Birgit Butter

Beiträge zum Thema Birgit Butter

Politik
Birgit Butter (li.), André Wiese und Hella Bachmann
 | Foto: Gottfried Schwarz
2 Bilder

KPV Niedersachsen
Große Anerkennung für Buxtehuderin Birgit Butter (CDU)

Birgit Butter ist die neue stellvertretende Landesvorsitzende der kommunalpolitischen Vereinigung Niedersachsen (KPV): Die CDU-Landtagsabgeordnete aus Buxtehude wurde auf der KPV-Landesvertreterversammlung am 22. März mit 94,9 Prozent der Stimmen ins Amt gewählt. Butter, die als kommunalpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion agiert, bringt langjährige Erfahrung mit: Als Ortsbürgermeisterin von Hedendorf, Ratsfrau in Buxtehude, Kreistagsabgeordnete und Erste Stellvertretende Landrätin...

Politik
Die Teilnehmer des "Runden Tisches" (v. li.): Birgit Butter MdL, Lars Kappel Leiter Bahntochter Start Unterelbe; André Schwarz S-Bahn Hamburg; Dirk Thamm, hvv; Karsten Leist, VNO; Falk Fehsenfeld, LNVG; Kristina Thaiß, DB Instandhaltungsmaßnahmen | Foto: N. Burfeind

Runder Tisch S-Bahn
Verbesserungen der S-Bahnlinie 5 im Landkreis Stade

Unzuverlässiger Schienenverkehr: Den kritischen Fragen der CDU Buxtehuder Landtagsabgeordneten Birgit Butter haben sich die Verantwortlichen im Rahmen eines "Runden Tisches" gestellt.  „Verspätungen und Zugausfälle bei der S-Bahn und beim Start Unterelbe nerven die Pendlerinnen und Pendler im Landkreis Stade nach wie vor“, weiß Birgit Butter aus vielen Gesprächen mit Bürgern und Bürgerinnen. Daher hatte die CDU-Politikerin die Verantwortungsträger bereits im vergangenen Jahr erstmals zu einem...

Panorama
Große und kleine Helfer bei der Pflanzaktion in Hedendorf | Foto: privat

Hedendorf blüht auf
Pflanzaktion zum Mitmachen geht ins vierte Jahr

5.000 gemischte Krokusse wurden kostenlos vom Ortsrat Hedendorf zur Verfügung gestellt,, um die Ortschaft im Frühjahr 2024 wieder  zu verschönern.  Alt und Jung haben kürzlich mitgeholfen, die Blumenzwiebeln an den Ortseingängen und auf den öffentlichen Flächen zu pflanzen. „Auch dieses Jahr war die gemeinsame Pflanzaktion des Ortsrates Hedendorf wieder ein voller Erfolg. Bereits zum vierten Mal verschönern wir gemeinsam unsere Ortschaft", sagt die Ortsbürgermeisterin und Initiatorin Birgit...

Politik
Die Landtagsabgeordnete Birgit Butter besucht die Ausbildungsmesse in Buxtehude | Foto: JU Buxtehude
4 Bilder

"Opposition ist Mist"
Ein Jahr im Landtag: Birgit Butter (CDU) aus Buxtehude

"Butter bei die Fische" war ihr Slogan im Landtagswahlkampf und ist auch jetzt noch ihr Motto: Birgit Butter (CDU) redet gerne Tacheles. Seit einem Jahr sitzt die Hedendorfer Ortsbürgermeisterin und Buxtehuder Ratsfrau als Abgeordnete im niedersächsischen Landtag, um die Interessen der Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis 55, das ist Apensen, Buxtehude, Harsefeld, Horneburg, Jork und Lühe, zu vertreten. "Ich hatte nie geplant, Berufspolitikerin zu werden", sagt die Volljuristin, die sich...

Panorama
So wird die Jurten-Kita aussehen | Foto: Architekten Horneburg

Jurten-Kita frühestens im Frühjahr 2024 fertig
Bau in Hedendorf kann beginnen

Der Bau einer Jurten-Kita in Hedendorf steht schon seit längerer Zeit auf dem Plan - jetzt hat die Hansestadt Buxtehude den Vertrag mit der Firma LivingCircles abgeschlossen und unterzeichnet. Zuvor musste das Projekt aufgrund von Einspruch der Grünen-Fraktion unterbrochen werden. Diese kritisierte das Vergabeverfahren als intransparent und erwirkte die Überprüfung durch die Kommunalaufsicht des Landkreises. Wie Hedendorfs Bürgermeisterin Birgit Butter (CDU) erklärt, sei das europaweite...

Wirtschaft
Juliane Tiedemann (v.li.) und Kerem Solak vom DRK zeigen den Schülern Benno Bösel, Liam El-Harake und Amy Köster (unten) wie der Blutdruck richtig gemessen wird | Foto: pm
10 Bilder

Ausbildungsmesse Buxtehude
Unternehmen zum Anfassen

Auf der 22. Buxtehuder Ausbildungsmesse kamen etliche Schülerinnen und Schüler in den Gängen des Schulzentrums Süd zusammen, um sich über ihre Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Die Veranstalter, das sind die Junge Union Buxtehude/Altes Land/Geest und der Stadtjugendring Buxtehude, waren zufrieden mit dem Interesse der Jugendlichen und dem außerordentlich gut vertretenen Teilnehmerfeld an Ausbildungsanbietern. Mehr als 70 Unternehmen stellten sich im Rahmen der Messe vor, das sind so...

Politik
Birgit Butter bei ihrer ersten Rede im Landtag | Foto: CDU

Buxtehuder CDU-Landtagsabgeordnete
Birigt Butter (CDU): Kein Verständnis für "Letzte Generation"

"Kein noch so edler Zweck kann in unserem Rechtsstaat ein kriminelles Mittel heiligen", hat Birgit Butter (CDU) bei ihrer ersten Landtagsrede gesagt. Im Plenum wurde über die Aktionen der "Letzten Generation" debattiert. Nicht überraschend: Birgit Butter lehnt die Aktionen ab. "Die immer radikaler werdenden Proteste erweisen der Verankerung des Themas Klimaschutz in unserer Gesellschaft einen Bärendienst; denn sie erreichen genau das Gegenteil und machen die Errungenschaften friedlicher...

Politik
Birgit Butter (CDU) ist neu im Landtag | Foto: CDU

Birgit Butter: "Wie Einschulung ohne Schultüte"
Buxtehuder CDU-Politikerin startet in die Landespolitik

"Es fühlt sich ein bisschen so an wie Einschulung ohne Schultüte", sagt Birgit Butter. Sie hat am Sonntag das Direktmandat für die CDU im Wahlkreis Buxtehude errungen und Dienstag begann der landespolitische Alltag mit der konstituierenden Fraktionssitzung der Christdemokraten in Hannover. Und, auch das ist ein bisschen wie der Schulstart: Es geht auch um Fragen wie und wo muss ich eigentlich hin, und wer sitzt wo neben wem? Große politische Fragen, auch das ist klar, wurden am Dienstag noch...

Politik
18 Bilder

A26: Buxtehude zieht die Klage nicht zurück

tk. Buxtehude. Was ist richtig? Aus einer Position der Stärke mit Bund und Land verhandeln, um den Trog doch noch durchzusetzen? Oder bedeutet der Buxtehuder Widerstand gegen die Autobahnpläne faktisch den Baustopp für die gesamte A26? Um eine Antwort auf diese beiden Fragen ging es letztendlich am Montagabend im Rat. Am Ende setzten sich die durch, die weiter vor dem Oberverwaltungsgericht (OVG) Lüneburg gegen die A26 klagen wollen. FDP, Grüne, Linke und große Teile der SPD wollten nicht klein...