit rund 20 Teilnehmern aus Politik und Wirtschaft, darunter u.a. Jan Lüdemann (UWG/Freie Wähler), Lars Oldach (K&S Seniorenresidenz), Torsten Möller (Lebensbaum Ambulanter Pflegedienst), Matthias Süchting (Autohaus S&K)...

Politik
Manche meinen, dass die Belastung der Krankenhäuser berücksichtigt werden sollte, bevor Geschäfte, Tierparks, Schulen und Kindergärten wieder geschlossen werden | Foto: Krankenhaus Buchholz

Krankenhausbelastung berücksichtigen
Politiker und Mediziner diskutieren über Neudefinition des Inzidenzwerts

(ts). Müssen die Corona-Lockerungen zurückgenommen werden, weil die Infektionszahlen in vielen Regionen Deutschlands steigen und Inzidenzwerte vielerorts die Grenze von 100 überschreiten? Politiker und Mediziner diskutieren ein Abrücken vom Inzidenzwert als alleinigem Kriterium für Corona-Lockerungen. In Niedersachsen hat der stellvertretende Ministerpräsident und Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) vorgeschlagen, den Inzidenzwert in Zusammenhang mit dem Fortschritt der Impfungen und der...

Politik
Jule Strietzel erhielt einen Anruf ... | Foto: Strietzel
2 Bilder

"Ich fühle mich verstanden"
Nach Brandbrief: Jule im persönlichen Gespräch mit Althusmann

(os). Der Brandbrief von Jule Strietzel (15) an Niedersachsens Ministerpräsidenten Stephan Weil (SPD), in dem die Gymnasiastin und Leistungssportlerin (Kickboxen) aus Maschen (Landkreis Harburg) auf die prekäre Situation der Jugendlichen aufmerksam machte (das WOCHENBLATT berichtete), hat für viel Aufsehen gesorgt. Nach der Antwort von Weil per Brief, die Jule wegen der fehlenden persönlichen Note enttäuschte, suchte jetzt der stellvertretende Ministerpräsident, Wirtschaftsminister Dr. Bernd...

Wirtschaft
Stellten die Pläne in den Räumen von Groh-P.A. vor: WLH-Geschäftsführer Jens Wrede (Mi.) und die Landesminister Björn Thümler (CDU, Wissenschaft, li.) und Dr. Bernd Althusmann (Wirtschaft)
3 Bilder

Funkstandard der Zukunft kommt nach Buchholz
5G-Campusnetz im TIP Innovationspark Nordheide

os. Buchholz. Übertragungsleistungen im Gigabit-Bereich, eine hohe Gerätedichte von bis zu einer Million Sensoren pro Quadratkilometer, maximale Energieeffizienz, eine Zuverlässigkeit von annähernd 100 Prozent und geringe Verzögerungszeiten im Millisekunden-Bereich - das sind die Vorteile der 5G-Technik. Der neue Mobilfunkstandard spielt eine zentrale Rolle bei der Planung des TIP Innovationspark Nordheide in Buchholz: Im smarten Gewerbegebiet, das die Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg...

Politik
Bernd Althusmann spricht sich für Lockerungen aus  | Foto: CDU/Tobias Koch

Mehr Öffnungsperspektiven für den Einzelhandel noch vor Ostern?
Niedersachsens Wirtschaftsminister Althusmann macht Hoffnung auf weitere Lockerungen

(jd). Impfen und testen: So lautet die Devise von Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann in diesen Corona-Zeiten. Der CDU-Politiker skizzierte in einem Online-Talk mit Vertretern aus der Wirtschaft im Landkreis Stade, wie er sich den Weg aus der Pandemie vorstellt. Der Vize-Regierungschef verbreitete bei der Videokonferenz, zu der der Landtagsabgeordnete Kai Seefried (CDU) eingeladen hatte, auch ein wenig Zuversicht. Sein Ausblick für die stark von der Pandemie gebeutelten Branchen...

  • Stade
  • 13.03.21
  • 456× gelesen
Panorama
Nach rund zwei Wochen hat Jule Strietzel einen Brandbrief geschrieben | Foto: Strietzel
2 Bilder

Die persönliche Note fehlt
Ministerpräsident Weil antwortet Schülerin Jule nach Brandbrief

(os). Mit ihrem offenen Brief an Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (62, SPD), den das WOCHENBLATT unter der Überschrift "Unsere Generation wird kaputtgemacht" veröffentlichte, hat die Schülerin Jule Strietzel (15) viel Resonanz hervorgerufen. Die Gymnasiastin und Leistungssportlerin (Kickboxen) hatte mit sehr persönlichen, deutlichen Worten auf die prekäre Situation ihrer Generation und die negativen Auswirkungen des Corona-Lockdowns hingewiesen. Jetzt hat Jule eine Antwort von...

Politik
Niedersachsens Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann (CDU)
im Niedersächsischen Landtag | Foto: CDU in Niedersachsen/Tobias Koch

Interview
Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann gibt den Osterurlaub nicht auf

(ts). Kein Osterurlaub in diesem Jahr. Davon zumindest geht Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) aus - und hat eine Debatte ausgelöst. Niedersachsens Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann (CDU) teilt diese pessimistische Einschätzung nicht. Im Gespräch mit WOCHENBLATT-Redakteur Thomas Sulzyc sagt er, warum vorsichtige Lockerungen geboten sind. WOCHENBLATT: Die Osterferien in Niedersachsen beginnen am 29. März. Ein Fahrplan aus dem Lockdown fehlt bis heute. Sollen Menschen den...

  • Stade
  • 19.02.21
  • 345× gelesen
Politik
Delegierte aus dem Landkreis Harburg: Kreis-Vorsitzende Britta Witte ... | Foto: mum
3 Bilder

Probeabstimmung im CDU-Kreisverband Harburg-Land
Mehrheit für Friedrich Merz als Bundesvorsitzender

(os/jd). Bei einem digitalen Bundesparteitag am 15. und 16. Januar wählen bundesweit 1.001 Delegierte der CDU einen neuen Parteivorsitzenden. Um die Nachfolge von Annegret Kramp-Karrenbauer (58) bewerben sich der ehemalige CDU-Fraktionsvorsitzende Friedrich Merz (65), der Bundestagsabgeordnete und Außenexperte Norbert Röttgen (55) und Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (59). Dem neuen Parteivorsitzenden werden gute Chancen zugerechnet, CDU und CSU als Bundeskanzlerkandidat in...

  • Winsen
  • 08.01.21
  • 768× gelesen
Panorama
Austausch in Corona-Zeiten: Dr. Bernd Althusmann (li.) in der
Videokonferenz mit WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Oliver Sander | Foto: bim

Videokonferenz statt Besuch im WOCHENBLATT
Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann mahnt Bürger zu Vorsicht

(os). Normalerweise besucht der CDU-Landtagsabgeordnete und Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann (54) Bürger und Institutionen in seinem Wahlkreis Seevetal, zu dem die Gemeinden Neu Wulmstorf, Seevetal und Rosengarten gehören. Da in diesem Corona-Jahr aber nichts normal ist, wich Althusmann auf die moderne Videotechnik aus. Auch das WOCHENBLATT lud er am vergangenen Freitag zur Videokonferenz ein. Natürlich nahm das Thema Corona-Pandemie im Gespräch mit WOCHENBLATT-Geschäftsführer Stephan...

Politik
Hat für die Bürger ein offenes Ohr: CDU-Landtagsabgeordneter Bernd Althusmann  | Foto: Michael Wildemann

Sprechstunde im Wahlkreis
Was Bürger ihrem Abgeordneten Bernd Althusmann mitteilen wollen

ts. Seevetal/Rosengarten/Neu Wulmstorf. Zwei Stunden lang sprach der Landtagsabgeordnete und niedersächsische Wirtschafts- und Verkehrsminister Bernd Althusmann (CDU) mit Bürgern aus seinem Wahlkreis. Fehlende öffentliche Ladestationen für mit Strom betriebene Fahrzeuge und die angekündigte erneute Sperrung des Ehestorfer Heuwegs für Anwohner auf der niedersächsischen Seite waren dabei Themen. Anrufer aus der Gemeinde Rosengarten sorgen sich, den Ehestorfer Heuweg wegen einer Vollsperrung...

Service

Ab Montag im HVV: 40 Euro Strafe für Maskenmuffel

(os). Wer ab dem kommenden Montag, 24. August, in den Verkehrsmitteln des Hamburger Verkehrsverbunds (HVV) keine Mund-Nasen-Bedeckung trägt, muss 40 Euro Bußgeld zahlen. Das teilt der HVV mit. Die Regelung gelte auch im Bereich der Haltestellen. Die Maßnahme sei notwendig, weil in den vergangenen Tagen vermehrt Fahrgäste ohne oder mit nicht richtig sitzender Gesichtsmaske unterwegs gewesen seien. Von der Maskenpflicht befreit sind Kinder unter sieben Jahren und Personen, die aus...

Politik
Bahnmanagerin Bärbel Aissen (v. li.) trifft am Bahnhof Meckelfeld mit dem  Bundestagsabgeordneten Michael Grosse-Brömer, Niedersachsens Verkehrsminister Bernd Althusmann, Seevetals Bürgermeisterin Martina Oertzen und Seevetaler Kommunalpolitikern sowie Mitgliedern des Präventionsrates zusammen | Foto: ts

Vermittlungsgespräch
Bahnhof Meckelfeld: Deutsche Bahn will umstrittene Planung nachbessern

ts. Meckelfeld. Die DB Station & Service will ihre Planung zu dem barrierefreien Umbau des Bahnhofs Meckelfeld mit dem Ziel korrigieren, dass Fahrgäste, die mit dem Bus oder zu Fuß aus dem Ort die Bahnstation erreichen, einen deutlich kürzeren Weg zu den Bahnsteigen zurücklegen müssen als ursprünglich vorgesehen. Diese Zusage machte die Regionalleiterin der DB Station & Service, Bärbel Aissen, am Freitagvormittag bei einem Spitzentreffen mit Niedersachsens Verkehrsminister Bernd Althusmann...

Wirtschaft
Landwirtin Carmen Aldag überreicht Niedersachsens Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann eine Mappe mit Briefen und Denkanstößen ihrer Berufskollegen Fotos: ts
3 Bilder

Krisengespräch
Was Landwirte dem Wirtschaftsminister mal sagen wollten

(ts). Christian Detje sieht die heimische Landwirtschaft zu Unrecht in Verruf gebracht. Und wortstark weiß sich der Viehhändler aus Hollenstedt zu wehren. Den Anhängern der Schülerbewegung "Fridays for Future" rät er zu "Fridays for Förster". Mehrere zehntausend Hektar Totholz im Nationalpark Brocken, die er mit eigenen Augen im Harz gesehen hat, sind für ihn ein sichtbarer Beweis, dass in Deutschland etwas schiefläuft. Ganze Landstriche würden zu Tode geschützt. In seinem Betrieb hat Christian...

Politik
Die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Mareike Wulf, und der CDU-Landtagsabgeordnete Bernd Althusmann an der Grundschule Hittfeld | Foto: ts

Schulpolitik
CDU-Spitzenpolitiker besuchen Grundschulen in Hittfeld und Nenndorf

ts. Hittfeld. Erfahrungen aus dem Schulalltag an Grundschulen in den Gemeinden Seevetal und Rosengarten will die CDU-Landtagsfraktion nutzen, um Grundschulen in Niedersachsen zu helfen. In seinem Wahlkreis hat deshalb der CDU-Landtagsabgeordnete Bernd Althusmann zusammen mit der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden und bildungspolitischen Sprecherin, Mareike Wulf, die Grundschulen in Emmelndorf, Hittfeld und Nenndorf besucht. Die Initiative sei bereits vor Ausbruch der Coronavirus-Pandemie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.