Birgit Butter

Beiträge zum Thema Birgit Butter

Politik
Elektronische Fußfesseln sollen dazu beitragen, dass Frauen besser vor gewalttätigen (Ex-)Partnern geschützt werden. Die Buxtehuder CDU-Landtagsabgeordnete Birgit Butter wirft der Landesregierung hier eine zögerliche Haltung vor | Foto: Adobe Stock/blackday

Debatte im niedersächsischen Landtag
Fußfessel: Birgit Butter drängt Ministerin zum Handeln

„Die Opfer häuslicher Gewalt können nicht länger warten – und wir von der CDU auch nicht. Jeder Tag zählt“, erklärt die Buxtehuder CDU-Politikerin Birgit Butter jetzt im niedersächsischen Landtag. Ihre Partei hatte eine aktuelle Stunde zum Thema elektronische Fußfessel beantragt. Die CDU möchte die Verwendung einer solchen Fessel zum Schutz von Opfern häuslicher Gewalt - meist handelt es sich um Frauen - auf Landesebene gesetzliche verankern. Butter forderte Innenministerin Daniela Behrens...

  • Stade
  • 27.03.25
  • 208× gelesen
Politik
Birgit Butter (li.), André Wiese und Hella Bachmann
 | Foto: Gottfried Schwarz
2 Bilder

KPV Niedersachsen
Große Anerkennung für Buxtehuderin Birgit Butter (CDU)

Birgit Butter ist die neue stellvertretende Landesvorsitzende der kommunalpolitischen Vereinigung Niedersachsen (KPV): Die CDU-Landtagsabgeordnete aus Buxtehude wurde auf der KPV-Landesvertreterversammlung am 22. März mit 94,9 Prozent der Stimmen ins Amt gewählt. Butter, die als kommunalpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion agiert, bringt langjährige Erfahrung mit: Als Ortsbürgermeisterin von Hedendorf, Ratsfrau in Buxtehude, Kreistagsabgeordnete und Erste Stellvertretende Landrätin...

Politik
Viele Flüchtlinge sind in Wohncontainern untergebracht. Die BI Menschenwürde und der Flüchtlingsrat zweifeln an, ob Geflüchtete nach ihrer Anerkennung freiwillig dort wohnen bleiben | Foto: Malte Neumann

BI Menschenwürde im Kreis Stade übt Kritik
Debatte um Flüchtlingsunterbringung: Scharfe Kritik an CDU-Anfrage

Auf eine Anfrage von drei CDU-Landtagsabgeordneten zur Wohnsituation anerkannter Flüchtlingen reagieren der Flüchtlingsrat Niedersachsen und die Bürgerinitiative (BI) Menschenwürde im Landkreis Stade jetzt mit scharfer Kritik. Den CDU-Politikern wird vorgeworfen, Geflüchtete für die angespannte Wohnsituation verantwortlich zu machen. Es sei unhaltbar, Geflüchteten "Missbrauch" zu unterstellen, wenn sie nach einer Anerkennung als Schutzberechtigte weiterhin in Gemeinschaftsunterkünften leben...

  • Stade
  • 19.03.25
  • 576× gelesen
  • 1
  • 1
Politik
Das ehemalige Kreiswehrersatzamt wurde während der Flüchtlingswelle im Herbst 2015 als erste Massenunterkunft für Geflüchtete in Stade hergerichtet. Viele Bewohner blieben aus Kostengründen in solchen Gemeinschaftsunterkünften, obwohl sie ausziehen müssten | Foto: wei

Missbräuchliche Nutzung von Unterkünften
Nach WOCHENBLATT-Artikel über Stade: CDU-Abgeordnete stellen Landtags-Anfrage zur Flüchtlingsunterbringung

Die Buxtehuder CDU-Landtagsabgeordnete Birgit Butter hat einen WOCHENBLATT-Artikel zum Anlass für eine Anfrage an die niedersächsische Landesregierung genommen. In dem Bericht aus dem Dezember 2024 geht es um Probleme der Hansestadt Stade mit anerkannten Flüchtlingen, die trotz der Pflicht zum Auszug einfach weiter in Gemeinschaftsunterkünften wohnen bleiben und so kommunale Kapazitäten belasten (den Artikel lesen Sie hier: bitte klicken). Grundsätzlich müssen sich diese Personen nach Erhalt...

  • Stade
  • 04.03.25
  • 1.018× gelesen
Blaulicht
Volker Bellmann, Kreisbrandmeister des Landkreises Harburg | Foto: Matthias Köhlbrandt
2 Bilder

Alarmstufe rot
Feuerwehren im Landkreis schlagen Alarm

Fehlende Lehrgänge, unbesetzte Dozentenstellen, sanierungsbedürftige Unterkünfte – die Situation an den Ausbildungsstandorten der Feuerwehr in Niedersachsen ist alarmierend. Während die Politik Verbesserungen verspricht, bleibt die Realität für die Feuerwehren ernüchternd. Die CDU-Landtagsabgeordneten Birgit Butter und André Bock fordern eine schnelle Lösung, doch vor Ort wächst die Frustration. Henning Klensang, Kreisbrandmeister im Landkreis Stade, und Volker Bellmann, Kreisbrandmeister im...

  • Winsen
  • 18.02.25
  • 677× gelesen
Politik
Wie können Frauen besser vor gewalttätigen (Ex-)Partnern geschützt werden? Die Buxtehuder CDU-Landtagsabgeordnete Birgit Butter fordert eine elektronische Aufenthaltsüberwachung von Gewalttätern | Foto: Adobe Stock/kei907

Frauen vor Übergriffen schützen
Buxtehuder CDU-Politikerin fordert Fußfessel für Gewalttäter

Dieser Fall extremer häuslicher Gewalt in Buxtehude hat im November vergangenen Jahres die Menschen im Landkreis Stade erschüttert: Ein Mann überschüttete seine Ex-Partnerin und sich selbst mit einer brennbaren Flüssigkeit und steckte diese in Brand. Beide starben. Der Täter hätte das Opfer gar nicht aufsuchen dürfen. Es bestand ein Annäherungsverbot. Diese Schreckenstat hätte verhindert werden können, meint die Buxtehuder CDU-Landtagsabgeordnete Birgit Butter. Sie fordert die rot-grüne...

Wirtschaft
Die 47 erfolgreichen Gesellen der Kfz Innung des Kreises Stade mit ihren Gesellenbriefen | Foto: cku
44 Bilder

47 neue kompetente Fachkräfte im Kfz-Handwerk
Freisprechung 2025 der Kfz-Innung des Kreises Stade

“Für mich ist es der schönste Beruf der Welt”, freute sich Ulrich Tietjen, Obermeister der Kfz-Innung Stade, bei der Freisprechung von insgesamt 47 neuen Gesellen im Kfz-Handwerk. Von den 70 Auszubildenden, die vor dreieinhalb Jahren ihre Lehre begannen, haben 47 bis zum Schluss durchgehalten und die Prüfung bestanden. Dafür wurden sie jetzt im Rahmen einer Feierstunde im Schützenhof Ahlerstedt mit dem Gesellenbrief geehrt. “Das Kfz-Gewerbe bietet trotz aller aktuellen Herausforderungen nach...

Panorama
Verteidigungsminister Boris Pistorius sprach zu den jungen Rekrutinnen und Rekruten | Foto: privat
4 Bilder

Junge Soldaten verteidigen unsere Demokratie
Feierliches Gelöbnis beeindruckt CDU-Politikerin Birgit Butter

Die Verteidiger unserer demokratischen Werte und unserer Freiheit zeigten in dieser Woche mitten in Hannover Präsenz: Am Dienstag fand im Zentrum der niedersächsischen Landeshauptstadt ein öffentliches Gelöbnis statt. Anlässlich des 69. Jahrestages der Gründung der Bundeswehr legten 230 Rekrutinnen und Rekruten vor dem Neuen Rathaus in Hannover ihr feierliches Gelöbnis ab. Die jungen Soldatinnen und Soldaten schworen, „der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die Freiheit...

  • Stade
  • 14.11.24
  • 461× gelesen
Politik
Nach Ansicht der CDU-Landtagsabgeordneten Birgit Butter hat das neue niedersächsische Brandschutzgesetz erhebliche Schwachstellen | Foto: CDU

Birgit Butter: Missachtung der Fachmeinung
CDU-Landtagsabgeordnete kritisiert neues Brandschutzgesetz

Der niedersächsische Landtag hat in der vergangenen Woche eine Neufassung des Brandschutzgesetzes verabschiedet. Die CDU-Opposition enthielt sich der Stimme. Sie kritisiert einige Punkte aus dem Gesetz. Die Buxtehuder CDU-Landtagsabgeordnete Birgit Butter wirft der rot-grünen Koalition in Hannover vor, dass Anregungen von Fachverbänden kaum oder nur unzureichend berücksichtigt wurden.  „Diese Missachtung der Fachmeinung ist eine Brüskierung gegenüber den Feuerwehren und kommunalen...

Politik
Eine strahlende Siegerin: Vanessa-Kim Zobel (Mitte) nach ihrer Nominierung zur Bundestagskandidatin in der Festhalle Buxtehude. Die CDU-Kreisvorsitzenden Melanie Reinecke (Landkreis Stade) und Marco Mohrmann (Landkreis Rotenburg) gratulieren | Foto: CDU

Wahlkreis Stade I / Rotenburg II:
CDU nominiert Vanessa-Kim Zobel für die Bundestagswahl 2025

Vanessa-Kim Zobel wird bei der nächsten Bundestagswahl im September 2025 im Wahlkreis Stade I / Rotenburg II als Direktkandidatin für die CDU antreten. Die 36-jährige Bremervörderin setzte sich bei der Nominierungsversammlung am Donnerstagabend in der Buxtehuder Festhalle gegen ihre drei verbliebenen innerparteilichen Konkurrenten durch. Die Buxtehuder CDU-Landespolitikerin Birgit Butter war in der vergangenen Woche aus gesundheitlichen Gründen aus dem Bewerberrennen ausgestiegen. Zobel...

Politik
Die Buxtehuder CDU-Politikerin Birgit Butter steigt aus dem Bewerberrennen um das Direktmandat aus | Foto: Katharina Bodman

Gesundheitliche Gründe
Birgit Butter (CDU) zieht Kandidatur um Bundestagsmandat zurück

Da sind es nur noch vier Kandidaten, die sich bei der CDU um das Direktmandat für den Wahlkreis Stade I/ Rotenburg II bei der Bundestagswahl 2025 bewerben. Die Landtagsabgeordnete Birgit Butter hat am Donnerstag erklärt, dass sie aus dem Kandidatenrennen aussteigt. Die Hedendorferin führt gesundheitliche Gründe für ihre Entscheidung an. „Gesundheit geht vor“, schreibt Butter in einer sehr persönlich gehaltenen Erklärung. Sie befolge jetzt den ärztlichen Rat, auf ihre Gesundheit zu achten. Auch...

Politik
Die Methusalems zu Besuch bei Birgit Butter (vorne, Mitte)  im Landtag | Foto: CDU

Methusalem e.V. Horneburg
Zu Gast im Niedersächsischen Landtag

„Toll, dass ich das auf meine alten Tage noch erleben darf“, so die begeisterte Rückmeldung einer der ältesten Teilnehmerinnen der Landtagsfahrt, zu der die Landtagsabgeordnete Birgit Butter (CDU) 50 Interessierte des Methusalem e.V. Horneburg eingeladen hatte. „Ich freue mich, wenn Bürgerinnen und Bürger aus meinem Wahlkreis meine Einladung in den Landtag annehmen und ich ihnen meine Arbeit als Landtagsabgeordnete zeigen und ein wenig näherbringen kann", so Birgit Butter. Nach einem Film zur...

Politik
Die Teilnehmer des "Runden Tisches" (v. li.): Birgit Butter MdL, Lars Kappel Leiter Bahntochter Start Unterelbe; André Schwarz S-Bahn Hamburg; Dirk Thamm, hvv; Karsten Leist, VNO; Falk Fehsenfeld, LNVG; Kristina Thaiß, DB Instandhaltungsmaßnahmen | Foto: N. Burfeind

Runder Tisch S-Bahn
Verbesserungen der S-Bahnlinie 5 im Landkreis Stade

Unzuverlässiger Schienenverkehr: Den kritischen Fragen der CDU Buxtehuder Landtagsabgeordneten Birgit Butter haben sich die Verantwortlichen im Rahmen eines "Runden Tisches" gestellt.  „Verspätungen und Zugausfälle bei der S-Bahn und beim Start Unterelbe nerven die Pendlerinnen und Pendler im Landkreis Stade nach wie vor“, weiß Birgit Butter aus vielen Gesprächen mit Bürgern und Bürgerinnen. Daher hatte die CDU-Politikerin die Verantwortungsträger bereits im vergangenen Jahr erstmals zu einem...

Politik
Welche Messer dürfen künftig mitgeführt werden? Das Haushaltsmesser (oben) ist nur zulässig, wenn es für einen "legitimen" Zweck genutzt wird. Die drei unteren Klappmesser (Opinel, Laguiole und Schweizer Taschenmesser) sollen weiterhin erlaubt bleiben, da es sich bei ihnen um Klappmesser handelt | Foto: jd
Aktion

Mitmachen bei der WOCHENBLATT-Umfrage
Realitätsfern? Niedersachsen will Messerverbot verschärfen

Die tödliche Messerattacke eines afghanischen Flüchtlings auf einen Polizisten in Mannheim erschüttert ganz Deutschland. Gewalttaten mit Messern ereignen sich in unserem Land fast täglich. 2023 wurden fast 14.000 Straftaten registriert, bei denen ein Messer gezückt oder zugestochen wurde. Zuletzt hat der Messermord von Stade die Menschen in der Region schockiert. Die niedersächsische Landesregierung will jetzt den Bund im Rahmen einer Bundesratsinitiative auffordern, die Regelungen des...

  • Stade
  • 09.06.24
  • 3.055× gelesen
Politik
Birgit Butter möchte gern als CDU-Direktkandidatin bei der nächsten Bundestagswahl antreten. Derzeit gehört sie dem niedersächsischen Landtag an - hier bei einer Anhörung des Innenausschusses | Foto: Birgit Butter

Heftige Reaktionen aus der Buxtehuder CDU
Ätzende Kritik nach Birgit Butters Bewerbung für den Bundestag

Die Bewerbung der Buxtehuder CDU-Landtagsabgeordneten Birgit Butter (52) um die CDU-Direktkandidatur bei der nächsten Bundestagswahl im Herbst 2025 stieß bei den Christdemokraten in der Region auf ein geteiltes Echo. Es gab Zuspruch, aber auch heftige Kritik. Besonders heftig fiel die Reaktion in Butters eigenem Buxtehuder Stadtverband aus. Dort wurde die 52-Jährige von einigen "Parteifreunden" in einer Weise angegangen, die für eine demokratische Partei fast schon erschreckend ist. Beobachter...

Politik
Birgit Butter aus Buxtehude möchte in den Bundestag | Foto: Katharina Bodmann

CDU-Politikerin reicht Bewerbung ein
Überraschende Kandidatur: Birgit Butter will in den Bundestag

Birgit Butter will die Nachfolge von Oliver Grundmann antreten: Die CDU-Politikerin aus Buxtehude hat am heutigen Freitagabend (10. Mai) bekannt gegeben, dass sie sich um die CDU-Direktkandidatur bei der nächsten Bundestagswahl im Herbst 2025 bewirbt. Es geht um den Wahlkreis Stade I / Rotenburg II, dessen Direktmandat Grundmann bei der Wahl 2021 nur dank der Stimmen aus dem Landkreis Rotenburg verteidigen konnte. Ende März hatte Grundmann erklärt, dass er nicht erneut kandidieren will....

Politik
Gehörte früher zu den Schutzräumen im Landkreis Stade: Das unterirdische Krankenhaus in Stade-Wiepenkathen wurde während der Kalten Krieges gebaut, aber nie in Betrieb genommen | Foto: tp

Nicht vorbereitet auf den Ernstfall
Schutzräume für die Bevölkerung im Kreis Stade: Fehlanzeige

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat den Demokratien in West- und Mitteleuropa drastisch vor Augen geführt, wie fragil die Sicherheitslage auf unserem Kontinent ist. Die Stärkung der militärischen Abschreckung kann aber nur eine der Antworten auf die neue Bedrohung durch Russland sein. Auch beim Zivilschutz für die Bevölkerung, der nach dem Ende des Kalten Krieges sträflich vernachlässigt worden ist, muss etwas passieren. Über dieses Thema hatte sich kürzlich die Buxtehuder...

  • Stade
  • 02.05.24
  • 499× gelesen
Politik
Asylsuchende sollen eine Bezahlkarte erhalten, damit sie die meisten Einkäufe bargeldlos tätigen können. Damit soll ein Missbrauch von Asylbewerberleistungen verhindert werden | Foto: Adobe Stock/Nejron Photo

Restriktive Bargeld-Auszahlung
CDU-Kreistagsfraktion: Ja zur Bezahlkarte im Landkreis Stade

Die Bezahlkarte für Asylbewerber kann kommen: Der Bundestag hat am vergangenen Freitag die Einführung der Karte beschlossen. Damit gibt es einen bundesweit gültigen Rechtsrahmen. Einzelne Konditionen, wie etwa die Höhe des Betrages, der als Bargeld ausgezahlt bzw. abgehoben werden kann, können sich aber je nach den regionalen Gegebenheiten unterscheiden. Nachdem Berlin grünes Licht gegeben hat, drängt die CDU im Landkreis Stade nun darauf, die Bezahlkarte für Leistungsberechtigte nach dem...

  • Stade
  • 15.04.24
  • 320× gelesen
  • 1
Politik
Der Schießstand eines Schützenvereins aus dem Landkreis Stade. Die CDU-Politikerin Birgit Butter kritisiert, dass viele Schützenvereine und damit auch Sportschützen-Abteilungen von der Sportförderung ausgeschlossen sind, weil sie nicht dem Landessportbund angehören | Foto: wd

Kritik von CDU-Landtagsabgeordneter
Sportförderung: Birgit Butter moniert Ungleichbehandlung

Vereine, die in Niedersachsen dem Landessportbund (LSB) angeschlossen sind, erhalten finanzielle Förderung vom Land. Für Sport- und Schützenvereine außerhalb des LSB fließen solche Fördergelder nicht. Diese Ungleichbehandlung hat jetzt die Buxtehuder CDU-Landtagsabgeordnete Birgit Butter kritisiert. Sie richtete eine kleine Anfrage an die rot-grüne Landesregierung zu dem Thema. Fördergeld nur für LSB-Mitgliedsverbände und -vereine"Hintergrund für die Anfrage waren viele Gespräche mit Sport- und...

Politik
Etagenbetten im ehemaligen Notfalllazarett des Landkreises Stade in Wiepenkathen. Die Bunkeranlage wurde in Zeiten des Kalten Krieges errichtet und ging nie in Betrieb | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Bevölkerungsschutz in Krisenzeiten
CDU-Politikerinnen fordern Schutzräume für den Kreis Stade

Deutschland müsse "kriegstüchtig" werden, hatte Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) unlängst erklärt. In fünf bis acht Jahren könne es so weit sein, dass Russland ein NATO-Land angreife. Zur Kriegstüchtigkeit gehört nicht nur die Verteidigungsbereitschaft, sondern letztlich auch der Zivilschutz. Kürzlich forderte der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) den Bau neuer Bunker und die Wiederinbetriebnahme stillgelegter Schutzräume. Dieser Forderung schließen sich die beiden...

  • Stade
  • 03.04.24
  • 313× gelesen
  • 1
Politik
Ein Wolf hat vor rund einer Woche erstmals Deichschafe am Elbdeich im Alten Land gerissen. Die CDU-Landtagsabgeordnete Birgit Butter fordert Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer (Grüne) auf, endlich zu handeln | Foto: DJV/Rolfes; CDU

Nach Attacke am Elbdeich
Birgit Butter: Umweltminister muss beim Wolf unverzüglich handeln

Nachdem im Landkreis Stade erstmals Deichschafe an der Hauptdeichlinie der Elbe von einem Wolf gerissen wurden, hat Landrat Kai Seefried (CDU) umgehend den niedersächsischen Umweltminister Christina Meyer (Grüne) aufgefordert, endlich ein regionales Wolfsmanagement einzuführen und dieses per Verordnung auf eine rechtliche Grundlage zu stellen. Außer Meyers Mitteilung, dass er das Thema in das zuständige Fachreferat gebe, ist bisher nichts passiert. Jetzt hat die CDU-Landtagsabgeordnete Birgit...

  • Jork
  • 18.03.24
  • 266× gelesen
Politik
Birgit Butter | Foto: CDU

Katastrophenschutz
CDU fordert gerechte Behandlung der freiwilligen Helfer

Der eine bekommt Lohnfortzahlung, der andere nicht. Der eine wird für Lehrgänge freigestellt, der andere nicht -  über die Ungleichbehandlung von ehrenamtlichen Helfern im Katastrophenschutz hatten sich im vergangenen Jahr die Mitglieder der DLRG Horneburg/Altes Land und  weitere Ehrenamtler  mit der CDU-Landtagsabgeordnete Birgit Butter bei ihrer "Buttertour"  ausgetauscht. Unter anderem aufgrund dieses Gespräches hat sich die CDU-Landtagsfraktion entschlossen, für eine faire Behandlung dieser...

Politik
Die CDU-Landtagsabgeordnete Birgit Butter ist zufrieden, dass ihre Fraktion sich erfolgreich für die Verlängerung der Ausnahmeregelung bei Rettungsassistenten eingesetzt hat

Rot-Grün folgt Initiative der CDU
Buxtehuder CDU-Politikerin: Rettungsdienst-Sonderregelung bleibt

In Niedersachsen fehlen ausgebildete Notfallsanitäter. Und dieser Mangel an Fachkräften im Rettungsdienst hätte ernsthafte Konsequenzen für Menschen in Not auch im Landkreis Stade haben können. Ende Dezember wäre nämlich eine Ausnahmeregelung ausgelaufen, die es ersatzweise auch einem geringer qualifizierten Rettungsassistenten erlaubt, im Rettungswagen zu einem Einsatz auszurücken. Mit dem Ende der Frist hätten Rettungswagen im schlimmsten Fall also nicht zu Unfällen, Krankentransporten und...

  • Stade
  • 28.12.23
  • 312× gelesen
Politik
Birgit Butter (v.li.), Silja Köpcke, Lena Düpont und Melanie Reinecke auf der Mitgliederversammlung der Frauen Union im Landkreis Stade | Foto: Frauen Union

Versammlung unter dem Motto "Frauen in Europa"
EU-Abgeordnete besuchte Frauen Union im Kreis Stade

„Frauen in Europa“: Unter diesem Motto die Mitgliederversammlung der Frauen Union im Kreisverband Stade. Passend zum Thema war die CDU-Europaabgeordnete Lena Düpont zu Gast. Bei den Vorstandswahlen wurde Silja Köpcke aus Jork mit großer Mehrheit in ihrem Amt als Kreisvorsitzende bestätigt. Köpkes Stellvertreterinnen wurden die Buxtehuderinnen Mandy Fetings und Silke Haberkorn. Sigrid Müller übernahm das Amt der Mitgliederbeauftragten. Die Ämter als Beisitzerinnen des Kreisvorstandes werden...

  • Stade
  • 08.12.23
  • 329× gelesen